| 
	       
	    	    
	      
		| Besucher: | 
	       
	      
		| diesen Monat: 6378992 | 
	       
	      
		| letzten Monat: 5145919 | 
	       
	     
	     
	    	    
	    
	      	      
		
		  Nr. 1847402.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847302.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847202.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847102.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847031.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846931.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846829.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846729.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846628.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846528.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846426.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846326.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846226.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846126.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846026.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845926.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845824.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845724.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845624.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845524.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845424.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845321.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845120.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845020.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844920.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844819.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844719.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844619.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844517.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844417.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844316.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844214.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844114.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844014.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843914.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843813.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843712.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843611.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843510.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843409.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843305.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	     
	      
	   | 
	    | 
	  
	    
	    
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	     
	    
	    	    
	    
	     
	     
	    
	    
	    
	    	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4562
		   
		17.04.2009 
		  Ausstellung Aquarell "stadt.land"  im Offenen Atelier D.U.Design
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
     
  Am       16. April 2009 gab es eine     Vernissage mit dem Titel    "stadt.land"       im "Offenen Atelier" D.U.Design in Villach.     
  Die Präsentation der aktuellsten Arbeiten vier heimischer Aquarellisten zu den Themen Landschaften und Städte waren ein großer Erfolg.  Die Städtebilder umfassen Ansichten von Villach und Venedig, sowie vor Ort entstandene Aquarelle von London und Paris u.a..        
  Die Auswahl an Landschaften beinhaltet neben der Kärntner Bergwelt, auch den neuesten Toskana–Zyklus von  Heinz Schweizer .     
   Elfi Wetzlinger  präsentiert zudem ihre neuen Kaffee-Aquarelle.    
  Die Laudatio hielt  Barbara Rapp  aus Velden, Zeitgenössische Kunst & Kunstprojekte sowie Mitglied International Association of Art.    
  Mit dabei auch LA  Hannes Anton  sowie GR Mag.  Ingo Mittersteiner .        
         
   Teilnehmende KünstlerInnen:                      
 
      Friedrich      Janz,      Villach                                                           
      Robert      Potutschnig, Leoben/Villach                                 
      Heinz      Schweizer,      Villach                                                                 
      Elfi Wetzlinger,      Feldkirchen                        
 
       
  Ausstellungsdauer:  bis 14.05.2009    
  Öffnungszeiten:       MO-FR 10:00-18:00 Uhr und SA 10:00-13:00 Uhr    
       
   Dorothee Unkel      
  Offenes Atelier D.U.Design  Postgasse 6, 9500 Villach  Tel. +43 (0) 676 841 441 66   dorothee.unkel@offenesatelier.com      www.offenesatelier.com       
     
   Fensterguckerfotos ©        Robert Telsnig - CarinthiaPress        
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4561
		   
		17.04.2009 
		  Freizeit und Auto 09
		   
		      Die Freizeitmesse ist eine spezielle        Frühjahrsmesse, mit den Schwerpunkten Reisen, Sport, Wandern, Boote, Caravan und Garten. Parallel dazu findet auch die größte Auto- und Motorradmesse in Südösterreich in Klagenfurt statt. Das der Besuch dieser Messe sehenswert ist, dachte sich auch die bestens bekannte und beliebte ( ehemalige ) „  Nummer 7 des KAC  “,  Seppi Puschnig !    C    arinthia    P    ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4560
		   
		17.04.2009 
		  Das NOCKALM QUINTETT auf der Freizeitmesse Klagenfurt
		   
		     Zum Auftakt der „Freizeit“-Messe konnte die Kronen Zeitung das Nockalmquintett gewinnen.     Zahlreiche Hits hatte die Sympathische Gruppe im Gebäck.      Ober NOCKI und Frontsänger Friedl Würcher verriet „ Beim Musi-Open-Air in Bad Kleinkirchheim präsentieren wir unsere neue CD; Darauf ist der vielsagende Titel „Ja“!       Fensterguckerfoto © christine woschitz       Aus Urheberrechtlichen Gründen Kein Verkauf der Fotos möglich !!!!     
   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4559
		   
		17.04.2009 
		  Bergrallye in Kogelhof
		   
		  Bei herrlichem Wetter und ca. 7000 Fans eine Motorsportveranstaltung vom Feinsten... Weitere Infos:
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  http://www.autosport.at/article5614.html   
  Fotos: Norbert Mohr
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4557
		   
		16.04.2009 
		  Gemeinderat in Glanegg im Amt
		   
		   In Glanegg fand die konstituierende Sitzung des Gemeinderates      statt.  Bezirkshauptmann   Dr. Dietmar Stückler  nahm die Angelobung von  Bürgermeister Guntram Samitz  für die nächste Funktionsperiode vor.  Amtsleiter Heinz Schinegger  verlas die Gelöbnisformel, welche von  Rainer Silke, Leitner Wolfgang, Pacher Arnold, Gugler Walter, Wabnig Harald, Pacher Walter, Wilhelmer Erich, Pekastnig Brigitte, Spitzer Harald  (alle SPÖ);  Huber Karl-Heinz, Schlege Christina, Köstenberger Heribert  (alle Liste Huber);  Petschnig Franz, Gutleb Bernhard, Scheriau Horst, Zaiser-Ebner Gerhild  (alle BZÖ);  Stromberger Gerald, Bodner Bernd  (alle Liste Stromberger) und den Ersatzleuten für den neuen Glanegger Gemeinderat nachgesprochen wurden und hiermit im Amt sind.    C  arinthia  P  ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4555
		   
		16.04.2009 
		  Eröffnung der Freizeitmesse 2009 in Klagenfurt
		   
		  Heute wurde die Freizeitmesse eröffnet von LHStv. Uwe Scheuch und Bürgermeister Christian Scheider.    Fensterguckerfotos © Georg Tielenius Kruijthoff CarinthiaPress -      gtk@fotoklick.at      -      www.fotoklick.at        
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4553
		   
		16.04.2009 
		  12.4.2009 "Ostern einmal anders" in Köstenberg
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
  
  Am 12.April.2009 wurde in Köstenberg bereits zum siebenten mal „Ostern einmal anders“ gefeiert. Das Veranstaltungsteam, bestehend aus  Christian Zeichen ,  Hans Kopeinig  und  Ingo Sternig , organisierte aufs Neue ein kunterbuntes Osterprogramm für die ganze Familie.   Um 10 Uhr zelebrierte der General Vikar mit den Köstenbergern den Ostergottesdienst, mit musikalischer Gestaltung der Köstenberger Kinder und Singvögel.   Anschließend gab es eine köstliche Bewirtung durch die Jäger am Dorfplatz, ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm der Jägerschaft und eine Präsentation der Jägerschaft Köstenberg am Dorfplatz.   Ab 13uhr unterhielten sowohl die Köstenberger Jagdhornbläser als auch die Landjugend mit Musik und Tanz das Publikum. Zum ersten mal konnte Groß und Klein Nostalgiefahrten mit dem  Oldtimerbus  und  Helikopterflüge  über Köstenberg/Velden genießen.   Ab 14 Uhr unterhielt der ORF-Moderator  Marco Ventre  das Publikum mit seinem gailtaler Humor, mit musikalischer Umrahmung der Hauskapelle Avsenik. Auch die Osterstandln der fleißigen KöstenbergerInnen waren ein großer Anziehungspunkt, wo sich der ein oder andere zum Beispiel für das Großmütterchen noch ein Ostergeschenk erwerben konnte.   Das fortlaufende Programm beinhaltete unter anderem die Osterolympiade des Sportvereins, den Streichelzoo und das Kaspertheater im Pfarrsaal.   Um 18 Uhr fand die Verlosung des 1€ Gewinnspiels statt, bei dem man tolle Preise, wie zum Beispiel ein Dinner-for-two im Casino Velden, gewinnen konnte.   Zusätzlich werden die Spenden für einen karitativen Zweck verwendet. Somit ist allen Sponsoren ein großes Dankeschön auszusprechen, welche die Organisation erleichtert und die Spendenaktion ermöglicht haben! Fensterguckerin war Bianca Jakobic  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4552
		   
		16.04.2009 
		  Die Natur mit anderen Augen sehen
		   
		  Es ist wieder soweit, der Sommer naht. Die ersten Sonnenstrahlen wärmen das Land und mit ihnen kommen auch die kaum sichtbaren Schönheiten unserer Natur. Mit diesen Bildern möchte ich ihnen die Natur zeigen, wie Sie sie noch nie gesehen haben!   
   S    tyria    P    ress    war     mit Zieger Andreas   für Sie dabei       
   
   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4551
		   
		15.04.2009 
		  Speedrace in Raning bei Gnas
		   
		  Am 29.06.2008 fand das  Speedrace  in  Raning  bei Gnas statt. Der Veranstalter war der Pregartner Motorsport, welcher dieses Event auch ins Leben rief. Es waren unzählige Zuschauer bei wunderschönen Wetter gekommen um die rund 250 Starter zu sehen.      S        tyria        P        ress           war           mit Zieger Andreas für Sie dabei      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4550
		   
		15.04.2009 
		  Blaue Frösche in Kärnten!
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
   
 Nein! Das ist kein verspäteter Aprilscherz! Wenn man zur richtigen Zeit am richtigen Ort die Fotokamera mit der richtigen Brennweite bestückt, ist dieser Anblick für ein paar Tage im Jahr bildhaft festzuhalten. 
 Moorfrösche, aufgenommen Anfang April in der Nähe von Poggersdorf. Bis auf das grüne Exemplar, das war nur als Beobachter am Froschkonzert beteiligt.  
     
 Für sie als Fenstergucker dabei:    
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
   j.feiel@fotomosaik.at    
 
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
     
  Bilder in höherer Auflösung unter:  http://www.fotomosaik.at       
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4549
		   
		15.04.2009 
		  Vernissage SONJA GAZIC im Lidmansky (2009)
		   
		    Klagenfurt, 17. Apr. 2009    Kunst u. Kulturcafe Lidmansky Lidmanskygasse 3 9020 Klagenfurt Telefon: +43 664 350 38 27  http://www.lidmansky.kilu.de/   DIE AUSSTELLUNG IST BIS 16. MAI TÄGLICH VON 10 BIS 22 UHR GEÖFFNET - SONNTAG RUHETAG.   17. April 2009: SONJA GAZIC ERÖFFNUNG durch Stadträtin Dr. Christine Jeremias     Sonja Gazic,  geboren 1963 in Banja Luka, Bosnien und Herzegowina. Seit 1992 ist Österreich Ihre Wahlheimat, wo Sie heute lebt und leidenschaftlich Ihrer Lieber der Malerei nachgeht. Nach dem Besuch der Universitäten in Zagreb und Belgrad, wo Sie Kunstgeschichte und Malerei studierte, hatte Sie eine Vielzahl an Ausstellungen im In- und Ausland. Der Krieg in Ihrer ehemaligen Heimat prägte Ihren künstlerischen Weg und das Leben, in dem Sie so manches ertragen musste. In der Periode von etwa 1992 bis 1998, in der Ihre Werke durch einen expressionistischen Kolorit gekennzeichnet sind, war nach Worten der Künstlerin Ihr Leben von einer Inakzeptanz der Realität geprägt, wo der Mensch automatisch die unangenehmen Eindrücke des Lebens verdrängt. Diese Erfahrungen verarbeitete Sie in den letzten Jahren in figuralen Werken mit schweren pastosen Rottönen. Die energiereiche und schwungvolle Pinselführung verleiht den Figuren eine zusätzliche Dynamik. Darüber hinaus verwende Sie in Ihren Arbeiten gerne verschiedene Techniken und bevorzugt übergroße Bildformate, welche das Werk noch kraftvoller erscheinen lassen. Ihr Wunsch für die Zukunft wäre es, dass Sie Ihre Bilder betrachten und erkennen, dass Sie lediglich versucht, wie alle anderen vorher  "die 1000 Jahre alte Intrige", welche Sie selber als die absolute Kunst bezeichnet, fortzusetzen.   DANKE AN: D.A.S. -    http://www.das.at/Startseite.DAS       Fensterguckerfotos & Video © 2009 by        Roland Pössenbacher - CarinthiaPress      Fotos von den Kunstwerken werden nicht verkauft!    http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4548
		   
		14.04.2009 
		  "Kugl Wölg'n" in Untertweng
		   
		  Traditionell treffen sich die Männer von Untertweng am Ostermontag beim Gasthof Wacker um den Brauch des  "Kugl Wölg'n " zu pflegen. Es werden zwei Gruppen ausgelost, und die Partieführer  "Moar"  bestimmt. Voraus geht der "Weisel" Wacker Ferdinand und stellt die  "Krasslen"  auf, die von den beiden Partien getroffen werden. Bei diesem Brauch ist zu beachten, dass die Kugel gerollt wird. In anderen Tälern gibt es ähnliche Bräuche, wie Kugel Schlagen usw. Nur im Gegendtal wird die Kugel gerollt. Die Route in Untertweng beginnt beim GH Wacker, führt dann über den Sportplatz Untertweng zum GH Thurnerhof, weiter zum GH Tischlerwirt und dann zurück zum GH Wacker.  Es gibt dabei immer spannende Duelle um die Anzahl der umgeworfenen  "Krassln".   Fensterguckerfotos: Carinthia Press - Bernhard Poppernitsch email:  poppebe@aon.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4546
		   
		14.04.2009 
		  Zum Gedenken an Joseph Haydn
		   
		    Anbei einige Bilder unserer wirklich gelungenen Veranstaltung am Ostersonntag zum Gedenken an Joseph Haydn. (200. Todestag)  
  Besonders erwähnenswert ist die ausergewöhnliche Leistung von Frau Elfriede Pöcher die das große Sopransolo im Benedictus besonders einfühlsam und mit überraschend großer Stimme meisterte.  
  Das Orchester  im Zusammenwirken mit dem Chor und der Orgel war  vom Dirigenten und Solisten Karl Pöcher musikalisch gut abgestimmt und konnte so zu einem schönen und würdigen Ereignis beitragen.  
     
  Liebe Grüße  
     
  Stadtpfarrkirchenchor St. Nilolaus zu Straßburg  
  Leitung Karl Pöcher  
  Hauptstraße 25a  
  9341 Straßburg  
  Tel. 0676-3908633 oder 0676-847364200  
  Fax: 0463 89021110  
  Email:  jk.poecher@aon.at   Kein Fotoverkauf möglich Fotos KK beigestellt  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4545
		   
		13.04.2009 
		  Ostergala 09 in Hartberg
		   
		  Bereits zum 13.Mal fand gestern die Ostergala in Hartberg ( Steiermark) statt !   Erich Fuchs  holte für die vorletzte Ostergala Top Stars auf die Bühne :  Matthias Reim Chris Roberts  Achim Petry Marc Pircher Nik .P samt Band Andreas Fulterer die Lauser Petra Frey  als Überraschungsgast kam  Herr Pfarrer Brei  um sein Lied für den GP der Volksmusik vorzustellen!   Am 4.4.2010 werden bei der letzten Ostergala   Michael Wendler , ABBA-Show , Nochalm Quintett , Stoakogler , Olaf Henning , Udo Wenders ;Andreas Martin ,Tim Tim dabei sein - und nachdem Achim Petry heuer so gut beim Puplikum angekommen ist ,auch dieser! Nach 2 Sdt hieß es "ausverkauft" für die  Vorreservierungen der Vip Karten  !   http://www.erich-fuchs.at/   Ihre Fensterguckerin Sissy
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4544
		   
		13.04.2009 
		  Schlager im Schnee präsentiert von der Urlaubsregion Defereggental
		   
		      Schlager, die die Herzen berühren, in einer Umgebung, die der Seele gut tut: Am 12. April sangen Francine Jordi, Lara, die Gruppe Galant und Marcel Dominik in St.Jakob (Defereggental), direkt bei der Talstation der Bergbahnen. Durch den Nachmittag führt Moderatorin Susan P.        Gesponsert wird das Projekt von TIWAG, Osttiroler Bote, der Ferlbertauern AG und dem Sporthotel Jesacher.       Homepage Francine Jordi    www.francinejordi.ch            Francine Jordi Fanclub unter  
  
 Monika Schürch     monika.schuerch@zapp.ch    
  Foto ©
  
Christine Woschitz    Aus Urheberrechtlichen Gründen Kein Verkauf der Fotos möglich !!!!     
   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4543
		   
		12.04.2009 
		  Osterschiessen in Kleinbuch
		   
		      Auch in Klagenfurt-Kleinbuch pflegt man den alten Brauch des „Böllerschiessens“. „  Oster-Böller-Schiess-Meister “ Friedl Neuer  und sein Sohn  Fredi , waren mit einem „ eingespielten Team “ auch heuer wieder von Karsamstag    bis zum Nachmittag vom Ostersonntag „nicht zu überhören“. Es ist aber erfreulich, dass sich noch Leute finden, die diesen Brauch beleben, den es steckt sehr viel Arbeitsaufwand dahinter! Heuer wurden erstmals nur mehr vier ausgediente Boiler, (statt wie bisher einundzwanzig!), mit Karbid gefüllt und mit einer Lunte entzündet, wobei das im Boiler befindliche Gas mit einen lautstarken Knall expoldierte. Der Großbucher Kirchtag findet zwar erst im August statt – in Kleinbuch beginnt man aber jedes Jahr schon zu Ostern mit einen kleinen „Volksfest“. Das für heuer letzte „losballern“ wurde bildlich festgehalten – ob die Kamera den Lärm ausgehalten hat, ist noch nicht bekannt…    C  arinthia  P  ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4542
		   
		12.04.2009 
		  OSTERFEUER DES KÄRNTNER MONATS
		   
		   Der Kärntner Monat hat zum traditionellem Osterhaufen heizen beim Gasthaus Müller im Stadtteil  St. Martin geladen. Tausende waren der Einladung gefolgt. Live Musik gab es von den BENGELS und als besonderes Highlight des Abends überaschte  der Bürgermeister von Klagenfurt Christian Scheider, die Besucher der Vollgasparty  und gab einige Songs aus seinem Repartoire zum Besten.  Für sie mit dabei war der Fensterguckerfotograf Erich Kranner 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4541
		   
		12.04.2009 
		  Oster-Singen vom Männerchor Annabichl
		   
		     Zum 77. Ostersingen “begrüßte der      Männerchor Annabichl      den Ostersonntag-Morgen“ am Klagenfurter Spitalberg! Bei herrlichen Wetter und bester Stimmung konnten  Obm. Erwin Dorfer  und  Chorleiter Franz Willegger  zahlreiche „Stammgäste des alljährlichen Oster-Singens“ begrüßen. Vom umfangreichen Repertoire des Chores bis zu den kleinen Ostergaben waren fast 500 anwesende Zuhörer begeistert. Die verbindenden Worte wurden von  Dir. Edmund Achatz  vorgetragen. Die muskalische Untermalung besorgten die  Jagdhornbläser Herzogstuhl .    C    arinthia    P    ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4540
		   
		12.04.2009 
		  Osterfeuer auf dem  Millstätter See
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
   Michi Stoxreiter    und  Peter Pacher  veranstalteten ein Osterfest auf dem Millstätter See. Zugleich wurde auch die  „Pyramide“  auf Ihrer Feuerinsel eingeweiht. Ein Riesenosterei hat  Pirker Josef , besser bekannt als  „Wurzel Sepp“,  mit Kindern gebastelt, welches ein würdiges zu Hause auf  Kap 4613     fand. Michi und Peter haben noch viele Überraschungen für die kommenden Monate auf Ihrer Feuerinsel für die zahlreichen Besucher geplant.     Info:     Michaela Stoxreiter ~ Geschäftsführung    Kärnten Kult   Obermillstatt 83   9872 Millstatt   Tel: 0043 (0) 664/38 88 318    info@kaerntenkult.at     www.kaerntenkult.at        C    arinthia    P    ress     -    ©     Christel Chamberlain war Ihr Fenstergucker     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4539
		   
		11.04.2009 
		  OSTERN - Fleischweihe in Schilting / Lavanttal
		   
		   Nach einer Fleischweihe bei schönem Wetter schmeckt die Osterjause um so besser. Ein paar Bilder von diesem schönen Brauch beim Marterl in Schilting. Ein gesegnetes Osterfest wünscht 
   C    arinthia    P    ress          war mit „herbert-p“ für Sie dabei         
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4538
		   
		11.04.2009 
		  Saison Opening 2009 im V-1 in Velden am Wörthersee - Nightlife und Showbar
		   
		    Zahlreiche Freunde und Gäste waren zum Opening - 2009 in das   V-1   gekommen. Die   Nightlife und Showbar   von Gerry Vesterberg hat wieder seine Pforten geöffnet. Es war eine tolle Stimmung, Super Musik, und die hervorragenden Show-Dance Vorführungen faszinierten die anwesenden Gäste. Gerry Vesterberg und sein Team haben wieder beste Arbeit geleistet . Ob Jung oder schon etwas älter, Frauen, Männer und Junggesellen waren in bester Laune. Das V-1 (   www.v-1.at   )  eignet sich hervorragend für Junggesellenfeier, Party`s und einfach zu Abfeiern.     Fensterguckerfotos ©  by       Willi TOMASCHITZ - Carinthia - Press   
   
  
  
     
  
   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4537
		   
		10.04.2009 
		  18 HAUBENKÖCHE im Restaurant "HARDY" - in Pirk bei Grafenstein - Chefkoch SEPPI war mehr als überrascht
		   
		    Kurz vor Ostern war es soweit.  18.- Mitglieder vom   Fan-Club "Die Jauntaler"   hatten Seppi spontan überrascht. "Scheinheilig" haben sie wieder einmal einige Tische im   Restaurant HARDY   reservieren lassen. Und nach der Nachspeise war es soweit. Alle haben sich das mitgebrachte "Haubenkoch-Outfit angezogen.     Der Grund dafür war der Chefkoch Seppi  - er feierte seinen 40.-igsten Geburtstag.       Als Seppi das Gastlokal betrat staunte er nicht schlecht. Sofort wurde auch er in den Haubenkoch-Look verpackt. Ewald und Nico haben die "Sterische" - oder anders gesagt den "Kirchtagskompressor" mitgebracht, und spielten zünftig auf. Die Damen haben vieeeele Mehlspeisen mitgebracht, die an allen Gästen ausgegeben wurden. Es war sehr lustig und die Feier dauerte bis XY: 15 UHR     Fensterguckerfotos ©  by       Willi TOMASCHITZ - Carinthia - Press     
   
  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4536
		   
		10.04.2009 
		  Qualia - open space performance im Volxhaus Klagenfurt (2009)
		   
		   Klagenfurt, 09. Apr. 2009 Volxhaus/Ballhaus  http://www.innenhofkultur.at/     BALLHAUS Verein zur Förderung junger Kunst Südbahngürtel 24 9020 Klagenfurt    www.ballhaus.at     info@ballhaus.at      Qualia - open space performance Infos:    http://www.tanzpark.at/     
      Aus_druck_s_tanz als Kunst der Improvisation        Im Zentrum steht der menschliche Körper als intimstes Medium des künstlerischen Ausdrucks, gleichzeitig persönlich und universal. Ausdruckstanz/FreeStyle ist direkte Kommunikation über alle sprachlichen, kulturellen oder nationalen Grenzen hinweg mit den Mitteln des Körpers.   Gemeinsam gestaltet von Profis und Studenten unter Einbeziehung weiterer Künste, haben wir die Absicht den ZuschauerInnen eine bewegende, weil aus dem Moment lebende Aufführung zu bieten und gleichzeitig den Bühnenraum auszudehnen und für spontane Publikumsbeteiligung zu öffnen.        QUALIA >open space performance<       
   Von Irgendwo nach Nirgendwo mit überhöhter Geschwindigkeit, dazwischen laute Stille  und eine Delogierung von Gemütlichkeiten. Ein Stück über hungrige Körper, die es wagen aus ihren Schatten zu tanzen um der Lust des Ungewissen zu frönen. Butoh_Funk zu Wasser gelassen in den (Un)tiefen der Improvisation.    
 KONZEPT, KÜNSTLERISCHE LEITUNG: KLAUDIA AHRER     Bewegungswerkstätte_Skunk und Guests      Klah, Tina Gressl, Judith Meister, Irene Melinz  Astrid Seidler, Gunnar Gressl, Ilse Gerges    Patrizia Gallob, Martin Kasmannhuber    Eva Kaufmann, Daniela Turner      Raum- und Lichtkonzept >spacelab<    Walter Lauterer   Vis_Art >hungry body<     Nikolaus Meixner       Musik/sound       DJ  Mark Duran, Swap Partition  Text (c) by Klah  Electronic Kitchen: Markus Nikolaus Ebner  http://www.electronic-kitchen.org/     Kein Einwand der Künstler bzgl. Fotobestellungen!    Fensterguckerfotos & Video © 2009 by         Roland Pössenbacher - CarinthiaPress        http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4535
		   
		09.04.2009 
		  Fotoshooting mit Model Julia im „Maibachl“ bei Warmbad-Villach
		   
		    Im Naturquellen Whirlpool „Maibachl“ und der Idyllischen Umgebung in Warmbad Villach gab es in der Osterwoche ein Fotoshooting mit Model Julia aus Rosegg.   Das Naturdenkmal Maibachl sprudelt in mehreren Quellen mit angenehmen 28°C Wassertemperatur an die Oberfläche, was natürlich das Model voll auskostete. Dieses spektakuläre Naturschauspiel, und das Shooting mit Julia zog natürlich zahlreiche „Frei“ Badegäste an.    Julia Hobel ist 18 Jahre und derzeit noch ledig, allerdings schon in festen Händen.    Julia brachte schon einiges an Modelerfahrung mit, ist sie doch kürzlich bei der Wahl zur „Miss Kärnten 2009“ mit Startnummer 5 ins Rennen gegangen. Außerdem war sie 2008 bei der Wahl des „Sommergesicht“ der Kärntner Woche unter den Finalistinnen.      BIOGRAFIE      Name:   Julia Hobel   Sternzeichen:   Stier    Haarfarbe:    Brünett   Beruf:   HTL Schülerin Villach (Innenarchitektur – Tischler)   Wohnort:   Rosegg   Hobbys:    alles was Sportlich ist.....  An mir selbst gefällt mir . . .  meine Augen    Fotos © Robert Telsnig / CarinthiaPress     
  Alle Fotos zum Fotoshooting sind meinerseits grundsätzlich aufgrund nichtkommerzieller Interessen entstanden und können nur bedingt käuflich erworben werden! Die kommerziellen Rechte (Urheberecht) liegen bei dem jeweils abgebildeten Model.  Lassen Sie sich doch einmal von einem Profi-Fotografen ins rechte Licht setzen!   Wer auch mal Lust auf ein Shooting hat, der schreibt mir einfach eine Mail.  Fotografenbuchung für Shootings über:   CarinthiaPress    Tel.: 0664-6128067   e-mail:  robert.telsnig@gmx.at              
        Weitere Fotos eines Shooting mit Andrea seht ihr > >      H I E R         Weitere Fotos eines Shooting mit Sylvia seht ihr  > >       
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
  H I E R       Video   vom Maibachl klicke > >    H I E R         
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4533
		   
		08.04.2009 
		  Angelobung von Christian Scheider als Bürgermeister von Klagenfurt
		   
		   Der neue Bürgermeister von Klagenfurt am Wörthersee heisst Christian Scheider.  Christian Scheider wurde heute im Rathaus  zum neuen Bürgermeister von Klagenfurt gekürt.   "Ich will Politik mit und für die Bürger machen", sagte Scheider in seiner Festansprache. Nicht alles in der Vergangenheit sei schlecht gewesen, aber "jede Zeit hat neue Herausforderungen".     Fensterguckerfotos © Georg Tielenius Kruijthoff CarinthiaPress -      gtk@fotoklick.at      -      www.fotoklick.at        
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4532
		   
		08.04.2009 
		  Irische Küsten
		   
		  Irische Küsten aufgenommen in den Orten: Midleton, Baltimore, Ring of Beara, Kildare, Dingle, Cliffs of Moher.   Ihre Fensterguckerin von   C  arinthia  P  ress     Nicole aus Irland war für sie dabei  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4531
		   
		08.04.2009 
		  KAC: Autogramm-Stunde und Meisterfeier 2009
		   
		   Klagenfurt, 07. April 2009 Neuer Platz  ab 16 Uhr Autogramm-Stunde in der Kärntner Sparkasse, anschließend Meisterfeier am Neuen Platz     Fensterguckerfotos & Video © 2009 by          Roland Pössenbacher - CarinthiaPress         http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis) 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4524
		   
		07.04.2009 
		  ORF-Osterhase Hubert in Deutschlandsberg
		   
		     Am Dienstag, 7.4.2009 stattete der steirische  ORF-Hase Hubert  mit ORF-Reporterin  Bettina Zajac-Thelen  Deutschlandsberg bei der  Bäckerei Bartl  einen Besuch ab. Zahlreiche Schaulustige holten ihre Überraschungseier ab, brachten Gedichte und Lieder zu Gehör und nahmen am ORF-Quiz teil.  Herwig Wurzer  erwies seine ehemaligen ORF-Arbeitskollegen die Ehre und wünschte  Hubert  alles Gute zur bevorstehenden Pension.     S    tyria    P    ress       war mit „alois-re“ für Sie dabei   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4523
		   
		07.04.2009 
		  PRESSEMELDUNG - Bernd Roberts beim GP der Volksmusik
		   
		      
       PRESSEMITTEILUNG  Bernd Roberts „Hör auf dein Herz“      Am Samstag, dem 30. Mai 2009 um 20.15 Uhr überträgt der ORF live aus Wien die Vorentscheidung zum "Grand Prix der Volksmusik"      Dieses Jahr entscheiden auch wieder die Zuseher durch das Televoting wer den Einzug ins internationale Finale am 29.8. in München schaffen wird. 
   Bernd Roberts  freut sich auf diese Herausforderung in Wien. Wie er sagt: „Obwohl ich schon lange für mein Publikum singe ist es für mich immer etwas Besonders, wenn ich ein neues Lied präsentiere.   „Hör auf dein Herz“ dieses Lied hat für mich eine große Bedeutung. Viele Menschen leben mit Ängsten, Hoffnungslosigkeit, Kinder mit Tränen in den Augen, traurig und nicht beachtet. Mit diesem Lied möchte ich viele Menschen erreichen, ihnen sagen auf ihr Herz zu hören, so wie ich es tue und dass    es immer eine Hoffnung gibt.“    Dem TV-Publikum ist Bernd Roberts unter anderem aus Fernsehsendungen und Shows wie "Willkommen Österreich" und "Licht ins Dunkel" sowie der "Starnacht am Wörthersee" ein Begriff und so wurde der Sänger aus der Steiermark weit über die Grenzen Österreichs bekannt.    Sein erstes Album "Meine erste große Liebe" erschien 1997. Zuletzt sang er sich mit dem Erfolgssong "Die Stimme deines Herzens" in die Gunst des Publikums. Sein gleichnamiges Album erschien Jänner 2009. Viele seiner Lieder auf diesem Album erzählen aus seinem bewegten Leben der letzten Jahre.       Beim Vorentscheid zum "Grand Prix der Volksmusik" möchte Bernd Roberts mit dem Titel "Hör auf dein Herz", Musik und Text stammen von Michael Oswald, beim Publikum punkten. Er hofft wie alle Teilnehmer auf viele Anrufe und möchte aus München den begehrten Bergkristall nach Österreich holen.        w ww.bernd-roberts.at          www.bernd-roberts.de         Im Namen der Fans wünsche ich ALLEN GP Teilnehmer alles Gute! Ihre Fensterguckerin Sissy      
   
  
   
    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4522
		   
		07.04.2009 
		  1/8 Meilen Speedrace - Fehring - Stmk
		   
		   Am 5.4 fand in Fehring in der Steiermark das erste 1/8 Meilen Speedrace der Saison 2009 statt. Organisiert wurde es wie immer von Pregartner Motorsport. Weitere Infos dazu und die Ergebnislisten findet man unter  www.pregartner-motorsport.at  oder  www.speedrace.cc  
 Fenstergucker: © Stefan Markowitz   stefan@marax.at     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	    
	    
	    
      
	    
	    				    
				    
				    
	    
	    
	    
	    
	    
	          
	    
	    
	    
									      
	    
	     
	    
	      
		| 
		  
		 | 
	       
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	    
	    
	   | 
	    | 
	  
	    
	   |