Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 194639
letzten Monat: 1040872

Nr. 1821305.05.2025
25 Jahre Jubiläums Bäuerinnenwallfahrt in Ossiach
Nr. 1821205.05.2025
1. Mai Frühstück in Ingrids Garage
Nr. 1821104.05.2025
Florianimesse in Grosskirchheim
Nr. 1821003.05.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Rangersdorf
Nr. 1820903.05.2025
Galakonzert des OKOS-Fördervereins in Nussdorf Debant
Nr. 1820803.05.2025
Zünftige Neueröffnung im Cafe Lino Carinthia
Nr. 1820702.05.2025
Fotokurzbesuch im „Andal“ beim Urbani Wirt
Nr. 1820602.05.2025
Auftakt zur „Lavantaler Frühlingsente“ beim Urbani Wirt
Nr. 1820502.05.2025
Erfolgreiche Neueröffnung RANGETINER
Nr. 1820401.05.2025
Erfolgreiches 4. Oldtimer Treffen in St. Urban
Nr. 1820329.04.2025
Großangelegter Sicherheitstag in der Tiebelstadt
Nr. 1820227.04.2025
VHS-Fotowanderung beim Bleistätter Moor
Nr. 1820126.04.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Flattach
Nr. 1820024.04.2025
Osterfeuer mit einem Fackelzug in Ossiach am See
Nr. 1819924.04.2025
Osterfeuer mit Livemusik in Steindorf am See
Nr. 1819822.04.2025
Traditioneller Ostertanz der Landjugend Steuerberg
Nr. 1819721.04.2025
​Fotospaziergang beim Schloss Frauenstein
Nr. 1819619.04.2025
Traditionelle Osterspeisensegnung bei der Lindlkapelle
Nr. 1819517.04.2025
Autogrammstunde mit ÖSV-Adler Maximilian Ortner
Nr. 1819417.04.2025
Feinste Harfenklänge in der Tiebelstadt
Nr. 1819314.04.2025
Fotogruß vom Sörger Wasserfall
Nr. 1819214.04.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Grosskirchheim
Nr. 1819113.04.2025
135 Jahre Jubiläum MGV Kaning
Nr. 1819013.04.2025
Frühlingshafte Klänge in Steuerberg
Nr. 1818913.04.2025
10-jähriges Carinthia-X-Break Jubiläum
Nr. 1818812.04.2025
Lasst uns Brücken Bauen in der Tiebelstadt
Nr. 1818712.04.2025
Ordentliche Bezirksversammlung in der Bezirksstelle Feldkirchen
Nr. 1818612.04.2025
Landesvollversammlung des Kärntner Aufsichtsjägerverbandes
Nr. 1818510.04.2025
Stutbuchaufnahme in Winklern im Mölltal
Nr. 1818406.04.2025
Hearing zur Superintendentenwahl 2025
Nr. 1818306.04.2025
CarCari im Fritzclub Klagenfurt
Nr. 1818204.04.2025
Fotospaziergang an der Tiebel und am Römerweg
Nr. 1818103.04.2025
Fotospaziergang beim Bösensteiner Wasserfall
Nr. 1818002.04.2025
Fotospaziergang bei der Tiebelmündung
Nr. 1817901.04.2025
100 Jahre Rotary - Galanacht der Chöre in St. Veit
Nr. 1817801.04.2025
Feldkirchen blüht auf beim 2. Erlebnis- & Messetag
Nr. 1817701.04.2025
Eröffnung der Modeschauen mit den neuesten Frühjahr- & Sommertrends
Nr. 1817631.03.2025
Passionskonzert in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1817530.03.2025
Godsmack - Wien
Nr. 1817430.03.2025
Markuspassion live in der Kirche Waiern
Nr. 1817328.03.2025
PIERRE-der weiße Irokese

 
Taxi 2711

Christkindlmarkt & Lichteranzünden am großen Weihnachtsbaum in Villach


Zauberhafter Christkindlmarkt
, stimmungsvolle Weihnachtsbeleuchtung und der Eistraum unter dem Lichterbaldachin auf dem Rathausplatz in Villach.
Ab Samstag, 25. November, präsentiert sich unsere Altstadt wieder als einladende weihnachtliche Wunderwelt.

WEIHNACHTSZAUBER.
Der Weihnachtszauber mit dem stimmungsvollen Christkindlmarkt öffnete am Samstag, 25. November, wieder mit dem traditionellen Lichteranzünden durch Bürgermeister Helmut Manzenreiter am großen Weihnachtsbaum (Oberer Kirchenplatz, 16 Uhr) seine Pforten und wird Tausende Besucher in unsere weihnachtliche Altstadt locken.
Geboten wird ein märchenhaftes Weihnachtsprogramm mit hohem Qualitätsstandard - der Christkindlmarkt mit dem stimmungsvollen Rahmenprogramm, die wunderschöne, erweiterte Weihnachtsbeleuchtung, ein City-Bummelzug, ein Kinder-Streichelzoo oder die großen Weihnachtsbäume zählen zu den vorweihnachtlichen Höhepunkten. Heuer neu am Christkindlmarkt ist eine Krippe mit menschengroßen Figuren auf dem Oberen Kirchenplatz, gestaltet vom Krippenbauverein Villach. Darüber hinaus wird auch in der Post- sowie in der Lederergasse die neue Weihnachtsbeleuchtung für noch zauberhaftere Adventstimmung in der Altstadt sorgen.

Wieder Eislauf- und Weihnachtstraum auf unserem Rathausplatz. Ab Samstag, 25. November, kann die Eisarena in der Altstadt beim Rathausplatz wieder gestürmt werden.
Die Eisarena auf dem Rathausplatz unter dem eindrucksvollen Lichterbaldachin mit rund 35.000 Lämpchen wird auch heuer wieder Kinder und Jugendliche verzaubern und für das innerstädtische Freiluftvergnügen bis Februar zur Verfügung stehen (täglich von 9 bis 19 Uhr).

FENSTERGUCKERFOTOS: ROBERT TELSNIG

WEBINFO: www.villach.at





Nr. 1539 001

Nr. 1539 002

Nr. 1539 003

Nr. 1539 004

Nr. 1539 005

Nr. 1539 006

Nr. 1539 007

Nr. 1539 008


1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox