Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 68977
letzten Monat: 1030101

Nr. 1829302.07.2025
Fotogrüße vom Maltschachersee
Nr. 1829201.07.2025
SV Oberglan feierte 50. Vereinsjubiläum (1975-2025)
Nr. 1829101.07.2025
Über 500 Besucher beim 3. Fe'stival!
Nr. 1829030.06.2025
Fotogrüße von Ossiach am Ossiacher See
Nr. 1828929.06.2025
Frühschoppen mit der Trachtenkapelle Treffner
Nr. 1828829.06.2025
Siegerehrung Moharberglauf in Grosskirchheim
Nr. 1828729.06.2025
Moharberglauf in Grosskirchheim
Nr. 1828629.06.2025
Sommeroper im Wirtstadl in Rangersdorf
Nr. 1828529.06.2025
65. Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren
Nr. 1828428.06.2025
Foto-Spaziergang in Bled
Nr. 1828328.06.2025
Matakustixshow 2025
Nr. 1828226.06.2025
​Jagdaufseher-Prüfungsfeier in Mageregg
Nr. 1828125.06.2025
Eindrücke vom Sportwagenfestival Velden
Nr. 1828023.06.2025
Foto-Badebesuch am Flatschachersee
Nr. 1827922.06.2025
Zünftiger 55. Steindorfer Jahreskirchtag
Nr. 1827822.06.2025
4. HINTI CUP 2025
Nr. 1827721.06.2025
Wanderung zur Almrosenblüte auf der Winklerner Alm
Nr. 1827621.06.2025
Sunawend im Wirtstadl in Rangersdorf
Nr. 1827520.06.2025
50 Jahre Seniorenbund Maria Saal
Nr. 1827420.06.2025
Foto-Badebesuch am Maltschacher See
Nr. 1827320.06.2025
Einweihung des neuen Veranstaltungszentrums in Stall im Mölltal
Nr. 1827220.06.2025
Fronleichnam in Grosskirchheim
Nr. 1827118.06.2025
Fotospaziergang durch den Archäologischen Park Magdalensberg
Nr. 1827017.06.2025
Fotogrüße vom Gipfelhaus Magdalensberg
Nr. 1826916.06.2025
Der Theaterwagen Porcia im Alten Wohn und Pflegeheim Winklern
Nr. 1826816.06.2025
Erstkommunion in Sagritz Grosskirchheim
Nr. 1826716.06.2025
Super Partystimmung im FF-Festzelt
Nr. 1826615.06.2025
VHS-Fotowanderung beim Stift St. Georgen
Nr. 1826515.06.2025
Tag der Volkskultur
Nr. 1826415.06.2025
​Festakt der Gendarmerie- und Polizeifreunde
Nr. 1826314.06.2025
Abschlussveranstaltung Der Ehrenamtlichen Mitarbeiter von Familija in Kolbnitz
Nr. 1826214.06.2025
Soundperformance beim Gustav-Mahler-Komponierhäuschen
Nr. 1826113.06.2025
Fotobesuch im Mahler-Forum im Künstlerhaus
Nr. 1826012.06.2025
Bauernmarkt in Grosskirchheim
Nr. 1825911.06.2025
Fotogruß mit Vollmond vom Mountain Resort Feuerberg
Nr. 1825811.06.2025
Konzertausflug nach Laibach
Nr. 1825709.06.2025
Traditioneller Wandertag ging wieder über vier Berge
Nr. 1825608.06.2025
Die Tore wurden zum Burgfest geöffnet
Nr. 1825508.06.2025
Jubiläumsfest der Trachtenkapelle Mörtschach
Nr. 1825408.06.2025
Jubiläumsfest der Trachtenkapelle Mörtschach
Nr. 1825308.06.2025
CD Präsentation der Trachtenkapelle Mörtschach

 
Taxi 2711

Kunst Jahresausstellung des CHS „Körper“ im KunsthausSudhaus
Die diesjährige Jahresausstellung mit über 300 Werken der Höheren Lehranstalt für Künstlerische Gestaltung (des CHS Centrum Humanberuflicher Schulen Villach) zeigte unter dem Überbegriff ...KÖRPER... Arbeiten aus den Bereichen Visuelles Gestalten: Malerei, Grafik, Plastik, Installation, Keramik-, Holz und Metallbearbeitung, Textiles Gestalten, Industrial Design, Computergrafik, Computeranimation, Fotografie und Video/Film.
Unter diesem Jahresthema wurden in den unterschiedlichen künstlerischen Bereichen kreative, individuelle Zugänge erarbeitet, welche nicht nur den menschlichen Körper in den Mittelpunkt stellen sondern auch viele andere interessante künstlerische Interpretationen in diesem Kontext zulassen.

Die Arbeiten sind in der Jahresausstellung vom 24. - 28. Juni 2008 im KUNSTHAUSSUDHAUS in Villach zu sehen.
Während den Öffnungszeiten von 8.00 - 19.00 Uhr führen die Schülerinnen und Schüler durch die Ausstellung. Die Ausstellung wurde am Dienstag, 24. Juni 2008, um 19.00 Uhr im Zuge einer Vernissage mit einer tollen Performance der Schüler und Schülerinnen des CHS eröffnet.

Bei der Eröffnungsfeier kam es zur Zertifikatsverleihung des ENIS-Zertifikat der Europäischen Kommission durch MR Mag. Dr. Reinhold Hawle vom BMUKK.
ENIS steht für European Network of Innovation Schools

ENIS
ist ein Netzwerk europäischer Schulen, in denen Informationstechnologien eine bedeutende Rolle spielen. In den zertifizierten Schulen muss die Infrastruktur dafür sehr ausgereift sein und es müssen didaktische und methodische Konzepte erprobt und umgesetzt werden. Erfahrungen und Informationen auf schulischer Ebene ist eines der Hauptziele dieses europäischen Netzwerkes.

Gesehen wurden:

* Direktor OStR Prof. Mag. Günther WEISS
* Abteilungsleiterin FOL Johanna SADOUNIG
* MR Mag. Dr. Reinhold Hawle vom BMUKK
* VzBgm. Richard Pfeiler
* StRin Mag. Hilde Schaumberger
* GRin Susanne Palermo
* GRin Sabina Schautzer
* LA DI Johann Gallo
* NA Mag.a Christine Muttonen
* Villacher Marketinglady Dr. Bettina Rabitsch
* sowie weitere Gäste und Künstler.....

Fensterguckerfotos © Robert Telsnig CarinthiaPress





Nr. 3511 001

Nr. 3511 002

Nr. 3511 003

Nr. 3511 004

Nr. 3511 005

Nr. 3511 006

Nr. 3511 007

Nr. 3511 008


1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox