| 
	       
	    	    
	      
		| Besucher: | 
	       
	      
		| diesen Monat: 6613002 | 
	       
	      
		| letzten Monat: 5145919 | 
	       
	     
	     
	    	    
	    
	      	      
		
		  Nr. 1847402.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847302.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847202.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847102.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847031.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846931.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846829.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846729.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846628.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846528.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846426.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846326.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846226.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846126.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846026.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845926.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845824.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845724.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845624.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845524.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845424.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845321.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845120.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845020.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844920.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844819.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844719.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844619.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844517.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844417.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844316.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844214.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844114.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844014.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843914.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843813.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843712.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843611.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843510.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843409.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843305.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	     
	      
	   | 
	    | 
	  
	    
	    
	     
	    
	    
	    
	    
	    	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9940
		   
		21.10.2012 
		  75 Jahre Kneipp Aktiv Club St. Veit/Glan
		   
		     Einen ganzen Tag lang drehte sich bei der Jubiläumsfeier in den Räumen der Wirtschaftskammer in St. Veit alles um die Gesundheit. Landesvorsitzende und Obfrau des Kneipp Aktiv Clubs St. Veit, Annemarie Warl, und ihr fleißiges Team konnten bei der Feier unter zahlreichen Ehrengästen auch GR. Dr. Arno Kampl, Stadtrat Rudi Egger, Stadtrat Manfred Kerschbaumer, Generalsekretär Siegfried Ruth Landesstellvertreterin Ida Auprich, Dr. Erika Schaerffenberg und Christine Schmid begrüßen. Wertvolle Informationen konnte man bei einer Gesundheits-und Diagnosestraße einholen. Hörtests, Massagen, Wohlfühlprodukte, Schreibwerkstätte, Schule am Bauernhof, Honigprodukte, gesunde Jause und vieles mehr wurde den zahlreichen Besuchern angeboten.      Ihre Fensterguckerin:    Anna-Maria Kaiser     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9939
		   
		21.10.2012 
		  9.Dämmerschoppen der Lindenhofer Bauernkapelle
		   
		  Neben der  Lindenhofer Bauernkapelle  unterhielten in der Neuen Burg in Völkermarkt der  MGV Maria Rain  und die  Mirniger Schuhplattler . Nach dem offiziellen Programm unterhielt schon traditonell, die  Jaritz-Kapelle .  Fensterguckerin franzi-d war dabei .
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9938
		   
		20.10.2012 
		  FPK Oktoberfest im Cafe Lidmansky
		   
		   Klagenfurt, 20. Okt. 2012 / Cafe Lidmansky    http://lidmansky.kilu.de    Unter dem Ehrenschutz von: 1. LHStv. Kurt Scheuch, LR Harald Dobernig, Bgm. Christian Scheider, Vzbgm. Albert Gunzer, KO LAbg. Gernot Darmann und LAbg. Peter Zwanziger wurde zum Oktoberfest im Cafe Lidmansky in Klagenfurt eingeladen.  Für die musikalische Unterhaltung sorgten Simon & Christian, mit schwungvoller Begleitung, vor allem beim Bieranstich, von  GR. Dr. Christine Jeremias  und  Miss Kärnten 2009 Sandra Pinter . Grosses Interesse von den prominenten Gästen auch an der aktuellen Ausstellung vom  Künstler Egidius Golob  (noch bis zum 08. Nov. 2012 zu sehen).   unter den Gästen:  Stadtrat Wolfgang Germ, GR. Elke Baumegger, GR. Petra Röttig, GR Dr. Andreas Skorianz, GR. Günther Scheider, Stadtrat Gerhard Reinisch, Kurator H. W. Wahl, Komponist Ray Cesar, Edeltraud Malle, Sabine Jäger, Mag. Roman Thaler, Christian Fritz, Pedro Assaloni, Seppi Lesiak 
 © 2012 Roland Pössenbacher  lindwurm-direkt@gmx.at  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9937
		   
		20.10.2012 
		  MONO & NIKITAMAN - stereoclub
		   
		   Das seit 2002 konzertierende Reggae/Dancehall-Duo MONO UND NIKITAMAN gastierte wieder im ((stereo)). Das M&N-Fieber ging um in Klagenfurt und der Club kochte. Zuvor wurde die Menge schon von FIVA MC mit dem PHANTOM ORCHESTER angeheizt. Laut eigenen Angaben spielte FIVA (FAIWA gesprochen) nach 7 Jahren das 2. Mal in Klagenfurt. Unwahrscheinlich schnell und sauber rappte die Ausnahmereimerin aus München - man merkt das sie aus der Poetryslam-Szene kommt - ihre Nummern vom aktuellen Album "Die Stadt gehört wieder mir". Auch 2 Freestyles gab sie zum Besten und arbeitete geschickt die Gastgeberstadt und den bespielten stereo-Club in die Texte ein. Sehen- und hörenswert. Nach 30 Minuten Umbau auf der Bühne ging es dann los mit MONO UND NIKITAMAN. Laute Chöre, Tanzeinlagen, Mitmachaktionen und Wasserfontänen, wenn MONO UND NIKITAMAN eine Party ansagen dann halten sie definitiv nicht nur Wort sondern sprengen sämtliche Erwartungen. Hits aus allen 4 bisherigen Alben wurden zum Besten gegeben und nach ca. 90 Minuten und 3 Zugaben verschwanden die beiden mit ihrer ausgezeichneten Liveband hinter der Bühne um kurze Zeit später beim Merchandisestand zu Signieren und mit den Fans zu Plauschen.  Für Fenstergucker mit dabei - Stefan M 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9936
		   
		20.10.2012 
		  20 Jahre Gasthaus Winter in Brückl
		   
		     Dorli Winter ist seit 20 Jahren Pächterin des Gemeinschaftshauses der Gemeinde Brückl. Auf Grund dieses Jubiläums lud sie ihre Stammgäste zu einem schönen Fest mit köstlichem Buffet und Live Musik mit den „Fracksausern“ ein.    Bgm.    Wolfgang Schaller, Vzbgm. Miachel Kitz und die Blaskapelle der Donauchemie Brückl gratulierten ebenso wie die vielen anderen Gäste, die sich in diesem Lokal bei der stets gutgelaunten Wirtin ohne Zweifel sehr wohlfühlen.      Ihre Fensterguckerin:      Anna-Maria Kaiser       
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9935
		   
		19.10.2012 
		  Herbstfest im Lagerhaus Wolfsberg
		   
		     Das  Lagerhaus Wolfsberg  hat zum diesjährigen Herbstfest geladen, wobei als Besonderheit die  Trachten-Modevorführungen,  durch die „ Hausherrn “ von Wolfsberg, St.Andrä und Preitenegg,  Bgm.    Hans-Peter Schlagholz  ,  Bgm.    Peter Stauber     ,    sowie  Bgm.    Franz Kogler, jeweils    mit    Gattin,   war. Die Schüler der   Landwirtschaftlichen Fachschulen Buchhof    und  St.     Andrä,   sowie   Mitarbeiter des Lagerhauses,   präsentierten Trachten- und Jagdbekleidung. Speziell für diesen Abend verfasste Mundartgedichte wurden von   Edith Kienzl   vorgetragen, die Musikalische Umrahmung gestalteten das   Wietinger Trio     und   die   Oberkrainer Polka-Mädels    .     Seppi Rukavina     war es, der wieder „ wirklich profihaft “ durch das Programm führte.   Im Anschluß an das Programm, gab es noch Weinverkostungen aus dem Burgenland, der   Südsteiermark, Slowenien und dem Lavanttal  .       Ihr Fenstergucker „erwin-s“   war für sie dabei       
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9934
		   
		19.10.2012 
		  Jagdaufseher-Spende an Kinderdorf Moosburg
		   
		       Nachdem die neuen Jagdaufseher ihre „      Jagdaufseher-Prüfungs-Urkunde      “ in Empfang nehmen durften, hatte   Doris Schragl   bereits die gute Idee, dass       SOS Kinderdorf Moosburg       mit einer kleinen Spende zu überraschen. Diverse Stickereien wurden versteigert, was letztendlich einen namhaften Betrag erbrachte - dieser wurde von der       Kärntner Jägerschaft       und vom       Kärntner Jagdaufseherverband       „ kräftig “ aufgestockt. Mit dem Gesamtbetrag wurde ein Fernsehgerät (      LG Cinema 3D 47LM620S      ) gekauft und an den   Dorfltr.Stv. Mag. Anton Magometschnigg  , an die   Kinderdorfmutter vom Haus Nr. 8, Waltraud Bejaoui  ,   Maria Buttazoni, Ulrike Fischer, Rosemarie Lagger   – vor allem aber an die Kinder übergeben.   Landesjägermeisterstv. Josef Monz,   Kursleiter   Kurt Buschenreiter     und     Gerald Eberl     freuten sich gemeinsam mit        Doris und Manfred Schragl      ,     für das     Kinderdorf Moosburg     einen Nachahmenswerten Schritt gesetzt zu haben!     C    arinthia    P    ress         war mit „fredy-b“ für Sie dabei        
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9933
		   
		19.10.2012 
		  Jahresausstellung art13
		   
		  Der Kunstverein art13 und Kulturreferent Bürgermeister Fritz Flödl luden zur Jahresausstellung "Fragmente" in das Gemeindeamt in St. Michael ob Bleiburg.  Fensterguckerin franzi-d war dabei .
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9932
		   
		19.10.2012 
		  Unterhaltsamer Literaturabend in Eberstein
		   
		    Der Literaturkreis Eberstein lud zu einer Doppelconference mit zwei außergewöhnlichen Persönlichkeiten in die Bibliothek im Caritas Pflegezentrum Haus Anna, in welcher man    Mo, Di,    Do, u. Fr, von 08-13 Uhr Bücher ausleihen kann. Zum Thema „Tierisches und andere Viechereien lasen  Dieter Themel und Oscar Schinogl  heitere Gedichte und Geschichten. Das Team der Bücherei, Dipl. Ing. Hedda Kostrzewa, Dipl. Ing. Andreas Altdorff, Annelies Spöck, Urike Napetschnig, Brigitte Schratzer, Isa    Priebernig, Nasim Makel und Rosemarie Schellander  ,  freute sich über regen Zuspruch. auch beim anschließenden Buffet. Bgm. Andeas Grabuschnig und Kulturreferent Josef Pliemitscher amüsierten sich ebenfalls köstlich über die Darbietungen. Ihre Fensterguckerin:      Anna-Maria Kaiser     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9931
		   
		18.10.2012 
		  Haarszene - neu in Völkermarkt
		   
		  Geschäftseröffnung am Unteren Hauptplatz mit Bürgermeister Valentin Blschitz und Stadtrat Markus Lakounig. Segnung der Räumlichkeiten durch Pfarrer Josef Damej. Geschäftsführerin Brigitte Skorianz und ihr Team Gerhild Klemen, Martina Luschnig und Andreas Neubersch hießen die Gäste herzlich willkommen. Fensterguckerin franzi-d war dabei
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9930
		   
		18.10.2012 
		  Katharina Hristoforoglu
		   
		  Ausstellung "Natur in Abstraktion und Bewegung"
Vernissage in der Galerie im Stadtturm in Völkermarkt mit Bürgermeister Valentin Blaschitz, AL Sandra Schoffnegger, Kulturstadtrat Markus Lakounigg und Griffens Bürgermeister Josef Müller. Musikalische Untermalung durch Michael Sattler auf dem Saxophon.
Zu sehen sind Schüttelbilder, "needle work" und Akte der Autodidaktin, die als begeisterte Biotechnologin arbeitet und in ihrem künstlerischen Schaffen eine ausgleichende Ergänzung findet. Sie ist Gründungsmitglied der Künstlergruppe "New York 2009".
Fensterguckerin franzi-d war dabei.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9929
		   
		18.10.2012 
		  Vernissage in der Treibacher Industrie AG
		   
		     Unter dem Motto „Industrie trifft Kunst“ stellt die Treibacher Industrie AG in Althofen, Werke der geborenen Villacherin Helga Gasser, die in Salzburg lebt, der geborenen Klagenfurterin, in Wien lebenden Nina Rike Springer, des Klagenfurter Künstlers, Richard Klammer und der Hobbykünstlerin Alessandra Ruppitsch, Mitarbeiterin der Treibacher Industrie AG, aus. Alexander Bouvier,    Vorstand der Treibacher Industrie AG   konnte bei der Eröffnung zahlreiche Besucher begrüßen. Ihre Fensterguckerin:    Anna-Maria Kaiser     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9928
		   
		17.10.2012 
		  cikl cakl
		   
		  Auftaktveranstaltung des einzigen Puppentheater Kärntens - Festivaleröffnung mit dem "Long vehicle cirkus" aus Tschechien. Vorstellung der Puppentheaterworkshops für Kindergärten im Gemeindeamt Feistritz ob Bleiburg. Fensterguckerin franzi-d war dabei.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9927
		   
		17.10.2012 
		  Gemütlicher Nachmittag in der Neuen Burg
		   
		  Ein Nachmittag für die ältere Generation der Gemeinde Völkermarkt. Bestens bewirtet wurden die zahlreichen Gäste von den Bediensteten des Stadtgemeindeamtes. Die drei ältesten Bürgerinnen der Gemeinde wurden geehrt. 
Musikalisch unterhielten das Doppelquartett Tainach (Ltg.: Helmut Kutej) und die Lindenhofer Bauernkapelle (Ltg.: StR. Markus Lakounigg). Johannes Pfeifenberger las lustige Texte.
Fensterguckerin franzi-d war dabei
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9926
		   
		17.10.2012 
		  72 Stunden ohne Kompromiss
		   
		   Klagenfurt / Landhaushof - 17. Okt. 2012 
  72 Stunden ohne Kompromiss   Startfest zur Aktion der Katholischen Jugend in Zusammenarbeit mit "youngCaritas" und Hitradio Ö3  http://www.72h.at/   © 2012 Roland Pössenbacher  lindwurm-direkt@gmx.at  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9925
		   
		17.10.2012 
		  Stephanie Davis - Miss World Fitness 2012
		   
		    Die Klagenfurterin Stephanie Davis gewann beim FITNESS WORLD CHAMPIONSHIP 2012 in Graz den Titel zur Miss World Fitness und holte damit den Pokal nach Kärnten . 3 Monatiges hartes Training und 2 Monatige Diät haben sich also ausgezahlt. Stephanie "die letzten Wochen waren schon ziemlich hart, doch wer rastet der rostet" Nun hilft sie auch anderen die gerne ihren Body so in Form bringen wollen indem sie einen Ernährungs - und Fitnessplan online auf ihrer Facebook Seite stellt, zum downloaden. "Ich möchte gerne mein Wissen teilen mit anderen Interessierten oder diejenigen unter die Arme helfen, die auch gerne mit ihrem Training beginnen wollen" Ob sie nun im Frühjahr 2013 wieder antreten wird, bleibt wohl derzeit ihr kleines Geheimnis nur soviel: "Dieses mal wird es eine Spur härter und disziplinierter werden, jetzt kenne ich ja meine Grenzen, wie weit ich gehen kann". Text: © 2012 Markus Knaus Fotos: © Roberto Mio    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9924
		   
		16.10.2012 
		  Wolfgang Bogner - Kalenderpräsentation
		   
		  Wolfgang Bogner, ein Altmeister der Fotografie wird auf Einladung von Dorothee Unkel - Galerie Offenes Atelier, Villach, Postgasse 6 - sein neuestes Projekt "Bunte Heimat Villach" eine Kalenderpräsentation der Öffentlichkeit vorstellen. Termin: Dienstag 6. November 2012.
Wolfgang Bogner stellte dem Fenstergucker.com vorab einige seiner Werke zur Erstveröffentlichung zur verfügung.
Bericht: CarinthiaPress Erich Kranner
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9923
		   
		15.10.2012 
		   Kolomonimarkt „Miss Dirndl“ und „Mister Lederhosen“ Wahl
		   
		      Im Festzelt von   Werner&Company   wurde bei einem, ( nicht sehr ernsten Wettstreit ) „Miss Dirndl“ und „Mister Lederhosen“ ermittelt. Die Teilnehmer wurden vom  Trachtenhaus Edelheiss,  aus St. Veit an der Glan ausgestattet. In der Jury unter anderen  Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz  und  Stadtwerke Chef Mag. Dieter Rabensteiner . Die Volkstanzgruppe der  Landjugend Bad St. Leonhard  und die Schuhplattler Gruppe  Lavamünder Buam  gestalteten das Rahmenprogramm.      Ihr Fenstergucker „erwin-s“  war für sie dabei        
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9922
		   
		15.10.2012 
		  Wasserdienstübung 2012 am Millstättersee
		   
		  Die diesjährige Wasserdienstübung der Feuerwehren des Bezirkes Spittal fand in Döbriach am Millstättersee. Insgesamt waren 6 Feuerwehren mit 58 Mann bei dieser Übung dabei.      Carinthia-Press   -    Poppernitsch Bernhard        
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9921
		   
		14.10.2012 
		  Kolomonimarkt Frühschoppen
		   
		    Frühschoppen am Kolomonimarkt  mit Hubert Urach  und seinen „  Original fidelen Lavanttalern“  im Festzelt von Werner & Companie.     Im Anschluss Musik von“Not Steward und Band“         Ihr Fenstergucker „erwin-s“   war für sie dabei     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9920
		   
		14.10.2012 
		  LOGO in Leibnitz
		   
		  Betriebsausflug der  Faschingsgilde St. Peter am Wallersberg  um Obmann Walter Slamanig zum Südsteirischen Herbstfest nach Leibnitz. Gemütlicher Ausklang beim Blumenho f"Kassl" in Gurtschitschach.  Fensterguckerin franzi-d war mit dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9919
		   
		14.10.2012 
		  Heimat Herbst 2012
		   
		  Heute fand die Veranstaltung Heimat Herbst 2012 in Klagenfurt statt. Es fanden sich viele Besucher ein um auch die Auftritte der Künstler  zu sehn. Mit dabei waren: Marc Pircher; Junge Wernberger; Shows for You; Unterkärntner Power und das Nockalm Quintett.
Für Sie dabei: A.v.Woertz 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9918
		   
		14.10.2012 
		  Grundausbildung der Feuerwehren in Gmünd
		   
		  An den beiden letzten Wochenenden fand die Grundausbildung für Feuerwehrfrauen und -männer in des Bezirkes Spittal im Tauernstädtchen Gmünd statt. Insgesamt 32 Feuerwehrfrauen und -männer absolvierten die Grundsausbildung und es konnte die "Weiße Fahne" gehisst werden. Die Dektrete überreichten BFk-Stv. Peter Podesser, HBI Manfred Platzer (Gmünd) sowie der Kursleiter BI Josef Aschbacher.      Carinthia-Press   -    Poppernitsch Bernhard        
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9917
		   
		14.10.2012 
		  Kolomonimarkt Megaparty
		   
		     Megaparty am Kolomonimarkt    in Wolfsberg, im Festzelt von  Werner &Company , mit  SMS Jet Wall ,  Jägermeistertime  und vielem mehr.     Der Sound der  Show-Band    Werner&Companie   riss die Jungen Besucher von den Sitzen        Ihr Fenstergucker „erwin-s“   war für sie dabei      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9916
		   
		14.10.2012 
		  Maria Arrich feierte ihren 40. Geburtstag
		   
		     Eine unersetzliche Mitarbeiterin der Kronen Zeitung, Maria Arrich aus St. Walburgen, feierte im dortigen, alten Pfarrhof mit Familie und Freunden ihren 40. Geburtstag. Auch Bgm. Andreas Grabuschnig stellte sich als Gratulant ein. Ihr Mann, FF-Kommandant Klaus Arrich sorgte, neben anderen, perfekt für das leibliche Wohl der gut gelaunten Gäste. Herzliche Gratulation von Fensterguckerin      Anna-Maria Kaiser     !    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9915
		   
		14.10.2012 
		  Maria Bill live in Klagenfurt
		   
		   Klagenfurt, 13. Okt. 2012   Grossartiges Konzert, vor begeisterten Fans, von Maria Bill im ausverkauften Gemeindezentrum Sankt Ruprecht in Klagenfurt - Danke an Karin Rauter und ihr Team!  Die Wiener Schauspielerin und Sängerin mit Schweizer Wurzeln zieht Bilanz. Sie möchte die Geschichte ihrer Lieder und deren Folie aus Gefühlen noch einmal erzählen.  Mit ihrer   Abschiedstournee „I mecht landen“  kehrt sie noch einmal in die Vergangenheit zurück und beginnt zugleich ihre Zukunft. „Das ist das Schöne am Abenteuer Leben“, sagt Maria Bill. “Es geht in eine Richtung, von der ich noch nichts weiß.“  http://www.mariabill.at/   © 2012 Roland Pössenbacher  lindwurm-direkt@gmx.at  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9914
		   
		14.10.2012 
		  Lasterhafte Oldtimer
		   
		     Das 1. Kärntner Oldtimer und Nutzfahrzeug Treffen am ÖAMTC Gelände in Mail bei St. Veit ander Glan, das von Fachgruppenobmann Stv. Der Kärntner Transportwirtschaft  KommR Johann Leopold  veranstaltet wurde, machte bei der Südkärnten Rundfahrt Pause beim Mochoritsch in Griffen.        Ihr Fenstergucker „erwin-s“   war für sie dabei        
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9913
		   
		14.10.2012 
		  Hannah besuchte Rangersdorf im Mölltal
		   
		   Über Initiative der  Trachtenkapelle Rangersdorf , trat im vollbesetzten Kulturhaus in Rangersdorf,  Hannah aus Tirol  auf. Sie hatte kein Problem, rund 500 Anwesende,  „    mit ihrer Stimme und lockeren Performanz, in Stimmung zu bringen    “ . Musikalisch war die beliebte     Band „3L“     aus dem Lesachtal aktiv. Unter den begeisterten Zuhörern befand sich ua.  BH Dr. Klaus Brandner, Bgm. ÖR Franz Zlöbl  und für die Moderation war  „Rangersdorf-Organisator“   Richard Dabernig  voll in Fahrt. Übrigens, die  Trachtenkirchtags-Dirndlköniginnen 2012  wurden  Sandra Ploner  und  Irina Kanzian .     Ihr Fenstergucker   war A.v.Woertz     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9912
		   
		14.10.2012 
		  ROCKTOBER im STEP
		   
		  Bands rockten im Jazzkeller in Völkermarkt. Unter anderen die Bands "PURE PHONIC" und "refuse the mammon". Fensterguckerin franzi-d war dabei.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9911
		   
		13.10.2012 
		  Lilienberglauf in Völkermarkt
		   
		  116 Teilnehmer beim Crosslauf am Lilienberg bei Völkermarkt. Start und Ziel war beim Gasthof Karawankenblick der Familie Esterl auf der Ruhstatt. Es gab einen Kinderlauf, den Hobby(Light)bewerb, der zum "Gesunde Gemeinde" - Cup zählt, einen Nordic Walking Bewerb und den Hauptbewerb über 9,0 km. Fensterguckerin franzi-d war dabei
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9910
		   
		13.10.2012 
		  Flohmarkt in St. Michael/Bleiburg
		   
		  Kauf und Verkauf von Baby- und Kindersachen aller Art in der ASKÖ Eisstockhalle/Sportplatz Die Standgebühr kommt dem Ene-Mene-Mu-Stöpseltreff und den Kinderfreunden St.Michael zu Gute. Dieser Flohmarkt fand zum zweiten Mal statt. Organisationsteam: Andrea und Alexander Ferk. Fensterguckerin franzi-d war dabei
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9909
		   
		13.10.2012 
		  Dorf im Dorf-mit Liebe gebaut
		   
		     In St. Donat wurde der sechste St. Veiter Kindergarten, der von Sylvia Greiler geleitet wird,    und der, durch die Fa. Vital Projekt- Ing. Manfred Kovacs, ernergetisch harmonisierte Dorfplatz, im völlig neuen Ortsteil    welcher zur Zeit in St. Donat entsteht, eingeweiht. Mit dem „Dorf im Dorf“ wächst St. Donat um 500 Einwohner. Erbaut wird das Dorf mit 152 qualitativ hochwertigen Eigentums-Wohneinheiten, 24 Reihenhäusern, 24 Wohnhäusern (128 Einheiten), großer Freizeit Biotop- Badeanlage, Nahversorger, Kindergarten und Dorfplatz, von Kärntner Firmen durch die    niederösterreichische AURAWohnungseigentumsges.- Bgm. Anton Bosch aus Leobersdorf.    Die Segnung erteilten Vikar Johann Fercher und Pfarrerin Renate Moshammer. Bgm. Gerhard Mock, Bgm. Anton Bosch und Hemma Bierbaumer (Obfrau der Dorfgemeinschaft) hielten die Eröffnungsreden. Vzbgm. Gotho Stomberger,    LAbg. Günther Leikam und viele Stadt- und Gemeinderäte waren ebenfalls anwesend. Es wirkten mit: die FF-St. Donat, Blasmusikkapelle St. Donat und Kindergartenkinder. Ihre Fensterguckerin:    Anna-Maria Kaiser     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9908
		   
		12.10.2012 
		  Kolomonimarkt  in Wolfsberg
		   
		   
   Mit der Begrüßung der Besucher durch den Bürgermeister der Stadt Wolfsberg  Hans-Peter   Schlagholz , das Verlesen der Marktproklamation übernahm der Geschäftsführer der Stadtwerke Mag.  Dieter Rabensteiner,  wurde der 423.  Kolomonimarkt  in Wolfsberg im Lavanttal mit einem Rundgang,begleitet von der Stadtkapelle Wolfsberg, der Volkstanzgroppe „die Junggebliebenen“und dem Trachtenverein eröffnet. Vor dem Traditionellen Bieranstich durch den Bürgermeister wurde dem talauf und talab bekannten „ Frasswirt“ Hans Martinz  zu seine 80. Geburtstag gratuliert. Danach Familiennachmittag im Vergnügungspark    mit Speed und Spaß für jung und alt.       Ihr Fenstergucker „erwin-s“   war für sie dabei       
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9907
		   
		12.10.2012 
		  Alter Aussichtsturm am Pyramidenkogel in Keutschach bei Klagenfurt gesprengt
		   
		  Mit einem dumpfen Knall ist am Freitag der 44 Jahre alte Aussichtsturms am Pyramidenkogel zu Ende gegangen. 12.10 Uhr zündete Sprengmeister Franz Schuster rund 45 Kilogramm Sprengstoff, die das 54 Meter hohe Bauwerk zu Fall brachten. An seiner Stelle wird nun ein 100 Meter hoher Holzturm in die Höhe ragen. Der alte Stahlbeton-Turm wurde seit seiner Eröffnung von rund 6,3 Millionen Menschen besucht. Die neue Holzkonstruktion, die von den Klagenfurter Architekten Markus Klaura und Dietmar Kaden entworfen wurde, soll weitere 130.000 Besucher jährlich anziehen und soll im Juni 2013 schon eröffnet werden
Als besondere Attraktion ist eine eingebaute Rutsche vorgesehen, die 120 Meter lang ist und 52 Meter in die Tiefe führen wird. Fenstergucker christine woschitz
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9906
		   
		12.10.2012 
		  65-jähriges Bestandsjubiläum vom Grenzlandchor Arnoldstein
		   
		    Kärnten feierte seinen Chor – Im Jahre 1947 gründete  Gretl Komposch  den  Grenzlandchor Arnoldstein  und leitete damit den Beginn einer Kärntner Erfolgsgeschichte ein!  Chorleiterin Hedi Preissegger  und  Obmann Mag. Stefan Marko,  dürfen Stolz sein, so einen Chor leiten zu dürfen - nachdem etliche Auftritte in aller Welt stattfanden, kann man die „    Arnoldstana    “ auch als Botschafter des Kärntnerliedes bezeichnen! Im  Casineum Velden  folgte der dritte Teil, der „  Kärntner-Geburtstags-Präsentation des Chores  “ vor einem begeisterten Publikum statt, wo ua. auch  LH Gerhard Dörfler mit Gattin  anwesend war.  Eveline Schuler  ist auf der Harfe sicherlich „   die Lehrerin von den Erzengeln   “ und durch das Programm führte „  Profihaft  “  Dir. Marina Slanic. Die Redaktion des Fensterguckers darf sich den Gratulanten anschliessen!     C    arinthia    P    ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9905
		   
		12.10.2012 
		  Sprengung am Pyramidenkogel
		   
		  Die Aussichtsplattform am Pyramidenkogel wurde exakt um 12:14 gesprengt. Tausende Menschen beobachteten das Ereignis als die Plattform relativ langsam (etwa 4 Sec.) umkippte und im Wald verschwand. Der Neubau sollte laut Planung im Sommer 2013 eröffnet werden. Für Sie dabei: A.v.Woertz
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9904
		   
		12.10.2012 
		  Pyramidenkogel - Sprengung
		   
		   Ein Wörtherseewahrzeichen verabschiedet sich mit einem lauten Knall (der leider erst nach dem Sturz zu hören war in Pritschitz). Nach 50 Jahren hat der alte Turm ausgedient und macht Platz für eine neue Konstruktion aus Holz und Stahl. Mit 25 minütiger Verspätung sackte die Aussichtsplattform dann um 12:15 auf die Seite und verschwand im Wald. Der dumpfe Knall der Explosion erreichte das Nordufer des Wörthersees leider erst nachdem der Turm bereits verschwunden war.  Für den Fenstergucker dabei Stefan M. 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9903
		   
		12.10.2012 
		  Vernissage Sabine Kohlweiss "Art & Effekt" im Kulturcafe Perstinger
		   
		   11. Okt. 2012 - Cafe Perstinger am Heiligengeistplatz in Klagenfurt   Die Vernissage von Sabine Kohlweiss "Art & Effekt"  gestaltete sich zum kulturellen Höhepunkt anlässlich " 30 Jahre Kulturcafe Perstinger" .   Sabine Kohlweiss:     http://       www.licht-momente.com   Für unglaublich gute Stimmung unter den zahlreichen Gästen sorgten  Willy Anderwald und Harry Sima mit Gattin Oi , Dichterin Nicole las aus ihren Werken. KünstlerInnen und Stammgäste beteiligten sich aktiv mit Gesangseinlagen und rezitieren von Texten.  GR. Günther Scheider , in Vertretung von Bgm. Christian Scheider eröffnete die Ausstellung und bedankte sich bei  Kurator H. W. Wahl  mit einem Geschenk der Stadt Klagenfurt für seine unermüdliche Arbeit um Kunst und Künstlern der Bevölkerung näherzubringen.  GR. Ulrike Herzig  und  Cafetier Horst Gradischnig  gratulierten der Künstlerin zu ihrer Ausstellung und die Qualität ihrer Werke.  Dauer der Ausstellung: bis 08. Nov. 2012  
  unter den Gästen:  Maler Dietmar Starzacher, Grafiker Egidius Golob, Goldschmied Herbert Arrich mit Lebenspartnerin Sandra, Wilfried Schramek, Gastronomin Helga Cech, Sängerin Margit L; Gudrun Scheider u.v.a.m.  VIDEO:   http://youtu.be/-EyebszJyUM    © 2012 Roland Pössenbacher  lindwurm-direkt@gmx.at  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9902
		   
		11.10.2012 
		  CiICLOVIA ALPE-ADRIA
		   
		  Christof Wastian feierte seinen 80.Geburtstag auf der Ciclovia Alpe-Adria von Tarvis nach Venzone. Fensterguckerin franzi-d war dabei.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9901
		   
		11.10.2012 
		  Vernissage „rustikale Aussichten“ von Evelyn Tschelisnig in Wernberg 
		   
		    Zur Vernissage  „rustikale Aussichten“  lud die Villacher Künstlerin  Evelyn Tschelisnig . Die Ausstellung fand am 11.10.2012 im Gemeindeamt Wernberg, Bundesstraße 11 statt. Evelyns Arbeiten sind Arte in Acryl.    Die Eröffnung fand durch den Bürgermeister Franz Zwölbar statt. D  auer der Ausstellung bis Ende Dezember.   Evelyn Tschelisnig  geboren und lebt in Villach.    Inspiriert durch die Natur, sowie die blühende Fantasie und die Handfertigkeit der Künstlerin, gelingt es immer wieder neue Werke in unterschiedlicher Art und Technik zu schaffen. So entsteht farbenfrohe Kunst die den Betrachter fröhlich stimmen soll.   
  Seit 2002 laufende Ausstellungen in Villach, Klagenfurt, Udine, Triest, Neapel usw.       Kontakt:  Evelyn Tschelisnig, Aussichtsstraße 6, 9524 Villach, St. Magdalen Tel.: 0676/9064173   
  C  arinthia  P  ress war mit    Robert Telsnig    für Sie dabei   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	    
	    
	    
      
	    
	    				    
				    
				    
	    
	    
	    
	    
	    
	          
	    
	    
	    
									      
	    
	     
	    
	      
		| 
		  
		 | 
	       
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	    
	    
	   | 
	    | 
	  
	    
	   |