| 
	       
	    	    
	      
		| Besucher: | 
	       
	      
		| diesen Monat: 6378482 | 
	       
	      
		| letzten Monat: 5145919 | 
	       
	     
	     
	    	    
	    
	      	      
		
		  Nr. 1847402.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847302.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847202.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847102.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847031.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846931.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846829.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846729.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846628.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846528.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846426.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846326.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846226.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846126.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846026.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845926.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845824.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845724.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845624.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845524.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845424.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845321.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845120.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845020.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844920.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844819.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844719.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844619.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844517.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844417.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844316.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844214.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844114.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844014.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843914.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843813.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843712.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843611.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843510.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843409.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843305.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	     
	      
	   | 
	    | 
	  
	    
	    
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	     
	    
	    
	    
	    
	    	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4811
		   
		27.05.2009 
		  Pressebrunch - Starnacht am Wörthersee
		   
		  Heute Mittwoch 27.5.09 wurden die Medienvertreter eingeladen um bei der Pressebrunch für die  "Starnacht am Wörthersee" im wunderschönen Parkhotel in Pörtschach dabei zu sein.Hier bekamen  wir nicht nur viel Informationen rund um die "Jubiläumssendung" nein sondern auch tolle und lustige Fotos mit    Alfons Haider ,Simone ,Vincent Bueno ,Michael Hirte oder Dj Ötzi ! Der liebenswerte  Marco Ventre  bat nicht nur  Starnacht - Veranstalter Martin Ramusch ,  Landeshauptmann Gerhard Dörfler,   Sendungsverantwortliche   Uschi Stiedl, Tourismusreferent Josef Martinz, Swarovski Österreich-Boss Rudi Wolf, Schöller-Verkaufsdirektor Martin Treffner, der Pörtschacher Bürgermeister Franz Arnold, Cafe+Co-Chef Gerald Steger, Starnacht Moderator Alfons Haider, Top-Spirit Manager Silvio Berger, Schnapsbrenner Valentin Latschen,  Ronny Zentner von Puntigamer, Coca-Cola Gebietsleiter Wolfgang Tammegger, Kärnten-Werber Werner Bilgram, Parkhotel-Direktor Raimund Stani  u.v.m.ans Mikrofon.  Sepp Adlmann  begleitete seinen Schützling Michael Hirte! Der kleine Mann mit der Mundharmonika ist ein ganz ein stiller aber überaus sympathischer STAR ! Bei Vincent Bueno gehts da schon ganz anders zu- ich bat ihn um ein cooles Foto ,er meint ich zähl bis 3 ...1-2-3-spring ..... ähmmmmmmmmm  jaaa ok - bitte nochmals ggg    Bereits zum 10 .Mal geht am Samstag 11.Juli 2009  die "Starnacht am Wörthersee" in der Werzer Arena in Pörtschach über die Bühne! Die Sendung wird LIVE um 21.05  im ORF 2 sowie bei SF1 ausgestrahlt!  Über 142 Einzelinterpreten und Gruppen mit insgesamt über 350 Stars und Sternchen , rund 200.000 Besucher und 1.500 Journalisten vor Ort ,über 10.000 vom Veranstalter gebuchte Mächtigungen ,unzählige prominente Persönlichkeiten und rund 25 Millionen TV Zuschauer ! Das sind einige der eindruckvollen Zahlen von 10 Jahren "Starnacht am Wörthersee"  Durch den Abend wird schon zum 2.Mal der smarte  Alfons Haider  führen  .  Alfons Haider wird auch  2 Lieblinge  aus der Schweiz begrüßen können -  Monique  und  Sascha Ruefer,  werden ihre erste Starnacht  in der Schweiz am 21.November 09 moderieren. Auf der großen Starnacht Bühne werden am 11.Juli 2009 beliebte und bekannte Künstler wie Z.B:  Al Bano Carrisi ,Rosanna Rocci , Simone ,Destivo , Jürgen Drews ,Nordwand ,   Kool & The Gang ,Semino Rossi , DJ Ötzi , Kate Hall ,Helene Fischer ,Michael Hirte , Hermes Hous Band ,Adoro ,Vincent Bueno , Dru  matical Theatre ,Daniel Schuhmacher  vor zig Tausend begeisterte Besuchern ihren Auftritt absolvieren. DJ Ötzi (Gerry Friedle) bringt ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk mit: im Anschluss an die offizielle Starnacht wird er noch einmal die Bühne stürmen, begleitet von Stars wie Nik P. und Kate Hall. Das wird auch ein großer Tag für Armin Assingers Sohn David, der zum ersten Mal auf einer Megabühne mit seiner Band aufgeigen wird. „Bei der Starnacht fühle ich mich so, wie wenn ich in meinem Wohnzimmer spiele“ sagt DJ Ötzi.  (Info  Pressemappe)  http://www.starnacht.at/   Ihre Fensterguckerin Sissy    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4810
		   
		27.05.2009 
		  Polterrunde in Graz
		   
		   Es war das große Poltern von Gerhard. Der Weg ging von der Pizzeria zum Kerzenschein über das Studio von Lady Shakira in die Innenstadt von Graz. Dort wurde der Junggesellenabschied richtig lustig und ausgelassen gefeiert.   S    tyria    P    ress    war     mit Zieger Andreas für Sie dabei         
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4809
		   
		27.05.2009 
		  Kreativtage in der Volksschule Deutschlandsberg, Tag 3
		   
		    An 3 Tagen fanden die  Kreativtage   der Volksschule Deutschlandsberg  statt. Das Angebot für die Schüler/innen reichte von  Kreatives Malen, Waldpädagogik ,  Keramikarbeiten,   Puppentheater, Lederkunst, Kupferarbeiten, Enaustic/Maltechnik, Filzen, Lorbflechten, Fotographie, Glasmalerei, Papier schöpfen und gestalten, Großbild und Stoffpuppen, Sitzbänke gestalten, Collage/Gemeinschaftsbild  bis hin zu  Druck und Frottage.  Einen Überblick über dieses sehr interessante Angebot hat der Fenstergucker-Reporter festgehalten.    S    tyria    P    ress        war mit „alois-re“ für Sie dabei    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4808
		   
		27.05.2009 
		  Kreativtage in der Volksschule  Deutschlandsberg, Tag 2
		   
		    An 3 Tagen fanden die  Kreativtage   der Volksschule Deutschlandsberg  statt. Das Angebot für die Schüler/innen reichte von  Kreatives Malen, Waldpädagogik ,  Keramikarbeiten,   Puppentheater, Lederkunst, Kupferarbeiten, Enaustic/Maltechnik, Filzen, Lorbflechten, Fotographie, Glasmalerei, Papier schöpfen und gestalten, Großbild und Stoffpuppen, Sitzbänke gestalten, Collage/Gemeinschaftsbild  bis hin zu  Druck und Frottage.  Einen Überblick über dieses sehr interessante Angebot hat der Fenstergucker-Reporter festgehalten.    S    tyria    P    ress        war mit „alois-re“ für Sie dabei     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4807
		   
		27.05.2009 
		  Kreativtage in der Volksschule  Deutschlandsberg, Tag 1
		   
		     An 3 Tagen fanden die  Kreativtage   der Volksschule Deutschlandsberg  statt. Das Angebot für die Schüler/innen reichte von  Kreatives Malen, Waldpädagogik ,  Keramikarbeiten,   Puppentheater, Lederkunst, Kupferarbeiten, Enaustic/Maltechnik, Filzen, Lorbflechten, Fotographie, Glasmalerei, Papier schöpfen und gestalten, Großbild und Stoffpuppen, Sitzbänke gestalten, Collage/Gemeinschaftsbild  bis hin zu  Druck und Frottage.  Einen Überblick über dieses sehr interessante Angebot hat der Fenstergucker-Reporter festgehalten.     S  tyria  P  ress         war mit „alois-re“ für Sie dabei     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4803
		   
		27.05.2009 
		  Autonews Wörthersee "GTI TREFFEN" 23 Mai
		   
		  Vom 20 - 23 Mai fand in Reifnitz am Wörthersee die Autonews 2009 auch bekannt unter GTI Treffen statt.    Infos :  www.woertherseetreffen.at    Fenstergucker : Marcus 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4802
		   
		27.05.2009 
		  Autonews Wörthersee "GTI TREFFEN" 22 Mai
		   
		  Vom 20 - 23 Mai fand in Reifnitz am Wörthersee die Autonews 2009 auch bekannt unter GTI Treffen statt.    Infos :  www.woertherseetreffen.at    Fenstergucker : Marcus 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4801
		   
		27.05.2009 
		  Autonews Wörthersee "GTI TREFFEN" 21 Mai
		   
		  Vom 20 - 23 Mai fand in Reifnitz am Wörthersee die Autonews 2009 auch bekannt unter GTI Treffen statt.    Infos :  www.woertherseetreffen.at    Fenstergucker : Marcus 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4800
		   
		27.05.2009 
		  Drobollacher Wirtefest mit dem Kärntnerland Trio & Jailhouse Rock´n´Roll
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  In den Sommermonaten findet wieder jeden Dienstag im beheiztem Festzelt   HEXAGON   das             Wirtefest       in Drobollach   am schönen Faaker See statt. Bei freiem Eintritt ab 18:30 Uhr, Tanzvergnügen mit Live-Musik.    
  Beim diesmaligen Wirtefest, am 26. Mai 2009 waren die Gruppe       Kärntnerland Trio     und als Pausen- Showeinlage der     Jailhouse Rock´n´Roll Club Villach     mit dabei. Als Einstimmung auf das Wirtefest, unternahmen einige Mitglieder der       Faschingsgilde Landskron     ein Minigolfturnier an der benachbarten Minigolfanlage des Ortverschönerungsvereins Drobollach.  
   Auch dieses Jahr organisiert die Drobollacher Wirtegemeinschaft wieder insgesamt 18 Veranstaltungen mit Livemusik und abwechslungsreichem Showprogramm und freuen sich auf den Sommer 2009.   Die Veranstaltung findet   wöchentlich     jeden   Dienstag   statt.    
  Neben Livemusik hat jeder Wirt seine ganz persönliche Speisekarte. Die FF Drobollach serviert Gulaschsuppe, daneben gibt es Schaumrollen und Süßspeisen vom Toni, Käsnudeln und Chili con Carne von Melchers Almstuben, Riesenbrezerln und Knoblauchstangerln von Trink. Gefragt sind ebenso italienische Jause und g'schmackige Baguettes usw...      
   Terminvorschau   : Dienstag 02.Juni 09 mit Manuel und Christian sowie den Hawaii Hulla Tänzer aus Villach.    
      Hier das noch folgende Programm für 2009 sowie weitere Fotos:       www.wirtefest.at        
       
      Fensterguckerfotos     ©       Robert Telsnig - CarinthiaPress            
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4799
		   
		27.05.2009 
		  Harri Palma - märchenhafte Mädchen (im Lidmansky)
		   
		    Klagenfurt, 27. Mai 2009  Kunst u. Kulturcafe Lidmansky Lidmanskygasse 3 9020 Klagenfurt Telefon: +43 664 350 38 27    http://www.lidmansky.kilu.de/     HARRI PALMA Tel. +43-676-340 08 70    http://harri-palma.at/    eMail:    harri.palma@gmx.at      DIE AUSSTELLUNG IST BIS 04. JULI TÄGLICH VON 10 BIS 22 UHR GEÖFFNET - SONNTAG RUHETAG.   eine "märchenhafte" Vernissage, eröffnet von Gemeinderätin Irene Wulz, die Harri Palma (und seine "Mädchen") dem zahlreichen Publikum präsentierte  
 In Empfang genommen wurden die Besucher, in original Kostümen, von einem Teil der fotografierten "märchenhaften Mädchen". Mit großer Begeisterung wurde die Ausstellung von dem Künstler Harri Palma, mit einer netten ,kompetenten, Einleitung von Gemeinderätin Irene Wulz (BZÖ), in Vertretung von Vzbm./Kulturreferent Albert Gunzer, eröffnet. Die Fragen der Besucher und der Fachkollegen an den Künstler und die "Mädchen" wurden freundlich und erklärend beantwortet. Bis spät in die Nacht, die Mädchen mussten leider, aus verständlichen Gründen, relativ früh nach Hause, wurde bestaunt, gefachsimpelt, live musiziert und getanzt - ein krönender Abschluß einer "märchenhaften" Vernissage! 
  Die Fotos von den Fotos des Künstlers sind verzerrt dargestellt!     AUS URHEBERRECHTLICHEN GRÜNDEN KEINE FOTOBESTELLUNG VON DEN KÜNSTLERN MÖGLICH!       Fensterguckerfotos  © 2009 by        Roland Pössenbacher - CarinthiaPress        http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)   siehe auch:   http://www.art-portrait.at/index.htm    http://www.model-kartei.de:80/sedcard/fotograf/22906/    http://www.fotografie.at/index.php?page=Galerie&fatUserID=2395    http://www.myspace.com/goshart    http://www.fenstergucker24.at/?state=01-0&id=4549      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4798
		   
		26.05.2009 
		  Jacques Lemans Althofen Kärnten Rallye
		   
		    26.05.2009, 12:53 - SP / SS 9 - Rundkurs Althofen II vom Asphalt bis zum Schotter tolle Drifts waren zu sehen   Am Ende war es eine unerwartet klare Sache für den Nachwuchs-Star aus Oberösterreich: Patrick Winter siegt bei der 3. Jacques Lemans Althofen Kärnten Rallye mit beinahe einer Minute Vorsprung auf den großen Lokalmatador Alfred Kramer, Platz drei geht an Severin Katzensteiner und damit ebenfalls an einen Nachwuchs-Piloten aus Oberösterreich, rund 10.000 begeisterte Fans haben den 2. Lauf zur Austrian Rallye Challenge in und um das Rallye-Zentrum Althofen live verfolgt und bekamen bei bestem Frühsommer-Wetter spektakuläre Action von 59 Teams auf insgesamt 9 Sonderprüfungen geboten.  Für sie als Fenstergucker bei der Rallye Norbert Mohr 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4796
		   
		25.05.2009 
		  GEMEINSAM MEHR (Klagenfurt)
		   
		   Klagenfurt, 25. Mai 2009 Neuer Platz  GEMEINSAM MEHR zusammenbringen.  Informationsveranstaltung der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit.  Info:  http://www.entwicklung.at/     Fensterguckerfotos & Video © 2009 by        Roland Pössenbacher - CarinthiaPress        http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4795
		   
		25.05.2009 
		  S-TV - Jauntaler Filmproduktion produziert die 16. Sendung  in HDTV !!
		   
		    „LIEDER, LAND & LEUTE“  S-TV - produziert in HDTV-Qualität  
  MUSIKALISCHER FRÜHLING MIT DAGMAR OBERNOSTERER UND IHREN GÄSTEN    Nicht nur Musikliebhaber und Blumenfreunde werden begeistert sein, wenn Dagmar Obernosterer wieder die Superstars der volkstümlichen Schlagermusik in der beliebten Fernsehsendung  LIEDER, LAND & LEUTE ,   www.l-l-l.eu   diesmal in  Südtirol  präsentiert.   Rund um das Blütenparadies von  Schloss Trauttmansdorff  erklingen die neuesten Hits vieler bekannter Interpreten aus dem Bereich Schlager und Volksmusik.  Mit im musikalischen Reigen finden sich Stars wie  Oswald Sattler  oder die  Kastelruther Spatzen . Aber auch neue junge Interpreten bringen viel Schwung und gute Laune in die mittlerweile europaweit bekannte Musiksendung.  So stellen etwa „Volksrock“, „ Leona und Swen “ und die Gruppe „ Sauguat “ ihre diesjährigen Beiträge zum Grand Prix der Volksmusik vor! In Sachen „Leute“ bietet die Sendung ebenfalls Interessantes.   Dagmar Obernosterer  plaudert mit  Anneliese Breitenberger ,  die als Mitbegründerin des Grand Prix der Volksmusik  einiges zu erzählen weiß.  Dass Südtirol in diesem musikalischen Wettbewerb immer sehr erfolgreich war und ist, darf durchaus  als Erfolg von Anneliese Breitenberger gefeiert werden . Zu neuen „Liedern“ und bedeutenden „Leuten“ wird auch das „Land“ ins rechte Licht gerückt, denn das Team der TV-Sendung hat die wunderschöne Blumen-und Blütenpracht von Schloss Trauttmansdorff, Meran und Algund für die Zuschauer liebevoll eingefangen.  Die musikalische Reise führt weiters auch ins schöne Pustertal, ins Eisacktal, nach Kastelruth und auf die Seiser Alm.    `                       Mitwirkende   
   OSWALD SATTLER  PATRICK & SEINE FREUNDE  LEONA & SWEN  DIE 4 SÜDTIROLER  HUBERT  DIE PUSTERTALER  VOLXROCK  SAUGUAT  ANNELIESE BREITENBERGER  ANNELIESE BREITENBERGER & RUDY GIOVANNINI  JENNY BERGER & WERNER  KASTELRUTHER SPATZEN    Man darf sich also auf folgende Sendetermine freuen:    HEIMATKANAL (empfangbar über PREMIERE)  03/06/2009 20:15  04/06/2009 00:20  07/06/2009 17:45     TW1    24/06/2009 17:05    27/06/2009 13:05    weitere Ausstrahlungen in folgenden Sendern    Schweizer Sportfernsehen SSF, Schweiz 5, TV Oberwallis, 1FLTV (Liechtenstein)  ProSiebenSat.1Welt in Amerika und Kanada     DIE HOLLÄNDISCHE VERSION mit WIJBRAND VAN DER SANDE     RTV Oost, Kanaal 13, Graafshap TV, Gelre TV   
                                 Weitere Infos zur Sendung:    www.l-l-l.eu   
 Der Fenstergucker konnte sich beim "CUT" der 16. Sendung von S-TV von der hochwertigen Qualität (HD-TV) persönlich überzeugen. Modernste Kameras und ein toller Kameramann sind die Garantie für eine Top-Produktion.   Produzent Siegfried Dobrounig, Moderatorin (Buch) Dagmar Obernosterer und Redaktionsleiterin (Buch, Regie) Elvira Paulitsch sind Garanten für eine hervorragende Sendung.    Dem gesamten Team von S-TV kann man zu dieser Sendung nur gratulieren !!  Diese Sendung gehört eigentlich in das Hauptabendprogramm des österreichischen Fernsehen !     Fenstergucker ©            Willi Tomasc  hitz - CarinthiaPress            
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4794
		   
		25.05.2009 
		  Sommerkabarett - Feistritz - 2009 - Teil 1
		   
		   Die Feistritzer Faschilgsgilde und ihre Freunde haben es wieder geschafft einen Vollangriff auf die "Lachmuskeln" der zahlreichen ZuseherInnen durchzuführen.   Der ORF hat diese Produktion aufgezeichnet - und wird diese im Sommer 2009 zur Ausstrahlung bringen. Also, versäumen Sie diesen Termin nicht !! -     Fensterguckerfotos ©            Willi Tomasc  hitz - CarinthiaPress       
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4793
		   
		25.05.2009 
		  Sommerkabarett - Feistritz - 2009 - Teil  2
		   
		   Die Feistritzer Faschingsgilde und ihre Freunde haben es wieder geschafft einen Vollangriff auf die "Lachmuskeln" der zahlreichen ZuseherInnen durchzuführen.   Der ORF hat diese Produktion aufgezeichnet - und wird diese im Sommer 2009 zur Ausstrahlung bringen. Also, versäumen Sie diesen Termin nicht !! -     Fensterguckerfotos ©            Willi Tomasc  hitz - CarinthiaPress       
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4792
		   
		25.05.2009 
		  Märchenwald in der Steiermark
		   
		     Viele, viele SPIELE & ABENTEUER warten auf Euch  im Freizeitpark Märchenwald Steiermark     Ein Erlebnis für Kinder und Märchenfans für jeden etwas dabei. Natürlich ist auch fürs leibliche Wohl gesorgt sowie Übernachtungsmöglichkeiten werden angeboten. Fotos:Anita   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4791
		   
		25.05.2009 
		  Sommerkabarett - Feistritz - 2009 - Teil 3
		   
		   Die Feistritzer Faschilgsgilde und ihre Freunde haben es wieder geschafft einen Vollangriff auf die "Lachmuskeln" der zahlreichen ZuseherInnen durchzuführen.   Der ORF hat diese Produktion aufgezeichnet - und wird diese im Sommer 2009 zur Ausstrahlung bringen. Also, versäumen Sie diesen Termin nicht !! -     Fensterguckerfotos ©            Willi Tomasc  hitz - CarinthiaPress       
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4790
		   
		25.05.2009 
		  Japan Bonsai in Treffling / Seeboden
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Bonsai- Baum in der Schale. In Treffling bei Seeboden fand ich eine wahre Oasis des Friedens im Bonsai Museum. Im wunderschönen Garten zu verweilen, die Bonsai Kunstwerke und die Teiche mit den vielen Fischen zu bewundern, der Fantasie freien lauf lassen, das tut der Seele gut.    
  Öffnungszeiten: Mai bis September von 10 Uhr bis 18 Uhr täglich ausser Sonn- und Feiertag    
  April und Oktober: Dienstag bis Freitag von 10 Uhr bis 18 Uhr.    
  Tel.: +43/(0)4762/81947  
      
  e-mail:  japan@bonsai.at     
                 www.bonsai.at       
         C  arinthia  P  ress     war mit Christel Chamberlain für sie  dabei     
             
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4788
		   
		25.05.2009 
		  25 Jahr Jubiläum der "Pöllys" in Seeboden
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Österreichs erfolgreichstes Harmonikaduo   „Die Pöllys“, Doris & Herbert mit Tochter Mara  , feierten drei Tage lang im Kulturhaus in Seeboden ihr 25jähriges Jubiläum. Unterstützt wurden sie musikalisch von der  Trachtenkapelle Seeboden , die auch an den drei Tagen für Essen und Getränke sorgten. Heute Sonntag, gab es den ORF Frühschoppen mit Arnulf  Prasch  als Kommentator, live Österreichweit ausgestrahlt. Franz  Maurer , Stimmenimitator von den „Oldies“ unterhielt das große Publikum.   Mit dabei waren: NR Mares  Rossmann , Finanzreferent Harald  Dobernig , Seeboden’s Vize Bgm. Christian  Tribelnig  und ein großer Fanclub der Pöllys, extra angereist aus Holland.   Email:      info@dhpmusik.com   C    arinthia    P    ress         -    ©     Christel Chamberlain war Ihr Fenstergucker     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4786
		   
		24.05.2009 
		  Kärnter Meisterschaft - ISLANDPFERDEHOF RAPOLDI - Leibsdorf -Teil (1)
		   
		  Die Kärntner Meisterschaften 2009 für Islandpferde wurden vom 22. Mai 2009 bis 24. Mai 2009 am  Islandpferdehof RAPOLDI    www.rapoldi.at    in Leibsdorf  durchgeführt. Bereits am Freitag sind  120 Starter  mit ihren "Isis" angereist. Aus allen österreichischen Bundesländern bzw. aus Deutschland, Italien und Slowenien sind die Islandpferdefreunde zu den Kärntner Meisterschaften in die Gemeinde Poggersdorf gekommen. Der Begrüßung folgte ein netter Grillabend mit Live-Musik vom  Duo - BLACK , die bis später Stunde das Reitervolk unterhielten.  Am Samstag wurden die Vorausscheidungen und die Passprüfung durchgeführt. Die Endausscheidung und die Meisterschaftsentscheidung fand am Sonntag statt.  LR Dr. Josef Martinz, VzBgm Heinrich   MARKETZ und GR Otto Sucher  hatten die Ehre einen Teil der Siegerehrung durchzuführen. Als Wertungsrichter waren "alte" bekannte und mehrfache Meister bei österreichischen und Europameisterschaften und Weltmeisterschaften aus der Isi-Szene am Werk. Mit scharfem Blick und geschulten Auge wurden die Meister ermittelt. Wertungsrichter:  Piet HOYOS, Rainer ZITTERBART, Solveig DORLS, Günther AUINGER, Zvone PAVCIC und Sandra POLTZ.    " Hausherr " Willi RAPOLDI - und sein Team hat nicht nur die Anlage in einem perfekten Zustand gebracht, er hat auch einen Meistertitel in seiner Kategorie "abgeräumt".  Der  IRV Leibsdorf  als verantwortlicher Verein für die Durchführung der Meisterschaft hatte alle Hände voll zu tun, um diese Meisterschaften ohne Probleme abzuwickeln. Platzsprecher  Toni AMENT  informierte die Zuseher über wichtige Details und die Ergebnisse.  Die exakte Ergebnisliste wird in Kürze nachgereicht.    Fensterguckerfotos ©            Willi Tomasc  hitz - CarinthiaPress       
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4785
		   
		24.05.2009 
		  Oberkrainer Nachmittag beim GH. Höchwirt (Gratkorn)
		   
		    Am 24.Mai 2009 fand ein   Oberkrainer Nachmittag   beim  Höchwirt  statt. Nach der Eröffnung durch die  HAUSKAPELLE   HÖCHWIRT , spielten noch Christian Strommer mit  DIE TOP 4 , der  SULMTAL EXPRESS , das  MITJA KVINTET  und  DIE RITTER AUS CELJE . Die Moderation machte  MAX LUSTIG . Kurz gesagt: für alle Oberkrainerfreunde ein gelungener musikalischer Nachmittag.    S    tyria    P    ress        war mit „alois-re“ für Sie dabei    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4784
		   
		24.05.2009 
		  Bungee-Jumping am Donauturm Wien
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Rein zufällig wurde Fenstergucker „harry-p“ bei einem privaten Wien-Besuch mit seinem Enkel am Donauturm mit Bungee-Jumpern    konfrontiert. Mit griffbereiter Kamera wurden die Momente des Absprungs eines Mädchens und eines Jungen festgehalten.    
  Informationen für Bungee-Jumper am Donauturm in Wien gibt’s unter:  
     www.jochen-schweizer.at/     
  C  arinthia P ress     war mit „ harry-p “ für Sie dabei.    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4783
		   
		24.05.2009 
		  21. Oldtimer Messe Tulln
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
            
       
   Bereits zum 21. Mal fand die Int. Oldtimer Messe in Tulln statt. Diese Messe ist DER Treffpunkt der österreichischen Oldtimerszene. In 7 Hallen (25.000m²) und auf 70.000m² Freigelände zeigten rund 750 Aussteller aus 16 Nationen ihre Produkte bzw. „Schätze“. Rund um das „rostige Hobby“ wurden sowohl restaurierte Komplettfahrzeuge, Teile, Spezialliteratur und Modellautos gezeigt bzw. verkauft. Neben dem „Teilemarkt“ präsentierten sich ca. 90 Oldtimerclubs und 7 Museen.   Auch heuer gab es zahlreiche Sonderausstellungen:   Glanzlichter aus 110 Jahren Fiat-Produktion  Sonderausstellung 50 Jahre Mini  Spaß aus den Sechzigern: Der Buggy   
    40 Jahre Ford Capri  Sonderausstellung 25 Jahre Steyr-Puch-Club  50 Jahre BMW 700  50 Jahre Mercedes Heckflosse  30 Jahre Mercedes S-Klasse  Für die Ihre Terminplanung:  Die 22. Oldtimer Messe Tulln findet am 15. und 16. Mai 2010 statt .     C  arinthia  P    ress  war mit „  robert-w  “ für Sie dabei.  
       
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4782
		   
		24.05.2009 
		  Reitertreffen der Glanegger Western Riders (3)
		   
		     Und wieder traten am   Wernhof in Glanegg  , am Anwesen von  Heidi und Silvester Kanatschnig ,  die  Western Riders  in 16 Einzelbewerben an, um den jeweiligen Sieger zu ermitteln.  Richterin Ariane Lixl ,  Turnierleiter Ewald Kanatschnig  und  Marie Kanatschnig  waren für diese gelungene Veranstaltung verantwortlich.     C    arinthia    P    ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4781
		   
		24.05.2009 
		  Reitertreffen der Glanegger Western Riders (2)
		   
		     Und wieder traten am   Wernhof in Glanegg  , am Anwesen von  Heidi und Silvester Kanatschnig ,  die  Western Riders  in 16 Einzelbewerben an, um den jeweiligen Sieger zu ermitteln.  Richterin Ariane Lixl ,  Turnierleiter Ewald Kanatschnig  und  Marie Kanatschnig  waren für diese gelungene Veranstaltung verantwortlich.     C    arinthia    P    ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4780
		   
		24.05.2009 
		  Reitertreffen der Glanegger Western Riders (1)
		   
		     Und wieder traten am   Wernhof in Glanegg  , am Anwesen von  Heidi und Silvester Kanatschnig ,  die  Western Riders  in 16 Einzelbewerben an, um den jeweiligen Sieger zu ermitteln.  Richterin Ariane Lixl ,  Turnierleiter Ewald Kanatschnig  und  Marie Kanatschnig  waren für diese gelungene Veranstaltung verantwortlich.     C    arinthia    P    ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4779
		   
		24.05.2009 
		  Kärntner Footballfest in Villach mit den Carinthian Black Lions gegen die Vienna Vikings
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Am   Samstag den 23.5.2009   ,  kam es auf dem historischen Boden im  Stadion Villach Lind , zum Schlagerspiel in der AFL, zwischen dem Heimteam – den   Carinthian Black Lions   und den 10-fachen österr. Meister und 4maligen Eurobowl- Sieger die   Vienna Vikings  .    
  Nach einem sensationellen und spannenden Spiel gewannen die jungen Löwen gegen den 9 fachen österreichischen Staatsmeister die Vienna Vikings!!!    
  Unser Team die  Carinthian Black Lions  gewinnen sensationell gegen den 9fachen österr. Meister und    4maligen Eurobowlchampion die  Vienna Vikings  mit  41 zu 34 !!  Zur Pause lag man mit 27:7 zurück! Unser junges Team konnte dieses Spiel drehen, es ging als Sieger vom Platz. Das ist einer der größten Erfolge in der Vereinsgeschichte bzw. im  American Football Sport in Kärnten  seit über 30 Jahren.  Bei diesem Schlagerspiel gab es einen tollen Gameday – der von Lions – Vizepräsidenten   Nick Jellinek   organisiert wurde.     
  Tagessponsor für dieses Spiel ist ein großes Kärntner Unternehmen – die  KELAG  und Personen aus der Führungsetage der Kelag. In der Pause gab es ein „  Promi – Field Goal – Schießen  “ wo Opinionleader aus Politik, Sport, Wirtschaft und Medien teilnahmen. Eine Bodypainting Präsentation von  Wolfgang Plattner  mit 2 US-Cars rundete    das Programm ab.     
   Weiterführende Infos:       www.carinthianblacklions.at        
       
   Fensterguckerfotos ©   Robert Telsnig - CarinthiaPress       
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4778
		   
		23.05.2009 
		  Kinder + Familien Wallfahrt - Maria Taferl
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
    Nach der hl. Messe gab es gemeinsames „Würstelessen“. Am Nachmittag fanden einige Workshops (für Kinder, Teenager und Erwachsene) statt.       Nach den Workshops gab es die „Luftballon-Aktion“ mit anschließender Kindergebetsstunde in der Kirche.        C        arinthia P ress war mit „         robert-w             “ für Sie dabei.     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4777
		   
		23.05.2009 
		  Ulrike Lunacek besuchte Klagenfurt
		   
		  EU-Spitzenkandidatin Ulrike Lunacek gemeinsam mit Albrecht Grießhammer, 14:30 Uhr an der Bootsanlegestelle Europapark verlosen ein Elektrofahrrad.  Fensterguckerfotos: CarinthiaPress   Mohtasham ALI   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4776
		   
		23.05.2009 
		  7. Pannonia-Carnuntum Int. Historic Rallye
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
      Vom 21. bis 23. Juni fand die 7.       Pannonia-Carnuntum Int. Historic Rallye statt. Start war am 21. bei der Vila Vita Pannonia in Pamhagen. Weiters ging es nach Gols und Mönchhof. Am Freitag ging es von Gols zur Pannonia Tower-Sternfahrt – das Ziel war Parndorf. Nach der Mittagspause führte die Strecke nach Frauenkirchen wo ein Oldtimer-Slalom (Fotos) durchgeführt wurde. Nach dem Slalom ging es in die Fußgängerzone in Frauenkirchen. Samstag führte die Strecke von Podersdorf nach Weiden, und die Mittagspause war in Bruck an der Leitha. Weiter ging es nach Purbach, Eisenstadt und Rust. Weiter ging es nach Ungarn (Fertörakos). Von hier ging es zurück nach Apetlon und schlussendlich in den „Rallye-Hafen“ Vila Vita Pannonia.      
           
     C        arinthia P ress war mit „         robert-w             “ für Sie dabei.           
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4775
		   
		23.05.2009 
		  Erstkommunion in Mannersdorf am Leithagebirge
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
      Unter dem Motto  Jesus der Weinstock - Wir die Reben  fand am 21. Mai in der Pfarrkirche St. Martin in Mannersdorf am Leithagebirge die örtliche Erstkommunion statt. Die Kinder der 2a und 2b erhielten von Pfarrer  Mag. Marian Garwol  die Erstkommunion.      
     C        arinthia P ress war mit „         robert-w             “ für Sie dabei.           
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4774
		   
		23.05.2009 
		  Gold Wing Treffen 2009 am Faaker See
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";}
 
 
 Vom 22. bis 24. Mai fand am Faaker See das 3. Gold Wing Treffen statt. Seit 2007 gibt es den GoldwingStammtischKärnten. An die 70 Biker trafen sich in familiärer Atmosphäre beim Arneitz am Faaker See. Neben dem Erfahrungsaustausch untereinander wurde das Motorradfahren selbst gepflegt und am Abend mit einer optisch sehr tollen Lichterfahrt beendet. 
     
   Fensterguckerfotos: Klaus & Karin Santner – CarinthiaPress     
  www-foto.santner.at;  karin.santner@ksan.at     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4773
		   
		23.05.2009 
		  Eboardmuseum Klagenfurt Peter Jug - "a tribute to Bob Dylan"
		   
		   Im Eboardmuseum sorgte Peter Jug für gute Stimmung und ein volles Haus bei seinem Tribute to Bob Dylan.  Weitere Infos auf:  http://www.eboardmuseum.com/200_EBOARDMUSEUM_EVENTS.html     Fensterguckerfotos © Georg Tielenius Kruijthoff CarinthiaPress -      gtk@fotoklick.at      -      www.fotoklick.at    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4772
		   
		23.05.2009 
		  Oberkrainer Gala-Nacht in Wies
		   
		    Am 22.Mai 2009 fand  eine  Oberkrainer Gala-Nacht   des   Radlpass Trio Fanclub   in   Wies     statt. Nach der Eröffnung durch die Hausherren, dem  RADLPASS-TRIO  wirkten noch das  ANSAMBEL MINUTKA , die  OBERKRAINER POLKA MÄDELS, DIE ALPEN SWINGERS  und der  SULMTAL EXPRESS  mit.    S    tyria    P    ress        war mit „alois-re“ für Sie dabei    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4771
		   
		22.05.2009 
		  Gewölbegalerie: Walter Fischer (2009)
		   
		    Klagenfurt, 22. Mai 2009  Gewölbegalerie im Stadthaus vom 22..05. - 02.06.2009  Vernissage: Walter Fischer - "Gestalten mit Holz"     Walter Fischer  
 Jahrgang 1943 in Klagenfurt geboren - seit 1961 in München lebend. 
 Nach Studium an der Technischen Universität in München in verschiedenen Entwicklungsabteilungen für Richtfunkgeräte und Radaranlagen tätig. 
 Nach dem vorgezogenen Ruhestand im Jahr 2000 widmete er sich seiner neuen Passion "Gestalten mit Holz". Die Auseinandersetzung mit Hoz begann mit flächenhaften Arbeiten, Intarsien und Marketerien. Ornamentik und Reiseeindrücke aus Europa und Übersse waren Thema dieser Arbeiten. 
 Der Besuch seines ersten Drechselkurses 2004 bei  Mike Tingey , in dem er seine Meister gefunden hat, stellte eine neue Herausforderung dar und erweiterte die Gestaltungsmöglichkeiten vom Flächenhaften ins Räumliche. 
 Durch Verleimung unterschiedlicher Holzarten vor ihrer Bearbeitung kommt es zu höchst interessanten Effekten. 
 Die Kombination von Holz mit Keramik darf als sehr gelungen bezeichnet werden. 
 Eine Vielzahl an Holzobjekten und Gefäßen sind seither entstanden. Holzart, Holzmaserung und Alterungsprozesse sind mitbestimmend für die Entstehung vielfältiger Formen seiner Arbeiten.  Info:   Walter Fischer Drechselkunst - Marketerien - Intarsien Villacherstr. 147 A-9020 Klagenfurt Tel. +43 463 210 592 Tel. +49 897 234 915 (München) eMail: walter.fischer@chello.at    Fensterguckerfotos © 2009 by        Roland Pössenbacher - CarinthiaPress        http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	    
	    
	    
      
	    
	    				    
				    
				    
	    
	    
	    
	    
	    
	          
	    
	    
	    
									      
	    
	     
	    
	      
		| 
		  
		 | 
	       
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	    
	    
	   | 
	    | 
	  
	    
	   |