| 
	       
	    	    
	      
		| Besucher: | 
	       
	      
		| diesen Monat: 6248109 | 
	       
	      
		| letzten Monat: 5145919 | 
	       
	     
	     
	    	    
	    
	      	      
		
		  Nr. 1847402.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847302.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847202.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847102.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847031.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846931.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846829.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846729.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846628.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846528.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846426.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846326.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846226.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846126.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846026.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845926.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845824.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845724.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845624.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845524.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845424.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845321.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845120.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845020.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844920.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844819.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844719.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844619.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844517.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844417.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844316.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844214.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844114.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844014.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843914.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843813.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843712.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843611.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843510.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843409.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843305.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	     
	      
	   | 
	    | 
	  
	    
	    
	     
	    
	    
	    
	    
	    	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18312
		   
		13.07.2025 
		  87. Landesalmwandertag ins große Fleißtal Heiligenblut Teil 1
		   
		  Der Einladung zum  87.Landesalmwandertag  ins  große Fleißtal  in  Heiligenblut am Großglockner  folgten viele Wanderbegeisterte. Der Auftackt war mit einer Almandacht durch Diakon Franz Josef Suntinger und Umrahmung durch die Sängerrunde Heiligenblut, mit einem grandiosen Blick zum Weisenbach. Die Begrüßung wurde von  Josef Obweger  Obmann des Kärntner Almwirtschaftsvereines vorgenommen. Durch eine Almvorstellung durch den Organisator und Obmann der Fleißner Ochsenalpe Thomas Haritzer  konnten sich die Besucher ein Bild von der wertvollen Arbeit der Bergbauern machen. Für beste Unterhaltung sorgte die Trachtenkapelle Heiligenblut.  für sie dabei "heidi-s"von CarinthiaPress  Kontakt heidi.schober22@gmx.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18311
		   
		12.07.2025 
		  Fotogruß aus der Kirche in Mariapfarr
		   
		  Fotogruß aus der  Kirche  in  Mariapfarr  im Lungau/Salzburg. Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18310
		   
		11.07.2025 
		  Internationales Kinderfestival 2025 in Klagenfurt - Burghof
		   
		  Unter dem Motto  „Kinder bauen Brücken von Mensch zu Mensch und von Land zu Land“  fand im Burghof in Klagenfurt, das  40.   Internationale Kinder- Tanz- und Friedens Festival  statt. Im Burghof fanden die Tänze und Darbietungen der einzelnen Gruppen statt. Im Rahmen des Internationalen Kinderfestivals 2025, zu dem die Kindervolkstanzgruppe Klagenfurt geladen hat, präsentierten in Klagenfurt,  Harmonika Orchester Suschnig, Kindervolkstanzgruppe Klagenfurt, Folkloregruppe „Esbart Dansaire de Tarragona“, Kinderfolklore Gruppe Dylyachyy aus der Ukraine, Kinderfolklore Gruppe KUD „Divanhana“ aus Bosnien-Herzegowina, Integrative Musikgruppe Musica Kontakt, Folkloregruppe aus Kurdistan, Klagenfurter Volksmusik,  und mit der Fanfare  Julius Stöffler,  der auch für die Tontechnik verantwortlich war, ihre Tanzvorführungen. Für den Obmann der  Kindervolkstanzgruppe Klagenfurt  und dem Gesamtorganisator dieser fulminanten Veranstaltung,  Helmut Palko , war es eine große Freude, unter den vielen Besuchern, ua. den  Zweiten Präsidenten des Kärntner Landtages Christoph Staudacher, Landesrätin Mag.a Sara Schaar, Bgm Christian Scheider, Mag. Dr. Friedrich Schwarz , uva. zu begrüßen. Durch das Programm führte in bewährter Weise  Eva Mion, BA .  Ihr Fenstergucker fredy-b war für Sie dabei. 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18309
		   
		11.07.2025 
		  Internationales Kinderfestival 2025 in Klagenfurt - Landhaus
		   
		  Unter dem Motto   „Kinder bauen Brücken von Mensch zu Mensch und von Land zu Land“   fand in Klagenfurt, das  40. Internationale Kinder- Tanz- und Friedens Festival  statt. Beim Besuch im Wappensaal, wurden die Gruppen vom  Zweiten Präsident des Kärntner Landtages Christoph Staudacher, Landesrätin Mag.a Sara Schaar, Bgm Christian Scheider  und dem  Obmann der Kindervolkstanzgruppe Klagenfurt, dem Gesamtorganisator der Veranstaltung, Helmut Palko  begrüßt.  Ihr Fenstergucker fredy-b war für Sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18308
		   
		11.07.2025 
		  Internationale Tänze am Alten Platz
		   
		  Im Rahmen des  Internationalen Kinderfestivals 2025 , zu dem die  Kindervolkstanzgruppe Klagenfurt  geladen hat, präsentierten in Klagenfurt einige Gruppen, wie Del Grup „Esbart Dansaire de Tarragona“, Kinder und Jugend Folkloregruppe aus Kurdistan, Kinderfolklore Gruppe Dylyachyy aus der Ukraine, Kinderfolklore Gruppe KUD „Divanhana“ aus Bosnien-Herzegowina, Kinderfolklore Gruppe „Zavicaj“ aus Serbien und die Kindervolkstanzgruppe Klagenfurt, ihre Tanzvorführungen. Natürlich stand diese großartige Veranstaltung wieder unter dem Motto   „Kinder bauen Brücken von Mensch zu Mensch und von Land zu Land“  .  Obmann Helmut Palko  freuten sich ua. gemeinsam mit  Stadträtin Dipl. Ing. Constance Mochar und Stadträtin Sandra Wassermann, BA ,  KLM Obmann Dr. Heimo Schinnerl ,  VBgm. Ing Sigi Obersteiner  aus Maria Saal, dass so viele begeisterte Zuschauer den Darbietungen der Jugend folgten. Die Moderation hatte  Eva Mion  sehr gekonnt übernommen.  Ihr Fenstergucker fredy-b war für Sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18307
		   
		10.07.2025 
		  Landessieger Party beim Urbani Wirt
		   
		  Das  Gasthaus Urbani Wirt  von der  Familie Nindler  in Bodensdorf am Ossiacher See wurde zum „Wirtshaus des Jahres 2025“ gekürt. Die Kärntner lieben ihre Wirtshauskultur sehr. Das zeigt sich bei der Wahl zum „Wirtshaus des Jahres 2025“, die von der  Kronen Zeitung  und der Wirtschaftskammer Kärnten veranstaltet wurde.     Urbani Wirt: gelebte Wirtshaustradition seit 1450  Der diesjährige Siegerbetrieb kann auf eine eindrucksvolle Geschichte zurückblicken: Seit dem Jahr 1450 wird im Urbani Wirt Wirtshauskultur gelebt. Heute führt  Juniorchef Andreas Nindler  den Betrieb bereits in sechster Generation – unterstützt von seiner gesamten Familie. „Wir möchten unseren Gästen Kärntner Herzlichkeit und regionale Küche näherbringen“, lautet das Credo des Familienbetriebs. Dass das gelingt, beweist nicht nur der tägliche Betrieb, sondern nun auch der verdiente Titel.  WEB-Info:   Urbani Wirt  Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18306
		   
		10.07.2025 
		  Fotogruß vom Radio Kärnten am Vormittag in Ossiach
		   
		  Fotogruß vom  Radio Kärnten  am Vormittag zum Thema  29. Holzstraßenkirchtag  in Ossiach am See im wunderschönen Kärnten. Am 13. Juli  2025  findet von 10:00-19:00 Uhr in der Gemeinde Ossiach der  29. Holzstraßenkirchtag  mit der „Kärntner Landeswaldarbeitsmeisterschaft“, veranstaltet Gemeinde Ossiach in kooperativer Zusammenarbeit mit der FAST Ossiach, der Musikakademie CMA Ossiach, und der lokalen Wirtschaft, Kunst und Kultur. Bei dieser interessanten Großveranstaltung geht es vor allem um die Wertschöpfungskette von Wald & Holz in Verbindung mit den Waldbauer, der gewerblichen Wirtschaft vom Bauherrn und Architekten in Form einer Holzbauoffensive sowie über den Tourismus in Verbindung mit Kunst, Kultur und Musik in der Region. Über Einhundert Austeller präsentieren ihre Produkte zum Thema Wald, Holz und Energie. Angefangen mit dem Kochlöffel bis zum Traumhaus aus Holz, mit der örtlichen Kulinarik und gesellschaftspolitischen Fragen zum Klimawandel und der Wirtschaftskraft in unserer Region werden diskutiert. Im Rahmen der Veranstaltung findet auch die  Kärntner Landeswaldarbeitsmeisterschaft  mit vielen Wettkampfdisziplinen statt. Dabei geht es nicht nur um Millimeter und Sekunden sondern auch um die Arbeitssicherheit und Unfallverhütung bei der stets gefährlichen Waldarbeit. Eine spektakuläre Show mit viel Spannung und Action für Jung& Alt.  Holz als Baustoff der Zukunft:  Holz als genialer Baustoff der Zukunft ist unverzichtbar. Holz wächst vor unserer Haustür und wird durch die gewerbliche Wirtschaft im Rahmen einer Holzbauoffensive den Bauherrn und Architekten vor Ort bereit gestellt. Im Vergleich zu den energieaufwendigen CO² getriebenen Baustoffen wie Beton, Glas, Stahl und Kunststoff ist Holz einfach unschlagbar. Zahlreiche Holzbauprojekte im städtischen aber auch ländlichen Raum sind ein Beweis für die Sinnhaftigkeit von edlen Holzbauprojekten als Bildungs-, Arbeits-, Freizeit- und Erholungsräume.  Wälder schützen und nützen:  Kärnten ist mit einer Waldausstattung von über sechzig Prozent der Landesfläche und Österreich mit fünfzig Prozent bestens aufgestellt. Die Waldfläche vermehrt sich täglich um sechs Hektar und der Holzzuwachs wird nur zu achtzig Prozent genutzt . Das weltweit strengste österreichische Forstgesetz und die Verantwortung der Waldbewirtschafter ist der Garant für eine gute zukünftige Entwicklung unserer Wälder. In unseren Wälder wachsen mehr als achtzig heimische Baumarten. Durch eine kluge Baumartenwahl bei der Waldverjüngung und Waldpflege ist die Waldbewirtschaftung aktiv bei Kampf gegen den Klimawandel tätig.  Der Wald ist für das Leben auf unserem Globus als Klimamaschine und seinen vielfältigen Leistungen der Nutz-, Schutz-, Wohlfahrts-, Erholungs- und Ökofunktion unverzichtbar : Wälder liefern den nachwachsenden CO² bilanzneutralen Rohstoff – Baustoff Holz, sie schützen vor Naturgefahren , filtern Wasser und reinigen die Luft, dienen dem Lebensraum sichern die Infrastruktur, bieten Raum für Erholung und Entspannung und binden das umweltschädliche CO² als genialer Roh.-u. Baustoff Holz im Rahmen moderner Holzbauprojekte. Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18305
		   
		09.07.2025 
		  Gemütliches PVÖ-Sommerfest der OG-Feldkirchen
		   
		  Gemütliches  PVÖ-Sommerfest  der Ortsgruppe-Feldkirchen unter der Obfrau  Helga Stadtmann  und ihrem Team  im Pfarrsaal in Feldkirchen in Kärnten. Musikalisch umrahmte das Duo "Mona" mit  Alfred Moser  (Steirische Harmonika) und  Klausi Nadoba  (Gitarre) das Sommerfest im Pfarrsaal. Gesehen wurden: Vize-Bgm.  Isabella Breiml , Kulturstadtrat & PVÖ-Bezirksobmann  Herwig Engel , PVÖ-Bezirksobmann-Stvr.  Andreas "Andi" Fugger , PVÖ-Bezirks- & Landeskassier  Siegfried "Sigi´" Hernle r und der Musiker  Alfred "Alfi" Schmied .  Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18304
		   
		08.07.2025 
		  Bock auf Open Air ( Steiermark)
		   
		  In Breitenau (Marktplatz St.Jakob) ging es am Freitag hoch her die Fürsten luden ein. Das Gewitter beinträchtigte die Stimmung keinesfalls. im gegenteil es ging hoch her. Die Fürsten - Die Draufgänger - Die Strings  Fotos : Anita Trattner
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18303
		   
		07.07.2025 
		  2. Tag beim 36. Altstadtfest 
		   
		  Unter dem Motto: „ Wir rocken das Altstadtfes t“ sorgten die Jungrocker „ Used to go unde r“ aus Feldkirchen und als Höhepunkt die AC/DC Tribute Band – „ Black Ice “  aus Rimini für einen tollen „LIVE-Musik“ Ausklang des 36. Altstadtfest in der Tiebelstadt.   Am Samstag waren die Jungrocker „Used to go under“ mit  Juno Pertl ,  Paul Toplitzer ,  Laura Radic ,  Clemens Mildner  und  Amelie Walther  aus Feldkirchen und als Höhepunkt die AC/DC Tribute Band – „Black Ice“ mit  Corrado Peluso  „Voice“,  Vittotio Staffolani  „Gitarre“,  Enrico Raimondi  „Bass“.  Dimitri Sozzieri  „Gitarre“,  Mattia Burioli  „Drums“ und  Nicolo „Nick“ Dellarosa  „Dudelsack“ aus Rimini „LIVE“ zu hören! An beiden Tagen steht für Kinder der Lunapark am Hauptplatz und am Röttlparkplatz bereit. Gesehen werden: Die Stadträte  Christoph Gräfling  und  Andrea Pecile , die Unternehmer  Tanja Roth  mit  Alexander Wegscheider ,  Roman Kril  (RAK-Schulungen) und es gab auch wieder einer Poltergruppe mit  Daniela Reiter  aus St. Veit/Glan, die Hochzeit findet am Sa, 26. Juli 2025 in Taggenbrunn mit  Mario Messner  (selbst. Bauunternehmer) statt. Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18302
		   
		07.07.2025 
		  Offizielle Eröffnung des 36. Altstadtfest
		   
		   Am Wochenende fand an zwei Tagen das 36. Altstadtfest in Feldkirchen statt.  Offiziell wurde das Altstadtfest mit einem Bieranstich mit Bürgermeister  Martin Treffner , den Mitgliedern des Stadt-& Gemeinderates sowie Gästen aus der Partnerstadt Ahrensburg durchgeführt. Ein herzliches DANKESCHÖN auch an  Erhard Blaßnig  &   Andrea Pecile  ! Musikalisch sorgten „Die Himmelberger“, mit  Horst Kofler ,  Markus Stampfer, Eric Zwischenberger, Andreas Konrad  und  Gotthard Ebner  mit den Technikern  Nicolaus Wiegand  und  Johann Breitenecker  am Parkplatz Bahnhofstraße für Partystimmung. Weiters gab es in der Griechischen Taverne  Kostas Karampasis ,  „Fred K“  mit dem Live Sax mit  Manfred Kostmann  und den  DJ‘s ZeeckMo  mit  Nico Zechner  und  Matteo Scheriau  in der Mega Disco im Stadtsaal Musik zu hören. Kulinarisch wurden die Besucher in der Griechischen Taverne und in der Steirischen Buschenschank mit diversen Schmankerln verwöhnt, sowie am Stand der Kameradschaft FF-Waiern  mit  Fabian Prislan  und  Lucian Bodner  gab es Bratwürstel und Bier. An beiden Tagen stand für Kinder der Lunapark am Hauptplatz und am Röttlparkplatz bereit. Gesehen werden: Siegfried „Sigi Huber (1. Vize-Bgm.) Landwirtschaftskammerpräsident, die Stadträte  Christoph Gräfling ,  Herwig Engl  und  Isabella Breiml , die Gemeinderäte  Alexandra Warmuth  und  Simon Niederbichler . Eine Abordnung von der Partnerstadt Ahrensburg mit Bürgermeister  Eckart Boege  (zum 1. Mal dabei!), Wolfdietrich Siller ,  Felix Gläveke ,  Thomas Bellizzi  und  Helmut Frank  (Partnerschaftsbeauftragter) und  Monika Kraus  (sie besucht seit 36 Jahren die Partnerstadt!  Siegfried Spanz , (Geschäftsführer FH-Kärnten) mit Gattin,  Christian Patautschnig  (Rotes Kreuz Feldkirchen),   Alois Spitzer  mit Gattin  Christina ,  Armin Buttazoni  mit Familie Gastaiger,  Norbert  und  Silvia Schwarz  (Stadtamtsdirektorin) und die Polterrunde von  Michaela „Michi“ Kopatsch  (Pflegassistentin) vom Seniorenheim in Lind mit ihren Kolleginnen der Station C1-C2. Am Samstag 19 Juli 2025 findet die kirchliche Trauung mit  Mike Zollner  (Banker) in der Stadtpfarrkirche Maria im Dorn statt und am 24 Juli geht es dann auf Hochzeitsreise für eine Woche nach Mallorca. Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18301
		   
		07.07.2025 
		  Starnacht am Wörthersee 2025/ Startalk
		   
		  Seit 25 Jahren ist sie ein Fixstern am Kärntner Sommerhimmel und sorgt  für Top Zuschauerquoten im Fernsehen. Österreichs großes Musik-Spektakel .Es macht einen schon Gusto auf einen sonnigen Sommer in Kärnten. Sehr heiß war es garantiert in der Starnacht-Arena zugegangen, wenn nationale und internationale Künstler aus der Pop- und Schlagerwelt die Showbühne betreten. Moderiert wurde die Starnacht von Barbara Schöneberger und Hans Sigl. Künstler : Kerstin Ott, Anna-Maria Zivkov,Poxrucker-Sisters,Georg Stengel,Pupo,Nik P.,Nino de Angelo,Julia Steen,Michael Patrick Kelly,Charlien,Christin Stark,Melissa Naschenweng,Bernhard Brink,Peter Schilling,Nockis,Jeanette Biedermann. Fotos: Anita Trattner
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18300
		   
		07.07.2025 
		  Starnacht am Wörthersee 2025 / Generalprobe
		   
		  Seit 25 Jahren ist sie ein Fixstern am Kärntner Sommerhimmel und sorgt  für Top Zuschauerquoten im Fernsehen. Österreichs großes Musik-Spektakel .Es macht einen schon Gusto auf einen sonnigen Sommer in Kärnten. Sehr heiß war es garantiert in der Starnacht-Arena zugegangen, wenn nationale und internationale Künstler aus der Pop- und Schlagerwelt die Showbühne betreten. Moderiert wurde die Starnacht von Barbara Schöneberger und Hans Sigl. Künstler : Kerstin Ott, Anna-Maria Zivkov,Poxrucker-Sisters,Georg Stengel,Pupo,Nik P.,Nino de Angelo,Julia Steen,Michael Patrick Kelly,Charlien,Christin Stark,Melissa Naschenweng,Bernhard Brink,Peter Schilling,Nockis,Jeanette Biedermann. Fotos: Anita Trattner   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18299
		   
		07.07.2025 
		  Starnacht am Wörthersee 2025 /Warm up
		   
		  Seit 25 Jahren ist sie ein Fixstern am Kärntner Sommerhimmel und sorgt  für Top Zuschauerquoten im Fernsehen. Österreichs großes Musik-Spektakel .Es macht einen schon Gusto auf einen sonnigen Sommer in Kärnten. Sehr heiß war es garantiert in der Starnacht-Arena zugegangen, wenn nationale und internationale Künstler aus der Pop- und Schlagerwelt die Showbühne betreten. Moderiert wurde die Starnacht von Barbara Schöneberger und Hans Sigl. Fotos: Anita Trattner
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18298
		   
		06.07.2025 
		  Eröffnung der Gedenkstätte in Grosskirchheim
		   
		  Die  Gemeinde Grosskirchheim  setzt ein Zeichen mit der Gedenkstätte  "Nie wieder Krieg".  Unter der Teilnahme von  LHStv..Martin Gruber ,  LR. Daniel Fellner; Bgm. Perter Suntinger  und weiteren Ehrengästen wurde die Gedenkstätte "Nie wieder Krieg Gesegnet und Eröffnet. Umrahmt wurde diese würdige Feier von der Trachtenkapelle Grosskirchheim. Des weitern waren die Trachtenfrauen Grosskirchheim, der FF Grosskirchheim der Kameradschaftsbund Grosskirchheim und Abordnungen der Umliegenden Kameradschaftsbundgruppen anwesend. Im Anschluß spielte die  Trachtenkapelle Grosskirchheim  ein Festkonzert für die Gäste am Waldfestplatz  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18297
		   
		06.07.2025 
		  Fotomorgengruß vom Flatschachersee
		   
		  Fotomorgengruß vom  Flatschachersee  bei Feldkirchen im wunderschönen Kärnten in Österreich .  Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.          
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18296
		   
		06.07.2025 
		  Augartenfest Graz
		   
		  Zahlreiche besucher auch heuer wieder beim Augartenfest in Graz - musikalische Untermalung gab es u.a. von Brant Bjork Trio, Guadalajara (nach 15 Jahren Pause wieder vereint) und Delinquent Habits.  Für den Fenstergucker mit dabei - Stefan M
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18295
		   
		04.07.2025 
		  Stimmungsvolle Eröffnung des legendären Dämmerschoppen 
		   
		  Am Wochenende startete in der Jausenstation Stubinger unter  Viktoria  &  Engelbert Stubinger  wieder der legendäre Dämmerschoppen. Die Party und für die ausgelassene Stimmung sorgten die „Mooskrocha“ mit  Manuel Suppan ,   Pascal Krassnitzer ,  Kevin Karnaitschnig , und  Christof Schienegger  und danach gab es auch einen Showauftritt von „Die Zammreissa“ mit  Valentin „VOLTE“ Stubinger  jun.,  Armin Korak  und  Christian Laußegger  mit zahlreichen Musikfans. Nach 55 Jahren auf der Bühne verabschiedete sich das  „Urviech“  Engelbert „VOLTE“ Stubinger . Gesehen werden: Die Landjugend Kappfeld mit Obmann  Lukas Moser  und Leiterin  Emely   Pfeiffenberger , die Landjugend Sörg mit  Michael Göschler  (Obmann) und  Bettina   Rauscher  (Leiterin), Gruppenkommandant  Andreas Schmid  (FF-St. Sebastian), der Weinhändler  Günther Jordan  mit Gattin Petra, die „GH-Scheiberwirtin“  Stefanie Fritzer  und der Amtsleiter  Franz Hinteregger  aus Sirnitz und der Unternehmer  Manuel Aster  vom Magrain Prechtgut in Salzburg.  Weitere Termine und Gruppen beim Dämmerschoppen sind:   10. Juli: „Fuchsteiflsmusi“; 17. Juli: „Quetsch ma live“; 24. Juli: „Musibuam“; 31. Juli: „Die Kaiser“; 7. August: „Meilenstein“; 14. August: „Die jungen Gailtaler“; 21. August: „Elchos“; 28. August: „Bengels reloaded“. Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18294
		   
		03.07.2025 
		  Foto-Badespaß im Flatschachersee
		   
		  Foto-Badespaß im  Flatschachersee  bei Feldkirchen im wunderschönen Kärnten. Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18293
		   
		02.07.2025 
		  Fotogrüße vom Maltschachersee
		   
		  Fotogrüße vom  Maltschachersee  bei Feldkirchen aus dem  wunderschönen Kärntnerland in Österreich. Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18292
		   
		01.07.2025 
		  SV Oberglan feierte 50. Vereinsjubiläum (1975-2025) 
		   
		  50 Jahre Sportverein Oberglan, das gehört anständig gefeiert. Aus diesem Grund veranstaltet der Verein unter ihrem Obmann  Manuel Vaschauner  mit seinem Team am Samstag ein großes Sportlerfest. Das Fest findet am Sportplatz in Oberglan statt und beginnt um 20 Uhr. Für die ausgelassene Stimmung, Tanzmusik und Unterhaltung sorgten die „Elchos“. Anbei das volle Programm! Sportplatz Oberglan  TURNIERPLAN  Finaltag – Samstag, 28.06. Ein Tag voller Highlights – und Emotionen: 10:20 – 11:50 | Damen-Spiel 12:05 – 13:35 | Spiel um Platz 5 13:50 – 15:00 | Legendenspiel 15:15 – 16:45 | Spiel um Platz 3 17:10 – 18:30 | FINALE 18:30 | Siegerehrung 19:00 | Verlosung 19:30 | Live-Musik mit  DIE ELCHOS  – bis 24:00 Uhr! Gesehen wurden: Bürgermeister  Martin Treffner , Sport-Stadtrat  Helmut Kraßnig , Gemeinderat  Simon Niederbichler  und  Arno Kurz  (ehemaliger SV-Obmann) und  Peter Tengg  Brauunion. Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18291
		   
		01.07.2025 
		  Über 500 Besucher beim 3. Fe'stival!
		   
		  Das Fe´stival 2025 verwandelte den Amthofparkplatz vergangenen Samstag in eine stimmungsvolle Open-Air-Bühne und zog über 500 Besucherinnen und Besucher an. Bei herrlichem Sommerwetter präsentierten sich heimische Bands mit einem vielseitigen Programm – von jungen Talenten bis zu regionalen Kultgruppen. Das Publikum zeigte sich begeistert von der lebendigen, vielfältigen Musikszene Feldkirchens. Die beiden Veranstalter, Stadtrat  Christoph Gräfling  ( Gemeinsam für Feldkirchen ) und  Hannes Hecher  (VFRaM), zeigten sich hochzufrieden:  „ Es war ein großartiger Abend. Die Menschen waren begeistert, wir haben unzählige positive Rückmeldungen bekommen“, so Gräfling. „Es freut uns sehr, dass unser Festivalprojekt, das   wir vor zwei Jahren gestartet haben, so gut angenommen wird. Das macht Mut für eine Fortsetzung im nächsten Jahr“, ergänzt Hecher. In einem gemeinsamen Fazit halten die beiden fest: „Das Fe´stival zeigt, wie viel kreative Energie in Feldkirchen steckt. Es ist uns ein Herzensanliegen, dieser Musikszene Jahr für Jahr eine Bühne zu geben – mitten in der Stadt, für alle zugänglich und mit echter Leidenschaft.“ Das musikalische Programm konnte sich auch dieses Jahr wieder sehen lassen: Mit dabei sind,  Steamboat Racers, Feel Inc., Generation Gap, Radio Passiv, The Burning Flags  sowie das beliebte Bandprojekt  „The Ferockt“  der Musikschule Amthof, bei dem zahlreiche Nachwuchsmusikerinnen und -musiker aus Feldkirchen mitwirken. Headliner des Abends sind die Blackroses – eine Band, die in der Region längst Kultstatus genießt. Neben zahlreichen Musikfans waren auch prominente Gäste unter den Zuhörern: Radwerker  Eric Preiml , Mr. Carinthia  Mario Stranig , die Wirtsleut  Manfred & Claudia Zaminer , Bezirksforstinspektor  Roland Gutzinger  und Musiklegende  Dieter Bucher . Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18290
		   
		30.06.2025 
		  Fotogrüße von Ossiach am Ossiacher See
		   
		  Fotogrüße von Ossiach am  Ossiacher See  im wunderschönen Kärnten. Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.          
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18289
		   
		29.06.2025 
		  Frühschoppen mit der Trachtenkapelle Treffner
		   
		  Frühschoppen mit der  Trachtenkapelle Treffner  aus Glanhofen in St. Ruprecht bei Feldkirchen in Kärnten. Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18288
		   
		29.06.2025 
		  Siegerehrung Moharberglauf in Grosskirchheim
		   
		  Mit einer Spitzenzeit von 56.03 erzielte  Steindl Sebastian  den Tagessieg bei den Damen  Forchthammer Ina  mit 1:12.03 als Tagesbeste. Gewinner waren alle die diesen Berglauf bewältigten. Gefeiert wurde anschliesend im Almgasthaus Glocknerblick mit dem Organisationsteam des  SV-Döllach.   für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18287
		   
		29.06.2025 
		  Moharberglauf in Grosskirchheim
		   
		  Der  29.Internationale Moharberglauf  mit 6,080 km und 1.350 Höhenmeter fand bei traumhaften Bedingungen in Grosskirchheim statt. Der Start beim  Sagritzer Wirt  in Sagritz erfolgte organisiert durch den SV Döllach um 10h, vorbei am Almgasthof Glocknerblick hinauf durch eine atemberaubende Bergkulisse zum Ziel am Mohar. für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18286
		   
		29.06.2025 
		  Sommeroper im Wirtstadl in Rangersdorf
		   
		  Der  Wirtstadl in Rangersdorf  wurde auch heuer wieder zum Obernhaus und verzauberte die Mölltaler Besucher mit einem tollen Ensemble und wunderschönen Melodien.   Marco Visconti  eine Oper von Nicola Vaccani gespielt und gesungen von den Mitgliedern der  Sommeroper   A mthof  Feldkirchen. für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18285
		   
		29.06.2025 
		  65. Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren
		   
		   Ein Fest der Kameradschaft, Emotionen und Gemeinschaft  Die 65. Landesmeisterschaft und der 20. Landesjugendleistungsbewerb der Kärntner Feuerwehren vereinten über 1.100 Feuerwehrmitglieder, Familien, Freunde und Ehrengäste zu einem unvergesslichen Tag voller Spannung, Emotionen und Gemeinschaftsgeist. Das unbestrittene Highlight jeder Bewerbssaison der Freiwilligen Feuerwehren in Kärnten – die Landesmeisterschaft – wurde heuer mit besonderem Stolz in der Marktgemeinde Treffen ausgetragen. Die drei gemeindeansässigen Feuerwehren – FF Treffen, FF Sattendorf und FF Winklern-Einöde – organisierten in Zusammenarbeit mit dem Bezirksfeuerwehrkommando Villach-Land und der Marktgemeinde Treffen am Ossiacher See ein Bewerbsfest, das in jeder Hinsicht Maßstäbe setzte. Austragungsort war die neu errichtete Sport- und Mehrzweckanlage, die nach den schweren Unwetterschäden im Jahr 2022 nicht nur baulich, sondern auch symbolisch für den Wiederaufbau und den Zusammenhalt der Region steht.  Wettkampfgeist trifft Herzblut  Insgesamt 84 Gruppen mit rund 650 aktiven Feuerwehrmitgliedern aus ganz Kärnten traten in sechs Bewerbskategorien gegeneinander an – ein beeindruckendes Zeichen für den hohen Stellenwert dieses traditionsreichen Wettbewerbs. Alle Teilnehmer:innen hatten sich zuvor in ihren Bezirken qualifiziert, was allein schon ein Beweis für ihr Können, ihre Disziplin und ihren unermüdlichen Einsatz ist. Besonders erfreulich war die starke Präsenz von sieben reinen Frauengruppen, die mit beeindruckendem Teamgeist, Präzision und sportlicher Exzellenz an den Start gingen. Ihr Engagement unterstreicht die Vielfalt und Stärke innerhalb der Kärntner Feuerwehren. Ein besonderes Merkmal der Kärntner Landesmeisterschaft ist der sogenannte Nassbewerb – ein Bewerbsformat mit echtem Wassereinsatz, das nicht nur die Anforderungen an die Teilnehmer:innen erhöht, sondern auch für das Publikum besonders spektakulär ist. Jeder Handgriff, jeder Lauf, jeder Löschangriff wurde von den zahlreichen mitgereisten Fangruppen mit Begeisterung begleitet. Die Stimmung war elektrisierend – voller Stolz, Spannung und Emotionen. Die Bewerbe wurden in den klassischen Kategorien Bronze, Silber und den Mannschaftsleistungsbewerb sowie im prestigeträchtigen „Cup der Cupsieger“ ausgetragen. Letzterer vereinte die besten Gruppen aus den Bezirksbewerben des Vorjahres in einem spannenden landesweiten Finale. Bewertet wurde mit höchster Transparenz und Fairness durch das erfahrene Bewerterteam unter der Leitung von Landesbewerbsleiter HBI  Bernd Glanznig . Bis zum letzten Durchgang blieb der Bewerb offen und hochspannend. Besonders im Mannschaftsleistungsbewerb und im „Cup der Cupsieger“ kochte die Stimmung förmlich. Die neue Sport- und Mehrzweckanlage in Treffen bot dafür die perfekte Kulisse – sowohl für die antretenden Gruppen als auch für die hunderten Zuschauer:innen, die diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis machten.  -->Bitte anklicken  für weitere   Presseinfos .   Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18284
		   
		28.06.2025 
		  Foto-Spaziergang in Bled
		   
		  Wunderbarer Sommer-Foto-Spaziergang in  Bled  in Slowenien. Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18283
		   
		28.06.2025 
		  Matakustixshow 2025
		   
		  Bereits zum 9. Mal lud Matthias Ortner - Der Kopf hinter  Matakustix  zur etwas anderen Heimatshow in die Wörthersee Ostbucht. Präsentiert wieder von  IP-Media.tv . Gäste heuer waren zB: Voice of Germany Teilnehmerin  Emily Myles , Chartstürmer  Aut Of Orda  (Paul Pizzera und Daniel Fellner),  Schick Sisters und OPUS  (ja die mit dem Welthit "Life is Live",  Dekleta Smrtnik  und die  Werkskapelle Ferndorf .  Für den Fenstergucker mit dabei - Stefan M
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18282
		   
		26.06.2025 
		  Jagdaufseher-Prüfungsfeier in Mageregg
		   
		  Nach erfolgreich abgelegter Prüfung, konnten wieder 67 neue Jagdaufseher von  Landesjägermeister Dr Walter Brunner, dem Landes Obmann des Kärntner Jagdaufseher Verbandes, Bernhard Wadl, MMag. Renate Scherling, Kursleiter Erich Furian, LAbg. Stefanie Ofner,  und von  Verwaltungsdirektor der Kärntner Jägerschaft Dr. Mario Deutschmann , ihr „  Jagdaufseher-Prüfungs-Zeugnis  “ in Empfang nehmen. Unter  MMag. Renate Scherling, Kursleiter Erich Furian  und seinem  Stellvertreter Mag. Mario Cas , wurden die einzelnen Fächer wie, Jagdrecht, Waffen und Schießwesen, Jagdbetrieb, Wildkunde, Hege, Verhütung von Wildschäden, Hundewesen, Kärntner Naturschutzrecht und eine ausreichende Vertrautheit mit der Handhabung von Jagdwaffen erlernt. Die musikalische Umrahmung gestaltete die „ Jagdhornbläsergruppe Wieting ", mit  Hornmeister Philipp Ratheiser , und die gesangliche Umrahmung, der " Chor der Kärntner Jägerschaf t" unter  Chorleiter RR Ing. Horst Moser . Kulinarisch bestens verwöhnt wurden die Anwesenden von   Wolfgang Senft mit seinem Team im Restaurant Blattschuss im Schloss Mageregg.    Ihr Fenstergucker fredy-b war für sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18281
		   
		25.06.2025 
		  Eindrücke vom Sportwagenfestival Velden
		   
		  25 Jahre Internationales Sportwagenfestival Velden - was 1998 als reines "Ferraritreffen" begann hat sich über die Jahre zum Treffpunkt aller möglichen PS-Marken und exklusiver Exoten entwickelt. Einige Eindrücke von Stefan M.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18280
		   
		23.06.2025 
		  Foto-Badebesuch am Flatschachersee 
		   
		  Foto-Badebesuch in der Früh am  Flatschachersee  bei Feldkirchen in Kärnten. Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18279
		   
		22.06.2025 
		  Zünftiger 55. Steindorfer Jahreskirchtag 
		   
		  Wenn in Steindorf Kirchtag gefeiert wird dann ausgiebig und gleich zwei Tage lang. Die Brauchtumsgruppe Steindorf mit der Obfrau  Lisa-Marie Planer , Obfrau Stv.  Sabrina Biedermann  &  Patrizia Opriessnig , Kassier und Zechmeister  Lucas Heilinger  und Schriftführerin  Eva Maria Pignet  veranstalteten am Wochenende den traditionellen und zünftigen 55. Jahreskirchtag. Für die absolute Stimmung auf dem Tanzboden sorgten die „Landrocker“ aus dem Mölltal. Für das Leibliche Wohl waren die Heiligen Geister Zechbuam zuständig. Am Sonntag ging der Kirchtag mit einem Frühschoppen ab 11 Uhr über die Bühne. Aufgespielt wurde von den „Latschacher Zenz Buam“, Tuschmusi „Die Jauchngruabmbuam“, Kapelle bei der Sonntagsprozession „Trachtenkapelle Bodensdorf“. Gesehen werden: Von den Zechburschenschaft Steindorf die Zechmeister  Lucas Heilinger  &  Michael Sackl  und die Tanzmeister  Leo Kutternig  &  Daniel Heilinger  sowie die Zechdirndl  Gloria Truppe  und  Alina Gössinger ,  von der Burschenschaft Bodensdorf  Lukas Rabitsch  (Zechmaster) und  Bernhard Schützenhofer  (Tanzmaster),  Markus Gärtner  (KG-Moorteufel),  Robert Klammer  (Dorfgemeinschaftsobmann), Pfarrer  Jacek Artur Wesoly, Susanne Santer-Hochsteiner  (Gemeindevorständin),  Anita  und  Rudolf „Rudi“ Planer  (Eltern der Obfrau) und der Journalist  Karl Wendl . Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18278
		   
		22.06.2025 
		  4. HINTI CUP 2025
		   
		  Der 4. Hinti Cup by Puntigamer ging am Wochenende am Sportplatz in Steuerberg- und Sirnitz wieder mit Leidenschaft und Freude über die Bühne. Männer- und Mixed- & Special Teams sowie Frauen-Teams hatten die Chance, sich den 4. Hinti Cup 2025 zu erkämpfen. In Männer- / Mixed, Frauen- oder Nachwuchs-Teams treten Fußballerinnen und Fußballer aus ganz Europa an, um zu zeigen, was es für guten Fußball braucht: Leidenschaft & Freunde.  Gesehen werden: Beim Special Team  Stefan Krenn , der ist der einzige blinde Fußballer in ganz Kärnten und sein Betreuer und Trainer  Manuel Wunder  hat sieben Jahre mit ihm daran gearbeitet, dass er Fußballspielen kann!!  Gotthard Fritzer  (ehemaliger Gasthof Scheiberwirt). Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18277
		   
		21.06.2025 
		  Wanderung zur Almrosenblüte auf der Winklerner Alm
		   
		  Der  Winklerner Almrundweg  bietet einen grandiosen Blick in die Mölltaler Bergwelt. Die Almrosenblüte und die Bergseen liegen in ruhiger Lage und laden zum Verweilen ein.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18276
		   
		21.06.2025 
		  Sunawend im Wirtstadl in Rangersdorf
		   
		  Einen Abend voller Klang, Worte und Atmosphäre eine besondere Reise ohne Technik mit Musik in den unterschiedlichsten Klangfarben zur Sonnenwende. Das  Terzett Mundwerk,  das  Quartett Mölltal  und  Gschrems  -musikalische Botschafter aus dem Mölltal sowie  Christine   Sitter  mit einfühlsamen Texten, liesen im  Wirtstadl in Rangersdorf  eine Reise voll Tiefe, Kraft und Stille zu. für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18275
		   
		20.06.2025 
		  50 Jahre Seniorenbund Maria Saal
		   
		  Zu einem „  Seinerzeit Fest für Jung und Alt  “, lud der  Seniorenclub Maria Saal , anläßlich von „50 Jahre Seniorenclub Maria Saal“ - und sehr viele kamen zu dieser sehr familiären Festveranstaltung.  Obfrau Susanne Obersteiner  freute sich, dass  LHstv. Martin Gruber, Päsidentin NRAbg. Mag Elisabeth Scheucher-Pichler  und  VBgm. Kulturreferent Ing. Siegfried Obersteiner vom Domverein  den Ehrenschutz übernahmen, und  Bgm. Franz Pfaller, Stiftspfarrer Kan. Mag. Josef-Klaus Donko, Pol. KI Harald Wiedermann, ABI Gerald Kerschbaumer, OBI Mathias Vintler,   BO vom Seniorenbund Hans Tauschitz,  uva. begrüßen konnte. Geehrt wurden mit Urkunde,  Erna Kronawetter, Wolfgang Plieschnegger, Sophie und Othmar Knafl.  Die musikalische Umrahmung dieser sehr gelungen Festveranstaltung übernahmen die „ VolXBradler “ Auch für das leibliche Wohl war man bestens vorbereitet!  Ihr Fenstergucker „fredy-b“ war für sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18274
		   
		20.06.2025 
		  Foto-Badebesuch am Maltschacher See
		   
		  Foto-Badebesuch am  Maltschacher See  bei Feldkirchen in Kärnten. Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.          
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18273
		   
		20.06.2025 
		  Einweihung  des neuen Veranstaltungszentrums in Stall im Mölltal
		   
		  Im Zuge der Fronleichnamsfeier in Stall im Mölltal sowie des  Frühschoppens der TK-Stall  organisiert vom  ÖKB-Stall,  wurde das neue Veranstaltungs -Begegnungszentrum durch  Herrn Pfarrer Mag.Dera  eingeweiht.  Bgm.Peter   Ebner  freute sich nach langer Vorbereitungszeit für die Gemeinde ein  Begegnugszentrum  zu eröffnen wo vieles wieder möglich wird. für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	    
	    
	    
      
	    
	    				    
				    
				    
	    
	    
	    
	    
	    
	          
	    
	    
	    
									      
	    
	     
	    
	      
		| 
		  
		 | 
	       
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	    
	    
	   | 
	    | 
	  
	    
	   |