| 
	       
	    	    
	      
		| Besucher: | 
	       
	      
		| diesen Monat: 5637389 | 
	       
	      
		| letzten Monat: 5145919 | 
	       
	     
	     
	    	    
	    
	      	      
		
		  Nr. 1847402.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847302.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847202.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847102.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847031.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846931.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846829.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846729.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846628.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846528.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846426.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846326.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846226.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846126.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846026.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845926.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845824.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845724.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845624.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845524.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845424.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845321.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845120.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845020.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844920.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844819.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844719.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844619.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844517.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844417.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844316.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844214.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844114.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844014.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843914.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843813.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843712.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843611.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843510.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843409.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843305.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	     
	      
	   | 
	    | 
	  
	    
	    
	     
	    
	    
	    
	    
	    	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6573
		   
		12.05.2010 
		  Mayr Thomas ist 50ig
		   
		  Im Kreise seiner Familie, Arbeitskollegen/innen, sowie der Kameraden der Feuerwehr Untertweng feierte Mayr Thomas vlg. Müllner zu Untertweng seinen 50iger.   Fensterguckerfotos: Carinthia-Press -    Poppernitsch Bernhard  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6572
		   
		12.05.2010 
		  Autonews 2010 11 Mai
		   
		  Schon tage bevor das richtige treffen statt findet sind scho sehr viele autofreunde aus der ganzen welt rund um den see unterwegs !!!  Es war für sie Fenstergucker " Marcus  " dabei !!
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6571
		   
		11.05.2010 
		  90 Jahre Kärntner Volksabstimmung Festveranstaltung Völkermarkt
		   
		     90 Jahre Kärntner Volksabstimmung-das war der Anlass für eine gelungene Festveranstaltung des Kärntner Bildungswerkes in der neuen Burg in Völkermarkt. Die vielen Zuhörer waren begeistert von den    Großchören, aus dem Bezirk Völkermarkt, Quintett Petzen, Stadtkapelle BLOS, und der Kindervolkstanzgruppe der DG Loibach. Organisatorin Irmgard Dreier konnte viele Ehrengäste willkommen heißen.    
  
      Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser   
  
   
   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6570
		   
		11.05.2010 
		  Impressionen von Wolken
		   
		    Wolkenstimmung über die Jahreszeiten verteilt, in Richtung Gerlitze, Wöllaner Nock, Gallin, Mangart, Koschutta und Hochobir. Bilder von           „fredy-b“ für     C    arinthia    P    ress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6568
		   
		11.05.2010 
		  Muttertag im Sene Cura Pflegeheim in St. Veit/Glan
		   
		     Mit viel Liebe haben die Mitarbeiter des Sene Cura Pflegeheimes in St. Veit/Glan für ihre 140 Heimbewohner eine schöne Muttertagsfeier organisiert. In die selbstgemachten Kuchen    war das große Herz mit hineingebacken, welches die Angestellten für ihre, ihnen anvertrauten Schützlinge, haben. Felix Jurak und Anna-Maria Kaiser sorgten für den musikalischen Beitrag. Leiterin Jasna Krijan und ihre Mitarbeiterinnen hatten aber auch für Vizebürgermeisterin Gotho Stromberger, die an diesem Tag ihren Geburtstag hatte, eine tolle Überraschung. Stadtrat Manfred Kerschbaumer konnte bei dieser Gelegenheit auch seine Mutter mit seinem Besuch erfreuen.     Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6567
		   
		11.05.2010 
		  U11 - Match in Eibiswald
		   
		      Am 10. Mai 2010 fand in  Eibiswald  ein  U11 – Match  zwischen  Eibiswald  und  Deutschlandsberg (DSC)  statt.  Spielstand 1:4. Schiedsrichter  war  Josef KRIBERNEGG,  die Torschützen  für Eibiswald :  THÜRSCHWELLER Manuel  (1),  für Deutschlandsberg:   RESCH Jakob  (2)  VEIT Elias  (1),  LAMBAUER Julian  (1).       
     S    tyria    P    ress        war mit  „alois-re“  für Sie dabei      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6566
		   
		11.05.2010 
		  Autonews 2010 10 Mai
		   
		  Schon tage bevor das richtige treffen statt findet sind scho sehr viele autofreunde aus der ganzen welt rund um den see unterwegs !!!  Es war für sie Fenstergucker " Marcus " dabei !!
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6565
		   
		10.05.2010 
		  GTI 2010 - Der (Wörther)See ruft
		   
		  Während die Aufbauarbeiten für das heurige GTI-Treffen in vollem Gange sind, tummeln sich schon hunderte GTI-Fahrer und Fans  durch Reifnitz und die Nachbargemeinden. 
Fensterguckerfotos: Dieter Kulmer/Carinthia Press
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6563
		   
		10.05.2010 
		  Antenne Kärnten - Neues Design
		   
		  Die Antenne Kärnten fährt mit neuem Design auf ihren Autos. Angefertigt von der Firma Werbebeschriftungen Kranner. www.kranner.co.at
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6562
		   
		09.05.2010 
		  Erstkommunion in Sommerein
		   
		    Am 9. Mai wurde in Sommerein bei traumhaftem Wetter die Erstkommunion gefeiert.   15 Kinder freuten sich mit  Pfarrer Mag. Daniel Biely  auf dieses Fest.    C    arinthia P ress war mit „ robert-w “ für Sie dabei.   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6561
		   
		09.05.2010 
		  Eröffnung der neuen Sporthalle in Friesach
		   
		    Am 8. Mai 2010 um 10 Uhr wurde die neue Sporthalle, angebaut an die Hauptschule Friesach, feierlich eröffnet.   Mit einem Rückblick, wie es zum Bau einer neuen Turnhalle gekommen ist, leitete der Bürgermeister Josef Kronlechner eine Reihe von Ansprachen und Dankesreden ein. So sprachen z.B. Dr. Claudia Egger und Helmut Kopper als Vertreter des Bezirkes und des Schulgemeindeverbandes, als auch Klaus Köchl, Claudia Schöffmann und Wilma Warmuth als Vertreter des Kärntner Landtages.   Ebenso erwies eine Abordnung der Partnerstadt Bad Griesbach Friesach die Ehre bei dieser festlichen Feier.   Eröffnet wurde der Festakt durch die Stadtkapelle Friesach.   Für die weitere musikalische Umrahmung sorgte der  Chor der Hauptschule Friesach  mit schwungvollen „sportlichen“ Liedern.   Abgeschlossen wurde der festliche Teil mit der Segnung des Turnsaales durch Propst Dr. Richard Pirker.     Im zweiten Teil der Feierlichkeiten konnten die Gäste Einblick in die sportlichen Aktivitäten der Hauptschule Friesach durch eine Präsentation der Schüler mit ihren Turnlehrern gewinnen.   So zeigte die Klasse 2c mitreißende Tänze und Schüler der 4. Klassen demonstrierten ihr Können am Kasten. Alle Schüler boten durch ein lustbetontes „Warm-up“ Spaß an der Bewegung. Die Volleyballnachwuchsmannschaft zeigte Einblicke in spielerisches Gewöhnen an den Ball durch lustige Übungseinheiten.   Dass die Turnhalle ebenso von Sportvereinen der Gemeinde genutzt werden kann, wurde durch eine Riege des Turnvereins eindrucksvoll zu Bewusstsein gebracht.   Im Anschluss an die offizielle Eröffnung der Sporthalle war es möglich diese und die neuen Außenanlagen zu besichtigen.   Ein tolles Buffet beendete diese Eröffnungsfeier.    Fenstergucker-Fotos:     j.feiel@fotomosaik.at      Weitere Fotos unter    http://www.schulchor.hs-friesach.ksn.at/fotos-0910/fotos-0910.html    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6560
		   
		09.05.2010 
		  PIPPI Langstrumpf auf der Pirateninsel TAKA TUKA!
		   
		   
PIPPI Langstrumpf auf der Pirateninsel TAKA TUKA! 
 
Ein MUSS für alle Kinder! Unter diesem Motto besuchten auch am Sonntag dutzende Familien dieses tolle Theaterstück für Kinder am Wasenboden in Villach. Nun zieht es Pippi nach Klagenfurt zu den nächsten Veranstaltungen. Mein Tipp: hingehen, und sich in die eigene Kindheit zurückversetzen lassen!
 
Für Sie dabei war Fenstergucker  Otto A. Gombocz  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6559
		   
		09.05.2010 
		  Autonews 2010 9 Mai
		   
		  Schon tage bevor das richtige treffen statt findet sind scho sehr viele autofreunde aus der ganzen welt rund um den see unterwegs !!!  Es war für sie Fenstergucker " Marcus  " dabei !!
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6558
		   
		09.05.2010 
		  Autonews 2010 8 Mai
		   
		  Schon tage bevor das richtige treffen statt findet sind scho sehr viele autofreunde aus der ganzen welt rund um den see unterwegs !!!  Es war für sie Fenstergucker " Marcus  " dabei !!
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6557
		   
		09.05.2010 
		  33. Frühlingskonzert der Trachtenkapelle Seeboden
		   
		    
   Die  TK Seeboden  wurde    in 1956 als Jugendkapelle gegründet, 1962 entstand daraus die TK Seeboden welche aus 49 Aktiven besteht. Musikalische Highlights waren die Teilnahme am Bundesmarschmusikfest in Wien, einem Blasmusikfest in der Schweiz, Konzertreisen im In- und Ausland sowie Wertungsspiele. Seit dem Jahr 2000 leitet Kapellmeister  Norbert Huber  den Verein. Neun junge Musiker wurden heute in die Kapelle aufgenommen.Die  „Minis “, unter der Leitung von  Christian Unterzaucher ,eröffneten das Programm. Ein grosses Büffet sorgte mit Speisen und Getränke für das leibliche Wohl des begeisterten Publikums.
  CarinthiaPress    war mit Christel & Leslie Chamberlain für sie dabei    
   
   
  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6556
		   
		09.05.2010 
		  Faaker See Saisonopening Drobollach
		   
		     Am 08. Mai 2010 fand im Zuge des Faaker See Saisonopenings eine Abendveranstaltung in Drobollach im Hexagon Zelt statt. Karin Melcher (Hotel Pension Melcher) hatte hierfür in Zusammenarbeit mit „Lebensfreude ist türkis – Faaker See bewegt“ und dem Traditions- und Kulturverein ein tolles Programm vorbereitet und organisiert: Bei einer Modenschau der Firma Rettl konnten nicht nur die hübschen Models bewundert werden, die über den Laufsteg schwebten, sondern man bekam auch einen kleinen Einblick in die Kollektion von Rettl Moden. Bei der anschließenden Verlosung von genialen Preisen (darunter der Hauptpreis von den Firmen ODLO und LOWA, die Outdoor-Bekleidung im Wert von € 1.500 sponserte, ein Gutschein von Northland für im Wert von € 500 und zahlreiche Genuss-, Wohlfühl- und Verwöhngutscheine, welche allesamt von diversen Hoteliers am Faaker See bereitgestellt wurden), bei der der 5-jährige Lenny als „Glücksengale“ fungierte und unter anderem Familie Kramer aus Villach zum Hauptpreis verhalf. Für perfekte musikalische Stimmung sorgte die bekannte Band „Die Surfer“, die trotz Kälte bis in den frühen Morgen die Gäste unterhielten und geradezu zum Tanzen einluden. Die Jailhouse Rock’n Roll Gruppe aus Villach rundete das Abendprogramm ab und brachte jung und alt zum Staunen mit flotten Rock’n Roll Nummern und akrobatischen Tanz- und Hebefiguren auf der Bühne. Auch Kulinarisch wurden die Gäste verwöhnt mit Spanferkel, Forelle und Nudeln, der Toni sorgte für den Nachtisch mit frischen, hausgemachten Cremeschnitten und seinen bekannten Schaumrollen. Alles in allem eine gelungene Veranstaltung! Gesehen wurden unter anderem: WK Spartenobmann KR Helmut Hinterleitner, Finkenstein Tourismusrefernt LAbg. Christian Poglitsch, LAbg. Mag. Johanna Trodt-Limpl., Kinderhotels Österreich – Chef Gerhard Stroitz mit Gattin, Gina’s Kinder- und Babyhotel Chef Mag. Christian Stroitz, Faaker Tourismusinfo – Chef  Johannes Hassler, Dorfhotels Geschäftsführerin Michaela Widnig, Harmonie – Hotel Chefin Christiane Moser, Bundessport- und Freizeitzentrum Chef Linninger, ProGAST - Obmann Hubert Baumgartner, Tabor Waldseilpark Chef Walter Hanzlik und Kommandat Stv. Der FF Drobollach Alexander Gasperschitz. Für Sie als Fensterguckerin dabei war      C    arinthia  P ress    mit  Katrin    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6554
		   
		09.05.2010 
		  Abschnittsatemschutzübung Millstatt-Radenthein
		   
		   Die diesjährige Abschnittsatemschutzübung fand am Samstag, den 8. Mai 2010 beim  Hotel LIAFELS  in Dellach am Millstättersee statt. Es waren alle 12 Feuerwehren des Abschnittes und das Rote Kreuz Spittal in Übung eingebunden. Die Einsatzleitung hatte der  AFK Manfred Gratzer  (Laubendorf) inne. Außerdem anwesend war der neue Besitzer des Hotels, sowie der Bürgermeister der Gemeinde Millstatt  Josef Pleikner .   Fensterguckerfotos: Carinthia-Press -    Poppernitsch Bernhard   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6553
		   
		09.05.2010 
		  UL Brückl - Wölfnitz
		   
		    
  Unterliga Brückl:Wölfnitz 1:4   
  Ein verdienter Sieg der Wölfnitzelf unter Schiedsrichter Einspieler.    
  Tore Wölfnitz: Kales, 2xPirker, Zlattinger   
  Tor Brückl: Kogler   
 Für CarinthiaPress war  Heike Fuchs  für Sie dabei 
   
  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6550
		   
		08.05.2010 
		  Sabine Neibersch beim METRO-Ramba Zamba! (Teil 1)
		   
		   
Zufällig war Ihr Fenstergucker  Otto A. Gombocz   in Klagenfurt und hatte seine Kamera dabei. Sabine Neibersch präsentierte im METRO-Markt ihre neue CD! Begleitet wurde Sie von Peter Prammerdorfer (Gitarre). Weitere Highlights waren ein Riesen-Glücksrad mit vielen tollen Preisen, Riesen-Flohmarkt, tolle Sonderangebote ... uvm. RADIO HARMONIE mit Moderatorin Eva Scharf sorgte für ein unterhaltsames Programm.  
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6549
		   
		08.05.2010 
		  Vernissage NEDELKA KRESOVIC im Kunstcafe Lidmansky
		   
		  Klagenfurt, 07. Mai 2010  Kunstcafe Lidmansky Lidmanskygasse 3 9020 Klagenfurt   http://www.lidmansky.kilu.de/    NEDELKA KRESOVIC "Der Lebensfluss"   http://www.myspace.com/impulsiveart   Ausstellungsdauer:  bis 04. Juni 2010   Eröffnung durch:  GR. Dr. Klaus Bidovec  begleitende Texte:  Del Vede  Musik:  Gerald Juritsch und Jazzensemble "Velvet Rhytm"    http://www.gfjuritsch.at/   special guest:  Fredric Este    http://www.fredriceste.net/   und  Uta Saabel    http://www.uta-saabel.at/         Nedelka Kresovic , geborene Kroatin aus Rieka, seit 1994 in Österreich, wohnhaft in Klagenfurt. Seit ihrer Kindheit zeigt sie ihre Begeisterung für Tanzen und Malen. Ende der 90er Jahre besuchte sie einige Malereikurse (Akt, Aquarell und Acryl) bei ihrem Landsmann Suad Bijedic, der ebenfalls in Kärnten wohnhaft ist. In den letzten Jahren versucht die Künstlerin eine neue Richtung zu finden, indem sie ihre Freiheitsgefühle und irrsinnige Freude mit verschiedenen Farbkombinationen ausdrücken will. Bei ihren bisherigen Kunstwerken ist zu merken, dass sie ihre Begeisterung von Meeresmotive auf Leinen darstellen möchte. In den letzten Bildern ist die Farbe „rot“ - die Farbe des Lebens – die vorherrschende Farbe, die die große Lebensfreude und Enthusiasmus der Künstlerin reflektieren soll.   Danke! an Wolfgang Fels:    http://www.dialight.at/      kein Einwand bzgl. Fotobestellungen! 
    Fensterguckerfotos & Video © 2010 by           Roland Pössenbacher - CarinthiaPress         http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6548
		   
		07.05.2010 
		  15 Jahre ORF- Kärnten-Dabei-Team (3)
		   
		   „ Hautnah dabei “ waren zahlreiche Gäste in der  Schleppe Event Halle  in Klagenfurt, als das beliebte  ORF- Kärnten-Dabei-Team  sein 15- Jahr - Jubiläum feierte.  Landesdirektor Willy Haslitzer  und sein gesamtes „ Dabei Team “ waren sichtlich erfreut, so viele Gäste begrüßen zu können.  Marco Ventre  führte durch das Programm und präsentierte auch einen Titel seiner neuen CD, mit dem er beim „ Grand Prix der Volksmusik “ antreten wird – „ Sehnsucht war gestern “.    C  arinthia  P  ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6547
		   
		07.05.2010 
		  15 Jahre ORF- Kärnten-Dabei-Team (2)
		   
		   „ Hautnah dabei “ waren zahlreiche Gäste in der  Schleppe Event Halle  in Klagenfurt, als das beliebte  ORF- Kärnten-Dabei-Team  sein 15- Jahr - Jubiläum feierte.  Landesdirektor Willy Haslitzer  und sein gesamtes „ Dabei Team “ waren sichtlich erfreut, so viele Gäste begrüßen zu können.  Marco Ventre  führte durch das Programm und präsentierte auch einen Titel seiner neuen CD, mit dem er beim „ Grand Prix der Volksmusik “ antreten wird – „ Sehnsucht war gestern “.    C  arinthia  P  ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6546
		   
		07.05.2010 
		  15 Jahre ORF- Kärnten-Dabei-Team (1)
		   
		   „ Hautnah dabei “ waren zahlreiche Gäste in der  Schleppe Event Halle  in Klagenfurt, als das beliebte  ORF- Kärnten-Dabei-Team  sein 15- Jahr - Jubiläum feierte.  Landesdirektor Willy Haslitzer  und sein gesamtes „ Dabei Team “ waren sichtlich erfreut, so viele Gäste begrüßen zu können.  Marco Ventre  führte durch das Programm und präsentierte auch einen Titel seiner neuen CD, mit dem er beim „ Grand Prix der Volksmusik “ antreten wird – „ Sehnsucht war gestern “.  Als Fenstergucker  war  Erich Kranner  für sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6545
		   
		07.05.2010 
		  BV-Galerie: Vernissage: sarajevo vertikal /Bararon / Bijedic / Baltic
		   
		  Klagenfurt, 06. Mai 2010  BV-Galerie Feldkirchner Straße 31 9020 Klagenfurt  Tel & Fax +43(0)463/598060  office@bv-kaernten.at   www.bv-kaernten.at    Ausstellungsdauer: 06.-27. Mai 2010    Eröffnung durch GR. Irene Wulz / Einführung durch Mag. Michaela Fliedl  Musik: Vedran Arkus, Pianist aus Sarajewo  Links:  http://www.jakov-bararon.eu/     http://www.atelier-bijedic.at/   
   SARAJEWOS VERTIKALEN   
   
  Es gibt mehrere Faktoren, die, wie eine unsichtbar kosmische Kraft, in jedem Augenblick diese Kunst in einem bestimmten Beziehungsgeflecht halten. Erstens ist hier vor allem das Bewusstsein, dass eine künstlerische Schule besteht, zu der man gehört und der Wunsch der Künstler, die Augenblicke der Besonderheit die dieses "Schule" in sich trägt, zu verewigen. Das zweite ist die künstlerische Sprache, die dieses Schaffen umrahmt und die für alle Schaffenden dieses Gebiets greifbar ist. Das dritte ist Verbundenheit seiner Motive und Ideen.  
   
  Eines der grundlegenden Elemente, die diese Malerei in einen einheitlichen Rahmen setzt, ist jedenfalls das Bewusstesein einer gemeinsamen Vertikale!  
   
  Manch einer wird in ihr tausende Bespiel, die ihre Gegensätze beweisen, finden. Aber indem ich sie in den einheitlichen Rahmen stelle, möchte ich den Gedanken bestärken, dass dieses  Land am Kreuzungspunt der Welten  ein künstlerisches Sarajewo besitzt, das es darstellt und erklärt.  
   
   Vertikale haben:   
     
   Konsequent in eigenen Ansichten und Haltungen sein, unbescholten, ehrenhaft, Charakter beweisen, Bestechungen wiederstehen usw.   
     
   Text: Zarko BEBIC - Vorwort für Katalog "Vertikale von Sarajewo" - Mai 2010, Klagenfurt    kein Einwand bzgl. Fotobestellungen!  
    Fensterguckerfotos & Video © 2010 by           Roland Pössenbacher - CarinthiaPress         http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)  PS. Danke an Fredy! ;)  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6544
		   
		06.05.2010 
		  Austellung in Grosskirchheim
		   
		    Eine sehenswerte Ausstellung, über die  Hochwasserkatastophe1965/66 im oberen Mölltal , wurde im  Nationalparkhaus Alte Schmelz in Großkirchheim,  durch  Bürgermeister Peter Suntinger  eröffnet. Die Zeitzeugen  Zuegg Osswald ,   Ludmilla Eisner  und  Sepp Pichler  berichteten von den verheerenden Wassermassen und Schlammlawinen die seinerzeit den Ort verwüsteten. Die Austellung kann noch bis 19.Mai 2010 besichtigt werden. Für sie dabei heidi-s von Carinthiapress  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6543
		   
		06.05.2010 
		  Mischketour 6 Mai
		   
		   Wie jedes jahr kommen schon viele Autofreaks eine woche früher an den Wörthersee zur Tankstelle Mischkulnig in Selpritsch.  Es war für sie Fenstergucker " Marcus  " dabei !!
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6542
		   
		06.05.2010 
		  hand.werk.kunst - HTBLVA  FERLACH 5. -11. Mai 2010- Alpen Adria Galerie Klagenfurt
		   
		  ....eine Vernissage mit Kunstwerken der Schüler, Testen Sie ihre Treffsicherheit am elektronischen Schießstand, beobachten Sie Büchsenmacher und Waffentechniker bei der Arbeit, Kunstschmiedearbeiten und Schmiedevorführungen finden im Innenhof statt, bewundern Sie die Graveure bei Ihrer exakten Kunst, Schauen Sie Industriedesigner über die Schultern, wie funktioniert ein Stirlingmotor mit warmer Luft, wie entsteht ein JO-JO oder genießen Sie das künstlerische Handwerk der Goldschmiede, u.v.m.  7.5. 2010 Schwerpunkt: Waffentechnik & Büchsenmacher 8.5. 2010 Schwerpunkt: HTBLVA - Ferlach 9.5. 2010 >> KEINE AUSSTELLUNG 10.5.2010 Schwerpunkt:Industriedesign 11.5.2010 Schwerpunkt: Graveure & Goldschmiede   http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=6005    Fensterguckerfotos ©      Willi Tomaschitz -  CarinthiaPress      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6541
		   
		05.05.2010 
		  Wahl der beliebtesten Feuerwehr in Kärnten (2)
		   
		   Im Veranstaltungssaal des Kärntner Landesfeuerwehrverbandes fand die große   Schlussveranstaltung zur „ Wahl der beliebtesten Feuerwehr 2010 “, in Anwesenheit zahlreicher Vertreter des öffentlichen und wirtschaftlichen Lebens, und natürlich die „Sieger Wehren“ des jeweiligen Bezirkes statt. Organisiert wurde diese Publikumsentscheidung in Zusammenarbeit mit „ Der Woche“, Mag. Birgit Strasser,   Uwe Markus Sommersguter, Bakk. rer. soc. oec., Villacher Bier, Mag. Josef Pacher  und  Dr. Bettina Rabitsch ,  Kärntner Milch mit Helmut Petschar  und dem    Feuerwehrreferat des Landes Kärnten , unter  LHstv. DI Uwe Scheuch . Bei 399 Freiwillige Feuerwehren, 19 Betriebsfeuerwehren und einer Berufsfeuerwehr sind über 23.000 Feuerwehrleute das ganze Jahr im Einsatz. Die Wahl zur beliebtesten Feuerwehr Kärntens soll für die Florianijünger auch einmal ein Danke der Bevölkerung sein.     C    arinthia    P    ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6540
		   
		05.05.2010 
		  Wahl der beliebtesten Feuerwehr in Kärnten (1)
		   
		   Im Veranstaltungssaal des Kärntner Landesfeuerwehrverbandes fand die große Schlussveranstaltung zur „ Wahl der beliebtesten Feuerwehr 2010 “, in Anwesenheit zahlreicher Vertreter des öffentlichen und wirtschaftlichen Lebens, und natürlich die „Sieger Wehren“ des jeweiligen Bezirkes statt. Organisiert wurde diese Publikumsentscheidung in Zusammenarbeit mit „ Der Woche“, Mag. Birgit Strasser, Uwe Markus Sommersguter, Bakk. rer. soc. oec .,  Villacher Bier, Mag. Josef Pacher  und  Dr. Bettina Rabitsch ,  Kärntner Milch mit Helmut Petschar  und  dem   Feuerwehrreferat des Landes Kärnten , unter  LHstv. DI Uwe Scheuch . Bei 399 Freiwillige Feuerwehren, 19 Betriebsfeuerwehren und einer Berufsfeuerwehr sind über 23.000 Feuerwehrleute das ganze Jahr im Einsatz. Die Wahl zur beliebtesten Feuerwehr Kärntens soll für die Florianijünger auch einmal ein Danke der Bevölkerung sein.     C    arinthia    P    ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6539
		   
		05.05.2010 
		  Prof.-Herfried-Berger Preisverleihung im Kärntner Landesmuseum
		   
		    
  Das Kuratorium des Fonds zur Förderung wissenschaftlicher Arbeiten auf dem Gebiet der Geographie in memoriam Prof. Herfried Berger hat drei Förderungspreise für herausragende Arbeiten junger Wissenschaftler vergeben. Die glücklichen Preisträger  Mag. Dr. Gustav Tengg  ( Humangeographie) aus Winklern,  Mag. Dr. Diane Tiefenbacher     (Regionalforschung) im Bundeskanzleramt, und  Ing. Mag. Christian Kogler  (Geographische Methode)   aus St.   Georgen/Längsee,   präsentierten ihre Arbeiten während    der Preisverleihung im Kärntner Landesmuseum gekonnt. Das Preisgeld wurde ihnen von Mag. DDr. Johann Flaschberger überreicht. O. Univ.-Prof. Mag. Dr. Martin Seger, Mag. Erich Wappis, der Direktor des Landesmuseums, und Ass.- Prof. Mag. Dr. Peter Mandl, Vorstand des Institutes für Geographie und Regionalforschung an der Alpen-Adria-Universität in Klagenfurt, zollten den drei Wissenschaftlern für ihre Leistungen hohe Anerkennung. Beim anschließenden Bauernbuffet, welches LWK Präsident Walfried Wutscher sponserte, wurde im Kreise der stolzen Verwandten und Freunde ausgiebig gefeiert. Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser  
  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6538
		   
		05.05.2010 
		  Mischketour 5 Mai
		   
		   Wie jedes jahr kommen schon viele Autofreaks eine woche früher an den Wörthersee zur Tankstelle Mischkulnig in Selpritsch.  Es war für sie Fenstergucker " Marcus  " dabei !!
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6537
		   
		05.05.2010 
		  Mischketour 4 Mai
		   
		   Wie jedes jahr kommen schon viele Autofreaks eine woche früher an den Wörthersee zur Tankstelle Mischkulnig in Selpritsch.  Es war für sie Fenstergucker " Marcus  " dabei !!
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6536
		   
		04.05.2010 
		  Impressionen - Rom die "ewige" Stadt!
		   
		  Alle Wege führen nach Rom“, sagt ein Sprichwort. So führte auch mich mein Weg in die Tibermetropole.   
 
Für Sie in Rom war Fenstergucker  Otto A. Gombocz  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6535
		   
		04.05.2010 
		  Aktionstag Nah ist Super in Grosskirchheim
		   
		  Der  Adeg Nahversorgermarkt Maria u Ernst Pichler , lud die Volksschulkinder der VS- Grosskirchheim zu sich ins Geschäft ein. Die Kinder halfen  mit Begeisterung bei den verschiedenen Tätigkeiten mit.  Maria Pichler  erklärte den Kindern die Wichtigkeit eines Nahversorgers im Ort. Für sie dabei  heidi-s  von CarinthiaPress
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6534
		   
		04.05.2010 
		  2. Döbriacher Autoslalom
		   
		  Am  Sonntag fand der 2. Döbriacher Autoslalom statt.  
 
Für Sie dabei war Fenstergucker  Otto A. Gombocz  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6533
		   
		04.05.2010 
		  bfz Klagenfurt: Vernissage Licht und Keramik
		   
		   Klagenfurt, 03. Mai 2010  bfz-Sozialpädagogisches Zentrum   Gutenbergstraße 9   A 9020 Klagenfurt am Wörthersee   T | +43 (0) 463 55402  E |  bfz@bfz.at   http://www.bfz.at/    Vernissage und Ausstellung: "Licht und Keramik"   
 In der Galerie der Förderwerkstatt des bfz- Sozialpädagogischen Zentrums des Landes Kärnten, stellen derzeit die jungen Künstler Clemens Schützinger, Julia Pirmann, Jacqueline Tamegger, Philipp Vallant und Nicole Reinwald ihre Ton- und Lichtobjekte aus.   bis 28.Mai 2010 Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 15:30 Uhr und am Freitag von 8:00 bis 11:00 Uhr   kein Einwand bzgl. Fotobestellungen!  
    Fensterguckerfotos & Video © 2010 by           Roland Pössenbacher - CarinthiaPress         http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6532
		   
		04.05.2010 
		  Werner Müller Sportrennen Teil 2
		   
		      Am Sonntag 02. Mai. 2010 konnte der vielfache Enduro Staats-und Europameister und zweifacher Motorcross Sportler des Jahres, Werner Müller, aus Kappel am Krappfeld, der für Team „Helohaus“ von Leo Heckenbichler einen Sieg nach dem anderen nach Hause holt, in der Klasse Allgemein und im Superfinale den 1. Stockerlplatz einnehmen. Zweiter wurde Andrea Cabass, Dritter Christian Bierbaumer. In der Klasse Senioren gewann Gerald Salbrechter vor Roland Korak und Diego Fantin. In Klasse Jugend holte Sandro Petschounig für MSC Launsdorf den Sieg. Die Quad-Rennen Gesamtwertung fiel folgendermaßen aus: 1.Platz Igor Fabiani, 2. Platz Tadej Koscak, 3. Platz Jure Stracar. Bei der Siegerehrung wurde eine Gedenkminute für den verstorbenen Rudi Volleritsch, der mehr als 10 Jahre Werner Müller als Mechaniker begleitete, abgehalten. Seine Siegerprämie spendete Werner großzügig dessen Witwe. Mehr als zehn Kinder eiferten mit einer Vorführung auf ihren Minimaschinen bereits den Großen nach. Rennleiter Wolfgang Grilz    mit seinem Team konnte mit der Veranstaltung, bei der sogar das Wetter bestens mitspielte, mehr als zufrieden sein. Herzliche Gratulation!       Ihre Fensterguckerin war Anna-Maria Kaiser    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6531
		   
		04.05.2010 
		  Werner Müller Sportrennen Teil 1
		   
		      Das spannende Werner Müller Sportrennen am Sa. 01. und So. 02. Mai 2010 in Mairist, Nähe Burg Hochosterwitz, welches vom MSC Launsdorf (Obmann Wolfgang Grilz) organisiert wurde, zog mindestens 5000 Besucher in die Gemeinde St. Georgen am Längsee, um den 600 Teilnehmern die Daumen halten.       Die Sieger am Samstag: Pro Klasse XC: 1. Enduro Weltmeister Simo Kirssi, 2. Seppi Fally, 3. Mario Hirschmugl,    Werner Müller fuhr nach einer Motorradpanne von Platz 30 auf Platz 4., Klasse XC Expert: 1. Neisser Patrick, 2.Mathias Winkler, 3.Walter Feichtinger, Klasse Sport A: 1. Michael Feichtinger, 2. Ernst Gutensohn, 3. Alexander Baumann, Klasse Sport B: 1. Rudi Rameis, 2. Thomas Berger, 3. Markus Pöschl, Klasse Sport C: 1. Wolfgang Neustift, 2. Christopher Knauseder, 3. Johann Herzog, Klasse XC Junioren: 1. Sandro Petschounig, 2. Alexander Wenzl, 3. Florian Königsberger, Klasse Pre Seniors: 1. Helmut Hausleitner,       2. Heinz Hadrich,    3. Manfred Liendl, Klasse Super seniors: 1. Otto Reitberger, 2. Hans Wuritsch, 3. Paul Maria Listl, Klasse XC Women: 1. Tanja Fischer, 2. Veronika Dallhammer, 3. Julia Baumann, Klasse Beginners: 1. Patrick Glettler, 2. Manuel Mairitsch,3. Lukas Wimmer. Herzlichen Glückwunsch!       Ihre Fensterguckerin war Anna-Maria Kaiser    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	    
	    
	    
      
	    
	    				    
				    
				    
	    
	    
	    
	    
	    
	          
	    
	    
	    
									      
	    
	     
	    
	      
		| 
		  
		 | 
	       
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	    
	    
	   | 
	    | 
	  
	    
	   |