Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 533035
letzten Monat: 1040872

Nr. 1822715.05.2025
Freundschaftskonzert - 125 Jahre Volksliederchor St. Veit / Glan
Nr. 1822614.05.2025
Gemütliche Muttertagsfeier am Goggausee
Nr. 1822514.05.2025
Wettstreit der Wehren beim Bezirksleistungsbewerb
Nr. 1822414.05.2025
Feinste Stimmen erklangen im Stadtsaal
Nr. 1822312.05.2025
Ein Ort am Wort – Der Radio Kärnten Stammtisch
Nr. 1822212.05.2025
​Fotobesuch am Petersberg in der Burgenstadt Friesach
Nr. 1822111.05.2025
Frühjahrskonzert in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1822011.05.2025
Evangelischer „Gottesdienst im Grünen“ am Muttertag
Nr. 1821910.05.2025
Frühlingskonzert in Maria Saal
Nr. 1821809.05.2025
Charity Bowling der Gendarmerie- und Polizeifreunde
Nr. 1821708.05.2025
Stimmiges Treffen im Bamberger Amthof
Nr. 1821608.05.2025
Zünftige „Chrisnocker-Stodlparty“ mit Radio Kärnten Frühschoppen
Nr. 1821508.05.2025
10. Maibaumfest der Freiwillige Feuerwehr Waiern
Nr. 1821408.05.2025
4. Jahrgangspräsentation vom Weinbauverein Feldkirchen-Ossiacher See
Nr. 1821305.05.2025
25 Jahre Jubiläums Bäuerinnenwallfahrt in Ossiach
Nr. 1821205.05.2025
1. Mai Frühstück in Ingrids Garage
Nr. 1821104.05.2025
Florianimesse in Grosskirchheim
Nr. 1821003.05.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Rangersdorf
Nr. 1820903.05.2025
Galakonzert des OKOS-Fördervereins in Nussdorf Debant
Nr. 1820803.05.2025
Zünftige Neueröffnung im Cafe Lino Carinthia
Nr. 1820702.05.2025
Fotokurzbesuch im „Andal“ beim Urbani Wirt
Nr. 1820602.05.2025
Auftakt zur „Lavantaler Frühlingsente“ beim Urbani Wirt
Nr. 1820502.05.2025
Erfolgreiche Neueröffnung RANGETINER
Nr. 1820401.05.2025
Erfolgreiches 4. Oldtimer Treffen in St. Urban
Nr. 1820329.04.2025
Großangelegter Sicherheitstag in der Tiebelstadt
Nr. 1820227.04.2025
VHS-Fotowanderung beim Bleistätter Moor
Nr. 1820126.04.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Flattach
Nr. 1820024.04.2025
Osterfeuer mit einem Fackelzug in Ossiach am See
Nr. 1819924.04.2025
Osterfeuer mit Livemusik in Steindorf am See
Nr. 1819822.04.2025
Traditioneller Ostertanz der Landjugend Steuerberg
Nr. 1819721.04.2025
​Fotospaziergang beim Schloss Frauenstein
Nr. 1819619.04.2025
Traditionelle Osterspeisensegnung bei der Lindlkapelle
Nr. 1819517.04.2025
Autogrammstunde mit ÖSV-Adler Maximilian Ortner
Nr. 1819417.04.2025
Feinste Harfenklänge in der Tiebelstadt
Nr. 1819314.04.2025
Fotogruß vom Sörger Wasserfall
Nr. 1819214.04.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Grosskirchheim
Nr. 1819113.04.2025
135 Jahre Jubiläum MGV Kaning
Nr. 1819013.04.2025
Frühlingshafte Klänge in Steuerberg
Nr. 1818913.04.2025
10-jähriges Carinthia-X-Break Jubiläum
Nr. 1818812.04.2025
Lasst uns Brücken Bauen in der Tiebelstadt
Nr. 1818712.04.2025
Ordentliche Bezirksversammlung in der Bezirksstelle Feldkirchen

 
Taxi 2711

Landesfinale der Politsche Bildung - Europaquiz
Kärnten hat sein Siegerteam beim Quiz Politische Bildung – Europa-Quiz ermittelt. Der Landeswettbewerb fand im BG/BRG Alpen-Adria-Gymnasium (Direktor OStR Prof. Mag. Herbert Pewal) in Völkermarkt statt, wo die jeweiligen Schulsieger/innen zum Wissenstest antraten. Die dabei ermittelten Landessieger heißen: • (APS) – 1. Benedikt SCHLEMITZ (NMS Ferlach) • (AHSU) - Markus SMOLE (BG-Villach St. Martin) • (AHSO) - 1. PETER Maximilian (Stiftsgymnasium St. Paul) (Maximalpunkte 24) • (BHS) – STEINKELLNER Josef (HAK Althofen) • (BMS) – Julian TERZIC (HTBL Villach) • (FBS) – DOLINAR Markus (BS St. Veit) Sie werden das Bundesland Kärnten als Quizteam beim Bundesfinale, das vom 28. bis 30. April 2014 in Eisenstadt stattfinden wird, vertreten. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Team Politische Bildung unter der Federführung von Prof. Mag. Gerlinde Sauerschnig und Dr. Andreas Roth. Durch die Veranstaltung führte der brillanteste Moderator im Alpen-Adria-Raum Mag. Raimund Grilc. Gäste beim Landeswettbewerb waren zahlreiche Persönlichkeiten aus der Lokal- und Landespolitik, der Kärntner Wirtschaft und dem Kärntner Schulwesen allen voran Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser, der amtsführende Präsident des Landesschulrates für Kärnten Rudolf Altersberger, Bezirkshauptmann Mag. Gert Andre Klösch, Bürgermeister Valentin Blaschitz und Vizebürgermeister Gerald Grebenjak, der Landessprecher der Grünen Kärnten Frank Frey uvm. Musikalisch umrahmten die Gruppe MeetU und SchülerInnen des Wahlpflichtfaches Musik unter der Leitung von Prof. Heimo Nindl. Das Quiz wurde vom Landesschulrat für Kärnten unter Mithilfe der Sponsoren Bundesministerium für Bildung und Frauen, Landesjugendreferat Kärnten, Raiffeisenbank Völkermarkt, AKYOUNG, Stadtgemeinde Völkermarkt, dem Kärntner Heimatdienst sowie den Firmen Gigasport und Kruschitz GmbH Plastics & Recycling veranstaltet. Fensterguckerin franzi-d.





Nr. 11527 001

Nr. 11527 002

Nr. 11527 003

Nr. 11527 004

Nr. 11527 005

Nr. 11527 006

Nr. 11527 007

Nr. 11527 008


1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 
17 | 18 | 19 | 20  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox