| 
	       
	    	    
	      
		| Besucher: | 
	       
	      
		| diesen Monat: 5439651 | 
	       
	      
		| letzten Monat: 5145919 | 
	       
	     
	     
	    	    
	    
	      	      
		
		  Nr. 1847402.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847302.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847202.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847102.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847031.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846931.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846829.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846729.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846628.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846528.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846426.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846326.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846226.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846126.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846026.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845926.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845824.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845724.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845624.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845524.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845424.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845321.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845120.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845020.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844920.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844819.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844719.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844619.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844517.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844417.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844316.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844214.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844114.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844014.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843914.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843813.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843712.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843611.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843510.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843409.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843305.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	     
	      
	   | 
	    | 
	  
	    
	    
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	     
	    
	    
	    
	    
	    	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15863
		   
		24.01.2020 
		  Special Olympics Winterspiele 2020 - Empfang
		   
		  Die nationalen  Special Olympics Winterspiele 2020  mit internationaler Beteiligung, wurden in Villach eröffnet. Die großartige Eröffnungsfeier fand vor rund 900 Athleten, 400 Trainern und einem begeisterten Publikum in der Villacher Stadthalle statt. Vor der Eröffnung, fand in der Sporthalle St. Martin, ein Empfang der Ehrengäste, unter „ wachsamen Auge der Chefin “ von „ Special Olympics – Herzschlag Kärnten “,  MMag. Birgit Morelli , statt Die musikalische Gestaltung hat „ Musica Kontak t“ hervorragend übernommen.  Ihr Fenstergucker „fredy-b“ war für Sie dabei   
  
   Normal 
   0 
   
   
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin-top:0cm;
	mso-para-margin-right:0cm;
	mso-para-margin-bottom:10.0pt;
	mso-para-margin-left:0cm;
	line-height:115%;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:11.0pt;
	font-family:"Calibri",sans-serif;
	mso-ascii-font-family:Calibri;
	mso-ascii-theme-font:minor-latin;
	mso-hansi-font-family:Calibri;
	mso-hansi-theme-font:minor-latin;
	mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
	mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
	mso-ansi-language:DE-AT;}
 
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15862
		   
		19.01.2020 
		  5. Int. Schneeskulpturen Festival "SNOW ART", Teil 2
		   
		   Der „Foto-ART-Club Feldkirchen“ unter ihrem Präsidenten  Manfred J. Schusser  und dem Kassier  Dietmar Streitmaier  besuchten am Sonntag mit ihren Mitgliedern  Barbara Lipouschek, Friederike Reiterer, Helga Huber Monika & Gerhard Vallant  und  Gabriele „Gabi“ Schabus  das 5. Int. Schneeskulpturenfestival  "SNOW ART"  in Pontebba in Italien.  Zu sehen gab es Schnee- Eisskulpturen aus Italien, Spanien, USA, Russland, Argentinien, Polen, Bulgarien, Slowenien, Serbien, Weißrussland und der Türkei mit 9 Mannschaften, bzw.  30 Eiskünstler!    Kontakt:   Schusser im Bild  , Mobil-Nr: +43(0)650-4020485.   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15861
		   
		19.01.2020 
		  5. Int. Schneeskulpturen Festival "SNOW ART", Teil 1
		   
		  Der „Foto-ART-Club Feldkirchen“ unter ihrem Präsidenten  Manfred J. Schusser  und dem Kassier  Dietmar Streitmaier  besuchten am Sonntag mit ihren Mitgliedern  Barbara Lipouschek, Friederike Reiterer, Helga Huber Monika & Gerhard Vallant  und  Gabriele „Gabi“ Schabus  das 5. Int. Schneeskulpturenfestival   "SNOW ART"  in Pontebba in Italien.  Zu sehen gab es Schnee- Eisskulpturen aus Italien, Spanien, USA, Russland, Argentinien, Polen, Bulgarien, Slowenien, Serbien, Weißrussland und der Türkei mit 9 Mannschaften, bzw.  30 Eiskünstler!    Kontakt:   Schusser im Bild  , Mobil-Nr: +43(0)650-4020485.   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15859
		   
		19.01.2020 
		  Lesung für den guten Zweck
		   
		  Der Lions Club Feldkirchen Ossiachersee unter ihrem Präsidentn  Hans Pucher-Pacher  hat zu einem Benefizabend für den an Muskeldystrophie erkrankten 13-jährigen  Oliver  aus Feldkirchen, mit einer Lesung von  Reinhard P. Gruber  am Samstag in den Bamberger Amthof geladen. Das neue Buch „365 Tage“ von  Reinhard P. Gruber  ist eigenen Angaben zufolge auch sein letztes Werk. Er beschreibt eine Seite täglich und berichtet darin über sein persönliches Befinden sowie das Weltgeschehen. Er schreibt über alles, was ihn in Sachen Politik, Sport, Religion, Alter, Gesundheit und Krankheit bewegt. Der  Lions Club Feldkirchen Ossiacher See  konnte ihn dafür begeistern, eine Lesung zugunsten des an Muskeldystrophie erkrankten 13-jährigen  Oliver  aus Feldkirchen zu halten, denn es gibt zu wenig Geld aus der öffentlichen Hand, um die enormen Therapie- und Pflegekosten zu decken. Grubers Verlag Droschl in Graz hat dem Lions Club Bücher zum Verkauf zur Verfügung gestellt. In der Pause wird Schilchersekt ausgeschenkt, den der Winzer  Langman  aus St. Stefan ob Stainz vergünstigt anbietet. Der Erlös kommt  Oliver  zugute, der damit eine spezielle Schwimmtherapie beginnen kann.  Übrings gibt es am Samstag, 29. Februar ab 19:30 Uhr die nächste LIONS-Veranstaltung unter dem Motto: „Musik, Text und Bild“ im Amthof, wo der Reinerlös wieder dem 13-jährigen Oliver zugutekommt!    Gesehen wurden: vom Lions Club Feldkirchen Ossiachersee  Dieter Kraßnitzer, Gerhard Schnatterer, Arichtekt Rudolf „Rudi“ Bradner, Franz Ktraushofer, Werner Mosing, Josef Lengger  und  Albert Gaskin , für Licht & Ton war  Kurt Sick  zuständig, weiters wurden gesehen  Karoline Pirzl  (Mesnerin),  Martin Fischer  (Pastoralassistent),  Werner Schachner  (KUKUBO-Obmann),  Marietta Weißnar  (Obfrau Kulturverein Feldkirchen),  Jokob Koschutnig  (Obmann Kulturverein Burg Glanegg) mit Gattin  Gertraud Koschutnig  und  Ingrid Taferner  (Steuerberaterin). Kontakt:   Schusser im Bild  , Mobil-Nr: +43(0)650-4020485.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15857
		   
		19.01.2020 
		  KELAG -FISCHER Langlaufcup in Stall im Mölltal
		   
		  Hervorragende Leistungen wurden beim  KELAG Fischer Langlaufcup  von allen 120 Teilnehmern auf der bestens präparierten Loipe in  Stall im Mölltal  erbracht.  für sie dabei "heidi-s"von CarinthiaPress  heidi.schober@gmx.at  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15856
		   
		19.01.2020 
		  St. Andräer Bauernball
		   
		  Unter der Leitung von Agrarstadtrat  Heinz Schlatte  und den Bildungsreferentinnen,  Elisabeth Waschnig, Christa Gritsch  und  Sandra   Zmug , sowie der Landjugend Pölling, mit Obmann    Dominik Schilcher  und Leiterin  Sabrina Kogler , wurde der Bauernball in den Räumen des Gasthofes Deutscher in St. Andrä vorbildlich organisiert und veranstaltet. Eröffnet hat den Ball die Volkstanzgruppe der Landjugend Pölling, Choreographie  Philipp Hipfl.  Der Obmann der Bauernschaft konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen, unter ihnen, NR  Johann Weber , Kammerrats Vorsitzenden  Franz Zarfl,  Bgm.  Peter Stauber , VzBgm.  Maria Knauder,  die Stadträtinnen  Ina Hobel, Reinelde Kobold-Inthal , die Gemeinderäte,  Karin Forsthuber ,  Christian Taudes, Martin Mayerhofer , von Kärntnerfleisch  Horst Jölly.  Mit Tanzmusik und flotten Melodien hat das Quintett „  Die Lavanttaler“,   das Publikum bestens unterhalten. In der Kuhstalldisco hat die Veranstaltungstechnik Blackout mit Dj  Maximilian   Kollmann , die neuesten Hits aufgelegt. Mit Familie Wassermann vom Gasthof Deutscher wurden die Gäste mit gepflegten Getränken und vorzüglichen Speisen aus Omas Küche, bestens versorgt. Bei der Mitternachtsverlosung wurden, neben etlichen wertvollen Sachpreisen, auch der Hauptpreis gezogen. Überrascht wurde  Patricia Schatz , mit dem Hauptpreis, einem Kalb, das von  Horst Jölly , vom Kärntner Fleischerverband in Form eines Gutscheines überreicht wurde.  Monika Schlatte  wurde, mit den meisten gesammelten Rose zur Rosenkönigin gekürt.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15854
		   
		19.01.2020 
		  Kärntner Langlauf Landesmeisterschaft in Stall im Mölltal
		   
		  Der  WSV Stall  organisierte die  Kärntner Landesmeisterschaft  in  Langlauf  auf bestens präparierten Loipen in Stall im Mölltal. Auch für Speis und Trank wurde ebenfals durch viele freiwillige Helfer gesorgt. Ein grosser Dank an die Grundeigentümer, sowie an alle Helfer und Sponsoren.   für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15853
		   
		18.01.2020 
		  Tag der offenen Tür in der Pfeffermühle
		   
		  Am Wochenende gewährte die Familie  Karl Kogler  und  Sigrid Kogler  einen Einblick in ihr Hotel-Restaurant und die neu entstandene Pfeffer-Erlebniswelt mit 1.608 Pfeffermühlen auf 450 Quadratmetern in St. Urban. Unter dem Motto: „Feste Feiern“ gab es die Möglichkeit für Erstkommunion, Firmung oder Konfirmation, Geburtstagsfeier, Taufe, Familientreffen und  Firmenfeiern sich zu informieren. Dabei gab es auch die Möglichkeit direkt bei ihren Partnern wie bei Firma Schieder bei  Waltraud Griesser-Rossin  sich über Torten für jeden Anlass, bei „Die Goldschmiede Sommer“ bei  Natalie Wutte  für Eheringe Taufschmuck, Brautkleider und Herrenmode und bei der Berufsfotografien  Melanie Köck  in den Bereichen Hochzeit, Familien, Kinder und Portraitfotos vor Ort zu informieren. Kontakt:   Schusser im Bild  , Mobil-Nr: +43(0)650-4020485.  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15852
		   
		18.01.2020 
		  Fotorückblick: 1. Winter Open Air, Teil 2
		   
		   Fotorückblick: 1. Winter Open Air  in Bad Kleinkirchheim, Teil 1.  Seit 23.01.2003 findet jedes Jahr auch ein Winter Open Air von „  Wenn die Musi spielt“   in Bad Kleinkirchheim statt. Kontakt & Fotos: KW 04 ©   Manfred J. Schusser  , Mobil-Nr: 0650-4020485.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15851
		   
		18.01.2020 
		  Fotorückblick: 1. Winter Open Air, Teil 1
		   
		   Fotorückblick: 1. Winter Open Air  in Bad Kleinkirchheim, Teil 1.  Seit 23.01.2003 findet jedes Jahr auch ein Winter Open Air von „  Wenn die Musi spielt“   in Bad Kleinkirchheim statt. Kontakt & Fotos: KW 04 ©   Manfred J. Schusser  , Mobil-Nr: 0650-4020485.   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15849
		   
		15.01.2020 
		  Fotowanderung am Drei-Ländereck 
		   
		  Fotowanderung am  Drei-Ländereck  in Arnoldstein in Kärnten. Kontakt:   Schusser im Bild  , Mobil-Nr: +43(0)650-4020485.   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15848
		   
		14.01.2020 
		  30-er Geburtstagsfeier von Marlene
		   
		  30-er Geburtstagsfeier von Marlene im Bahnhofsbuffet in Feldkirchen. Kontakt:   Schusser im Bild  , Mobil-Nr: +43(0)650-4020485.   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15844
		   
		12.01.2020 
		  Fotoimpressionen vom Maltschacher See
		   
		  Fotoimpressionen vom  Maltschacher See  bei Feldkirchen in Kärnten. Kontakt:   Schusser im Bild  , Mobil-Nr: +43(0)650-4020485.     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15843
		   
		12.01.2020 
		  65. Villacher Faschingssitzung 2020 - "Seitenblicke"
		   
		  Kanzler Charlie Glanznig hat wieder sein eingeschworenes Faschingsteam auf die Beine gestellt. Das konnte man bei der Premiere live miterleben. Ein kurzweiliges Programm mit hochmotivierten Akteuren begeisterte das Villacher Narrenpublikum! Lei Lei! Bühne frei für die Villacher Narren zum 65. Villacher Fasching! Nun ist es wieder so weit! Die Villacher Narren haben wieder "Hoch" Saison. Der 65. Villacher Fasching startete am Freitag den 10.01.2020 mit der Premiere in die närrische Saison. Das Heurige Prinzenpaar mit Prinz Fidelius LXV. (Roland Augustin) und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Hannah I. (Hannah Widnig) begrüßten zahlreiche Besucher im Congress Center Villach. Mit neuen Programm-Highlights und toller Tanzshow werden auch heuer wieder die Lachmuskeln massiert. WEB:  http://www.villacher-fasching.at/   C  arinthiaPress  war mit      Robert Telsnig     für euch mit dabei     
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-qformat:yes;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin-top:0cm;
	mso-para-margin-right:0cm;
	mso-para-margin-bottom:10.0pt;
	mso-para-margin-left:0cm;
	line-height:115%;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:11.0pt;
	font-family:"Calibri","sans-serif";
	mso-ascii-font-family:Calibri;
	mso-ascii-theme-font:minor-latin;
	mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
	mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
	mso-hansi-font-family:Calibri;
	mso-hansi-theme-font:minor-latin;}
 
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15842
		   
		12.01.2020 
		  65. Villacher Faschingssitzung Impressionen 2020
		   
		  Die Villacher Narren haben wieder "Hoch" Saison. Der 65. Villacher Fasching startete am Freitag den 10.01.2020 mit der Premiere in die närrische Saison. Mit neuen Programm-Highlights und toller Tanzshow werden auch heuer wieder die Lachmuskeln massiert. Impressionen der Heurigen Faschingssitzung. WEB:  http://www.villacher-fasching.at/   C  arinthiaPress  war mit      Robert Telsnig     für euch mit dabei     
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-qformat:yes;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin-top:0cm;
	mso-para-margin-right:0cm;
	mso-para-margin-bottom:10.0pt;
	mso-para-margin-left:0cm;
	line-height:115%;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:11.0pt;
	font-family:"Calibri","sans-serif";
	mso-ascii-font-family:Calibri;
	mso-ascii-theme-font:minor-latin;
	mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
	mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
	mso-hansi-font-family:Calibri;
	mso-hansi-theme-font:minor-latin;}
 
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15841
		   
		11.01.2020 
		  Der Ball FF St. Andrä
		   
		  „Der Ball“ unter dem Titel „alea iacta est“, (die Würfel sind gefallen), machten die Kammeraden der FF. St. Andrä im Lavanttal unter der Leitung von Kommandant HBI  Wolfgang Kobold , Kameradschaftsführer  Hannes Brandstätter , wieder ein gesellschaftliches Ereignis. In den Räumlichkeiten des Gasthofes Deutscher, konnte Kommandant  Wolfgang Kobold  zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Darunter, Landesrat  Daniel Fellner  mit Gattin  Sandra,  Gemeindebundpräsident Bgm.  Peter Stauber  mit Gattin  Bernadette , VzBgm  Maria Knauder  mit Gatten  Heinz , Amtsleiter der Stadtgemeinde St. Andrä  Robert Astner  mit Gattin  Andrea , sowie Stadt und Gemeinderäte, Bezirksfeuerwehrkommandant  Wolfgang Weißhaupt  mit Gattin, auch  Melitta Sokoll  die neu ernannte Volks schul Direktorin, aus der Steiermark, Amtsleiter der Marktgemeinde Klöch  Günter Klöckl  und von der FF Gruisla Kommandant Stv.  Luka Radl.  Auch WAC Präsident  Dietmar Riegler  mit Gattin  Waltraud,  sowie   Fleischermeister  Josef Kehraus  mit  Gattin,  waren gekommen um bei diesem Ball mit dabei zu sein. Angereist sind auch Abordnungen der umliegenden Feuerwehren, vom Roten Kreuz, der Wasserrettung. Für beste Stimmung und Tanzmusik gastierte die „  Casino Band“,   im Tanzsaal, von der Veranstaltungstechnik Black-Out hat DJ  Marco Radl  in der Disco gewerkt. Im Gewölbe des „Dom“, im Untergeschoß wartete auf die Besucher eine gut ausgestattete Bar mit Stimmungsmusik von „  Round Mitnight“.   Neben gepflegten Getränken wurden auch regionale Köstlichkeiten aus der bekannt guten Küche des  Gasthofes Deutscher , für die Gäste bereit gestellt.  Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier! 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15839
		   
		07.01.2020 
		  1. Simply-Guitar-Neujahrsempfang 
		   
		  1.  Simply-Guitar-Neujahrsempfang  im Caffe & Bistro  „Al Dente“  in Feldkirchen. Kontakt:   Schusser im Bild  , Mobil-Nr: +43(0)650-4020485.   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15835
		   
		06.01.2020 
		  Neujakrskonzert 2020 Maria Rojach
		   
		  Ein Erlebnis sowohl Akustisch als auch Optisch, war das Neujahrskonzert im ausverkauften Kulturstadel in Maria Rojach, das der Kulturverein unter Obmann  Manfred Probst  und Stv  Roswitha Schafranek  mit Team, veranstaltet haben. Der Obmann konnte wieder zahlreiche Ehrengäste aus Kirche Politik und Wirtschaft begrüßen, unter ihnen, Nationalratsabgeordnete  Elisabeth   Scheucher-Pichler,  Gemeindebundpräsident Bgm.  Peter Stauber  mit Gattin, Bgm.  Gerhard Visotschnig , der Vorsitzende des St. Pauler Kultursommers  Sigi Hoffmann , DI Siegfried Juri, Rauchfangkehrer Meister  Hannes Winzely  mit Team, Bezirksobmann des Kärntner Bildungswerkes ÖR  Walfried Wutscher.  Natürlich das Orchester „Festival Sinfonietta Linz“, das heuer ihr 20 Jähriges Jubiläum Feiert, unter der Leitung von Prof.  Lui Chan,  mit seiner Geige, sowie die Weltbekannte Sopranistin „ Iva Schell“.  Zur Aufführung kamen Werke von Johann Strauss Vater und Sohn, Josef Strauss, Franz Lehar, Robert Stolz, Luigi Arditi und Hans Christian Lumbye. Das Publikum bedankte sich für dieses Jubiläumskonzert von  Festival Sinfonietta Linz , sowie  der Sopranistin „ IVA Schell“  mit stehendem Applaus.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15834
		   
		06.01.2020 
		  Sternsingen in Grosskirchheim
		   
		  In den Gasthöfen und Hotels Grosskirchheims konnte man gestern den Klängen der Grosskirchheimer Sternsinger lauschen.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15833
		   
		06.01.2020 
		  Heiligenbluter Sternsinger
		   
		  In  Heiligenblut am Grossglockner  begann mit der Ausendungsfeier in der Pfarrkirche St Vinzenz ,  wieder die lange Nacht der  Heiligenbluter Sternsinger , wo jedes Haus und jeder Hof von den Sternsingern besucht wird.  für sie dabei "heidi-" von CarinthiaPress Kontakt : heidi.schober@gmx.at   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15832
		   
		05.01.2020 
		  Bauernball St. Margarethen
		   
		  Auch dieses Jahr wurde der Bauernball wieder von der Bauernschaft St. Margarethen mit den Bildungsreferenten,  Karoline Kaimbacher  und  Philipp Hipfl,  mit ihrem Team durchgeführt.  Philipp Hipfl  konnte bei seiner Begrüßung neben den vielen Besuchern auch Ehrengäste, unter ihnen, NR Ing.  Johann Weber , Kammervorstand Landeagrarobfrau Stv.  Rosemarie Schein , Die Bildungsreferenten der Bauernschaft Maria Rojach,  Annemarie  und  Josef Duller,  der Obmann der TK St.Margarethen  Peter Rutrecht , die Landjugend St. Michael mit Obmann  Michael Schatz,  Leiterin  Selina Rutrecht  und Musiker  Daniel Konrad , die auch den Ball unter der Einstudierung von  Philipp Hipfl , eröffneten. Volle Stimmung und beste Laune brachten „K3“ bekannt als „ die 3 Kärntner“,  mit ihrer abwechslungsreichen Musik. Hits für die jüngere Generation hat „ DJ Pipo “ in der Disco aufgelegt. Für Speise und Getränke war am Reiterhof bestens gesorgt. Im Glückshafen war für die Besucher so manche Überraschung dabei. Die Landjugend Pölling mit Obmann  Rene Kogler  und Leiterin  Patricia Schatz , sorgten für die Mitternachtseinlage.  Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier! 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15831
		   
		05.01.2020 
		  Klein St. Paul startete mit Musik ins Neue Jahr
		   
		  Bereits Tradition hat das Konzert des Salonorchesters Weißenstein am Anfang eines Neuen Jahres in Klein St. Paul im Görtschitztal. Auch das Jahr 2020 wurde mit wunderbarer Orchestermusik begrüßt. Unter der musikalischen Leitung von Helmut Vacek konnten die vielen Besucher im Werkskulturhaus Wietersdorf manch schöne musikalische Überraschung zu erleben. Sigrid Konnerth führte als Sprecherin wie immer gekonnt durch das tolle Programm. Für das leibliche Wohl der Gäste war bestens gesorgt. Bürgermeisterin Gabriele Dörflinger konnte neben anderen Ehrengästen LAbg. Günther Leikam, Ortspfarrer Mag. Jacek Artur Wesoly, die Bgm. Burkhard Trummer, Andreas Grabuschnig, Herbert Kuss und Altbgm. Hilmar Loitsch, sowie KBW Bezirksobmann Karl Huber und die Hemmaland Generationenbeauftragte Wilma Warmuth begrüßen. Kontakt: Anna-Maria Kaiser, Mail: anna.kaiser@aon.at, Tel.: 0664-3451405
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15830
		   
		05.01.2020 
		  Die Hl. drei Könige im Caffe & Bistro "Al Dente" 
		   
		  Die Hl. drei Könige waren am Freitag auf Besuch im Caffe & Bistro "Al Dente" von  Gabi Schabus  in Feldkirchen. Kontakt:   Schusser im Bild  , Mobil-Nr: +43(0)650-4020485.       
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15828
		   
		02.01.2020 
		  Fotogruß vom Monte Lussari 
		   
		  Fotogruß & " PROSIT 2020 " an ALLE  "Fenstergucker"  vom   Monte Lussari   bei Tarvisio in Italien. Kontakt:   Schusser im Bild  , Mobil-Nr: +43(0)650-4020485.   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15827
		   
		02.01.2020 
		  „Froh Markt“ Spende an das SOS-Kinderdorf Moosburg
		   
		  Die HAK-Schüler der 3. AHH aus Feldkirchen  Philipp Liebhart  und  Gerhard Lick  machten am 11.12.2019 beim HAK-Elternsprechtag und am 21.12.2019 am Hauptplatz beim Fe‘ Wochenmarkt jeweils einen „Froh Markt“ Flohmarktverlaufsstand mit Büchern, Spielsachen, Geschirr und Reindlingen. Den Reinerlös davon in der Höhe von € 560,-- spendeten die beiden, sechzehnjährigen an das SOS-Kinderdorf in Moosburg an den Kinderdorf-Leiter  Michael Trebo . Kontakt:   Manfred J. Schusser  , Mobil-Nr: +43(0)650-4020485.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15826
		   
		01.01.2020 
		  Neujahrsturnier 2020
		   
		  Traditionell am 01. Jänner treffen sich die Mitglieder des   UBSC Flachgau   zum Neujahsturnier. Das Turnier wird als Cloudbewerb ausgetragen. Dabei wird auf eine überdimensionale Zielscheibe, die mit Sägespänen auf den Boden aufgetragen wird und 120m entfernt ist, geschossen. 30 Mitglieder stellten sich mit Ehrgeiz der Herausforderung und hatten auch sehr viel Spaß an diesem Nachmittag. Das Turnier gewonnen haben bei den Herren, Obmann  Tobias Büchsner  2.  Franz Haslauer  und 3.  Herbert Schweiberer . Bei den Damen gewann  Karin Engl , 2.  Gabriele Teufl-Aichriedler  und 3.  Inge Heine . Ihr Fenstergucker    „Josef-Lix“    war für Sie dabei.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15825
		   
		01.01.2020 
		  14. Silvesterpfad 2019
		   
		  Es war wieder ein sehr stimmungsvolles Erlebnis zum Jahreswechsel, am 14. Silvesterpfad entlang des 3,6 km langen Rundweges beim Maltschacher See bei Feldkirchen. Infos unter:   Schusser im Bild  , Mobil-Nr: +43(0)650-4020485.   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15824
		   
		31.12.2019 
		  9. Jahresausklang mit den NOCKIS
		   
		  Den Traditionellen Jahresausklang im total ausverkauften Feldkirchner Stadtsaal machte  heuer bereits zum neunten Mal wieder,  Österreichs erfolgreichste Schlagerband die „NOCKIS“ mit  Gottfried Würcher ,   Wilfried Wiederschwinger ,  Markus Holzer ,  Siegfried Willmann  und  Kurt Stohmeier  sowie mit ihren zahlreichen Fans aus Kärnten und ganz Österreich! Für das nächstes Jahr ist voraussichtlich, zum 10 Jahres Jubiläum noch einmal ein Silvesterabend mit den NOCKIS geplant, so MF-Marketing Chef  Erhard Blaßnig  und  Andrea Pecile . Wie es dann weitergehen wird steht noch in den Sternen! Zu hören gab es im 1. Teil u.a.: „Weil du meine Liebe bist“, „Gina“, „Wonach siehts denn aus“, „Russisches Roulette“, „Ausgerechnet Du“, „Einer von uns lügt“ dazu haben die Foxtrott Tänzer  Anna Scheiber  und  Robert Disinger  vom Faakersee getanzt, „Wahnsinnsflug auf Wolke 7“ und „Die wahre Nr. 1“. Und im zweiten Teil nach der Pause: „8612609“, „Das kleine Haus am Meer“, „Zieh dich an und geh“, „Eiskalt erwischt“, „Gloria“, „Jeanny“, „Gott vergibt die Sünden“ „Der geilste Fehler“ und als Zugaben „Schwarzer Sand“ und „Fair Play“ aus der aktuellen CD. Gesehen wurden:  Gerhard Schreilechner  (Marketingleiter Sparkasse Feldkirchen),  Ingrid Maier  (Geschäftsführerin NIMO),  Anton Gaugeler  (Wulfeniadruck),  sowie die „Nocki Maus“  Margit Pöchmann  aus der Tiebelstadt. Kontakt:   Manfred J. Schusser  , Mobil-Nr: +43(0)650-4020485.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15823
		   
		30.12.2019 
		  Hurra, das neue Tanklöschfahrzeug ist da!
		   
		  Noch kurz vor Silvester am 30. Dezember 2019 bekam die Freiwillige Feuerwehr St. Martin nach 31 Jahren einen nagelneues Tanklöschfahrzeug 2000 (TLF-A 2000) mit Gesamtkosten inkl. aller Extras um über €uro 300.000,-- für ihren freiwilligen Einsatz überreicht! Die offizielle Fahrzeugsegnung wird es voraussichtlich Ende April 2020 geben. Gesehen wurden: Bgm.  Martin Treffner , Bezirksfeuerwehrkommandant  Konrad Ludwig ,  Hermann Maier  (Kassier),  Andreas Rössler  (Kdt-Stvr.), Kdt.  Horst Dionisio  und  Matthias Stippernitz  (Kameradschaftsführer), Feuerwehr Stadtrat  Helmut Kraßnig  und sein Vorgänger und jetziger Gemeinderat  Herwig Tiffner ,  Hugo Irrasch  (Landesfeuerwehrkommandant-Stvr. a.D.),  Hartwig Hainzer  (Kdt. FF-St. Ulrich) und   Reinhard Ebenberger  (Kdt. FF-Waiern). Kontakt:   Manfred J. Schusser  , Mobil-Nr: +43(0)650-4020485.     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15822
		   
		29.12.2019 
		  Die kleinen Gauner & die große Politik
		   
		  Mit der Komödie in vier Akten von  Andreas Holzmann  „ Die kleinen Gauner & die große Politik“, startete am Wochenende die Theatergruppe St. Ulrich unter Regie  Andrea Wutte  und mit seinen Akteuren in der Volksschule in die neue Saison.  Zum Inhalt:  Baumeister Franz Lechner und sein Partner Metzgermeister Josef Pummerl haben ein Problem. Aufgrund des plötzlichen Todes eines Landesrates scheint die erhoffte Umwidmung einer wertlosen Liegenschaft in teures Bauland gefährdet! Dabei steht bereits ein amerikanischer Investor vor der Tür, der dort eine Kaugummifabrik errichten möchte. Doch dann fällt von höchster Stelle der Name des hiesigen Bürgermeisters und Gastwirts August „Gustl“ Obermoser. Er soll, mit Hilfe von Werbecoach Jastrinsky, der neue Spitzenkandidat werden. Gustl stürzt sich mit vollem Elan in den Wahlkampf. Seine Tochter Christa hält von den politischen Ambitionen ihres Vaters ebenso wenig wie Postbotin Mary, die schon lange ein Auge auf den Witwer geworfen hat. Auch Marianne, die Schwester von Gustl, die sich um den Gasthof kümmert, steht Gustl´s Plänen mehr als kritisch gegenüber. Baumeister Lechner und der Metzgermeister hingegen wollen die Gunst der Stunde für ihre geschäftlichen Aktivitäten nutzen. Als der amerikanische Investor eintrifft überschlagen sich die Ereignisse, nicht nur viel Geld sondern auch Gegenwind liegt in der Luft.  Die Schauspieler waren:   August „Gustl“ Obermoser, Bürgermeister und Gastwirt  Johann Fink ,  Christa Obermoser, seine Tochter  Melanie Pernig , Marianne, Schwester von Gustl  Sabine   Stadtschreiber , Franz Lechner, Baumeister  Alfred Glanzer , Sepp Pummerl, Metzgermeister  Gabor Feinig , Stefan, Freund von Christa  Nico Zaminer  (Debütant), Mary, Briefträgerin und Tante von  Stefan Maria Skok , Mr. Johnson, amerikanischer Investor  Beatus Bürger  (Debütant), Mrs. Johnson, seine Gattin  Andrea Steiner , Mag.  Wilfried Jastrinsky,  Werbecoach  Niclas Schreiber , Regie  Andrea Wutte , Souffleuse  Friedericke Feinig , Obmann  Jürgen Nindler , Es gibt noch drei Auftrittstermine in Volksschule St. Ulrich bei Feldkirchen:  Do, 02. 01. 2020 um 20:00 Uhr    Fr, 03. 01. 2020 um 20:00 Uhr   Sa, 04. 01. 2020 um 20:00 Uhr   Info-Tel.:  +43 677 62 64 38 77. Kontakt:   Manfred J. Schusser  , Mobil-Nr: +43(0)650-4020485.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15821
		   
		29.12.2019 
		  Musikalische Wintersonnenwende mit Maria Weiss
		   
		  Unter dem Motto: „Sol Invictus“ fand am Sonntag ein Musikalisches Wintersonnenwende Konzert mit der Mezzosopranistin  Maria Weiss  und  Veronica Maritan-Walcher  am Klavier im Schloß Albeck von  Elisabeth Sickl   statt. In den Kritiken für ihren wendigen und herrlichen Mezzosopran gelobt, hat sich Maria Weiss als herausragende Sängerin für Alte Musik etabliert. In den Tagen rund um Weihnachten feiern viele Kulturen Wintersonnwendfeiern und Bräuche rund um das Licht. Die Mezzosopranistin geleitet das Publikum mit Kostbarkeiten der Barockmusik - sonnigen musikalischen Überraschungen - durch die ausklingenden Weihnachtsfeiertage in die Vorfreude auf das neue Jahr. Sie wurde von der preisgekrönten Pianistin  Veronica Maritan-Walcher  von der Mailänder Scala begleitet. Auf dem Programm: Bach, Händel, Vivaldi, Krieger, Rameau u.a. Kontakt:   Manfred J. Schusser  , Mobil-Nr: +43(0)650-4020485.     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15820
		   
		29.12.2019 
		  Weihnachtskino im Stadtsaal
		   
		  Das MF-Marketing unter  Andrea Pecile  und  Erhard Blaßnig   und das steirischen Wanderkino mit dem Filmvorführer  Michael Rothe  und  Hannah Fercher   zeigten am Wochenende wieder großes Weihnachtliches Filmvergnügen mit jeweils drei Filmen für Groß und Klein im Feldkirchner Stadtsaal.  Das Weihnachtskino-Programm 2019 war:   Freitag, 27. Dezember 15.00 Uhr  Shaun das Schaf – Der Film  17.00 Uhr  Pets 2  19.30 Uhr  Last Christmas  Samstag, 28. Dezember 15.00 Uhr  Everest – Ein Yeti will hoch hinaus  17.00 Uhr  Bayala – Das magische Elfenabenteuer  19.30 Uhr  Das perfekte Geheimnis  Sonntag, 29. Dezember 15.00   Uhr  Angry Birds 2  17.00   Uhr  Der König der Löwen  19.30   Uhr  Ich war noch niemals in New York Gesehen wurden:  Alexander Kröll  (SPÖ-Feldkirchen),  Polizei Insp.  Hannes Wurzer ,  Andrea Durntaler  mit Sohn Max (6 Monate!)  Petra Hatzel  mit Sohn  Julian Hatzel  der wurde am 24.12.2019 6 Jahre,  Bernhard Spitzinger  (Buchautor „Chico“ das kleine Flughörnchen, im Sommer 2020 kommt voraussichtlich Teil 3 heraus!). Kontakt:   Manfred J. Schusser  , Mobil-Nr: +43(0)650-4020485.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15819
		   
		29.12.2019 
		  Fotogruß von der Hochrindl
		   
		  Fotogruß von der  Hochrindl  in Kärnten. Kontakt:   Manfred J. Schusser  , Mobil-Nr: +43(0)650-4020485.   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15818
		   
		28.12.2019 
		  1. Ossiacher Rauhnachtslauf 
		   
		  1. Ossiacher Rauhnachtslauf der Patres Infernum (Väter der Hölle). Kontakt:   Manfred J. Schusser  , Mobil-Nr: +43(0)650-4020485.   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15817
		   
		28.12.2019 
		  Stefanikonzert der Trachtenkapelle Grosskirchheim
		   
		  Die  Trachtenkapelle Grosskichheim  spielte ein ausergewöhnlich abwechslungsreiches Konzert, unterstützt von den  "Vielfältigen " , und einen Auftritt der Bläserklasse Grosskirchheim unter der Leitung von Kapellmeister  Christian Kramser. für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	    
	    
	    
      
	    
	    				    
				    
				    
	    
	    
	    
	    
	    
	          
	    
	    
	    
									      
	    
	     
	    
	      
		| 
		  
		 | 
	       
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	    
	    
	   | 
	    | 
	  
	    
	   |