| 
	       
	    	    
	      
		| Besucher: | 
	       
	      
		| diesen Monat: 5911198 | 
	       
	      
		| letzten Monat: 5145919 | 
	       
	     
	     
	    	    
	    
	      	      
		
		  Nr. 1847402.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847302.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847202.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847102.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847031.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846931.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846829.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846729.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846628.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846528.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846426.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846326.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846226.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846126.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846026.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845926.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845824.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845724.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845624.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845524.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845424.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845321.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845120.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845020.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844920.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844819.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844719.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844619.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844517.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844417.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844316.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844214.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844114.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844014.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843914.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843813.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843712.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843611.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843510.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843409.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843305.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	     
	      
	   | 
	    | 
	  
	    
	    
	     
	    
	    
	    
	    
	    	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6967
		   
		14.07.2010 
		  Die 11. „Starnacht am Wörthersee“ 2010
		   
		    Die 11. „Starnacht am Wörthersee“ 2010. Internationale und nationale Stars aus der Musikbranche kamen an den Wörthersee, um bei der Starnacht in der Werzer Seearena tausende Fans zu begeistern. Die Erfolgsproduktion des ORF wird von ip|media-Chef Martin Ramusch veranstaltet und auch heuer waren an die 20.000 Besucher in Pörtschach am Wörthersee. Durch den Abend führte bereits zum dritten Mal Alfons Haider, und die Moderatoren der „Starnacht aus der Jungfrau Region“ - Monique und Sascha Ruefer – waren wieder mit von der Partie.   Mit dabei waren: Francine Jordi, David Hasselhoff, Johnny Logan,  José Feliciano, Wencke Myhre, Umberto Tozzi, Chico and the Gypsies, Nik P., Dir Seer, Marshall & Alexander,   Fensterguckerfoto © christine woschitz    Homepage  www.carinthianPrint.com           Aus Urheberrechtlichen Gründen kein Verkauf der Fotos von den Künstlern möglich!    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6966
		   
		13.07.2010 
		  Ironman 2010
		   
		  Die Teilnehmer des Ironman 2010 kamen unter anderen auch heuer wieder in Ludmannsdorf vorbei -  Ihre Fensterguckerin   Sabrina war mit der Kamera dabei. 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6965
		   
		13.07.2010 
		  Feuerwehrpokalturnier in Grosskirchheim (3)
		   
		  Am Wochenende fand in Grosskirchheim ein Feuerwehrpokalturnier unter tropischen Temeraturen statt. 24 Gruppen gaben ihr Bestes, die Bewertungen sind auf der Feuerwehrseite   bfkdo-Spittal.org    nachzulesen. Alle Manschaften und Besucher des Bewerbes wurden Dank der grossartigen Organisation von FF-Komandanten;  OBI   Schmidl Günther  und  Schober Herbert  bestens bewirtet. Anschliesend spielte die Trachtenkapelle Grosskirchheim ein Konzert. Die Siegerehrungfand am neugestalteten Waldfestgelände statt, wo die Gruppe " Die jungen Mölltaler "zum Tanz aufspielte. Für sie dabei   "heidi-s" von carinthiapress   Siehe auch
     Feuerwehrpokalturnier in Grosskirchheim (1)      
             Feuerwehrpokalturnier in Grosskirchheim (2)      
     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6964
		   
		13.07.2010 
		  Feuerwehrpokalturnier in Grosskirchheim (2)
		   
		  Am Wochenende fand in Grosskirchheim ein Feuerwehrpokalturnier unter tropischen Temeraturen statt. 24 Gruppen gaben ihr Bestes, die Bewertungen sind auf der Feuerwehrseite   bfkdo-Spittal.org    nachzulesen. Alle Manschaften und Besucher des Bewerbes wurden Dank der grossartigen Organisation von FF-Komandanten;  OBI   Schmidl Günther  und  Schober Herbert  bestens bewirtet. Anschliesend spielte die Trachtenkapelle Grosskirchheim ein Konzert. Die Siegerehrungfand am neugestalteten Waldfestgelände statt, wo die Gruppe " Die jungen Mölltaler "zum Tanz aufspielte. Für sie dabei   "heidi-s" von carinthiapress   Siehe auch
     Feuerwehrpokalturnier in Grosskirchheim (1)      
             Feuerwehrpokalturnier in Grosskirchheim (3)     
     
   
   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6963
		   
		13.07.2010 
		  Bergrettung St.Peter am Kammersberg
		   
		  30-jähriges Bestandsjubiläum der Bergrettung Ortsstelle St.Peter am Kammersberg. Stimmung pur mit den  Speckbauern-Buam  Manfred & Peter            mit dabei Fenstergucker norbi..
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6962
		   
		13.07.2010 
		  Stiegl Party im Sunset 
		   
		     Als Fenstergucker für Sie dabei war     C    arinthia    P    ress     mit      Alexander       
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6961
		   
		13.07.2010 
		  150 Jahre FF Brückl
		   
		     Mit einem zweitägigen Fest feierte die  FF Brückl  ihr 150 jähriges Bestandsjubiläum und  Heimo Haimburger  sein 25 jähriges Jubiläum als Kommandant.  Hochwürden Mag. Burgstaller  segnete im Beisein vieler prominenter Gratulanten die neue Tragkraftspritze.     Bezirkskommandant Egon Kaiser ehrte anschließend verdienstvolle FF-Männer des Görtschitztales. Am Sonntag gab es dann im Sportzentrum einen Leistungswettbewerb. Die FF-Brückl ist als Stützpunktwehr bestens ausgebildet und die Jungfeuerwehr ist Garant dafür, dass es weitergeht.     Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6960
		   
		13.07.2010 
		  Österreichische LA-Meisterschaften - Villach 2010
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  2 heiße Wettkampftage, es hatte mehr als 32° Hitze, hatten die Leichtathleten bei der österreichischen Meisterschaft in Villach-Lind zu bewältigen.    
       
  Für sie als Fenstergucker beobachtet:  j.feiel@fotomosaik.at     
       
  Weitere Fotos unter  http://www.fotomosaik.at/sports/sports.html      
       
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6959
		   
		12.07.2010 
		  Eröffnung der Noubless Schokoladenwelt.
		   
		   
 
 
 
   
 
 
 
  
 
   
 
 Normal 
 0 
 
 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 DE-AT 
 X-NONE 
 X-NONE 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
    
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-language:EN-US;}
 
 
 Was macht ein Schokoladengeschäft in mitten eines riesigen Möbelhauses wie dem Rutarcenter an der Völkermarkterstrasse 200 in Klagenfurt? 
 Schokoladenkunst pur! 
 Nicht nur, dass die meist von Hand gefertigten Produkte gut aussehen, nein sie schmecken auch wunderbar. Was  Angelika  und  Elmar Arneitz  hier gezaubert haben, ist ein Genuss für Augen und Gaumen. Unterstützt wurden sie dabei von der professionellen Dekorateurin und Trainerin  Gabriele Prunsch.  
 Noubless Schokoladenwelt finden Sie auch im Internet:  www.noubless.com   
  Styriapress  war am frühen Morgen der Eröffnung mit Fenstergucker Josef Suklitsch alias
 
 
 
 
   
 
 
 
  
 
   
 
 Normal 
 0 
 
 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 DE-AT 
 X-NONE 
 X-NONE 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
    
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-language:EN-US;}
 
  
 
 
 
 
   
 
 
 
  
 
   
 
 Normal 
 0 
 
 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 DE-AT 
 X-NONE 
 X-NONE 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
    
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
ms
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6958
		   
		12.07.2010 
		  Autocross Staatsmeisterschaft, Lobmig (Voitsberg) 2010.
		   
		   
 
 
 
   
 
 
 
  
 
   
 
 Normal 
 0 
 
 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 DE-AT 
 X-NONE 
 X-NONE 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
    
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-language:EN-US;}
 
 
 Perfekte(s) Strecke und Wetter beim Auto-Cross Staatsmeisterschaftslauf Lobming bei Voitsberg. Die zahlreichen Besucher erlebten ausreichend Spannung und Action.   
 Die Fans vom MSC-Weststeiermark freuten sich über den Heimsieg des Jürgen Mörth,    der erfolgreich an die Vergangenheit seines Vaters    Bernhard anknüpfte. Bernhard Mörth holte 3x den Titel in der Autocross Staatsmeisterschaft. 
 Vielen Fahrern klebte förmlich das Pech an den Reifen, dominierten diese noch die Vorläufe, war ein Großteil in den Finalläufen technisch K.O. Treffend vom Platzsprecher formuliert:   „ Ma könnt die Raffn fressn wenna net geht!“     Styriapress  war mit Fenstergucker Josef Suklitsch alias
 
 
 
 
   
 
 
 
  
 
   
 
 Normal 
 0 
 
 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 DE-AT 
 X-NONE 
 X-NONE 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
    
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-language:EN-US;}
 
  
 
 
 
 
   
 
 
 
  
 
   
 
 Normal 
 0 
 
 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 DE-AT 
 X-NONE 
 X-NONE 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
    
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:w
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6957
		   
		12.07.2010 
		  5 Jahre Mirniger Schuhplattler
		   
		     Mit einem tollen 2 tägigen Fest feierte die  Schuhplattlergruppe M irnig ihr 5 jähriges Bestandsjubiläum. Die Veranstaltung am Sonntag, 11. Juli begann mit einer Hl. Messe im Pfarrgarten, gelesen von     Ortspfarrer Lawrence Pinto  und gesanglich umrahmt von der SG Wieting, wobei die TG Eberstein in ihrer schönen Görtschitztaler Tracht das bunte Bild vervollständigte. Während der Messe wurde eine Ikone, gemalt von der begabten ehemaligen Pfarrersköchin Irmi Moik, die ihr wundervolles Werk der Kirche spendete, wofür sich Pfarrgemeinderat DI Volkmar Neuper ganz besonders bedankte, enthüllt. Obmann Franz Gunzer konnte nach einem Festumzug, wo auch die FF-Eberstein mitwirkte,    in der relativ kühlen Veranstaltungshalle, neben  Bgm. Andreas Grabuschnig , LA Wilma Warmuth,   Karl Naschenweng,   (  L.obmann   Bund der   Heimat u. Trachtenvereine  ) und Roswitha Mejoschek (Landestrachtenreferentin), Schuhplattler und Volkstanzgruppenvereine aus ganz Kärnten willkommen heißen. Beim Wertungstanzen Platteln allgemein gewannen die „Sadnig Buam“, Volkstanz allgemein die „Ankogler“ aus Mallnitz, Jugend 2- „Hochsstadler Buam“ aus Irschen und Jugend 1 -„Bergler Buam“ aus Arriach. Aufgetanzt haben neben den genannten Gruppen auch die Schuhplattergruppe Mirnig, Tiebel Buam, Gruppe „Almrausch“ Sattendorf, „VTG Millstatt“, „Die Lavamünder Buam“, und die „Schuhpl. Gruppe Flattach“.      Ihre Fensterguckerin:  Anna-Maria Kaiser     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6956
		   
		12.07.2010 
		  Schlosshofsingen in Frauenstein
		   
		     Im zauberhaften Ambiente von Schloss Frauenstein veranstaltete die Sängerrunde Obermühlbach (Ltg. Rudolf Pleschutznig) ihr alljährliches Schlosshofsingen. Obmann Michael Kampl konnte neben Bgm. Karl Berger, und LA. Claudia Schöffmann viele andere Ehrengäste begrüßen. Hausherr    Ing. Peter Gruber, der seinen Schlosshof zur Verfügung stellte, sorgte auch für einen exzellenten Spanferkelbraten. Die Mitwirkenden, SR Obermühlbach, Kirchenchor St. Walburgen (Ltg. Sonja Pliemitscher), Corinna Kuhs, Ernst Gutekunst und Sprecher Harald Unterberger sorgten für einen unvergesslichen Abend.      Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6955
		   
		12.07.2010 
		  1. Rathausabend in St. Veit/Glan 
		   
		     Der erste Rathausabend im heurigen Jahr, der großzügigerweise von der Stadtgemeinde St. Veit, Kelag und Hypo Alpe Adria Bank gesponsert wird, war bereits ein voller Erfolg. Die Mitwirkenden, Chor 1863, Chorgemeinschaft Funder, Geschwister Pirker mit Christine und Sprecherin Anna-Maria Kaiser boten zur Freude der vielen Besucher ein anspruchsvolles, buntes Programm. Bis Ende August, jeden Mittwoch mit Beginn um 20.00 Uhr,    können die beliebten Rathausabende besucht werden.      Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6954
		   
		12.07.2010 
		  Einweihung der Petruskapelle bei Buschenschenke Müller in Kraig
		   
		     Auf Wunsch von Irmentraud Müller, der Seniorchefin der bekannten Buschenschenke Müller in Kraig, wurde ein alter, ausgedienter Silo von ihrem Sohn Peter zu einer wunderschönen Hofkapelle umgebaut. Bei der feierlichen Einweihung durch Probst Mag. Helmut Tuschar, die von der SR Kraig (Ltg. Mag. Nathalya Fotul) musikalisch umrahmt wurde, waren, neben vielen anderern Ehrengästen, auch LA Manfred Stromberger und Bgm. Karl Berger zugegen. Beim anschließenden Dämmerschoppen brachte das Falkerter Schilehrer Trio mit „Volte“ fröhliche Stimmung unter die vielen Gäste.      Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6953
		   
		12.07.2010 
		  Kaffeestunde im Altenheim St. Salvator
		   
		     Die Idee der Heimleiterin  Pauline Martina Springer , das Heim im Dorfleben mit ein zu binden, wurde im Altenheim St. Salvator von Köchin  Magda Rampetzreiter  mit Freuden umgesetzt. So entstand eine fröhliche, Nachmittagskaffeerunde, welche die Trachtengruppe St. Salvator, unter der Leitung von  Roswitha Edlinger  mit köstlichen, selbstgemachten Mehlspeisen bereichert. Die Bewohner freuen sich über den Kontakt zur Außenwelt und die    Besucher, unter ihnen auch der Vorsitzende des Sozialhilfeverbandes  Karl Kohlweg , darüber, den alten Menschen eine Freude zu machen.      Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6952
		   
		12.07.2010 
		  Gründungsfest der FF Untertweng
		   
		  Samsatg, den 10. Juli 2010 feierte die FF Untertweng ihr 60ig-jähriges Gründungsfest. Insgesamt 17 Feuerwehren aus dem Abschnitt Millstatt-Radenthein und des Gegendtales mach der FF Untertweng ihre Aufmachung. Natürlich war auch viel Prominenz beim Festakt anwesend: LFK  Josef Meschik , AFK  Manfred Gratzer , Ehrenkommandant  Brunner Hans , Alt-AFK  Ernst Petzl , Labg.  Mares Rossmann , Bgm.  Martin Hipp , Vbgm.  Oberwandling Günther , Str.  Bayer Klaus , Diakon  Gerald Wildbahner , sowie Gemeinderäte der Stadt Radenthein. Musikalisch umrahmd wurde dieses Fest von TK Feld am See unter der Leitung von  Alfred Oberlassnig  und den Bierbaumer Buam.   Fe  nsterguckerfotos: Carinthia-Press -  Poppernitsch Bernhard   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6951
		   
		12.07.2010 
		  Fußball WM 2010 am Neuen Platz -Finale (Holland vs. Spanien) .. Live on Stage: BENGELS
		   
		   Danke den Veranstaltern (    http://www.dobesch.at/    ), im Besonderen an  Gerhard Lippitz (Kunstcafe Lidmansky -      http://www.lidmansky.kilu.de/     ), für ihre Unterstützung!  vom 09.- 13. Juni 2010:    http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=6791   vom 14. Juni 2010:  http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=6794  vom 18. Juni 2010:  http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=6808  vom 21. Juni 2010:  http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=6829  vom 24. Juni 2010:  http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=6845  vom 26. Juni 2010:  http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=6872  vom 28. Juni 2010:  http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=6873  vom 03. Juli 2010:  http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=6899  vom 07. Juli (KLC):  http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=6925  vom 07. Juli (Gesangsstudio Anja Glüsing):  http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=6926  vom 08. Juli (Wirtschaft macht Mode):  http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=6932  vom 09. Juli ("The Gang" ... Stadtlauf):  http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=6939    BENGELS Homepage:    http://www.goit.at/bengels/index1.HTM     Fensterguckerfotos & Video © 2010 by     Roland Pössenbacher - CarinthiaPress      http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis) 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6948
		   
		11.07.2010 
		  Feuerwehrpokalturnier in Grosskirchheim (1)
		   
		  Am Wochenende fand in Grosskirchheim ein Feuerwehrpokalturnier unter tropischen Temeraturen statt. 24 Gruppen gaben ihr Bestes, die Bewertungen sind auf der Feuerwehrseite   bfkdo-Spittal.org    nachzulesen. Alle Manschaften und Besucher des Bewerbes wurden Dank der grossartigen Organisation von FF-Komandanten;  OBI   Schmidl Günther  und  Schober Herbert  bestens bewirtet. Anschliesend spielte die Trachtenkapelle Grosskirchheim ein Konzert. Die Siegerehrungfand am neugestalteten Waldfestgelände statt, wo die Gruppe " Die jungen Mölltaler "zum Tanz aufspielte. Für sie dabei   "heidi-s" von carinthiapress   Siehe auch
      Feuerwehrpokalturnier in Grosskirchheim (2)                   Feuerwehrpokalturnier in Grosskirchheim (3)        
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6947
		   
		11.07.2010 
		  DUNLOP Drift Challenge Austria - ÖAMTC Lang Lebring 2010
		   
		  Trotz sonnigem Wetter stand die Strecke des ÖAMTC Fahrsicherheitszentrums in Lang Lebring unter Wasser. Und dieses mal fand kein Fahrsicherheitstraining statt, es wurde die DUNLOP Drift Challenge veranstaltet. Die Aufgabe der Fahrer war es, ihre Heck- oder Allradangetriebenen Fahrzeuge schnell, ohne Berührung der Hinternisse und möglichst im Drift  durch die Rennstrecken zu pilotieren. Auch die Zuschauer durften mitfahren, natürlich nicht in den gewerteten Läufen, aber in den eigens dafür vorgesehenen Drifttaxis. Infos gibt es unter  http://www.owtu.at/driftchallenge/           S   tyria    P    ress    war     mit  Zieger Andreas    für Sie dabei            
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6946
		   
		11.07.2010 
		  Model Drift Challenge - Lang Lebring 2010
		   
		  Das Rahmenprogramm zur Dunlop Drift Challenge war die Model Drift Challenge. Gefahren wurde mit 1:10 Elektro RC Cars und das möglichst nur imDrift. Wie die großen gab es auch für die kleinen Punkte und ein genaues Reglement. Mit viel Fingerspitzengefühl steuerten die Piloten ihre Modellgetreuen "Spielzeuge" um den Kurs. Besoders beliebt bei den jüngeren Besuchern. Weitere Infos zu diesem "Hobby" finden sie unter  http://www.m-driftchallenge.at/           S   tyria    P    ress    war     mit  Zieger Andreas    für Sie dabei            
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6945
		   
		11.07.2010 
		  25jähriges Jubiläum der Jugendmusikkapelle Millstätterberg
		   
		     Die  „Jugendmusik Kapelle Millstätterberg“ gegründet   in 1985 ,  feierte am Wochenende mit einem drei Tage Fest ihr 25. Jähriges Bestands Jubiläum. Zum Auftakt, dem „ Bruggerer Konzert“  spielten sieben Musiker der Jugendmusik nach original Noten und „Die Hinterkoflacher“ zum Tanz, Sprecher war  Herman   Stellmann . Weiter ging es mit dem Festakt am Samstag mit den gratulierenden Musikkapellen  „Stadtkapelle Spittal “, „ TK. Malta “ und  „Meilenstein“  die für eine Bombenstimmung sorgten. Die  „TK Seeboden “, die  "Bürgermusik Millstatt " und das Vater – Sohn Duo „ Die Hinterkoflacher “ ließen das Fest am Sonntag ausklingen. Für Speis und Trank war bestens gesorgt. (Fotos sind von der Abschlussfeier am Sonntag)  Kapellmeister der Jugendmusik Kapelle:  Robert Walcher ,  Obmann: Anton Walcher .  E-Mail: a.walcher@bacher-reisen.at       C    arinthia    P    ress      war mit Christel Chamberlain für sie dabei    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6944
		   
		11.07.2010 
		  SUC Summer University Carinthian College 2010 – Zertifikatsverleihung an die Studenten 
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Im Rahmen der SUC 2010 fand am Samstag, dem 10.07.10 die Zertifikatsverleihung an die Studenten der besten Projekte für Sochi, dem Austragungsort der Olympischen Winterspiele 2014 statt.    
       
  Heuer findet die  SUC (Summer University Carinthia)  bereits zum vierten Male vom 3. bis 11. Juli 2010 in der Kärntner Tourismusschule Villach (KTS) statt.  50 Studenten aus verschiedenen Ländern - von der Ukraine über Russland bis Mazedonien, USA, Brasilien, Rumänien und China -  nehmen an der SUC Plattform teil.  Der Schwerpunkt dreht sich um  "Urban Design & Architecture"  wobei daran hauptsächlich Studenten der Betriebswirtschaft und Architektur daran arbeiten.  Mit Sochi, dem Austragungsort der Olympischen Winterspiele 2014 und dem, was die Stadt benötigt -  "Sustainable Urban Development"  beschäftigt sich Andreas Hofer vom Institut für Städtebau an der TU Wien gemeinsam mit 50 Studenten an der "Summer University" in Villach. Hofer: "Wir widmen uns insbesondere der Uferzone, die ohnehin einer Neugestaltung bedarf."     
   WEB-INFO:   www.summeruniversity.at      Sochi 2014-Info:   http://www.sotschi.ru/               
  C  arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6943
		   
		11.07.2010 
		  Vorstellung des Sommerzwickl´s zu Gunsten der ARGE Sozial Villach
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
 
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
   
  Am Samstag, dem 10.07.2010 fand die gratis Bier-Verkostung vom frisch gezapften Sommerzwickl beim Hofwirt am Hauptplatz statt. Bei dieser Veranstaltung wurde für die  ARGE SOZIAL  Villach gesammelt. Obmann  Herbert Schiller f reute uns über jeden gespendeten Euro nach dem Motto  "VILLACHER für Villacher"  und bedankte sich im Namen seiner Klienten über den Reinerlös dieser Aktion von € 510,- und dankt der Villacher Brauerei und dem  HOFWIRT-Team  um  Hansi  und  Brigitte Ebner  für die Organisation am Hauptplatz. Eine Lesung von  Arnold Erd  aus seinem Buch  „Zwischen Himmel und Erd“  fand ebenfalls für die ARGE Sozial statt.     
  Musikalische Umrahmung durch  Herbert Franc  von den  „Villacha“ .    
    
       
  C  arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei  
   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6942
		   
		11.07.2010 
		  Gesangstudio Glüsing auf der Public Viewing Bühne
		   
		  Am Mittwoch den 07.07.2010 fand eine Vorstellung von Anja Glüsing und ihren Darstellern auf der Public Viewing-Bühne statt.    Für  C arinthia  P ress  ©  war  "Alex T." für Sie dabei. 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6941
		   
		10.07.2010 
		  Sommerabend im Stift in Millstatt ~ Konzert mit Wolfgang Brunner
		   
		       
  Am Freitag, 9. Juli fand im Rahmen der "SOMMERABENDE im Stift" ein stimmungsvoller Abend im Kreuzgang des Stiftes Millstatt statt.  Wolfgang Brunner  spielte Werke von Franz Schubert auf dem ältesten Bösendorfer Hammerklavier (derzeit im Stiftsmuseum Millstatt zu besichtigen) und gab eine ausführliche, interessante Erklärung zu diesem Instrument, das bereits vor 1828 von Bösendorfer gebaut wurde und 2003 von den Serviceclubs aus der Region Millstätter See general saniert wurde. In der Pause hatte das zahlreich erschienene Publikum die Gelegenheit, die mystische Atmosphäre durch die zahlreichen Kerzen im Kreuzgang sowie im gesamten Stiftsbereich zu erleben. Die Sommerabende in Millstatt, ein neues kulturelles Angebot, das sich ausgezeichnet im Stiftsambiente anbietet ist kein Massenevent, sondern eine gelungene sanfte Melange aus Kunst, Musik und Geschichte und findet in erlesenen Kreisen immer größere Beliebtheit. Eine Veranstaltung der Marktgemeinde Millstatt, des Stifstsmuseums und der Musikwochen Millstatt. Nächster Sommerabend: Freitag, 16. Juli - Beginn 17 Uhr mit einer geschichtlichen Führung im Stiftsbereich von Frau  Gerti Baumberger . Weitere Sommerabende im Stift an jedem Freitag in den Monaten Juli und August von 18-22 Uhr Programm unter     www.musikwochen.com     oder     www.millstatt.at      Text:  Karina Mansbart  
    C    arinthia    P    ress      war mit Christel Chamberlain für sie dabei     
   
  
   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6940
		   
		10.07.2010 
		  9. Golfbenefizturnier der Gendarmerie Polizeifreunde Kärnten
		   
		   Auf den Anlagen des    GC Wörther See Velden in Köstenberg    fand das diesjährige 9. Golfcharity-Golfturnier der   Gendarmerie-Polizeifreunde Kärntens   statt. Der erzielte Reinerlös kommt einer vom Schicksal schwerstens betroffenen Polizistenfamilie zugute.    C  arinthia  P  ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6939
		   
		10.07.2010 
		  Fußball WM 2010 am Neuen Platz - 09. Juli - Live on Stage "The Gang" - Kinderlauf - Stadtlauf
		   
		   Danke den Veranstaltern (    http://www.dobesch.at/    ), im Besonderen an  Gerhard Lippitz (Kunstcafe Lidmansky -      http://www.lidmansky.kilu.de/     ), für ihre Unterstützung!  vom 09.- 13. Juni 2010:    http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=6791   vom 14. Juni 2010:  http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=6794  vom 18. Juni 2010:  http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=6808  vom 21. Juni 2010:  http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=6829  vom 24. Juni 2010:  http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=6845  vom 26. Juni 2010:  http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=6872  vom 28. Juni 2010:  http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=6873  vom 03. Juli 2010:  http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=6899  vom 07. Juli (KLC):  http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=6925  vom 07. Juli (Gesangsstudio Anja Glüsing):  http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=6926  vom 08. Juli (Wirtschaft macht Mode):  http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=6932    Fensterguckerfotos & Video (leicht verzerrt) © 2010 by     Roland Pössenbacher - CarinthiaPress      http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis) 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6936
		   
		10.07.2010 
		  Konzert der Militärmusik Steiermark in Deutschlandsberg
		   
		      Beim Konzert der  Militärmusik Steiermark unter Mil. Kplm. MMag. Dr. Hannes Lackner in Deutschlandsberg    begrüßte  BH.   Dr. Theobald Müller  unter zahlreichen Zuhörern auch  Bürgermeister Mag. Josef Wallner  sowie  Obst. Gerhard Schweiger  der in gekonnter Weise durch das Programm führte. Zahlreiche ehemalige Militärmusiker, Blasmusiker und Funktionäre lauschten den musikalischen Darbietungen im Stadtpark Deutschlandsberg.        S  tyria  P  ress          war mit „alois-re“ für Sie dabei     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6935
		   
		10.07.2010 
		  Das Schweigen der Händler Burgruine Finkenstein
		   
		     In ihrem neuen Kabarettsolo „Das Schweigen der Händler” erkundet Andrea Händler mit der ihr eigenen Unverfrorenheit jene Zonen des Alltags, über die man ansonsten besser den Mantel des Schweigens breitet. Sie erzählt von der Gnadenlosigkeit des verfallenden Körpers, den Männern, die man nicht gekriegt hat, aber auch von denen, die man besser nicht gekriegt hätte. Ihre Stärke liegt vor allem in letzterer Kategorie. Das ist tragisch für die Händler, aber verdammt komisch für die Zuschauer. Auf ihren Spaziergängen auf dem Boulevard der Peinlichkeiten trifft die Händler am laufenden Band Typen, die man nicht vergessen wird – so sehr man sich auch bemüht: Zum Beispiel Elfi, ihre esohysterische Freundin, Pipifax, den Penis in der Burn-Out-Krise und Eduard, das infernalische Patchwork-Kind.   
   Buch: Angelika Hager ( Polly Adler ) &    Andrea Händler   Als Fenstergucker für Sie dabei war      C    arinthia    P    ress      mit       Alexander       
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6934
		   
		09.07.2010 
		  David Hasselhoff Buch-Signierstunde exclusiv im ATRIO
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Buch-Signierstunde des Stars aus  "Baywatch"  und  "Knight Rider"  exklusiv im ATRIO Villach.    
   David Hasselhoff , der Superstar aus "Baywatch" und "Knight Rider" war am Freitag, 9. Juli 2010 zu einer Buch-Signierstunde in das ATRIO Villach anwesend. Eine riesige Fangemeinde war gekommen und empfing den Serienstar aus Los Angeles der mit seiner bezaubernden Tochter  Taylor Ann  erschien, mit tosendem Applaus.    
  Rund 2000 enthusiastische Fans standen bereits mehr als eine Stunde vor Beginn der Signierstunde zu seiner Autobiografie  „Wellengang meines Lebens“  Schlange um im ATRIO auf der Plaza sein neues Buch signieren zu lassen.     
  Sichern auch Sie sich Ihr persönliches Exemplar in der Thalia Buchhandlung im 1.OG.    
  WEB:  http://www.davidhasselhoff.com      
       
  C  arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6933
		   
		09.07.2010 
		  SUC Summer University Carinthian College 2010 - Podiumsdiskussion
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
  
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Im Rahmen der SUC 2010 fand am Donnerstag, dem 08.07.10 die Podiumsdiskussion zum Thema:  How to become a "creative city"?  statt.   Heuer findet die  SUC (Summer University Carinthia)  bereits zum vierten Male vom 3. bis 11. Juli 2010 in der Kärntner Tourismusschule Villach (KTS) statt.  50 Studenten aus verschiedenen Ländern - von der Ukraine über Russland bis Mazedonien, USA und China -  nehmen an der SUC Plattform teil.  Der Schwerpunkt dreht sich um "Urban Design & Architecture" wobei daran hauptsächlich Studenten der Betriebswirtschaft und Architektur daran arbeiten.  Mit Sochi, dem Austragungsort der Olympischen Winterspiele 2014 und dem, was die Stadt benötigt - "Sustainable Urban Development" beschäftigt sich Andreas Hofer vom Institut für Städtebau an der TU Wien gemeinsam mit 50 Studenten an der "Summer University" in Villach. Hofer: "Wir widmen uns insbesondere der Uferzone, die ohnehin einer Neugestaltung bedarf."     
         
   Am Podium waren:     Angela Heide  (Kuratorin für Theater, Tanz u. Performance der Stadt Wien),  Andreas Hofer  (Fachbereich für Städtebau TU-Wien),  Aleksandra Jama  (Intern. Office, Fachhochschule Kärnten),  Max Schintlmeister  (Gründer Airport Excellence S.L.),  Reinhard Heinisch  (Akademischer Leiter der SUC),  Christian Gigler  (Generalsekretär SUC) und  Peter Weidinger  (Stadtrat für Tourismus und Verkehr, Stadt Villach). Weiteres wurde als Vertretung der Stadt Villach, Frau GRin  Elisabeth Diringer Granza  begrüßt.         
  WEB-INFO:  www.summeruniversity.at      C arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6932
		   
		09.07.2010 
		  Fußball WM 2010 am Neuen Platz - 08. Juli - WIRTSCHAFT MACHT MODE
		   
		   Danke den Veranstaltern (    http://www.dobesch.at/    ), im Besonderen an  Gerhard Lippitz (Kunstcafe Lidmansky -      http://www.lidmansky.kilu.de/     ), für ihre Unterstützung!  vom 09.- 13. Juni 2010:    http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=6791   vom 14. Juni 2010:  http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=6794  vom 18. Juni 2010:  http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=6808  vom 21. Juni 2010:  http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=6829  vom 24. Juni 2010:  http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=6845  vom 26. Juni 2010:  http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=6872  vom 28. Juni 2010:  http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=6873  vom 03. Juli 2010:  http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=6899  vom 07. Juli (KLC):  http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=6925  vom 07. Juli (Gesangsstudio Anja Glüsing):  http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=6926    Fensterguckerfotos & Video © 2010 by     Roland Pössenbacher - CarinthiaPress      http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis) 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6929
		   
		09.07.2010 
		  RFW-Kärnten Sommerfest 2010
		   
		  SOMMERFEST DES RFW - Kärnten im Kropfitschbad  Der RFW - Ring Freiheitlicher Wirtschaftstreibender - feierte im Kropfitschbad in Krumpendorf mit Freunden das jährliche Sommerfest. 
   Fensterguckerfotos © Georg Tielenius Kruijthoff       CarinthiaPress -         gtk@fotoklick.at       -       www.fotoklick.at     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6928
		   
		08.07.2010 
		  Vernissage von Carola und Hans J. Ruimpf in Moosburg
		   
		   Zur Vernissage ins Rathaus der  Marktgemeinde Moosburg , lud der in Moosburg beheimatete und in Chile geborene Künstler  Hans J. Ruimpf . Seine Gattin  Carola Rumpf , geb.  Gass Dias , ebenfalls in Chile geboren, konnte bei ihrer Vernissage leider nicht anwesend sein, da sie erkrankt war. „Hausherr“  Bgm. Herbert Gaggl    präsentierte mit Stolz den Moosburger Bürger und das er das   Marktgemeindeamt Moosburg für seine Ausstellung gewählt habe, da sich hier der Zeitraum der Besichtigung auch "größer" anbietet. Auch der Präsident des „       Vereines zur Förderung zeitgenössischer Kunst       “,  Ing. Peter Raunig    und die     Kuratorin  Edeltraud Obersteiner    würden sich ebenfalls freuen, wenn die   wunderschönen Bilder der beiden Künstler,   in Öl- und Pastelltechnik, während der Ausstellung, die bis   Ende August im Marktgemeindeamt Moosburg   zu besichtigen ist, von zahlreichen Besuchern gesehen werden.      C  arinthia  P  ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	    
	    
	    
      
	    
	    				    
				    
				    
	    
	    
	    
	    
	    
	          
	    
	    
	    
									      
	    
	     
	    
	      
		| 
		  
		 | 
	       
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	    
	    
	   | 
	    | 
	  
	    
	   |