Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 443167
letzten Monat: 1030101

Nr. 1831313.07.2025
87. Landesalmwandertag ins große Fleißtal Heiligenblut Teil 2
Nr. 1831213.07.2025
87. Landesalmwandertag ins große Fleißtal Heiligenblut Teil 1
Nr. 1831112.07.2025
Fotogruß aus der Kirche in Mariapfarr
Nr. 1831011.07.2025
​Internationales Kinderfestival 2025 in Klagenfurt - Burghof
Nr. 1830911.07.2025
​Internationales Kinderfestival 2025 in Klagenfurt - Landhaus
Nr. 1830811.07.2025
Internationale Tänze am Alten Platz
Nr. 1830710.07.2025
Landessieger Party beim Urbani Wirt
Nr. 1830610.07.2025
Fotogruß vom Radio Kärnten am Vormittag in Ossiach
Nr. 1830509.07.2025
Gemütliches PVÖ-Sommerfest der OG-Feldkirchen
Nr. 1830408.07.2025
Bock auf Open Air ( Steiermark)
Nr. 1830307.07.2025
2. Tag beim 36. Altstadtfest
Nr. 1830207.07.2025
Offizielle Eröffnung des 36. Altstadtfest
Nr. 1830107.07.2025
Starnacht am Wörthersee 2025/ Startalk
Nr. 1830007.07.2025
Starnacht am Wörthersee 2025 / Generalprobe
Nr. 1829907.07.2025
Starnacht am Wörthersee 2025 /Warm up
Nr. 1829806.07.2025
Eröffnung der Gedenkstätte in Grosskirchheim
Nr. 1829706.07.2025
Fotomorgengruß vom Flatschachersee
Nr. 1829606.07.2025
Augartenfest Graz
Nr. 1829504.07.2025
Stimmungsvolle Eröffnung des legendären Dämmerschoppen
Nr. 1829403.07.2025
Foto-Badespaß im Flatschachersee
Nr. 1829302.07.2025
Fotogrüße vom Maltschachersee
Nr. 1829201.07.2025
SV Oberglan feierte 50. Vereinsjubiläum (1975-2025)
Nr. 1829101.07.2025
Über 500 Besucher beim 3. Fe'stival!
Nr. 1829030.06.2025
Fotogrüße von Ossiach am Ossiacher See
Nr. 1828929.06.2025
Frühschoppen mit der Trachtenkapelle Treffner
Nr. 1828829.06.2025
Siegerehrung Moharberglauf in Grosskirchheim
Nr. 1828729.06.2025
Moharberglauf in Grosskirchheim
Nr. 1828629.06.2025
Sommeroper im Wirtstadl in Rangersdorf
Nr. 1828529.06.2025
65. Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren
Nr. 1828428.06.2025
Foto-Spaziergang in Bled
Nr. 1828328.06.2025
Matakustixshow 2025
Nr. 1828226.06.2025
​Jagdaufseher-Prüfungsfeier in Mageregg
Nr. 1828125.06.2025
Eindrücke vom Sportwagenfestival Velden
Nr. 1828023.06.2025
Foto-Badebesuch am Flatschachersee
Nr. 1827922.06.2025
Zünftiger 55. Steindorfer Jahreskirchtag
Nr. 1827822.06.2025
4. HINTI CUP 2025
Nr. 1827721.06.2025
Wanderung zur Almrosenblüte auf der Winklerner Alm
Nr. 1827621.06.2025
Sunawend im Wirtstadl in Rangersdorf
Nr. 1827520.06.2025
50 Jahre Seniorenbund Maria Saal
Nr. 1827420.06.2025
Foto-Badebesuch am Maltschacher See
Nr. 1827320.06.2025
Einweihung des neuen Veranstaltungszentrums in Stall im Mölltal

 
Taxi 2711

Kloster Wernberg: Gedenktafel für "Engel von Auschwitz"
Gebürtige Metnitztalerin Maria Stromberger (* 16. März 1898 in Metnitz (Kärnten); † 18. Mai 1957 in Bregenz)  ließ sich als Krankenschwester in das KZ versetzen und wirkte mit Nächstenliebe und Zivilcourage .Im Jahr der Barmherzigkeit ehren wir eine große, barmherzige Frau aus Kärnten, Maria Stromberger, einen Engel von Auschwitz.
Am 18. Mai fand im Innenhof des Kloster Wernberg / Missionsschwestern vom Kostbaren Blut eine Gedenktafelenthüllung für Krankenschwester Maria Stromberger, bekannt als Engel von Auschwitz statt. Nach den Grußworten von Landeshauptmann-Stellvertreterin und Frauenreferentin Dr. Beate Prettner und der Vorsitzenden der Katholischen Frauenbewegung Österreich, Veronika Pernsteiner M.A, hat der Klagenfurter Historiker, Pädagoge und Psychologe Univ.-Prof. Dr. Peter Gstettner den Festvortrag abgehalten. Danach enthüllte die Kärntner Künstlerin Nežika Novak die Gedenktafel aus Keramik im Innenhof des Klosters Wernberg.  „Wir ehren diese barmherzige Frau aus Kärnten im ´Jahr der Barmherzigkeit´ und wollen mit der Gedenktafel, gleichsam als sichtbares Zeichen für Nächstenliebe, Zivilcourage und Mitmenschlichkeit, auch dazu ermutigen, diese Werte besonders auch heute wieder stärker zu leben“, so Sr. Maria-Andreas Weißbacher CPS, Leiterin der Kontaktstelle für Weltreligionen der Diözese Gurk und Initiatorin der Gedenktafel. Weitere Mitwirkende waren die SchülerInnen der HLWB St. Peter unter der Leitung von Mag. Sonja Koschier sowie der KFB Kärnten mir Frau Ilona M.Wulff Lübbert.  Anschließend luden die Missionsschwestern zur Agape ins Klosterrestaurant ein.
CarinthiaPress war mit  Robert Telsnig für euch mit dabei





Nr. 13482 057

Nr. 13482 058

Nr. 13482 059

Nr. 13482 060

Nr. 13482 061

Nr. 13482 062

Nr. 13482 063

Nr. 13482 064


: Vorherige << 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox