Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 1768983
letzten Monat: 1128675

Nr. 1846426.10.2025
21. Top-of-the-Mountains Touristic-Award-Verleihung 2026 /Sölden
Nr. 1846326.10.2025
Traditionelle Beflaggung am Nationalfeiertag
Nr. 1846226.10.2025
Walzerklänge im Haus der Steinböcke in Heiligenblut
Nr. 1846126.10.2025
Lesung im Schlößl in Grosskirchheim
Nr. 1846026.10.2025
5. Rocktober-Festival in der Tiebelstadt
Nr. 1845926.10.2025
Finale beim heurigen Gasthaussingen 2025
Nr. 1845824.10.2025
Fotobesuch im neuen Cafe der Bäckerei Wienerroither in Moosburg
Nr. 1845724.10.2025
19.Party Music Award - Top - of- the Mountains 2026 / 2
Nr. 1845624.10.2025
19.Party Music Award - Top - of- the Mountains 2026 / 1
Nr. 1845524.10.2025
Lesung in Winklern im Mölltal
Nr. 1845424.10.2025
Eröffnung des Zeremoniums in Feldkirchen
Nr. 1845321.10.2025
Ausflug mit dem Verein 50 Plus ins Minimundus nach Klagenfurt
Nr. 1845120.10.2025
Fotogruß aus der Kirche San Gallo in Moggie/UD
Nr. 1845020.10.2025
Fotogruß aus Moggie/UD im Kanaltal/Italien
Nr. 1844920.10.2025
Fotospaziergang am Tagliamento bei Moggie/UD
Nr. 1844819.10.2025
3. Feldkirchner Erlebnistag im Bamberger Amthof
Nr. 1844719.10.2025
Feuerwehrkabarett in Grosskirchheim
Nr. 1844619.10.2025
Spannender BG/BRG-Maturaball im Fuchpalast
Nr. 1844517.10.2025
Soft Opening des „KaRa Dekoladen“ & „KaFe“ von Katharina Rabitsch
Nr. 1844417.10.2025
Dachsanierungs-Abschlußbesprechung im Bamberger Amthof
Nr. 1844316.10.2025
Literatur-Hightlight mit Chris Lohner
Nr. 1844214.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 3
Nr. 1844114.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 2
Nr. 1844014.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 1
Nr. 1843914.10.2025
Herbst-Foto-Impressionen von den Moosburger Teichen
Nr. 1843813.10.2025
Foto-Herbst-Impressionen in der Tiebelstadt
Nr. 1843712.10.2025
Super Stimmung bei der Chrisnocker Oktoberfestparty
Nr. 1843611.10.2025
25. Jahr Jubiläum Frühstücks-Treffen für Frauen
Nr. 1843510.10.2025
10. Oktober-Gedenkfeier in Feldkirchen
Nr. 1843409.10.2025
Smartie Joe war zweimal Ausverkauft!
Nr. 1843305.10.2025
Oktoberfest beim Gasthof Marx in Grosskirchheim
Nr. 1843205.10.2025
Einsatzübung der Mölltaler Feuerwehren im Haus St. Laurentius in Winklern
Nr. 1843103.10.2025
Fotogruß vom Kirchenwirt Macoratti in Tarvisio
Nr. 1843003.10.2025
Fotoherbstgruß vom Laghi di Fusine
Nr. 1842902.10.2025
Fotogruß vom 662. St. Veiter Wiesenmarkt
Nr. 1842829.09.2025
Erntedank in Grosskirchheim
Nr. 1842729.09.2025
Tag des Denkmals beim Wirt zu St Peter in Rangersdorf
Nr. 1842629.09.2025
Ausflug der Trachtenfrauen Grosskirchheim
Nr. 1842529.09.2025
Kaffee & Kuchen mit 50 Plus in Heiligenblut
Nr. 1842329.09.2025
Preisverleihung des Mölltaler geschichtenfeszivals in Grosskirchheim
Nr. 1842228.09.2025
Waldfoto-Spaziergang in der Tiebelstadt

 
Taxi 2711

Die kleinen Gauner & die große Politik
Mit der Komödie in vier Akten von Andreas Holzmann „ Die kleinen Gauner & die große Politik“, startete am Wochenende die Theatergruppe St. Ulrich unter Regie Andrea Wutte und mit seinen Akteuren in der Volksschule in die neue Saison.
Zum Inhalt:
Baumeister Franz Lechner und sein Partner Metzgermeister Josef Pummerl haben ein Problem. Aufgrund des plötzlichen Todes eines Landesrates scheint die erhoffte Umwidmung einer wertlosen Liegenschaft in teures Bauland gefährdet! Dabei steht bereits ein amerikanischer Investor vor der Tür, der dort eine Kaugummifabrik errichten möchte. Doch dann fällt von höchster Stelle der Name des hiesigen Bürgermeisters und Gastwirts August „Gustl“ Obermoser. Er soll, mit Hilfe von Werbecoach Jastrinsky, der neue Spitzenkandidat werden. Gustl stürzt sich mit vollem Elan in den Wahlkampf. Seine Tochter Christa hält von den politischen Ambitionen ihres Vaters ebenso wenig wie Postbotin Mary, die schon lange ein Auge auf den Witwer geworfen hat. Auch Marianne, die Schwester von Gustl, die sich um den Gasthof kümmert, steht Gustl´s Plänen mehr als kritisch gegenüber. Baumeister Lechner und der Metzgermeister hingegen wollen die Gunst der Stunde für ihre geschäftlichen Aktivitäten nutzen. Als der amerikanische Investor eintrifft überschlagen sich die Ereignisse, nicht nur viel Geld sondern auch Gegenwind liegt in der Luft.
Die Schauspieler waren:
August „Gustl“ Obermoser, Bürgermeister und Gastwirt Johann Fink,  Christa Obermoser, seine Tochter Melanie Pernig, Marianne, Schwester von Gustl Sabine Stadtschreiber, Franz Lechner, Baumeister Alfred Glanzer, Sepp Pummerl, Metzgermeister Gabor Feinig, Stefan, Freund von Christa Nico Zaminer (Debütant), Mary, Briefträgerin und Tante von Stefan Maria Skok, Mr. Johnson, amerikanischer Investor Beatus Bürger (Debütant), Mrs. Johnson, seine Gattin Andrea Steiner, Mag. Wilfried Jastrinsky, Werbecoach Niclas Schreiber,
Regie Andrea Wutte, Souffleuse Friedericke Feinig, Obmann Jürgen Nindler,
Es gibt noch drei Auftrittstermine in Volksschule St. Ulrich bei Feldkirchen:
Do, 02. 01. 2020 um 20:00 Uhr
Fr, 03. 01. 2020 um 20:00 Uhr
Sa, 04. 01. 2020 um 20:00 Uhr
Info-Tel.: +43 677 62 64 38 77.
Kontakt: Manfred J. Schusser, Mobil-Nr: +43(0)650-4020485.





Nr. 15822 042

Nr. 15822 043

Nr. 15822 044

Nr. 15822 045

Nr. 15822 046

Nr. 15822 047

Nr. 15822 048

Nr. 15822 049


: Vorherige << 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox