Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 2248715
letzten Monat: 1128675

Nr. 1846528.10.2025
Turnier Seidlhof-FG
Nr. 1846426.10.2025
21. Top-of-the-Mountains Touristic-Award-Verleihung 2026 /Sölden
Nr. 1846326.10.2025
Traditionelle Beflaggung am Nationalfeiertag
Nr. 1846226.10.2025
Walzerklänge im Haus der Steinböcke in Heiligenblut
Nr. 1846126.10.2025
Lesung im Schlößl in Grosskirchheim
Nr. 1846026.10.2025
5. Rocktober-Festival in der Tiebelstadt
Nr. 1845926.10.2025
Finale beim heurigen Gasthaussingen 2025
Nr. 1845824.10.2025
Fotobesuch im neuen Cafe der Bäckerei Wienerroither in Moosburg
Nr. 1845724.10.2025
19.Party Music Award - Top - of- the Mountains 2026 / 2
Nr. 1845624.10.2025
19.Party Music Award - Top - of- the Mountains 2026 / 1
Nr. 1845524.10.2025
Lesung in Winklern im Mölltal
Nr. 1845424.10.2025
Eröffnung des Zeremoniums in Feldkirchen
Nr. 1845321.10.2025
Ausflug mit dem Verein 50 Plus ins Minimundus nach Klagenfurt
Nr. 1845120.10.2025
Fotogruß aus der Kirche San Gallo in Moggie/UD
Nr. 1845020.10.2025
Fotogruß aus Moggie/UD im Kanaltal/Italien
Nr. 1844920.10.2025
Fotospaziergang am Tagliamento bei Moggie/UD
Nr. 1844819.10.2025
3. Feldkirchner Erlebnistag im Bamberger Amthof
Nr. 1844719.10.2025
Feuerwehrkabarett in Grosskirchheim
Nr. 1844619.10.2025
Spannender BG/BRG-Maturaball im Fuchpalast
Nr. 1844517.10.2025
Soft Opening des „KaRa Dekoladen“ & „KaFe“ von Katharina Rabitsch
Nr. 1844417.10.2025
Dachsanierungs-Abschlußbesprechung im Bamberger Amthof
Nr. 1844316.10.2025
Literatur-Hightlight mit Chris Lohner
Nr. 1844214.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 3
Nr. 1844114.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 2
Nr. 1844014.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 1
Nr. 1843914.10.2025
Herbst-Foto-Impressionen von den Moosburger Teichen
Nr. 1843813.10.2025
Foto-Herbst-Impressionen in der Tiebelstadt
Nr. 1843712.10.2025
Super Stimmung bei der Chrisnocker Oktoberfestparty
Nr. 1843611.10.2025
25. Jahr Jubiläum Frühstücks-Treffen für Frauen
Nr. 1843510.10.2025
10. Oktober-Gedenkfeier in Feldkirchen
Nr. 1843409.10.2025
Smartie Joe war zweimal Ausverkauft!
Nr. 1843305.10.2025
Oktoberfest beim Gasthof Marx in Grosskirchheim
Nr. 1843205.10.2025
Einsatzübung der Mölltaler Feuerwehren im Haus St. Laurentius in Winklern
Nr. 1843103.10.2025
Fotogruß vom Kirchenwirt Macoratti in Tarvisio
Nr. 1843003.10.2025
Fotoherbstgruß vom Laghi di Fusine
Nr. 1842902.10.2025
Fotogruß vom 662. St. Veiter Wiesenmarkt
Nr. 1842829.09.2025
Erntedank in Grosskirchheim
Nr. 1842729.09.2025
Tag des Denkmals beim Wirt zu St Peter in Rangersdorf
Nr. 1842629.09.2025
Ausflug der Trachtenfrauen Grosskirchheim
Nr. 1842529.09.2025
Kaffee & Kuchen mit 50 Plus in Heiligenblut
Nr. 1842329.09.2025
Preisverleihung des Mölltaler geschichtenfeszivals in Grosskirchheim

 
Taxi 2711

Feldkirchner Faschingsklub ermöglicht 3 neue Feuerwehrhelme

Der Feldkirchner Faschingsklub schnürte ein Corona-Paket und spendete jeder der acht Feuerwehren in der Stadtgemeinde Feldkirchen 1.111,11 Euro. Die Freiwillige Feuerwehr Feldkirchen schaffte drei neue Spezialhelme an.
Obwohl sich die Mitglieder des Feldkirchner Faschingsklubs in der Pandemie in einer Zwangspause befinden, tun sie Gutes: Im alten Jahr schnürten sie ein Corona-Paket in Höhe von 8.888,88 Euro und spendeten jeder der acht Feuerwehren in der Stadtgemeinde Feldkirchen 1.111,11 Euro.
Unentgeltlich und karitativ
„Diese Spende ist als Ersatz gedacht, weil die Feuerwehren ihre Feste im vergangenen Sommer absagen mussten und ihnen somit Einnahmen für die Kameradschaftskassa entgingen“, begründet Peter Kowal, Präsident des Feldkirchner Faschingsklubs. Die Mitglieder des närrischen Vereins sind gemäß ihrer Statuten unentgeltlich und vor allem karitativ tätig. „Deshalb unterstützen wir regelmäßig die Schwächeren und die Hilfsbedürftigen in unserer Gesellschaft finanziell oder jene, die – wie unsere Feuerwehren – im Dienst der Allgemeinheit stehen“, erklärt Kowal.
Gegenseitige Unterstützung
Die Freiwillige Feuerwehr Feldkirchen investierte die Spende des Feldkirchner Faschingsklubs bereits sinnvoll. „Wir statteten drei unserer Kameraden mit neuen Spezialhelmen für ihre Einsätze aus“, verrät Kommandant Fritz Nusser, der sich im Namen der Kameradschaft beim Feldkirchner Faschingsklub bedankt. Die Feldkirchner Feuerwehrmänner unterstützen den Feldkirchner Faschingsklub seit Jahren bei der Durchführung des Faschingsumzugs.
Kontakt: Peter Kowal, Präsident Feldkirchner Faschingsklub,
Mobil: 0664/80 666 6650, E-Mail: peter.michael.kowal@gmail.com
 





Nr. 16394 001

Nr. 16394 002

Nr. 16394 003

Nr. 16394 004





www.kranner.co.at
 
Fotobox