| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 5854 |  
		| letzten Monat: 5145919 |  
 
	      	      
		| Nr. 1847031.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1497
		  18.11.2006
 Mario - Laszlo
 Der Künstler Mario - Lazlo  stellt im Zuge der Klagenfurter Gesundheits- und Familienmesse seine neuesten Werke aus. Weitere Informationen:  http://www.kunst.ag/mario.laszlo   Fensterguckerfotos: Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1496
		  18.11.2006
 Zoologie – Jahrestagung
 Landesfischerei-Inspektor  Dr. Wolfgang Honsig-Erlenburg  konnte als Fachgruppenleiter der Zoologen, beim  Naturwissenschaftlichen Verein für Kärnten , im Landesmuseum zahlreiche Mitglieder zur diesjährigen Jahrestagung begrüßen.  Als Referenten hielten Frau  Mag. Karina Smole-Wiener  zum Thema „Urzeitkrebse in Atschalas/Klagenfurt“, Tierarzt  Mag. Kurt Matschnigg  über „Der Feldhase und seine Jäger“ interessante Vorträge und der Meeresbiologe  Dr. Kurt Traer  schilderte, mit herrlichen Bildern aus der Meerestiefe, seine „Tauch-Eindrücke vom Zentrum der Artenvielfalt Sulawesi/Indonesien“.     Fenstergucker „fredy-b“ war wieder dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1495
		  18.11.2006
 Weihnachtsausstellung zu Gunsten der Kinderkrebshilfe in Villach
 Zur Vernissage ins Galerie Cafe Passage in Villach luden die Künstler,  Ingrid Mossegger-Thalmeiner, Heidi Regittnig, Christian Wolf  und  Harald Rogy . Die Künstler stellen zu Gunsten der  Kärntner Kinderkrebshilfe  aus!    
       
  Die Spieler des  EC Pasut VSV,  haben zu diesem Zweck, Werke von Ingrid Mossegger-Thalmeiner (siehe Event.Nr. 1358), auf denen VSV-Motive zu sehen sind, signiert. Eines der Kunstwerke wurde im Cafe für einen karikativen Zweck „Amerikanisch“ Versteigert.     
  Gesehen wurden: Alt LR  Herbert Schiller  SPÖ u. ARGE Sozial Obmann, Fr.  Brigitte Neubauer  Kärntner Kinderkrebshilfe (   http://www.kinderkrebshilfe.at   ), Dr.  Heiner Zechmann  FPÖ Villach Bez.Obmann, GR  Johann Lach  FPÖ Villach Bez.Obmannstv.,  Adolf Repitsch  FPÖ Villach Senioren Obmann,  Stephan Klammer  Junge ÖVP Villach,  Sandro de Roja  Junge ÖVP Villach und weitere Gäste.    
       
  Fensterguckerfotos: Robert Telsnig    
     
      
 Kontakt:  Galerie-Cafe Passage Italienerstrasse 12 9500 Villach Tel. 0676 6836398 mailto:  cafe-passage@itsymbiose.at   WEB:   www.cafepassage.at.tt/
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1494
		  18.11.2006
 15. Kärntner Spieletage im CCV Villach
 Ca. 11.000 Besucher jährlich besuchen nun schon seit Jahren dieses größte Spielefest im Süden Österreichs, unterstützt von allen Verlagen, die in Österreich Spiele erzeugen oder vertreiben. Jede Menge Spielspass für Groß und Klein im  CCV  Congress Center Villach. Ob Ravensburger, Hasbro, Piatnik, Jumbo, Mattel, Amigo oder Matador, sie allen kommen immer wieder gerne und stellen Ihre neuesten Spiele größtenteils auch selbst vor.   Aber auch alle namhaften Hersteller der Hard- und Software präsentieren seit Jahren in der Vorweihnachtszeit ihre neuesten Produkte, können doch nur hier alle Produkte ausprobiert und im friedlichen Nebeneinander auch verglichen werden. Wer daher rechtzeitig vor Weihnachten sich über die Produkte von Microsoft, Sony oder Nintendo informieren will, war und ist bei den Kärntner Spieletagen gut aufgehoben. Schliesslich hat auch der Telekommunikationssektor, ob Telekom, Mobilkom, TMobile, Nokia oder SonyEricsson auf Spiele nicht vergessen und präsentierten sich und ihre Produktvielfalt schon in der Vergangenheit mit teilweise futuristisch anmutenden „Spielwiesen“. 
     
 WEBINFO:      http://www.spieletage.at/       
        
FENSTERGUCKERFOTOS: ROBERT TELSNIG
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1491
		  18.11.2006
 Werner Linder im Biedermeierstüberl
 Werner Linder - (Spachteltechnik) stellt im Klagenfurter Biedermeierstüberl seine Werke aus. Die Eröffnungsworte sprach  Kulturtadtrat  Albert Gunzer . Begeistert von den Bildern   waren unter Anderen Altbürgermeister  Hofrat Dr. Leopold Guggenberger  mit bezaubernder Gattin,  Stadtrat Christian Scheider  und Fenstergucker  Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1490
		  18.11.2006
 Jahresausstellung in der Alpen Adria Galerie der BV
 In der Alpen Adria Galerie ist derzeit die Jahresausstellung der BV - Berufsvereinigung der Bildenden Künstler Österreich . Die Eröffnungsworte bei der Vernissage wurden von Professor Harry Jeschoffnig, Magareta Bauer, Kulturstadtrat  Albert Gunzer sowie Landeshauptmann Dr. Jörg Haider gehalten.  Fenstergucker war Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1489
		  18.11.2006
 Feldkirchen Memories
 Und immer wieder trifft man sich  im Cafe u. Bar Memories in Feldkirchen ...  Fotos:Beate
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1488
		  18.11.2006
 Krampuskränzchen der Krampusrunde Unterloibl
 Am 17 November war es wieder so weit das Krampuskränzchen der Krampusrunde Unterloibl wurde veranstaltet!   Bands:  Werner & Company und Die Fertigen  Perchtengruppen : Kärntner Klommteifl & Koschuta Teufel   Fenstergucker:  Marcus
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1487
		  17.11.2006
 Neueröffnung Kirchbaumer Club Klagenfurt
 Modezar Hannes Kirchbaumer  rief und seine Gäste kamen aus allen Himmelsrichtungen in die Innenstadt von Klagenfurt zur Eröffnung des neuen  Kirchbaumer Club's  am  Rennplatz 4 . Der bekannte  Edel-Herrenausstatter  weiß wie man eine Eröffnung feiert und dementsprechend elegant war das Fest.  Viele Gäste, unter ihnen auch viele Prominente aus Nah und Fern, waren beeindruckt vom tollen Ambiente und der Gestaltung der Geschäftsräume. Unter den Gästen befanden sich auch einige Kärntner Spitzensportler wie der Radrennfahrer  Paco Wrolich  (u.a. in Begleitung seines kleinen Sohnes  Manolo ), Hürdensprinter  Elmar Lichtenegger  und Ex-Schirennläufer  Christian Mayer . Die Politik sollte auch nicht zu kurz kommen so durfte der Herr des Hauses unter anderem Landeshauptmann  Dr. Jörg Haider , Vizebürgermeister  Ewald Wiedenbauer , die Stadträte  Walter Zwick ,  Christian Scheider  und  Albert Gunzer . Weiters wurden gesehen: Sängerin  Birgit Pless , ORF Moderator  Carl Hannes Planton,  Bauunternehmer  DI Axel Madile , HiFi-Experte  Hannes Majdic , Autohändler  Klaus Resei , Fotohändler  Wolfgang Wanderer , Immobilien-Spezialist  Reinhold Lexer  sowie Coiffeur  Georg Pfingstner .  Die Bewirtung der Gäste lag in den bewährten Händen von Edel-Gastronom und Caterer  Rainer Husar  und seinem Team. Ein  Maroni-Brater  verwöhnte die illustre Schar am Vorplatz des Club's mit köstlichen Maroni. Alles in allem ein gelungenes Fest welches noch bis in die späten Abendstunden andauerte.  Fenstergucker war Michael Kurz
