Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 10222228
letzten Monat: 5145919

Nr. 1848309.11.2025
Krampuslauf in Maria Rain
Nr. 1848209.11.2025
Die Glocknermusikanten in Grosskirchheim
Nr. 1848109.11.2025
Hubertusmesse in Grosskirchheim
Nr. 1848009.11.2025
Herbstkonzert in Rangersdorf
Nr. 1847909.11.2025
Foto-Herbstwanderung auf der Hochrindl
Nr. 1847808.11.2025
Winzer feiern den besten Jahrgang beim „Tag der offenen Kellertür“
Nr. 1847707.11.2025
Zwei ausverkaufte „Hirbst“ Konzerte des MGV Tschwarzen
Nr. 1847607.11.2025
Eine ganz besondere Lesung in Glanegg
Nr. 1847505.11.2025
Foto-Herbstspaziergang beim Weingut Taggenbrunn
Nr. 1847402.11.2025
Traditionelle Hubertusmesse mit den Jagdhornbläsern Feldkirchen
Nr. 1847302.11.2025
Kirchenkonzert, das verbindet mit Hannah „Gemeinsam statt einsam“
Nr. 1847202.11.2025
Die Nacht der tausend Lichter im Mölltal
Nr. 1847102.11.2025
Weltspartagfest in Winklern im Mölltal
Nr. 1847031.10.2025
Foto-Herbstspaziergang beim Flatschachersee
Nr. 1846931.10.2025
Künstliche Intelligenz - Segen oder Fluch
Nr. 1846829.10.2025
Herbst-Fotogruß aus Hochosterwitz in Kärnten
Nr. 1846729.10.2025
Spende von € 1.345,00 übergeben!
Nr. 1846628.10.2025
Volksliederchor Herbstkonzert
Nr. 1846528.10.2025
Reit u Spring Turnier Seidlhof
Nr. 1846426.10.2025
21. Top-of-the-Mountains Touristic-Award-Verleihung 2026 /Sölden
Nr. 1846326.10.2025
Traditionelle Beflaggung am Nationalfeiertag
Nr. 1846226.10.2025
Walzerklänge im Haus der Steinböcke in Heiligenblut
Nr. 1846126.10.2025
Lesung im Schlößl in Grosskirchheim
Nr. 1846026.10.2025
5. Rocktober-Festival in der Tiebelstadt
Nr. 1845926.10.2025
Finale beim heurigen Gasthaussingen 2025
Nr. 1845824.10.2025
Fotobesuch im neuen Cafe der Bäckerei Wienerroither in Moosburg
Nr. 1845724.10.2025
19.Party Music Award - Top - of- the Mountains 2026 / 2
Nr. 1845624.10.2025
19.Party Music Award - Top - of- the Mountains 2026 / 1
Nr. 1845524.10.2025
Lesung in Winklern im Mölltal
Nr. 1845424.10.2025
Eröffnung des Zeremoniums in Feldkirchen
Nr. 1845321.10.2025
Ausflug mit dem Verein 50 Plus ins Minimundus nach Klagenfurt
Nr. 1845120.10.2025
Fotogruß aus der Kirche San Gallo in Moggie/UD
Nr. 1845020.10.2025
Fotogruß aus Moggie/UD im Kanaltal/Italien
Nr. 1844920.10.2025
Fotospaziergang am Tagliamento bei Moggie/UD
Nr. 1844819.10.2025
3. Feldkirchner Erlebnistag im Bamberger Amthof
Nr. 1844719.10.2025
Feuerwehrkabarett in Grosskirchheim
Nr. 1844619.10.2025
Spannender BG/BRG-Maturaball im Fuchpalast
Nr. 1844517.10.2025
Soft Opening des „KaRa Dekoladen“ & „KaFe“ von Katharina Rabitsch
Nr. 1844417.10.2025
Dachsanierungs-Abschlußbesprechung im Bamberger Amthof
Nr. 1844316.10.2025
Literatur-Hightlight mit Chris Lohner
Nr. 1844214.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 3

 
Taxi 2711

MGV Scholle Haimburg/St.Peter a.W.
Die 82. Jahreshauptversammlung des MGV Scholle Haimburg/St.Peter a.W. mit Obmann Landtagspräsident Josef Lobnig und Chorleiter Franz Hrastnig fand im Gasthaus Rabl/Kilian in Haimburg statt. Obmann Josef Lobnig eröffnete die Versammlung im Jubiläumsjahr – der 51 Mitglieder starke Männerchor besteht seit 90 Jahren – und begrüßte die Sänger, die Ehrenmitglieder und die Ehrengäste: unterstützendes Mitglied Bürgermeister Valentin Blaschitz, Vizebürgermeister Gerald Grebenjak, die Bezirksobfrau des Kärntner Bildungswerkes Irmgard Dreier, die aktiven Sänger Stadtrat Karl Kräuter und den Obmann des Sängergaues Unterland Hans Kräuter und den Ehrenobmann Hofrat Dr. Siegfried Keber, den ehemaligen Obmann Ing. Willi Waldner, die Ehrenmitglieder Hans Kräuter d.Ä., Professor Hermann Wedenig, Rusch Günther, Professor Günther Körner und Ing. Hans Sauer. Josef Lobnig blickte auf ein arbeitsreiches Jahr 2013 zurück und wies auf die Jubiläumsveranstaltungen des heurigen Jahres hin. Insbesondere auf die Lange Nacht der Musik am 13.6. 2014 in Völkermarkt und bedankte sich bei der Stadtgemeinde Völkermarkt um Bürgermeister Valentin Blaschitz und Stadtrat Karl Kräuter für die Unterstützung. Sein Dank galt ebenso dem Chorleiter und seinen Stellvertretern, sowie dem gesamten Vorstand. Es folgten Berichte des Schriftführers Christian Trampitsch, des Kassiers Erich Scheriau, des Archivars Dietmar Wöginger und des Chronisten Walter Marko. Chorleiter Franz Hrastnig appellierte in seinem Bericht an seine Sangesbrüder, 110%-igen Einsatz für das Jubiläumsjahr zu geben und wies auf das hochkarätige Jahresprogramm hin. Zu Ehrenmitgliedern des MGV Scholle für langjährige Sangestätigkeit ernannt wurden Hofrat Dr. Siegfried Keber (35 Jahre) und Fritz Pleschiutschnig (57 Jahre). Geburtstagskindern wurde gratuliert und Thomas Weissenegger wurde nach der Probezeit in den Männerchor aufgenommen. Fensterguckerin franzi-d.





Nr. 11443 057

Nr. 11443 058

Nr. 11443 059

Nr. 11443 060

Nr. 11443 061

Nr. 11443 062

Nr. 11443 063

Nr. 11443 064


: Vorherige << 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox