Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 1075690
letzten Monat: 1092776

Nr. 1842829.09.2025
Erntedank in Grosskirchheim
Nr. 1842729.09.2025
Tag des Denkmals beim Wirt zu St Peter in Rangersdorf
Nr. 1842629.09.2025
Ausflug der Trachtenfrauen Grosskirchheim
Nr. 1842529.09.2025
Kaffee & Kuchen mit 50 Plus in Heiligenblut
Nr. 1842329.09.2025
Preisverleihung des Mölltaler geschichtenfeszivals in Grosskirchheim
Nr. 1842228.09.2025
Waldfoto-Spaziergang in der Tiebelstadt
Nr. 1842127.09.2025
Enorm gute Stimmung beim 1. Gasthaussingen im Gasthof Seitner
Nr. 1842027.09.2025
„Klangfarben - Musikabend“ in der Klosterruine Arnoldstein
Nr. 1841926.09.2025
Eröffnung der neuen Kindertagesstätte in Maria Saal
Nr. 1841823.09.2025
Selbstgefertigtes Herbstbouquets zur Deko
Nr. 1841723.09.2025
Foto-Herbstspaziergang in der Tiebelstadt
Nr. 1841622.09.2025
1. Fotorad-Herbstwanderung in Laboisen
Nr. 1841522.09.2025
4. Kulinarischer Herbstreigen - Ein Fest für alle Sinne
Nr. 1841422.09.2025
Erfolgreicher 5. SchaZie-Tag in Feldkirchen
Nr. 1841320.09.2025
50. Jubiläumsfeier der Fischergemeinschaft ZANDER
Nr. 1841220.09.2025
Radio Kärnten sendete live von der WVO-Kläranlage Feldkirchen
Nr. 1841120.09.2025
20 Jahre Brass Boys in Rangersdorf
Nr. 1841019.09.2025
Die letzten Fotogrüße vom Flatschachersee
Nr. 1840916.09.2025
Mölltaler Geschichtenfestival in Reiseck
Nr. 1840816.09.2025
Herbststart bei Familija in Mörtschach
Nr. 1840716.09.2025
Alte Bauernhäuser in Miniaturnachbau
Nr. 1840615.09.2025
Fotogruß vom Flatschachersee
Nr. 1840515.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 3
Nr. 1840415.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 2
Nr. 1840315.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 1
Nr. 1840215.09.2025
Kj 2000 er Party in Semriach
Nr. 1840115.09.2025
Zwei Tage lang wird Jahreskirchtag gefeiert
Nr. 1840015.09.2025
Super Partystimmung zum Sommerausklang
Nr. 1839915.09.2025
Robbie Williams - Wörtherseestadion 2025
Nr. 1839809.09.2025
Fotospaziergang beim Windebensee auf der Nockalmstraße
Nr. 1839709.09.2025
Schutzengelfest in Grosskirchheim
Nr. 1839609.09.2025
Buchpräsentation und Projektcostellung in Grosskirchheim
Nr. 1839509.09.2025
Mölltaler Geschichtenfestival in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1839409.09.2025
Fotogruß vom Amarin Resort Strand am Meer
Nr. 1839309.09.2025
Fotogruß am Abend vom Amarin Resort Strand
Nr. 1839208.09.2025
Fotogrüße vom Flatschachersee
Nr. 1839108.09.2025
Fotogruß von der Heimreise vom RK-Betriebsausflug
Nr. 1839008.09.2025
Fotogruß von Rovinj am Abend in Kroation
Nr. 1838908.09.2025
Fotogruß von der Weinverkostung im Weingut-Baćac
Nr. 1838808.09.2025
Infernofest in Hengsberg (Bacherlwirt) 2025
Nr. 1838701.09.2025
Fotogruß am Morgen vom Flatschachersee

 
Taxi 2711

15. Silvesterpfad am Maltschacher See
Auf dem 3,5 Kilometer langen Silvesterpfad - mit Kerzen romantisch ausgeleuchtet - wurde  am 31. Dezember ab 16:00 Uhr das neue Jahr mit Handwerk und Kulinarik begrüßt.
Wer die letzten Stunden im Jahr in der Natur und fernab von Lärm verbringen möchte, der wird einen Spaziergang auf dem Silvesterpfad am Maltschacher See genießen. Kerzen leuchten den 3,5 Kilometer langen Spazierweg rund um den See aus. Wer möchte, kann sich sogar mit einer Fackel auf den Weg machen. Lagerfeuer wird zum Wärmespender für die Erwachsenen und zum Grillplatz für die Kinder, wenn Würsteln oder Marshmallows in die Flammen wandern.
Am Silvesterpfad nimmt man sein Glück sprichwörtlich selbst in die Hand bzw. mit nach Hause. Beim Flanieren von Station zu Station begegnen einem besondere Glücksboten. Schweinchen, Pilze, Hufeisen, Glücksmünzen und noch vieles mehr. Die meisten dieser Glücksbringer sind handgemacht. Dank aller Mitwirkenden wird der Grundgedanke der letzten Stunden im Jahr mit allen Sinnen spürbar: Das alte Jahr Revue passieren lassen, gemeinsam das Glück für 2024 schmieden und mit Freunden das neue Jahr feiern. 
Diese Vereine, Schüler, Private und Wirte gestalten den Silvesterpfad 2023:
Feuerwehr St. Martin, Vogelfreunde Feldkirchen, BRG Feldkirchen, Kölbl Hof, Töpferrunde Maltschach, Familie Bürger (BlickBUNT), Familie Treffner, Naturfreunde Feldkirchen, Weingut Köck, Sportverein M&R Feldkirchen, Maltschacher Seewirt, Kulturgruppe Kl. St. Veit, Kärntner Jagdschule, Dorfgemeinschaft Sittich.
Was Familien erwartete:
Hufeisen und Glücksmünzen prägen, Glücksbringer schmieden, Kärntner Glühwein, Glücksrad, basteln, zeichnen uvm.
Fotos von © Manfred J. Schusser. Info-E-Mail: info@schusserfoto.at





Nr. 17789 041

Nr. 17789 042

Nr. 17789 043

Nr. 17789 044

Nr. 17789 045

Nr. 17789 046

Nr. 17789 047

Nr. 17789 048


: Vorherige << 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 
17 | 18  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox