Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 1643009
letzten Monat: 1261914

Nr. 1793817.06.2024
Fotobesuch im Bahnhof in Pontebba in Italien
Nr. 1793717.06.2024
Schottnkrapfenessn im Schlössl in Grosskirchheim
Nr. 1793616.06.2024
Tag der Volkskultur in Maria Saal
Nr. 1793516.06.2024
Tag der Volkskultur 2/2
Nr. 1793416.06.2024
Tag der Volkskultur 1/2
Nr. 1793316.06.2024
Tag der Volkskulur - Festmesse im Dom
Nr. 1793216.06.2024
​Festakt der Gendarmerie- und Polizeifreunde beim Tag der Volkskultur
Nr. 1793116.06.2024
Bildungscampus FORUM Magdalensberg eröffnet
Nr. 1793013.06.2024
28. Volksschule-Fußballcup-Landesfinale
Nr. 1792913.06.2024
Schlusskonzert der Musikschule Guttaring
Nr. 1792812.06.2024
Die Mönche des Shaolin - 30 Jahre Jubiläumsshow
Nr. 1792711.06.2024
Sommernachtskonzert der Landespolizeidirektion Kärnten.
Nr. 1792609.06.2024
15. Jahr Jubiläum der CMA-Ossiach, Teil 2
Nr. 1792509.06.2024
15. Jahr Jubiläum der CMA-Ossiach, Teil 1
Nr. 1792409.06.2024
Lamawandern in Mallnitz
Nr. 1792308.06.2024
Pop-Up Konzert - Matakustix in den City Arkaden
Nr. 1792208.06.2024
Ein Singen vom Feinsten ertönte in Bad Kleinkirchheim
Nr. 1792104.06.2024
Kabarettaband mit Gabriel Castañeda
Nr. 1792004.06.2024
Eröffnungsfeier CMA-Ossiach 2009
Nr. 1791903.06.2024
​Kanonenfest Reloaded in St. Radegund
Nr. 1791802.06.2024
50 Jahre Feier ÖWR-Feldkirchen
Nr. 1791702.06.2024
Fronleichnam in Grosskirchheim
Nr. 1791601.06.2024
Ein Laden mit Herz schließt
Nr. 1791501.06.2024
70 Jahre Trachtenkapelle Tiffen
Nr. 1791401.06.2024
Opernaufführung im Wirtstadl in Rangersdorf
Nr. 1791329.05.2024
Fotospaziergang mit der Ukulele
Nr. 1791229.05.2024
28. RAIKA-Volksschulcup 2024 in Liebenfels
Nr. 1791128.05.2024
28. RAIKA-Volksschulcup 2024
Nr. 1791028.05.2024
Der Traumzauberwald 1
Nr. 1790928.05.2024
Der Traumzauberwald 2
Nr. 1790828.05.2024
Der Traumzauberwald 3
Nr. 1790724.05.2024
Feier der Beauftragung im Dom Zu Maria Saal
Nr. 1790624.05.2024
Neueröffnung des GOBI’S Abnehmen im Liegen Studio
Nr. 1790524.05.2024
Fotobesuch im Schlossmuseum, Teil 2
Nr. 1790424.05.2024
Fotobesuch im Schlossmuseum, Teil 1
Nr. 1790320.05.2024
HL.Erstkommunion in Winklern im Mölltal
Nr. 1790220.05.2024
2. Mal schwimmen im Flatschachersee
Nr. 1790119.05.2024
1. Mal schwimmen im Flatschachersee
Nr. 1790018.05.2024
Marienwallfahrt nach Maria Luggau
Nr. 1789918.05.2024
Jubiläumsbauernmarkt in Grosskirchheim
Nr. 1789818.05.2024
Eröffnung Sicherheitstag 2024

 
Taxi 2711

Sommernachtskonzert der Landespolizeidirektion Kärnten.
Im Casineum in Velden/WS fand wieder ein schwungvolles Konzert, gestaltet von der Polizeimusik und dem Polizeichor Kärnten statt.
Die Polizeimusik Kärnten, unter der Stabführung von Kapellmeister GI Martin Irrasch, hatte wieder ein sehr gut gewähltes Repertoire für das anwesende Publikum einstudiert.
Bei diesem schwungvollen Konzert begeisterte die Polizeimusik mit “Olympic Fanfare and Theme”, “The Dream of Vicktory”, ”Nothing’s Gonna Change my Love for you”, “A Morricone Portrait” und “Abel Tasmann”.
Vom Polizeichor Kärnten, Chorleiter Ernst Pollheimer, war “Mendocino”, “Motorboot”, “Major Tom”, und “Fürstenfeld” zu hören.
Nach der Pause spielte die Polizeimusik “Promise of Peace” und es folgte die Ehrung von GI Wolfgang Marschnig von der PI St. Veit an der Glan zum "Polizisten des Jahre 2023".
Er ist seit 33 Jahren im Exekutivdienst und seit 13 Jahren als Spurensicherungsbeamter tätig. Als Mitglied des Koordinierten Kriminaldienstes konnte er zahlreiche Delikte, vor allem aber Serien klären.
Auch heuer beteiligte sich das „Kompetenzzentrum Sicheres Österreich“ (KSÖ) an der Auszeichnung. Wirtschaftskammerpräsident und KSÖ-Kärnten-Vizepräsident Mag. Jürgen Mandl überreichte dem Preisträger eine Geldbelohnung von € 1.500.
Der Polizeichor, diesmal als “gemischter Chor”, brachte die “Hollabam- Schnaßn”, “Pflaster”, “Count on me”, und “The Entertainer” zu gehör.
Es folgten von der Polizeimusik “Coldplay in Symphonie” und zum Abschluss “Udo Jürgen live”.
Über diesen fulminanten Abend freute sich nicht nur das begeisterte anwesende Publikum sondern auch die „Gastgeberin“, Landespolizeidirektorin Mag. Dr. Michaela Kohlweiß.
Durch das Programm führten exzellent KI Waltraud Dullnig und und als profihafter „einetschentscha“, brillierte wieder Polizeiseelsorger DDr. Christian Stromberger mit „fast strafbaren Angriffen auf das Zwerchfell des Publikums…“
Ihr Fenstergucker „fredy-b“ war für sie dabei





Nr. 17927 001

Nr. 17927 002

Nr. 17927 003

Nr. 17927 004

Nr. 17927 005

Nr. 17927 006

Nr. 17927 007

Nr. 17927 008


1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox