| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 4989323 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11189
		  08.11.2013
 33. Rallye Waldviertel 2013
 Eindrücke von einem Rallye-Tag der 33. Rallye Waldviertel (SP/SS 2-5 RK Bruchet) mit dem Schloss Grafenegg als Rallye Hauptquartier.
Fensterguckerin franzi-d.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11188
		  08.11.2013
 80-er und 90-er im HA "das" Lokal
 Themenparty in Griffen bei Andreas B. Handke und seinem Team. Hier ist immer was los!!!
Fensterguckerin franzi-d.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11187
		  08.11.2013
 Slowenischer Wirtschaftsverband Kärnten
 Der Slowenische Wirtschaftsverband Kärnten um Präsident Benjamin Wakounig feierte im K3 in St. Kanzian am Klopeiner See ein Vierteljahrhundert.
Unzählige Gäste kamen zu dem festlichen Beisammensein, moderiert von Igor Eugene Bergant dem slowenischen TV Journalist und Sport- Kommentator, musikalisch umrahmt vom Mladinski zbor/Jugendchor Danica aus St. Primus unter der Leitung von Barbara Mistelbacher-Stern.
Ansprachen hielten Benjamin Wakounig, die slowenische Ministerin für Auslandsslowenen Tina Komel und der slowenischer Minister für Wirtschaft und Technologie Stanko Stepišnik.
Unter den Anwesenden Hausherr Bürgermeister Thomas Krainz, Landtagsabgeordneter Bürgermeister Jakob Strauß, Bürgermeister Franz Josef Smrtnik, die Slowenischen Generalkonsulin Dragica Urtelj, Bundesrätin Ana Blatnik, die Abgeordnete zum Kärntner Landtag Zalka Kuchling, der Vorstands-Vorsitzende der Zveza Bank DI Felix Wieser, Hermagoras-Verlagsleiter Franz Kelih, Mag. Raimund Grilc, KR Stefan Domej, EL-Landesvorsitzender Vladimir Smrtnik, LSI Thomas Ogris, die Steuerberater Mag. Hermann und Sabine Klokar, Karel Smolle, der Spartenobmann der Wirtschaftskammer Kärnten Stefan Hasse, der Geschäftsführer der Tourismusregion Klopeiner See Mag Helmuth Micheler, von der WKO-Völkermarkt Kommerzialrat Werner Kruschitz und Mag. Reinhold Janesch, Innungsmeister Rudolf KLaus Bredschneider uvm.
Im Anschluss an die Präsentation SGZmladina und die Diskussionsrunde „Regio 2025 – Visionen und Herausforderungen“ wurde zum geselligen Netzwerken und Verkostung kulinarischer Spezialitäten des Hauses Raduha und Gasthauses Pri lipi aus Muta, sowie edler Tropfen des Winzers Puklavec aus Jeruzalem eingeladen.
Die Veranstaltungssprache war Slowenisch/Deutsch mit simultaner Übersetzung.
Fensterguckerin franzi-d.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11186
		  08.11.2013
 Singen für einen guten Zweck in Winklern
 Zugunsten des  Vereins Kolibri  fand in der öffentlichen Bücherei in  Winklern im Mölltal  unter der Leitung von  Mag. Gasser Andreas  ein Abend mit Musikschülern, aus der Musikschule Oberes Mölltal statt. Präsentiert wurde ein breites Liedgut mit ausgewählten Duetten aus Musicals, Klassik, Oper sowie Oberette.... für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11185
		  08.11.2013
 EICMA- Int. Motorradmesse Mailland - Teil2
 Die EICMA in Mailand - ist die größte Motorradmesse in Europa.
Alle Neuheiten werden dort weltweit das erste mal vorgestellt.
CARINTHIAPRESS FOTOGRAF ERICH KRANNER WAR FÜR SIE DABEI
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11184
		  08.11.2013
 EICMA- Int. Motorradmesse Mailand - Teil1
 Die EICMA in Mailand - ist die größte Motorradmesse in Europa.
Alle Neuheiten werden dort weltweit das erste mal vorgestellt.
CARINTHIAPRESS FOTOGRAF ERICH KRANNER WAR FÜR SIE DABEI
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11183
		  07.11.2013
 Maronifest in der Wirtschaftskammer St. Veit
 Zahlreiche Gäste folgten der Einladung der Wirtschaftskammer St. Veit/Glan  (Bezirksgeschäftsführer Mag. Robert Meislitzer) zum Maronifest. Die Besucher wurden mit heißen Maroni, Schinken, Wein aus St. Georgen am Längsee, Wimitz-Bräu Bier, und Musik der „Zwei Metnitztaler“, verwöhnt.  
Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11182
		  04.11.2013
 Martiniganslfest im SeneCura Glandorf
 Dem Team des Sene Cura Pflegezentrums unter der Leitung von Jasna Krijan fällt immer etwas neues ein, um die Heimbewohner und Gäste zu verwöhnen. Diesmal luden sie zum Martini-Ganslfest, bei dem Haubenkoch Gottfried Bachler und Schüler der HLW St. Veit/Glan mit Mag. Sigrid Grojer ihre Kochkünste mit einem außergewöhnlichen Menü beweisen konnten. Cremsuppe vom Hokkaido-Kürbis mit Sesamstangerl, Martinigansl mit Blaukraut und Semmelknödeln auf Kastanien-Feigensauce, und als süßen Abschluss Kastanienreis auf Sahneschaum schmeckte allen hervorragend. Auch der beliebte Sänger vom ORF, Marco Ventre, sein Kollege Walter Olschan,  Vzbgm. Gotho Stromberger Waltraud Kosta und  
Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser    waren von der familiären, herzlichen Atmosphäre und dem hervorragenden Menü restlos begeistert.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11180
		  03.11.2013
 Mensch & Tier 2013
 In der  Grazer Messe  - Halle A & B herrschte zwei Tage lang tierisches Treiben. Angefangen von Käfern, Schlangen & Co in Terrarien über Fische in Aquarien, Hasen im Streichelzoo, Katzen in ihren Boxen, Hunde an der Leine, Nutztiere im Außenbereich gab es auch zahlreiche Pferde in ihren Stallungen zu sehen. Viele der Katzen, Hunde und Pferde konnte man auch bei diversen Shows bewundern. Das Programm konnte sich sehen lassen, neben Dogdance und Cat Agility gab es auch verschiedenste Vorstellungen mit Pferden.  Man konnte nicht nur Zubehör für seinen tierischen Partner kaufen, nein auch die Kinder wurden bestens unterhalten und Hungerleiden musste auch niemand. Eine Messe für jung und alt -  Mensch & Tier !        S   tyria    P    ress          war mit  Zieger Andreas  für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11179
		  02.11.2013
 Militärische Allerseelen Feier in Annabichl
 Die traditionelle militärische Gedenkfeier an die Toten beider Weltkriege, fand bei der Gedächtnisstätte am Friedhof Annabichl statt. In Anwesenheit des Bundesheeres, unter  Militärkommandant Brigadier Walter Gitschthaler MSD , der  Militärmusik Kärnten, Stabführung Militärkapellmeister Obst. Prof. Sigismund Seidl , Vertreter des öffentlichen- und kulturellen Lebens, mit  LH Dr. Peter Kaiser ,  Lds. Polizei Direktorin Mag. a  Dr. Michaela Kohlweiß, Bgm. Christian Scheider, uva.  weitere Uniform- und Traditionsträger, konnten  Militärdekan MMag. Dr. Emmanuel Longin  und     Polizei Seelsorger Rektor DDr. Christian Stromberger  gemeinsam für die Seelen der toten Kameraden beten.    C  arinthia  P  ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11178
		  02.11.2013
 Hochzeitsmesse im Schloss
 Der Gründer und Obmann des Vereins der „Hochzeitsprofis“,  Ralf Zimmermann  und sein Stellvertreter.  Max Strohmaier  haben auch dieses Jahr wieder Die Hochzeitsmesse auf Schloss Wolfsberg organisiert.    Der Verein zielt auf Professionelle Dienstleistung, persönliche Beratung, sowie höchste Qualität.    Auf dieser Hochzeitsmesse finden sie alles für ihre Traumhochzeit.     Für Besucher noch bis 3. November 18 Uhr geöffnet.       Fenstergucker erwin_s war für sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11177
		  01.11.2013
 Boris Bukowski in Graz
 Im  Grazer Orpheum  kamen alle Fans von  Boris Bukowski  voll auf Ihre Kosten. Neben Liedern aus seinem neuen Album spielte er auch Hits wie etwa "  Kokain ", "  Fandango ", " Trag meine Liebe wie einen Mantel " und viele weitere. Es gab auch eine kleine Kostprobe aus seinem im Oktober veröffentlichtes Buch " Unter Bunten Hunden " zu hören.        S   tyria    P    ress          war mit  Zieger Andreas  für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11176
		  31.10.2013
 Das Kärntner Bildungswerk in Bad Eisenkappel
 Das Kärntner Bildungswerk, Bezirk Völkermarkt um Obfrau Irmgard Dreier, veranstaltete sein traditionelles Treffen der Vereinsobleute in der Marktgemeinde Bad Eisenkappel.
Besonders beeindruckt waren die Teilnehmer von den Kunstschätzen in der Pfarrkirche St. Michael, die von Pfarrer Leopold Zunder vorgestellt wurden. Das Motorradmuseum von Bedi Böhm –Besim und die Einkehr im Gasthof Zum Florian bildeten den Abschluss des gemütlichen und abwechslungsreichen Nachmittages. 
Die Bezirksobfrau begrüßte den Hausherrn Bürgermeister Franz Josef Smrtnik,  die Abordnungen der Vereine des KBW, den Landesobmann Klaus Fillafer, seine Stellvertreter Dieter Müllner und Norbert Cech, den Ehrenobmann Thomas Rohrmeister und den Landtagspräsidenten Josef Lobnig.
Fensterguckerin franzi-d.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11175
		  31.10.2013
 Schülerinnen des Alpen-Adria Gymnasiums Völkermarkt in der Galerie Magnet
 Ihre Unterrichtsstunde verlegte Dipl. Päd. Andrea Weinberger mit neun motivierten Mädchen der 2C-Klasse in die Galerie Magnet.
Galerist Wilfried Magnet erzählte ihnen über Switbert Lobisser, dessen Werke zur Zeit in der Galerie am Hauptplatz in Völkermarkt zu sehen sind.
Fensterguckerin franzi-d.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11174
		  30.10.2013
 DEM UNENDLICHEN – LICHT UND LIEBE
 Konzert mit Waltraud Mucher (Mezzosopran), Johannes Mucher (Tenor) und Suzanne Bradbury (Klavier & Orgel). Ausstellung: Danja Kulterer und Dorothy Bradbury im Bildungshaus Sodalitas Tainach/Tinje.
Fensterguckerin franzi-d.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11173
		  30.10.2013
 Vernissage Walter Tomaschitz "Wiederholungen"
 Klagenfurt / BV Galerie - 28. Okt. 2013 
 Im Zyklus "Wiederholungen" [2013] setzt Walter Tomaschitz unterschiedliche grafische Techniken ein. Durch einen zusammenführenden Arbeitsprozess entsteht ein Mixed Media Bild aus jeweils einer eingescannten Zeichnung, einer digitalen Hintergrund-Grafik und digital-fotografisch eingearbeiteten Farbfragmenten. Das Thema der Arbeiten wiederholt Bäume, Sessel, Hühner, Knaufstöcke und Kleintiere
  
Begrüßung: BV Präsident Prof. Harry Jeschofnig 
Einführende Worte: Markus Lakounigg (Kulturstadtrat von Völkermarkt) 
Rahmenprogramm: Weinverkostung vom Weingut KOGL 
Unter den Gästen: Margaretha Maria Bauer, Barbara Lesjak, Dr. Karl Schnabl, Mag. Harald und Evelyn Sauerschnig, Mitglieder des Kunstvereins art13 & Obfrau Herlinde Sander, Horst Gradischnig, Herbert und Sandra Arrich, Sonya Konitsch & Betty Kasper, Dorothe Anaili, Ing. Walter Wrana ...
 
 DAUER DER AUSSTELLUNG: BIS 26. NOV. 2013  
©2013 Roland Pössenbacher  lindwurm-direkt@gmx.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11172
		  29.10.2013
 Vernissage Damir Veble "Die Stille - Der Augenblick"
 Klagenfurt / Kunstcafe Lidmansky - 28. Okt. 2013
 
Unter dem Titel "Die Stille - Der Augenblick" sind neue wunderschöne Werke von dem für sein soziales Engagement bekannten Klagenfurter Künstler Damir Veble bis 30. Okt. 2013 zu sehen. 
Die Vernissage wurde musikalisch von den "Die Durstigen" hervorragend begleitet. Bei bester, äußerst angenehmer Stimmung, wurde, generationenübergreifend, gesungen, geschaut und mit dem Künstler über seine Werke gesprochen.
 
©2013 Roland Pössenbacher  lindwurm-direkt@gmx.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11171
		  27.10.2013
 Musikantenstadl in Graz
 Einen der zwei Stopps in Österreich auf der  Musikanten Stadl Tournee 2013  gab es in Graz. Von Beginn an bis zur letzten Minute sorgte der Publikumsliebling  Andy Borg  in der  Grazer Stadthalle  für tolle Stimmung. Musikalische Unterstützung gab von der Musiklegende  Karel Gott , der bezaubernden  Francine Jordi , den Schweizer Jodelkönigen  Oesch´s die Dritten  und dem Südtiroler  Oswald Sattler . Nicht fehlen durften natürlich Orchester und Ballett, alles in Allem ein toller Mix.         S   tyria    P    ress          war mit  Zieger Andreas  für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11170
		  27.10.2013
 Gendarmerie-und Polizeifreunde beim Polz am Grassnitzberg
 Am Nationalfeiertag traf sich eine illustre Runde von Mitgliedern der  Gesellschaft der Gendarmerie-Polizeifreunde , unter der „ Regie “ von  Obstlt. Reinhold Hribernig,  zu einem kulinarisch hochstehenden 14 gängigen (!) Buschenschank-Kulinarium am Grassnitzberg in der Südsteiermark. Das Team, um  Johanna und Wolfgang Kohlenberger , übertraf sich dabei in jeder Hinsicht und bot „ eine haubenverdächtige Palette   von Bioschmankerln der Region “. Die dazu passenden, auf den Punkt gekühlten Weine von Sauvignon Blanc, Welschriesling, bis zum Morillon, rundeten dieses Top-Gaumenerlebnis ab. Bei einer Weinverkostung erfuhren die Kärntner dann noch viele Details über die Top-Weine der  Familie Polz . An den diversen Leckereien delektierten sich ua.  SOKO-Hypo-Chef Obstlt Bernhard Gaber, Logistik Chef Polizei Obst. Ing. Josef Reich, Ex-Landeschemiker Dr. Gernot Wurm Rot-Kreuz-Bildungsreferent iR     ente   . Erich Voltan, , Alt-Wasserrettung-Boss Mag. Herbert Huber, Gendarmerie-MR-Legende Raimund Messner   , „ sehr genüsslich …“    C  arinthia  P  ress       war mit „fredy-b“ für Sie leider nur redaktionell aktiv
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11169
		  27.10.2013
 Schwarzl Oktoberfest - Tag 4
 Der vierte und somit auch der letzte Tag des  Oktoberfest  am  Schwarzl  war wohl der am besten besuchte. Zahlreiche hübsche Madln in ihren farbenfrohen Dirndln feierten mit den Burschen bis in die frühen Morgenstunden. Unterhaltung gab es wie es sich gehört mit stimmungsvoller Live-Musik. Sogar  Oliver Pocher  versuchte sich als DJ und war auch das High-Light des Abends.        S   tyria    P    ress          war mit  Zieger Andreas  für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11168
		  27.10.2013
 Eröffnung von "Jürgens" Steak & Pizza
 Klagenfurt, 26. Okt. 2013 
Zahlreiche prominente Gäste, unter ihnen Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser mit Lebenspartnerin Ulrike Wehr, SEB Stefan Sandrieser mit Gattin, Szene Wirt Michael Jammer, Steuerberater Mario Kuess, Stadtamtsleiter der Stadtgemeinde Altheim Franz Hörandtner uvam, gratulierten Jürgen Brenkusch zu seiner Eröffnung von "Jürgens" Steak & Pizza, am Kardinalplatz 4 (eh. Othello), in Klagenfurt. 
In seinen Eröffnungsworten bedankte sich Jürgen ganz besonders bei seinem Team, seinen Vater, seine Bruder Andreas und den vielen privaten und professionellen Helfern für ihre Hilfe. 
Bei bester Stimmung und sehr guter Küche wurde bis spät in die Nacht gefeiert.
 
©2013 Roland Pössenbacher  lindwurm-direkt@gmx.at
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11166
		  27.10.2013
 Evakuierungsübung NMS Greifenburg
 Am Freitagvormittag fand die Evakuierungsübung in der NMS Greifenburg statt. Es wurden insgesamt 180 Kinder evakuiert. 5 Feuerwehren mit 48 Mann nahmen teil.     Carinthia-Press   -    Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11165
		  26.10.2013
 Geistliches Konzert
 Unter der Leitung von     Gertrude Szecsödi  und  Reinhold Fellner  wurde in die Pfarrkirche in St. Setfan im Lavanttal zu einem „ Geistlichen Konzert“ geladen.      Mitgewirkt haben der    Gemischte Chor St Paul, Chorleiterin  Gertrude Szecsödi,  Die Singgemeinschaft Ettendorf, Leitung  Anna Kienzer,  der Klassenchor der 3b-MHS Wolfsberg, Leiterin  Regine Fössl,  Lavanttal Vokal, Chorleiter  Wolfgang Sprachmann  sowie  Helmut Stippich  an der Orgel und  Maria Stippich  Gesang.      Durch das Programm geführt hat Provisor  Mag. Eugen Länger .        Fenstergucker erwin_s war für sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11163
		  26.10.2013
 Gendenkfeier in Wölfnitz
 In St. Andrä/Wölfnitz fand am Nationalfeiertag eine besinnliche Gedenkfeier an die Toten beider Weltkriege, gestaltet durch  Diakon Peter Granig , in Anwesenheit von Vertretern des  Kriegsopferverbandes, mit der Obfrau von Wöfnitz ,  Elgard Butta und Ernst Fuchs , der  FF Wölfnitz, Kdt. Ernst Albaner ,  Trachtengruppe Großbuch, Obm. Walter Krainer  und der  Singgemeinschaft Wölfnitztal, Chorleiter Dietmar Ebner , statt.    C  arinthia  P  ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11162
		  26.10.2013
 Gendenkfeier in Ponfeld
 Am Nationalfeiertag fand in Ponfeld eine besinnliche Gedenkfeier an die Toten beider Weltkriege, gestaltet durch  Pfarrer Provisor Kons. Rat Dr. Herbert Felsberger , in Anwesenheit von Vertretern des  Kriegsopferverbandes, mit der Obfrau von Wölfnitz ,  Elgard Butta und Ernst Fuchs , der  FF Wölfnitz, Kdt. Ernst Albaner ,  Trachtengruppe Großbuch, Obm. Walter Krainer  und der  Singgemeinschaft Ponfeld, Chorleiter Ernst Pohlheimer , statt.    C  arinthia  P  ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11161
		  26.10.2013
 Musikantenstadl und Andreas Gabalier in Graz
 Für alle Volksmusik und Volks-Rock´n´Roller gibt es in  Graz  zwei ganz wichtige Termine:   Musikantenstadl am 27.10.2013 um 18.00 Uhr in der Stadthalle Graz  Das Line-Up beim Musikantenstadl kann sich sehen lassen. Neben  Andy Borg  wird das Publikum von  Francine Jordi, Oswald Sattler, Wildecker Herzbuben, Oesch´s die Dritten, Karel Gott  sowie einem tollen Ballett und Orchester unterhalten. Die Tournee 2013 startete am  16.Oktober in Essenbach  (D) und die letzte Vorführung wird es in  Kreuzlingen  (CH) am  29.November  geben. In Österreich wird es nur zwei Termine geben, den in   Graz  und einen Tag darauf in  Wien .   Andreas Gabalier am 23.11.2013 um 20.00 Uhr in der Stadthalle Graz  Sollten sie für einen Termin keine Karten bekommen, nicht verzweifeln, sie haben genügend Möglichkeiten den sympathischen Steirer live sehen zu dürfen. Die  Hallentour 2013  startet bereits am  14. November in Bozen  und wird am  30.11. in Wien  enden.    Show Factory  sorgt auch in Ihrer Nähe für tolle Stimmung bei großartigen Events. Weitere Infos zu diesen und vielen weiteren Veranstaltungen gibt es unter  http://www.showfactory.at/kalender_de.php         S   tyria    P    ress    wird     mit  Zieger Andreas    für Sie dabei sein
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11160
		  26.10.2013
 Benefizgala zugunsten der Kärntner Kinderkrebshilfe im Casineum Velden
 Wenn zu einem Charity-Event "  Charity meets Fashion, Music & Dance  "  geladen wird, zieht dies zahlreiche Gäste ua. auch  aus der Wirtschaft und Politik an - so geschehen kürzlich im  Casineum Velden , wo sich ca. 400 Gäste für einen grandiosen, unterhaltsamen Abend mit einem sensationellen Ergebnis einfanden. Mehr als € 32.000,00 Spenden wurden eingenommen und kommen der  Kärntner Kinderkrebshilfe  zugute.  Ing. Gaston und  Frau Kathrin Glock  spendeten € 10.000,00, die drei  Fanclubs des KAC  (Vikings, Stiege 19, Red White Dragons) und die  Firma LEHAR  spendeten € 8.841,00,  Antenne Kärnten  € 4.250,00 und die  Volksschule Ledenitzen  € 1.000,00. Ein Danke an die Spender! Gäste waren neben anderen Persönlichkeiten aus der Wirtschaft ua.  Kathrin Glock, NRAbg. Gabriel Obernosterer, NRAbg. Mag. Christine Muttonen, LR Christian Ragger, VBgm.Steiner, Polizei Obstlt. Bernhard Gaber, Ing. Franz Liposchek,  usw. Preise im Gesamtwert von € 10.000,00 wurden verlost. Die  CHS Villach  backte eine 10 m lange Biskuitroulade. Die  Drogerie Müller  stellte Gastgeschenke zur Verfügung. Mitgewirkt haben  Markus Wutte, Buzgi, Werner Otti, Sevenhill Singers, Cameleon Project, Band Novum, Pia Vanelly Beatboxer FII, Miss Kärnten Tanja Doppelreiter  und der  Kinderchor der VS Ledenitzen . Die Tanzshow gestalten  Carinthian Dance Crew, Hip Hop Gruppe "Dance Crash" Kamilas Showdance Academy u.a. mit Poledance, Tanzakademie Adler Wiegele . In der Modeschau stellten  sich AERO  und   Rettl , Unternehmer, Sänger und Sponsoren in den Dienst der guten Sache.  Verantwortlich für diese gelungene Veranstaltung im Sinne der     Kärntner Kinder Krebshilfe     war  Ursula Hauptmann .   Christian  Rosenzopf  führte mit Witz und Charme durch den Abend.   Ihr     Fenstergucker Anton von Woertz war für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11159
		  26.10.2013
 Projektpräsentation in Knappenberg
 Unter dem Titel: „Hüttenberg zwischen Tradition und fremden Kulturen“ erarbeiteten im vergangenen sowie im jetzigen Schuljahr, Schüler aus Hüttenberg, begleitet durch ein Referenten-Team des Kärntner Medienzentrums (Erich Angermann: Projektkoordination, Fotografie und Lomografie,
Philipp Novak: Pressearbeiten, Fotografie, Alfred Regenfelder: Videofilm) ein tolles Projekt, welches im Musikzentrum Knappenberg präsentiert wurde. Entstanden sind ein interessanter Videofilm über den Hüttenberger Reiftanz, von und mit den begabten Kindern der 3. und 4. Schulstufe Volksschule, ein schöner Kalender mit Fotos von Schülerarbeiten (Fotografie, Lomografie) der Hauptschule, Pressearbeiten der Schüler und eine besonderen Fahne, mit der die Schule bei "Bilder am Eis" 2013 im Februar am Weißensee vertreten war. Bei der Präsentation mit Spielgruppe und Chor führten die talentierten Kinder, vor etwa 300 Besuchern, auch gekonnt den Hüttenberger Reiftanz auf. Obmann Rupert Leikam, Heinz Tilz und andere Mitglieder vom Reiftanzverein Hüttenberg stellten fest, dass sie sich um Nachwuchs keine Sorgen machen müssen. Schulleiterin Christine Musitsch konnte unter den zahlreichen Ehrengästen auch Bgm. Josef Ofner, Geshe Tenzin Dhargye vom Tibetzentrum und Bezirksschulinspektor Franz Fister begrüßen.  
Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11157
		  25.10.2013
 Musikalische Klänge für einen guten Zweck
 Der Musikverein Haimburg unter der Leitung von Burkhard Krall und Obmann Maximilian Krall stellte sich in den Dienst der guten Sache und gab zwei wundervolle Konzerte in der Pfarrkirche Haimburg und in der Stadtpfarrkirche St. Magdalena in Völkermarkt. Die freiwilligen Spenden gehen zu Gunsten der Inklusion im Schulzentrum Kühnsdorf um Direktor Alois Pruntsch, welcher sich für die Idee des Musikvereins recht herzlich bedankte.
Durch das hochkarätige Programm, welches mit Ave Verum Corpus von W.A. Mozart begann und mit Heal the World von Michael Jackson endete führte Obmannstellvertreter  Markus Klanschek. Begrüßt wurden die vielen Gäste von Obmann Maximilian Krall. Dabei waren Pfarrer Josef Damej, Landtagspräsident Josef Lobnig, der Obmann des Sängergaues Unterland Johann Kräuter, Gemeinderat Lorenz Rapatz, viele Mitglieder der Lindenhofer Bauernkapelle mit Obmann Wilfried Maierhofer und Kapellmeister Markus Lakounigg uvm.
Fensterguckerin franzi-d.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11156
		  25.10.2013
 Gemischter Chor Grafenstein – Herbstkonzert 2013
 „  Ålt,    åba guat  “  war das diesjährige Motto vom     Herbstkonzert 2013,     vom  „  Gemischten Chor Grafenstein     “, unter      Chorleiterin Michaela Kulle-Hudelist   , im     Clemens-Holzmeister-Saal           in Grafenstein.     Das sich auch heuer der Chor, in einer überaus herzlichen Atmosphäre, in die Herzen des anwesenden Publikums sang, bedarf einer gesonderten Erwähnung, worüber sich nicht nur  Obmann Josef Tauschitz    freute. Gelungene Unterstützung fand der Chor mit dem „ Hohenthurner Burschengsang “,  Manuel und Christian, Christoph Salander  und  Natascha Konzilia .   C  arinthia  P  ress      war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11155
		  25.10.2013
 Musikerstammtisch beim Kirchenwirt in Deutschlandsberg
 Wiederum ein schöner Erfolg war der am 24.Oktober stattgefundene  „7. Musiker-Stammtisch“  im Gasthaus     Kirchenwirt     in Ulrichsberg. Für dieses Jahr war dies der letzte Musiker-Stammtisch in Deutschlandsberg. Fortsetzung evtl. im nächsten    Jahr.    S  tyria  P  ress    war    mit "Alois-re" für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11154
		  24.10.2013
 Hommage zum 40. Todestag
 an Christine Lavant und Ingeborg Bachmann
Im Werner Berg Museum in Bleiburg/Pliberk lasen Melitta Haber, Isabella Sprenger und Ernst Müller.
Für die musikalische Umrahmung sorgten Janez Gregorič auf der Gitarre und Arthur Ottowitz auf der Mundharmonika.
Die Gesamtleitung der Veranstaltung hatte Maria Müller.
Die vielen Zuhörer wurden von Mag. Raimund Grilc begrüßt.
Fensterguckerin franzi-d.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11153
		  24.10.2013
 NIKI-05 im Schlosshotel Velden
 NIKI-05 möchte sowohl auf der wirtschaftlichen, wie auch auf der karitativen Ebene tätig sein. Durch die Kooperation mit der Wirtschaft ist erst die Hilfe für die Kinder möglich. Die 2011 von Maria Lehner gegründete Plattform NIKI-05 wurde ständig weiterentwickelt und öffnet nun ein neues Kapitel in der Hilfe für Kinder in bestimmten Situationen. Mit "Fly with me" will der Verein ab 2013 ein jährliches Spendenprojekt organisieren. Dabei soll Kinderhilfsorganisationen bzw. direkten Fällen mit Kids geholfen werden. Diese Projekte laufen über ein eigenes Spendekonto die ein Anwalt betreut. Hiebei geht es um den symbolischen Adlerflug rund um den Äquator. Es wird jeweils einen Start und eine Landung geben. Dazwischen laufen die Spendenkooperationen mit den Partnern. Diese Veranstaltung fand im Schlosshotel Velden statt wo es auch eine amerikanische Versteigerung gab. Bei den Showacts begeisterten u.a. Buzgi, Chris Lind, Günther Flath, Made in Austria und Markus Wutte sowie Pia Vanelly und Claus Marcus. Mehr Infos unter www.niki-05.eu Zum ersten Mal fand auch die Wahl zur Miss „Fly-with-me“ statt. Moderiert von Cleo Ruisz und Andreas Werschitz war Ihr Fenstergucker.  (Mail)
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11152
		  23.10.2013
 Kasperl im Gespensterschloss
 Puppentheater von Andreas Ulbrich – aufgeführt in der Neuen Burg in Völkermarkt.
Fensterguckerin franzi-d.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11151
		  22.10.2013
 Herbstimpressionen
 Die schönste Jahreszeit ist wohl der Herbst in all seiner bunten Farbenpracht.
 
Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11150
		  22.10.2013
 Eröffnung - Haus der Generationen
 Nach langer Zeit der Umbauarbeiten wurde heute das Haus der Generationen – vom Hilfswerk Kärnten betrieben -  in Völkermarkt in Anwesenheit zahlreicher Prominenz  aus Politik, Wirtschaft und Kultur feierlich eröffnet.
Im Haus der Generationen  befinden sich eine Behindertentagesstätte, in der Menschen mit Behinderung betreut werden,  der Kindergarten Fidibus und eine Gruppe für Kinder von drei bis zehn Jahren. Die Bezirksstelle für mobile Pflege und Betreuung ist ebenfalls im Haus untergebracht.
Es gibt 55 MintarbeiterInnen, 24 Betreuungsplätze in der Tagesstätte und 50 Betreuungsplätze im Kindergarten.
Begrüßt wurden die Gäste von Präsidentin Mag. Elisabeth Scheucher-Pichler. Die  Ehrengäste richteten Grußworte an die Anwesenden. 
Eröffnet wurde die Feier von Sozialreferentin Landeshauptmannstellvertreterin Dr. Beate Prettner. Stadtpfarrer Pater Wolfgang Gracher SDB segnete das österreichische Vorzeigeprojekt. Musikalisch umrahmten der MGV Scholle und die Kinder des Kindergartens Fidibus.
Nach der Modenschau der Behindertentagesstätte Es gibt uns - mit freundlicher Unterstützung von Modehaus Kellerer, moderiert von Charly Baldessarini,  Träger der Auxilia 2011 - wurde zum köstlichen Buffet geladen.
Fensterguckerin franzi-d.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11149
		  22.10.2013
 Boxer Ali Sayed trainiert für seinen 4. Profikampf
 Im Klagenfurter Boxverein E&S ( http://www.klagenfurter-boxverein.at/ ) bereitet sich der Klagenfurter Boxer ALI SAYED auf seinen Profikampf (Gegner wird noch ermittelt) am 30. Nov. 2013 um 20 Uhr vor. 
 ALI SAYED , 21 Jahr jung und Psychologie Student, boxt seit 2004 beim Boxverein E&S, ist 3-facher Österreichischer Staatsmeister und 5-facher Kärntner Meister und seit 2011 Profi. Als Amateur bestritt er rund 120 Kämpfe, als Profi ist es sein vierter Kampf. In der aktuellen Rangliste von A / CH / D liegt er an 6. Stelle. 
 FANPAGE:  https://www.facebook.com/alisayedbox?fref=ts/   
©2013 Roland Pössenbacher  lindwurm-direkt@gmx.at
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |