| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 4431931 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2642
		  06.10.2007
 Ein Traum in Rot Eröffnungsgala
 Gemeinsam mit dem  Business Class Hotel Sandwirth****  in Klagenfurt präsentierte  FAIR Kunstmanagement  die erste Ausstellung des Malers Jürgen Freiherr von Kallenberg in Österreich.  Freiherr von Kallenberg zeigte einige seiner Werke im stillvollen Ambiente des Hotel Sandwirth. Musikalisch wurde er u.a. begleitet von Gerald Winkler, der aus "Ball der Vampire " (siehe  http://fenstergucker.com/?state=01-0&id=2424   ,"Graf von Krolock") ein Lied sang.  Weiters wurde eines der Werke von von Kallenberg durch ein "amerikanische" Versteigerung zugunsten des Vereines "Lernen ist Begegnung mit der Welt" aus Klagenfurt  
   Fensterguckerfotos © Georg Tielenius Kruijthoff CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2641
		  05.10.2007
 Tag  des Sports am Wiener Heldenplatz
 "Im Zeichen des Tag des Sports" ist am Samstag der  Wiener Heldenplatz gestanden. Sportarten und  Sportler zum Anfassen.    Elite des heimischen Sommer- und Wintersports wurden gesehn und  geehrt  unsere  Speed  Quenn Nr. 1  Renate  Götschl , Niki Hosp, Marlies Schild und Benny  Raich    sowie Alexandra Meisnitzier bekam man mal in schicker  Polizeiuniform zu gesicht.  Sportarten wie Badminton und Squash, Gewichtheben, Basketball, Jiu-Jitsu,  Schach, Triathlon und Rudern wurden präsentiert.  Eine Ehrung der besonderen Art gab es für Niki Hosp. Der Alpin-Weltmeisterin und  Gesamt-Weltcupsiegerin wurde     als erster lebenden Österreicherin eine Briefmarke gewidmet, die am "Tag des  Sports" ihren Erst-Ausgabetag hatte.       Sportangebote für Familien, Kinder und Senioren lockten an denn spätsommerliche Tag  das  Publikum    in grossen Mengen  auf  denn Helden Platz.  Mitten  in der Menge Fenstergucker   Herbert
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2639
		  04.10.2007
 Künstlerischer Herbstauftakt  in Manhattan von Villach
 Kürzlich begann in einer der ältesten Mal- und Zeichengruppen von Österreich, in Manhattan von Villach, unter neuer organisatorischer Leitung von  Elfi Obkircher,  das Wintersemester.  Die Gruppe wurde jahrzehntelang, konkret bis zum Herbst 2006, vom bekannten und sehr beliebten Villacher  Malprofessor Willi Geiger  geleitet, welcher heuer am 3. Juli im 92sten Lebensjahr verstarb. Die neue künstlerische Führung der Gruppe liegt nun in den Händen von  Ingo Esterer .   Bei der Auftaktveranstaltung wurden folgende Künstler/innen gesichtet:  * Elli Dorn, * Maria Guetz, * Günter Promitzer, * Erika Rauchenwald,  * Hermann Coloini,  * Annelies Dielacher,  * Maria Unterweger    * Ute Gebhard , Managerin der "fliegenden Künstler aus Villach". Als Model konnte  Peter Lindner  gewonnen werden.   Fotos:      Ute Gebhard Text:       Peter Lindner vom Studio 28-Villach Report:  Robert Telsnig / CarinthiaPress   Als  Rückblick  die Fotos vom verstorbenen  Malprof. Willi Geiger , Klicke      H I E R
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2638
		  04.10.2007
 Gesellschaft der Gendarmerie- und Polizeifreunde übergaben 5000-Euro-Scheck
 Am Samstag, dem 29.9.2007 beging das  Camphill-Zentrum in Pflausach  3, 9556 Liebenfels  sein 30-Jahr-Jubiläum.  Diesen runden Geburtstag der sozialtherapeutischen Wohn und Werkstätten  nahm die  Gesellschaft der Gendarmerie- und Polizeifreunde  zum Anlass, den gesamten  Reinerlös des heurigen  Golf-Charity-Turnieres in der Höhe von 5.000 Euro  dieser großartigen Sozialeinrichtung zur Verfügung zu stellen  .     C   arinthia   P   ress    war    mit dabei   Siehe auch   
   http://www.gendarmeriefreunde-kaernten.at/
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2637
		  04.10.2007
 GIUSEPPE IALUNA - Kaffeehausatmosphäre -  Fotoausstellung - in der Alpen Adria Galerie
 In der Alpen Adria Galeria stellt der Fotokünstler Giuseppe Ialuna seine Fotografien zum Thema Kaffeehausatmosphäre aus.  Für mich ist das Kaffeehaus ein Treffpunkt, abgesonderte Ecke zum Nachdenken, Sprechen, Spielen oder Musik hören, aber auch zauberhafter Ort, voller Atmosphäre und Poesie …“ GIUSEPPE IALUNA   Einleitende Worte kamen von der Leiterin der Stadtgalerie Frau Mag. Beatrix Obernosterer. Eröffnet wurde die Ausstellung vom Klagenfurter Kulturstadtrat Albert Gunzer.  Fensterguckerfotos/Video: CarinthiaPress Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2636
		  04.10.2007
 Casino Velden präsentiert Matrix - am 8. Oktober 2007
 Eine Vernissage von Eva-Maria Schön   Unter dem Titel „Matrix“ präsentiert Eva-Maria Schön am Montag, den 8. Oktober 2007 mit Beginn um 19.30 Uhr im Casineum in Velden ihre Werke. Sie zeigt Papierbilder, die anschließend bis 14. Oktober in den Räumlichkeiten des Casino Velden ausgestellt sind. Vorgestellt wird die Künstlerin durch Gerda Arnez. Ein Damentrio sorgt für die musikalische Umrahmung.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2635
		  04.10.2007
 DIE  ROADSHOW  DER FIRMA KALLE BESUCHTE  VILLACH
 Die Firma Kalle ReproMedia aus Brunn am Gebirge brachte allen Anwendern von grafischen Produkten die Neuheiten im Rahmen einer Roadshow, welche im Parkhotel Villach Station machte, quasi vor die Haustüre. Gezeigt wirden Großformatdrucker bis zu 2500mm breite und einer Leistung von 52 m² pro Stunde. Weitere infos:      www.kalle-repromedia.at    Fensterguckerfotos: Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2634
		  03.10.2007
 Pressekonferenz und Präsentation des neuen Album "Unwiderstehlich" von Claudia Jung im KunsthausSudhaus
 Claudia Jung  lud am Di., 02. Oktober ins Kunsthaus Sudhaus  der Villacher Brauerei zur Pressekonferenz und stellt dabei Ihr neues Album "UNWIDERSTEHLICH" vor.   Der Kärntenfreundin wurde bei dieser Gelegenheit ein versprochenes Geschenk, ein Dirndlkleid übergeben, das vom Kärntner Heimatwerk zur Verfügung gestellt wurde.       
         
   Villach.    Im letzten Jahr lieferte Schlagerstar Claudia Jung beim Almrauschfestival auf der Turrach einen fulminanten Auftritt und füllte sich rund um Wohl. Dabei deklarierte sich der Schlagerstar als echter Kärnten Freund und Ihren tiefen Bezug zu Trachten. Kurzhand hatte Ihr dabei Kärnten Event ein Dirndlkleid versprochen, dass nun im Zuge Ihrer Promotion Tour, bei der einzigen offiziellen Pressekonferenz in Kärnten am vergangenen Dienstag, 02. Oktober 2007 im  Musikkeller im Sud  –  KunsthausS udhaus      der Villacher Brauerei übergeben wurde, zu der Claudia Jung, Kärnten Event und Adlmann Music Promotion einlud.     
         
   Hitverdächtig und einfach "UNWIDERSTEHLICH" - Das neue Album von Claudia Jung!    Am 14. September 2007 erschien eines der stärksten Schlageralben dieses Jahres: Die neue CD von Claudia Jung "UNWIDERSTEHLICH" mit 13 brandneuen, hitverdächtigen Songs rund um das Thema Liebe und Leidenschaft. Der Bonus-Track auf dem Album lässt die Herzen der Schlagerfans noch etwas höher schlagen. Denn knisternder kann Erotik nicht sein als in dem Duett mit Nik P. "Sommerwein, wie die Liebe süß und wild"          
  "UNWIDERSTEHLICH" – ein Titel, der hält, was er verspricht und das Album selbst zum absoluten "Must Have" für Freunde des Schlagers macht. Musikalisch vielseitig spiegeln die neuen Songs von Claudia Jung alle Facetten von Liebe und Leidenschaft wider – verpackt in flotte Rhythmen oder in gefühlvolle Balladen, die unter die Haut gehen und am eindrucksvollsten ihr brillantes gesangliches Können offenbaren.     
       
  "Singen ist für mich die schönste Art, Gefühle auszudrücken", erzählt Claudia Jung. "Besonders in Balladen zeige ich das Innerste meiner Seele, manchmal sogar mehr als mir lieb ist. Dann durchlebe und durchleide ich die Geschichte als meine eigene. Wie zum Beispiel in dem Lied `Der rote Drachen`, in dem es um eine bewundernswert selbstlose Frau geht, die auf ihr eigenes Glück und ihre große Liebe verzichtet, damit der Sohn ihres Geliebten seinen Vater behält."    
       
  Aber auch der traditionelle Schlager kommt auf diesem Album nicht zu kurz, wie der Titel "Komm, nimm mich einmal noch in Deinen Arm" beweist – ein Refrain, der nicht mehr so leicht aus dem Kopf geht. Zum Tanzen verführt die erste Single-Auskoppelung "Ich darf mich nicht in dich verlieben", wohingegen eine "Sommernacht im Süden" für romantische Urlaubsgefühle sorgt.     
       
  Eine schwungvolle Liebeserklärung ist auf "UNWIDERSTEHLICH" ebenso zu finden wie die ungestillte Sehnsucht einer Wochenendbeziehung oder die ernüchternde Erkenntnis "Liebe stirbt langsam".     
       
  Claudia Jung gehört zu den erfolgreichsten Schlagersängerinnen unserer Zeit. Seit 23 Jahren erobert sie kontinuierlich die Charts mit ihren Hits. 2002 erhielt die charismatische Sängerin für ihre ausdrucksstarken Texte den renommierten "Fred-Jay-Preis". Fünf "Goldene Stimmgabeln" und zwei "Echos" der deutschen Phonoakademie (1995 und 2000) dokumentieren ihren anhaltenden Erfolg. Seit 1997 ist Claudia Jung mit dem Musikproduzenten Hans Singer verheiratet, der auch das aktuelle Album wieder mit viel Einfühlungsvermögen und Liebe zum Detail produziert hat.    
         
  “Die aktuelle Single "Ich darf mich nicht in Dich verlieben" gibt es zum Download. Das Album "UNWIDERSTEHLICH" (Best.-Nr. CD 1741662) ist    seit dem 14. September 2007 im Handel und ebenfalls zum Download erhältlich, berichtet Claudia Jung.“     
     Weitere Informationen finden Sie unter    www.claudia-jung.de       
     
  Fensterguckerfotos: CarinthiaPress – Robert Telsnig
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2633
		  03.10.2007
 6. Moosburger Halbmarathon - Vorankündigung!
 mit Staffellauf, Volkslauf, Kinderlauf und Familienwertung    Jedem 1. Samstag im Oktober findet in der  Marktgemeinde Moosburg der Moosburger Halbmarathon  mit Volkslauf, Kinderlauf und Familienwertung statt. Heuer erstmalig bieten wir auch einen Staffellauf an. Der Moosburger Halbmarathon zählt zu einem fixen Bestandteil der Kärntner Veranstaltungslandschaft und zieht jedes Jahr hunderte Läufer und Läuferinnen nach Moosburg. Der Moosburger Halbmarathon widmet sich der ganzen Familie.    Gewertet wird die höchste Gesamtkilometeranzahl einer Familie. Die ersten fünf Familien erhalten tolle Sachpreise. Den Läufern und Läuferinnen und allen Besuchern wird eine sportliche Veranstaltung mit besonderer Stimmung geboten.    Die Teilnehmer können wählen unter           Halbmarathon:     21,6 km             Staffellauf:          5 Runden zu je 4,43 km                Volkslauf:        10 km                 Kinderlauf:     ca.0,8 bzw. 1,6 km     Samstag 6. Oktober 2007       Start: 12:30 Uhr       Moosburg / Zentrum      VERANSTALTER:     MARKTGEMEINDE MOOSBURG     Athlitic Club Moosburg
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2632
		  02.10.2007
 STÄDTEBILDER - Plastiken von Prof. Harry Jeschofnig
 Der "Chef"  der BV Galerie,  Rauchfangkehrermeister und Künstler Prof. Harry Jeschofnig  stellt seine neuesten Werke mit dem Titel  Städtebilder  -  Plastiken aus Autoblechen  - in der  BV Galerie  in der Klagenfurter Feldkirchner Straße aus. Zu besichtigen sind die Kunstwerke von 16.00 bis 21.00 Uhr.  Die Eröffnung der Vernissage erfolgte durch den Klagenfurter  Kulturstadtrat Albert Gunzer .  Fensterguckerfotos:  CarinthiaPress  Erich Kranner
 |  
 
 
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2629
		  01.10.2007
 Tag der offenen Tür in St.Pölten Landtag/ Orf Nö
 Tag der offenen Tür in St.Pölten Landtag/ Orf Nö       Das war der Tag der offenen Tür im ORF-NÖ    Mehr als 10.000 Menschen sind am Samstag in das ORF-Landesstudio nach St. Pölten gekommen, um beim Tag der offenen Tür einen Blick hinter die Kulissen von Radio, Fernsehen und Internet zu werfen.      Großes Interesse an der Arbeit des ORF    Ob Radio- oder Fernsehstudio im Gebäude des ORF-Landesstudios Niederösterreich, die Möglichkeit selbst kurz Radio- oder Fernsehmoderator zu spielen, Stars aus nächster Nähe kennen zu lernen: Das Interesse, zu sehen, wie ein elektronisches Medium funktioniert, war groß.  Um 17.00 Uhr startete eine Sondersendung zum Tag der offenen Tür in ORF 2.Mit Nik P. und Simone  Ab 18.00 Uhr sorgten Schlagerstars auf der Radio NÖ Bühne im Landhausviertel in St. Pölten für Stimmung.Mit Nik P., Simone  anschließen Wolfgang Ambroß.   http://oesterreich.orf.at/noe/stories/225142/   Fotos:Anita
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2628
		  01.10.2007
 Prefa Musikgala
 Prefa  Musi Gala   Zum 4 Mal fand die  Prefa Musikgala   Es ist eine Konzertreihe von Schlager&Volksmusik die sich großer beliebtheit erfreut.  Sie fand am Fr 28.09.2007  in Mils / Imst (Tirol) statt.  zu Gast waren   die Edlseern, Simone und dem singenden Spenglermeister & Den Gipfelstürmern    http://www.velada.at/musigala/index.htm   Foto: Anita
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2627
		  01.10.2007
 Sängertreffen in Andau (II-Impressionen)
 Ein Besuch beim „ Grenzlandchor Andau“  im Burgenland, mit  Obmann Gerhard Wurzinger  und  Chorleiter Florian Hafner , stand diesmal am Programm der Klagenfurter „ Sängerrunde Limmersach“ , mit  Obmann Karl Janesch  und  Chorleiter Hermann Kitz .  Eine Schifffahrt von Mörbisch nach Illmitz, die Kutschenfahrt im Seewinkel um die „Lange Lacke“ und der Besuch beim Heurigenwirt „Zum Tischler“ in Andau, gehörten natürlich auch zum Ausflugsprogramm.  Besonders beeindruckend war die Fahrt zur historischen „ Brücke von Andau “, wo in einer eindrucksvollen „Freiluftgalerie“ entlang der „Fluchtstraße“ auf österreichischer und ungarischer Seite insgesamt 90 Skulpturen zu sehen sind. Hier wurden auch die Dreharbeiten zum Film „Bockerer III“ unter Regiealtmeister Franz Antel und Hauptdarsteller Karl Merkatz durchgeführt.      C   arinthia   P   ress    war    mit „fredy-b“ für Sie dabei        Siehe auch unter      http://www.andau-gemeinde.at/Geschichte-Kultur.17.0.html
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2626
		  01.10.2007
 Sängertreffen in Andau (I-Ausflug)
 Ein Besuch beim „ Grenzlandchor Andau“  im Burgenland, mit  Obmann Gerhard Wurzinger  und  Chorleiter Florian Hafner , stand diesmal am Programm der Klagenfurter „ Sängerrunde Limmersach“ , mit  Obmann Karl Janesch  und  Chorleiter Hermann Kitz .  Eine Schifffahrt von Mörbisch nach Illmitz, die Kutschenfahrt im Seewinkel um die „Lange Lacke“ und der Besuch beim Heurigenwirt „Zum Tischler“ in Andau, gehörten natürlich auch zum Ausflugsprogramm.  Besonders beeindruckend war die Fahrt zur historischen „ Brücke von Andau “, wo in einer eindrucksvollen „Freiluftgalerie“ entlang der „Fluchtstraße“ auf österreichischer und ungarischer Seite insgesamt 90 Skulpturen zu sehen sind. Hier wurden auch die Dreharbeiten zum Film „Bockerer III“ unter Regiealtmeister Franz Antel und Hauptdarsteller Karl Merkatz durchgeführt.      C   arinthia   P   ress    war    mit „fredy-b“ für Sie dabei        Siehe auch unter      http://www.andau-gemeinde.at/Geschichte-Kultur.17.0.html
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2625
		  01.10.2007
 Schlagernacht am St. Veiter  Wiesenmarkt
 Der Sankt Veiter  Wiesenmarkt ist weit über die Grenzen von Kärnten bekannt und zieht Jahr für Jahr Massenweise Jung und Alt an :-) Und gestern Sonntag fand in einer der Hallen die Schlagernacht mit vielen tollen Musikern statt!   Mit dabei waren :    FREI   http://www.gruppe-frei.at/index.php    CLAUS MARCUS    http://www.cmmusic.at/     CARABOO   http://www.caraboo.at/main.php    WÖRTHERSEER   http://www.woertherseer.com/    ATLANTIS   http://www.atlantis-music.at/    MARC BELL   http://www.maukomedia.at/    GALANT   http://www.gruppe-galant.at/startpage/index.php   NOREA   http://www.norea-music.at/index.php   u.v.m.  Rudi Oman moderierte durch den langen Abend!  Danke an Christian & Reini für die Kokusbusserln .....jetzt weiß ich endlich wie Musiker die Fans bestechen :-)))))) tz tz tz  Dagmar Obernosterer war nett wie immer :-) Helmut Werner begleitete Claus Marcus ,der danach noch einen Auftritt in Velden hatte! Es waren etliche Musikerfrauen mit ihren Kindern unter den Besuchern ,die sich untereinander prächtig unterhielten ... Der Abend war zwar ganz nett, aber meine Gedanken waren bei einem wahnsinnstollen Sänger der nicht auf der Bühne stand - - - seine Fans vermissen IHN ! ! !   Sissy
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2624
		  01.10.2007
 Eröffnung der Reitsportanlage "XONDER" in Krieselsdorf
 Bei herrlichem Herbstwetter eröffnete dieses Wochenende die Reitsportanlage  „XONDER“  der  Fam. Tribelnig  und der Reitlehrerin  Fr. Susanne Hanser , in  Krieselsdorf   bei Spittal/   Drau , ihre Pforten. 
 Die moderne Anlage bietet alles was ein Pferdeliebhaber begehrt, 35 Boxen, eine Reithalle, ein Reiterstüberl, sowie eine Reitarena sind vorhanden. Gefeiert wurde die Eröffnung mit einer Feldmesse und der  Sängerrunde St. Peter/ Edling.  Ehrengäste waren die älteste Einwohnerin von Krieselsdorf, die 89 jährige  Frau Johanna   Ebner  und der  Spittaler Bürgermeister ,  Herr Gerhard Köfer.  Das  „Reiter Stuntteam Austria“  und eine  Kutschenvorführung  sowie eine  Dressur Reiterin  unterhielten die vielen Besucher, während die Kinder sich mit Pony reiten und in einer Hupfburg vergnügten. Auch für trockene Kehlen und den kleinen oder großen Hunger war bestens gesorgt. 
 Ich wünsche  „ XONDER“  alles gute für die Zukunft.     XONDER  Reitsportanlage Spittal / Drau Tribelnig Christian Krieselsdorf 10 9800 Spittal an der Drau Tel. Nr.:+43 (0)676 546 7140 Internet :    www.xonder.at           Email:     office@xonder.at     Fenstergucker: Christel Chamberlain
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2623
		  01.10.2007
 HERBSTFEST IM AUTOHAUS EISNER IN DER PISCHELDORFERSTRASSE
 Am 28. und 29.September 2007 fand im Autohaus Eisner in der Pischeldorferstraße in Klagenfurt das traditionelle Herbstfest statt, bei welchem der neue Seat Altea FREETRACK 4WD vorgestellt wurde.  
  Die Stars des Narrisch guaten Sommerkabaretts Dieter "Dietlinde" Schwanter und Hans Werner Stuppnig alias Hans Wernerle sorgten bei ihrem Gastauftritt vor zahlreichen Kunden und Freunden des Autohauses Eisner für beste Stimmung.   
  Fenstergucker war Autohaus Eisner-Kunde Dieter Kulmer
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2622
		  01.10.2007
 FENSTERGUCKER BIKETOUR IN GRIECHENLAND
 Fenstergucker Dieter Kulmer und Karl Heinz Globotschnig tourten mit ihren Bikes durch Griechenland.  
  Höhepunkt war der Besuch der Insel Santorini, nach einer stürmischen Rückreise mit der Highspeed 5 nach Pireus ging es vom Hafen entlang der Küstenstraße über Korinth zurück nach Patras, und mit der   Fähre retour nach Venedig, wo wir von unfreundlichem Regenwetter empfangen wurden. Die nächste Reise im Frühjahr 2008 wird bereits geplant.  fensterguckerfotos: Dr. Stroke Gerne Kulmer
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2621
		  01.10.2007
 RENATE AUMÜLLER - VERNISSAGE IM STADTHAUS
 Renate aumüller aus Klagenfurt zeigt im Stadthaus ihre neuesten Werke - Aquarell, Acryl auf Leinen und Radierungen. Eröffnet wurde die Ausstellung von Kulturstadtrat Albert Gunzer  Fensterguckerfotos: CarinthiaPress Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2620
		  30.09.2007
 10 Jahre Frauentrachtengruppe Fürnitz
 Die Frauentrachtengruppe wurde 1977 gegründet und zählt derzeit 36 Mitglieder. Das Hauptaugenmerk der Frauen liegt in der Wahrung und Pflege des traditionellen Kärntner Brauchtums und in der Weitergabe an die junge Tradition. Was die Frauentrachtengruppe unverkennbar macht, ist die eigens kreierte Vereinstracht. Unter fachkundiger Anleitung des Kärntner Bildungswerkes entstand die Fürnitzer Festtagstracht, welche die die verschiedenen Einflüsse der angrenzenden Täler auf den Fürnitzer Siedlungsraum wiederspiegelt. Das Kärntner Raindl als Kopfbedeckung darf in keinen Fall fehlen. Die Männer tragen eine Kärntner Joppe, eine schwarze Langhose und eine grüne hochgeschlossene Este mit rotem Binder.      Teilnehmer:    Frauentrachtengruppe Fürnitz, Freiwillige Feuerwehr Fürnitz, Singgemeinschaft Uggowitz, Volksmusik Meschnigg, Trachtenkapelle Finkenstein, Frauentrachtengruppe Latschach, Trachtengruppe St. Niklas, Trachtengruppe Deutsch Griffen, Familientrachtengruppe Arnoldstein, Familientrachtengruppe Turdanitsch, Trachtengruppe Feistritz/Gail, Domzale, Kindervolkstanzgruppe Fürnitz, Volkstanzgruppe Fürnitz,  Fensterguckerfoto Christine Carinthia Press e-Mail:  Timmi@gmx.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2618
		  30.09.2007
 Tierheim „Garten Eden“ Tag der offenen Tür
 Im Tierheim „Garten Eden“ war heute Tag der offenen Tür   .        Fenstergucker Georg samt Familie waren auch dort.        Die vielen Tiere, es leben zurzeit 280 dort, darunter viele Katzen und Hunde aber       auch Hasen, Hühner, Enten,    ein Ziegenbock, zwei Hängebauchschweine und eine       Taube namens „Adler“ (man hat uns aber versichert sie sei friedlich, eben eine Taube) machen allesamt einen versorgten und zufriedenen Eindruck.        Im Moment sind auch Babykätzchen zu vergeben.        Seit einigen Wochen hat der Katzenschutzverein auch einen Lehrling. (ist nicht zu vergeben!)        
    Der Bereich für die Hunde wird in absehbarer Zeit renoviert und es werden winterfeste Zwinger errichtet.        Geschäftsführerin Sylvia Jamnig und Frau Obmann Lepuschitz sind dankbar für jede Spende.      Kto. Nr.: 0800-000440 BLZ 20706 der Kärntner Sparkasse.  Weitere Infos unter:  http://tierheim-garten-eden.org/Default.aspx      Fensterguckerfotos © Georg & Nina Tielenius Kruijthoff CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2617
		  30.09.2007
 Alles Käse Teil 2
 Das 12. Käsefestival  in Kötschach-Mauthen mit seinem traditionellem Käseanschnitt im Rathaus, mit über 300 Käsesorten aus Österreich, Slowenien, Italien, Deutschland, Schweiz und Ungarn  war wieder ein kulinarisches Geschmackserlebnis.   
 Das Käsefest scheint dieses Jahr zum ersten Mal im wichtigsten europäischen Gourmetführer, dem „Guide Michelin“, als einziges kulinarisches Fest auf.     Fensterguckerfotos © Nina Tielenius Kruijthoff CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2616
		  30.09.2007
 Alles Käse Teil 1
 Das 12. Käsefestival  in Kötschach-Mauthen mit seinem traditionellem Käseanschnitt im Rathaus, mit über 300 Käsesorten aus Österreich, Slowenien, Italien, Deutschland, Schweiz und Ungarn  war wieder ein kulinarisches Geschmackserlebnis.   
 Das Käsefest scheint dieses Jahr zum ersten Mal im wichtigsten europäischen Gourmetführer, dem „Guide Michelin“, als einziges kulinarisches Fest auf.     Fensterguckerfotos © Georg Tielenius Kruijthoff CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2615
		  29.09.2007
 "O´Zapft is" - Eindrücke vom Münchner Oktoberfest
 Die Schönen und die Reichen, die Touristen und die Knieweichen - alles sammelt sich jedes Jahr auf der Theresienwiese zum Feiern und so manche auch zum "Sau rauslassen".  In jedem Fall ist das  Münchner Oktoberfest  eine Reise wert, allein schon wegen der prächtigen Kulisse und den feschen Dirndln. Ein kleiner Tipp: Wer einen Wiesnbesuch plant sollte beachten, dass es nahezu unmöglich ist ohne Reservierung an den Abenden und am Wochenende einen Platz in den Festzelten zu ergattern. Reservierungen werden von den Festwirten übrigens nur bis Ende März für die jeweils nachfolgende Wiesn angenommen. Deshalb lieber einen Tag arbeitsfrei nehmen und unter der Woche das Oktoberfest besuchen. Weniger Stress und mehr Spass garantiert. Das gilt auch für die anderen Lokalitäten in München, die sich voll und ganz auf dieses Spektakel eingestellt haben.   Ihr Münchner Wiesngucker, Sigi Stadler für CarinthiaPress - Fotokollegen Robert Telsnig    AUS URHEBERRECHTLICHEN GRÜNDEN KEIN FOTOVERKAUF MÖGLICH  -  Bei Interesse an Fotos wenden Sie sich bitte an :   DIGITAL PHOTO ART     www.siegfried-stadler.com
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2613
		  29.09.2007
 Oktoberzwicklbieranstich im Brauhof Villach
 Auch heuer gab es im Brauhof Villach wieder den traditionellen Oktoberbier- bzw. Zwicklanstich.  Bei musikalischer Umrahmung mit den  "Drei F(a)lotten"  aus Himmelberg (Michaela Warmuth, Michael Uhr und Jakob Ebner) wurde das Villacher - Bierfass feierlich angeschlagen und das frisch gezapfte den Gästen dargeboten.  Initiator und mit dabei war auch Brauhofwirt  Hubert Knallnig  der die Pflege des ursprünglichen Brauchtums, sehr zu schätzen weiß. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung  "Kemmts lei eina, mir san eh do!" .  Zum Zwickl Bier kredenzte man stilgerecht originale Kärntner Herbstschmankalan mit Kürbissen.  INFO:  Villacher Brauhof , Hubert Knallnig, Bahnhofstr. 8, Tel. 04242-24222 mailto:  villacherbrauhof@aon.at  Web:     www.villacherbrauhof.at             Zwicklbier > INFO >     H I E R       Gesehen wurden:  * drive Schicho Autohaus-Chef GF DI Norbert Häberle * drive Schicho Kundendienstmeister Michael Santner * Brauhoflady Gerhild Bacher * Fleischbaron Rudolf Frierss * KKK Vorstandsmitglied Manfred Brunner * Brauerei Villach Außendienstmitarbeiter Walter Ambrusch * Leiter der Landessanitätsdirektion Dr. Gerhard Olexinski   Fensterguckerfotos Robert Telsnig - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2612
		  29.09.2007
 Ausgezeichnetes Ergebnis für Anna Thomasser im Dressurreiten
 120 Pferde kämpften um den Meistertitel in Fernitz in der Steiermark.  Die besten Dressurreiter Österreichs gaben sich am Wochenende auf dem Gelände des RC Auhof-Fernitz ein Stelldichein. Neben dem Bundesländermannschaftsmeistertitel ging es für die Reiter auch um die österreichische Meisterschaft in der kleinen Tour-Dressur und der Jugend-Dressur.  Die Tochter von Sportausstatter Gerhard Thomasser,  Anna Thomasser  aus Villach, nahm als einzige Kärntnerin, bei den österreichischen Meisterschaften in Dressur 2007 Jugend / Junioren in Fernitz teil und erreichte auf ihren Pferd  "Lebon"  den ausgezeichneten 4. Platz. Am Samstag schaffte sie mit der Wertnote von 67,6 % den 2. Platz.  Am Sonntag errang sie den 5.Platz mit einer Wertnote von 65,68 %.  Ihr Trainer Andreas Zehrer ist stolz auf dieses Ergebnis. Der Fenstergucker gratuliert recht herzlichst.   Reportage: Robert Telsnig - CarinthiaPress   Am Bild: Anna Thomasser auf ihren Lebon, mit dem Sie den 4. Platz am Wochenende erreichte.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2611
		  28.09.2007
 Camphill-Zentrum in Pflausach- 30-Jahr-Jubiläum
 Am Samstag, dem 29.9.2007 - mit dem Beginn um 14..30 Uhr - feiert das  Camphill-Zentrum in Pflausach  3, 9556 Liebenfels sein 30-Jahr-Jubiläum. Dieses runde Jubiläum der sozialtherapeutischen Wohn- und Werkstätten  (gegründet von Frau Hanna Follner) wird mit einem umfangreichreichem Program gefeiert.       Das  Gendarmerie-Traditions-Quintett  wird den Festakt erstmalig im neuen Vereins-Outfit bestreiten. Weiters wird im Rahmen dieses Events das 1500ste Mitglied der  Gesellschaft der Gendarmerie- und Polizeifreunde  offiziell begrüßt. Programm:                 14.00  Uhr Begrüßungsdrink                 14.30  Uhr Feierstunde                  16.00  Uhr "Kaffee und Kuchen"                 16.30  Uhr Ausstellung Anna Rubin                 17.30  Uhr Zaubershow                 18.15  Uhr Abendimbiss danach Musik und Tanz mit dem "Triplets"        Siehe auch     http://www.gendarmeriefreunde-kaernten.at/
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2610
		  28.09.2007
 FOTOWORKSHOP auf Mallorca
 Der weltbekannte  Starfotograf Manfred Baumann (Playboy, Penthouse, Krone etc.)  aus Wien, veranstaltete auf der spanischen Insel Mallorca vom 19. bis 21. September einen internationalen Workshop. Das rege Interesse aus der ganzen Welt veranlasste die Fernsehsender ORF und RTL diese Veranstaltung als Beitragslieferant zu nehmen. Internationale Topmodelle waren die Objekte dieses Workshops. Auf einer extra angemieteten Finka hatten wissenshungrige Fotografen die Möglichkeit, ihr Know How unter Anleitung von Manfred Baumann zu verbessern. Diesen Kurs nützten sowohl Profi- als auch Hobbyfotografen.  Fensterguckerfotos: Ing. Robert Guzelj - www-fotorent.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2609
		  28.09.2007
 STADTGALERIE KLAGENFURT - POPART - ECKERT HAHN & KATRIN BREMERMANN
 In der Klagenfurter Stadtgalerie war die Vernissage mit dem Thema Einsichten im Rahmen der Jahresausstellung  Popart . Die Werke der Künstler Eckart Hahn und Katrin Bremermann werden gezeigt. Einführende Worte sprach die Leiterin der Stadtgalerie Frau  Mag.Obernosterer .   Eröffnet hat diese Vernissage Kulturstadtrat  Albert Gunzer.     KATRIN BREMERMANN  (*1975 in Bremen) überlagert fotorealistische Präzision mit abstrakter Struktur. Man erhält Einsicht in einem Raum, der im Hintergrund liegt und der so zum Spekulationsobjekt der Betrachtung wird. Gleichzeitig verwehrt die Künstlerin aber auch die volle Einsicht: Geometrische Formen, die meist aus einem Rechteck mit je einer abgerundeten Kante bestehen, verdecken relativ große Teile der Darstellung.   ECKART HAHN  (*1971 in Freiburg/Breisgau) zeigt eine durch und durch verkehrte und doch auch irgendwie vertraute Welt der Innen- und Außenräume. Seine Bilder sind foto(sur)realistische verchiffrierte Werke. Sie bieten (alb)traumhafte Einsichten in Räume, in denen Bekanntes und Unbekanntes, Traum und Realität zusammentreffen, sich vermischen und etwas Bedrohliches heraufbeschwören. (Textnachweis: HP Stadtgalerie)  Die Ausstellung ist vom 27.9 bis 18.11.2007 in der Stadtgalerie zu sehen  Fensterguckefotos: CarinthiaPress Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2608
		  27.09.2007
 ESSTÖRUNGEN IM CAFE SEVER
 Seppi Ess mit mit seinem Team gaben wie immer am letzten Mittwoch im Monat im Cafe Sever ihre Esstörungen zum Besten.  Fenstergucker/Video: CarinthiaPress Erich Kranner
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2606
		  26.09.2007
 EROSIONE Uraufführung
 Die Uraufführung von EROSIONE  fand heute statt im Bergbaumuseum Klagenfurt.. ein Grenzgang zwischen theater, tanz und Installation, eine Meditation über Geologie und Erotik, die das Ambiente des Kreuzbergstollens und des botanischen Gartens temporär in ein vieldeutiges "Beziehungsfeld" transformiert.   Eine Produktion des Klagenfurter Ensemble und der Compagnia pudore bene in vista, Rom.  Weitere Termine: 27/28/29. September 2007    Aus urheberrechtlichen Gründen: Kein Fotoverkauf möglich.    Fensterguckerfotos © Georg Tielenius Kruijthoff CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2605
		  26.09.2007
 Veranstaltung der älteren Generation in der Gemeinde Glanegg
 Anstelle eines Ausfluges, fand heuer erstmals die Veranstaltung der älteren Generation, für alle über " 60 " im neuem Mehrzwecksaal der Gemeinde Glanegg statt.  Es waren alle älteren Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger zu einem gemütlichen Beisammensein eingeladen.   Bgm Guntram Samitz  und  Vbgm Silke Rainer  freuten sich gemeinsam mit dem Mitarbeiterteam über die gelungene Veranstaltung und das so viele der Einladung gefolgt sind.  Musikalisch wurde die Veranstaltung von der  Musikspielgruppe Glanegg , dem  Singkreis Glanegg , dem  MGV Tauchendorf  und der  Volksmusikgruppe Tauchendorf  umrahmt.  C  arinthia  P  ress war für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2604
		  26.09.2007
 Der Fenstergucker hat beobachtet
 Ein Fenstergucker hat ihn erwischt  !  Angeblich sollte es Herr Berlusconi sein - aber es gilt ja die Unschuldsvermutung  Fensterguckervideo: KK beigestellt - per e-mail
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2602
		  25.09.2007
 Werbefachmesse 2007 Firma Pullnig
 Impressionen der 1 Werbefachmesse in Klagenfurt der Firma Pullnig  Fensterguckerfotos: CarinthiaPress  Mohtasham ALI
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |