| 
	       
	    	    
	      
		| Besucher: | 
	       
	      
		| diesen Monat: 6815670 | 
	       
	      
		| letzten Monat: 5145919 | 
	       
	     
	     
	    	    
	    
	      	      
		
		  Nr. 1847402.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847302.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847202.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847102.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847031.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846931.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846829.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846729.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846628.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846528.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846426.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846326.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846226.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846126.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846026.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845926.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845824.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845724.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845624.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845524.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845424.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845321.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845120.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845020.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844920.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844819.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844719.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844619.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844517.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844417.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844316.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844214.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844114.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844014.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843914.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843813.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843712.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843611.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843510.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843409.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843305.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	     
	      
	   | 
	    | 
	  
	    
	    
	     
	    
	    
	    
	    
	    	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11722
		   
		26.05.2014 
		  Segnung der neuen Tragkraftspritze
		   
		     Am Samstag, den 24. Mai wurde die neue Tragkraftspritze BMW Fox III der FF Döbriach gesegnet.   Zum Festakt waren insgesamt 13 Feuerwehren mit 150 Mann angetreten. Als Ehrengäste konnte Ortskommandant OBI Jürgen Hernler, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Johann Zmölnig, Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Manfred Gratzer, Bürgermeister Martin Hipp, die VBgm. Peter Malle und Günther Oberwandling, Stadträte/In, Gemeinderäte/In sowie die Patinnen willkommen heißen.    Carinthia-Press    -    Poppernitsch Bernhard    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11721
		   
		26.05.2014 
		  Hl. Firmung in Seeboden
		   
		  Nach der Begrüßung des Herrn Generalvikar Msgr. Dr. Engelbert Guggenberger durch den Herrn Pfarrer Mag. P. Antoni Ulaczyk SCI, der Obfrau des Pfarrgemeinderates, Bgm. Wolfgang Klinar, Kinder der VS Seeboden und Vertreter örtlicher  Vereine, fand der feierliche Gottesdienst mit der Spendung der Hl. Firmung in der Herz Jesu Kirche in Seeboden statt. Musikalisch begleitet wurde der Festakt von der NMMS Seeboden unter der Leitung von Fr. Michaela Hauser. Für CarinthiaPress: Christel und Leslie Chamberlain
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11720
		   
		26.05.2014 
		  Oberkrainer-Nachmittag beim Höchwirt 2014
		   
		    Beim Oberkrainer–Nachmittag beim GH. Höchwirt ( Fam. Rath ) in Gratkorn spielten auf : „Die junge Power“ , die  „Pagger Buam“,  die  „Alpenoberkrainer“  und  „Saso Avsenik mit seinen Oberkrainern“ . Die Moderation besorgte in launiger Weise  „Max Lustig“ .   S  tyria  P  ress       war mit „alois-re“ für Sie dabei    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11719
		   
		26.05.2014 
		  Bezirksjugendbewerb in Trebesing
		   
		       Am Samstag den 24. Mai 2014, fand auf der Einhausung in Trebesing der Bezirksjugendbewerb der Feuerwehrjugend in den Kategorien Einzel bzw. Gruppe in Bronze bzw. Silber statt. Insgesamt traten 92 Jungfeuerwehrmännner -frauen zu diesem Bewerb an.     Carinthia-Press     -    Poppernitsch Bernhard      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11718
		   
		25.05.2014 
		  Trachtenwallfahrt in Spittal (2)
		   
		  Zur  9. Trachtenwallfahrt  lud das  Kärntner Bildungswerk  in den Stadtpark in Spittal an der Drau ein. Der vorbildlichen Organisation und guter Vorbereitung folgend, unter "  Regie  " der  Landestrachtenbeauftragten Hermine Tauschitz  mit ihrem Team von der  Bezirksleitung Spittal,  sowie den  Trachtengrupen  aus dem Bezirk Spittal, waren über 650 Trachtenträgerinnen und Trachtenträger gekommen, um ein wenig besinnliche Einkehr zu halten. Nach der Wallfahrt zur Stiftskirche, angeführt von  Stadtpfarrer Mag. Ernst Windbichler , folgte der Gottesdienst mit  Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz  und  Superintendent Mag. Manfred Sauer . Die "  Katschtaler Messe  " gestalteten die  Singgemeinschaft Weissensee , Ltg.  Christian Knaller , die  Stadtbläser Spittal , Ltg.  Herbert Toskaller  und an der Orgel war  Mag. Hans Pleschberger . Gesponsert haben diese Gelungene Veranstaltung ua.  Raiffeisen ,  Donau Versicherung  und  Kärntner Milch.      CarinthiaPress   war mit „fredy-b“ für Sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11717
		   
		25.05.2014 
		  Trachtenwallfahrt in Spittal (1)
		   
		     Zur  9. Trachtenwallfahrt  lud das  Kärntner Bildungswerk  in den Stadtpark in Spittal an der Drau ein. Der vorbildlichen Organisation und guter Vorbereitung folgend, unter "  Regie  " der  Landestrachtenbeauftragten Hermine Tauschitz  mit ihrem Team von der  Bezirksleitung Spittal,  sowie den  Trachtengrupen  aus dem Bezirk Spittal, waren über 650 Trachtenträgerinnen und Trachtenträger gekommen, um ein wenig besinnliche Einkehr zu halten. Nach der Wallfahrt zur Stiftskirche, angeführt von  Stadtpfarrer Mag.     Ernst Windbichler   , folgte der Gottesdienst mit  Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz  und  Superintendent Mag. Manfred Sauer . Die "  Katschtaler Messe  " gestalteten die  Singgemeinschaft Weissensee , Ltg.  Christian Knaller , die  Stadtbläser Spittal , Ltg.  Herbert Toskaller  und an der Orgel war  Mag. Hans Pleschberger . Gesponsert haben diese Gelungene Veranstaltung ua.  Raiffeisen ,  Donau Versicherung  und  Kärntner Milch.     C  arinthia  P  ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11716
		   
		25.05.2014 
		  Konzert der Singgemeinschaft Nockklang in Patergassen
		   
		  Unter dem Motto  "in die Berg...."  veranstaltete die  Singgemeinschaft Nockklang   Patergassen  unter der Leitung von  Brigitte Mlekusch  einen bunten Abend. Unter anderem wirkten das " Quartett Mirnock ", die  Kleingruppe der Trachtenkapelle   Patergassen,  sowie  Katja & Lukas Ragoßnig  mit. für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11715
		   
		25.05.2014 
		  60iger Feier von Anna Maria Kaiser
		   
		   Gestern fand im Gemeinschaftshaus Brückl die  60iger Feier  von unserer Kärntner Mundartdichterin, Buchautorin, Liedschöpferin und Musiktexterin  Anna Maria Kaiser  statt. Ungefähr 350 Gäste folgten ihren Ruf. Vor Ort war auch der  ORF  und die  Mirniger Schuhplattler . Musikalisch umrahmt wurde die Feier von der  Werkskapelle der Donau Chemie Brückl, Ebersteiner Kirchtagsmusi  und von  den 4   Lavanttalern . Unter den Gästen wurden auch unser  LH Peter Kaiser ,  Dr. Klaus   Fillafer , Altbgm. von Klagenfurt  Leopold Guggenberger ,  Christine Haspitz  und  Stephanie Pinter  von den  St. Veiter Regionalmedien,  sowie viele andere aus Politik und Kultur gesichtet. Für das leibliche Wohl sorgte mit dem Bauernbuffet  Krall Johann und Maria, vlg.   Staudacher  aus Salchendorf und natürlich auch  Dorli Winter  mit ihrem Team. Zur Erinnerung konnte jeder Gast ein Erinnerungsfoto via „Fotobox“, die von  Erich Kranner  gratis zur Verfügung gestellt wurde, mit nach Hause nehmen. Mittendrin ihr Fenstergucker   wolfgang a  . 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11714
		   
		24.05.2014 
		  Kaisergeburtstag - Anna Maria Kaiser feiert ihren 60iger
		   
		  Zum Jubiläum gratulieren wir sehr herzlich. Es war - wie gesagt - ein Kaisergeburtstag. Alles Gute - Anna Maria Kaiser ! Die  "mobile Fotobox"  war als Highlight mit dabei ! Ihr Geburtstagskucker war Andreas Werschitz  (Mail an Fotograf)   (Auch auf der Facebookgruppe  "fenstergucker.com"  verlinkt!)
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11711
		   
		24.05.2014 
		  Schulfest: tierisch - menschlich
		   
		  Die VS 6/Völkermarkt in St. Margarethen ob Töllerberg lud zum alljährlichen Schulfest mit einem einfallsreichen Programm. Die provisorische Schulleiterin Angelika Kuss-Bergner freute sich zusammen mit dem Lehrkörper über die vielen Besucher, überbrachte Grüße des Bürgermeisters und begrüßte als besonderen Gast den Schulreferenten Stadtrat Hans Steinacher. Ihre Fensterguckerin war Franziska.  (Mail an Fotograf/in) 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11710
		   
		24.05.2014 
		  Tag der Sonne und E-Mobilität in Seeboden
		   
		  Die MG Seeboden am Millstätter See, als erfolgreiche Klimabündnis und e5 Gemeinde veranstaltete am 23. Mai mit vollem Erfolg bereits zum 13. Mal den in über 20 Ländern stattfindenden Tag der Sonne. In Zusammenarbeit mit der bereits mehrfach ausgezeichneten VS Sonnenschule Seeboden (Direktor Puchreiter), energie:bewusst Kärnten (Jan Lücke), Klimabündnis (Christian Finger), Firma Enersolution und Firma Sonnenbatterien,  Umweltreferat der MG Seeboden (Karl Heinz Trojer) sowie den politischen Vertretern Hr. Bgm. Wolfgang Klinar und Umwelt/Energie u.  Schul/Kindergartenrefernten Gemeindevorstand Hr. Roman Grechenig, wurde der Bevölkerung der bewusste Umgang mit Energie nähergebracht.
Am Vormittag lag der Schwerpunkt in Workshops mit den 142 Kindern am Schulgelände und am Nachmittag fand am Hauptplatz eine Präsentation der unterschiedlichsten elektrisch angetriebenen Fahrzeugen, vom Segway  bis zum Tesla Modell S statt. Interessierte Besucher konnten sich von den Referenten beraten lassen, die E-Autos genauestens besichtigen und sich am Segway versuchen. Anschließend fand der traditionelle Seebodner Landmarkt mit
regionalen Produkten statt. 
Fenstergucker Christel und Leslie Chamberlain
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11709
		   
		23.05.2014 
		  Autogrammstunde von Silvio Samoni
		   
		  Autogrammstunde mit Pressekonferenz und Vorstellung der neuen CD von  "Silvio Samoni" . Ihr Fenstergucker Andreas Werschitz war für sie dabei.  (Mail an Fotograf) 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11708
		   
		23.05.2014 
		  4. ALPEN ADRIA KUNSTHANDWERKSMARKT
		   
		  Die Stadt Klagenfurt Abt. Kultur in Zusammenarbeit mit der Kärntner Initiative Kunst Hand Werk lud dieses Jahr ca. 60 Kunsthandwerker zum 4. Alpen Adria Kunsthandwerksmarkt nach Klagenfurt ein. 
Selbst gefertigte Waren aus allen Handwerksbereichen und ein reichhaltiges Rahmenprogramm und Arbeitsvorführungen wurden am Neuen Platz rund um den Lindwurm angeboten.
 
 Fotos/Kontakt: Roland Pössenbacher  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11707
		   
		23.05.2014 
		  Erstkommunion in der Pfarrkirche Damtschach/Wernberg 
		   
		  Vergangenen Sonntag, dem 18. Mai 2014 fand in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist in Damtschach in der Gemeinde Wernberg die örtliche Erstkommunion statt. Rund 25 Kinder der Volksschule Damtschach erhielten ihre Erstkommunion. Musikalisch umrahmte die Feier der neue Kinderchor unter der Leitung von Frau Carolin Ulbing. Die Erstkommunion gehört zusammen mit der Taufe und der Firmung zu den Initiationsriten, also zu den Sakramenten, die in die katholische Kirche eingliedern. 
Hier ein paar Fotos dieser gelungenen Zeremonie.  Fotos:  © Robert Telsnig 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11706
		   
		23.05.2014 
		  Erstkommunion in der Pfarrkirche St. Niklas 
		   
		  Kürzlich  fand in der Pfarrkirche St. Niklas / Šmiklavž ob Dravi in Villach die örtliche Erstkommunion statt. Sieben Kinder der Ortschaft St. Niklas erhielten dabei die Tauferneuerung bzw. die Erstkommunion. Die Erstkommunion gehört zusammen mit der Taufe und der Firmung zu den Initiationsriten, also zu den Sakramenten, die in die katholische Kirche eingliedern. 
Hier ein paar Fotos dieser gelungenen Zeremonie.  Fotos:  © Robert Telsnig 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11705
		   
		22.05.2014 
		  Beatrix Suntinger-zygARTowski
		   
		  Ausstellungseröffnung in der Turmgalerie in Völkermarkt durch Kulturstadtrat Markus Lakounigg. Ausstellungsdauer: 23. Mai bis 30. Mai 2014 - an Werktagen von 15:00 - 19:00 Uhr. Fensterguckerin: Franziska.  (Mail an Fotograf/in) 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11704
		   
		22.05.2014 
		  Klaus Brandner - Offenes Atelier
		   
		  Drei Tage OFFENES ATELIER bei KLAUS BRANDNER in Wölfnitz/Klagenfurt. Zu sehen sind die neuesten Arbeiten des Künstlers - Ölbilder und Original Serigrafien, Skulpturen, Kunstbücher und vieles mehr. Fensterguckerin Franziska.  (Mail an Fotograf/in) 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11703
		   
		22.05.2014 
		  Markteröffnung in Döbriach
		   
		     Am Dienstag, den 20. Mai wurde die Marktsaison in Döbriach eröffnet. Dieser Markt geht bereits in 16. Saison.   Mit dem Einmarsch der ASK-Vereine von Döbriach und dem Anbringen der Marktfreiung wurde der Markt durch Bürgermeister Martin Hipp offiziell eröffnet. Veranstaltet wird der Döbriacher Markt vom Tourismusverband, den ASK-Vereinen von Döbriach, sowie Unternehmern, Ausstellern und Marktfieranten. Moderiert wird das bunte Markttreiben von StR. Michael Maier. Dieser Markt mit der besonderen Atmosphäre ist ein beliebter Treffpunkt für Junge, Junggebliebene, Einheimische und Gäste.    Carinthia-Press    -      Poppernitsch Bernhard    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11702
		   
		22.05.2014 
		  Vernissage von Edeltraud Schmied
		   
		  Unter dem Motto „Öffne deine Augen“ lud die außergewöhnliche Künstlerin Edeltraud Schmied aus Passering zur Ausstellung ihrer einzigartigen Bilder in die Schmerzambulanz des Klinikum Klagenfurt. Bei der Vernissage waren zahlreiche Gäste anwesend, die ihre Werke begeistert betrachteten. Edeltraud Schmied widmete ihr Leben nach der Diagnose Parkinson ganz der Therapie, um Ihre Krankheit einigermaßen im Griff zu halten. Aus diesem Grund malte sie zuerst schöne Bilder. Als dies nicht mehr möglich war, begann sie mit Blüten,  Blättern und anderen Naturalien Kunstwerke zu schaffen, die ihres gleichen suchen.  
Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11701
		   
		21.05.2014 
		  Galerie am Markt - Danja Kulterer
		   
		  Danja Kulterer - Inspiriert von Klängen und Rhythmen, Menschen und Worte, Mutter Erde und ihren Kostbarkeiten entstehen Formen, Linien und Farben, die sie zum Ausdruck bringt. Sie wurde in Wangen im Allgäu geboren und wuchs in einer Musikerfamilie auf. Bereits im Kindesalter führte sie die Musik zur Malerei. Als Autodidaktin erlernte und erarbeitete sie Techniken und verschiedene Stile, mit denen sie das, was sie fühlt und inspiriert, zum Ausdruck bringen kann. Schwerpunkte ihrer Studien sind abstrakte, informelle Malerei in Acryl, Mischtechniken, Farbfeldmalerei und chinesische Kalligraphie kombiniert mit der fernöstlichen Fünf Elemente-Lehre. Gesamtkunstwerke wie zum Beispiel die Ausstattung eines Callcenters der Deutschen Telekom in Dortmund oder des Pepis Skihotels in St. Anton am Arlberg gehören genauso zu ihrem Schaffen, wie die CD Produktion 5 Elements Akasha Voices mit Uwe Altenried. Ein weiteres Gemeinschaftsprojekt mit Christian Itten (Enkel von Johannes Itten) fand mit einer Ausstellung in Stuttgart statt. Die Künstlerin ist seit 2008 Mitglied im Kunstverein ART13. Neuland in Völkermarkt: nicht nur die 2E des Alpen-Adria-Gymnasiums mit Pädagogin Andrea Weinberger schauten in der Galerie am Markt bei Danja Kulterer vorbei, auch die Mittwoch-Wochenmarkt-Besucher zeigten großes Interesse. Öffnungszeiten: MITTWOCH + FREITAG + SAMSTAG von 9 bis 13 Uhr DONNERSTAG von 17 - 21 Uhr Fensterguckerin franzi-d.  (Mail an Fotograf/in) 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11700
		   
		21.05.2014 
		  Am 1. Mai ein Auto gewonnen
		   
		  Am 1.Mai fand wieder das traditionelle SPÖ Familienfest mit der Sternfahrt des ARBÖ Völkermarkt statt, heuer bestens organisiert durch den Festkoordinator und Bezirksobmann vom ARBÖ Kurt Ferstl. Bei strahlendem „Kaiserwetter“ strömten die Leute aus dem ganzen Bezirk zu dieser Veranstaltung, bei der LAbg Jakob Strauß und Hausherr Bgm Valentin Blaschitz den LH Peter Kaiser sowie EU Spitzenkandidat Eugen Freund und auch LHStvin Gaby Schaunig begrüßen konnten. Kaiser und Freund konnten danach vor mehr als 1600 Menschen sehr emotional ihre 1. Maiansprachen vortragen. Höhepunkt war die Verlosung eines Seat Ibiza, des Autohauses Igerc aus St.Michael ob Bleiburg, und die glückliche Gewinnerin Barbara Bruncic aus St.Kanzian strahlte mit der Sonne um die Wette. Am 14.5.2014 wurde dieses Auto vom Bezirksvorsitzenden LAbg Jakob Strauß der glücklichen Gewinnerin übergeben und auch der Bürgermeister aus St. Kanzian, Thomas Krainz kam eigens zu dieser Feier um „seiner“ Gemeindebürgerin zu gratulieren. Die SPÖ Bezirksorganisation unter BGF Maria Knauder schließt sich dieser Gratulation nochmal sehr herzlich an und wünscht der Gewinnerin allzeit Gute Fahrt! Fensterguckerin franzi-d  (Mail an Fotograf/in) 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11699
		   
		19.05.2014 
		  Jahreskonzert der Musikschule St. Paul
		   
		  Von Solisten ,über Kleingruppen,bis zur Big Band,haben die Musikschüler der Musikschulen Unteres Lavanttal unter der Leitung von Dir. Siegfried Gutsche, der persönlich durch das Programm führte, beim Jahreskonzert im Rathaussaal in St. Paul, der für diese Veranstaltung von Gemeindevorstand Mag. Karl Schwabe zur Verfügung gestellt wurde ihr Können gezeigt
Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11698
		   
		18.05.2014 
		  1. Party - Adelige Burgwanderung (Hochosterwitz)
		   
		  Die  "PartyAdeligen"  (MasterRobin & SchwertBert mit Luise von der Wiese)  luden zur 1. adeligen Burgwanderung 
mit vielen musikalischen Freunden auf die Burg Hochosterwitz 
ein. Mit dabei waren Die Kaiser, Birgit Pless, 
Chriss Lind, Werner Otti, Natascha Siebenhofer, 
Markus Wutte, Die 3 Wilderer, Die Tiger,  Zita Sabon, Scheich Volte & die Wüstensöhne, Hans Koschu, 
Die Elchos uvm.  
Jeder Teilnehmer wurde am Ende der Wanderung im Rahmen 
einer Zeremonie in den PartyAdelsstand erhoben. 
Ihr Fenstergucker Andreas Werschitz war mit adeligen Grüßen 
als Ihr Fenstergucker(aka kaiserlich-königliche Hofbildstelle) mit dabei.  (Mail an Fotograf) 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11697
		   
		18.05.2014 
		  Tag der offenen Tür - Bogenturnier
		   
		  Der BSV-Hof lud zum Tag der offenen Tür auf den Sportplatz in Penk. Für jedes Kind und jeden Erwachsenen bestand die Möglichkeit unter Aufsicht eines Trainers mit verschiedenen Bögen zu schießen. Bei der Feldmesse, gelesen von Provisor Geistl. Rat Janez Tratar wurde das neu gestaltete Vereinshaus gesegnet. Mit dem Musikantenstammtisch Jauntal und DJ DIDI, mit köstlichen Speisen und Getränken wurde im Anschluss gefeiert. Im Zuge der Veranstaltung fand auch das 5.Petzen-Kristall-Turnier statt. Fensterguckerin franzi-d.  (Mail an Fotograf/in) 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11696
		   
		18.05.2014 
		  1. Biker-Messe in St. Margarethen ob Töllerberg
		   
		  Exakt 74 Motorräder der verschiedensten Typen wurden von Dechant P. Mag. Wolfgang Gracher bei der ersten Bikermesse in St. Margarethen ob Töllerberg gesegnet. Beim anschließenden Frühschoppen in Poldi`s Trixnerstube gab es ein geselliges Beisammensein. Unter den Zaungästen dabei auch Landtagspräsident Josef Lobnig und GR Wolfgang Miglar. Fensterguckerin franzi-d.  (Mail an Fotograf/in) 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11695
		   
		18.05.2014 
		  Firmung in St. Oswald ob Eberstein-Teil 3
		   
		  Abordnungen aller Kulturvereine der Gemeinde Eberstein, Ortspfarrer Lawrence Pinto, der Pfarrer von Klein St. Paul Mag. Jacek Artur Wesoly, Diakon Johann Mack, Bgm. Andreas Grabuschnig, der Pfarrgemeinderat, (allen voran Peter Schaffer, Ella Gigler, Ewald Liegl und Rudi Prista), sowie zahlreiche Bewohner des kleinen Ortes St. Oswald und der Gemeinde Eberstein waren auf den Beinen um Prälat Mag. Mathias Hribernig und die vielen Firmlinge zum Beginn der  Firmung vor dem Volksliedhaus gebührend zu begrüßen. Trotz anfänglichem Regen wurde es ein schöner Tag für alle. Die erste Firmung wurde vom MGV Eberstein, die zweite vom Kirchenchor St. Walburgen umrahmt. Anschließend gab es ein köstliches Mahl im Gasthaus Mesner. Fotobestellung Größe 13x19 zum Preis von 3.- € pro Stück unter:   
Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11694
		   
		18.05.2014 
		  Firmung in St. Oswald ob Eberstein-Teil 2
		   
		  Abordnungen aller Kulturvereine der Gemeinde Eberstein, Ortspfarrer Lawrence Pinto, der Pfarrer von Klein St. Paul Mag. Jacek Artur Wesoly, Diakon Johann Mack, Bgm. Andreas Grabuschnig, der Pfarrgemeinderat, (allen voran Peter Schaffer, Ella Gigler, Ewald Liegl und Rudi Prista), sowie zahlreiche Bewohner des kleinen Ortes St. Oswald und der Gemeinde Eberstein waren auf den Beinen um Prälat Mag. Mathias Hribernig und die vielen Firmlinge zum Beginn der  Firmung vor dem Volksliedhaus gebührend zu begrüßen. Trotz anfänglichem Regen wurde es ein schöner Tag für alle. Die erste Firmung wurde vom MGV Eberstein, die zweite vom Kirchenchor St. Walburgen umrahmt. Anschließend gab es ein köstliches Mahl im Gasthaus Mesner. Fotobestellung Größe 13x19 zum Preis von 3.- € pro Stück unter:   
Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11693
		   
