Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 7743
letzten Monat: 1128675

Nr. 1842829.09.2025
Erntedank in Grosskirchheim
Nr. 1842729.09.2025
Tag des Denkmals beim Wirt zu St Peter in Rangersdorf
Nr. 1842629.09.2025
Ausflug der Trachtenfrauen Grosskirchheim
Nr. 1842529.09.2025
Kaffee & Kuchen mit 50 Plus in Heiligenblut
Nr. 1842329.09.2025
Preisverleihung des Mölltaler geschichtenfeszivals in Grosskirchheim
Nr. 1842228.09.2025
Waldfoto-Spaziergang in der Tiebelstadt
Nr. 1842127.09.2025
Enorm gute Stimmung beim 1. Gasthaussingen im Gasthof Seitner
Nr. 1842027.09.2025
„Klangfarben - Musikabend“ in der Klosterruine Arnoldstein
Nr. 1841926.09.2025
Eröffnung der neuen Kindertagesstätte in Maria Saal
Nr. 1841823.09.2025
Selbstgefertigtes Herbstbouquets zur Deko
Nr. 1841723.09.2025
Foto-Herbstspaziergang in der Tiebelstadt
Nr. 1841622.09.2025
1. Fotorad-Herbstwanderung in Laboisen
Nr. 1841522.09.2025
4. Kulinarischer Herbstreigen - Ein Fest für alle Sinne
Nr. 1841422.09.2025
Erfolgreicher 5. SchaZie-Tag in Feldkirchen
Nr. 1841320.09.2025
50. Jubiläumsfeier der Fischergemeinschaft ZANDER
Nr. 1841220.09.2025
Radio Kärnten sendete live von der WVO-Kläranlage Feldkirchen
Nr. 1841120.09.2025
20 Jahre Brass Boys in Rangersdorf
Nr. 1841019.09.2025
Die letzten Fotogrüße vom Flatschachersee
Nr. 1840916.09.2025
Mölltaler Geschichtenfestival in Reiseck
Nr. 1840816.09.2025
Herbststart bei Familija in Mörtschach
Nr. 1840716.09.2025
Alte Bauernhäuser in Miniaturnachbau
Nr. 1840615.09.2025
Fotogruß vom Flatschachersee
Nr. 1840515.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 3
Nr. 1840415.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 2
Nr. 1840315.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 1
Nr. 1840215.09.2025
Kj 2000 er Party in Semriach
Nr. 1840115.09.2025
Zwei Tage lang wird Jahreskirchtag gefeiert
Nr. 1840015.09.2025
Super Partystimmung zum Sommerausklang
Nr. 1839915.09.2025
Robbie Williams - Wörtherseestadion 2025
Nr. 1839809.09.2025
Fotospaziergang beim Windebensee auf der Nockalmstraße
Nr. 1839709.09.2025
Schutzengelfest in Grosskirchheim
Nr. 1839609.09.2025
Buchpräsentation und Projektcostellung in Grosskirchheim
Nr. 1839509.09.2025
Mölltaler Geschichtenfestival in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1839409.09.2025
Fotogruß vom Amarin Resort Strand am Meer
Nr. 1839309.09.2025
Fotogruß am Abend vom Amarin Resort Strand
Nr. 1839208.09.2025
Fotogrüße vom Flatschachersee
Nr. 1839108.09.2025
Fotogruß von der Heimreise vom RK-Betriebsausflug
Nr. 1839008.09.2025
Fotogruß von Rovinj am Abend in Kroation
Nr. 1838908.09.2025
Fotogruß von der Weinverkostung im Weingut-Baćac
Nr. 1838808.09.2025
Infernofest in Hengsberg (Bacherlwirt) 2025
Nr. 1838701.09.2025
Fotogruß am Morgen vom Flatschachersee

 
Taxi 2711

Vernissage Lese-Reise im Cafe Passage

Anfang Jänner ging man bei Monika Kury im Galerie Musikcafe Passage auf eine Lese-Reise der besonderen Art. Regina Schwandt las aus der Märchensammlung von Nelson Mandela „Bescherung bei König Löwe“ für die kleinen Besucher. Die Künstlerin, 1965 in Berlin geboren, seit 1992 ständig in Österreich lebend und seit 2001 nunmehr im Gailtal in einem alten Bauernhaus sesshaft, präsentierte Mä r c h e n  einmal aNdErS . . . begleitend mit einer Ausstellung Kinder-Kunst-Werke zu Märchen und Geschichten aus aller Welt. Im Jänner 2008 wurde die Lesereise im Gailtal begonnen. Ab Feber 2009 wird jeden Monat eine Lesereise unternommen. Gleichzeitig werden auch die kreativen Kunstwerke aus den diversen Work-Shops ausgestellt, denn jedes einzelne Objekt ist ein einzigartiges Kunstwerk, welches von den Kindern erarbeitet wurde. Die Idee  der Lesereise entstand aus der Freude am Lesen der vielgereisten Künstlerin. In den Work-Shops, die mittlerweile nicht nur von Kindern, sondern auch deren Eltern besucht werden, wird Wissen vermittelt und neu entdeckt, eingebettet in eine besinnliche Atmosphäre mit wunderschöner Dekoration, mystischen Klängen und exotischen Düften, werden Märchen erzählt und die Eindrücke dann kreativ umgesetzt. Jedes Märchen beinhaltet eine Weisheit oder Lehre, die hilft, im Leben bestimmte Situationen zu meistern.

Märchen und Geschichten begleiten uns ein Leben lang.

Das Motto von Regina Schwandt: Wir sind Brüder und Schwestern, denn wir

haben alle dieselbe Mutter: Mutter Erde (indian.)

 

Infos:

Galerie-Musikcafe Passage,

Italienerstrasse 12,

9500 Villach,

Tel.0676/6836398

cafe-passage@itsymbiose.at

 

Regina Schwandt

Tel. 0676/33 83 183

http://lesereise.gebetech.at

 

 

Fensterguckerfotos: © Karin Santner – CarinthiaPress

www.foto-santner.at; karin.santner@ksan.at






Nr. 4210 017

Nr. 4210 018

Nr. 4210 019

Nr. 4210 020

Nr. 4210 021

Nr. 4210 022

Nr. 4210 023

Nr. 4210 024


: Vorherige << 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox