Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 10100664
letzten Monat: 5145919

Nr. 1848309.11.2025
Krampuslauf in Maria Rain
Nr. 1848209.11.2025
Die Glocknermusikanten in Grosskirchheim
Nr. 1848109.11.2025
Hubertusmesse in Grosskirchheim
Nr. 1848009.11.2025
Herbstkonzert in Rangersdorf
Nr. 1847909.11.2025
Foto-Herbstwanderung auf der Hochrindl
Nr. 1847808.11.2025
Winzer feiern den besten Jahrgang beim „Tag der offenen Kellertür“
Nr. 1847707.11.2025
Zwei ausverkaufte „Hirbst“ Konzerte des MGV Tschwarzen
Nr. 1847607.11.2025
Eine ganz besondere Lesung in Glanegg
Nr. 1847505.11.2025
Foto-Herbstspaziergang beim Weingut Taggenbrunn
Nr. 1847402.11.2025
Traditionelle Hubertusmesse mit den Jagdhornbläsern Feldkirchen
Nr. 1847302.11.2025
Kirchenkonzert, das verbindet mit Hannah „Gemeinsam statt einsam“
Nr. 1847202.11.2025
Die Nacht der tausend Lichter im Mölltal
Nr. 1847102.11.2025
Weltspartagfest in Winklern im Mölltal
Nr. 1847031.10.2025
Foto-Herbstspaziergang beim Flatschachersee
Nr. 1846931.10.2025
Künstliche Intelligenz - Segen oder Fluch
Nr. 1846829.10.2025
Herbst-Fotogruß aus Hochosterwitz in Kärnten
Nr. 1846729.10.2025
Spende von € 1.345,00 übergeben!
Nr. 1846628.10.2025
Volksliederchor Herbstkonzert
Nr. 1846528.10.2025
Reit u Spring Turnier Seidlhof
Nr. 1846426.10.2025
21. Top-of-the-Mountains Touristic-Award-Verleihung 2026 /Sölden
Nr. 1846326.10.2025
Traditionelle Beflaggung am Nationalfeiertag
Nr. 1846226.10.2025
Walzerklänge im Haus der Steinböcke in Heiligenblut
Nr. 1846126.10.2025
Lesung im Schlößl in Grosskirchheim
Nr. 1846026.10.2025
5. Rocktober-Festival in der Tiebelstadt
Nr. 1845926.10.2025
Finale beim heurigen Gasthaussingen 2025
Nr. 1845824.10.2025
Fotobesuch im neuen Cafe der Bäckerei Wienerroither in Moosburg
Nr. 1845724.10.2025
19.Party Music Award - Top - of- the Mountains 2026 / 2
Nr. 1845624.10.2025
19.Party Music Award - Top - of- the Mountains 2026 / 1
Nr. 1845524.10.2025
Lesung in Winklern im Mölltal
Nr. 1845424.10.2025
Eröffnung des Zeremoniums in Feldkirchen
Nr. 1845321.10.2025
Ausflug mit dem Verein 50 Plus ins Minimundus nach Klagenfurt
Nr. 1845120.10.2025
Fotogruß aus der Kirche San Gallo in Moggie/UD
Nr. 1845020.10.2025
Fotogruß aus Moggie/UD im Kanaltal/Italien
Nr. 1844920.10.2025
Fotospaziergang am Tagliamento bei Moggie/UD
Nr. 1844819.10.2025
3. Feldkirchner Erlebnistag im Bamberger Amthof
Nr. 1844719.10.2025
Feuerwehrkabarett in Grosskirchheim
Nr. 1844619.10.2025
Spannender BG/BRG-Maturaball im Fuchpalast
Nr. 1844517.10.2025
Soft Opening des „KaRa Dekoladen“ & „KaFe“ von Katharina Rabitsch
Nr. 1844417.10.2025
Dachsanierungs-Abschlußbesprechung im Bamberger Amthof
Nr. 1844316.10.2025
Literatur-Hightlight mit Chris Lohner
Nr. 1844214.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 3

 
Taxi 2711

3. Inklusions-Weihnachtsfußballturnier
Am Montag fand in der Sporthalle Feldkirchen ein ganz besonderes Ereignis statt: Das inklusions Weihnachtsfußballturnier, bei dem alle Schultypen des Bezirks Feldkirchen vertreten waren. Schülerinnen und Schüler von der Volksschule, der Mittelschule digital, der Musik-Mittelschule, der Polytechnischen Schule (PTS) und dem Bundesrealgymnasium (BRG) Feldkirchen traten gemeinsam auf den Fußballplatz, um einen Tag voller Spaß, Sport und Gemeinschaft zu erleben.
Besonders bemerkenswert war die Zusammensetzung der Teams. RegelschülerInnen spielten Seite an Seite mit Schülerinnen und Schülern der Timeout-Klassen und der kooperativen Kleinklassen. Diese integrative Herangehensweise förderte nicht nur den Teamgeist, sondern auch das gegenseitige Verständnis und die Akzeptanz. Inspiriert und unterstützt wurde die Veranstaltung von Fußballprofi Martin Hinteregger und seinem Team, der über seine Stiftung „Chancen Leben“ einen wesentlichen Beitrag zu dieser gelungen Veranstaltung lieferte. Fairplay-Initatitve von David Hudelist – Spin-Sport Inclusion Network für INKLUSION.
Während auf dem Spielfeld um jeden Ball gekämpft wurde, sorgten einige Schülerinnen und Schüler des Bundesschulclusters zusammen mit den Schülern der Kleinklasse der PTS für das leibliche Wohl. Gemeinsam betreuten sie das Kuchen- und Getränkebuffet, dass keine Wünsche offenließ und zur guten Stimmung beitrug. Die Bildungsdirektion stellte die Schiedsrichter mit Kevin Hinteregger, Petar Maric und Benjamin Lamzari, als Linienrichter war David Rauter ein ehemaliger Schüler der Musik – Mittelschule Feldkirchen.
Das Turnier wurde von zahlreichen prominenten Gästen besucht, die ihre Unterstützung und Begeisterung für dieses inklusive Event zeigten. Unter ihnen waren die Bildungsdirektorin Mag. Isabella Penz und Bürgermeister Martin Treffner, die in ihren Ansprachen die Bedeutung solcher Veranstaltungen für die Gemeinschaft und die Förderung der Inklusion betonten. Das Weihnachtsfußballturnier war ein voller Erfolg und ein wunderbares Beispiel dafür, wie Sport Menschen zusammenbringen und Barrieren überwinden kann. Die Organisatoren unter dem Diversitätsmanager Heimo Wutte  und Teilnehmer hoffen, dass dieses Turnier den Grundstein für viele weitere inklusive Veranstaltungen legt und dass auch im nächsten Jahr wieder viele Schulen und SchülerInnen daran teilnehmen werden. Ein herzliches Dankeschön auch an ALLE Sponsoren die dieses Fußballturnier unterstützt haben!
Siegerehrung 3. Inklusions-Weihnachtsfußballturnier in der Sporthalle Feldkirchen.
Ergebnisse:
1. Platz - Al-Stars 
2. Platz - Legends United
3. Platz - BRG Feldkirchen 2
4. Platz - BRG-Feldkirchen 1
5. Platz - MSd Feldkirchen 1
6. Platz - MSd Feldkirchen 2
Alle Fotos sind vom Fenstergucker © Manfred J. Schusser.
E-Mail: info@schusserfoto.at – Mobil: +43-650 4020485.





Nr. 18119 041

Nr. 18119 042

Nr. 18119 043

Nr. 18119 044

Nr. 18119 045

Nr. 18119 046

Nr. 18119 047

Nr. 18119 048


: Vorherige << 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox