Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 27179
letzten Monat: 930238

Nr. 1775529.11.2023
Fotospaziergang in Tarvis in Italien
Nr. 1775428.11.2023
Fotospaziergang in Cave del Predil (Raibl)
Nr. 1775327.11.2023
WKO-Weihnachtsfeier für Ein-Personen-Unternehmen
Nr. 1775226.11.2023
Ume in den Advent
Nr. 1775126.11.2023
Letzte Sonnenstrahlen über der Tiebelstadt
Nr. 1775026.11.2023
Fotospaziergang rundum die Moosburger Teiche
Nr. 1774925.11.2023
Krampusumzug Klagenfurt
Nr. 1774825.11.2023
CHORista Konzert in Bodensdorf
Nr. 1774725.11.2023
Abendstimmung am Bleistätter Moor
Nr. 1774624.11.2023
Top of the Mountains in Königsleiten
Nr. 1774523.11.2023
Fotowanderung im Naturpark Dobratsch
Nr. 1774422.11.2023
Fear Factory Konzert in Graz
Nr. 1774321.11.2023
Fotobesuch am Villacher Advent 2023
Nr. 1774221.11.2023
Fotobesuch auf der Turracher Höhe
Nr. 1774121.11.2023
Fotobesuch in Murau
Nr. 1774021.11.2023
Fotobesuch in Tamsweg
Nr. 1773920.11.2023
Feierliche Buchpräsentation in Launsdorf
Nr. 1773819.11.2023
Sonnenuntergang in Ossiach am See
Nr. 1773719.11.2023
Flohmarkt im Pfarrzentrum St. Veit an der Glan
Nr. 1773619.11.2023
​Leopold Krassnitzer feierte seinen 60. Geburtstag
Nr. 1773518.11.2023
Fotospaziergang beim Maltschacher See
Nr. 1773417.11.2023
Sonnenuntergang in Steindorf am See
Nr. 1773316.11.2023
Foto-Herbstspaziergang in Bled in Slowenien
Nr. 1773015.11.2023
Feuerwehr Gruppen- und Sonderübung, Teil 2
Nr. 1772915.11.2023
Feuerwehr Gruppen- und Sonderübung, Teil 1
Nr. 1772814.11.2023
Herbst-Fotospaziergang beim Laghi di Fusine
Nr. 1772713.11.2023
Schnee-Fotospaziergang am Falkert
Nr. 1772512.11.2023
Foto-Herbstzeit ist am Flatschacher See
Nr. 1772412.11.2023
Herbst-Fotospaziergang am Römerweg
Nr. 1772311.11.2023
LEI-LEI Vorstellung der Villacher Prinzenpaare für 2024
Nr. 1772211.11.2023
FFK-Faschingswecken in der Tiebelstadt
Nr. 1772110.11.2023
Laternenfest in Grosskirchheim
Nr. 1772010.11.2023
Informationsveranstaltung Sternenkinder in Mörtschach
Nr. 1771910.11.2023
Familien- und Brauchtumsmesse 2023
Nr. 1771806.11.2023
Antennenpapst verstorben
Nr. 1771705.11.2023
Fotospaziergang an der Tiebel und am Römerweg
Nr. 1771605.11.2023
Hubertusmesse in Grosskirchheim
Nr. 1771505.11.2023
Workschop Räuchern in Grosskirchheim
Nr. 1771405.11.2023
Fotospaziergang beim Dietrichsteiner Teich
Nr. 1771304.11.2023
Fotospaziergang beim Tiffner Wasserfall
Nr. 1771202.11.2023
Militärische Allerseelenfeier

 
Taxi 2711

Musica Kontakt in Heiligenblut
Ein Verein zur Förderung integrativer Musik. Um beeinträchtigten Kindern und Jugendlichen den Zugang zu Musik zu ermöglichen, wurde am 15. November 1993 „Musica Kontakt“ gegründet. Mit Hilfe der Musik werden sowohl sprachliche, motorische aber auch soziale Defizite ausgeglichen. Das Einstudieren und Spielen von Musikstücken jeglicher Art, ist eine großartige Musiktherapie für diese beeinträchtigten Menschen. Obwohl diese Arbeit sehr zeitintensiv ist und großes Einfühlungsvermögen erfordert, bringen motivierte Musiklehrer dies auf hervorragende Art und Weise zustande. Konzerte und Konzertreisen gelten jedes Jahr als Höhepunkte. Sie dienen der Motivation im Musikunterricht, um das Erlernte, und damit die musikalischen Fähigkeiten voller Stolz und Freude präsentieren zu können.
Um bei den Auftritten auch perfekt zu sein, muss auch fleissig geprobt werden!
Als ein sehr gutes „Probenlokal“ hat sich schon mehrmals das Jugendgästehaus in Heiligenblut bewährt, wo sich „Musica Kontakt“, mit dem gesamten Vorstand zur Zeit befindet.
Musiklehrer Thomas Stangl ist sehr bemüht, dass seine „Schülerinnen und Schüler“ für das 30 jährige Jubiläum am 8. Dezember bestens vorbereitet werden, was auch Obmann Helmut Palko mit seinem Team sehr freut.
für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress





Nr. 17655 001

Nr. 17655 002

Nr. 17655 003

Nr. 17655 004

Nr. 17655 005

Nr. 17655 006

Nr. 17655 007

Nr. 17655 008


1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox