| 
	       
	    	    
	      
		| Besucher: | 
	       
	      
		| diesen Monat: 5439843 | 
	       
	      
		| letzten Monat: 5145919 | 
	       
	     
	     
	    	    
	    
	      	      
		
		  Nr. 1847402.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847302.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847202.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847102.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847031.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846931.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846829.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846729.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846628.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846528.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846426.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846326.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846226.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846126.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846026.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845926.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845824.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845724.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845624.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845524.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845424.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845321.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845120.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845020.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844920.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844819.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844719.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844619.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844517.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844417.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844316.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844214.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844114.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844014.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843914.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843813.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843712.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843611.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843510.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843409.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843305.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	     
	      
	   | 
	    | 
	  
	    
	    
	     
	    
	    
	    
	    
	    	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13678
		   
		14.08.2016 
		  Gackern Vollgasparty
		   
		  Der 10. Tag beim Gackern in St. Andrä, auf der Loretowiese, unter dem Motto Vollgasparty, am Nachmittag die Schönweger Buam unplugged, anschließend dann die Modenschau von „ Petra Pflegpeter  Couture“. Und am Abend dann Vollgasparty mit „  Die Grabenland Buam “, aus der Steiermark mit Stimmung Spaß und Vollgas.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13676
		   
		09.08.2016 
		  Masters of Dirt 2016 * Messe Klagenfurt
		   
		  Klagenfurt / Messe * 06. Aug. 2016 Tausende Fans strömten zur Masters of Dirt (MOD) auf die Messe in Klagenfurt. Geboten wurde ein tolles Showprogramm mit Rekorden und super Party Stimmung. Fotos: © 2016 Roland Pössenbacher -  lindwurm@direkt.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13674
		   
		08.08.2016 
		  73. Villacher Kirchtag - Impressionen vom Trachtenumzug
		   
		  Über 50.000 kamen zum Finale des 73. Villacher Kirchtages am Samstag zum großen Trachtenumzug. Trachtenträger aus dem In- und Ausland zogen fröhlich durch die Innenstadt. Und auch das Wetter spielte bestens mit, kein Wunder: Die Lader von der Bauerngman ließen es ja laufend "hochleben" ... Nach über einem halben Jahrhundert ist der Villacher Kirchtag und die Villacher Brauchtumswoche aus dem Kulturleben der Stadt nicht mehr wegzudenken. Für die Einwohner ist der Kirchtag, die fünfte (und sicherlich beliebteste) Jahreszeit. Doch nicht nur die Villacher genießen dieses einzigartige Brauchtumsfest, jährlich lockt der Kirchtag tausende Gäste aus dem In- und Ausland an, die sich rege ins fröhliche Kirchtagstreiben mischen. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen beim 74. Villacher Kirchtag 2017.  #weilidimog   #villach   #kirchtag   #viki16   C arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für euch dabei
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13673
		   
		08.08.2016 
		  Gackern Trachtem-Tag
		   
		  Der Trachtentag  ist ein Fixpunkt beim Gacker und beginnt mit dem Festgottesdienst und der Trachtenweihe in der Basilika Maria Loreto, zelebriert vom Bischofsvikar  Dr. Gerfried Saitar.  Anschließend der Trachtenumzug auf die Festwiese. Nachmittag Kärntens schräge Gaudipartie „ Die 3 Kärntner“,  abends dann  das Highlight, die Trachtenmodeschau vom Trachtenhaus Strohmaier aus Weitensfeld, mit der neuesten Trachtenmode.  Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13672
		   
		07.08.2016 
		  Sommerfest der FF Seeboden (1)
		   
		  Der schöne Sommerabend lockte viele Einheimische und Gäste zum  Sommerfest der FF Seeboden . Sie sorgten auch vorzüglich für das leibliche Wohl der vielen Besucher. Für Musik und Unterhaltung waren die  Liesertaler   Musikanten  verantwortlich wobei  auch so manches Tanzbein geschwungen wurde. Für CarinthiaPress mit dabei Christel Chamberlain Mailto:  christel.chamberlain@aon.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13671
		   
		07.08.2016 
		  Sommerfest der FF Seeboden (2)
		   
		  Der schöne Sommerabend lockte viele Einheimische und Gäste zum  Sommerfest der FF Seeboden . Sie sorgten auch vorzüglich für das leibliche Wohl der vielen Besucher. Für Musik und Unterhaltung waren die  Liesertaler   Musikanten  verantwortlich wobei  auch so manches Tanzbein geschwungen wurde. Für CarinthiaPress mit dabei Leslie Chamberlain
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13670
		   
		07.08.2016 
		  ÖAMTC Familienfest in Mail
		   
		  Bei schönstem Wetter fand das jährliche Familienfest des ÖAMTC Kärnten im Fahrsicherheitszentrum in Mail (LTG: Robert Pichler) statt. Viele Attraktionen begeisterten die großen und kleinen Gäste. Auch am Nachmittag gab es noch so einiges zu erleben. Für musikalischen Genuss sorgten die „Kärntner Buam“. Kontakt bitte hier klicken:  Anna-Maria Kaiser  ,Tel: 0664-3451405
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13669
		   
		07.08.2016 
		  Schnitterfest  in St. Georgen am Längsee
		   
		  Die Freiheitlichen St. Georgen am Längsee luden zum traditionellen Schnitterfest, bei dem die Landjugend St. Georgen auftanzte. Rund um den alten Pferdestall der Familie Schratt in Töplach, unter den ausladenen Ästen einer jahrhundertealten Eiche tummelten  sich alt und jung, Einheimische und Urlaubsgäste in familiärer Athmosphäre.  Bei Backhendl oder süßen Köstlichkeiten konnte man sogar die Kälte vergessen. Die „Kärntner Buam“ brachten zusätzlich die Tänzer zum Schwitzen. Parteiobmann Dr. Hans Slamanig, und sein fleißiges Team verwöhnten die Gäste perfekt. Kontakt bitte hier klicken:  Anna-Maria Kaiser  ,Tel: 0664-3451405
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13668
		   
		07.08.2016 
		  Firma WEGO lud zur Grillparty
		   
		  In familiärer Atmosphäre macht arbeiten Spaß. Die Firmeninhaber Monika und Werner Gostentschnig von WEGO Warenhandel in Klagenfurt wissen, dass Menschen, die mit Freude ihre Arbeit tun, mehr leisten. Deshalb grillte der Chef, wie jedes Jahr, in seinem wunderschönen Garten in Kühnsdorf, für seine Mitarbeiterinnen und deren Partner die herrlichsten Köstlichkeiten. Die Chefin sorgte für geschmackvolle Salate und zusammen mit ihrer Schwester Doris für perfekte Bedienung. Gestärkt an Leib und Seele geht es wieder in eine neue Arbeitswoche. Kontakt bitte hier klicken:  Anna-Maria Kaiser  ,Tel: 0664-3451405
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13667
		   
		07.08.2016 
		  Portiunkulafest in Maria Wolschart
		   
		  Das traditionelle  Portiunkulafest , mit Sängerkirchtag, fand in der  Wallfahrtskirche Maria Wolschart  statt. Die Heilige Messe wurde von  Stiftspfarrer Kons. Rat DDr. Christian Stromberger , in Anwesenheit zahlreicher Besucher, zelebriert. Anschließend wurde die   "Bezirks-Chor-Fahne des Bezirks St. Veit"   vom ehemaligen  Chorleiter Ing. Sepp Prugger  und den damaligen Fahnenpaten  Gerhild Prugger  und Fahnenjunker  Franz Mayerhofer , an den  Bezirkschor St. Veit , mit Fahnenpaten  Ing. Johannes Erlacher  und  Fahnenjunker Johann Seebacher , übergeben. Beim Sängerfest präsentierten sich der  Singkreis Frauenstein ,  Chorleiterin Gabriele Wiltsche , der  MGV Tschwarzen, Chorleiter Hannes Lammer , und die  "Gastgeber" , der  Bezirkschor St. Veit an der Glan, mit Chorleiter Alexander Streicher . Musikalisch haben die " Kulmer Buam " flott aufgespielt. Durch das Programm führte  Johannes Erlacher .   Ihr Fenstergucker „ fredy-b “ war für Sie dabei - Foto klick hier!  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13666
		   
		07.08.2016 
		  Oswaldikirchtag in Schönweg
		   
		  Der traditionelle Oswaldikirchtag, hat wieder viele Gäst aus nah und Fern in die Ortschaft Schönweg, in der Gemeinde St.Andrä angelockt. Nach dem Hochamt, das Bischofsvikar Dompfarrer Dr.  Gerfried Sitar  zelebrierte, folgte der Umgang nach alter Tradition, geleitet von Diezösandiakon  Thomas Fellner , musikalisch gestaltet vom Projektchor, Pustritz-Schönweg, unter der Chorleitung von  Liane Hassler.  Dann ging es auf den Festplatz zum Oswaldikirchtag, den die Kammeraden der FF Schönweg, unter dem Kommandanten, OBI  Wolfgang Schweiger , mit seinen fleißigen Helfern, die für Speißen und Getränken sorgten. Zum Frühschoppen, kam die flotte Musik von „ Die Gamskampla “, zur Abendunterhaltung spielen „  Die Stockhiatla “ auf.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13665
		   
		07.08.2016 
		  Masters of Dirt in Klagenfurt
		   
		  Nach einer ausverkauften Show im Wörthersee-Stadion 2015 - geht   Masters of Dirt   mit  Semtainment  in die nächste Runde. "  The Real Deal   verspricht noch mehr Action, noch mehr Pyrotechnik und noch waghalsigere Stunts" - so Profi-Eventer   Thomas Semmler   von Semtainment  -  "für den Besucher wird es Indoor noch intensiver aufgrund der Nähe zum Geschehen, was auch die Stimmung noch besser überträgt als im Stadion". Für den Fenstergucker mit dabei - Stefan M
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13664
		   
		06.08.2016 
		  Modellflugshow des MFC St. Andrä
		   
		  Bereits zum 19.mal hat der MFC (Modellflugclub) St. Andrä Lav.Obmann, Hannes Hipfl, Stv. Emmerich Hanschitz, zur Modellflugshow geladen und es kamen wieder Piloten aus Deutschland, Italien und natürlich auch aus Österreich, mit ihren Modelle, und diese zu Präsentieren und  im Kunstflug vorzuführen. Ein Highlight ist der Abwurf von Zuckerln, aus einem Doppeldecker, für die jüngsten Besucher. Ein weiterer Höhepunkt ist das Schaufliegen am Sonntag, den 7. August.  Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13663
		   
		05.08.2016 
		  Gackern-Auftakt
		   
		  Das 17. Geflügelfest „Gackern“ in St. Andrä im Lavanttal, auf der Loretowiese, unterhalb der Basilika ist wieder  eröffnet. Bis einschließlich 15. August, gibt es täglich wechselnde  Livemusik, mehr als 30 köstliche Spezialitäten rund ums Geflügel, zur Auftakt, haben die „ Alpen Dudler “, eine Blasmusik aus dem Zellreintal in Tirol, flott aufgspielt. Zur offiziellen Eröffnung, hat der Obmann des Vereins des St. Andräer Geflügelfestes, DI DR.  Feichtinger  Prominenz aus Politik und Wirtwschaft, aus ganz Kärnten begrüßt. Den Segen, zum guten Gelingen des 11 tägigen Festes, hat Pfarrer Geistl. Rat, Nepomuk Wornik gesprochen. Danach das musikalische Highlight am ersten Abend, „  Saso Avsenik und seine Oberkrainer “, da ging die Post ab.  Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13662
		   
		05.08.2016 
		  Pensionistengruppe Launsdorf lud zum Grillfest
		   
		  Abordnungen von zahlreichen Pensionistenvereinen des Bezirkes St. Veit/Glan trafen sich beim Grillfest der Pensionistengruppe Launsdorf im dortigen Gemeindeamt. Obfrau Elfriede Weißensteiner konnte auch Bgm. Konrad Seunig, LAbg. Günther Leikam und Pfarrer DDr. Christian Stromberger begrüßen. Köstliche Mehlspeisen rundeten den kulinarischen Genuss der Grillspezialitäten ab. Groß und klein unterhielten sich prächtig. Kontakt bitte hier klicken:  Anna-Maria Kaiser  ,Tel: 0664-3451405
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13661
		   
		05.08.2016 
		  Sommerfest mit live Musik vom Duo Kärnten 
		   
		  Klagenfurt / Cafe Benedikt * 30. Juli 2016  Im Cafe Benedikt  am Benediktinerplatz in Klagenfurt wurde, bei sommerlicher Hitze, das jährlich stattfindete Sommerfest mit live Musik vom  DUO KÄRNTEN  und Schülern der  Musikschule Katolnig Werner  gefeiert. Grillmeister und Cafe Benedikt Chef  Manfred Schein  servierte mit "seinen Mädchen" Andreea, Marlies und Waltraud Backhendln und beim Klopfer-Gewinnspiel wurden 3 Essen unter den zahlreichen Gästen verlost. Bei bester Stimmung, mit Tanzaufführungen von den Gästen und sehr guter Musik wurde von Mittags bis in die Abendstunden gefeiert.  Foto © 2016 Roland Pössenbacher  -  lindwurm@direkt.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13660
		   
		05.08.2016 
		  50+50=100 ... Geburtstage wurden gefeiert!
		   
		  Klagenfurt / Eva's Cafe * 30. Juli 2016  100 Geburtstagsgratulanten und Gratulantinnen, darunter viele ArbeitskollegInnen aus dem Klinikum Klagenfurt, kamen zur Doppelgeburtstagsfeier von Christine B. und Sabine P. in Eva's Cafe von Eveline Ouschan.  Beide Damen feierten ihren 50. Geburtstag und bekamen zahlreiche alters angepasste Geschenke wie bsw. Windeln, Sauerstoffflasche & mobilen Tropf. ;) Für die musikalische Unterhaltung sorgte  Alleinunterhalter Franz Scheiber aus Villach und für den Gaumengenuss  Grillmeister Charly  und um nicht an Gewicht zu verlieren gab es zahlreiche Torten und Törtchen. Bei bester Stimmung wurde von den frühen Nachmittagsstunden bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. Foto © 2016 Roland Pössenbacher -  lindwurm-direkt@gmx.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13659
		   
		05.08.2016 
		  4. Sommerpreisschnapsen in Eva's Cafe
		   
		  Klagenfurt / Eva's Cafe * 22. Juli 2016  Wirtin Eveline Ouschan  lud zum 4. Sommerpreisschnapsen in Eva's Cafe in Klagenfurt.  24 Teilnehmer  schnapsten um den begehrten Titel und nach über vier Stunden stand der Sieger fest: Herzliche Gratulation an  Sigi Leitner ! 2. wurde Bärbel Seiger, über den dritten Platz freute sich Burghard Schaffer - auch alle anderen Teilnehmer wurden mit Preisen belohnt.  Gewinnerinnen  beim Münzenwert Schätzspiel waren Erika Pucher, Bärbel Seiger und Rosi Leitner.  Danke den Sponsoren:  Kärntner Landesversicherung (Hannes Novak), Zürich Versicherung (Herbert Janesch), Legro, Slama LebensArt, Fleischerei Raimund Plautz, SchuhWerkstätte Franz Kollmann, Bäckerei Walter, Cafe Exzelsior, Fleischerei Anna Stromberger, Puntigamer, Boutique Extravagant (Frederic & Hans), Kleinbichler. Ein herzliches Danke auch an Schätzspiel Losverkäuferin Irmi und an Schriftführer Pepe Jüttner. Fotos © 2016 Roland Pössenbacher -  lindwurm-direkt@gmx.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13658
		   
		05.08.2016 
		  Sommerfest im Garten der Volksküche
		   
		  Klagenfurt * 03. Aug. 2016 Sommerfest mit live Musik und unter dem Motto "Begrünen wir Klagenfurt" im Garten der Volksküche Die singenden Freunde der Bäume gaben ein Benefizkonzert unter der Linde  Del Vede lud zum Sommerfest  in den Garten der Volksküche Klagenfurt und zahlreiche Besucher kamen um mitzufeiern. Für beste Unterhaltung spielten die Musiker  Andy Solo  (Keyboard, Akkordeon, Gesang),  Centauri Alpha  (Gitarre, Panflöte, Mundharmonika, Gesang) und  Horst Gradischnig  (Akkordeon, Gesang) stundenlang auf immer wieder begleitet von Sprech, Gesangs- und Tanzeinlagen von Animateur Del Vede.  Unter dem Motto: "Begrünen wir Klagenfurt"  - Stimmen und Aktionen gegen die Baum- und Busch Vernichtung, wurden symbolisch Blumen gepflanzt bzw. an die Gäste überreicht. Außerdem wurde das Anliegen vorgetragen, die Volksküche beizubehalten - Verbesserungsvorschläge werden gerne entgegengenommen!  Als Volksvertreter kamen Vzbgm. Christian Scheider und GR. KO Dr. Andreas Skorianz  - beide FPÖ - von den anderen Parteien fand leider wieder einmal kein Vertreter Zeit um die Anliegen der Bürger zu hören und zu besprechen.  Vzbgm. Christian Scheider  betonte, dass er immer ein offenes Ohr (und Büro) für die sozialen Bedürfnisse der Bevölkerung hat und der Bürger / die Bürgerin keine Scheu habe sollte, ihn anzusprechen und auf Probleme hinzuweisen.  Fotos © 2016 Roland Pössenbacher -  lindwurm@direkt.at  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13657
		   
		03.08.2016 
		  Kirchtag mit Kräuterweihe im Sene Cura Pflegezentrum Glandorf
		   
		  Das Team vom Sene Cura Wohn-und Pflegeheim Glandorf (Ltg.  Jasna Krijan)  scheute wieder einmal keine Mühe, um einen fröhlichen Kirchtag für alt und jung zu organisieren. Mit einer Andacht bei der  Dechant Rudolf Pacher  Kräuter aus dem hauseigenen Garten weihte, begann das familiäre Beisammensein. Sprecher Seppi Rukavina führte humorvoll durch das Programm. Bei den Standlern konnte Selbstgemachtes gekauft werden. Höhepunkt aber war eine, wohl unübertreffbare, Trachtenmodenschau der  Fa. Edelheiß  aus Goggerwenig bei der die Modells, vom Baby bis zu hochbetagten Senioren, gekonnt die phantasievolle Trachtenbekleidung präsentierten. Auch die St. Veiter Stadtpolitk war zahlreich vertreten.   Kirchtagssuppe und andere kulinarische Köstlichkeiten sorgten für das leibliche Wohl und die Hüttenstürmer für zünftige Kirchtagsmusik. Kontakt bitte hier klicken:  Anna-Maria Kaiser  ,Tel: 0664-3451405
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13656
		   
		02.08.2016 
		  73. Villacher Kirchtag - TAGADA WM & Facebook-Kirchtag 2016 
		   
		    
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   MicrosoftInternetExplorer4 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  Auch heuer fand wieder im Rahmen der Brauchtumswoche der "Facebook-Kirchtag" statt, der vor allem junge Menschen ansprechen soll. Heuer wurde die Facebook-Community wiederum zum Kult-Fahrgerät "Tagada" gelockt. Mehr als 500 Facebook-Fans des Villacher Kirchtags kamen am Montagabend  zum TAGADA und erlebten dafür einen einzigartigen schrillen Höhepunkt des Brauchtumsfestes in Villach. Die Veranstaltung von Kirchtagsverein und Antenne Kärnten war wieder der Hit in Villach. Der Facebook-Kirchtag mit Organisator Jugendrat Marc Germeshausen ist zu einer fixen Einrichtung geworden, so Kirchtagsobmann Richard Pfeiler: „Auch das ist Brauchtum. Wir werden das weiter ausbauen so Moderator Joschi Peharz (als VSV-Hallensprecher in Villach längst eine Legende)“.  C arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für euch dabei   
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-qformat:yes;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin-top:0cm;
	mso-para-margin-right:0cm;
	mso-para-margin-bottom:10.0pt;
	mso-para-margin-left:0cm;
	line-height:115%;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:11.0pt;
	font-family:"Calibri","sans-serif";
	mso-ascii-font-family:Calibri;
	mso-ascii-theme-font:minor-latin;
	mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
	mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
	mso-hansi-font-family:Calibri;
	mso-hansi-theme-font:minor-latin;}
 
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13655
		   
		01.08.2016 
		  Fest der Kärntner Freiheit
		   
		  Mit einem großartigen Festakt wurden Sechzig Jahre Kärntner Abwehrkämpferbund, Ortsgruppe St. Veit/Glan im Rathaushof gefeiert. Eine Abordnung des Glantaler Musikvereines und der Volksliedchor St. Veit sorgten für musikalische Umrahmung. Eine wahre Augenweide boten die St. Veiter Bürger-Goldhaubenfrauen, St. Veiter Frauen im Bürgerkleid, Bürgerliche Trabantengarde, und nicht zuletzt die Mitglieder des Abwehrkämpferbundes verschiedener Verbände Kärntens. Bei den Ansprachen durch Ortsobmann Dr. Gerhard Herbst, Landesobmann LAbg. a.D. Fritz Schretter, 3. Landtagspräsident LAbg. Josef Lobnig, LAbg. Franz Pirolt, Dr. Arno Kampl, Vzbgm. Martin Kulmer und Alfred Katzer wurde immer wieder betont, wie wichtig gerade in der heutigen Zeit, wo Demut und Ethik nur noch geringen Wert hat, die Aufrechterhaltung von Geschichte, Tradition, Kultur und Sprache ist, um die Identität Kärntens zu bewahren. Auch an den verstorbenen Ortsgruppenleiter Ferdinand Pramerdorfer wurde gedacht. Nach Ehrung verdienter Mitglieder wurde beim Denkmal am Oktoberplatz ein Kranz niedergelegt. Kontakt bitte hier klicken:  Anna-Maria Kaiser  ,Tel: 0664-3451405
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13654
		   
		01.08.2016 
		  Sängerfest der Sängerrunde St. Georgen am Längsee
		   
		  Zum 49. Male veranstaltete die Sängerrunde St. Georgen am Längsee ihr stimmungsvolles Sommerfest beim Gasthaus Liegl in St. Peter/Taggenbrunn. Chorleiterin Margit Ramprecht und Obmann Erwin Schusser konnten als Mitwirkende den MGV Gurk, MGV Meiselding, Gem. Chor Liebenfels, Grenzchor Dürnstein, SR Launsdorf-Hochosterwitz und den Eisenbahnerchor St. Veit willkommen heißen. Bei dieser Gelegenheit wurde auch die neueste CD der Sängerrunde St. Georgen mit dem Titel „Übas Jåhr ume“ präsentiert. Sprecher und Sänger Pfarrer DDr. Christian Stromberger führte humorvoll durch das tolle Programm mit wunderschönen Kärntnerliedern. Anschließend spielte das Duo Dani &Sigi zum Tanz auf. Kontakt bitte hier klicken:  Anna-Maria Kaiser  ,Tel: 0664-3451405
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13653
		   
		01.08.2016 
		  Gokartrennen für einen guten Zweck
		   
		  Unter dem Titel „24 Runden von Le Mail“ veranstaltete die Forschungsgesellschaft Glyksgen zum wiederholten Male beim ÖAMTC Zentrum in Mail (Ltg. Robert Pichler) ein Gokart-Charity-Rennen. Neben zehn Unternehmerteams (der Wasserwirt, Energie AG OÖ, ECA Singer und Katschnig, Kärntner Sparkasse, Kelag, Leser Holz, Selinger Metallbau, SW Umwelttechnik) machten auch Jugendteams der Landw. Fachschule Althofen und ein Publikumsteam mit. Den 1. Platz, wie auch der schnellste Fahrer und die „Speedqueen“ errangen die Piloten der EnergieAG OÖ. Zweiter wurde das Team Selinger, Dritter das Team Leser Holz. Durch diese Wohltätigkeitsveranstaltung konnte ein Reinerlös von 6.000.- € erzielt werden. Dieser Betrag wird in das aktuellste Projekt der Glyksgenforschung, ein innovatives „Notfallformationssystem“ investiert. Kontakt bitte hier klicken:  Anna-Maria Kaiser  ,Tel: 0664-3451405
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13652
		   
		01.08.2016 
		  Street Food Market und US Car & JEEP Treffen Faak am See
		   
		  Für 3 Tage verwandelt sich der Marktplatz am Faakersee zur einzigartigen Kulisse von Street Food Market und US Car & JEEP Treffen Essen, trinken, staunen & genießen mit musikalischer Untermalung US cars, Oldtimer, Youngtimer, "Brand New Car´s" und Jeep´s feierten zusammen im tollen Ambiente des Faaker Sees Fenstergucker: © Stefan Markowitz stefan@marax.at
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13651
		   
		01.08.2016 
		  73. Villacher Kirchtag - Auftakt in Villach
		   
		  Mit einem Hochamt in der Stadthauptpfarrkirche St. Jakob und dem anschließenden Bieranstich auf dem Rathausplatz ist heute, Sonntag 31.07. 2016 die Brauchtumswoche eröffnet worden. Der Verein Villacher Kirchtag und die Kirchtagsladergruppe der Bauerngman marschierten von der Kirche zum Rathausplatz wo um 11:30 Uhr die "Eröffnung der Brauchtumswoche" mit einem Bieranstich durch Bürgermeister Günther Albel dem Kirchtagsobmann Richard Pfeiler gemeinsam mit der Bauerngman Villach, der Kirchtagsmusik der EMV-Stadtkapelle Villach, den Wolanigern, der Volkstanzgruppe - und Kindervolkstanzgruppe Villach stattfand. Somit ist der 73. Villacher Kirchtag, die größte Brauchtumsveranstaltung Österreichs mit Tradition und das "Volksfest" für alle Bevölkerungsgruppen eröffnet. Vom Pleamle-Polo bis zur Gailtaler-Tracht war alles vertreten. Besonders entzückend waren die Kleinen und Kleinsten in Traditionskleidung. Von jung bis alt war alles auf den Beinen. Während der Kirchtagswoche präsentiert sich die Stadt Villach von seiner schönsten und fröhlichsten Seite und zeigt mit der vielfältigen, qualitätsvollen Festpalette ihr besonderes Flair, verbunden mit einer Weltoffenheit, die anderswo kaum in dieser geselligen Atmosphäre erlebbar ist.  C arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für euch dabei
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13650
		   
		31.07.2016 
		  Orchesterkonzert in St. Paul
		   
		  Im Rahmen des St. Pauler Kultursommers fand in der Stiftskirche ein Orchesterkonzert des (AIMS) Amerikan Institute of Musikal Studies, unter dem Titel „Mostly Shakespeare, zum 400. Todestag von Shakespeare statt. Das Orchester mit 67 Musikerinnen und Musikern unter der Leitung der US- amerikanischen Dirigentin „  Karen Kamensek“.  Zur Aufführung gebracht wurden, von György Ligeti, Conzert Romanesc, von Vincenzo Bellini, aus I Capuleti e i Montecchi, gesungen von der Mezzosopranistin  Sarah Rose Taylor , von Carles Gounod aus Romeo et Juliette, mit  Elisa A. Miller,  Sopran, von Cioacchino Rossini aus Otello, sang die Mezzosopranistin  Olivia Johnson , von Giuseppe Verdi, aus Falstaf, gesungen von  Reuben Walker  Bariton, von Ambroise Thomas, aus Hamlet, gesungen von der Sopranistin,  Jenna Renee Weaver.  Nach der Pause sang  Daniel Noyola , Bassbariton, aus Maebeth, von Giuseppe Verdi, von Giuseppe Verdi, aus Otello, das Ave Maria, gesungen von  Heather Hawk , Sopran. Zum Abschluss wurde noch das Werk Petruschka von Igor Strawinski aufgeführt.  Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13649
		   
		31.07.2016 
		  Abschnittsleistungsbewerb in Untertweng
		   
		  In Untertweng fand der zweite Abschnittsleistungsbewerb des Raiffeisen Bezirkscups 2016 der Feuerwehren des Bezirkes Spittal/Drau am Bewerbsplatz  statt. Insgesamt 31 Bewerbsgruppen traten zu diesem Bewerb an. Den Tagessieg holte sich die Gruppe der FF Hühnersberg 4 vor der FF Flattach-Fragant 2 und der FF Zwickenberg 8. In der Cupwertung führt die FF Flattach-Fragant 2 vor der FF Hühnersberg 4 und der FF Untertweng 4. Als Ehrengäste begrüssen konnte Ortskommandant OBI Manfred Brunner, BFK Stv. BR Peter Podesser, Bezirksbewerbsleiter OBI Bernd Glanznig, Landtagsabgeordneten Ferdinand Hueter sowie den Bürgermeister der Stadtgemeinde Radenthein Michael Maier.  Der nächste Bewerb findet am Samstag, den 13. August  in Trebesing statt !   Carinthia-Press  -   Poppernitsch Bernhard 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13648
		   
		30.07.2016 
		  Sommernachtsfest FF St. Georgen
		   
		  Der laue Sommerabend war wie geschaffen für das Sommernachtsfest der  FF St. Georgen im Lavanttal.  Festobmann,  LM   Podertschnig Herrmann , Kommandant  OBI Thonhauser Herbert  konnte zahlreiche Ehrengäste am Festplatz in St. Georgen begrüßen.  „Die Granaten“, haben mit ihrer schwungvollen Tanzmusik beste Stimmung verbreitet und das Publikum begeistert. für Speisen und Getränke, haben die Partner und Frauen der Kammeraden bestens gesorgt. In der  Discosound hat Feuerwehr DJ Fabi die Jugend beschallt.  Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13647
		   
		30.07.2016 
		  Genuss-Festival Bad St. Leonhard, Kulinarik
		   
		  Straße der Genüsse, war das Thema am Samstag, beim Genuss-Festival in Bad St. Leonhard. Heimische Produzenten boten den Besuchern, Kostproben ihrer eigenen Erzeugnisse, natürlich wurde das Publikum auch von den Vereinen und Gastronomen Kulinarisch, mit regionalen und internationalen Gerichten verwöhnt. Für Musik und Gute Laune, sorgten die "Dirndl Rocker", neu mit dabei, Sängerin Wera.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13646
		   
		30.07.2016 
		  MTB Downhillrennen Millsatt Schwaigerschaft 2
		   
		  Bei traumhaftem Wetter fand das vom  "Vertikal Racing Team "  organisierte  5. Downhill Rennen  in Millstatt im Ortsteil Schwaigerschaft statt. Der Obmann  Stefan Müller  sorgte mit seinen 75 Helfern und der Bergrettung mit 22 Helfern für einen reibungslosen Ablauf des Rennens. Zwei Damen stürtzten sich mit ihren Einrädern die sehr selektive Strecke hinunter. Beim Kinderrennen nahmen 15 Kinder zwischen 5 und 14 Jahren teil, es gab nur Sieger. Am Hauptrennen waren über 70 Teilnehmer am Start, wovon 52 das Ziel erreichten. Mit einer Zeit von 3:24,42 Minuten schaffte der aktuelle österreichische Meister  Manuel Gruber , die 2,3 Km lange Strecke am Schnellsten. Bei der Siegerehrung waren der Bürgermeister  Johann Schuster ,  Albert Burgstaller  und  Anton Pertl , behilflich.  Für sie dabei manfred.schloegl für Carinthia Press 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13645
		   
		30.07.2016 
		  MTB Downhillrennen Millsatt Schwaigerschaft 1
		   
		  Bei traumhaftem Wetter fand das vom  "Vertikal Racing Team "  organisierte  5. Downhill Rennen  in Millstatt im Ortsteil Schwaigerschaft statt. Der Obmann  Stefan Müller  sorgte mit seinen 75 Helfern und der Bergrettung mit 22 Helfern für einen reibungslosen Ablauf des Rennens. Zwei Damen stürtzten sich mit ihren Einrädern die sehr selektive Strecke hinunter. Beim Kinderrennen nahmen 15 Kinder zwischen 5 und 14 Jahren teil, es gab nur Sieger. Am Hauptrennen waren über 70 Teilnehmer am Start, wovon 52 das Ziel erreichten. Mit einer Zeit von 3:24,42 Minuten schaffte der aktuelle österreichische Meister  Manuel Gruber , die 2,3 Km lange Strecke am Schnellsten. Bei der Siegerehrung waren der Bürgermeister  Johann Schuster ,  Albert Burgstaller  und  Anton Pertl , behilflich.  Für sie dabei manfred.schloegl für Carinthia Press 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13644
		   
		30.07.2016 
		  Rosentaler Reigen
		   
		  Unter dem Motto Rosentaler Reigen ludt die Marktgemeinde St. Jakob im Rosental zu einem abwechslungsreichen Abend ins örtliche Kulturhaus ein. Mitgewirkt haben der Männergesangsverein Maria Elend unter Ferdinand Kullnig, die Volkstanzgruppe, Ltg, Tamara Woschitz, die Blaskapelle Carnica, die Kärntner Triologie und Pascal Krassnitzer-Tschuden. Durchs Programm führte Martina Klementin. Für CarinthiaPress war reinholdK. dabei.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13643
		   
		30.07.2016 
		  16. Sparkassen Citylauf Villach
		   
		    
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   MicrosoftInternetExplorer4 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  Am Freitag, 29. Juli 2016, fand um 19.00 Uhr der Start zum Kinderlauf über 500m (Jahrgänge 2007 und jünger) in der Innenstadt von Villach statt. Start und Ziel war wieder der Rathausplatz in Villach. Im Anschluss startete der Schülerlauf über 1,8 km (Jahrgänge 1999 bis 2006) und als Krönung fand ab 19.35 Uhr der  Start zum  16. Sparkassen CITYLAUF Villach  über 5.800 m statt. Dieser Lauf ist einer der schönsten Stadtläufe weit und breit. Die Innenstadt war wieder festlich geschmückt, da eine Woche später der Villacher Kirchtag startet. Die Strecke ist ein Rundkurs durch die Innenstadt von Villach. Es geht durch die schöne Altstadt und zweier Brücken auf den Hauptplatz, wo die Läufer von tausenden Zusehern angefeuert wurden.  Weitere Infos bei:  Sportverein ASKÖ Villach - Sektion Leichtathletik Herr Reinhold Londer, 9500 Villach  T  +43 (664) 1501057  C arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für euch dabei
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13642
		   
		30.07.2016 
		  Rock Die Schenke - Karnberg
		   
		  Die  Mostschenke Waldhauser  in Karnberg veranstaltet zum zweiten Mal das "Rock Die Schenke Festival". Am Freitag spielten neben  Noobs  und  Gin Tonic  als Co-Headliner  Danny & THe Bad Rats  eine solide Rock N Roll Show. Als Höhepunkt heizten die als Affen maskierten  B.A.S.F - BadAss Sound Factory  mit ihren rockigen 90er Jahre Dancehit-Covers den besuchern gehörig ein. Da wurden Hits wie  No Limit, What is Love  oder  Rhythm Is A Dancer  in ein neues Gewand gepackt und kamen ganz frisch. Am Samstag geht es weiter mit vielen Bands u. a.  Generation Gap, First Aid  und  Turbobier.  Für den Fenstergucker mit dabei - Stefan M
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13641
		   
		29.07.2016 
		  Eröffnung "EdelSchwortn"
		   
		  Pünktlich vorm Villacher Kirchtag eröffnete im Herzen von Villach - in der Widmanngasse 20 - das Geschäft "EdelSchwortn". Peter Kronig und Wolfgang Päckl starten durch mit edlen Lederhosen & -röcken, coolen Gürteln und Armbändern - Taschen dürfen dabei auch nicht fehlen. Getreu dem Motto jedem Kunden / jeder Kundin seine / ihre eigene Lederhos'n, werden auch Kundenwünsche umgesetzt. Wer am Kirchtag gut "gekleidet" sein will, sollte unbedingt mal vorbeischauen. Wer schon mal ein bisschen online stöbern möchte kann das unter :  www.edelschwortn.at  Musikalisch untermalt wurde die Eröffnung vom Duo Horst Glanzer & Georg Schett. Für Sie mit dabei, Ihre Fensterguckerin -  sabine.janach 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13640
		   
		29.07.2016 
		  Erlebnisswelt Kranzelbinder in Pörtschach
		   
		  Gestern Abend eröffnete die Erlebnisswelt Kranzelbinder in Pörtschach. Neben fantastischen Kristallen sind im Kellergeschoss Folsilien die Millionen Jahre alt sind ausgestellt; z.b. das Gebiss des Monsterhai Megalodon. Johannes Kranzelbinder machte auch Führungen durch das Gebäude und die Schauräume. Des weiteren gibt es eine: Schau-Goldwerkstatt, Schau-Schleiferei, Schau-Kräuterei u.a. Zugleich wurde auch die Cafe-Bar Edelstein eröffnet. Ihr Fenstergucker Anton Wörtz   
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin-top:0cm;
	mso-para-margin-right:0cm;
	mso-para-margin-bottom:8.0pt;
	mso-para-margin-left:0cm;
	line-height:107%;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:11.0pt;
	font-family:"Calibri",sans-serif;
	mso-ascii-font-family:Calibri;
	mso-ascii-theme-font:minor-latin;
	mso-hansi-font-family:Calibri;
	mso-hansi-theme-font:minor-latin;
	mso-fareast-language:EN-US;}
 
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13639
		   
		29.07.2016 
		  Rückblick: STARnacht 2016 am Wörthersee
		   
		  Klagenfurt/Strandbad * 15. Juli 2016 Ein paar Impressionen von der Generalprobe am Freitag Fotos © 2016 Roland Pössenbacher -  lindwurm@direkt.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13638
		   
		29.07.2016 
		  MASTER OF DIRT (MOD) 2016 * Strandbad/Wörthersee
		   
		  Klagenfurt/Strandbad * 26. Juli 2016 Zwischen Badehosen und Bikinis fanden die Vorabinformationen, mit kleinem Showprogramm, zur  MASTER OF DIRT 2016  in Klagenfurt, statt.  Gleich dreimal wird im August 2016 das Messeareal in Kärnten so richtig beben! Mehr Lichteffekte, mehr Pyrotechnik, mehr Sound & noch näher am Geschehen.   „Wir bieten den Fans eine völlig neue Show, man ist ganz nahe am Geschehen, man wird das Beben, das Feuer spüren, zusätzlich gibt es am Sonntagnachmittag noch eine spezielle Family-Show mit ermäßigten Preisen, in der Messehalle 1 geht die Show über die Bühne, in der Messehalle 2 bieten wir den VIP Bereich und im Außenbereich bauen wir das Fahrerlager bzw. das Village!“ , so der Veranstalter  Thomas Semmler .  Mit dabei waren u.a.:   Georg Fechter ,  Jerry Mayr  (im Buggy) &  Ales Rozman  (am Quad) und die Promotion Girls Sarah, Sabrina, Marina und Anna-Lisa.  Mehr Infos unter:   MASTER OF DIRT 2016 in Klagenfurt  Fotos © 2016 Roland Pössenbacher -  lindwurm@direkt.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	    
	    
	    
      
	    
	    				    
				    
				    
	    
	    
	    
	    
	    
	          
	    
	    
	    
									      
	    
	     
	    
	      
		| 
		  
		 | 
	       
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	    
	    
	   | 
	    | 
	  
	    
	   |