| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 1958387 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842629.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842529.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842329.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842228.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10821
		  22.07.2013
 Kirchtag in Seeboden (2)
 Seebodner Kirchtags Impressionen von Fenstergucker Leslie Chamberlain
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10820
		  22.07.2013
 Live To Die - Italian Summer Breakdown
 Jugendkulturzentrum Kwadrat, IN THIS CHEST-Bookings und Bella Musica präsentierten das "Live To Die - Italian Summer Breakdown" am 20.Juli 2013 mit 5 der besten Metalcore-Bands der Alpe-Adria Region im Kwadrat Klagenfurt.  Es war ein langer Abend mit einem vollen Programm.     IN THIS CHEST, RISE AFTER FALL, GROWTH IN DECADENCE (Italy), HYDRA (Italy) und DECEPTIONS gaben ihr bestes auf der Bühne.  MIt dabei im Publikum war Sonja.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10819
		  22.07.2013
 Blondviehfest in Eberstein
 Der Gastgarten Liegl in Eberstein war der perfekte Rahmen für ein schönes Fest, bei dem sich alles um das Kärntner Blondvieh drehte. Nach der Hl. Messe, die von Pfarrer Lawrence Pinto zelebriert und von einer Kleingruppe des MGV Bad St. Leonhard umrahmt wurde, sorgten die Vierviertel Musi und die Wietinger Buam für hervorragende musikalische Unterhaltung. Sprecher Wolfgang Gigler führte humorvoll durch das Programm. Neben kulinarischen Köstlichkeiten vom Kärntner Blondvieh wurden auch viele andere  Produkte der preisgekrönten „Genussregion Mittelkärntner Blondvieh“, wie z. B. die Blondviehschokolade angeboten. Auch das neue Ochsenschwanzbier der Hirter Brauerei fand reißenden Absatz. Obmann Raphael Pliemitscher und Koordinator Ilmar Tessmann konnten unter den vielen Ehrengästen auch NR. Stefan Petzner, LAbg. Willi Korak, LAbg. Bgm. Klaus Köchl, die Bürgermeister Andreas Grabuschnig und Hilmar Loitsch, Vzbgm. Gabi Dörflinger, sowie den Vizepräsidenten der LWK ÖR. Anton Heritzer und KR Karl Pobaschnig begrüßen.
Eva-Maria Schnitzler, die Tochter des Hirter Verkaufsleiters Ing. Willi Schnitzler, der selbst einen Bauernhof besitzt, gewann beim Schätzspiel die Kalbin einer siebzehn Jahre alten Kuh vom Bauernhof Josef Pirker. Siebzehn Jahre haben bei Kühen Seltenheitswert, was ein Beweis mehr für die Qualität des Kärntner Blondviehs ist.  
Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10818
		  22.07.2013
 Feuerwehrbewerb in Olsach-Molzbichl
 Der 2. Bewerb zum Raiffeisenbezirkscup der Feuerwehren im Bezirk Spittal wurde in Olsach-Molzbichl ausgetragen. Es siegte die FF Untertweng mit einer Treffzeit von 45,93 Sek. (Landesrekord)vor der FF Treffling und der FF Hühnersberg.
      Carinthia-Press   -    Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10817
		  22.07.2013
 ARBÖ Gartenfest 2013
 Das ARBÖ Gartenfest 2013 wurde diesmal im Gastgarten des
"Rosentaler Stüberl" in St. Oswald bei Maria Elend veranstaltet. Geboten wurde Grillkulinarik sowie hausgemachte
Mehlspeisen und tolle Schlagermusik der "Beisl Bären".
Langjährige Mitglieder wurden geehrt. CarinthiaPress war mit
reinhold-k für Sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10816
		  21.07.2013
 Siegerehrung des Grossglockner Berglaufes
 Nach dem grandiosen  Grossglockner Berglauf  2013, gab es die Siegerehrung, mit ua.  BR. Bgm. Günther Novak  aus Mallnitz-   auch Mitglied der Bergrettung ,  und  Bgm. Josef Schachner  aus Heiligenblut. für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10815
		  21.07.2013
 Grossglockner Berglauf
 Bei strahlenden Sonnenschein fand der  14. Grossglockner Berglauf 2013,  mit einer Gesamtlänge von 12.67 km und einer Höhendifferenz von 1514m, sowie  9999 Läufern aus 25 Nationen statt. Sieger des Berglaufes wurde  Pedro Mamu  aus Eritrea, mit einer Zeit von 1.08:18 bei den Herrn, und  Andrea Mayer  aus Österreich, mit einer Zeit von 1.21:12 bei den Damen.  Gratulation auch an die vielen Einheimischen Läufer und Läuferinnen, die beachtliche Zeiten liefen.  für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10814
		  21.07.2013
 Kunst traf Tracht in Guttaring
 Beim Sommerfest der Landjugend Guttaring, im Koban Garten, präsentierte der vielseitige Künstler Walter Steindorfer aus Straßburg, mit seinen Töchtern und Mitgliedern der Landjugend Guttaring, seine kreative, neue Trachtenbekleidung unter dem Namen Carinthian Countrystyle, die außerdem mit dem, von ihm entworfenen Carinthian Logo, geschmückt ist. Jede seiner interessanten Kreationen ist ein Unikat und nebenbei erwähnt, auch für jeden erschwinglich. Walter Steindorfer fertigt ebenso wunderschöne Skulpturen und Bilder aus verschiedensten Materialien an. Nach dem Auftanz durch die LJ Ebenthal sorgte die Gruppe „Flashback“ in dieser lauen Sommernacht unter Bäumen, für hervorragende musikalische Unterhaltung.  
Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10813
		  21.07.2013
 Gyrocopter (Tragschrauber)-Flug
 Ein besonderes Flugerlebnis bietet ein Gyrocopterflug mit Franz Körbler. Dieses Erlebnis wurde dem Fenstergucker - Fotoreporter zuteil. Nach dem Start zum ersten Flug in Unterfladnitz bei Weiz erfolgte der Flug Richtung Gleisdorf – Paldau – St.Veit am Vogau – Groß-Klein – Gleinstätten in Richtung Deutschlandsberg und retour. Der zweite Flug ging dann über die Riegersburg – Fehring in Richtung Bad Gleichenberg – Straden – Gnas wieder über Gleisdorf zurück zum Ausgangsflughafen. Wer einmal als Beifahrer auf einem Motorrad versucht hat bei ca. 120 km/h Fotos zu schiessen, weiss wie es mir ergangen ist. Ein herzliches Dankeschön für dieses wunderbare Erlebniss und die ausgezeichnete butterweiche Landung an den Piloten Franz Körbler.
StyriaPress war mit "Alois-re" für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10812
		  20.07.2013
 Abholung der Salamikrone
 Die Salamikrone, die der amtierende Salamikönig Siegfried Uran aus Gösselsdorf ein Jahr lang sein Eigen nennen durfte, wurde heute feierlich abgeholt.
Die Salamikrone verweilt bis zum Farantfest am 15. August in Globasnitz im Stift Eberndorf. Beim Salamifest am 4. August in Eberndorf werden Salamis jener Kandidaten verkostet, die zur Wahl des Salamikönigs 2013 antreten.
Wie ein Kirchtag gestaltete sich das Fest bei Familie Uran in Gösselsdorf mit Gesang, Volkstanz und flotter Musik. Für Speis und Trank war ebenfalls bestens gesorgt.
Der Obmann der Salamibauern Stefan Pototschnig begrüßte unzählige Ehrengäste, allen voran Landtagsabgeordneten Bürgermeister Jakob Strauß, die Bürgermeister Gottfried Wedenig, Thomas Krainz und Gerhard Visotschnig, die Vizebürgermeister Kajetan Glantschnig, Josef Schleschitz und Simon Harrich, den Salamibürgermeister Josef Pfeifer, die Salamiprinzessin Karina Pleschgatternig, den Obmann der Farantbauern Hubert Kordez und den Obmann der Had’n-Region Josef Hirm, Kammerrat Bernhard Zirgoi und als Vertreterin der Landwirtschaftskammer Doris-Grit Schwarz, um nur einige zu nennen.
Dabei auch Salamikönige vergangener Jahre, Kandidatinnen für die Salamiprinzessin 2013, der Schöpfer der Salamikrone Viktor Leitsoni, der Obmann der Südkärntner Sommerspiele Herbert Schirnik, Mr. Triathlon Charly Plautz uvm.
Ihre fensterguckerin franzi-d.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10811
		  20.07.2013
 Sommernachtstanz in St. Marein
 Das Highlight der Zeltfeste im Lavanttal ist der große „ Sommernachtstanz “ den die Freiwillige Feuerwehr (FF) St. Marein unter seinem  Kommandanten Wilhelm Wascher  am Festplatz veranstaltet. 
  Eine Laue Sommernacht hat Besucher aus Nah und fern zu dieser    beliebten Veranstaltung gelockt.  
  Ob unterm Sternenhimmel oder im Festzelt, in dem „ Die Grafen “ aus der Steiermark für Tanz und beste Unterhaltung sorgten, oder im Diskozelt, in dem  DJ Norbert  Programm für alle Nachtschwärmer    machte, oder an der Sektbar, es war für jeden etwas dabei.  
   Fenstergucker erwin_s war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10810
		  20.07.2013
 Saso Avsenik und seine Oberkrainer in Eibiswald
 Ein Konzert der Extraklasse präsentierte Saso Avsenik mit seinen Oberkrainern den Gästen in Eibiswald. Zahlreiche Musikanten bzw. deren Angehörige folgten der Einladung zu diesem Konzertereignis und sparten nicht mit dem Applaus, sodass zahlreiche Draufgaben bzw. persönliche Musikwünsche erfüllt wurden.
StyriaPress war mit "Alois-re" für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10809
		  20.07.2013
 Taufe Tabea-Sophie
 Die Tocher von Alexandra und Gernot Riepl wurde von Pater Wolfgang Gracher, Stadtpfarrer von Völkermarkt und Diakon Petrus Tschreppitsch in der Kirche St. Bartholomä bei Haimburg getauft.
Ihre Fensterguckerin franzi-d.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10808
		  20.07.2013
 „Motor Mania“ Tuningtreffen
 Der „ Moto Mania“ Tuningclub  Wolfsberg im Lavanttal unter Obmann  Christof Kainz , hat das   alljährliche, markenoffene Tuningtreffen    in Wolfsberg am Marktgelände veranstaltet.  
  Autoliebhaber aus ganz Mitteleuropa kamen mit ihren Schmuckstücken, um sie zu Pressentieren und von einer Fachkundigen Juri bewerten zu lassen.  
  Am Abend    wurden die Pokale in den jeweiligen    Kategorien Überreicht  
     Fenstergucker erwin_s war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10807
		  20.07.2013
 St. Jakober Sommergespräch 2013
 Die Ortsorganisation der SPÖ St. Jakob im Rosental lud 
ihre Freunde wieder zu einem Sommergespräch auf den
Kulturhausvorplatz ein. Auch LH Peter Kaiser sowie Ltabg. 
Manfred Ebner, Bgm. Heinrich Kattnig, Obmann Robert Hammerschall  nahmen daran teil. Für CarithiaPress dabei war
reinholdk.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10806
		  19.07.2013
 mea philyra – mein Lindenbaum
 Ausstellung: Edwin Wiegele
Vernissage vor der Theaterpremiere am Fuße der Heunburg/Haimburg in der Atelier-Galerie Wiegele im Beisein von Landeshauptmann Peter Kaiser, Landtagsabgeordneten Bürgermeister Jakob Strauß, Bürgermeister Valentin Blaschitz, Kulturstadtrat Markus Lakounigg, Altbürgermeister von Eberndorf Josef Pfeifer und der Kulturreferentin Traudi Komar, Historiker Robert Wlattnig, Sportmediziner Dr. Karl Schnabl, Regisseur Gerdi Obersteiner uvm.
Einführende Worte sprach Mag. Nora Leitgeb.
Die Galerie ist vor allen Veranstaltungen auf der Heunburg 2 Stunden vorher bei freiem Eintritt geöffnet (Tel.Nr.: 0650/5463226).
Fensterguckerin franzi-d.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10805
		  19.07.2013
 Pumpspeicherkraftwerk Reißeck II
 Der  VERBUND  erweitert und modernisiert die bestehenden Kraftwerksanlagen im Kärntner Maltatal und Mölltal. Das neue Pumpspeicherkraftwerk Reißeck II wird ab 2014 die bisherige Leistung der Anlagen um rund 40 % steigern. Damit wird ein Großteil der in Österreich benötigten Leistung zu Spitzenverbrauchszeiten gedeckt. Ihre Fensterguckerin franzi-d hatte die Möglichkeit, mit  Ing. Martin Ladinig  aus Völkermarkt, einen Teil der gewaltigen Baustelle zu besichtigen.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10804
		  19.07.2013
 Generalprobe von Keck&Co
 Bereits die Generalprobe des Stückes „Ihr schon wieder“, welches heuer von der Theatergruppe Keck&Co im Innenhof des Stiftes St. Georgen am Längsee aufgeführt wird, hat gezeigt, dass es wieder ein voller Erfolg für die hoch talentierten Darsteller wird. Obmann und Regisseur ist Erwin Beiweis, der auch, gemeinsam mit Hermann Traninger das Drehbuch schrieb. Es handelt sich um eine turbulente Familienkomödie die von Nadja Prasser, Erwin Beiweis, Christine Geyer, Georg Kanz, Isabella Kerth, Oscar Schinogl, Christian Stromberger, Hermann Traninger, Eva Trinkl, Lukas Werzer, Belinda Wurmitzer und Chiara Wurmitzer gespielt wird. Regieassistentin ist Eva Trinkl. Bühnenbau: Ferdinand Knees, Technikchef: Kajetan Remschnig. Kostüme: Isabella Kerth, Maske: Christine Geyer und Belinda Wurmitzer, Frisuren: Eva Trinkl. Verantwortlich für das leibliche Wohl und die Abendkasse ist Manuela Meierhofer. Insgesamt sind 50 Personen an einer Aufführung beteiligt. Die Premiere dieses Stückes ist am Freitag, 19. Juli um 20.00 Uhr
Karten VVK: Hermann Traninger, Tel:  0676 8205 2975, Mail: hermann.traninger@aon.at
 
Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10803
		  17.07.2013
 Kaiser Arnulf Fest in Moosburg
 Über 500 Teilnehmer aus dem In- und Ausland kamen zum  27. Kaiser Arnulf Fest in Moosburg am vergangenen Samstag bei wahrlich kaiserlichem Sommerwetter.Neben Kaiser Arnulf wurde der Festzug auch von Kaiser Franz Joseph mit Kaiserin Elisabeth in edler Kutsche begleitet. 
Den Festumzug um 14 Uhr begleitete Fenstergucker Dieter Kulmer/Carinthia Press
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10802
		  17.07.2013
 Vizemiss von Kärnten bei Tarco
 Einen Blitzbesuch absolvierte die regierende Vizemiss Kärntens, die 21jährige St. Jakoberin Daniela Kartnig beim Eiffelturm (einer Leihgabe von Minimundus) der Firma Tarmann in Tallach. Bei einem Smalltalk plauderte die ursprünglich gelernte Apothekerin über ihre Erfahrungen als Vizemiss. Zu ihren Hobbys gehören Shoppen und Tanzen. Getroffen hat sie dabei auch noch Hans Brünner, den ehemaligen Zweitplatzierten bei der TV-Sendung Gaudimax. Für CarithiaPress dabei war reinholdk.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10801
		  16.07.2013
 Musikantenstammtisch Jauntal - Sommerfest 2013
 Lustiges Beisammensein vieler Musikanten beim Cebul in Globasnitz. Beim lustigen Sommerfest wurde schwungvoll musiziert. Auch die amtierende Salamiprinzessin Karina Pleschgatternig griff zu ihrer "Steirischen" und spielte auf.
Unter den Zuhörern auch Bleiburg's Bürgermeister Stefan Visotschnig und Franz Josef Isak, Chorleiter vom Singkreis Völkermarkt.
Fensterguckerin franzi-d.
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10799
		  16.07.2013
 20. Internationales Volkstanz Festival in Seeboden (2)
 Veranstaltet von der Kindervolkstanzgruppe Seeboden unter der Leitung von Frau Edda Holzer die auch das Festival organisierte. Mit dabei für Carinthia Press: Christel und Leslie Chamberlain
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10798
		  16.07.2013
 BRIAN MAY & Kerry Ellis - Born Free Tour
 27 Jahre nach der letzten Queen-Tour und fünf Jahre nach dem Q+PR Revival mit Paul Rodgers hat Brian May mit der  We Will Rock You  Musical-Sängerin Kerry Ellis seine kongeniale Duett-Partnerin gefunden. Die gemeinsame CD  Born Free  wurde zum Hit, eine Ungplugged-Tour durch England mit allen Queen-Klassikern und -Raritäten wie  No One But You  oder  Life Is Real  zum Triumph. Am 15.7. brachten May und Ellis ihre Erfolgs-Show, bei der bislang neben gleich neun Queen-Songs auch Hits von den Beatles ( Something ) oder Kansas ( Dust In The WInd ) angestimmt wurden, auch nach Kärnten auf die Wörtherseebühne. Die beiden waren sichtlich begeistert von der Kulisse und die gut 1000 Fans durften ein sehr intimes Konzert erleben.  Für den Fenstergucker mit dabei - Stefan M.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10797
		  15.07.2013
 Österreichische Wasserrettung und Rotes Kreuz
 Eine gemeinsame Übung der ÖWR und dem Roten Kreuz fand im Camping Bad Nord am Klopeiner See statt. An die 25 Personen nahmen an der Übung teil.
Fensterguckerin franzi-d.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10796
		  15.07.2013
 6. Cafe-TrauDi-Frühschoppen in Töschling
 Bei strahlendem Sonnenschein fand der 6. TrauDi-Traktorfrühschoppen in Töschling (Gemeinde Techelsberg) statt. Shop-Cafe TrauDi-Chefin Waltraud Kopeinig und ihr Team konnten mit der großen Anzahl an TeilnehmerInnen mehr als zufrieden sein. Rund 40 Traktoren - die meisten festlich geschmückt - boten ein sehr eindrucksvolles Bild. Eine Sternfahrt - angeführt von Bürgermeister Johann Koban - führte in die Nachbargemeinde Velden, wo die TeilnehmerInnen von Gemeindevorstand Dietmar Piskernik herzlich begrüßt wurden. Musikalisch umrahmt wurde der Traktorfrühschoppen von "Fernando", der extra für die Sternfahrt samt Musikanlage auf einen Anhänger verfrachtet wurde.
(c) Bernhard Knaus für CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10795
		  14.07.2013
 Preiskegeln in Diex
 Das Wiesenkegeln mit “Rittern” beim Messnerwirt organisiert von der Frauenbewegung Diex,  gestaltete sich zu einem lustigen Tag für Jung und Alt. Viele Sachpreise konnten gewonnen werden. Bei der Kegelpartie dabei waren auch Hausherr Bürgermeister Anton Polessnig, Landtagsabgeordneter Franz Wieser und die Bezirksparteivorsitzende der ÖVP Sophie Glantschnig.
Fensterguckerin franzi-d.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10794
		  14.07.2013
 Kirchtag in Treffelsdorf
 Der traditionelle Kirchtag in Treffelsdorf, Gemeinde Frauenstein hätte nicht schöner sein können.
Nach einer Hl. Messe, zelebriert von Probst Mag. Helmut Tuschar zogen die Gläubigen, begleitet von den Klängen der Blasmusik Glantal Frauenstein (Kapellmeister Siegfried Schatz) durch das Dorf, um bei vier Stationen für den Ort und seine Bewohner zu beten. Anschließend kehrten alle beim Gasthaus Kaiser ein, um eine schmackhafte Kirchtagsuppe oder andere kulinarische Köstlichkeiten bei Volksmusik von Sigi und Ferdi zu genießen.  
Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10793
		  14.07.2013
 Tolles Konzert in Liebenfels
 Eine musikalische Reise durch die Täler Kärntens konnten die vielen Besucher beim Konzert des Gemischten Chores Liebenfels, der unter der Leitung von Maria Christine Schwarzl zu Höchstleistungen angespornt wird, erleben. Der Obmann des Chores KBW Bezirksobmann Karl Huber, durfte als Mitwirkende auch den Gemischten Chor Gegendtal, Singgemeinschaft Zammelsberg, Kleingruppe Reißeck, MGV Maria Elend, das Landwirtschaftskammer Quintett und als Sprecher DI Markus Tschischeij willkommen heißen. Sie alle trugen dazu bei, dass dieser Abend zu einem unvergesslich schönen Erlebnis für die Gäste wurde. LAbg. Bgm. Klaus Köchl überreichte zum Dank einen Glantaler Kräuter Bitter. Auch Sängerbundobmann Jakob Feichter und  Ing. Rudolf Planton ließen sich dieses wunderbare Konzert nicht entgehen.  
Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10792
		  14.07.2013
 Schnitterfest in St. Georgen am Längsee
 Das traditionelle, romantische Schnitterfest der Freiheitlichen St. Georgen, welches jährlich rund um den alten Pferdestall der Familie Schratt in Töplach am Längsee stattfindet, war auch heuer wieder bestens besucht. Unter den ausladenen Ästen einer Jahrhundertealten Eiche fühlten sich alt und jung, Einheimische und Urlaubsgäste, in familiärer Athmosphäre, bei Backhendl oder süßen Köstlichkeiten, untermalt von den Klängen der Alpen Yetis, ganz besonders wohl. Parteiobmann Dr. Hans Slamanig, und sein fleißiges Team, zu dem auch Vzbgm. Karl Kohlweg und Bezirksparteiobmann Wolfgang Grilz gehören, hatten alles fest im Griff. Auch Bezirkshauptfrau Claudia Egger gab der schönen Veranstaltung die Ehre.  
Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10790
		  14.07.2013
 Feuerwehrbewerb in Stall im Mölltal
 Der erste Bewerb zum Raiffeisenbezirks-Cup der Feuerwehren im Bezirk Spittal wurde in Stall im Mölltal ausgetragen. Es siegte die FF Untertweng vor der FF Flattach-Fragant und der FF Rangersdorf.      Carinthia-Press   -    Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10789
		  13.07.2013
 2. JUFA Lauf & Walk
 Manfred Trattnig und seine Bleiburger Walker veranstalteten den zweiten JUFA Lauf & Walk beim JUFA Jugendgästehaus Campus Futura in Bleiburg. Im Rahmen der Veranstaltung wurde auch der "Gesunde Gemeinde Lauf" ausgetragen. Mit dabei Landeshauptmannstellvertreterin Dr. Beate Prettner.
Fensterguckerin franzi-d.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10788
		  13.07.2013
 14te Starnacht-Generalprobe
 Gestern fand die Generalprobe zur 14ten Starnacht am Wörthersee auf der Wörtherseebühne in Klagenfurt statt. Bei idealem Wetter und einem tollem Publikum präsentierten sich die Stars.
Mit dabei waren:Rainhard Fendrich, Howard Carpendale, Albert Hammond, Helene Fischer, Santiano, Lou Bega, Jeanette Biedermann, die Seer, Beatrice Egli, High South, Linda Hesse, Dominik Ofner ,Chantal, Natália Kelly .
Durch den Abend führte Moderator Alfons Haider.
Für Sie dabei: A.v.Woertz
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10787
		  13.07.2013
 Weinverkostung im Europahaus in Klagenfurt
 Klagenurt / Europahaus - 12. Jul. 2013 
 Stadtrat Wolfgang Germ lud zur Weinverkostung mit Erika Daxerer (Fa. Lenz Moser) ein und prominente Gäste aus allen Gesellschaftsbereichen kamen gerne und zahlreich.  
Für das leibliche Wohl sorgte Hansi mit "Kärntner Köstlichkeiten". 
Musikalische Umrahmung:  Sax in the City  
Assistenz:  MMag. Sandra Oswald  
 Unter den Gästen:  Dompfarrer Dr. Peter Allmaier, Stadtrat Gerhard Reinisch, GRin Irene Wulz, GRin Gertrude Amlacher, GRin Petra Röttig, GR. Herwig Druml, Ex-Tennisprofi Herbert Wiltschnig, Florian Pacheiner (KT1), Kunstmalerin Stefanie Knechtl, LSR-Präsident Rudolf Altersberger, Europahaus-Präsident Nikolaus Lanner, Mag. Harald Raffer, GR. Ing Andreas Skorianz, Iris Gre
 
©2013 Roland Pössenbacher  lindwurm-direkt@gmx.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10786
		  12.07.2013
 Bründlfest in Bleiburg
 Die JVP Bleiburg und die Praxis HAK Völkermarkt veranstalteten das Fest am Bründlteich. Schwungsvolle Unterhaltung mit der Revival Hitmusik Band.
Fensterguckerin franzi-d.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10785
		  12.07.2013
 Militärmusik Kärnten im Freilichtmuseums in Maria Saal
 „ Auf diesen Abend haben wir uns wirklich gefreut – aber auch der Wettergott unterstützt die Veranstaltung heute, das muß ein Maria Saaler sein “, sagte eine Besucherin an der Kasse, beim    Benefizkonzert der Militärmusik Kärnten     für das         Freilichtmuseums in Maria Saal    , unter Stabführung von     Kommandant und Militärkapellmeister Oberst Professor Mag. Sigismund Seidl    und „ Den jungen Stimmen aus Kärnten “, unter  Paulus Fina . Geboten wurde Musik der Biedermeierzeit, Walzermelodien und Kärntner Lieder. Durch das Programm führte in bewährter Weise, auch mit kleinen Lesungen aus eigenen Werken,  Bgdr. Mag. Gunther Spath . Der Leiter des  Freilichtmuseums, Dr. Heimo Schinnerl , freute sich gemeinsam mit  Robert Lutschounigg , dass so viele den Weg nach Maria Saal gefunden haben, ua. auch der Alt Bgm. von Klagenfurt,  Mag. Leopold Guggenberger . Kulinarisch wurde dieser Abend durch  Berglandmilch  großzügig unterstützt!    C  arinthia  P  ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10784
		  11.07.2013
 Hilfswerk/Kärnten -  Völkermarkt
 Mit dem Erlös aus einer Benefizveranstaltung der Zumba-Girls Angi Kummer und Verena Dobrounig konnte den Kinder des Kindergarten und Hort Fidibus/ Hilfswerk Kärnten ein langersehnter Wunsch erfüllt werden. Das Gartenspielhaus aus Holz wurde heute offiziell übergeben.
Fensterguckerin franzi-d.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10783
		  11.07.2013
 Auftakt zur Starnacht-Woche 2013
 Den Auftakt zur Starnacht-Woche machte heuer erstmals die Starnacht der Comedy . Auf der Bühne standen die deutschen Komiker Maddin sowie Ausbilder Schmidt, Jürgen Vogl, die österreichischen Kabarettist Ciro de Luca, Christoph Fälbl, die Kernölamazonen. Durch den Abend führten Waltraud und Mariechen.
Bei herrlichem Wetter kam das Publikum auf jede Menge Lacher durch die Darbietungen der Künstler.
Für Sie dabei: A.v.Woertz
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10782
		  09.07.2013
 Ö3- Eis Attacke
 Hitradio Ö3 und Nestlé-Schöller mit der Ö3-Eisattacke touren durch ganz Österreich. Der Eistruck machte auch in Völkermarkt Station und verteilte Gratis-Eis am Hauptplatz – vier Schöller-Minis suchten Kindergärten, Firmen und Haushalte auf, um Eis zu verteilen. Mit dabei Sandra Pichler, Geschäftsführerin vom Wirtschaftsverein Zukunft Völkermarkt.
Fensterguckerin franzi-d.
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |