| 
	       
	    	    
	      
		| Besucher: | 
	       
	      
		| diesen Monat: 5686798 | 
	       
	      
		| letzten Monat: 5145919 | 
	       
	     
	     
	    	    
	    
	      	      
		
		  Nr. 1847402.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847302.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847202.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847102.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847031.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846931.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846829.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846729.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846628.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846528.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846426.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846326.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846226.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846126.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846026.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845926.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845824.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845724.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845624.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845524.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845424.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845321.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845120.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845020.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844920.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844819.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844719.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844619.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844517.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844417.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844316.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844214.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844114.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844014.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843914.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843813.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843712.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843611.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843510.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843409.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843305.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	     
	      
	   | 
	    | 
	  
	    
	    
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	     
	    
	    
	    
	    
	    	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4146
		   
		14.12.2008 
		  Zauber der Weihnacht in der Grazer Stadthalle
		   
		    Zauber der Weihnacht 2008 Über 60.000 Besucher ließen sich schon verzaubern!  MARKUS WOLFAHRT wird Sie durch den Abend führen  Die bezaubernde Show kehrt nach dem Großerfolg 2007 nach Österreich, Deutschland und in die Schweiz zurück Eine hochkarätige Starbesetzung, ein Moderator der das Publikum in seinen Bann zieht und eine fröhliche, vorweihnachtliche Stimmung: Mit diesem Erfolgsrezept startete 2006, initiiert von der Showfactory, eine der erfolgreichsten Konzerttourneen. „Zauber der Weihnacht“ hat in den letzten zwei Jahren mit über 60.000 begeisterten Besuchern alle Erwartungen übertroffen! Schon Wochen vor den jeweiligen Konzertterminen waren die meisten Hallen bereits restlos ausverkauft, ein Erfolg der vor allem auf die hochkarätige Starbesetzung zurück zu führen ist. Pünktlich zur stillen Zeit werden die beliebten Interpreten ab Dezember wieder durch Österreich touren – insgesamt sind 12 Konzerttermine fixiert. Dieses Jahr werden Marc Pircher, die Zellberg Buam, das Nockalm Quintett, Monika Martin, Die Stoakogler und die Ladiner ihr Publikum auf nicht alltägliche Weise begeistern. Unter dem Motto „Zauber der Weihnacht“ werden die Künstler neben gefühlvollen weihnachtlichen Titeln auch wieder einige aktuelle und erfolgreiche Hits zum Besten geben.  Wie im letzten Jahr wird auch heuer wieder MARKUS WOLFAHRT charmant durch den Abend führen.  Sein Name wird direkt mit der Erfolgsgeschichte der "Klostertaler" in Verbindung gebracht. Schon mit 16 Jahren gründete der jetzt 47-jährige die "Jungen Klostertaler". Seither ist er nicht nur Bandleader und Frontman der Gruppe, sondern hält auch sonst alle Fäden in der Hand. Er ist Musiker mit Leidenschaft und interessiert sich für alles, was auch drumherum passiert. Kein Wunder, dass er sich in keine "Schublade" pressen lässt und auch gerne mal andere Sachen macht, wie z.B. seine Ausflüge in die Moderationsecke. Demnach ist es ihm auch eine große Freude, seinen Künstlerkollegen bei "Zauber der Weihnacht" den roten Teppich auszulegen und durchs Programm zu führen, verbunden aber auch mit dem einen oder anderen eigenen Musikbeitrag.  Fensterguckerfotos:  anita.koretic@chello.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4143
		   
		14.12.2008 
		  1. Geburtstag des Casino & Cabaret Mond mit Jonny Logan in Sentilj / Spielfeld
		   
		   Jonny Logan war gestern der STAR des Abends im Casino & Cabaret Mond  -  Johnny Logan wurde am 13. Mai 1954 in Frankston, Australien, geboren. Sein Vater war ein bekannter irischer Tenor. Die Familie kehrte während Logans Kindheit nach Irland zurück. Mit 14 begann er professionell zu singen, inspiriert zunächst von der irischen Folk-Band Dubliners. Logan gründete eine Band, sang in Musicals und trat als Pantomime auf. 1980 gewann er den Grand Prix, sieben Jahre später dann erneut mit eher schmusigen Balladen. Inzwischen spielt er hauptsächlich Irish-Folk.  Dem irischen Sänger ist es bisher als einzigem Künstler gelungen, den jährlich stattfindenden Grand Prix d’Eurovision zweimal zu gewinnen.   Den ersten Grand-Prix-Sieg 1980 in Den Haag gewann er mit  :"What’s Another Year"  Mit   "Hold Me Now"   gewann Jonny Logan  1987 in Brüssel zum zweiten Mal.  Ich hatte 1998 schon mal das Glück,Jonny Logan in Kärnten bei einem Auftritt zu Fotografieren . Als er gestern meine Fotos im Album sah schaute er nicht schlecht ....  An Fotos sieht man erst wie die Zeit vergeht ...:-(((( Jonny Logan ist trotz allem ein Anziehungsmagnet mit einer wahnsinns tollen Stimme !!!!!!  Der Himmelskörper Mond bleibt für die Steirer zwar nach wie vor unerreichbar. Dafür ist die Fahrt zum gleichnamigen  Casino & Cabaret im slowenischen Sentilj gleich nach dem Grenzübergang Spielfeld  umso beliebter. Auf den Tag genau vor einem Jahr hat das "Las Vegas an der steirisch-slowenischen Grenze" seine Pforten geöffnet. Seitdem rollt nicht nur die Kugel, sondern auch der Rubel.   Steirer sind beste Kunden.  Knapp über den Erwartungen liegen auch die Besucherzahlen. 180.000 waren das Ziel, geworden sind es laut Jeza mehr als 190.000. Das bedeutet einen Tagesschnitt von mehr als 500. "Wie geplant, stellt Österreich mit mehr als 90.000 Gästen die Mehrheit. Überraschend stark sind aber auch die slowenischen Kunden vertreten", weiß Jeza. Da die österreichische Klientel - der Großteil kommt aus dem Ballungsraum Graz und der Südsteiermark - besonders zahlungskräftig sei, werde man das Angebot künftig noch mehr nach ihr ausrichten.   Gastronomie rund um die Uhr.  Um speziell dem zu erwartenden starken Reiseverkehr eine besondere Serviceleistung zu bieten, hat unser Restaurant Bazar rund um die Uhr von 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr geöffnet und bietet natürlich auch warme Speisen an. Das Buffetangebot zum günstigen Preis ab € 9,90 bleibt für das Mittag- bzw. Abendessen natürlich erhalten. Im Juli & August bieten wir den Gästen auch ein besonderes Frühstück-Service an: Um nur € 4,90 gibt es von 4.00 Uhr früh bis 10.00 Uhr vormittags ein »all-you-can-eat«-Frühstück. Und dies bei freiem Eintritt. Für kleine Snacks und speziell für Gäste, die noch nicht volljährig sind, steht das vollklimatisierte Cafe Mondeno, auch mit einer stimmigen Aussenterrasse, zur Verfügung.   Unterhaltungssektor.  Der Fokus liegt dabei auf dem Unterhaltungssektor: "Konzerte und Shows werden nächstes Jahr stärker auf unsere deutschsprachigen Gäste abgestimmt", kündigt Marketing-Direktor Ahac Pinter an. Vor der Finanzkrise haben die Casino-Betreiber keine Angst: "Wir merken noch keinen Einbruch. Statistisch gesehen hat die Glücksspielbranche in schlechten Zeiten sogar Zulauf." Besonderes Glück hatte übrigens ein Steirer: Mit 120.000 Euro in einer Nacht streifte er den höchsten Gewinn des Jahres ein.    Willkommen.  Um ins Casino & Cabaret Mond einzutreten, gibt es zwei Eintrittsangebote. Entweder freien Eintritt oder gegen Bezahlung von € 10.- erhält der Gast ein Spielticket mit € 10.- Guthaben, einen Welcome-Drink nach Wahl und kann teil nehmen beim allen Gewinnspielen. Das Casino hat rund um die Uhr geöffnet und der Zutritt ist nur volljährigen Personen gegen Vorweis eines gültigen Reisepasses oder Personalausweises gestattet.    http://www.johnnylogan.net/   http://www.mond-hitstars.si/index.php?id=9   Sissy 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4142
		   
		14.12.2008 
		  Maturaball BG/BRG G.I.B.S. /  Graz
		   
		   Am Samstag 13. fand der  Maturaball des BG/BRG G.I.B.S.  in der Helmut List Halle in Graz statt!    Man sah viele wunderschöne Kleider sowie Haarschmuck was hervorragend zum Motto passten.  Ich konnte nicht sehr lange bleiben,da ich noch einen Termin in Slowenien hatte :-) Casino & Cabaret Mond & Jonny Logan feierten den 1.Geburtstag des Casinos !!!  Sissy   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4141
		   
		13.12.2008 
		  Stimmen zur Weihnacht mit Francine Jordi im Congress Center Villach
		   
		   Landeskulturreferent Landesrat  Harald Dobernig  lud zum Konzert "Stimmen zur Weihnacht" mit  Francine   Jordi , dem  Singkreis Seltenheim Klagenfurt  und dem  Chor der Volksschule Landskron  ins CCV ein. Es scheint ein Licht in jedes Herz, war das Motto am 12. Dezember 2008 im Congress Center Villach.  Die Moderation des Abends übernahm der beliebte und sympathische ORF Radio- und Fernsehsprecher  Marco Ventre.    Francine   Jordi  sang sich in die Herzen der zahlreichen Besucher. Im Anschluss wurde ihre neues Album "TU´S DOCH TU´S" eifrig signiert. LINKTIPP:
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
      www.francinejordi.ch         Gesehen wurden:  LR DI Johann Gallo, Stadtrat Mag. Peter Weidinger,  BSI Mag. Johanna Trodt-Limpl u.v.a.  
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
    Fensterguckerfotos ©    Robert Telsnig & Christine Woschitz - CarinthiaPress     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4140
		   
		13.12.2008 
		  „Zaubertraum“ - Eine märchenhafte Show - Teil 2
		   
		    „Zaubertraum" - Eine märchenhafte Show - Teil 2   In einem 1000 Quadratmeter großen schneeweißen Zelt spielt die märchenhafte Geschichte, wo die liebliche Fee „Alea" versucht, ihren Zauberwald zu retten. Eine Geschichte, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen in ihren Bann ziehen wird.  Für die Österreichpremiere des „Zaubertraums" hat das deutsche Showteam die Kärntner Landeshauptstadt ausgewählt: Vom 12. Dezember 2008 bis 04. Jänner 2009 gastiert die Show am Südring in Klagenfurt und lädt die Kärntnerinnen und Kärntner in über 40 Vorstellungen in ihr schneeweißes und beheiztes Zelt ein. 25 Akteure, davon die Mehrheit Stuntreiter und Artisten sorgen mit ihren 15 Pferden (5 Pferderassen), den fantasievollen Kostümen und tollen Showeffekten für 120 Minuten kurzweilige Unterhaltung.   Info-Hotline  Wer nähere Informationen zum  „Zaubertraum"  in Klagenfurt benötigt, wählt entweder die Telefonnummer  0664-320 96 63  oder geht ins Internet unter     www.showteam-kaiser.de      Style Definitions */
p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal
	{mso-style-parent:"";
	margin:0in;
	margin-bottom:.0001pt;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:12.0pt;
	font-family:"Times New Roman";
	mso-fareast-font-family:"Times New Roman";}
a:link, span.MsoHyperlink
	{color:blue;
	text-decoration:underline;
	text-underline:single;}
a:visited, span.MsoHyperlinkFollowed
	{color:purple;
	text-decoration:underline;
	text-underline:single;}
@page Section1
	{size:8.5in 11.0in;
	margin:70.85pt 70.85pt 56.7pt 70.85pt;
	mso-header-margin:.5in;
	mso-footer-margin:.5in;
	mso-paper-source:0;}
div.Section1
	{page:Section1;}
-->      
    
 
 
 
 
 
 
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;}
 
 
   Für  C arinthia  P ress  ©  war  "Alex T." für Sie dabei.     
    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4139
		   
		13.12.2008 
		  „Zaubertraum“ - Eine märchenhafte Show - Teil 1
		   
		   
  „Zaubertraum" - Eine märchenhafte Show - Teil 1   In einem 1000 Quadratmeter großen schneeweißen Zelt spielt die märchenhafte Geschichte, wo die liebliche Fee „Alea" versucht, ihren Zauberwald zu retten. Eine Geschichte, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen in ihren Bann ziehen wird.  Für die Österreichpremiere des „Zaubertraums" hat das deutsche Showteam die Kärntner Landeshauptstadt ausgewählt: Vom 12. Dezember 2008 bis 04. Jänner 2009 gastiert die Show am Südring in Klagenfurt und lädt die Kärntnerinnen und Kärntner in über 40 Vorstellungen in ihr schneeweißes und beheiztes Zelt ein. 25 Akteure, davon die Mehrheit Stuntreiter und Artisten sorgen mit ihren 15 Pferden (5 Pferderassen), den fantasievollen Kostümen und tollen Showeffekten für 120 Minuten kurzweilige Unterhaltung.   Info-Hotline  Wer nähere Informationen zum  „Zaubertraum"  in Klagenfurt benötigt, wählt entweder die Telefonnummer  0664-320 96 63  oder geht ins Internet unter
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
      www.showteam-kaiser.de      
 
 
 
 
 
 
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;}
 
 
   Für  C arinthia  P ress  ©  war  "Alex T." für Sie dabei.     
    
 
 
 
 
   
 
 
    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4138
		   
		13.12.2008 
		  COCA-COLA WEIHNACHTSTRUCK in Klagenfurt
		   
		  Klagenfurt, 12. Dez. 2008, Pfarrplatz      Fensterguckerfotos ©         Roland Pössenbacher - CarinthiaPress       http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4137
		   
		13.12.2008 
		  SCHMUCK. BILDER. HÜTE in der Gewölbegalerie
		   
		   Klagenfurt, 12. Dez. 2008, Gewölbegalerie im Stadthaus   Vernissage: SCHMUCK. BILDER. HÜTE   Ausführliche Infos folgen!   über Jutta Oppelmayer:    http://www.mein-klagenfurt.at/mein-klagenfurt/kunst-kultur/kunst-in-klagenfurt/jutta-oppelmayer/     Fensterguckerfotos ©         Roland Pössenbacher - CarinthiaPress       http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4136
		   
		12.12.2008 
		  41. ESSEN MOTOR SHOW 2008
		   
		  Vom 29 Nov. bis 7 Dez. war es wieder soweit die 41. Essen Motor Show wurde veranstaltet !   Fenstergucker : Marcus 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4132
		   
		11.12.2008 
		  9.Avsenik Fanklubtreffen 2008
		   
		    
  Im Gasthaus Avsenik in Begunje trafen sich am 10. Dezember 08 die Mitglieder der Fangemeinde zum jährlichen Treffen.   Unter anderen gaben einige Gruppen ihr Bestes zu Gehör, wie das „Oberkrainer Quintett“, die „Triglav Musikanten“, die „Wildschweine“ aus Begunje    und die „Hauskapelle Avsenik“. Die Begrüßung erfolgte durch Marjan Legat, moderiert hat diese Veranstaltung Marsel Gomboc.    C    arinthia    P    ress        war mit „alois-re“ für Sie dabei    
  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4131
		   
		10.12.2008 
		  Futterspende des Vereins "Tier und Mensch" an den Tiergarten Eden
		   
		   Der Verein "Tier und Mensch"  spendete dem Tierheim "Garten Eden" heute €1000,- für Tiernahrung. Der Fenstergucker war natürlich auch da.  Tierliebhaber und solche, die es werden möchten sind dringend und herzlich zu Hilfe und Spenden aufgefordert.  Spenden Sie bitte auf die Kontonummer: 0800-000440, BLZ 20706. Weitere Infos auf:  http://tierheim-garten-eden.org/    Fensterguckerfotos © Georg Tielenius Kruijthoff CarinthiaPress -    gtk@fotoklick.at    -    www.fotoklick.at         
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4130
		   
		10.12.2008 
		  Gold für Francine Jordi in der Schweiz
		   
		     Francine Jordi erhielt letzten Freitag 05.12.08 von Universal Music Switzerland einen  Gold-Award  für mehr als  15.000  verkaufte Einheiten ihres aktuellen Albums  “Dann kamst Du“ . Als Rahmen diente das „Zauber der Weihnacht“  Konzert im Hallenstadion, Zürich.   
    Bild  Francine Jordi mit Goldaward        ( Foto Universal Music Schweiz)     
     Die nächsten Konzerte:        12.12.08    A- Villach Congress 19:00h     17.12.08    NL - 7607 AE Almelo Theaterhotel  20:00h     18.12.08    NL - 7001 DK Doetinchem Konzerthalle 20:00h       19.12.08    NL - 7001 DK Doetinchem Konzerthalle 20:00h     20.12.08    A- 4020 Linz - Intersportarena 20:00h     21.12.08    A- 5302 Henndorf - Gut Aiderbichl 15:00h          Die nächsten TV Shows :          17.12.08                                 Goldstar TV          Schlager & Co Extra                                                        18:00h         18.12.08                                 Goldstar TV          Schlager & Co Extra                                         0:00h,08h,14h         20.12.08                                 Goldstar TV          Schlager & Co Extra                                                        10:00h         24.12.08                                 ARD                        Weihnachten auf Gut Aiderbichl                                  18:15h (Moderation)                                                   
         24.12.08                                 ORF                        Weihnachten auf Gut Aiderbichl                                  19:55h (Moderation)                                                                        
         24.12.08                                 SF1                          Weihnachten auf Gut Aiderbichl                                 20:10h (Moderation)                                                                         
         28.12.08                                 MDR                        Die Schlager des Jahres                                                 20:15      
                                                                      
             
   Detailierte Infos unter  www.francinejordi.ch  und unter  www.viertbauer.at      
   
   
       Viertbauer Promotion GmbH Künstlermanagement  Kaltenmarkt 28 A-4656 Kirchham   0043-(0)7619-2235-12 0043-(0)7619-2235-35 (Fax)    office@viertbauer.at   www.viertbauer.at   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4129
		   
		09.12.2008 
		  Neuer Platz - QUIET NOW
		   
		  Klagenfurt, Neuer Platz, 08. Dez. 2008   Quiet now  - ein Name, der zwei Künstler zu einer Idee verbindet.    Sonja Fayes , eine großartige Sängerin mit berührend ausdrucksstarker Stimme und  Gerolf Stolz  , ihr einfühlsamer Begleiter an Klavier und Keyboard, interpretieren bekannte Songs von der Swing Zeit bis heute.   Für jeden Anlass, bei dem unaufdringliche Unterhaltung auf hohem Niveau verlangt ist, bietet dieses Duo die passende musikalische Umrahmung, ganz gemäß dem Motto:   "Musik braucht Qualität und keine Lautstärke"   info@quiet-now.at    www.quiet-now.at      Fensterguckerfotos ©         Roland Pössenbacher - CarinthiaPress       http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4128
		   
		08.12.2008 
		  Drobollacher Adventnachmittag des OVV Ortsverschönerungsverein
		   
		  Zu Maria Empfängnis veranstaltete der  OVV Ortsverschönerungsverein Drobollach  in Melchers Almstube den dritten Drobollacher Adventnachmittag, am Montag, den 8. Dezember 2008 ab 14:00 Uhr im  Hotel-Pension Melcher .  Zahlreiche Künstler(innen) präsentierten ihre Werke und luden zum Kauf ein.  Für ein tolles Rahmenprogramm sorgten unter anderem das Quartett LA TUBA (Trachtenkapelle Finkenstein) mit Advent- und Winterweisen. Eine Kinderaufführung mit Kindern aus Drobollach, brachte die Besucher in Adventstimmung.   Außerdem gab es ein Kinderprogramm mit Kleintierstreichelzoo, Basteln mit Kindern, Weihnachtswünsche an die Engel wurden geschrieben und per Luftballon in den Himmel geschickt.   Für Speis und Trank war ebenso gesorgt, gegen freiwillige Spende! Der Erlös wurde für die  Charity-Aktion "Kinderhotels helfen Kindern"  verwendet, siehe folgendem Link:
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:\\\"Normale Tabelle\\\";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:\\\"\\\";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:\\\"Times New Roman\\\";}
 
  
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";}
 
      www.kinderhotels.com/    Mit der Charity Aktion „Kinderhotels helfen Kindern” helfen die Kinderhotels Kindern, die dringend Hilfe benötigen. Und zwar schnell, direkt, ohne Umwege, ohne Verwaltung und Bürokratie.   Veranstalter:   OVV Drobollach Hotel-Pension Melcher Greuther Weg 31, 9580 Drobollach am Faaker See Tel.: 0043 4254 2321 E-Mail:  pensionmelcher@aon.at  
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";}
 
  WEB:     www.drobollach.at          Fensterguckerfotos ©    Robert Telsnig - CarinthiaPress       . 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4127
		   
		08.12.2008 
		  Schwimmender Christkindlmarkt auf dem Millstätter See (2)
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Bei der Westeinfahrt zu Millstatt am See, findet man    Kärntens 1. schwimmenden     Christkindl     Markt    .   Peter Pacher  hatte diese geniale Idee in die Wirklichkeit umgesetzt und betreibt mit Frau  Stoxreiter  und mit Hilfe seiner Verwandten diesen Weihnachtsmarkt, der riesengroßen Anklang bei der Bevölkerung findet, sogar aus Italien kommen zahlreiche Besucher um sich auf Peter Pacher’s Floß mit Feuerzangen Bowle, Glühwein, Glühmost, Kastanien und ein reichliches Angebot an Essen verwöhnen zu lassen. Nicht zuletzt sorgen auch einige einheimische „Standler“ mit ihren selbstgemacht- und gebackenen Waren für Vorweihnachtliche Stimmung. Auch für die Kinder ist bestens gesorgt, sie können ihre Kreativität    in der Keksbackstube zeigen.
   
  
  
   
  
  Der Christkindl Markt ist jeden  Donnerstag, Freitag, Samstag & Sonntag von 12.00 – 23.00   Uhr geöffnet. 
   
  
  
   
  
   Besitzer und Organisator   :  Peter Bacher 
   
  
   www.kaerntenkult.at 
   
  
  
   
  
   C    arinthia    P    ress     -      Christel Chamberlain war Ihr Fenstergucker     
   
  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4126
		   
		08.12.2008 
		  Nordwand Weihnachtsgala in der Steiermark
		   
		  Im wunderschönen  Rassach  ( für alle - nicht Steirer- Rassach ist in der Nähe von Deutschlandsberg ) fand die  erste   Weihnachtsgala von Nordwand  statt !  Mitwirkende der Weihnachtsgala waren : das  Schwanberger Doppelquartett  Andre Jan     -          http://www.andre-jan.at/    Bernd Roberts     -  http://www.bernd-roberts.de/    Doris Russo     -      http://www.doris-russo.at/    Nordwand     -          http://www.nordwand.at/index.php    An diesem besonderem 7.Dezember gab es viel zu Feiern -  nicht nur das Nordwand Sänger Wolfgang vor kurzem  Papa von einem entzückendem ,gesunden und echt schwerem Mädchen wurde ...Mama & Baby sind wohlauf und die ganze Familie ist total Happy - vor allem Tante Doris :-))) Einen anderen Grund zum Feiern hatte Chris - der feierte seinen "fast Runden"  Geburtstag !!!  Viele liebevoll ausgesuchte Geschenke wurden von Fans an die 2 Glücklichen übergeben .Die überaus sympathischen Nordwand Musiker können Stolz sein auf ihren FC Vorstand und die  Fans !  Die Kulturhalle platzte aus allen Nähten . Keiner rechnete mit so einem großen  Ansturm von den treuen Fans. Bernd Pratter übernahm die Moderation . Es war ein wunderschöner vorweihnachtlicher Abend . Nordwand Sänger Wolfgang im Schaukelstuhl  und Gedichte erzählend hatte schon was besinnliches!   Ray Watts , Produzent und Sänger  ( ich kenn ihn noch aus der Zeit wo er im Duett mit Bianca auftrat - damals im Jahre " Schnee"...)lies es sich nicht nehmen und reiste von Salzburg an .   http://www.wattsmusic.de/home.18.0.html    Sissy    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4125
		   
		08.12.2008 
		  DOPPEL GOLD FÜR DIE SEER-Doppel CD SEER live-10 Jahre Open Air in Grundlsee (PRESSEANKÜNDIGUNG)
		   
		    
 DOPPEL GOLD FÜR DIE SEER     Doppel CD und DVD „Die Seer Live – 10 Jahre Seer Open Air“ in Österreich von     SONY MUSIC ENTERTAINMENT AUSTRIA     vergoldet. Wieder einmal haben Die SEER eindrucksvoll bewiesen, dass sie momentan die erfolgreichste,österreichische Gruppe sind. Die Tourneekonzerte der SEER – LEBENSLICHTER TOUR werden vom Publikum begeistert aufgenommen. Der Mix aus Hits und neuen, weihnachtlichen Liedern (Stad,Weihnachten dahoam,…), unterstützt von einer sehr stimmigen Bühnen- und Lichtshow, zieht das Publikum für 2.5 Stunden nachhaltig in seinen Bann ! Die DVD und CD wurde diesen Sommer bei ihrem Open Air der Heimat der SEER in Grundlsee (Ausseerland) aufgenommen. Bei prächtigem Wetter, der einmaligen Kulisse des Salzkammergutes und 15.000 Besuchern entstand eine beeindruckende Produktion! Vor 10 Jahren haben DIE SEER zum ersten Mal zum Open Air gerufen und die Zahl jener, die gekommen sind, konnte damals von der Band mit Handschlag begrüßt werden. Heute hat sich das jährliche Open Air der derzeit erfolgreichsten Band Österreichs zum Fixpunkt des Eventkalenders entwickelt und zählt zu den größten Veranstaltungen im Salzkammergut.  Die Gäste der SEER kommen mittlerweile aus ganz Europa an den Grundlsee und die Stimmung, die bei diesem Konzert entsteht, dieser nahezu magische "seerische" Moment, wurde nun erstmals mit Kamera und Mikrofon eingefangen und findet sich auf DVD und CD Seer Open Air Live - 10 Jahre  Seer Open Air in Grundlsee wieder. 2 Duette mit Rainhard Fendrich , sowie das Comeback der Gruppe JOY mit dem legendären 80er Hit" Toch by Touch" runden die die Aufnahme ab. Über die      äußerst originelle Auszeichnung, ein „vergoldeter“, originaler Show-Licht-Scheinwerfer     , freuten sind natürlich Die SEER, Manager Gustl Viertbauer, Produzent Helmut Rasinger und Tourleiter Markus Köhler. Danke an das Team von     SONY MUSIC ENTERTAINMENT AUSTRIA     Peter Schilling (    Director Ariola)    , Max Korrak (    Labelmanager Ariola)    , Andreas Poglitsch (    Director Sales)     und Michaela Pretul, sowie dem Österr. Musikfond, Herrn Mag. Harry Fuchs für die Unterstützung. Das nächste Seer Open Air steigt am 1.8.2009 - Karten gibt es bei Libro und unter      www.dieseer.at      Seit Ende November sind Die Seer auf Tour und werden noch in folgenden Städten zu erleben sein !  Hier die Termine in Deutschland ; VVK Infos unter      www.dieseer.at      und      www.semmel.de        08.12.08 St. Pölten VAZ 09.12.08 Miesbach Waitzinger Keller 10.12.08 Kleinostheim/Aschaffenburg Maingauhalle 11.12.08 Bochum Ruhrkongress 12.12.08 Leonberg Stadthalle 13.12.08 Germering Stadthalle 14.12.08 Straubing Josef von Fraunhofer Halle 16.12.08 Gersthofen Stadthalle 17.12.08 Passau Dreiländerhalle 18.12.08 Essenbach Eskara 19.12.08 Regensburg Audimax 20.12.08 Kempten Bigbox   Pressetext Management Gustl Viertbauer Promotion G.m.b.H  Bilder von Konzert Messehalle Klagenfurt   www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=4112    
  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4124
		   
		08.12.2008 
		  Perchtenlauf in Maria Saal
		   
		   In Maria Saal im Freilichtmuseum  waren die Perchten wieder unterwegs, dieses Mal u.a mit Perchten der Magdalensberger Bergteufel, die Abderus-Teufel und die Rosentaler Stauseeteufel.  Wünsche fröhliches gruseln...   Fensterguckerfotos © Georg Tielenius Kruijthoff CarinthiaPress -    gtk@fotoklick.at    -    www.fotoklick.at       
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4123
		   
		08.12.2008 
		  Stiller Advent mit dem Finanzchor Villach im einzigartigen Ambiente der Draupassagen
		   
		   Zum ersten Mal  ist Kärntens Volkskultur-Konsulent Richi Di Bernardo mit seinem Projekt  "Stiller Advent"   in Villach zu Gast.  "Jeden Adventsonntag wird es hier ein Konzert mit einem anderen Chor geben". Der "Stille Advent" im einzigartigen Ambiente der Draupassagen vor dem Holiday Inn in Villach ist mit den Adventkonzerten an den drei Adventwochenenden, jeweils Sonntags von 18.oo - 19.00 Uhr, ein Höhepunkt der Villacher Vorweihnachtszeit. Traditionelle Kärntner Chöre und Bläsergruppen von höchster Güte bringen Sie in vorweihnachtliche Stimmung.  Durch den enormen Erfolg von "Advent im Landhaushof Klagenfurt" in den letzten Jahren (bei sechs Konzerten im Dezember 2007 konnten wir ca 7.000 Besucher begrüßen) finden nun auch in Kooperation mit der Stadtgemeinde Villach und Sponserpartnern (Kleine Zeitung, ORF Landesstudio Kärnten, Antenne Kärnten) eine ähnliche Konzertreihe in Villach statt.  
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";}
 
 
    Stiller Advent an der Schiffsanlegestelle des Congress Centers Villach vor Holiday Inn             jeweils 18.00 - 19.00 Uhr    
 
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";}
 
   Sonntag,  7. Dezember 2008                      FINANZCHOR VILLACH   Ltg.: Dr. Arno Kohlweg  Beim Finanzchor Villach handelt es sich um einen reinen Männerchor. Der Klangkörper wurde 1979 gegründet und besteht zur Zeit aus 15 Sängern. Das Repertoire umfasst vorwiegend das Liedgut der Dreiländerregion Friaul, Kärnten und Slowenien. Internationale Volkslieder und 4 Messen runden die Vortragsmöglichkeiten des Chores ab.  Weitere INFO > > 
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";}
 
    www.kaerntnerlied.at     Moderation: Martin Gries. Die musikalische Umrahmung übernahm das Bläserquartett der Stadtkapelle Villach.   Jeder Besucher bekam ein Adventliederbüchl der Kleinen Zeitung.  Freiwillige Spenden gingen zugunsten für Kärntner in Not. Oganisation:  Richi Di Bernardo  - Konsulent der Abt. Volkskultur  
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";}
 
 
   Weitere TERMINE:    
 14. DEZ.  Sängerrunde Fellach-Oberdörfer  21. DEZ.  Kaufmännischer Gesangsverein  
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";}
 
   Sponsoren:      ORF KÄRNTEN, VILLACHER KULTUR, VILLACHER BIER, KLEINE ZEITUNG, VOLKSKULTUR KÄRNTEN 
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";}
 
   Mit dabei waren:      Bürgermeister Helmut Manzenreiter, LR Mag. Harald Dobernig, LA DI Johann Gallo, Kleine Chefredakteur Reinhold Dottolo uva.     Fensterguckerfotos ©    Robert Telsnig - CarinthiaPress      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4122
		   
		07.12.2008 
		  Schwimmender Christkindlmarkt auf dem Millstätter See (1)
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Bei der Westeinfahrt zu Millstatt am See, findet man    Kärntens 1. schwimmenden     Christkindl     Markt    .   Peter Pacher  hatte diese geniale Idee in die Wirklichkeit umgesetzt und betreibt mit Frau  Stoxreiter  und mit Hilfe seiner Verwandten diesen Weihnachtsmarkt, der riesengroßen Anklang bei der Bevölkerung findet, sogar aus Italien kommen zahlreiche Besucher um sich auf Peter Pacher’s Floß mit Feuerzangen Bowle, Glühwein, Glühmost, Kastanien und ein reichliches Angebot an Essen verwöhnen zu lassen. Nicht zuletzt sorgen auch einige einheimische „Standler“ mit ihren selbstgemacht- und gebackenen Waren für Vorweihnachtliche Stimmung. Auch für die Kinder ist bestens gesorgt, sie können ihre Kreativität    in der Keksbackstube zeigen.      
  Der Christkindl Markt ist jeden  Donnerstag, Freitag, Samstag & Sonntag von 12.00 – 23.00   Uhr geöffnet.   
        Besitzer und Organisator   :  Peter Bacher   
   www.kaerntenkult.at   
      
       C    arinthia    P    ress     -      Christel Chamberlain war Ihr Fenstergucker      
        
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
       
        
  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4119
		   
		07.12.2008 
		  U9-Turnier in Wettmannstätten
		   
		     In der Sporthalle Wettmannstätten fand am 7. Dezember u.a. ein U9-Hallenturnier statt. Der Endstand lautet:  1. SV Pachern  2. DSC Deutschlandsberg 3. SV Pirka 4. UFC Wettmannstätten 5. SV Dobl 6. SV Thal 7. NZ Sulmtal 2 8. NZ Sulmtal 1     C    arinthia    P    ress        war mit „alois-re“ für Sie dabei    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4117
		   
		07.12.2008 
		  Rock'n  Roll Akrobatik - World Championship 2008 in Graz
		   
		   Gestern kamen alle Freunde der  Rock'n  Roll Akrobatik  auf ihre Kosten - in der Grazer Stadthalle fand das  World Championship 2008  statt  .. u   90 Tänzerinnen und Tänzer aus 25 Nationen traten  um den begehrten WM-Titel an.     Die weltbesten  Rock’n’Roll Akrobaten  und ihre atemberaubenden Shows ließen den Abend  zu einem einzigartigen Erlebnis werden. Das hochwertige tänzerische Können kombiniert mit dynamischen Akrobatik-Figuren der Teilnehmer aus aller Welt verlieh dem Erbe von Bill Haley und Elvis eine unvergessliche Note, die das Publikum in Staunen versetze. Jedes Turnierpaar führte  der internationalen Jury und vor allem dem Publikum ihr modernst choreographiertes Programm in 3 Teilen vor. Das tänzerische Können wurde im Fußtechnik-Programm gezeigt, das sportliche in der Königsdisziplin – der Akrobatik. Rotationen, Schrauben, Saltos, Doppel-Saltos und vieles mehr   -  Im 4/4tel Takt des Rock’n’Roll kämpfte auch  die österreichische Spitze des Rock’n’Roll Sports um den heißbegehrten Titel  „WORLD CHAMPION“  . Das  österreichische Paar Valerie Eder& Rene Taumberger  schied  leider bei der Qualifikation aus. Beim  Nachwuchs  gewannen unter anderem  Christa & Paul  (auch Pumukel genannt:-) ) die 2 sind bereits Österreichischer Meister 2008 in ihrer Gruppe ! Der Titel  „WORLD CHAMPION 08“  ging an das  Russische Paar Olga Sbitweva & Ivan Yudin !  Das Paar hatte bereits den World Champions 2006 fest in der Tasche ! Olga & Ivan arbeiten auch hart an ihrerm Erfolg  - 7 Sdt pro Woche haben die Beiden  Training !   Das Ergebnis der ersten 3 Plätze in der Main Class schaut so aus:    Ivan YOUDIN - Olga SBITNEVA    (Rus)  mit  105 Punkten     Maurizio MANDORINO - Jade MANDORINO  ( Sui)  mit  94 Punkten     Jacek TARCZYLO - Anna MIADZIELEC  ( Pol) mit  83 Punkten     Die Moderation übernahmen die  Rock'n Roll Expertin Manuela Gollner  und der  charmante Edi Finger jun ... Dieser Edi Finger sollte einmal drüber nachdenken, eine Cd mit seinen erlebten Episoden aufzunehmen - der Gag mit dem Franco Foda war nicht von schlechten "Eltern" schmunzel ....    Als Presse Vertreter bekamen wir zwar gute informationen , nur wäre es UNS lieber gewesen wir hätten vor die Bühne dürfen! Wer fotografiert schon gerne ohne Blitz aus der 15. Reihe ???? Ich NICHT !!!!!! Wenn man die "wichtigen" Leut anders setzt , stören Fotografen links und rechts der Bühne sicher nicht - bei anderen Veranstaltungen klappst ja auch !  R      
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";}
 
 
   INFO: Der ORF bringt einen Bericht zur WM am 10. Dezember um 20.15 Uhr auf TW1!          
        http://www.rrwc2008.at/    Sissy 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4116
		   
		07.12.2008 
		  Gewölbegalerie - "FÜNF SINNE" - Die Künstler und ihre Objekte
		   
		   Vernissage "FÜNF SINNE"   Mit allen fünf Sinne kann man die Ausstellung im Stadthaus von 05-11. Dez. von 11-21 Uhr erleben. Neben Lesungen und Musik gibt es Kunst, Genuss & Handwerk.   Veranstalter:  "Mola Oleara" Thomas Nickerl - Mail:  thomas-nickerl@oja.at  Infos: Mola Oleara, Tel. 0650 / 63 14 735    KUNST  Dorothea Annaili - Malerei & Objekte Elisabeth Monder & Primus Sitter Kaier Rosemarie - Perlenschmuck Naturobjekte Marlis Moser - Meisterfloristin Freunde des Schmiedens Josef K. Uhl - Lesung Lichtraum Zürich Christina Friedrich - Colorfascination Zürich   GENUSS  Erbhof Wegleiteitner - Wein Kermann Gottfried - Kürbis "Mola Oleara" - Balsamico Malphigi   www.acetaiamalpighi.it    www.erbhof-wegleitner.at     
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
    Fensterguckerfotos ©         Roland Pössenbacher - CarinthiaPress       http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4115
		   
		07.12.2008 
		  City Arkaden - 3 Klang
		   
		  Klagenfurt, 06. Dezember 2008, City Arkaden ab 13 Uhr   3-Klang  (wir freuen uns auf Ihrer Hochzeit zu singen!)  Gospels, Popsongs, Austropop in Kirche und Standesamt begleitet von Gitarre.  Kontakt: Mag. Cornelia Sternjak, Tel. 0650 2450 111, e-mail:  cornelia.sternjak@gmx.at      AUS URHEBERRECHTLICHEN GRÜNDEN KEINE FOTOBESTELLUNG VON DEN KÜNSTLERN MÖGLICH!    
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
     Fensterguckerfotos ©       Roland Pössenbacher - CarinthiaPress         http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4114
		   
		06.12.2008 
		  Villacher Alpen Teufel im Cafe Passage
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";}
 
 
   Im Cafe Passage war am 6. Dezember im wahrsten Sinne des Wortes „die Hölle los“, denn die Villacher Alpen Teufel statteten Chefin Monika und ihren Stammgästen einen höllischen Besuch ab.     
         
     Infos Villacher Alpen Teufel:       
   members.inode.at/357724/Start     
         
    Infos:      
   Galerie Cafe Passage    Monika Kury  Italienerstrasse12, 9500 Villach  Tel. 0676-6836398   mailto:cafe-passage@itsymbiose.at      www.cafepassage.at.tt/            
       
   Fensterguckerfotos: © Karin Santner – CarinthiaPress     
    www.foto-santner.at ;  karin.santner@ksan.at      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4113
		   
		06.12.2008 
		  Glanegg im Advent
		   
		     Sehr besinnlich war es auch heuer wieder im Mehrzweck-Festsaal der Gemeinde Glanegg: Die seinerzeitige Initiative ging von Kulturreferent  Walter Gugler  aus und in gemeinsamer Zusammenarbeit mit  Bgm. Guntram Samitz  ,  Diethmar Zuschlag  und einem großem Team    wurde heuer zum fünften Male „Der Glanegger Advent“ veranstaltet. Wieder waren es   die   Sängerrunde Tauchendorf,   die   Musikschule     Glanegg,   der   Kindergarten Glanegg,   die   Volksschule Glanegg  ,     die   flotten TauchendorferInnen  , und der   Singkreis Glanegg,     die sich mit einem sehr gutem Programm den Anwesenden präsentierten.   Auch Sozial- und Familien-Referntin LR  Mag. Nicole Cernic  und LAbg. VBgm.  Herwig Seiser  waren unter den vielen Besuchern.  Prof. Hans Zuschlag  führte in verbindenden Worten durch das Programm.   Anschließend begeisterte         „Macic Zuze“ ,            Horst Zuschin    , die vielen Kindern mit seinen Zauberkünsten    . Natürlich wurde auch „Glühwein“ und sonstige Spezialitäten, neben     Kutschenfahrt, Pferdereiten und Maronibraten angeboten – kurz, ein richtiges Familienfest!      C  arinthia  P  ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4112
		   
		06.12.2008 
		  Die SEER - Lebenslichter-Tour 08 - Messehalle Klagenfurt (2)
		   
		     DIE SEER     Lebenslichter Tournee 2008    - Ausverkaufter Tourneestart !         Mit großer Spannung wurde vom Publikum am vergangenen Samstag    in der ausverkauften Stadthalle in Steyr um 20h der Tourneestart der    „Die SEER – Lebenslichter Tour“ erwartet.    2,5 Stunden später wurde die Mundartband aus dem Salzkammergut mit    frenetischem Beifall vom Publikum gefeiert! Ein abwechslungsreiches und    stimmungsvolles Programm mit allen großen Hits und den neuen Weihnachtsliedern, verpackt in neuer Bühnen- und Lichtshow,    zeigte    einmal mehr, dass Die SEER ein ganz besonderes Gespür haben,    ihr Publikum zu begeistern.    Dies bewies die Band auch bei den zwei weiteren Konzerten       in Saalfelden und Salzburg.          
   Hier die weiteren    Termine :      
  07.12.08                 Graz                                         Schwarzl Halle                                      20h    08.12.08                 St. Pölten                                VAZ                                                          20h    09.12.08                 Miesbach                               Waitzinger Keller                                     20h    10.12.08                 Kleinostheim                        Maingauhalle                                           20h    11.12.08                 Bochum                                  Ruhrkongress                                      20h    12.12.08                 Leonberg                               Stadthalle                                               20h    13.12.08                 Germering                             Stadthalle                                              19:30h    14.12.08                 Straubing                               Josef von Fraunhofer Halle               18h    16.12.08                 Gersthofen                             Stadthalle                                              20h    17.12.08                 Passau                                   Dreiländerhalle                                      20h    18.12.08                 Essenbach                            Eskara                                                      20h    19.12.08                 Regensburg                          Audimax                                                 20h    20.12.08               Kempten                              Bigbox                                                     20.12.08                 Kempten                                Bigbox                                                    20h        VVK Infos unter   www.dieseer.at   Pressetext Gustl Viertbauer Promotion G.m.b.H     Die aktuelle Doppel CD / DVD zur Tournee        „DIE SEER LIVE – 10 Jahre SEER Open Air“     Fenstergucker ©  
  
 Christine Woschitz   besuchte das   ausverkaufte Konzert in Klagenfurt !!!!!! 
   Alle Bilder sind Urheberrechtlich geschützt!      DER VERKAUF VON FOTOS Der KÜNSTLER IST NICHT MÖGLICH !!          Alle Rechte der Vermarktung liegen bei den jeweils abgebildeten Personen.   
  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4111
		   
		06.12.2008 
		  Buchpräsentation „Advent mit Lisi und Peter“ und Versteigerung für Licht ins Dunkel
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
   Der Herausgeber, Verlag      
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
     www.kverlag.at/     und   die Villacher Brauerei
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
      www.villacher.com/      luden zur Präsentation des Buches von  Erhard Osinger  "Advent mit Lisi und Peter" Der aus Kamering stammende freischaffende Maler präsentierte am 04. Dezember 2008 in der Zunftstuben des
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
    KUNSTHAUS SUDHAUS    in Villach das Buch  "Advent mit Lisi und Peter"   Die Präsentation mit anschließender Versteigerung der Original Schnitte zu Gunsten von Licht ins Dunkel brachte einige Euros für den guten Zweck ein.  Interpretiert wurden seine Werke von Dr. Bertram K. Steiner, Journalist und Kulturchef der Kärntner Tageszeitung, der 2007 mit dem Guttenbrunner Preis ausgezeichnet wurde.    Gesehen wurden unter anderem:  Vzbgm. Richard Pfeiler, Stadtmarketingobmann Gerhard Angerer, Villachs Faschingsprinz Fidelius LIV - Thomas Springer u.v.a    Fensterguckerfotos ©    Robert Telsnig - CarinthiaPress         
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4110
		   
		06.12.2008 
		  Gruppo Krampus Tarvisio Centrale mit “Il Presidente Daniele Angeli”
		   
		    Deutsche Version folgt:   
     
  Il nostro Gruppo Krampus da molti anni si occupa di organizzare la Festa di San Nicolo' nella frazione di Tarvisio Centrale con il contributo dell'Azienda di Promozione Turistica, del Dopolavoro Ferroviario e di tutti coloro che partecipano attivamente alla buona riuscita della manifestazione.    A partire dal 1990, anno in cui si contavano 6 partecipanti e una trentina di persone tra il pubblico, il Gruppo si è consolidato arrivando ad oggi con circa 60 persone che partecipano attivamente all'organizzazione e con un pubblico di alcune centinaia di unità.    Oltre all'importanza di mantenere viva una tradizione che contraddistingue tutto il territorio del Tarvisiano, il Gruppo ha puntato molto sul fattore aggregativo della festa riuscendo nell'intento di far diventare la sera del 5 dicembre un importante momento di incontro e di ritrovo.    La suggestione dell'atmosfera emozionante che si crea intorno a questa festa non solo coinvolge tutta la nostra frazione ma richiama sempre più persone anche da altri paesi, vicino e non.    
       
  Foto: Fenstergucker CarinthiaPress : © Klaus Santner     www.foto-santner.at            foto.santner@ksan.at        
       
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4109
		   
		05.12.2008 
		  ETK – Elektro Tischner & Klein – Die Meister des Lichtes
		   
		    Eine Meinungsumfrage in den Vereinigten Staaten und in Deutschland haben ergeben, dass  attraktive Weihnachtsbeleuchtungen  auf  Kunden besonders anziehend  wirken und sich positiv auf die Kauffreude auswirken.     Es stellte sich bei dieser wirtschaftlichen Erhebung unter anderem heraus, dass Kaufhäuser, Bars, Restaurants und ähnliche Betriebe, die ihre Gebäude, Portale, Schaufenster, etc. mit  auffälliger Weihnachtsbeleuchtung  ausgestattet haben, abgesehen von einem nicht unbedeutenden Imagezuwachs auch  vermehrten Kundenzulauf  registrierten.     
   Auch Ihr Betrieb könnte aus der Monotonie der heimischen Geschäftswelt spektakulär heraus strahlen.     
   Wir vermieten, verleasen und verkaufen Beleuchtungsvarianten für alle Anlässe.     
         
  Wir schicken Ihnen gerne einen Folder zu, aus dem Sie nur einige Möglichkeiten ersehen können, wie wunderschön und künstlerisch sich auch IHR Unternehmen (oder Ihr Privathaus, Ihre Hausfassade, etc.) vor, während und nach den Weihnachtsfeiersfeiertagen (bis nach Neujahr) darstellen könnte.     Wir installieren Beleuchtungsvarianten aber auch ganz nach Ihren persönlichen Vorstellungen und nach Ihrem Geschmack. Zögern Sie bitte nicht, rufen Sie uns kurz an - wir beraten Sie gerne.    Das Villacher Elektrounternehmen ETK verfügt nämlich über jahrelange Erfahrung in der Gestaltung und Montage von derartigen Beleuchtungssystemen. Selbstverständlich beraten wir sie auch gerne, ob es beispielsweise bei Privathäusern eine ganz simple Lichterkette tut, oder ob es ein ausgeklügeltes Lichterspektakel auf Sichtflächen werden soll.     Wir haben eine große Sammlung an Mustern und Echtbeispielen, die Ihnen bei Ihrer Entscheidungsfindung helfen. Schauen Sie sich einige attraktive Lösungen  hier  an.     
 
       Anfrage      Weihnachtsbeleuchtung      
       Weihnachtsbeleuchtung Referenzen      
 
  Fotos: © Klaus Santner    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4108
		   
		05.12.2008 
		  Die SEER - Lebenslichter-Tour - Messehalle Klagenfurt (1)
		   
		   Licht ist die Quelle des Lebens. 
 Licht ist, wie die Sonne und das Feuer eines der bedeutendsten Phänomene. 
 Licht ist Raum für Ruhe, Besinnlichkeit und innere Einkehr. 
   
 DIE SEER möchten für 2,5 Stunden Ihr Licht sein! 
   
 Bei der  LEBENSLICHTER-Tour  und dem einzigartigen Programm wird die Band aus dem Salzkammergut erstmals, neben ihren großen Hits, auch Weihnachtsstimmung mit den Liedern aus der neuen CD „Lebenslichter“ verbreiten. Eine zauberhafte Atmosphäre voller Licht und Wohlbefinden, in der man zur Ruhe kommen, neuen Inspirationen empfangen und gestärkt durch den Alltag kommen soll. „Lebenslichter“ mit all ihren Facetten, ist, speziell im Advent, der Anlass, um die Seele baumeln zu lassen und neue Kraft zu schöpfen. 
   
 Bei den SEERn und deren Liedern ist das so!  Gesehen wurde: vom Cafe "Daham" Beate Bajer     AUS URHEBERRECHTLICHEN GRÜNDEN KEINE FOTOBESTELLUNG VON DEN KÜNSTLERN MÖGLICH!       Fensterguckerfotos ©         Roland Pössenbacher - CarinthiaPress       http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4105
		   
		03.12.2008 
		  U9-Turnier JSV Mariatrost 2008
		   
		     In der Sporthalle der Berufsschule in Graz/St.Peter fand am 29. November u.a. ein U9-Hallenturnier statt. Der Endstand lautet:  1. ATSV Wolfsberg 1  2. Gösting 3. ESK Graz 4. Liebenau 5. GAK 6. Deutschlandsberg 7. ATSV Wolfsberg 2 8 Mariatrost.   Bester Torschütze:  Florian Herbst (Liebenau) 6 Tore.  Bester Tormann:  Marcel Pichler (ATSV Wolfsberg 1)     C    arinthia    P    ress        war mit „alois-re“ für Sie dabei    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4104
		   
		30.11.2008 
		  Perchtenlauf in Klagenfurtstadt 2008
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0in 5.4pt 0in 5.4pt;
mso-para-margin:0in;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";}
 
 
  Mehr als 30 Krampusgruppen schickten ihre schrecklichsten Vertreter durch Kärntens Landeshauptstadt Klagenfurt.    
       
       
 Fensterguckerfotos: CarinthiaPress   Mohtasham ALI       
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4103
		   
		30.11.2008 
		  Advent in der Erlebnisgärtnerei Steffan in Deutschlandsberg Teil2
		   
		    
  In der Deutschlandsberger Erlebnisgärtnerei  Steffan  (Holleneggerstraße 22) fand vom 27. – 30. November die bekannte Adventausstellung statt. Die zahlreichen Austeller haben sich sehr um ihr Publikum bemüht und fanden reges Interesse.   CarinthiaPress        war mit „alois-re“ für Sie dabei     
  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4102
		   
		30.11.2008 
		  Advent in der Erlebnisgärtnerei Steffan in Deutschlandsberg Teil1
		   
		     In der Deutschlandsberger Erlebnisgärtnerei  Steffan  (Holleneggerstraße 22) fand vom 27. – 30. November die bekannte Adventausstellung statt. Die zahlreichen Austeller haben sich sehr um ihr Publikum bemüht und fanden reges Interesse.     C    arinthia    P    ress        war mit „alois-re“ für Sie dabei    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4100
		   
		29.11.2008 
		  2 größter Krampusumzug Österreichs in Klagenfurt am 29.November 2008 Teil 1
		   
		       Am Samstag, 29.November 2008 fand  der  größte und längste Umzug           winterlicher Maskengestalten Österreichs statt:                  
                 * Mit ca. 1000 Maskenfiguren aus Österreich, Deutschland(Bayern), Italien u. Schweiz           * Mit der längsten Laufstrecke - rund 1,6 Kilometer          *            * Mit den größten österreichischen Krampusgestalten - fast 4 Meter hoch !        
       * Mit einer gewaltigen bayrischen Gruppe - den Wolferern mit ihren großen        
           Glocken, die der Sage nach sogar den Wölfen das Fürchten lehrten.        
       Den Umzug begleitete der Fenstergucker Dieter Kulmer.                   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4099
		   
		29.11.2008 
		  Österreichs größter Perchten und Krampuslauf in der Villacher Innenstadt
		   
		   50 Gruppen mit über 600 hässliche und gruselige Perchten , Krampusse, Teufel und andere furchterregende Gestalten, aus allen Täler Kärntens, Teilen der Steiermark und Salzburg, ziehen jährlich Anfang Dezember lautstark lärmend durch die  Villacher Innenstadt  und setzt den Auftakt zum stimmungsvollen Advent.   Heuer, am 28.11.2008 fand der Perchtenlauf bereits zum 18. Mal statt und trotz widriger Wetterverhältnisse mit starkem Schneefall war er wieder ein Zuschauermagnet. Dieses Jahr kamen über 20.000 Zuseher in die Stadt, um sich von Perchten & Krampussen in Angst und Schrecken versetzten zu lassen.   Der Umzugsweg führte von der Khevenhüllerschule (Freihausplatz) über die Moritschstraße, 10.-Oktober- Straße, den Hauptplatz hinunter, die Gerbergasse und Freihausgasse zurück zur Khevenhüllerschule.    Organisation:  Gerold Rosenstein F. v. Steinwandstraße 10, 9500 Villach T +43 (4242) 237 54 E
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
 
   gerold.rosenstein@aon.at  
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
 
 
    www.villach.at/perchten    
       
   Fensterguckerfotos ©    Robert Telsnig - CarinthiaPress                    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4098
		   
		29.11.2008 
		  Weihnachtsausstellung und Basar im Cafe Passage
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
   
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";}
 
 
 Monika Kury, Chefin vom Cafe Passage in Villach in der Italienerstraße 12 lud am 28. November zur Weihnachtsausstellung mit Basar zugunsten eines Schmetterlingskindes ein. Die Künstler  Birgit Zechner, Mag. Karin und Gerhard Bacher und Daniel Laggner  stellen ihre Werke für einen guten Zweck zur Verfügung.  Petra Aichholzer  las aus ihren eigenen Werken. Ein tolles Trommelevent gab es von  Tina Haller  und  Gerhard Bacher . Gemeinderätin Mag.a Irene Hochstetter-Lackner besuchte in Vertretung von Bürgermeister Helmut Manzenreiter die Ausstellung. 
 Am Ende dieser Ausstellung im Jänner 2009 wird der gesamte Spendenbetrag an Valentin übergeben. 
   
   
   
 Gesehen wurden unter anderem: 
 GR Peter Weidinger, GR Markus Steinacher, Michael Kanduth (ÖZIV) mit Gattin Clarissa 
   
   
Fotos: © Monika Kury vom Cafe Passage
   
   
   
   
 Infos: 
 Galerie Musikcafe Passage 
 Monika Kury, Italienerstraße 12, 9500 Villach 
 
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
     www.cafepassage.at.tt     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4097
		   
		29.11.2008 
		  Ball der Ursulinen /  Graz
		   
		   Unter dem Motto - "Eiskalte Engel - Ball der 7 Sünden" fand gestern der Ball der  Ursulinen statt.    Lasterhafter Mädels-Ball der Ursulinen  Eine Ära geht zu Ende, denn dieses Jahr verlässt der letzte reine Mädchenjahrgang das Privatgymnasium Ursulinen. Um diesen Abschied gebührend zu feiern, machten die eiskalten Ursulinen-Engel den Congress für eine Nacht zum verruchten Sündenpfuhl und zeigten mehr Sexappeal als je zuvor. Wer sich der Völlerei hingeben wollte, erwarb eine Zotterschokolade mit eigens designtem Ursulinen-Logo. In der Disco verführten heiße Beats die Ball-Sünder zu stundenlangem Abtanzen. Ungezügelte Feierlaune herrschte später im Flann O‘Brien, und  erst im Hotel Wiesler ergab sich die Ball-Gesellschaft endgültig der Anziehung der sündigen Ursulinen-Nacht beim Sektfrühstück.  Obwohl Graz im Schnee versank und auf den Strassen vorsicht angesagt war, war es ein wunderschöner Ball mit gutgelaunten Ballbesuchern!   Sissy 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	    
	    
	    
      
	    
	    				    
				    
				    
	    
	    
	    
	    
	    
	          
	    
	    
	    
									      
	    
	     
	    
	      
		| 
		  
		 | 
	       
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	    
	    
	   | 
	    | 
	  
	    
	   |