Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 347700
letzten Monat: 1092776

Nr. 1839809.09.2025
Fotospaziergang beim Windebensee auf der Nockalmstraße
Nr. 1839709.09.2025
Schutzengelfest in Grosskirchheim
Nr. 1839609.09.2025
Buchpräsentation und Projektcostellung in Grosskirchheim
Nr. 1839509.09.2025
Mölltaler Geschichtenfestival in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1839409.09.2025
Fotogruß vom Amarin Resort Strand am Meer
Nr. 1839309.09.2025
Fotogruß am Abend vom Amarin Resort Strand
Nr. 1839208.09.2025
Fotogrüße vom Flatschachersee
Nr. 1839108.09.2025
Fotogruß von der Heimreise vom RK-Betriebsausflug
Nr. 1839008.09.2025
Fotogruß von Rovinj am Abend in Kroation
Nr. 1838908.09.2025
Fotogruß von der Weinverkostung im Weingut-Baćac
Nr. 1838808.09.2025
Infernofest in Hengsberg (Bacherlwirt) 2025
Nr. 1838701.09.2025
Fotogruß am Morgen vom Flatschachersee
Nr. 1838631.08.2025
Traditioneller Erntedankumzug von der Landjugend Moosburg
Nr. 1838531.08.2025
100 jähriger Tigringer Kirchtag im Gasthaus Eichwalder
Nr. 1838431.08.2025
Schwungvoller Ossiacher Kirchtag
Nr. 1838331.08.2025
Tanznachmittag mit Modeschau von Modezentrum Reiter im Wirtstadl
Nr. 1838231.08.2025
Lesung mit Maja Haderlap im Wirtstadl in Rangersdorf
Nr. 1838130.08.2025
Fotobesuch im ANTIQUARIUM di Camporosso
Nr. 1838029.08.2025
Endspurt beim "VOLTE'S" Dämmerschoppen in Buggl in Bach
Nr. 1837927.08.2025
Fotogruß vom Flatschachersee
Nr. 1837826.08.2025
Konzert der Camerata Prima Wien in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1837726.08.2025
Fotopilgern der Hoffnung im Dom zu Gurk
Nr. 1837625.08.2025
Das 60. FMK-Jubiläumsjahr wird groß gefeiert
Nr. 1837525.08.2025
Feuerwehrfest der FF-Tiffen
Nr. 1837424.08.2025
Kinderfest in Bad Lainach
Nr. 1837323.08.2025
Die Fegerländer im Wirtstadl in Rangersdorf
Nr. 1837223.08.2025
6. Entenrennen in Bad Lainach
Nr. 1837123.08.2025
Eröffnungsfeier in Winklern im Mölltal
Nr. 1837022.08.2025
Noch ein Fotogruß am Abend vom Flatschachersee
Nr. 1836920.08.2025
Fotogruß am Abend vom Flatschachersee
Nr. 1836820.08.2025
Fotopilgern der Hoffnung in der Baslilika in St. Andrä
Nr. 1836720.08.2025
Fotogruß am frühen Morgen vom Flatschachersee
Nr. 1836619.08.2025
Fotobesuch im PIUSSI in Tarvis
Nr. 1836518.08.2025
Fotowanderung am Drei Ländereck
Nr. 1836418.08.2025
Waldfest in Grosskirchheim
Nr. 1836318.08.2025
Live-Musik mit SODA in Tarvisio
Nr. 1836217.08.2025
1. Music Day in der Jausenstation Rangetiner
Nr. 1836117.08.2025
Fotogruß in der Früh vom Flatschachersee
Nr. 1836016.08.2025
Fotobesuch beim Feuertheaterstück am 40. Kunsthandwerksmarkt
Nr. 1835916.08.2025
Fotobesuch beim 40. Kunsthandwerksmarkt
Nr. 1835815.08.2025
Kräuterweihe in Grosskirchheim

 
Taxi 2711

Doppelte „Böhm“-Zertifizierung im Seniorenzentrum Welzenegg

Nach erfolgter Auszeichnung des „Wie daham - Seniorenzentrums in Klagenfurt/St. Martin" gab es wieder zwei gute Gründe zu feiern: Im Rahmen des „Wie daham Kirchtags 2009" im Pflegezentrum Welzenegg dürfen sich zwei Häuser dieser Institution über die angesehene Böhm-Zertifizierung freuen.
Zwei Stationen des „Wie daham“ vom Pflegezentrum Welzenegg stellten sich der Überprüfung ihrer psychobiografischen Pflegequalitäten: Das Haus Lebensbaum (DGKS Lydia) wurde erfolgreich erstzertifiziert. Die Prüfung zur Rezertifizierung des Hauses Sonnenblume (DGKS Monika) - Erste Examinierung im Jahr 2007 - lieferte ein eindrucksvolles Ergebnis: In sämtlichen Bereichen konnte eine Steigerung der bereits außerordentlichen Qualität gemessen werden!
Das
Böhm-Qualitätszertifikat wurde auch hier von Frau Martina Laussermayer überreicht, die dem „Wie daham“ Team zur hervorragenden inhaltlichen und menschlichen Umsetzung des Böhm-Modells gratulierte. Sie agierte stellvertretend für Prof. Erwin Böhm, dessen psychobiographisches Pflegemodell weltweit in aller Munde ist und der als Koryphäe der modernen Altenpflege gilt.
Getreu dem Motto „Qualität verpflichtet“ sieht sich „Wie daham“ Eigentümer und Betreiber Otto Scheiflinger in der Wahl seines Weges bestätigt: „Die Zertifizierung ist eine sichtbare Auszeichnung für unser Haus. Die zeitlichen und finanziellen Investitionen in die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter sind notwendig, um den hohen Qualitätslevel, den wir ans uns selbst stellen, auch dauerhaft halten zu können. Ich bin sehr stolz auf meine Mitarbeiter und ihre herausragenden Leistungen!“
Im Verlauf des Festaktes überbrachte der „Wie daham“ Chor unter der Leitung von Frau Mag. Sgaga seine musikalischen Grüße. Berührender Höhepunkt: Textsicher begannen die Bewohner des Seniorenheims zu singen, woraufhin auch die Angehörigen und Gäste, das Quintett des STBA Klagenfurt und Bürgermeister Scheider in die heimatlichen Klänge mit einstimmten. Die musikalische Umrahmung besorgte wieder das Quintett der Postmusik
CarinthiaPress war mit „fredy-b“ für Sie dabei






Nr. 5333 193

Nr. 5333 194

Nr. 5333 195

Nr. 5333 196

Nr. 5333 197

Nr. 5333 198

Nr. 5333 199

Nr. 5333 200


: Vorherige << 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 
32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox