| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 4233945 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8370
		  26.06.2011
 Sportwagenparade im Rahmen der Internationalen Sportwagenwoche in Velden
 Als einer der Höhepunkte der diesjährigen Sportwagenwoche in Velden sammelten sich am Samstag nachmittag die edelsten und teuersten Sportwägen der Welt zur Parade von Velden nach Pörtschach. Organisator "Mister Ferrari" Heribert Kaspar präsentierte die edel Modelle und begrüßte die zahlreich erschienene Prominenz. Vor der Abfahrt nach Velden konnten alle Boliden vom Publikum begutachtet werden. Der Straßenabschnitt wurde somit zum teuersten Parkplatz Europas.
Fensterguckerfotos: Motorsportfan Dieter Kulmer/Carinthia Press
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8369
		  26.06.2011
 Schinkenfest in San Daniele
 Das vom  Consorzio del Prosciutto  organisierte  Schinkenfest  im Friulanischen  San Daniele  ist weithin bekannt und wird von in und ausländischen Gästen gerne besucht. Vom 24.bis 27. Juni wird in der Altstadt und im Umfeld das Fest des  San Daniele Schinkens  gefeiert. Wir waren für Sie dabei -  erwin s für  CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8368
		  26.06.2011
 Kärntner Feuerwehren in Moosburg (1)
 Im Kaiser Arnulf Sportzentrum, in der  Marktgemeinde Moosburg  fand die diesjährige  Landesmeisterschaft und Landesjugendleistungsbewerb der Kärntner Feuerwehren  statt.  55 Gruppen, bzw. insgesamt 800 Feuerwehrkameradinnen und -kameraden stellten sich den strengen Vorgaben und kämpften "erbarmungslos gegen die Zeit".   LFK LBD Josef Meschik, LFKstv LBDstv Hugo Irrasch, Feuerwehrreferent LHstv DI Uwe Scheuch, „Hausherr“ Bgm. Herbert Gaggl   und der   GFK OBI Thomas Duss   mit dem gesamten Team der 5 Feuerwehren der Marktgemeinde Moosburg waren erfeut, dass diese große Veranstaltung Unfallfrei verlief und das sich über 2000 Besucher in Mossburg wohlfühlten.    C    arinthia    P    ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8366
		  26.06.2011
 Finale "New Faces 2011" im Atrio Villach (1)
 Das Finale der "NEW FACES 2011" - Sommergesicht des Jahres 2011 , organisiert von der Kärntner Woche ging am Samstag 25. Juni 2011 im EKZ Atrio über die Bühne. Die feschen jungen Damen und Herren wurden für ihren Auftritt professionell von Edith Reitzl (www.model-schule.at) vorbereitet und haben äußerst erfolgreich eine phantastische Laufstegpremiere gefeiert. Die Jury unter der Leitung von Model Coach Edith Reitzl war mit "Kärntner Woche"- Chefredakteur Uwe Sommersguter, Modelscout Elvyra Geier aus Wien (Austria Next-Top-Modell Jurymitglied), Austria-Next-Topmodell Zweite 2011 Katharina Theuermann, Male-Modell Hannes Markowitz und Fotograf Tommy Aigner prominent besetzt. Zum New-Face 2011 gewählt wurde Anna Koller und Siegfried Napetschnig, der 2. Platz ging an Jessica Berger und Lukas Kaiser. Platz 3 belegten Sandra Rauter und Ali Sayed. Fensterguckerfotos: Dieter Kulmer/Carinthia Press
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8365
		  26.06.2011
 21. Techelsberger Familienfest
 Der Pfarrgemeinderat der Pfarre St. Martin a.T. veranstaltete bereits das  21. Techelsberger Familienfest . Nach einer Familienmesse in der Pfarrkirche St. Martin lud man in die Veranstaltungshalle, wo speziell den Kindern ein tolles Programm mit verschiedenen Spielen geboten wurde. Für Tanzeinlagen sorgten die  Landjugend Techelsberg  mit ihrem Harmonikaspieler  Alexander Kogler . Wertvolle Raritäten konnte man am Flohmarkt erwerben. Der Erlös ging an Sr. Lydia für die Kinder in den Slums von Kenia.  Hildegard Tschuitz , Obfrau des Pfarrgemeinderates, und ihr Team konnten mit dem Erfolg der Veranstaltung mehr als zufrieden sein.  
  © Bernhard Knaus,   C  arinthia  P  ress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8364
		  26.06.2011
 Zeltfest FF Kerschdorf mit Meilenstein
 Mit so einer großen Besucherschar konnte wohl niemand rechnen. Der Veranstalter  FF-Kerschdorf  (Kommandant OBI  Wolfgang Prodinger ) hatte aber alles im Griff und sorgte für einen perfekten Ablauf der Veranstaltung. So kann man bereits jetzt mit Fug und Recht behaupten, dass dieses Zeltfest ein echtes Highlight unter den vielen Sommerveranstaltungen darstellt.   
  Meilenstein - Synonym für stimmungsvolle Partymusik, fetzige Rockmusik, tolle Stimmung - sorgte für die musikalische Unterhaltung beim Zeltfest der FF-Kerschdorf in der Gemeinde Velden.   
  Ein ganz besonderes Schmankerl wurde den hunderten BesucherInnen von Meilenstein präsentiert, denn die Band brachte ihr brandneues Album "Gib Mir Deine Liebe" mit. Gerade die neuen Songs wie z.B. "Es Gibt Keinen", "Männer Können Immer" oder eben die Singleauskopplung "Gib Mir Deine Liebe" brachte das Zelt zum Kochen. Witziges Detail am Rande: Gerüchten zufolge waren die Ideenlieferanten für das Lied "Oberkörper Frei" junge Burschen aus Kerschdorf bzw. Köstenberg.  
  © Bernhard Knaus,   C  arinthia  P  ress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8363
		  26.06.2011
 Sonnwendfeier BGT Ossiacher Tauern
 Die  Brauchtumsgruppe Ossiacher Tauern  veranstaltete in St. Nikolai die traditionelle Sonnwendfeier. Obmann  Martin Lorber  und sein Stellvertreter  Florian Tanzer  konnten viele Besucherinnen und Besucher zu dieser stimmungsvollen Feier begrüßen. " Rupi & Fredi " sorgten für die musikalische Untermalung, während die " Line Dance Company Feldkirchen " mit ihren Tanzeinlagen begeisterte.  
  © Bernhard Knaus,   C  arinthia  P  ress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8362
		  26.06.2011
 Finale zum WOCHE Sommergesicht „new face 2011“ im ATRIO Villach (1)
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
  Die 5 Casting Termine sind vorbei. Das Motto von „new face 2011“: Leih dem Sommer dein Gesicht! 
  Es zeigte sich wieder einmal, dass in Kärnten hübsche Menschen leben. Die WOCHE suchte hübsche Kärntnerinnen und Kärntner zwischen 15 & 25 Jahren. Am 25. Juni 2011 fand bereits zum 11ten male das Finale zum WOCHE Sommergesicht „new face“ auf der ATRIO Plaza in Villach statt, wo die weiter gekommenen Kandidaten nach der ersten Runde von der Jury gewählt wurden. Alle Kandidaten die bei den vorangegangenen Castings überzeugten und machten am Laufsteg eine gute Figur. Entscheidend beim Finale waren wieder Charisma und Auftreten – nach dem Motto: Leih dem Sommer dein Gesicht! Die Teilnehmer fürs Finale wählte eine Fachjury unter dem Vorsitz der Modelschul-Leiterin Edith Reitzl (  www.model-schule.at  ).    
  Den dritten Platz belegten schließlich Sandra Rauter und Ali Sayed, auf Platz 2 schafften es Jessica Berger und Luka Kaiser. Die Gewinner des diesjährigen Sommergesichtes der Kärntner Woche und New Face ist Anna Koller und Siegfried Napetschnig.    
  Die Casting-Jury unter dem Vorsitz von Model-Coach Edith Reitzl saßen, Fotograf Tomy Aigner, CR der Kärntner Woche Uwe Sommersguter, Modelscout Elvyra Geyer (u.a. Jurorin der Puls 4-Show „Austria’s next Topmodel“), „next Topmodel“-Zweite Katharina Theuermann aus Ebenthal und Male Model Hannes Markowitz.  
  Weitere Fotos unter:  www.woche.at/villach    
  C  arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8361
		  26.06.2011
 Finale zum WOCHE Sommergesicht „new face 2011“ im ATRIO Villach (2)
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
  Die 5 Casting Termine sind vorbei. Das Motto von „new face 2011“: Leih dem Sommer dein Gesicht! 
  Es zeigte sich wieder einmal, dass in Kärnten hübsche Menschen leben. Die WOCHE suchte hübsche Kärntnerinnen und Kärntner zwischen 15 & 25 Jahren. Am 25. Juni 2011 fand bereits zum 11ten male das Finale zum WOCHE Sommergesicht „new face“ auf der ATRIO Plaza in Villach statt, wo die weiter gekommenen Kandidaten nach der ersten Runde von der Jury gewählt wurden. Alle Kandidaten die bei den vorangegangenen Castings überzeugten und machten am Laufsteg eine gute Figur. Entscheidend beim Finale waren wieder Charisma und Auftreten – nach dem Motto: Leih dem Sommer dein Gesicht! Die Teilnehmer fürs Finale wählte eine Fachjury unter dem Vorsitz der Modelschul-Leiterin Edith Reitzl (  www.model-schule.at  ).    
  Den dritten Platz belegten schließlich Sandra Rauter und Ali Sayed, auf Platz 2 schafften es Jessica Berger und Luka Kaiser. Die Gewinner des diesjährigen Sommergesichtes der Kärntner Woche und New Face ist Anna Koller und Siegfried Napetschnig.    
  Die Casting-Jury unter dem Vorsitz von Model-Coach Edith Reitzl saßen, Fotograf Tomy Aigner, CR der Kärntner Woche Uwe Sommersguter, Modelscout Elvyra Geyer (u.a. Jurorin der Puls 4-Show „Austria’s next Topmodel“), „next Topmodel“-Zweite Katharina Theuermann aus Ebenthal und Male Model Hannes Markowitz.  
  Weitere Fotos unter:  www.woche.at/villach    
  C  arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8360
		  26.06.2011
 10 Jahre ÖAMTC Fahrtechnik Kärnten
 Mit einem Tag der offenen Tür feierte das ÖAMTC Fahrtechnikzentrum in Mail bei Mölbling, dessen Leitung Robert Pichler innehat, sein 10 jähriges Jubiläum. Die unzähligen Besucher waren von Einsatz-Demos, Fahrtechnik-Demos mit Walter Macher und anderen, Rettungshelikopter, Überschlagssimulator, Rallye Mitfahrgelegenheit mit Hannes Danzinger oder Manfred Pfeifenberger, Outdoorbahn, Kinderprogramm und vieles mehr, begeistert. Auch ÖAMTC Präsident Johann Mutzl,    Bez. Hauptfrau Claudia Egger, Bez. Pol. Kom. Horst Jessenitschnig, FF- Abschnitts Komm. Wolfgang Grilz, LAbg. Klaus Köchl und die Bürgermeister    Franz Rainer und Konrad Seunig gaben dieser tollen Veranstaltung die Ehre. Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser (     anna.kaiser@aon.at      )
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8359
		  26.06.2011
 Klagenfurter Altstadtlauf 2011
 Klagenfurt / Neuer Platz, 22. Juni 2011.  Stadtrat Ing. Herbert Taschek  gab den Startschuss und je nach Altersgruppe wurden die unterschiedlichsten Distanzen, beim diesjährigen Altstadtlauf, der im Rahmen der Klagenfurter Sporttage stattfand, bewältigt. Von den Bambinis angefangen bis zu den älteren Semestern wurde, mit sportlichem Ehrgeiz, um Platz, Sieg und persönliche Bestzeit gelaufen - und der Spass am Laufen kam auch nicht zu kurz!  GR. Ulrike Herzig  und ihr Team vom  MAZ (Massage-Ausbildungs-Zentrum) Klagenfurt)  -  http://www.kneippakademie.at/   - versorgte die TeilnehmerInnen, in eigens dafür aufgebauten Zelten, perfekt.  Unter den Läufern:  BGF. GR. Patrick Strauss, LABG. Peter Zwanziger, GR. Ruth Feistritzer ... Siegerehrungen u.a. durch Stadtrat Jürgen Pfeiler.  Fensterguckerfotos & Video © 2011 by    Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8358
		  25.06.2011
 13.int Sportwagen-Festival - Parade
 Vom 20. - 26. Juni findet Europas grösste Sportwagenfestival in Velden statt.
Es erwarten Sie jedemenge PS - starke Autos & Promis.
Mehr Infos unter : http://www.kasperteam.at/
Es war für sie Fenstergucker "Marcus" dabei !!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8357
		  25.06.2011
 CHRISTIAN ANDERS MEETS DEN LINDWURM
 Klagenfurt / Salud Alm, 24. Juni 2011  In der SALUD ALM in Klagenfurt fand die Präsentation der  LINDWURM HYMNE  (komponiert durch Christian Anders durch  BGM CHRISTIAN SCHEIDER  und CHRISTIAN ANDERS (meets die Stimmen aus Kärnten unter Leitung von Dieter Fleiss) und die Vorstellung des neuen Albums  CHRISTIAN ANDERS - ES FÄHRT EIN ZUG 3000  statt. Vor begeisterten VIPs (Dresscode: weiß) wurde das Konzert von Christian Anders, mit Hits wie "Verliebt in den Lehrer" "Es fähr ein Zug nach Nirgendwo" "Ruby" und Liedern aus der neuen CD ein voller Erfolg! Der  LEO CLUB ALPINA  in persona  GR. SANDRA WASSERMANN  bat um freiwillige Spenden, die 1:1 für einen karitativen Zweck weiter gegeben werden. Bemerkenswert:  Fan Willi S . aus Klagenfurt, der mit einer farbigen(!) Single-Platte ("Gespensterstadt" - Erstauflage in rotem Vinyl), kam und sich besonders über die Signatur (und die freundlichen Worte) von Christian Anders freute! Infos unter:  http://www.3select.de/index.php?option=com_content ... und  http://www.suessmatz.eu/content/   Fensterguckerfotos & Video © 2011 by    Roland Pössenbacher - CarinthiaPress    (kein Einspriuch des Künstlers bzgl. Videoveröffentlichung - Video leicht verzerrt)
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8356
		  24.06.2011
 Internationales Sportwagentreffen in Velden - Rundfahrt um den Wörthersee (2)
 m Rahmen des 13. Internationalen Sportwagentreffens in Velden - diesmal erstmals eine ganze Woche - fand am Fronleichnams-Nachmittag eine Rundfahrt von Velden über Reifnitz-Klagenfurt zum Monte Carlo Platz nach Pörtschach. Organisator und "Mister Ferrari" Heribert KASPAR  begrüßte am Monte Carlo Platz alle Teilnehmer und präsentierte in charmanter Art und Weise die wunderschönen und stärksten Sportwägen der Welt. 
Die Rundfahrt begleitete Fenstergucker Dieter Kulmer/Carinthia Press
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8355
		  24.06.2011
 13. Internationles Sportwagentreffenin Velden - Rundfahrt um den Wörthersee (1)
 Im Rahmen des 13. Internationalen Sportwagentreffens in Velden - diesmal erstmals eine ganze Woche - fand am Fronleichnams-Nachmittag eine Rundfahrt von Velden über Reifnitz-Klagenfurt zum Monte Carlo Platz nach Pörtschach. Organisator und "Mister Ferrari" Heribert KASPAR  begrüßte am Monte Carlo Platz alle Teilnehmer und präsentierte in charmanter Art und Weise die wunderschönen und stärksten Sportwägen der Welt. 
Die Rundfahrt begleitete Fenstergucker Dieter Kulmer/Carinthia Press
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8354
		  24.06.2011
 „Singen vom Feinsten“ in der Schleppe Arena
 Rund 250 begeisterte Zuhörer waren in die    Schleppe Arena in Klagenfurt gekommen, um einen netten Abend unter dem Titel    „ Singen vom Feinsten “ zu erleben. Der  Grenzlandchor Arnoldstein  mit Chorleiterin  Hedi Preissegger,  die  Volksmusik Hans Ogris, Johannes Ogris  mit seiner Kaisertuba, das  Vokalensemble Septakkord  und die „ Die jungen Stimmen“  begeisterten die Anwesenden mit ihren Darbietungen. Nicht nur der Kulturreferent des Landes Kärnten,  LR Mag. Harald Dobernig  und der Kulturreferent der Stadt Klagenfurt,  Albert Gunzer , sind von der Idee   „ Singen vom Feinsten “  von   Richi Di Bernardo  von Volkskultur Kärnten begeistert, sondern auch alle Anwesenden wollen, dass diese Serie fortgesetzt wird!  Durch das Programm führte  Mag.   Annelies Wernitznig  in ihrer bekannten Art.    C  arinthia  P  ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8353
		  24.06.2011
 Fronleichnam in Deutschlandsberg
 Trotz Mangel an frischen Blumen und Blüten ist es den Deutschlandsbergern wiederum gelungen entlang des Prozessionsweges religiöse, wie auch weltliche Motive mit den vorhandenen Materialien zu schaffen.        Kein Fotoverkauf          S  tyria  P  ress       war         mit "Alois-re" für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8351
		  23.06.2011
 Präsentation des neuen Lamborghini LP 700-3 Aventatdor im Schloss Velden
 Im Rahmen des 13. internationalen Sportwagentreffens - zum ersten Mal eine ganze Woche - fand am 22.Juni 2011 im Schloss Velden die Österreich-Premiere des neuesten Lamborghini KP7--4 statt. Die feierliche Enthüllung erfolgte in Anwesenheit unserer Miss Austria 2010 Valentina Schlager. Eckdaten des rassigen Rennwagens: 700 PS, 12 Zylinder, Beschleunigung auf 100 km/h in 2,8 Sekunden, auf 200 km/2 in knapp 8 Sekunden. Höchstgeschwindigkeit: 340 km/h.  Nächstes Event: am Feiertag 23.Juni um 16 Abfahrt Abfahrt in Velden über Reifnitz Klagenfurt nach Pörtschach, Aufstellung der edlen Rennwägen um 17 Uhr am Monte Carlo Platz.
Fenstergucker: Dieter Kulmer/Carinthia Press
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8350
		  23.06.2011
 13.int Sportwagen-Festival
 Vom 20. - 26. Juni findet Europas grösste Sportwagenfestival in Velden statt.
Es erwarten Sie jedemenge PS - starke Autos & Promis.
Mehr Infos unter : http://www.kasperteam.at/
Es war für sie Fenstergucker "Marcus" dabei !!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8349
		  23.06.2011
 Einsatzübung Bergrettung & Feuerwehr
 Einsatzübung Bergrettung & Feuerwehr   
  Am 22. Juni 2011 fand eine Einsatzübung mit dem Obertwenger Zug der FF Untertweng sowie der Bergrettung Radenthein / Nockberge statt. Inngesamt nahmen 20 Bergretter, 15 Feuerwehrmänner sowie der Bergrettungsarzt Dr. Helge Harmina an der Übung teil. Übungsannahme war Suchaktion und Bergung von zwei Verletzten in unwegsamen und steilem Gelände am Kolmnock. Nach einer ca. 2stündigen Suchaktion wurden die Verletzten bei Einbruch der Dunkelheit aufgefunden, geborgen und sicher ins Tal gebracht. Nach der Übung fand eine Einsatzbesprechung mit Einsatzleiter  Robert Schleiner    im Rüsthaus der FF-Obertweng statt. „Die Übung soll das Zusammenarbeiten von Bergrettung und Feuerwehr optimieren, und ist reibungslos verlaufen“, so Schleiner.   
   C    arinthia    P    ress           - Ingo Wandler
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8348
		  22.06.2011
 WIRTEFEST mit Kirchtagsauftakt der Zechburschen in Drobollach
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
  Am Dienstag, 21.06.2011 war beim Wirtefest der Auftakt zum Drobollacher Traditionskirchtag.  Und das ganze fand im HEXAGON Zelt in Drobollach am schönen Faaker See statt. Diesmal sorgte die Gruppe  "Dreiländereck-Quintett"  für die nötige Stimmung. Für das leibliche Wohl war wieder bestens gesorgt!   
   Weitere Termine zum Kirchtagsprogramm:     * Donnerstag, 23. Juni 2011 ab 19:00 Uhr:   Jauchzwettbewerb mit vielen Zechburschengruppen aus Kärnten,  ab 21.00 Uhr spielen  DIE EDLSEER  und sorgen für Stimmung, Spaß und Gaude.   * Freitag, 24. Juni 2011 um 18:00 Uhr  (nur bei Schönwetter):  Bootskorso - ausgehend von der Marina in Egg mit den Booten (kostenfreie Vermietung) nach Drobollach. Anschließend geselliger Ausklang am Bernoldstrand mit "unplugged music". Das originellste Boot wird prämiert.   * Sonntag, 26. Juni 2011 um 10:30 Uhr:   Festgottesdienst in der Johanneskirche in Drobollach mit "30 Jahre Kirchweihe".  Anschließend Drobollacher Kirchtagsausklang mit traditioneller Saurer Suppe und Kirchtagsbraten - "Kirchtag bei den Drobollacher Wirten".    
  Weitere INFOS unter:     http://www.traditionskirchtag.at        
  C  arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8347
		  22.06.2011
 NO STRESS BROTHERS LIVE
 Klagenfurt/Wispelhof, 17. Juni 2011. Unter dem Motto "Barbecue & Blues" spielten die  NO STRESS BROTHERS  ( Miki Milan, Werner Rauscher, Jonny Suede ), im  Kärntner Wirtshaus Wispelhof , vor begeisterten Fans, einen Querschnitt aus Blues, Rock, Boogie Woogie, Jazz und präsentierten ihre  neue CD "sweet grovie paradoxum"  Mehr Infos unter:  http://www.nostressbrothers.com/  Fensterguckerfotos & Video © 2011 by    Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8344
		  21.06.2011
 Ausstellung "nika" - Monika Kury im Cafe Spontan
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
   Am 20. Juni 2011, eröffnete nika, ihre Ausstellung im Cafe Spontan in Villach.  Karl Heinz Santner, Chef des Hauses, stellt seine gemütlichen Räumlichkeiten, einheimischen Künstlern zur Verfügung und leistet somit einen Beitrag, zur Förderung, einheimischer Kunst und Künstler. 
   Als Rahmenprogramm, überraschte  Paul de Cilia , selbst talentierter Maler und Musiker, mit Gitarrenklängen.   Neben Bekannten und Familie, waren auch die Leiterin der Musicalcompany,  Ilona Wullf-Lübbert,  der Airbrusher  Willi Navrat  und die Künstlerin  Heidelinde Regittnig , bei der Vernissage anwesen.  Zeitgleich stellt  Andrea Kopitsch , Lehrerin in der HS Hermagor, ihre Werke, im Rahmenstudio Krappinger aus.  Beide Ausstellungen laufen noch bis 14. Juli 2011    
   Ausstellung "nika" - Monika Kury   Loungecafe Spontan, Karl Heinz Santner  Tirolerstrasse 2a; 9500 Villach  täglich außer Sonn und Feiertag, geöffnet ab 8.00 Uhr    
  Fensterguckerfotos/KK beigestellt für  C arinthia P ress  Robert Telsnig
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8343
		  21.06.2011
 Eröffnung Adi Hudelist "Adilier"
 Klagenfurt / Wispelhof, 17. Juni 2011  Text folgt!  Fensterguckerfotos & Video © 2011 by    Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8342
		  20.06.2011
 Die Hauptbühne am Grazer Stadtfest
 Bereits zum 27. mal fand das  Grazer Stadtfest  statt. Trotz des nicht perfekten Wetter waren allein am Sonntag über 100.000 Besucher in der Stadt um sich die vielen Künstler auf den verschiedenen Bühnen nicht entgehen zu lassen. Nicht nur die Kinder kamen voll auf ihre Kosten, nein auch alle Musikliebhaber wurden nicht entäuscht.  Die musikalischen Höhepunkte waren laut Fans auf der Hauptbühne vor dem Rathaus zu finden. Zum letzten Mal spielten die Stoanis in Graz um sich von Ihren Fans zu verabschieden. Nach den  Stoankogler  kamen die Jungs von  Klimmstein  auf die Bühne und brachten die Menge zum Rocken. Doch der absolute Höhepunkt war der Auftritt von  Christina Stürmer .        S   tyria    P    ress    wird     mit  Zieger Andreas    für Sie dabei sein
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8341
		  20.06.2011
 Erstkommunion in Grosskirchheim
 In  Grosskirchheim, in der Pfarre Sagritz , feierte kürzlich Pfarrer  Ernst Kabasser  die Erstkommunion mit 19 Kindern. Anwesend waren neben der Pfarrgemeinde, natürlich auch die Eltern der Kinder.       Den schönsten Tag in ihrem jungen Leben,      den soll die Kommunion ihnen geben.      Lasset die Erinnerung nie verfliegen,      dann wird stets das Gute siegen.  Für sie dabei, mit den besten Wünschen an die Kinder,  "heidi-s" von   CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8340
		  20.06.2011
 GÖNEMEYER KONZERT 2011 IM STADION KLAGENFURT
 ein perfektes Konzert gab Herbert Grönemeyer im ausverkauften Klagenfurter Stadion.
Fensterguckerfotos (mit kleiner Kompaktkamera)
CarinthiaPress - Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8339
		  20.06.2011
 Musical "Tammy, Queen of Jam" der VS 4 Klagenfurt
 Klagenfurt, 16. Juni 2011.   Die 3.Klasse der VS 4  Dammgasse 44 führte ein  Musical "Tammy, Queen of Jam"  auf. Dieses Musical wurde im Englischunterricht erarbeitet und in vielen "Freizeitstunden" nach der Schule einstudiert. Mehr als die Hälfte der Kinder der Klasse haben die Bühnendekoration, sogar an ihrem schulfreien Tag, kreiert.  Der Grund  dieser "Uraufführung" ist die Verabschiedung von Herrn BSI Mag. Preinsack und von  VOL Irmgard Lamprecht , die diese Klasse drei Jahre lang führte. beide sind mit Juni in Pension gegangen. Da diese Klasse sehr kreativ arbeitet, haben die Schüler auch "Kunstwerke" in Form von Bildern ( Hundertwasserprojekt ), im Teamwork, als Abschiedsgeschenke für die beiden verdienten Lehrpersonen gemalt.  Bürgermeister Christian Scheider  ehre Frau Diplompädagogin VOL Irmgard Lamprecht, in Würdigung und Anerkennung ihrer besonderen Dienste und Leistungen auf pädagogischen Gebiet, mit der Ehrenurkunde der Stadt Klagenfurt.   DANKE an Frau    Birgit Michelatsch    für die perfekte Organisation!    Gäste:  GR. Sandra Wassermann, GR. Ruth Feistritzer, LSR-Vizepräsident Rudi Altersberger, BSI Begusch, Mag. Günther Trausnig, Frau Dr Trattler vom Präventionsforum, Andrea Zissernig (Sekretariat BSI), Waltraud Egger (VD VS 4)  Fensterguckerfotos & Video © 2011 by    Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8338
		  20.06.2011
 Frühschoppen im Gh. Seiwald - Sachsenburg
 Christof Obernosterer , Wirt vom Gh. Seiwald in Sachsenburg, feierte sein 10 Jahr Jubiläum als Wirt. Dazu lud er an zwei Tage im Festzelt ein. Am Sonntag spielten die  GschistRa  auf.  Stöffler Bärbel  an der Gitarre,  Petritz Sibylle  am Akkordeon & Keyboard und  Gutzelnig Walter  am Bass/Bariton -  www.gschwistra.jimdo.com    Fenstergucker Edlinger Sepp -  www.oberkaerntenklick.com  -  sepp.edlinger@live.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8337
		  20.06.2011
 projekt stadtSALON - stadt(t)raum / platz da!
 Klagenfurt / Neuer Platz, 16. Juni 2011. projekt stadtSALON - stadt(t)raum / platz da!. eine aktion des ausbildungsschwerpunktes kulturtouristik der WI'MO klagenfurt in partnerschaft mit kulturraum klagenfurt. stadt(t)raum / platz da! machen sie sich auf den weg. bewegen sie sich hin zum neuen platz und finden sie sich ein. suchen sie sich platz auf dem platz, versteinern sie nicht. bewegen sie sich und werden sie teil der performance! (andrea latritsch-karlbauer) "jede gesellschaftliche aktivität ist erwünscht, wenn sie keine verhüttelung mit sich bringt." (boris podrecca) regie: andrea latritsch-karlbauer projektleitung: roxanne rohsmann und brigitte magnes / WI'MO kooperation: barbara steiner / alpenpendler veranstalter: elterverein der WI'MO (HLW & HLM klagenfurt)  Fensterguckerfotos & Video © 2011 by    Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8336
		  19.06.2011
 25 Jahre Singkreis Hörzendorf-St. Veit/GLan
 Mit einem schönen Sommerfest. feierte der Singkreis Hörzendorf-St. Veit/Glan, bei dem  Otto Pirker  den Ton angibt, sein 25 jähriges Bestehen. Nach der Hl. Messe, die vom MGV Bärndorf    feierlich umrahmt wurde, leitete ein Frühschoppen mit dem „Grebenzen Echo“ das nachmittägliche Gästesingen ein.     Mitwirkende Chöre: SK Hörzendorf, MGV Bärndorf,    MGV Hörzendorf, Gem. Chor Projern, und     SR. Kraig. Die Vokstanzgruppe St. Veit an der Glan vervollständigte das bunte Programm gekonnt.     Obmann und Sprecher  Peter Torker,  freute sich auch darüber, neben anderen,  Vzbgm. Günter Leikam, STR. Rudi Egger, STR. Ing. Dietmar Seer und Gauobmann Jakob Feichter  begrüßen zu können.     Mit dabei: Fensterguckerin Anna-Maria Kaiser (     anna.kaiser@aon.at      )
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8335
		  19.06.2011
 5. Politikerinnentreffen in der Statdgemeinde Gmünd
 Das bisher  5.Politikerinnentreffen  fand in der  Künstlerstadt Gmünd  statt. Politikerinnen aus Kärnten trafen sich, und wurden durch die Stadt geführt, wo sie viele Sehenswürdigkeiten wie die  Austtellung im Stadtturm , das  Pankratium -Haus des   Staunens , die  Bücherei  sowie das  Amtsgebäude  und vieles mehr besichtigen durften. Zum Abschluss wurden die Damen auf ein Menü der Extraklasse auf die  Alte Burg Gmünd  eingeladen. Für sie dabei    "heidi-s"     von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8334
		  19.06.2011
 Sicherheitstag der Stadt Radenthein
 Am Samstag, 18. Juni fand der Sicherheitstag von Radenthein im Parkbad Döbriach statt. Sämtliche Hilfsorganisationen waren anwesend und brachten ihre Vorführungen und Einsatzübungen zum besten.     Carinthia-Press     -  Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8333
		  19.06.2011
 60 Jahre Chorgemeinschaft Funder
 Mit einem exzellenten Konzert feierten die 25 Sänger der Chorgemeinschaft Funder unter der Leitung von Dieter Habernig, im Funder Werk 3, ihr 60 Jahr Jubiläum. Bei dieser Gelegenheit wurde auch die neue CD (es ist bereits die sechste) dem zahlreichen Publikum vorgestellt. Obmann Dietmar Widowitz konnte neben der Geschäftsleitung der Fa. Funder mit Mag. Erfried Tauer an der Spitze, auch Kom. Rat DI. Adolf Funder , LH Stvtr. Dr. Peter Kaiser, Kulturreferent LR. Harald Dobernig, Sängerbund Bez. Obmann Ing. Jakob Feichter, KBW Bez. Obmann    Karl Huber, KBW Ehrenobmann Dir. Ludwig Schöffmann und Christine Schmid, die Stadträte Herwig Kampl, Rudi Egger und viele andere als Ehrengäste begrüßen. Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser (     anna.kaiser@aon.at      )
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8332
		  19.06.2011
 2.Kasnudel-Kirchtag in Guttaring (3)
 Die Norische Nudelwerkstatt (Inhaber Walter Kuss) und die Kärntner Krone luden am 18.Juni 2011 zum zweiten Kärntner Kasnudel-Kirchtag auf den Sportplatz Guttaring. Bereits knapp nach Eröffnung um 11 Uhr füllte sich das große Festzelt. Den ganzen Tag über sorgten verschiedene Veranstaltungen wie der Grandl- und Nudelwalgen-Wettbewerb, ein Schätzspiel, Hupfburgen, Schminken unserer Jüngsten für Kurzweil und Unterhaltung. Neben der berühmten Kasnudel galt es auch das herrliche Hirter "Nudlbier" zu verkosten. 
Beim Grandln gewann - wie im Vorjahr - Christina Landsmann, der erste Platz beim Nudelwalgen ging an Melitta Keuschnig. Das Schätzspiel "Wie schwer ist die Minze"konnte Frau Evelyne Lackner für sich entscheiden. 
Die Jury - unter ihnen Claudia Haider, Martin Kropfitsch und Udo Wenders - kürte Andrea Komar zur Kasnudel-Prinzessin 2011, sie konnte vom Publikum die meisten "Kasnudlherzen" sammeln.
Für musikalische Unterhaltung sorgten das Linsenfeld Echo, die Marktkapelle Guttaring, das Trio Alpensound aus der Steiermark und Udo Wenders.
Fenstergucker war der "Nudlfan" Dieter Kulmer/Carinthia Press
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8331
		  19.06.2011
 2.Kasnudel-Kirchtag in Guttaring (2)
 Die Norische Nudelwerkstatt (Inhaber Walter Kuss) und die Kärntner Krone luden am 18.Juni 2011 zum zweiten Kärntner Kasnudel-Kirchtag auf den Sportplatz Guttaring. Bereits knapp nach Eröffnung um 11 Uhr füllte sich das große Festzelt. Den ganzen Tag über sorgten verschiedene Veranstaltungen wie der Grandl- und Nudelwalgen-Wettbewerb, ein Schätzspiel, Hupfburgen, Schminken unserer Jüngsten für Kurzweil und Unterhaltung. Neben der berühmten Kasnudel galt es auch das herrliche Hirter "Nudlbier" zu verkosten. 
Beim Grandln gewann - wie im Vorjahr - Christina Landsmann, der erste Platz beim Nudelwalgen ging an Melitta Keuschnig. Das Schätzspiel "Wie schwer ist die Minze"konnte Frau Evelyne Lackner für sich entscheiden. 
Die Jury - unter ihnen Claudia Haider, Martin Kropfitsch und Udo Wenders - kürte Andrea Komar zur Kasnudel-Prinzessin 2011, sie konnte vom Publikum die meisten "Kasnudlherzen" sammeln.
Für musikalische Unterhaltung sorgten das Linsenfeld Echo, die Marktkapelle Guttaring, das Trio Alpensound aus der Steiermark und Udo Wenders.
Fenstergucker war der "Nudlfan" Dieter Kulmer/Carinthia Press
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8330
		  19.06.2011
 2. Kärntner Kasnudel Kirchtag
 Walter Kuss, Betreiber der    Norischen   Nudelwerkstatt  veranstaltete den  2. Nudelkirchtag in Guttaring . Die Besucher im übervollen Festzelt waren von den Nudelspezialitäten begeistert. Seminarbäurinnen fertigten delikate spezialnudeln zur Verkostung, moderiert wurden die Wettbewerbe in Teigwalzen und Grandeln von ORF Moderator  Carl-Hannes Planton.  Für den guten Ton sorgte das  Linsenfeld- Echo  , die  Stadtkapelle und der M G V Gutta ring. Als neue Nudelprinzessin wurde  Andrea Komar    die Krone übgeben. Für gute Stimmung sorgte ab 18 Uhr das Trio    ALPENSOUND.  Besucht wurde der Kasnudel – Kirchtag auch von  LR Josef Martinz  und den Bürgermeistern der Nachbargemeinden.   Für sie dabei erwin-s von  CarinthiaPress
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |