Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 1082454
letzten Monat: 1092776

Nr. 1842829.09.2025
Erntedank in Grosskirchheim
Nr. 1842729.09.2025
Tag des Denkmals beim Wirt zu St Peter in Rangersdorf
Nr. 1842629.09.2025
Ausflug der Trachtenfrauen Grosskirchheim
Nr. 1842529.09.2025
Kaffee & Kuchen mit 50 Plus in Heiligenblut
Nr. 1842329.09.2025
Preisverleihung des Mölltaler geschichtenfeszivals in Grosskirchheim
Nr. 1842228.09.2025
Waldfoto-Spaziergang in der Tiebelstadt
Nr. 1842127.09.2025
Enorm gute Stimmung beim 1. Gasthaussingen im Gasthof Seitner
Nr. 1842027.09.2025
„Klangfarben - Musikabend“ in der Klosterruine Arnoldstein
Nr. 1841926.09.2025
Eröffnung der neuen Kindertagesstätte in Maria Saal
Nr. 1841823.09.2025
Selbstgefertigtes Herbstbouquets zur Deko
Nr. 1841723.09.2025
Foto-Herbstspaziergang in der Tiebelstadt
Nr. 1841622.09.2025
1. Fotorad-Herbstwanderung in Laboisen
Nr. 1841522.09.2025
4. Kulinarischer Herbstreigen - Ein Fest für alle Sinne
Nr. 1841422.09.2025
Erfolgreicher 5. SchaZie-Tag in Feldkirchen
Nr. 1841320.09.2025
50. Jubiläumsfeier der Fischergemeinschaft ZANDER
Nr. 1841220.09.2025
Radio Kärnten sendete live von der WVO-Kläranlage Feldkirchen
Nr. 1841120.09.2025
20 Jahre Brass Boys in Rangersdorf
Nr. 1841019.09.2025
Die letzten Fotogrüße vom Flatschachersee
Nr. 1840916.09.2025
Mölltaler Geschichtenfestival in Reiseck
Nr. 1840816.09.2025
Herbststart bei Familija in Mörtschach
Nr. 1840716.09.2025
Alte Bauernhäuser in Miniaturnachbau
Nr. 1840615.09.2025
Fotogruß vom Flatschachersee
Nr. 1840515.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 3
Nr. 1840415.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 2
Nr. 1840315.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 1
Nr. 1840215.09.2025
Kj 2000 er Party in Semriach
Nr. 1840115.09.2025
Zwei Tage lang wird Jahreskirchtag gefeiert
Nr. 1840015.09.2025
Super Partystimmung zum Sommerausklang
Nr. 1839915.09.2025
Robbie Williams - Wörtherseestadion 2025
Nr. 1839809.09.2025
Fotospaziergang beim Windebensee auf der Nockalmstraße
Nr. 1839709.09.2025
Schutzengelfest in Grosskirchheim
Nr. 1839609.09.2025
Buchpräsentation und Projektcostellung in Grosskirchheim
Nr. 1839509.09.2025
Mölltaler Geschichtenfestival in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1839409.09.2025
Fotogruß vom Amarin Resort Strand am Meer
Nr. 1839309.09.2025
Fotogruß am Abend vom Amarin Resort Strand
Nr. 1839208.09.2025
Fotogrüße vom Flatschachersee
Nr. 1839108.09.2025
Fotogruß von der Heimreise vom RK-Betriebsausflug
Nr. 1839008.09.2025
Fotogruß von Rovinj am Abend in Kroation
Nr. 1838908.09.2025
Fotogruß von der Weinverkostung im Weingut-Baćac
Nr. 1838808.09.2025
Infernofest in Hengsberg (Bacherlwirt) 2025
Nr. 1838701.09.2025
Fotogruß am Morgen vom Flatschachersee

 
Taxi 2711

Landesredewettbewerb der Landjugend Kärnten "Jugend am Wort" am SA 12.05. im ATRIO
ANKÜNDIGUNG des Landesredewettbewerb der Landjugend Kärnten "Jugend am Wort" am SA 12.05. im ATRIO - Villach.

Die wortgewandtesten Jugendlichen aus allen Landjugendbezirken Kärntens geben ihre Reden zum Besten. Der Landesredewettbewerb "Jugend am Wort" findet heuer am Samstag, dem 12. Mai 2007 im Einkaufszentrum ATRIO in Villach statt.

Redegewandtheit, Mut & Können

Jugendliche der Landjugend zwischen 14 und 30 zeigen ihre Redekünste und ihren Mut. Heuer stehen die jungen Redner/innen vor einer besonderen Herausforderung. Am Wettbewerbstag werden nämlich um die 20.000 Besucher im ATRIO erwartet. Zusätzlich werden Ausschnitte der Reden live von Radio Harmonie übertragen.

Wettbewerb
Der Bewerb läuft in vier Wettbewerbsgruppen ab. In den Kategorien Vorbereitete Rede unter 18, Vorbereitete Rede über 18, Duorede (zwei Redner halten gemeinsam eine vorbereitete Rede) und der Königsdisziplin Spontanrede werden die jungen Redner/innen nicht nur die Jury, sondern auch das Publikum von ihrer Meinung zu überzeugen versuchen.

Programm

* 10.00 Uhr Begrüßung und Eröffnung
* 10.15 Uhr Wettbewerbsbeginn in den vier Gruppen
* ca. 16.00 Uhr Siegerehrung
* ca. 16.45 Uhr Ausklang mit offenem Volkstanz

Rahmenprogramm:

* Showeinlagen verschiedener Landjugendgruppen
* Modenschau mit dem Kärntner Heimatwerk
* Mobile Kinderbetreuung: "Landwirtschaft begreifen"
* Präsentation der Direktvermarkter und der Genussregionen Kärntens

Die Landjugend Kärnten zählt zu den größten und aktivsten Jugendorganisationen Kärntens. Mit über 3700 Mitgliedern in 78 Ortsgruppen planen, organisieren und managen junge Persönlichkeiten aus dem ländlichen Raum eine Vielfalt an Veranstaltungen, Seminaren, Kursen, Wettbewerben, Aktionstagen aber auch Jugendevents. Dies dient als Grundlage zur Entwicklung und Weiterbildung eines jeden jungen Menschen. So werden Freundschaften geschlossen und Gemeinschaften gebildet. Das vielfältige Angebot der Landjugend Kärnten gewährt somit den Jugendlichen eine sinnvolle, lehrreiche und attraktive Freizeitgestaltung.

Rückfragen bitte an:
Heimo Faubel (Referent der Landjugend Kärnten)
Bildungshaus Schloss Krastowitz, 9020 Klagenfurt
Tel.: 0463/5850-2521 oder 0676/83555610
ktn@landjugend.at
www.ktnlandjugend.at

CarinthiaPress / Robert Telsnig





Nr. 2041 001

Nr. 2041 002

Nr. 2041 003

Nr. 2041 004

Nr. 2041 005

Nr. 2041 006





www.kranner.co.at
 
Fotobox