Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 1013082
letzten Monat: 1128675

Nr. 1845120.10.2025
Fotogruß aus der Kirche San Gallo in Moggie/UD
Nr. 1845020.10.2025
Fotogruß aus Moggie/UD im Kanaltal/Italien
Nr. 1844920.10.2025
Fotospaziergang am Tagliamento bei Moggie/UD
Nr. 1844819.10.2025
3. Feldkirchner Erlebnistag im Bamberger Amthof
Nr. 1844719.10.2025
Feuerwehrkabarett in Grosskirchheim
Nr. 1844619.10.2025
Spannender BG/BRG-Maturaball im Fuchpalast
Nr. 1844517.10.2025
Soft Opening des „KaRa Dekoladen“ & „KaFe“ von Katharina Rabitsch
Nr. 1844417.10.2025
Dachsanierungs-Abschlußbesprechung im Bamberger Amthof
Nr. 1844316.10.2025
Literatur-Hightlight mit Chris Lohner
Nr. 1844214.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 3
Nr. 1844114.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 2
Nr. 1844014.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 1
Nr. 1843914.10.2025
Herbst-Foto-Impressionen von den Moosburger Teichen
Nr. 1843813.10.2025
Foto-Herbst-Impressionen in der Tiebelstadt
Nr. 1843712.10.2025
Super Stimmung bei der Chrisnocker Oktoberfestparty
Nr. 1843611.10.2025
25. Jahr Jubiläum Frühstücks-Treffen für Frauen
Nr. 1843510.10.2025
10. Oktober-Gedenkfeier in Feldkirchen
Nr. 1843409.10.2025
Smartie Joe war zweimal Ausverkauft!
Nr. 1843305.10.2025
Oktoberfest beim Gasthof Marx in Grosskirchheim
Nr. 1843205.10.2025
Einsatzübung der Mölltaler Feuerwehren im Haus St. Laurentius in Winklern
Nr. 1843103.10.2025
Fotogruß vom Kirchenwirt Macoratti in Tarvisio
Nr. 1843003.10.2025
Fotoherbstgruß vom Laghi di Fusine
Nr. 1842902.10.2025
Fotogruß vom 662. St. Veiter Wiesenmarkt
Nr. 1842829.09.2025
Erntedank in Grosskirchheim
Nr. 1842729.09.2025
Tag des Denkmals beim Wirt zu St Peter in Rangersdorf
Nr. 1842629.09.2025
Ausflug der Trachtenfrauen Grosskirchheim
Nr. 1842529.09.2025
Kaffee & Kuchen mit 50 Plus in Heiligenblut
Nr. 1842329.09.2025
Preisverleihung des Mölltaler geschichtenfeszivals in Grosskirchheim
Nr. 1842228.09.2025
Waldfoto-Spaziergang in der Tiebelstadt
Nr. 1842127.09.2025
Enorm gute Stimmung beim 1. Gasthaussingen im Gasthof Seitner
Nr. 1842027.09.2025
„Klangfarben - Musikabend“ in der Klosterruine Arnoldstein
Nr. 1841926.09.2025
Eröffnung der neuen Kindertagesstätte in Maria Saal
Nr. 1841823.09.2025
Selbstgefertigtes Herbstbouquets zur Deko
Nr. 1841723.09.2025
Foto-Herbstspaziergang in der Tiebelstadt
Nr. 1841622.09.2025
1. Fotorad-Herbstwanderung in Laboisen
Nr. 1841522.09.2025
4. Kulinarischer Herbstreigen - Ein Fest für alle Sinne
Nr. 1841422.09.2025
Erfolgreicher 5. SchaZie-Tag in Feldkirchen
Nr. 1841320.09.2025
50. Jubiläumsfeier der Fischergemeinschaft ZANDER
Nr. 1841220.09.2025
Radio Kärnten sendete live von der WVO-Kläranlage Feldkirchen
Nr. 1841120.09.2025
20 Jahre Brass Boys in Rangersdorf
Nr. 1841019.09.2025
Die letzten Fotogrüße vom Flatschachersee

 
Taxi 2711

Sommerfest im Garten der Volksküche
Klagenfurt * 03. Aug. 2016
Sommerfest mit live Musik und unter dem Motto "Begrünen wir Klagenfurt" im Garten der Volksküche
Die singenden Freunde der Bäume gaben ein Benefizkonzert unter der Linde
Del Vede lud zum Sommerfest in den Garten der Volksküche Klagenfurt und zahlreiche Besucher kamen um mitzufeiern.
Für beste Unterhaltung spielten die Musiker Andy Solo (Keyboard, Akkordeon, Gesang), Centauri Alpha (Gitarre, Panflöte, Mundharmonika, Gesang) und Horst Gradischnig (Akkordeon, Gesang) stundenlang auf immer wieder begleitet von Sprech, Gesangs- und Tanzeinlagen von Animateur Del Vede.
Unter dem Motto: "Begrünen wir Klagenfurt" - Stimmen und Aktionen gegen die Baum- und Busch Vernichtung, wurden symbolisch Blumen gepflanzt bzw. an die Gäste überreicht.
Außerdem wurde das Anliegen vorgetragen, die Volksküche beizubehalten - Verbesserungsvorschläge werden gerne entgegengenommen!
Als Volksvertreter kamen Vzbgm. Christian Scheider und GR. KO Dr. Andreas Skorianz - beide FPÖ - von den anderen Parteien fand leider wieder einmal kein Vertreter Zeit um die Anliegen der Bürger zu hören und zu besprechen.
Vzbgm. Christian Scheider betonte, dass er immer ein offenes Ohr (und Büro) für die sozialen Bedürfnisse der Bevölkerung hat und der Bürger / die Bürgerin keine Scheu habe sollte, ihn anzusprechen und auf Probleme hinzuweisen.
Fotos © 2016 Roland Pössenbacher - lindwurm@direkt.at





Nr. 13658 041

Nr. 13658 042

Nr. 13658 043

Nr. 13658 044

Nr. 13658 045

Nr. 13658 046

Nr. 13658 047

Nr. 13658 048


: Vorherige << 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox