Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 144314
letzten Monat: 1128675

Nr. 1843103.10.2025
Fotogruß vom Kirchenwirt Macoratti in Tarvisio
Nr. 1843003.10.2025
Fotoherbstgruß vom Laghi di Fusine
Nr. 1842902.10.2025
Fotogruß vom 662. St. Veiter Wiesenmarkt
Nr. 1842829.09.2025
Erntedank in Grosskirchheim
Nr. 1842729.09.2025
Tag des Denkmals beim Wirt zu St Peter in Rangersdorf
Nr. 1842629.09.2025
Ausflug der Trachtenfrauen Grosskirchheim
Nr. 1842529.09.2025
Kaffee & Kuchen mit 50 Plus in Heiligenblut
Nr. 1842329.09.2025
Preisverleihung des Mölltaler geschichtenfeszivals in Grosskirchheim
Nr. 1842228.09.2025
Waldfoto-Spaziergang in der Tiebelstadt
Nr. 1842127.09.2025
Enorm gute Stimmung beim 1. Gasthaussingen im Gasthof Seitner
Nr. 1842027.09.2025
„Klangfarben - Musikabend“ in der Klosterruine Arnoldstein
Nr. 1841926.09.2025
Eröffnung der neuen Kindertagesstätte in Maria Saal
Nr. 1841823.09.2025
Selbstgefertigtes Herbstbouquets zur Deko
Nr. 1841723.09.2025
Foto-Herbstspaziergang in der Tiebelstadt
Nr. 1841622.09.2025
1. Fotorad-Herbstwanderung in Laboisen
Nr. 1841522.09.2025
4. Kulinarischer Herbstreigen - Ein Fest für alle Sinne
Nr. 1841422.09.2025
Erfolgreicher 5. SchaZie-Tag in Feldkirchen
Nr. 1841320.09.2025
50. Jubiläumsfeier der Fischergemeinschaft ZANDER
Nr. 1841220.09.2025
Radio Kärnten sendete live von der WVO-Kläranlage Feldkirchen
Nr. 1841120.09.2025
20 Jahre Brass Boys in Rangersdorf
Nr. 1841019.09.2025
Die letzten Fotogrüße vom Flatschachersee
Nr. 1840916.09.2025
Mölltaler Geschichtenfestival in Reiseck
Nr. 1840816.09.2025
Herbststart bei Familija in Mörtschach
Nr. 1840716.09.2025
Alte Bauernhäuser in Miniaturnachbau
Nr. 1840615.09.2025
Fotogruß vom Flatschachersee
Nr. 1840515.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 3
Nr. 1840415.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 2
Nr. 1840315.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 1
Nr. 1840215.09.2025
Kj 2000 er Party in Semriach
Nr. 1840115.09.2025
Zwei Tage lang wird Jahreskirchtag gefeiert
Nr. 1840015.09.2025
Super Partystimmung zum Sommerausklang
Nr. 1839915.09.2025
Robbie Williams - Wörtherseestadion 2025
Nr. 1839809.09.2025
Fotospaziergang beim Windebensee auf der Nockalmstraße
Nr. 1839709.09.2025
Schutzengelfest in Grosskirchheim
Nr. 1839609.09.2025
Buchpräsentation und Projektcostellung in Grosskirchheim
Nr. 1839509.09.2025
Mölltaler Geschichtenfestival in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1839409.09.2025
Fotogruß vom Amarin Resort Strand am Meer
Nr. 1839309.09.2025
Fotogruß am Abend vom Amarin Resort Strand
Nr. 1839208.09.2025
Fotogrüße vom Flatschachersee
Nr. 1839108.09.2025
Fotogruß von der Heimreise vom RK-Betriebsausflug
Nr. 1839008.09.2025
Fotogruß von Rovinj am Abend in Kroation

 
Taxi 2711

LESUNG KARL FERDINAND KRATZL in Klagenfurt

Klagenfurt, 21. Jun. 2012
"RHAPSODIE im SPAR"
Dr. Hermann-Gasse 2

LESUNG KARL FERDINAND KRATZL
"DER HL. DEPP" - Eine Parzifalgeschichte aus seiner Feder in 25 Rollen

Im Gutenberghaus, in den Räumlichkeiten des ehemaligen Spargeschäfts am Weg vom Hl.Geist-Platz zur Hauptpost ist noch bis zum 15. Juli 2012 eine Ausstellung der besonderen Art zu sehen. Als Veranstalter zeichnet die Gruppe stauderplatz835. Lesungen gehören zum Programm.

Einen Namen hat sich Karl Ferdinand Kratzl als Schauspieler, Buch- und Theaterautor gemacht. In der Ausstellung kann man hier in Kärnten erstmals den Maler und Zeichner Kratzl entdecken und kennenlernen.
Kratzls Zugang zur Kunst ist ein sehr ursprünglicher. Ein Moment schon, da ein scheinbar gewöhnlicher Anblick überraschend das Besondere offenbart, ist für ihn Kunst. Sie ist etwas, was über den Alltag hinausgeht oder unter ihm drunter ist. Befruchtet, ekelt, unverständlich ist, einen nicht mehr los lässt. Kunst kann lebendig machen. Das Malen ist existenziell, das weiße Blatt wie die tägliche Notwendigkeit, das Leben zu bejahen.
Seine auf beiden Seiten bemalten Blätter sind so in den Raum gehängt, dass sie auch von beiden Seiten betrachtbar sind. Man kann jedem einzelnen der Bilder begegnen, sie aber auch miteinander und im Zusammenspiel mit den anderen Exponaten der Ausstellung „lesen“. Auf ganz eigentümliche Weise, sprechen die so divergent wirkenden Werke der verschiedenen Künstler in dieser Ausstellung „Rhapsodie im Spar“ eine gemeinsame Sprache. Jeder hat sein Gleichgewicht zwischen Zeichen und Gestus gefunden, das für eine klare Darstellung notwendig ist.
http://www.stauderplatz835.com

VIDEO: http://youtu.be/jtIVMIq0ORs

© 2012 by Roland Pössenbacher - CarinthiaPress




Video dieser Veranstaltung hier starten





Nr. 9567 001

Nr. 9567 002

Nr. 9567 003

Nr. 9567 004

Nr. 9567 005

Nr. 9567 006

Nr. 9567 007

Nr. 9567 008


1 | 2 | 3 | 4 | 5  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox