| 
	       
	    	    
	      
		| Besucher: | 
	       
	      
		| diesen Monat: 6307257 | 
	       
	      
		| letzten Monat: 5145919 | 
	       
	     
	     
	    	    
	    
	      	      
		
		  Nr. 1847402.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847302.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847202.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847102.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847031.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846931.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846829.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846729.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846628.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846528.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846426.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846326.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846226.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846126.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846026.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845926.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845824.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845724.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845624.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845524.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845424.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845321.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845120.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845020.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844920.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844819.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844719.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844619.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844517.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844417.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844316.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844214.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844114.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844014.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843914.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843813.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843712.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843611.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843510.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843409.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843305.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	     
	      
	   | 
	    | 
	  
	    
	    
	     
	    
	    
	    
	    
	    	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9699
		   
		05.08.2012 
		  69.Villacher Kirchtag
		   
		  Aus Österreich und halb Europa kamen Abordnungen zum Höhepunkt des 69. Villacher Kirchtag. 3200 Tachtenträger marschierten im Festzug durch den beklatschten Beifal der 50.000 Kirchtaggästen durch die geschmückte Stadt. Bürgermeister Helmut Manzenreiter grüßte die Amzskolegen aus Bamberg, Udine, Tarvis sowie die Bürgermeisterin aus San Cancian d´ Isonzo und aus Bled. Auf der Ehrentribüne waren auch zu sehen:Hans Gasser, Präsident der österreichischen Zeitungsherausgeberverbandes, Monika Kircher Infineon-Chefin, Gerda Fröhlich/Carintischer Sommer, Michael Götzhaber ORF-Technikdirektor aus Wien uvm. 
Fensterguckerfoto © christine woschitz  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9698
		   
		05.08.2012 
		  7 Jahre Kunstcafe Helga in Klagenfurt
		   
		   Klagenfurt, 204. Aug. 2012 Cafe Helga / Helga Cech - Lodeng. 43 - Klagenfurt  Mit Freunden und Stammgästen u. a. aus Kunst & Wirtschaft feierte Helga Cech, bei bester Stimmung und ausgezeichnetem Buffet, das bestehen vom Kunstcafe Helga in Klagenfurt. 
  Noch bis zum 17. Aug. 2012 sind Werke von Egidius Golob "Egidius und seine Haberer - Karikaturen" zu sehen - ab 18. Aug. 2012  (Vernissage um 18:00 Uhr) präsentiert dann der Österr. Kunstverein Bernd Svetnik im Kunstcafe Helga.   Unter den Gratulanten: Kurator H. W. Wahl, Christian Holzbauer, Aurelia Liebetegger, Goldschmied Herbert Arrich mit Gattin Sandra, Mag. Andrea Grundner ...  © 2012 by Roland Pössenbacher - CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9697
		   
		05.08.2012 
		  Schnitterfest in St. Georgen am Längsee
		   
		     Inspiriert von der Umgebung, in der in der Sommerzeit das Getreide eingebracht wird, entstand die Idee zum Schnitterfest, einem idyllischen Fest in einem alten Rossstall und unter einem uralten, weit ausladenden Eichenbaum in Töplach in St. Georgen am Längsee. Auch heuer war das jährliche Schnitterfest der Freiheitlichen wieder bestens besucht. OPO Dr. Hans Slamanig und Vzbgm. Karl Kohlweg    konnten neben vielen anderen auch LH Stvtr. Kurt Scheuch, LAbg. Wilma Warmuth und Herwig Kampl begrüßen. Nach dem Auftanz der LJ St. Georgen spielten die Alpen-Yetis zum Tanz auf. Ein Fest, bei dem sich Urlaubsgäste wie Einheimische besonders wohl fühlten. Ihre Fensterguckerin:    Anna-Maria Kaiser       
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9696
		   
		05.08.2012 
		  1. Sautrogrennen der Hardegger Perchten
		   
		     Für eine Riesengaudi sorgte das Sautrogrennen der „Hardegger Perchten“ am Kreuth Teich bei Zweikirchen in Liebenfels. Die Vierer-Teams, ein Damen-und ein HerrenTeam der „Pulster Bergteufel“,    die Teams „9556“ und „ Shello Ranch“ der Gruppe „Highlander“, zwei Teams der „Katakombenteufel“,    die „Glanegger Bergteufel“, „Görtschitztaler Perchten“,    „Vier Hexen“, „Poseidon“, „Kluppensack“, und „4 Hühnerflügel“, kämpften unter Anfeuerung des zahlreichen Publikums bei vier Durchgängen um den Siegerpokal. Die Jury, bestehend aus Obmann Martin Weiß, Melanie Schöffmann, Valentin Ptok und    Markus Stromberger hatte, wie die übrigen der 40 Mitglieder,    alle Hände voll zu tun. Für zusätzliche Stimmung sorgten DJ –Hauser und DJ- Zirbensymphonie. Die Hardegger Perchten sind bei rund 25 Läufen oder Umzügen, oft in ganz Österreich, unterwegs. Ihre Fensterguckerin:    Anna-Maria Kaiser     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9695
		   
		04.08.2012 
		  Protestmarsch: Neuwahlen jetzt (Klagenfurt)
		   
		  Klagenfurt, 02. Aug. 2012  Ein deutliches Wort kam am Wochenende vom steirischen ÖVP-Klubobmann Christopher Drexler zu seinen Kollegen im Süden: "Was in Kärnten vorgefallen ist, ist unvorstellbar. Es ist eine Paarung aus krimineller Energie und Dummheit." Und weiter: "Ich bin es leid, als einer, der seit Jahren in der Politik Verantwortung trägt, mit dieser elenden Bagage in einen Topf geworfen zu werden."   http://www.neuwahljetzt.at/   © 2012 by Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9694
		   
		02.08.2012 
		  Kirchtag mit Kräuterweihe im Sene Cura Glandorf
		   
		     Da die Bewohner des Sene Cura Wohn-und Pflegeheimes in Glandorf, meist nicht mehr in der Lage sind einen Kirchtag zu besuchen, holte Leiterin  Jasna Krijan  in Zusammenarbeit mit ihren fleißigen Mitarbeitern, einfach den Kirchtag ins Haus. Es ist ihr ein großes Anliegen immer wieder liebevoll    für freudige Überraschungen zu sorgen damit sich alle im Haus wohlfühlen. Sänger und ORF Moderator  Marko Ventre  stellte sich in den Dienst der guten Sache, führte humorvoll durch das Programm und begeisterte die Anwesenden auch musikalisch. Die  „Wendl Buam“,  der  Sene Cura-Haus-Chor  (Ltg. Magda Lackner),  Anna-Maria Kaiser  und Sänger  Martin Westritschnig , trugen das Ihrige dazu bei. Die Andacht mit Kräuterweihe durch  Pfarrer Johann Fercher     und eine tolle Trachtenmodenschau der  Fa. Edelheiß  von Goggerwenig rundeten diesen schönen Kirchtag, bei dem es auch eine Verlosung wertvoller Preise gab,    perfekt ab. Neben anderen gaben auch  Vzbgm. Gotho Stromberger  und  Vzbgm. Ing. Martin Kulmer  der Veranstaltung die Ehre.     Ihre Fensterguckerin:    Anna-Maria Kaiser     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9693
		   
		01.08.2012 
		  25-Jahre-Jubiläum des Künstlers Centauri Alpha im Reptilienzoo Happ
		   
		   Klagenfurt, 31. Juli 2012 Reptilienzoo Happ -  http://www.reptilienzoo.at/  
 Seit nunmehr 25 Jahren verschönert Maler (und Musiker) Centauri Alpha Europas größten Reptilienzoo Happ in Klagenfurt mit seinen Wandbemalungen. 
 Thema der aktuellen Kunstwerke: Dinosaurier 
 Centauri Alpha malt live vor Publikum!  © 2012 by Roland Pössenbacher - CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9692
		   
		31.07.2012 
		  Offenes Singen in Eberndorf
		   
		     Unter dem Motto „Sing mit“ lud die Singgemeinschaft-Kirchenchor Eberndorf zu einem offenen Singen in das dortige „Haus der Heimat“. Singleiter Dieter Fleiß, Liedreferent des Kärntner Bildungswerkes, konnte neben sangesfreudigen Sommergästen und Gemeindebürgern/innen auch Kulturreferentin Waltraud Komar, Komponist Hanzi Artac und Obmann Horst Rohrmeister begrüßen. Ursula Polessnig spielte fröhliche Weisen auf ihrer „Steirischen“ und Anna-Maria Kaiser brachte die Anwesenden mit Auszügen aus ihren literarischen Werken zum Lachen. Zwischendurch versuchten sich die Gäste auch mit Gstanzlsingen, was ihnen perfekt gelang. Anschließend lud die Kulturreferentin alle auf ein Getränk ins Gasthaus Pucher ein. Es war ein wirklich gelungener Abend.  Ihre Fensterguckerin:      Anna-Maria Kaiser         
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9691
		   
		30.07.2012 
		  Fete Blache in Pörtschach
		   
		  Fete Blache in Pörtschach - die größte Party rund um den Wörthersee. 
Fenstergucker war: A. v Woertz
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9690
		   
		29.07.2012 
		  hatzer.at Summernight
		   
		  Am 28.7 lud das Team von hatzer.at zum alljährlichen markenoffenen treffen Summernight ein !! wie jedes jahr eine top location (die jedes jahr gewechselt wird) und top fahrzeuge + programm !!
fenstergucker: marCus
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9689
		   
		29.07.2012 
		  100 Jahre SR St. Georgen am Längsee
		   
		     Mit einem schönen Sommerfest feierte die Sängerrunde St. Georgen am Längsee heuer ihr 100 jähriges Bestehen. Seit 44 Jahren findet diese traditionelle jährliche Veranstaltung ununterbrochen beim Gasthaus Liegl in St. Peter statt. Chorleiterin Margit Ramprecht und Obmann Ernst Schusser ernannten bei dieser Gelegenheit Albin Auer zum Ehrenobmann. Als Gastvereine wirkten mit: MGV Lölling, SR Launsdorf-Hochosterwitz, MGV Kornblume-Liebenfels, MGV Gurk, SR Pisweg. Anschließend spielte das Grebenzen-Echo zum Tanz auf. Durch das Programm führte humorvoll Stiftspfarrer    und Sangeskollege DDr. Christian Stromberger. Fensterguckerin:    Anna-Maria Kaiser     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9688
		   
		29.07.2012 
		  Waldfest der Feuerwehr der FF-Viktring-Stein/Neudorf
		   
		   Am 28.7.2012 fand das alljährliche Waldfest der Freiwilligen Feuerwehr Viktring-Stein/Neudorf statt . Für die Musik sorgte die Band John Otti ,welche sich quer durch den "Musikgarten " spielten und damit ordentich für Stimmung sorgten. Auch der Klagenfurter Bürgermeister Christian Scheider lies sich dieses Spektakel nicht entgehen und gab sogar ein Ständchen zum besten.  Catherine Lindmayer 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9687
		   
		29.07.2012 
		  Obermölltaler Stockturnier in Grosskirchheim
		   
		  In   Grosskirchheim   wurde das Obermölltaler Stockturnier am neuen Feizeitgelände, bei wechselnden Wetterbedingungen abgehalten. Die anschließende Siegerehrung mit einem Konzert der  Trachtenkapelle Grosskirchheim  fand in der Waldfestarena statt. Die Gruppe   Bandhouse   "heizte zum Abschluss allen richtig ein!".   CarinthiaPress  mit heidi-s 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9686
		   
		29.07.2012 
		  Fete blanche 2012 in Velden
		   
		  Ganz in Weiß erstrahlte Velden am vergangenen Freitag Abend, wo sich mehrere tausend Fans zwischen dem Schloss Velden und dem Monkey Circus bis in die frühen Morgenstunden amüsierten. 
Unter die Partygäste mischte sich Fenstergucker Dieter Kulmer/Carinthia Press
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9685
		   
		28.07.2012 
		  Spectaculum in Friesach
		   
		     Ein einzigartiges Erlebnis ist das Eintauchen in die Zeit des Mittelalters beim Spectaculum in Friesach. Durch das Engagement von Altbürgermeister, (Obmann des Mittelaltervereines und Fürst), Max Koschitz und das Mitwirken vieler Einheimischer Bürger und auswärtiger Vereine entstand im Park rund um das Dominikanerkloster ein mittelalterliches Treiben, das man einfach erleben muss. Morgen, am 29. Juli 2012, besteht für heuer noch die Gelegenheit dazu. Ihre Fensterguckerin:    Anna-Maria Kaiser     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9684
		   
		28.07.2012 
		  „Der Zauberlehrling“ in St. Georgen/Längsee
		   
		    An neun Abenden im Juli und August verzaubert die Amateurtheatergruppe keck&co im Innenhof des Stiftes St. Georgen am Längsee, mit exzellenten Auftritten die Besucher. Eines von Göthes Meisterwerken wurde von Autor, Regisseur und Obmann, Erwin Beiweiß und Hermann Traninger in ein schräg witziges Bühnenstück umgewandelt. Die Mitwirkenden Christine Geyer, Lukas-Florian Werzer, Nadja Prasser, Erwin Beiweiß, Uta Slamanig, Hermann Traninger, Markus Meierhofer, Ingrid Steiner, Hans Rainer, Isabella Kerth, Doris Hauser, Dr, Christian Stromberger, Arnold Dörfler, Karl meierhofer, Anja Wohlfahrt, Adi Peichl jun., Johannes Wurmitzer, Oscar Schinogl, Eva Trinkl, Georg Kanz, Chiara u. Belinda Wurmitzer, Leonie Hauser, Sarah Lehnert, Gundi Dietrich, Sarah Schrei, Mario Kerth, Horst Kanatschnig und Walter Tschuk, zeigen wieder einmal mehr ihr großes schauspielerisches Können. Kajetan Remschnig (technische Ltg.) und Ferdi Knees (Bühnenchef u. Ton), sowie viele andere Helfer tragen ebenso zum großen Erfolg der Theaterabende bei. Am 31. Juli und 3., 7.,10. August um 20.30 Uhr besteht noch die Gelegenheit einen wundervollen Abend mit keck&co zu erleben. Ihre Fensterguckerin:      Anna-Maria Kaiser     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9683
		   
		28.07.2012 
		  11. Oldtimertreffen in Neumarkt/ Stmk.
		   
		  Das  Größte Oldtimertreffen  im  Oberen Murtal  hat in Neumarkt stattgefunden. Die  Oldtimerrunde Mühldorf  u.  Oldtimerfreunde Neumarkt  waren die Ausrichter. Über  150 Fahrzeuge , Motorräder- Traktoren - Auto - Moped u. Fahrräder haben  das Teffen besucht. Gäste aus dem benachbarten Kärnten waren auch vor Ort.  Hr. Steinberger  als Organisator gab sein Bestes. Kulinarisch wurden wir von  Fr.Hermine Seidl v. Gsth. Bräuer  besten bedient. Als Abschluß vom Treffen gab es eine Verlosung von Sachpreisen, ein Dank den Spendern.    Ihr Fenstergucker  robert-maier@aon.at   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9682
		   
		28.07.2012 
		  Golf-Charity 2012 der Gendarmerie- Polizeifreunde Kärnten
		   
		     Zum 11. Golf-Benefizturnier    lud die   Gesellschaft der Gendarmerie- Polizeifreunde Kärnten   auf die Golfanlage des  Golfclubs Velden/Köstenberg . Wieder waren über 60 Teilnehmer angetreten,  wobei der gesamte Reinerlös einem vom Schicksal schwer getroffenen Polizeibeamten zur Verfügung gestellt wird . Bei der Siegerehrung war in Vertretung des Lds. Pol. Kdt.,  Mjr. Georg Wakonig  anwesend, der gemeinsam mit  Präs. Ing. Peter Bodner  und  Obstlt. Reinhold Hribernig , den Gewinnern wertvolle Preise überreichen konnte.    C    arinthia    P    ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9681
		   
		28.07.2012 
		  Fete Blanche 2012 in Pörtschach
		   
		   Am 27.7.2012 fand wieder einmal das Fest der Weißen statt. Schon seit den siebziger Jahren wird diese Feier jahr für Jahr am Nordufer des Wörthersee's gefeiert . Was als kleine Hausparty begann , ist heute eines der größten Highsociety und Lifestyle Treffpunkte in Österreich und wird jedes Jahr aufs Neue gesprengt.   Catherine Lindmayer 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9680
		   
		28.07.2012 
		  FPK Sommerfest in Fischl
		   
		  Klagenfurt, 27. Juli 2012   Unter dem Ehrenschutz von Bürgermeister Christian Scheider, Vizebürgermeister Albert Gunzer, OPO Stadtrat Wolfgang Germ und Stadtrat Gerhard Reinisch gestaltete die FPK-Ortsgruppe Fischl ein sehr schönes Sommerfest.   © 2012 by Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9679
		   
		26.07.2012 
		  Waltendorfer Brunnen-Ratscher
		   
		    In Waltendorf   , im IX. Stadtbezirk von Klagenfurt, haben „ gute Geister “, wie  Ute Tischler  und  Günther Makula , mit Unterstützung von  LAbg. Ines Obex-Mischitz ,  VBgm. Dr. Maria-Luise Matthiaschitz ,  Georg Steiner  und viele helfende Hände von Nachbarinnen und Nachbarn, es zuwege gebracht, dass diesmal schon der „  2. Brunnen-Ratscher  “ stattfand. Verdächtig war nur – "irgend jemand" muß zum Wettergott einen besonders guten Draht haben, wenn man sich an die vergangen Tage erinnert…  Jedenfalls wieder ein gelungenes Fest für die Bewohner von Waltendorf!    C  arinthia  P  ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei                                                   Zu   Waltendorf – Ein Dorf erzählt   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9678
		   
		25.07.2012 
		  9. Internationales VW-Käfertreffen 2012 in Bodensdorf (Teil 3)
		   
		   Auch heuer kamen zum  9. Internationalen VW-Käfertreffen 2012  mehr als 260 Fahrzeuge aus ganz Europa an den Ossiacher See nach Bodensdorf um unter dem Motto  "Luftgekühlt 2012 am See"  - einem der größten VW-Käfertreffen Europas - teilzunehmen. Natürlich gab es auch ein tolles Rahmenprogramm, einen Seecorso (Seerundfahrt um den Ossiacher See), die große Panoramafahrt zum "Mittelpunkt Kärntens" (Arriach) mit Wertung, ein Seeclubbing mit Live-Musik und vieles Mehr .... Fotos: Pressefotograf (c)  Otto A. Gombocz  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9677
		   
		25.07.2012 
		  9. Internationales VW-Käfertreffen 2012 in Bodensdorf (Teil 2)
		   
		   Auch heuer kamen zum  9. Internationalen VW-Käfertreffen 2012  mehr als 260 Fahrzeuge aus ganz Europa an den Ossiacher See nach Bodensdorf um unter dem Motto  "Luftgekühlt 2012 am See"  - einem der größten VW-Käfertreffen Europas - teilzunehmen. Natürlich gab es auch ein tolles Rahmenprogramm, einen Seecorso (Seerundfahrt um den Ossiacher See), die große Panoramafahrt zum "Mittelpunkt Kärntens" (Arriach) mit Wertung, ein Seeclubbing mit Live-Musik und vieles Mehr .... Fotos: Pressefotograf (c)  Otto A. Gombocz  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9676
		   
		25.07.2012 
		  9. Internationales VW-Käfertreffen 2012 in Bodensdorf (Teil 1)
		   
		   Auch heuer kamen zum  9. Internationalen VW-Käfertreffen 2012  mehr als 260 Fahrzeuge aus ganz Europa an den Ossiacher See nach Bodensdorf um unter dem Motto  "Luftgekühlt 2012 am See"  - einem der größten VW-Käfertreffen Europas - teilzunehmen. Natürlich gab es auch ein tolles Rahmenprogramm, einen Seecorso (Seerundfahrt um den Ossiacher See), die große Panoramafahrt zum "Mittelpunkt Kärntens" (Arriach) mit Wertung, ein Seeclubbing mit Live-Musik und vieles Mehr .... Fotos: Pressefotograf (c)  Otto A. Gombocz  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9675
		   
		25.07.2012 
		  See in Flammen 2012
		   
		   Impressionen vom Fest  See in Flammen 2012  am Klopeiner See. Fotos: Pressefotograf (c)  Otto A. Gombocz  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9674
		   
		25.07.2012 
		  VW-166 Schwimmwagen am Ossiacher See
		   
		   Im Rahmen des  9. Internationalen VW-Käfertreffen 2012 , kamen auch 2  VW-166 Schwimmwagen  aus der Steiermark an den Ossiacher See. Jeder Zuseher hatte auch die Möglichkeit, gegen eine freiwillige Spende (für einen guten Zweck), eine Runde am See mitzufahren.  Fotos: Pressefotograf (c)  Otto A. Gombocz  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9673
		   
		25.07.2012 
		  Bacardi Beach Circus 2012
		   
		  Am Uni Gelände fand am 21.7.2012 die größte Beachparty unter dem Motto "Beachcircus" statt. Das Absolute Highlight des Abends war der Schweizer Top DJ mit dem Smiley Kopf namens Mike Candys und die einzigartigen Showeinlagen im Zirkus Stil , welche sich durch den ganzen Abend jongierten . Catherine Lindmayer
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9672
		   
		25.07.2012 
		  Vernissage Daniela Kessler im Kunstcafe Perstinger
		   
		   Klagenfurt, 24. Juli 2012  Sehenswerte Vernissage von Daniela Kessler "Malerei & Graphik" im Kunstcafe Perstinger - Dauer der Ausstellung: bis 20. August 2012  Ein ausgesprochen schöner Abend bei bester Stimmung und mit prominenten Gästen u. a. mit   Altbürgermeister Leopold Guggenberger , der live seinen Schneewalzer sang, mit Gattin Irmgard. Für die qualitativ hochwertige musikalische Umrahmung sorgte die Kessler-Familie (Daniela Kessler, Harald Kessler und Sohn Raphael Kessler) und Horst "Perstinger" Gradischnig  -  special Guest :  Tatiana Anisimova  (hatte schon mit 15 Jahren einen Nr. 1 Hit in Russland bzw. Estland) mit Sohn Maxi.  Eröffnung durch :  Roland Streiner  (Direktor des Landeskonservatoriums für Musik und Schauspiel in Kärnten)  unter den zahlreichen Gästen  - die Künstler: Harald Sima, Dietmar Starzacher, Centauri Alpha, Thomas Nickerl; Walter Wrana, Dr. Peter Diem ©2012 Roland Pössenbacher  lindwurm-direkt@gmx.at  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9670
		   
		23.07.2012 
		  Fredric Este: Kerz-Ton / Sommerausstellung in der BV-Galerie
		   
		   Klagenfurt, 23. Juli 2012 BV-Galerie Telefon: +43 463 59 80 60 E-Mail:  office@bv-kaernten.at  Internet:  http://www.bv-kaernten.at  
  Sommerausstellung: Malerei, Bildhauerei, Grafik, Fotografie, Neue Medien  
  Kerz-Ton: Klang-Farben-Klang-Performance mit Fredric Este. Farben werden aus dem optischen Bereich in den akustischen Bereich, in die Musik transportiert -  special guest: Mirijam Ogris   Begrüßung: Harry Jeschofnig  Präsident der BV Einführung: Siegrun Maier  Psychologin Eröffnung: Margaretha M. Bauer  Vize Präs. der BV  und Galerieleiterin    gesehen wurde:  Gerhard Plieschnig / Hypo Betriebsratchef, Fritz Zandonella / Musikfreak, Martina Ogris / Fachärztin, Domenico Cusato / Physikexperte, Christian Staudacher / Physiotherapeut, Mag. Klaus M. Leesemann ...   VIDEO:    http://youtu.be/5_b3PpKfO6Y      © 2012 by Roland Pössenbacher - CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9669
		   
		23.07.2012 
		  Sommerbauernmarkt in Grosskirchheim
		   
		   Bauernmarkt  mit einem Konzert der Trachtenmusikkapelle Grosskirchheim unter der Leitung von  Christian Kramser . Auch eine Hochzeitsgesellschaft fand sich ein, herzliche Gratulation an das Brautpaar. für sie dabei " heidi-s " von CarinthiaPress
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9668
		   
		23.07.2012 
		  Apriacher Dorffest
		   
		  Ein nettes Fest wurde in  Apriach  am Sonntag gefeiert , dass Kinderprogramm , sowie die  Heiligenbluter Schuhplattler , Speis und Trank Musik von den  Almstürmern  sorgten für beste Stimmung. für sie dabei " heidi-s " von CarinthiaPress
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9667
		   
		23.07.2012 
		  Impressionen von "Wenn die Musi spielt " in Bad Kleinkirchheim
		   
		  Zum 17.mal fand heuer wieder am Hoferriegel in Bad Kleinkirchheim das grösste Musik Openair in Österreich statt.  Zahlreiche Stars aus der Volksmusik und Schlagerbranche sorgten für tolle Stimmung!                                                                                                mitdabei fensterguckerin kerstin-d
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9666
		   
		22.07.2012 
		  4. Johannesberger Kräuterfest
		   
		     Auf den Johannesberg über St. Paul im Lavanttal,  wo Ingeborg Wilmes  ihre Natur-Heil-Kräuterpraxis betreibt, hat die  Human-Energetikerin  zum Kräuterfest geladen. Der Gottesdienst, der von     Mag.   Christian Smolle  am hauseigenen Marterl "naturnahe" gefeiert und vom  Gemischten   Chor St. Paul  mit Gesang umrahmt wurde, war der Auftakt des Kräuterfestes. Bei der anschließenden Führung, erklärte  Ing. Hugo Gutschi  den Besuchern "welches Kräutlein wofür gewachsen ist". Auch für Speisen und Getränke war bestens gesorgt.      Ihr Fenstergucker  „erwin-s“     war für sie dabei       
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9665
		   
		22.07.2012 
		  Hannes Arch über Deutschlandsberg
		   
		     Nach intensiver Planung musste die Kunstflugvorführung von  Hannes Arch  über Deutschlandsberg im Rahmen von „Schilcherberg in Flammen“ wegen sehr starker Regenfälle von 18:00 auf 20:00 Uhr verschoben werden, dadurch entfiel auch die sehnsüchtig erwartete Autogrammstunde etc.     S  tyria  P  ress        war          mit "Alois-re" für Sie dabei    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9664
		   
		22.07.2012 
		  2. ALB der Feuerwehren des Bez. Spittal
		   
		  Der zweite Abschnittsleistungsbewerb der Feuerwehren des Bezirkes Spittal wurde in Lieserhofen durchgeführt. Es siegte die  FF Hühnersberg vor der  FF Treffling . Dritter wurde die  FF Rangersdorf  vor der Gruppe  Zwickenberg.    Carinthia-Press     -  Poppernitsch Bernhard    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9663
		   
		22.07.2012 
		  Wenn die Musi spielt - Sommer OPEN AIR 2012
		   
		    Am Samstag, den 22. Juli 2011 fand am Hoferriegl in St. Oswald/BKK das 16. „Wenn die Musi spielt – Sommer Open Air“ bei durchgehend trockenem Wetter statt. Bemerkenswert ist es, dass die Fans der Volksmusik und des Schlagers ihren Stars bis zur letzten Minute treu blieben und auch nach dem offiziellen Ende der Veranstaltung das Gelände nicht verließen. Meilenstein sorgten im Anschluss noch für Stimmung und auch im VIP –Zelt wurde ausgiebig gefeiert. Ein Lob den Veranstaltern,   die alle Jahre für ein perfektes Event sorgen. Vormerken sollte man sich den  12. Jänner 2013 . Hier findet bei der Talstation der Kaiserburgbahn in Bad Kleinkirchheim das „Wenn die Musi spielt“- Winter Open Air 2013 statt.   
   C    arinthia    P    ress           - Ingo Wandler     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9662
		   
		22.07.2012 
		  Siegerehrung des Radrennens in Grosskirchheim
		   
		  Anschließend an das Rennen fand die Siegerehrung beim  Gasthof Fronbot  in Grosskirchheim statt. Bei diesem besonderen Rennen waren alle Sieger sie starteten unter dem Motto  "es gibt kein schlechtes Wetter nur schlechte Kleidung" . Betser Radsportler auf der Strecke Extrem Schoberalm  Dullnig Oliver  mit einer Zeit von  48.51min.  für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9661
		   
		22.07.2012 
		  RSC New Deile Radrennen in Grosskirchheim
		   
		  Bei nicht allzu Radsportfreundlichem Wetter fand das alljährliche Radrennen, veranstaltet vom  Radsportclub RSC New Deile , in drei Etappen statt. Erste Strecke  "Eysy Urber"  mit einer Streckenlänge von 3000m wurde von 12 Teilnehmern bestritten. Das zweite Teilstück  "Medium Ranach"  mit einer Streckenlänge von 5700m wurde von 8 Teilnehmern gefahren. Dritter und schwerster Abschnitt  "Extrem Schoberalm"  mit einer Streckenlänge von 10700m und 800 Höhenmetern,  wurde von 28 Teilnehmern befahren. Sprecher  Granig Hannes  und Präsident  Lackner Armin  waren auf der Strecke mit dabei. für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9660
		   
		21.07.2012 
		  10.Motor-Mania Wolfsberg
		   
		  Zum 10.mal lud das VW Team Top Secret zur Motor Mania ein Markenoffenes Autotreffen nach Wolfsberg ein. Trotz des sehr starken regens liesen es sich einige leute nicht nehmen dorthin zu fahren und so waren teilnehmer aus ganz österreich vertretten.
Fenstergucker: Marcus 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	    
	    
	    
      
	    
	    				    
				    
				    
	    
	    
	    
	    
	    
	          
	    
	    
	    
									      
	    
	     
	    
	      
		| 
		  
		 | 
	       
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	    
	    
	   | 
	    | 
	  
	    
	   |