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1485
		  17.11.2006
 Kunstwerk - einzigartige Statue zu verkaufen
 Ein Werk von Professor Harry Jeschoffnig steht zum Privatverkauf zur Verfügung. Nähere Auskünfte über die Statue erhalten sie unter der TelNr. 0676 - 31 79 8 66  Fotos: Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1484
		  17.11.2006
 Preisverleihung der Landesmeisterschaft der Amateurfotografen
 Die Preisverleihung der Landesmeisterschaft 2006  der Amateurfotografen fand im Klagenfurter Rathaus statt. Die Preise wurden von Kulturstadtrat Albert Gunzer übergeben. 1. Preis für Schwarz/Weiß: Meidl Leo 1.Preis für Farbbild: Sore Inge 1.Preis für Dia: Sepperer Christine 1.Preis für Kollektion: Aichholzer Alois Jurorenpreise:  Tomaschitz Walter, Sepperer Christine, Hinteregger Wolfgang, Breitfuss Klemen  Der Fenstergucker Erich Kranner war als Gratulant anwesend
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1483
		  16.11.2006
 Yukon Territorium "Bergabenteuer in der Einsamkeit "
 Im  Schloss Ferlach begeisterte  KI   Josef Bierbaumer  die vielen Besucher dieses Abends, mit einen Lichtbilder-Vortrag über eine  Alpinexpedition im Yukon Territorium in Kanada, mit dem Thema    "Bergabenteuer in der Einsamkeit ".    In der Zeit vom 6. bis 28. Juli 2006 gelang dem Polizeibergführer  Josef BIERBAUMER  mit  Günter TROPPER  und  Mag. Peter SAGMEISTER  der Bergrettung Ferlach sowie  Robert TSCHARF  in den endlosen Weiten der St. Elias Mountains im Yukon Territorium (Kanada) die Besteigung des 4.400 m hohen Mc Arthur Peak, des 3.940 m hohen Queen Mary Peak und des 3.560 m hohen Wood Peak. In diesem Nationalpark, der das gesamte Gletschergebiet um den Mt. Logan im Ausmaß von 300 x 200 km umfasst, war zu dieser Zeit keine weitere Expedition angemeldet und unterwegs. Von einem Flächenflugzeug hineingebracht, war die Gruppe völlig auf sich allein gestellt und legte zwischen den Gipfeln Entfernungen von bis zu 30 km pro Tag zurück. Der Aufstieg auf den Mc Arthur Peak erfolgte in zwei Tagen mit Steigeisen, die beiden anderen Gipfel konnten mit Schi bestiegen werden. Die Abfahrt erfolgte über bis zu 50 Grad steile Flanken. Durch die Nähe zum Pazifik ist die Wetterlage in diesem Gebiet oft unbeständig und dadurch auch die Abholung mit dem Flugzeug ungewiß. Ein Fußmarsch zurück wäre über 120 km lang und ist wegen der reissenden Gletscherbäche in tieferen Lagen fast nicht möglich. Daher muss schon bei der Vorbereitung für eine Woche zusätzlich Verpflegung und Material mitgenommen werden. Der gesamte Aufenthalt am Gletscher dauerte 12 Tage bis die Gruppe wohlbehalten den Ausgangspunkt ihrer Reise am Kluane Lake wieder erreichte.   
 "fredy-b" war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1482
		  16.11.2006
 Arrivierte Villacher Künstlerrunde unter neuer Leitung
 Im Stadtteil Manhattan von Villach, agiert seit über 30 Jahren eine sehr bekannte Künstlerrunde unter der Leitung des beliebten und hoch geschätzten Malprofessors  Willi   Geiger , welcher heuer seinen  90. Geburtstag !!  feierte. 
     
  Prof. Willi Geiger  gab in dieser Zeit sein hervorragendes Können nicht nur in dieser Gruppe sondern unter anderem auch bei Seminaren kostenlos weiter und wurde hiefür sehr zahlreich ausgezeichnet. So erhielt Geiger vom Bundespräsidenten den Berufstitel Professor, von der Landesregierung das Große Ehrenzeichen des Landes Kärnten, von der Stadt Villach das Kulturehrenzeichen der Stadt Villach in Gold und vom Zentrum für Kunst und Kommunikation Studio 28 – Villach die Ehrenmitgliedschaft verliehen. 
     
 Mit der Leitung der Portrais-Gruppe wurde kürzlich Frau  Elfriede Obkircher  betraut. Willi Geiger bleibt der Gruppe jedoch weiterhin als Lehrer, Mentor und Vorbild erhalten.     
  Fensterguckerfotograf Robert Telsnig  konnte sich kürzlich von der Schaffensfreude der Gruppe persönlich überzeugen. 
 Als Künstler wurden gesichtet:  Prof.    Willi Geiger, Elfriede    Obkircher, Max Gersely, Ella Dorn, Maria Unterweger, Hermann Coloini, Günter Premitzer, Ingomar Esterer, Rosalinde Rauchenwald, Heidemarie Pichler, Evelyn Berger, Petra Kühbauer  und als   Portrait-Model  Peter Lindner  vom Studio 28 - Villach.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1481
		  16.11.2006
 Foto-Galerie Lind Villach, CLOWNgesichter  POLITIKERgesichter ?
 Eine fotografische Untersuchung von  Wolfgang Bogner  zum heurigen Wahlkrampf, Angesichts des Desasters in der Wiener Politik.       Worin unterscheiden sich Politiker von Clowns ?   In einigen Punkten gar nicht:   ***  sie machen Fratzen, wenn sie eine Kamera sehen...  ***  sie machen Theater und gaukeln dem Publikum etwas vor...  ***  sie machen Aktionen, damit hinterher die Kasse klingelt...  
   In einigen Punkten unterscheiden sie sich:   ***  sie reden viel...                                 ...Clowns dem Volke zur Unterhaltung,                                 ...Politiker dem Volke nach dem Munde.  ***  sie verkaufen das Volk für dumm...                                  ...Clowns nur während des Auftrittes,                                  ...Politiker permanent.  ***  sie verdienen Gagen...                                   ...Clowns kleine Gagen für viel Mühe,                                   ...Politiker große Gagen für wenig Mühe. 
  Die kleinen Farbinterventionen auf den Originalen sollen eine Wahlpartei  symbolisieren, im Grunde sind die Gesichter jedoch allesamt austauschbar.   Zur Technik:  zwei Motive auf einem Blatt ?!  Ein höchst kompliziertes  Verfahren in der Dunkelkammer: man belichtet das erste Bild auf eine Hälfte  des Materials, die andere Hälfte bleibt abgedeckt. Dann verstaut man alles  lichtgeschützt, dreht das Licht in der Dunkelkammer auf, wechselt den Film.  Sodann belichtet man das zweite Motiv auf die freie, hoffentlich richtige  Seite des Materials...(TEXT: Wolfgang Bogner) 
 Anwesende Gäste: u.a. Orange-Franktionsführerin  Wally Rettl,  Rot-Kulturausschussvorsitzende  Susanne Palermo  und Blau-Nationalratskandidat  Dr.   Heiner Zechmann  gaben bereits eine erfolgreiche Probe ihres Könnens ab.  Weitere Proponenten waren  Dr. Gerard Kanduth,  Präsident des Kärntner Schriftstellerverbandes,  Astrid Zindler , Pilzmuseumsdirektorin, Galeristin  Barbara   Messnarz  mit Gatten sowie die Künstlerkollegen  Gerda Obermoser, Roswitha Erlacher  und  Peter   Lindner  vom Studio 28 - Villach.     Öffnungszeiten:  Do, Fr 16 - 19h oder nach Vereinbarung Tel. 04242-219273   Die Ausstellung dauert bis 10.1.2007    
       
  Fensterguckerfotos: Robert Telsnig
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1480
		  16.11.2006
 Weihnachtskrippen
 Weihnachtskrippen - Ausstellung - Metnitz   Im Bauernmuseum findet die Ausstellung statt. Öffnungszeiten : 9.00h - 18.00h  17. 18. 18.  Nov. 24 .25. 26.   Nov  1. 2. 3.   Dez.  wir freuen uns auf Deinem Besuch  Fensterguckerfotos: Robert Maier
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1479
		  16.11.2006
 Alf Pojer an der Uni Klagenfurt- Till Kill
 Im Rahmen des Kabarettherbstes war Alf Poier mit seinem sensationellen Programm  "Till Kill" an der Uni Klagenfurt zu Gast. Sein wohl coolster Spruch: "Ich was wirklich net wer ist depperta - ich weil  i auf der Bühne dos Programm moch  oder ihr,  weil ihr mi anschauts"  Voll begeistert von der Show war, wie auch das restliche Publikum,  der Fenstergucker Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1478
		  16.11.2006
 Mandy von den Bambis und DJ Herbert aus Salzburg im Tanzcafé Viktoria
 Prominenz im Messegelände Klagenfurt. "Mandy von den Bambis" reiste an, um im "Tanzcafé Viktoria" am Sa, 11.11. aufzutreten. Er begeisterte dabei sowohl alt als auch jung und präsentierte seine größten internationalen Hits und auch noch nicht veröffentlichte aus den letzen Jahren. Das Publikum war begeistert und die Fans stürmten ihn während den Pausen, um Autogramme zu erhaschen. 2 Mal in Folge durfe die versammelte Gesellschaft seine "Goldkehle" zu hören bekommen. In den "Mandy- Pausen" sorgte der bekannte DJ Herbert aus Salzburg für eine umwerfende Unterhaltung und für eine Bombenstimmung.  Fenstergucker war Sandra
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1477
		  16.11.2006
 Inge Vavra präsentiert Ina Loitzl
 Ina Loitzl stellt ihre neuesten Werke unter dem Thema "Rubbelbilder"  in der Grünen Galerie in der Klagenfurter Bahnhofstraße 34 aus. Die großformatigen Farbcollagen welche auf Bütte abgerieben wurden begeisterten alle Vernissagebesucher. Die Eröffnungsworte kamen von Landtagsabgeordneten Rolf Holub, Kultur u. Bildungssprecherin der Grünen Frau Evelyn Schmid-Tarmann sowie ausführliche Worte von Inge Vavra.  Fenstergucker war Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1476
		  16.11.2006
 Glühwein-Opening an der Uni
 Beim Glühweinopening des VSSTO an der Uni war der Fenstergucker Erich Kranner mit dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1475
		  15.11.2006
 Foto-Vernissage im Presseclub Carinthia
 E ine überaus gelungene Veranstaltung wurde die  Vernissage des FotoART Club am 14. November 2006 im PCC Presseclub Carinthia.  Die Fotokünstler  Lisa Walcher ,  Marlies Karner-Taxer , DI  Robert Jung ,  Erich Kranner ,   Leo Meid l,  Werner Müller ,  Manfred J. Schusser  und  Leo Taumberger  hatte das Thema  „Ethik leben“ gewählt und überraschten einerseits mit überaus hoher Qualität und  andererseits mit großer Vielfalt, wie Ethik dargestellt werden kann.  
  Gemeinsam mit dem PR-Club Kärnten hatte der PCC  auch zu einer Diskussion über Ethik generell sowie Ethik und Journalismus  eingeladen, die durch Superintendenten  Manfred Sauer  und Dr.  Franziska Weda  von  der UNI Klagenfurt bereichert wurde.  
  Die Ausstellung kann vormittags noch bis Ende des  Jahres in den Räumen des PCC (Wirtschaftskammer, 4. Stock) besichtigt  werden.  
  Fensterguckerfotos:   Manfred J. Schusser  - fe'press, Mobil: 0650-40 20 485
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1474
		  15.11.2006
 Faschings-Opening @ entree
 "Fluch der Karibik": Mit der Piraten Party startete das Klagenfurter entrée in den Fasching. Mit dabei eine illustre Gästeschaar und jede Menge Spaß in der Karfreitstraße. ( www.bistro-entree.at ).
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1473
		  15.11.2006
 Gregor als erster Gratulant im Shake
 Als erster Gratulant zur Einjahresfeier  im Shake traf  "Mister Segafredo" Gregor ein. Wir gratulieren !! Fensterguckerfotos: Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1472
		  15.11.2006
 add IT - Siemens in neuen  Geschäftsräumlichkeiten
 Die Firma add IT - Siemens mit ihren 80 Mitarbeitern ist in neue Geschäftsräumlichkeiten umgezogen. Bei der  Eröffnung im Lakeside Technologiepark B9 gaben sich  sämtliche Prominenz aus Politik und Wirtschaft ein Stelldichein.  Fenstergucker war Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1471
		  14.11.2006
 Versteigerung zugunsten Licht ins Dunkel
 Kunstversteigerung. 120 Exponate wurden von verschiedenen Künstlern für die  ORF Aktion   "Licht ins Dunkel"  zur Verfügung gestellt. Im Klagenfurter ÖGB Haus in der Bahnhofstraße sind diese Kunstwerke noch bis Dezember zu sehen.  Fenstergucker war Erich Kranner
 |  
 
 
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1466
		  13.11.2006
 Erste Schokolade
 Selina ist vier Monate und die Tochter von Tanja Habernig und Reinhold Koban aus Schiefling / am Wörthersee. Die  erste Schokolade, mußte ich in  Bilder  festhalten. Und mein Sonnenschein Timmi, er ist ein kleiner Pekinese, vier Jahre und einfach Süssssssss.    Fenstergucker war Christine Woschitz
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1465
		  12.11.2006
 Laternenfest im Antonius-Kindergarten in Feldkirchen
 Am Freitag, 10. November 2006 veranstaltete der Antoniuskindergarten,  für alle 175 Kinder und zahlreichen Eltern das Traditionelle  "Laternenfest"  in Feldkirchen.  Fensterguckerfotos:   Manfred J. Schusser  - fe'press, Mobil: 0650-40 20 485
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1463
		  12.11.2006
 Künstler in Kärnten helfen Tieren in Not
 Der Landestierschutzverein Kärnten hatte  zur Benefizauktion ins Casineum in Velden eingeladen. Bereits zum 3. Mal stellen sich namhafte Künstler in den Dienst der guten Sache und unterstützen mit ihren Werken die Initiative „ Künstler in Kärnten helfen Tieren in Not“.   Moderation: Gabriela Zaucher  Fenstergucker war Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1462
		  12.11.2006
 60er Geburtstagsfeier Wagner für Haare im ATRIO Villach
 Seinen „Runden“ ( 60 ) feierte am SA den 11.11.06 (um 11:11Uhr ?) der bekannte Villacher Friseurmeister Gottfried Wagner,  WAGNER für Haar  im ATRIO Villach. Webinfo: (   www.atrio.at      ) Sein Friseurgeschäft wurde kurzerhand samt Kunden in die Feier miteinbezogen. Als erste Gratulanten stellten sich das Team Amici, von der im 1.Stock gelegenen    
  CAFE-BAR-LOUNGE AMICI    ein. (     www.amicicafebar.at      ).      
  Die Mitarbeiterinnen des Friseurmeisters sowie Frau Doortje Wagner waren von der Geburtstagsfeier sichtlich angetan, den so einen netten Chef wünscht sich jedes Team. Musikdarbietungen der  Gruppe „h2m“  standen ebenso wie eine Skulpturenausstellung des Fürnitzer  Holzbildhauer Johann Wieltsch  am Programm.    
        
  Kontakt:  Wagner für Haare Kärntner Straße 34 im ATRIO  9500 Villach Tel.: 04242-34911   Mailto: office@wagnerfürhaare.at     WEB:    www.wagnerfuerhaare.at      
        
   Öffnungszeiten:       MO-FR 08:00-18:00 UHR &    SA 08:00-16:00 UHR    
        
 Fensterguckerfotos(c) Robert Telsnig
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1461
		  12.11.2006
 11.11. Faschingswecken in Maria Gail inkl. 60er Feier von Frau Mitterböck
 Die Faschingsgilde  Kulturspektrum Maria Gail (KSMG)  weckte pünktlich um 17:17 Uhr den Fasching. Im Januar und Februar 2007 gibt’s zum 26.Male die  Maria Gailer   Faschingssitzungen  mit einem tollen Programm.   Lei Lei Ma Gai!!    
  Weitere Informationen unter:       www.ksmg.at           
         
  Im Zuge der Eröffnung des Faschings kam es zur Ehrung der  Obfrau  von der Dorfgemeinschaft Maria Gail Fr.  Christa Mitterböck  die ihren 60iger im Kulturhaus feierte. Mit dabei  Vzbgm. Richard Pfeiler  sowie  GR Ewald Koren  die sich unter die Gratulanten mischten, der Männer Gesangs Verein MGV – St. Egyden sowie zahlreiche Gäste. Die Geburtstagsfeier wurde von Peter & Wolfgang musikalisch umrahmt.    
       
 Fensterguckerfotos: Robert Telsnig
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1460
		  12.11.2006
 Kärnten Shop – der Textilshop in Kärnten, jetzt NEUE Winterkollektion
 Im  Kärnten Shop  ist ab sofort die neue Herbst / Winterkollektion 2006/07 erhältlich. Bekleidungen und Accessoires mit besticktem Kärntner Logo im österreichweit einzigen Kärnten Shop, I.W.S. Stickdienst Irene Maurer-Hren in  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
       Villach am Hans-Gasser-Platz 6c, Ecke Steinwenderstraße.  
 Im Kärnten Shop -  und nur im Kärnten Shop  - bekommen Sie die Marke Kärnten exklusiv.  Hier gibt es alles von bestickten Textilien - T-Shirt, Sweater, Polos, Windbreaker und Bodywarmer für Kinder ab einem Jahr und Erwachsene in den Größen S bis XXXXL - bis hin zu bedruckten Waren wie Schirmen, Autoschriftzügen, Ansteck-Pins, Accessoires und Mitbringsel aus unserem schönen Kärntner Land. Jetzt NEU mit  Villach Corner , das Logo der Stadt Villach auf ihren Textilien. Im Kärnten Shop finden Sie bestimmt das Richtige für sich und Ihre Liebsten! 
 TIPP: Gerne können Sie Ihr Kärnten Produkt auf Wunsch besticken lassen. Vielleicht mit Ihren Initialien oder dem Vereins- bzw. Firmenlogo? Weitere Infos unter:      www.stickdienst.at/       Ps. Auch der „Villacher Fenstergucker“ lässt sein Logo hier besticken (siehe Fensterguckerfotos). Für all jene, die nicht ins Geschäft kommen können, gibt es einen Online Verkauf über das Internet, einfach dem Link folgen:   www.kaernten-shop.at   
      
  Öffnungszeiten:   Montag bis Freitag 9.00 - 18.00 Uhr & Samstag 9.00 - 12.00 Uhr 
      
  Kontakt:  Irene Maurer-Hren      mailto:office@kaernten-shop.at             Telefon: 04242 - 299 33    Telefax: 04242 - 299 33    WEB:  www.kaernten-shop.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1459
		  12.11.2006
 11.11. um 11:11 Uhr Prinzenpaarvorstellung der Villacher Faschingsgilde 2007
 Pünktlich um 11:11 Uhr wurde in Villach am Hauptplatz das neue  Prinzenpaar  von Kanzler   Walter Rudka   der Öffentlichkeit vorgestellt.   
  Das    Prinzenpaar das den Fasching 2007 regiert ist:                                                    
        
 
       Prinz Fidelius der LII    (Raimund Haberl jr., Juniorchef des      Farbenzentrums Haberl GmbH. aus Villach) sowie     
       Ihre Lieblichkeit Prinzessin Angelika      I    (Angelika Rainer,      Medizinstudentin und Tochter von Dr. Rainer Ortwin & Dr. Rainer      Isabella aus Villach).    
 
  Neben der Proklamation des Prinzenpaares gab es die alljährliche Gütesiegelverleihung an Betriebe in Villach, die für „Verdienste zur Erhaltung des Faschingsbrauchtums für die Saison 2006“ maßgeblich beteiligt waren.    
  Der Faschingssamstag 2007 ist am 17.02. (TERMIN VORMERKEN) gemäß dem Motto „Alles Maske“ in der Villacher Innenstadt.    
    Mit einem närrischen LEI LEI aus der Villacher Narrenhochburg Fenstergucker Robert Telsnig    
        
  WEBINFO der Villacher Gilde:   www.villacher-fasching.at          
        
   Kontakt:   VILLACHER FASCHINGSGILDE  Reitschulgasse 9  A-9500 VILLACH  Tel. 04242/23663  Mailto:     info@villacher-fasching.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1458
		  12.11.2006
 Faschingseröffnung am Neuen Platz
 Am Neuen Platz in Klagenfurt wurde der  Fasching von der Waidmannsdorfer und der Welzenegger Faschingsgilde in Anwesenheit von den Stadtpolitikern am 11.11.um 11 Uhr 11 offiziell eröffnet.  Mit dabei war der Fenstergucker Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1457
		  12.11.2006
 3.Krampuskränzchen Techelsberg
 Die Höllenrunde Töschling lud am 11 novemeber zum 3.Krampuskränzchen in die Veranstaltungshalle Sportplatz in St.Martin am Techelsberg ein!   Fenstergucker:  Marcus
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1456
		  11.11.2006
 Vernissage Martina Graf
 Künstlerin  Martina Graf  widmet sich seit Jahren dem Schönen.  Autodidaktisch lehrte sie sich selber zu malen und entwickelte ihren  eigenen Stil .  Nun lud die Künstlerin zu einer  Vernissage  unter dem Titel " Leidenschaft und Herz " in die  Räume des Friseursalons Messier  in der Pischeldorfer Strasse in Klagenfurt.  Martina Graf's Bilder sind voller  Leidenschaft, Erotik und Liebe . Es ist Ihr ein Anliegen, das Schöne am Menschen und an seinen Gefühlen zu zeigen. Für ihre Arbeiten verwendet Martina Graf verschiedene Mischtechniken.  Die anwesenden Gäste zeigten sich von den Bildern beeindruckt und genossen den Abend.  Fenstergucker war Michael Kurz
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1455
		  11.11.2006
 Faschingswecken 2006 in den ECE City-Arkaden
 Reinhard Eberhard  rief und alle Närrinnen und Narren kamen in die  City-Arkaden in Klagenfurt . Das alljährliche  Faschingswecken in Klagenfurt  ist inzwischen zu einem Pflichttermin am 11. November geworden und so fanden sich auch 2006 wieder viele Besucher zu diesem närrischen Saisonauftakt ein. Pünktlich um 11 Uhr 11 gab es  Faschingskrapfen mit Parteifarben  gefüllt und  Faschingsgeneralintendanten Reinhard Eberhard  verlautbarte seine  Proklamation zur närrischen Zeit . Die musikalische Untermalung steuerten die  Militärmusik Kärnten  und die  Lend River Dixieland-Band  bei. Von 11 Uhr 11 bis 12 Uhr 12 gab es ausserdem noch gratis  Villacher Bier  und  Alkoholfreie Getränke  gespendet von  McDonald's-Chef Walter Jarz.    Gesehen wurden unter anderem:   Für die Stadt Klagenfurt  Bürgermeister Dkfm. Harald Scheucher, Vizebürgermeister   Ewald Wiedenbauer , die Stadträte  Michael Matzan, Christian Scheider, Albert Gunzer  und  Dr. Luise Mathiaschitz , sowie für das Land Kärnten  LHStv. Gerhard Dörfler, LR Dr. Martin Schantl  und  LR DI Uwe Scheuch .    NAbg. DI Karlheinz Klement, Staatssekretär Sigisbert Dolinschek  wohnten dem bunten Treiben ebenso bei wie  Militärkapellmeister Oberst Prof. Sigismund Seidl ,  Musikmeister Vzlt. Arthur Lanzer, Martin "Daxi" Daxkobler,     McDonald’s Chef Walter Jarz    und    Richie Di Bernardo.   Fenstergucker war Michael Kurz
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1454
		  11.11.2006
 Vernissage von Felicitas Schwab in Werger´s in Graz
 Bilder von der  Vernissage  der Grazer Malerin  Felicitas Schwab  im  Café Werger´s  in Graz. Weitere Infos zur Künstlerin auf  http://www.felicitas.co.at    © 2006 Stefan Metz  http://www.metzwerk.biz
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1453
		  11.11.2006
 Siegmund Kogler - 60 Jahre jung
 Herr Kogler Siegmund     Direktor der Hauptschule Metnitz u. Präsident  der europäischen Totentanzvereinigung     feierte seinen 60er Geburtstag im Kreise der Kameraden des ÖKB – Ortsverband Metnitz.  Fensterguckerfotos Robert Maier
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |