| 
	       
	    	    
	      
		| Besucher: | 
	       
	      
		| diesen Monat: 5964710 | 
	       
	      
		| letzten Monat: 5145919 | 
	       
	     
	     
	    	    
	    
	      	      
		
		  Nr. 1847402.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847302.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847202.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847102.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847031.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846931.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846829.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846729.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846628.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846528.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846426.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846326.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846226.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846126.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846026.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845926.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845824.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845724.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845624.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845524.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845424.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845321.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845120.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845020.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844920.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844819.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844719.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844619.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844517.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844417.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844316.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844214.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844114.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844014.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843914.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843813.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843712.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843611.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843510.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843409.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843305.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	     
	      
	   | 
	    | 
	  
	    
	    
	     
	    
	    	    
	    
	    
	    
	    
	    	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8538
		   
		31.07.2011 
		  Leslie feiert Geburtstag
		   
		     Leslie ist heute 79 Jahre jung geworden und feierte seinen Purzeltag mit seinen Lieben wie immer im „Ofenloch“, Kärntens einziger Patateria, in Seeboden. In dieser herzlichen Atmosphäre fühlt man sich so richtig wohl. Ein ganz besonderes Danke an Karin und Peter diesen schönen Abend den wir bei Euch verbringen durften. (c) Christel Chamberlain    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8537
		   
		31.07.2011 
		  Tangerner Almsingen (1)
		   
		   
   Alle zwei Jahre veranstaltet die "Sängerrunde Tangern" unter der Leitung von Prof. Bernhard Zlanabittnig, ein Almsingen auf der Tangerner Alm. Gastchöre dieses Jahr waren das "Quartett Almrose", der "Gem. Chor St. Peter" ob Radenthein, der "Katschtaler Sängerrunde", und dem "Sängerverein Tauernhort- Altersberg". Zwischendurch unterhielten das Duett "Jürgen und Gerhard" das zahlreiche Publikum. Gesehen: Ex Innenminister Karl Schlögl mit Gattin, Günther Krassnitzer- Postenkommandant- Seeboden, Bgm.   Wolfgang Klinar und ORF Intendant i.R. Peter Maier.   CarinthiaPress -     ©       Leslie Chamberlain war Ihr Fenstergucker        
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8536
		   
		30.07.2011 
		  Oldtimertreffen in Neumarkt/ Stmk.Teil I
		   
		  Die  Oldtimerrunde Mühldorf u.Oldtimerfreunde Neumarkt   /Stmk.   haben zum  10. Oldtimertreffen   in Neumarkt  geladen. Auto, Traktoren,Motorräder u. Moped waren vor Ort.Das Treffen fand am Hauptplatz in Neumarkt statt,damit die Bevölkerung etwas zum sehen bekam, was sicher eine Augenweide war,welche seltenen Fahrzeuge da bewegt wurden.Anschließend gab es für verschiedene Kategorien eine Ausfahrt. Die gute Bewirtung  erfolgte vom Gsth. "  zum Bräuer  "  und  Fleisch Krenn . Anschließend gab es eine Verlosung wo es sagenhaft schöne Preise zum gewinnen gab. Dank den Sponsoren und dem Veranstalter. Ihr Fenstergucker Robert war auch mit Oldi dabei.  Fenstergucker : robert-maier@aon.at    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8535
		   
		30.07.2011 
		  ARTLANE presents: "The Art Of Glory"
		   
		   Klagenfurt, 29. Juli 2011 2011  ARTLANE - URBAN ART GALLERY   Pfarrhofgasse 4h   9020 Klagenfurt  Infos:  http://www.artlane.at  Unter dem Motto “ the art of glory” präsentiert das Tiroler Label  Gloryfy  eine limitierte  Sonnenbrillenkollektion .Im Mittelpunkt steht  Freestylesport  und  Street Art . Zu sehen sind ‚limited gloryfy designs’ und artworks’ der Street Art Künstler:  RICH:ART  www.richardwimmer.com  DUST  www.dirtydust.de  SIXXA  www.sixxa.at  BREITENGRAD 53,5°  www.breitengrad535.de  0717  www.0717.at   Ausstellungsdauer: bis  20. August 2011    unter den Gästen: Herwig Druml (RFW K.),Vertreter von Foto Gottwald, Karin Rauter  Fensterguckerfotos & Video © 2011 by    Roland Pössenbacher - CarinthiaPress    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8534
		   
		29.07.2011 
		  „art summertime“ in Moosburg
		   
		    In der Volksschule der  Marktgemeinde Moosburg , fand auch heuer wieder die “ art summertime “ statt. Einer der bedeutensten Keramiker Europas,  Michael Flynn , zeigte den „Schülern“ zum Thema „Figurales Arbeiten mit Ton“, die Trägerin des steirischen Kulturpreises,  Margaretha M. Bauer , lehrte Experimente zu „Befreiung von der Gegenständlichkeit“ und der studierte Philosoph und Maler,  Helmar Bazinger , lehrte mit „(Einführung in die) Öl-Malerei“.  VBgm. Geog Malle , der Präsident des „     Vereines zur Förderung zeitgenössischer Kunst     “,  Ing. Peter Raunig  und die Kuratorin  Edeltraud Obersteiner , bedankten sich bei der Finissage bei den „Schülern“ und würden sich freuen, wenn im nächsten Jahr diese Veranstaltung mehr öffentliches Interesse wecken würde!       C    arinthia    P    ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei   
                                Zur Vernissage 2011    
  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8533
		   
		28.07.2011 
		  Anna-Kirchtag in Maria Wolschart
		   
		     Eine uralte Tradition ist der Anna-Kirchtag in Maria Wolschart. Auch heuer zelebrierte am Anna-Tag Pfarrer Dr. Dr. Christian Stromberger im kleinen Kirchlein mitten im Wolschart Wald eine Hl. Messe mit anschließender Autosegnung. Danach konnten sich die Besucher beim gemütlichen Zusammensitzen so richtig wohlfühlen. Auch die obligatorischen „Standl“ fehlten nicht. Der Besuch einer Ausstellung im Verein HUTkultur von Manfred Sumper (     info@hutkultur.at      ), der im ehemaligen Gasthaus untergebracht ist, weckte die Vorfreude auf    fixierte, künftige Kultur Veranstaltungen. Weitere Fotos halten einen Streifzug durch die Gemeinde St. Georgen am Längssee fest.      Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser (     anna.kaiser@aon.at     )    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8532
		   
		26.07.2011 
		  18. Straßenkunst-Festival in der Villacher Innenstadt 
		   
		    
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
    
Bereits zum 18. male besetzen eine fröhliche Schar von Clowns, Akrobaten, Komödianten, Pantomimen und Musiker die Villacher Altstadt. Rund 100 Straßenkünstlerinnen und Künstler aus 15(!) Nationen luden zum schauen und staunen ein. Am MO 25. und DI 26. Juli 2011 war an den verschiedensten Plätzen der Villacher Altstadt staunen angesagt. Das Veranstaltungsteam der Kulturabteilung der Stadt Villach mit Kulturreferent  VzBgm. Richard Pfeiler  freuten sich auf den regen Besuch.  Rund 40.000 zusätzliche Besucher in der Altstadt.  Alle Darbietungen waren selbstverständlich kostenlos. Aber auch heute wie seinerzeit sind die Straßenkünstler auf ein kleines "Hutgeld" als besondere Anerkennung für ihre Vorstellungen angewiesen. Das Villacher Straßenkunstfestival hat sich in den vergangenen Jahren zum absoluten Publikumsmagneten entwickelt.   Bei den Gauklern und Artisten waren mit dabei:      Dornacher Turnakrobaten, Manne Hanke, Faela, Chilifish, The Bella Hops, Cia.Jordi  und viele andere   
    
  C  arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8531
		   
		25.07.2011 
		   Sommer "Musi open air "in Bad Kleinkirchheim
		   
		  Bereits zum 16. Mal fand das beliebte "Wenn die Musi spielt " Sommer open air in St. Oswald, Bad Kleinkirchheim statt! Teilweise meinte der Wettergott es nicht gut mit uns, aber davon liesen sich die tausenden Besucher nicht  abhalten- die Stimmung war wieder enorm! Am Nachmittatg konnte man bei den Proben am Hoferriegl schon dabei sein. Natürlich gab es wieder dass Promi- Rennen, wo die Fans ihre Stars anfeuerten, und auch Autogramme erhielten! Durch dass ganze Programm führte natürlich wieder Arnulf Prasch!  beim Musi open air  war kerstin-d dabei   URHEBERRECHTLICH  IST KEIN FOTOKAUF VON KÜNSTLERN MÖGLICH!!!
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8529
		   
		25.07.2011 
		  MTB Lurnfelder Eisenwadl 2011 (Teil 1)
		   
		  MTB Marathon XCM am Sonntag den 24. Juli. "Amateure" Streckenlänge 32 km bei 1110 hm, "Long" 61 km bei 2260 hm und "Extreme" bei einer Streckenlänge von 83 km und 3320 hm.  Fenstergucker Edlinger Sepp -  sepp.edlinger@live.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8528
		   
		25.07.2011 
		  MTB Lurnfeldner Eisenwadl 2011 Hillclimb
		   
		  Österreichische Staatsmeisterschaften 2011 MTB Hillclimb - UCI C2 PP am Samstag den 23. Juli. Streckenlänge 13,6 Km bei 1100 hm.  www.eisenwadl.com    Fenstergucker Edlinger Sepp -  sepp.edlinger@live.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8527
		   
		24.07.2011 
		  125 Jahre Feuerwehr Obermühlbach
		   
		     Beim 125 Jahr Jubiläum der FF-Obermühlbach konnte Kommandant Josef Fasching stolz darauf hinweisen, dass in den ganzen Jahren alle Kameraden immer unversehrt nach Hause gekommen sind.     Mit einer Floriani-Messe und anschließender Fahrzeuglenkersegnung durch Pfarrer Mag. Helmut Tuschar begann der traditionelle Feuerwehrkirchtag, wobei Simon Remschnig für 40 Jahre und Arnold Fleischhacker für 50 Jahre FF-Zugehörikeit von LR. Josef Martinz , FF-Bez. Komm. Egon Kaiser und FF-Abschnittskomm. Wolfgang Grilz, geehrt wurden. Auch    BR. Franz Pirolt, LAbg. Claudia Wolf-Schöffmann und Bgm. Karl Berger gaben, neben anderen,    der Veranstaltung die Ehre.     Josef Martinz überreichte der FF-Obermühlbach als Jubiläumsgeschenk eine Motorsäge.     Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser(   anna.kaiser@aon.at   )    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8526
		   
		24.07.2011 
		  2. ALB in Irschen
		   
		  2. Abschnittsleistungsbewerb des Raiffeisen-Bezirks-Cup 2011 wurde in Irschen ausgetragen. Es siegte die FF Zwickenberg vor Kötzing und Rangersdorf. Die Cup-Zwischenwertung führt Kötzing vor Treffling und Göriach an. Weiter gehts nächsten Samstag in Flattach, wo der 3. ALB stattfindet.     Carinthia-Press     -  Poppernitsch Bernhard   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8525
		   
		24.07.2011 
		  EVER-RED-PARTY der FF-Drobollach am Faaker See
		   
		    
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
   EVER RED  – Image is Everything. Eintauchen und Miterleben in DAS Event am Faakersee.  Eine noch nie in Kärnten gebotene Location aus mediterranem Sommerflair, Unterhaltungsprogramm und Partystimmung traffen bei EVER RED zusammen.    
  Die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Drobollach am Faaker See veranstaltete am Samstag, den 23.7.2011 in Drobollach beim Kulturzentrum das Feuerwehr Sommerfest  EVER RED 2.0 . Dabei wurde in einem Festakt mit den Patinnen die neue Tragkraftspritze TORNADO 1500 und das JET- Feuerwehrboot offiziell der Bestimmung übergeben. Im Anschluss begann da EVER RED – Image is Everything Sommerfest mit zahlreichen Gästen. Während sich einige Gäste oben noch gemütlich unterhalten und ihr Glas Wein oder Bier genossen, erlebte die Jugend auf der unteren Seite des Gebäudes die lautere Seite.  
  Die EVER RED 2.0 Drinks and Barbeque Party mit der "RED BULL" Disco - Light and Sound begeistertet die Jugendlichen.  
  WEBINFO:  www.ever-red.com   &   http://ffdrobollach.at.tf    
  C  arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8524
		   
		24.07.2011 
		  ÖNTM (Jademodels) meets Harri Palma
		   
		  Klagenfurt, 23. Juli 2011 / Studio Harri Palma   Harri Palma  ( http://www.harri-palma.at/ ) besuchte Wien, traf  Jademodels-Manager Dominik Wachta   ( http://www.jademodels.at/ ) bei der aktuellen  Österreich Nächstes Top Model  ( ÖNTM ) Wahl und buchte auf Anhieb Top Models für sein Mittelalter / Mystik Shooting. Mit dabei war  Aleksandra Zdero ,  aktuelle Österreichs Nächstes Topmodel Siegerin , gemeinsam mit  Marina Djordjevic (dritte 2010)  und  Jasna Jakovljevic (fünfte 2011) .  Dominik Wachta  sieht eine positive Zukunft für die Kärntner Models: "Die Qualität einiger Models in Kärnten ist sehr groß. Wir vertreten ja auch einige Models aus dem südlichsten Bundesland und gerade einer  Marina Djordjevic  traue ich auch international sehr viel zu. In Zukunft kann ich mir mehr Projekte in Kärnten vorstellen, da ich ein großes Potenzial sehe und dieses gerne helfen würde zu entwickeln".   Make-up: Raphaela Kuchernig   Fensterguckerfotos & Video © 2011 by    Roland Pössenbacher - CarinthiaPress    (Video leicht verzerrt)
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8523
		   
		24.07.2011 
		  Motor-Mania Wolfsberg
		   
		  Das Team Top Secretlud zum Markenoffenen Autotreffen nach Wolfsberg auf dem Kolomonimarktgelände ein !!
Fenstergucker: Marcus
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8522
		   
		24.07.2011 
		  Waldfest der Freiwilligen Feuerwehr Grosskirchheim
		   
		  Zum diesjährigen Waldfest der  Freiwilligen Feuerwehr Grosskirchheim , unter der Führung von Komandant  Günther Schmidl  und Stellvertreter  Herbert Schober , spielten "   die Fegerländer" , sowie die  "Jungen Mölltaler"  auf. Begrüssen konnten  LAbg.Bgm.Peter Suntinger und die Obmänner der Feuerwehr eine Abordnug der Freiwilligen Feuerwehr aus der Partnerstadt  Ebreichsdorf in Niederösterreich.  für sie dabei     "heidi-s   "      von CarinthiaPress
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8521
		   
		24.07.2011 
		  Wenn die Musi spielt - Sommer Open Air
		   
		   
  Am Samstag, den 23. Juli 2011 fand am Hoferriegl in St. Oswald/BKK das 15. „Wenn die Musi spielt – Sommer Open Air“ statt. Leider hat es der Wettergott nicht so gut gemeint. Umso bemerkenswerter ist es, dass die Fans der Volksmusik und des Schlagers ihren Stars bis zur letzten Minute treu blieben und auch nach dem offiziellen Ende der Veranstaltung das Gelände nicht verließen. Marc Pircher sorgte im Anschluss noch für Stimmung und auch im VIP –Zelt wurde ausgiebig gefeiert. Ein Lob den Veranstaltern,   
 die auch im Winter wieder für ein perfektes Event sorgen werden.  
   C    arinthia    P    ress           -     Ingo Wandler          
  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8520
		   
		24.07.2011 
		  Fête Blanche 2011 am Wörthersee - Die Partynacht des Jahres (2)
		   
		    
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Fête Blanche 2011 in Velden der Vorzeige-Event Kärntens. Am 22. Juli 2011 fand wieder einmal die legendäre Fête Blanche am Wörthersee statt. Mit dem Dresscode für die Fête Blanche am Freitagabend hatten die Partygäste keine Probleme. Ob Jil Sander oder H&M - Hauptsache Weiß! Tausende Besucher pilgerten von überall nach Kärnten, nur um bei dem Megaevent der Extraklasse dabei zu sein. Selbst der kurze Regenschauer so ab 22 Uhr tat dem Party-Highlight keinen Abbruch.    
  Die Fête Blanche ist nicht nur das Szene- und Party-Highlight des Sommers, sondern auch ein wichtiger Frequenz- und Nächtigungsbringer für den Kärntner Tourismus. Ebenso ist der Werbewert den das Fest in Weiss für den Wörthersee und ganz Kärnten jedes Jahr generiert unbezahlbar: Jährlich über 40.000 Besucher und ein Medienwert von über 5 Millionen Euro garantieren wirkungsvolle Mundpropaganda und internationale Berichterstattung.    „Die Fête Blanche ist ein Kärntner Vorzeige-Produkt, das weltweit unverwechselbar mit dem Wörthersee assoziiert wird“, betont Dieter Kienberger abschließend den Stellenwert der Fête Blanche in der Kärntner Event-Landschaft.   
  Das FENSTERGUCKER-TEAM war für euch natürlich „Hautnah am Geschehen“!   
  Weitere INFO:  http://www.feteblanche.at        
  C  arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei   
  
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8519
		   
		23.07.2011 
		  1. Schello-Ranch-Higland-Games bei Murauer
		   
		     Beim Murauer Bierdepot in St. Veit/Glan zeigten die Highland-Gruppen: Schello (Organisation),     MC Potschn, 9556er, Mc Momos, Nockroses, Mc Frauensteiner, MC MX, MC Singler, Desperados und Veitlander was sie beim Bierle zupfen, Bamaschmeißn, Eierwixen Strickziahgn, Kistensteigen und anderem so drauf haben. Sieger beim Bamaschmeißn wurde MC Mix mit 11.40 m.    Eine Rießengaude wars für alle. Auch für die vielen Zuseher. Für Sie mit dabei ihre Fensterguckerin Anna-Maria Kaiser (anna.kaiser@aon.at).    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8518
		   
		23.07.2011 
		  15. Schlosshofsingen in Frauenstein
		   
		     Trotz wechselhaften Wetters veranstaltete die Sängerrunde Obermühlbach, die von  Rudolf Pleschutznig  geleitet wird, bereits zum 15. Mal im Hof vom Schloss Frauenstein ihr beliebtes Schlosshofsingen. Obmann  Michael Kampl  konnte neben den Besitzern DI. Dorothea Gruber und DI. Peter Gruber LAbg. Wilma Warmuth, Bgm. Karl Berger mit Gattin Elfirede, Vzbgm. Alois Sallinger, die Gemeinderäte Peter Felsberger und Raimund Meierhofer, KBW Bez. Obmann Karl Huber und Sängerbundobm.Stv. Siegfried Kraftl als Ehrengäste begrüßen. Für die schönen abendlichen Klänge verantwortlich waren: „SR Obermühlbach“, „SR St. Georgen/Längsee „ (Ltg. Margit Ramprecht) und „Kärntner Harfenklang“ (Ltg. Eveline Schuller). Werner Glanzer führte humorvoll durch das Programm. Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser (   anna.kaiser@aon.at   )    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8517
		   
		23.07.2011 
		  Die Seer in Unterpremstätten 
		   
		    Zahlreiche Fans kamen zum  Schwarzl Freizeitzentrum  um " Die Seer " hautnah miterleben zu dürfen. Und wer die Band kennt weiß auch, dass sie absolut keine Berührungsängste hat und er somit auf seine Kosten kommen wird. Als Vorband begeisterten die  Alpenrebellen  mit bekannten Hits und Stimmungsliedern das Publikum. Nach einer kurzen Pause, welche für Umbauarbeiten genutzt wurde, kamen die sympathischen Seer - Bandmitglieder auf die Bühne. Wegen Schlechtwetters wurde aus dem geplanten Open Air Konzert eine Indoorveranstaltung, doch auch hier war die Stimmung enorm. Bereits nach kurzer Zeit wurden alle Konzertbesucher zum Mittanzen und Singen animiert, was auch wunderbar funktionierte und den Gästen sehr gefiel. Lange Zeit bevor das letzte Lied gesungen wurde saß keiner mehr auf seinen Plätzen, man stand direkt vor der Bühne und zeigte der Band, dass das Konzert ein voller Erfolg war. Weitere Infos zur Band gibt es unter  http://www.dieseer.at/       
   S    tyria    P    ress           war     mit  Zieger Andreas    für Sie dabei       
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8516
		   
		23.07.2011 
		  Fête Blanche 2011 am Wörthersee in Velden (1)
		   
		  Die Fete blanche zog auf im heurigen Juli Zehntausende an die Party Locations am Wörthersee, mit dem Dresscode gab es keine Probleme: Hauptsache weiß!  Wie im Vorjahr öffnete Petrus gegen 21Uhr30 die Schleussen und Regengüsse überzogen die Partymeilen, die ausgelassene Stimmung wurde davon jedoch nicht beeinflusst.  Fenstergucker Dieter Kulmer besuchte die "Glamour in White"-Party im Casino und machte einen Abstecher zum Konzert von Jan Delay.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8515
		   
		23.07.2011 
		  Wenn die Musi spielt -Generalprobe
		   
		    Die Generalprobe zum 15. „Wenn die Musi spielt“ – Sommer Open Air ging am Freitag, den 22. Juli 2011 am Hoferriegl in St. Oswald / BKK über die Bühne. Der Wettergott hatte Erbarmen mit den zahlreichen Fans. Während der Proben blieb es ziemlich trocken, doch mit dem Schlusslied setzte der Regen wieder ein. Die Freunde des Schlagers und der Volksmusik waren engagiert dabei und sorgten trotz niedrigen Temperaturen für aufgeheizte Stimmung. „Volksrocker“ Andreas Gabalier setzte den musikalischen Schlusspunkt und riss mit seinem Nr.1 – Hit „ I sing a Liad für di“ die Fans zu Begeisterungsstürmen hin.   
  Das große „Wenn die Musi spielt“ – Sommer Open Air findet am 23. Juli 2011 statt und wird LIVE in ORF 2, ZDF, SRD, sowie weltweit im Internet übertragen. Moderator Arnulf Prasch „gfreit sich auf euch..!“   
   C    arinthia    P    ress           - Ingo Wandler     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8514
		   
		23.07.2011 
		  Feuerwehr Lammersdorf lud zum Gartenfest
		   
		  Freitag abend lud die FF Lammersdorf zum traditionellen Gartenfest beim Rüsthaus. Die Blaskapelle Juvara spielte auf.     Carinthia-Press     -  Poppernitsch Bernhard   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8513
		   
		23.07.2011 
		  Ein normaler Freitag in Oberkärnten
		   
		  In der Fachhochschule Spittal Drau fand die Sponsionsfeier stt und im Anschluss daran ging es, bei halbwegs guten "Sommerwetter" in den Gastgarten des  Gösserbräu  (Bilder 0 - 40) Die  Footballer  im Trainingslager Seeboden, hatten ihren 2. Trainingstag (Bilder 41 - 70) Beim  ARBÖ  Spittal lud man zum Tag der offenen Tür ein (Bilder 71 - 90)  Hell Over Fellach  in Söbriach, ein Konzert der anderen Art (Bilder 91 - 120) Die Vorbereitungen für das  MTB Rennen  in Möllbrücke am 23. und 24.07. laufen auf Hochtouren (Bilder 120 - 140) Und zum Schluss stellen wir noch das  Cafe Treff  in Obervellach vor (Bilder 141 - 149)  ihr FG Edlinger Sepp -  sepp.edlinger@live.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8512
		   
		22.07.2011 
		  International Football Camp 2011 in Seeboden
		   
		    Unter dem Motto "4 Tage Leben wie ein Profi Footballer" treffen sich 40 begeisterte Footballer aus Österreich und Slovenien, zum Trainingslager am Fußballplatz des SV Seeboden.  
  Auf Einladung des  Präs. Manfred Mocher  der "Carinthian Black Lions" mit 5 int. Trainern der Spitzenklasse mit George Naum Head Coach der Black Lions, Bob Bradley, Bruce Pinto, Tom Kelleher und Mark Banker aus Oregon State Defensive Coordinator.  FG Edlinger Sepp -  sepp.edlinger@live.at    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8511
		   
		22.07.2011 
		  Eröffnung: Oikos - Verein für Suchtkranke
		   
		   Klagenfurt. Mit der Eröffnung der Therapiewerstätte am 21. Juli 2011 beschreitet Oikos, Verein für Suchtkranke, einen neuen Weg. Zum feierlichen Auftakt wurde in der Pischeldorferstraße 7 der Schau- und Verkaufraum für alle Interessierten geöffnet.  http://www.oikos-klagenfurt.at/   Der Verein Oikos : Oikos (griech. Haus) ist ein gemeinnützig geführter Verein. Er hat sich seit 1995 der Hilfe und Therapie von Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen verschrieben und ist gemäß dem §15 des Suchtmittelgesetzes anerkannt. Strukturell in Beratungsstelle mit Cannabisambulanz und Therapiestation gegliedert, schafft Oikos einem weiteren Meilenstein:  die Therapiewerkstätte mit Schau- und Verkaufsraum . Ausgestellt und geboten werden im Schau- und Verkaufsraum Produkte und Werkstücke, die von KlientInnen in der Arbeits- und Kreativtherapie angefertigt bzw. "wiederbelebt" werden.  Eine nachhaltige Arbeitstherapie:  der Fokus des arbeitstherapeutischen Angebots liegt auf der Bewältigung eines strukturierten Arbeitsprozesses und der Wertschätzung gegenüber dem eigenen Schaffensprozess. Gleichzeitig soll sich ein Bewusstsein für ökologisches Design, und die damit verbundene Gestaltung von Handlungszusammenhängen, entfalten dürfen. Konzepte wie die der Nachhaltigkeit, des Recyclings und der Zweckentfremdung bestimmen das shabby-chic Design. Die Verlängerung und Erneuerung von Produklebenszyklen soll zur Reflexion von Schnelllebigkeit und Wegwerfgesellschaft beitragen  Eröffnungsworte : LHStv. Dr. Peter Kaiser, Bgm. Christian Scheider, Vzbgm. Dr. Maria-Luise Mathiaschitz, GR. Christian Krainz, GR. Matthias Köchl, Altbürgermeister Leopold Guggenberger (in Begleitung mit Ehefrau Irmgard)  Unter den Gästen:  GR. Sandra Wassermann (Vorstandsmitglied von Oikos), GR. Günther Scheider und Gattin, Landtagsabg.  Ines Obex-Mischitz, GR. Horst Krainz   Fensterguckerfotos & Video © 2011 by    Roland Pössenbacher - CarinthiaPress    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8510
		   
		20.07.2011 
		  Drobollacher Wirtefest mit Oldtimer Traktoren & Pleamle Modeschau
		   
		    
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
  Beim Wirtefest im HEXAGON, am Dienstag dem 19. Juli 2011, waren die Gruppe  „Die alten Mallnitzer“  mit dabei, und als Pausen- Showeinlage gab es eine  Pleamle Modeschau  mit  Oldtimertraktoren , die durchs Zelt fuhren. Die Models der Drobollacher Showtanzgruppe wurden vom Friseur & Kosmetik  „Salon Iris“  perfekt gestylt. Selbst den kleinsten machte es sichtlich Spaß.     Auch 2011 organisiert die Drobollacher Wirtegemeinschaft wieder insgesamt 18 Veranstaltungen mit Livemusik und abwechslungsreichem Showprogramm und freuen sich auf den Sommer 2011. Die Veranstaltung findet wöchentlich jeden Dienstag statt. 
  Neben Livemusik hat jeder Wirt seine ganz persönliche Speisekarte. Die FF Drobollach serviert Gulaschsuppe, daneben gibt es Schaumrollen und Süßspeisen vom Toni, Käsnudeln und Chili con Carne von Melchers Almstuben, Riesenbrezerln und Knoblauchstangerln von Trink. Gefragt sind auch Gegrilltes usw...  Hier das noch folgende Programm für 2011 sowie weitere Fotos:    www.wirtefest.at     
  C  arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8509
		   
		20.07.2011 
		  Landesfeuerwehrkurat feiert sein 50igstes Wiegenfest
		   
		  Der Landes- und Bezirks-Feuerwehrkurat und Pfarrprovisor von Greifenburg, Mag. Harald Truskaller feierte mit  vielen geladenen Gästen in den Sälen der Marktgemeinde Greifenburg sein 50igstes Wiegenfest.     Carinthia-Press     -  Poppernitsch Bernhard   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8508
		   
		19.07.2011 
		  Dreharbeiten zum Film „Die Steirische Harmonika“
		   
		    Der Dreh in Stainz ist dem Andenken an den großen Stainzer Meister der Harmonika,  Prof. Josef Peyer  gewidmet. Die Aufnahmen wurden beim Stainzer  „Flascherlzug“  und im  Buschenschank Lazarus  in Langegg gedreht. Die  „Kernölsteirer“  mit  Ing. Erich Ronegg,  die  Familienmusik Lazarus  und  Sepp Loibner  vom ORF Steiermark waren die Stars dieses Dreh`s.   Initiator und großer Förderer dieses Filmprojekt`s ist der Harmonikaexperte  Wolfgang Wittigayer . Der Film „ Die Steirische Harmonika“  wird von  Strunz Film  unter der Regie von  Helmut Strunz  produziert und im Spätherbst präsentiert werden.          S  tyria  P  ress       war         mit "Alois-re" für Sie dabei     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8507
		   
		18.07.2011 
		  Frau Grete Bodnar feierte ihren 90. Geburtstag
		   
		     Die gebürtige Wienerin und Kärntenliebhaberin Frau Grete Bodnar, feierte ihren 90. Geburtstag bei Gisela Planegger und deren Sohn Albin in Thalsdorf, in der gemeinde St. Georgen am Längssee, wo sie seit vielen Jahren eine zweite Heimat gefunden hat. Ihr Neffe Karl Hager reiste aus Wien, und Fam. Urbanek aus Salzburg an, um der beliebten Jubilarin zu gratulieren. Fensterguckerin und Schriftstellerin Anna-Maria Kaiser erfreute Frau Bodnar mit einem Gedicht.    (   anna.kaiser@aon.at    )    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8506
		   
		18.07.2011 
		  Sängerausflug nach Mörbisch
		   
		     Die  Sängerrunde Kraig  machte ihren diesjährigen Ausflug zum Neusiedlersee im Burgenland, um sich dort die Operette „ Der Zigeunerbaron“    anzusehen. Nach einem Frühstück in der Steiermark, einem Mittagessen im Hotel Ohr in Eisenstadt und einem Einkaufsstopp in Purbach bezog man Quartier beim „Hotel Post“ in Illmitz, wo man von Hotelier Mag. Otto Josef Egermann freundlich empfangen wurde. Nach dem hervorragenden Abendessen ging es mit dem Schiff    zur Seebühne    nach Mörbisch, um eine einzigartige Vorstellung zu erleben, die mit einem tollen Feuerwerk und einer nächtlichen Bootsfahrt im Mondenschein endete. Am nächsten Tag auf der Heimreise gab es ein ausgezeichnetes Mittagessen im „Haus am See“ in Stubenberg und eine Jause in der Buschenschenke“ Florlwirt“ in Gundersdorf.  Obfrau Brigitte Irrasch  und Busunternehmen Reinsberger    aus Weitensfeld haben die Reise bestens organisiert. Chauffeur Manfred Passegger brachte die SR Kraig wieder sicher nach Hause. Leider musste in fröhlicher Runde ohne Chorleiterin  Nataliya Fotul  gesungen werden, da diese ihren Sommerurlaub in ihrer    Heimat Ukraine früher als geplant antreten musste. Mit dabei: ihre Fensterguckerin Anna-Maria Kaiser (   anna.kaiser@aon.at    )    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8505
		   
		18.07.2011 
		  Johannesberger Kräuterfest
		   
		     Zum 3. Kräuterfest hat  Ingeborg Wilmes  in ihren Natur- und Kräutergarten auf den Johannesberg bei St. Paul im Lavanttal geladen.       Erwin-s    für  CarinthiaPress  
   
  
   
   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8504
		   
		18.07.2011 
		  DUNLOP Drift Challenge in Lang Lebring
		   
		  Bei der   DUNLOP Drift Challenge  Steiermark, welche am Fahrsicherheitszentrum  ÖAMTC Lang Lebring  statt fand, waren so viele Drifter wie noch nie am Start. Hier bei Fesntergucker.com sehen sie die Fotos des ersten von drei Durchläufen von den beinahe 50 Teilnehmern. Mit knappen Vorsprung wurde Pamper Alois Gesamtsieger, die einige Frau im Starterfeld platzierte sich im Mittelfeld und ließ somit einige Männer hinter sich.  Weitere Infos zu diesem Event wie auch weiteren Rennen der Drift Challenge erfahren sie unter  www.driftchallenge.at         S   tyria    P    ress        war     mit  Zieger Andreas    für Sie dabei           
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8503
		   
		18.07.2011 
		  Die SEER „Wohlfühlgefül“ Seebühne Klagenfurt
		   
		    
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Eine völlig ausverkaufte Wörther-See-Bühne, beiweisen…Die SEER sind eine der stärksten Livebands des Landes. Ihre Erfolge in den Hitparaden, ihre Präsenz in den Medien sind nur ein Gradmesser dafür, dass Text, Musik und musikalische Darbietung schon auf CD bewiesen haben, dass das ‚Seerische‘ mehr als bloße Unterhaltung ist. Es ist eine Lebenseinstellung, die in Noten, Wörter und Arrangements gepackt und auf die Reise zu den Ohren der Zuhörer geschickt wurde. Mit Erfolg. Die SEER sind die – gemessen am CD Verkauf – eine der erfolgreichsten österreichischen Bands der letzten Jahre. Ihre großen Hits wie Wilds Wasser, Junischnee, Über'n Berg, Aufwind, 1 Tag, Oma, verkauften sich wie die sprichwörtlichen „warmen Semmeln“ !!!  
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
    
   Aus Urheberrechtlichen Gründen kein Verkauf der Fotos von den Künstlern möglich!       
  Fensterguckerfoto © christine woschitz     www.carinthianPrint.com      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8502
		   
		18.07.2011 
		  „art summertime“ in Moosburg
		   
		   In der Volksschule der  Marktgemeinde Moosburg , findet zur Zeit die “ art summertime “ statt. Einer der bedeutensten Keramiker Europas,  Michael Flynn , wird den „ Schülern “ zum Thema „ Figurales Arbeiten mit Ton “ beibringen, die Trägerin des steirischen Kulturpreises,  Margaretha M. Bauer , lehrt Experimente zu „ Befreiung von der Gegenständlichkeit “ und der studierte Philosoph und Maler,  Helmar Bazinger , mit „(Einführung in die) Öl-Malerei“.  Bgm. Herbert Gaggl, VBgm. Geog Malle ,    der Präsident des „  Vereines zur Förderung zeitgenössischer Kunst  “,  Ing. Peter Raunig  und die Kuratorin  Edeltraud Obersteiner , eröffneten die in der Zeit vom 18. bis 29 Juli 2011 stattfindende Veranstaltung.    C  arinthia  P  ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei                                                       Zur Finissage    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8501
		   
		18.07.2011 
		  Hochzeit von Julia & Pete in Pfunds
		   
		  Die Tochter des FG Edlinger Sepp (& natürlich Gaby) -  Julia , heiratete am Samstag den 16. Juli 2011 ihren  Pete Jörg  in Pfunds (Oberinntal). Vom Haus der Fam. Jörg, ging es mit der Kutsche zum Hotel Kreuz, wo im Garten die Trauung stattfand.  Viel Glück und Gesundheit für die Zukunft des jungen Paares und ihren "Robin".   FG Edlinger Sepp -  sepp.edlinger@live.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8500
		   
		17.07.2011 
		  Wenn die Musi spielt - Eröffnung Wanderwoche
		   
		    Am 17. Juli 2011 fand am Hoferriegl in St. Oswald / Bad Kleinkirchheim die offizielle Eröffnung der „Wenn die Musi spielt –Wanderwoche“ statt. Moderator Arnulf Prasch durfte den Bürgermeister Matthias Krenn mit Begleitung, Organisator Otto Lobenwein, sowie die Mayerhofner begrüßen.  
  Nachdem der offizielle Part vorbei war, spielten die Mayerhofner mit Erwin Aschenwald noch zum Tanz auf. Die zahlreich erschienenen Fans waren vollauf begeistert und freuen sich schon auf das große Open Air, welches am 23.07.2011 stattfindet und LIVE in ORF 2, ZDF, SRF sowie im Internet ausgestrahlt wird.     
   C    arinthia    P    ress           -     Ingo Wandler          
   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8499
		   
		17.07.2011 
		  Feuerwehrkirchtag der FF Matzelsdorf
		   
		  Dieses Wochenende fand der Feuerwehrkirchtag der FF Matzelsdorf statt.  Am Sonntag fand auch die Ehrung verdienstvoller Feuerwehrmänner der Wehr statt. Ortskommandant OBI Siegbert Brunner wurde für 40jährige Zugehörigkeit und HFM Josef Gruber für 60jährige Treue zur Wehr von AFK Manfred Gratzer und Bürgermeister Josef Pleikner geehrt. Es gab auch Tanzvorführungen von  Gruppen aus Slowenien und Paraguay, die beim internationalen Tanzfestival rund um den Millstättersee teilnahmen.     Carinthia-Press     -  Poppernitsch Bernhard   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	    
	    
	    
      
	    
	    				    
				    
				    
	    
	    
	    
	    
	    
	          
	    
	    
	    
									      
	    
	     
	    
	      
		| 
		  
		 | 
	       
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	    
	    
	   | 
	    | 
	  
	    
	   |