		18.05.2014 
		  Firmung in St. Oswald ob Eberstein -Teil 1
		   
		  Abordnungen aller Kulturvereine der Gemeinde Eberstein, Ortspfarrer Lawrence Pinto, der Pfarrer von Klein St. Paul Mag. Jacek Artur Wesoly, Diakon Johann Mack, Bgm. Andreas Grabuschnig, der Pfarrgemeinderat, (allen voran Peter Schaffer, Ella Gigler, Ewald Liegl und Rudi Prista), sowie zahlreiche Bewohner des kleinen Ortes St. Oswald und der Gemeinde Eberstein waren auf den Beinen um Prälat Mag. Mathias Hribernig und die vielen Firmlinge zum Beginn der  Firmung vor dem Volksliedhaus gebührend zu begrüßen. Trotz anfänglichem Regen wurde es ein schöner Tag für alle. Die erste Firmung wurde vom MGV Eberstein, die zweite vom Kirchenchor St. Walburgen umrahmt. Anschließend gab es ein köstliches Mahl im Gasthaus Mesner. Fotobestellung Größe 13x19 zum Preis von 3.- € pro Stück unter:   
Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11692
		   
		18.05.2014 
		  Schlagerstar Pia Vanelly in Sandra's Lidmansky
		   
		  Klagenfurt / Sandra's Lidmansky - 15. Mai 2014 
 Sandra Pinter (Ihn. Sandra's Lidmansky) bedankte sich recht herzlich bei Schlagersängerin Pia Vanelly für das tolle Showprogramm, anlässlich ihrer CD Präsentation "Vergeben, vergessen", vor begeisterten Gästen & Fans. 
 
Unter den "aktiven" Gästen sah man u.a.: Musiker Horst Gradischnig, Multitalent Centauri Alpha, "Lebensmuseum" Franz Mayer, GR. Dr. Andreas Skorianz, E-GR. Günther Scheider (in Vertretung von Bgm. Christian Scheider), Ing. Walter Wrana, Stefan Waldemeier, Daniela Gunzer, Herbert Arrich ... 
 Homepage: Pia Vanelly   
 Fotos/Kontakt: Roland Pössenbacher  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11691
		   
		18.05.2014 
		  The Best of Musicals
		   
		  Seit Jahren spielt Antje Karon in den österreichischen Gemeinden mit großen Erfolgen ihre Galas. Diesmal gastierte sie mit der Musicalgala im Kulturhaus St. Jakob im Rosental.
So konnte man die Musicalhits wie "Don't cry for me Argentina", "Memory", "Ich hätt getanzt heut Nacht" oder auch
"My way" genießen. Solisten waren: Fermin Montagud, Nadja Plattner, Bettina Bogdany sowie David Hojer am Klavier.
Für CarinthiaPress war reinhold-k dabei.  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11690
		   
		17.05.2014 
		  7te Karawanken Classic
		   
		  Vom 15.-17.Mai2014 fand wider die Karawanken Classic statt.
Die Fotos entstanden am Ziel in Pörtschach am Monte Carlo Platz.
Für Sie dabei: A.v.Woertz
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11689
		   
		17.05.2014 
		  Gründungsfest der Komturei Lavant
		   
		  Der Ritterliche Senat, Die hohen Consule, das Conslat Kärnten, das Legat Clagenfurth und die Komturei Lavant haben zum Gründungsfest in den Kulturstadl nach Maria Rojach in der Gemeinde St.Andrä geladen.Begrüßt wurden die geladenen Gäste von Proconsul des Consulat Kärnten, Bürgermeister der Stadt St. Andrä, Peter Stauber, der die Weinritterschaft in das Lavanttal gebracht hat.
 Bischofvikar Kons. Rat Dr. Peter Allmaier, MBA und Pfarrer Mag. Helmut Moser zelebrierten das festliche Ordenshochamt, das Musikalisch von der Trachtenkapelle Maria Rojach und dem Oktet SUHA in der Pfarrkirche mitgestaltet wurde.
Der ritterliche Festakt mit Akkreditierung und Intronisation, vorgenommen von Consul Primus Senatus Magister Generalis Honorarkonsul der Rep.Slowakei-Prof.Dr. h.c.Ing Alfred Rakoczi Tombor-Tintera und Consul scundus  Paeses  Senatus  Hofrat Prof.  Dkfm. Mag.Helmut Scala, bildete den Abschluss des Offiziellen Teils dieses Feste, das mit einem Rittermahl, mit Musik und Gesang Ausklang. Unter den zahlreichen Ehrengästen auch der Landeshauptmann von Kärnten Dr.Peter Kaiser.
Organisiert und durchgeführt vom Design. Komturei vorsitzenden Index Prof. Dipl.Ing.Otmar Gönitzer.
Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11688
		   
		17.05.2014 
		  Musikschule Oberes Mölltal beim Carinthian Musik Contest 2014 in Ossiach
		   
		  Die  Musikschule Oberes Mölltal  trat beim  Carinthian Musik Contest 2014  in Ossiach im Semifinale mit dem Titel  "Together " auf. Der ausergewöhnliche Chor wurde von  Eva   Plössnig  geleitet.  LH. Dr. Peter Kaiser  sowie viele Bürgermeister aus den Gemeinden der Teilnehmer,die Eltern, Grosseltern und Fans waren sehr beeindrukt von den Leistungen der Kids. Für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11687
		   
		17.05.2014 
		  Erste Hilfe Notfallkurs in Grosskirchheim
		   
		  Den Interessierten Teilnehmerinnen konnte  Frau Maria König  von der Rot Kreuzstelle Lienz einen sehr Informativen  Erste Hilfe Kindernotfallkurs  halten. Die Angst etwas falsch zu machen wurde den Teilnehmerinnen praktisch und theoretisch genommen. für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11686
		   
		17.05.2014 
		  MATAKUSTIX - Live in Kraig
		   
		  Das Duo MATAKUSTIX macht alternative Volksmusik / Deathschlager. Sie texten alte Volkslieder um oder nehmen aktuelle Charthits und vermischen sie gekonnt mit alten Heimatlieder-Texten. Mit dieser explosiven Mischung bringen sie jedes Publikum zu tanzen und ausflippen. So geschehen am 16.5. in der Postwirthalle in Kraig.  Für den Fenstergucker mit dabei - Stefan M
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11685
		   
		17.05.2014 
		  Besuch im Tierpark Rosegg
		   
		  In der Saison 2014 wartet der Wildpark Rosegg mit einer neuen Attraktion auf . Im ehemaligen Luchsgehege kann man nun Goldschakale bewundern.  Der Goldschakal ist eine eng mit dem Wolf verwandte Art der Hunde. Er ist zwischen 80 und 95 cm lang; seine Schwanzlänge beträgt 20–30 cm und die Schulterhöhe etwa 35 bis 50 cm. Er wiegt ungefähr 8–10 kg. Das Fell ist normalerweise goldgelb gefärbt, doch gibt es hier regionale Unterschiede. In den Bergen lebende Goldschakale haben ein eher graues Fell. In Ostafrika wechseln Goldschakale ihre Fellfarbe mit den Jahreszeiten; zur Regenzeit sind sie gelblichbraun, zur Trockenzeit goldgelb.  für den Fenstergucker mit dabei - Stefan M
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11684
		   
		17.05.2014 
		  Thomas Koschat - Festkonzert
		   
		   "  Mit der Veranst      åltung hät i a a Freid ghåbt    " - dies wären sicher die Worte vom Liederfürsten  Thomas Koschat  gewesen, wenn auch er dabei gewesen wäre...  Bei der Festveranstaltung im Konzerthaus in   Klagenfurt, organisiert von  Roland Loibnegger  und  Walter Schurek , gedachte man zur Erinnerung an dem am 8. August 1845 in Viktring geborenen und am 19. Mai 1914 in Wien verstorbenen  Thomas Koschat . Mitgewirkt haben  Kammersänger Helmut Wildhaber , die  Solistin Margot Loibnegger , an der Zither  Eveline Schuller , am Klavier  Michael Wasserfaller , das  Szabo Quartett , der  Männerchor Koschatbund ,  Männerdoppelsextett Klagenfurt  und der  MGV Almrose Radenthein . Durch das Programm führte sehr ausführlich  Günther Antesberger .    C  arinthia  P  ress        war mit „fredy-b“ für Sie dabei      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	    
	    
	    
      
	    
	    				    
				    
				    
	    
	    
	    
	    
	    
	          
	    
	    
	    
									      
	    
	     
	    
	      
		| 
		  
		 | 
	       
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	    
	    
	   | 
	    | 
	  
	    
	   |