Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 13120450
letzten Monat: 5145919

Nr. 1849723.11.2025
Der Nationalpark Hohe Tauern in der Gemeinde Grosskirchheim
Nr. 1849623.11.2025
Herbstkonzert vom Chor der Kärntner Jägerschaft
Nr. 1849523.11.2025
Schauriges Treiben am Dorfplatz in St. Nikolai
Nr. 1849423.11.2025
BSC-Maturanten rockten den Ball im Fe' Stadtsaal
Nr. 1849322.11.2025
Weihnachtsbasar der Pensionistengruppe Radweg/Klein Sankt Veit
Nr. 1849221.11.2025
Vorweihnachtliche Stimmung beim 9. Christkindlmarkt in Radweg
Nr. 1849120.11.2025
Großartige Abschiedsstimmung mit dem „Luis aus Südtirol“
Nr. 1849018.11.2025
„GLUCK GLUCK – olé, jetzt fängt sie an die Gaude"
Nr. 1848916.11.2025
Fotobesuch auf der Kärntner Brauchtumsmesse
Nr. 1848816.11.2025
Wege und Ziele Vortragsabend der Bergrettung Kolbnitz in Mühldorf
Nr. 1848715.11.2025
Krampuslauf Grafenstein 2025
Nr. 1848615.11.2025
Krampuslauf 2025 in Ebenthal
Nr. 1848513.11.2025
Fotospaziergang im Museum Taggenbrunn
Nr. 1848412.11.2025
Martinsfeier in Grosskirchheim
Nr. 1848309.11.2025
Krampuslauf in Maria Rain
Nr. 1848209.11.2025
Die Glocknermusikanten in Grosskirchheim
Nr. 1848109.11.2025
Hubertusmesse in Grosskirchheim
Nr. 1848009.11.2025
Herbstkonzert in Rangersdorf
Nr. 1847909.11.2025
Foto-Herbstwanderung auf der Hochrindl
Nr. 1847808.11.2025
Winzer feiern den besten Jahrgang beim „Tag der offenen Kellertür“
Nr. 1847707.11.2025
Zwei ausverkaufte „Hirbst“ Konzerte des MGV Tschwarzen
Nr. 1847607.11.2025
Eine ganz besondere Lesung in Glanegg
Nr. 1847505.11.2025
Foto-Herbstspaziergang beim Weingut Taggenbrunn
Nr. 1847402.11.2025
Traditionelle Hubertusmesse mit den Jagdhornbläsern Feldkirchen
Nr. 1847302.11.2025
Kirchenkonzert, das verbindet mit Hannah „Gemeinsam statt einsam“
Nr. 1847202.11.2025
Die Nacht der tausend Lichter im Mölltal
Nr. 1847102.11.2025
Weltspartagfest in Winklern im Mölltal
Nr. 1847031.10.2025
Foto-Herbstspaziergang beim Flatschachersee
Nr. 1846931.10.2025
Künstliche Intelligenz - Segen oder Fluch
Nr. 1846829.10.2025
Herbst-Fotogruß aus Hochosterwitz in Kärnten
Nr. 1846729.10.2025
Spende von € 1.345,00 übergeben!
Nr. 1846628.10.2025
Volksliederchor Herbstkonzert
Nr. 1846528.10.2025
Reit u Spring Turnier Seidlhof
Nr. 1846426.10.2025
21. Top-of-the-Mountains Touristic-Award-Verleihung 2026 /Sölden
Nr. 1846326.10.2025
Traditionelle Beflaggung am Nationalfeiertag
Nr. 1846226.10.2025
Walzerklänge im Haus der Steinböcke in Heiligenblut
Nr. 1846126.10.2025
Lesung im Schlößl in Grosskirchheim
Nr. 1846026.10.2025
5. Rocktober-Festival in der Tiebelstadt
Nr. 1845926.10.2025
Finale beim heurigen Gasthaussingen 2025
Nr. 1845824.10.2025
Fotobesuch im neuen Cafe der Bäckerei Wienerroither in Moosburg
Nr. 1845724.10.2025
19.Party Music Award - Top - of- the Mountains 2026 / 2

 
Taxi 2711

Seerosenfieber
Das Kärntner Musical "Seerosenfieber", wurde im traumhaften Ambiente des Freilichtmuseums Maria Saal, vor über 400 Personen, aufgeführt.
Ein Musical über den mysteriösen Tod, der „I tua wohl“ Schöpferin, die mit diesem Lied eines der berührendsten Kärntnerlieder geschrieben hat.
Die Baroness aus Reifnitz am Wörthersee ist am 26. September 1847 auf mysteriöse Weise verschwunden, vermutlich ertrunken im Wörthersee aus einer unerfüllten Liebe zu einem Bauernburschen. Ein starker, berührender Stoff fand der Komponist Georg Stampfer, bevor er seine Komposition zu Seerosenfieber in Angriff nahm. Mit berührender und zugleich hochdramatischer Musik machte er Ottilie bereits 2003 in Kärnten und 2004 auf der Wörtherseebühne zur Musical-Heldin.
Der Autor von Seerosenfieber, Hans Müller, schuf mit seinen Texten einen Schwanengesang vergangener Tage und bringt mit diesen die Landschaft zum klingen.
Rollen und Personen: Ottilie von Herbert: Margot Loibnegger, Roggenbauer Franz: Johannes Dietrich-Muchar, Ignaz von Herbert (Ottilies Vater): Alois Walchshofer, Ferdinand (Fischhändler): Sundolf Seifert, Marie (Haushälterin): Christa Smola, Leutnant Gustl: Michael Buchacher, Zigeunerin: Waltraud Seifert,  Markus Pernhart (Maler): Peter Elwischger, Gendarm: Peter Moser, Die Klag (Stimme aus dem OFF): Josef Sattlegger. Reifnitzer Volk: Vokalklang Weißenstein, Ltg. Johannes Dietrich-Muchar, Maria Saaler G`Leit, Ltg. Marianne Hötzl. Idee und Vorlagen zum Werk: Roland Loibnegger, Textbuch: Hans Müller, Musik: Georg Stampfer, Regie: Gerlinde Dietrich, Bühne und Lichtdesign: Georg Stampfer. Produktion: Austrian Classic Philharmony
Ihr Fenstergucker fredy-b“ war für Sie dabei





Nr. 15395 049

Nr. 15395 050

Nr. 15395 051

Nr. 15395 052

Nr. 15395 053

Nr. 15395 054

Nr. 15395 055

Nr. 15395 056


: Vorherige << 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 
17 | 18 | 19 | 20  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox