| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 4657811 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5380
		  12.09.2009
 European Bike Week 2009 - Ausfahrt des Alpe Adria Chapters "Tour Friesach"
 Auch am vergangenen Freitag wurden seitens des Alpe Adria Chapters 2 Ausfahrten durchgeführt. Dieter Kulmer war bei der "Tour Friesach" mit seiner Harley mit dabei.
Im Anschluss ein kurzer Rundgang durch das Harley-Village.
Fensterguckerfotos: Dieter Kulmer/Carinthia Press
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5379
		  12.09.2009
 EBW European Bike Week 09 – Seitenblicke rund um die Harley® Party
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
     
  Samstag, dem 12.09.09 waren die Harleys wieder unterwegs um den Faaker See.    
  Die  European Bike Week® 2009 , Europas größte und beste  Harley® Party , neigt sich dem Ende zu!    
   Seitenblicke auf die EBW    – Auch die Girls von  Pullmancity  warfen sich ins Zeug.  Die Harleys verlassen nun nach einer Woche unser Bundesland Kärnten - und nächstes Jahr gibt's wieder eine European Bike Week die man so schnell nicht wieder vergisst.  Nun wird es wieder "Still uman See" . . .     
   Thank you See you - 2010      
         
  C  arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5378
		  12.09.2009
 EBW European Bike Week 09 - Start der großen Harleyparade am Samstag
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
     
   Karawane aus Chrom und Leder.     Samstag waren die Harleys wieder auf großer Tour um den Ossiachersee.    
  Die  European Bike Week® 2009 , Europas größte und beste  Harley® Party , geht dem Ende zu!    
   Höhepunkt der EBW    war auch heuer wieder die traditionelle Harley-Parade am Samstag - übrigens die größte ihrer Art in Europa. Tausende Harley-Fans säumten die gesamte Parade - Strecke. Insgesamt entstand eine Kilometerlange Bikerschlange mit den schönsten Motorrädern und schrillsten Bikern und BeifahrerInnen und der Mittagskogel schaute zu.   Die Harleys verlassen nun nach einer Woche unser Bundesland Kärnten - und nächstes Jahr gibt's wieder eine European Bike Week die man so schnell nicht wieder vergisst.  Nun wird es wieder "Still uman See" . . .     
   Thank you See you      
         
  C  arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5377
		  12.09.2009
 Kärntner Heimatherbst -  Almabtrieb in Bad Kleinkirchheim
 Samstag, den 12. September 2009 war zum 11 Male der Almabtrieb von der Wollitzenalm von St. Oswald nach Bad Kleinkirchheim. Beim Hotel Pulverer wurden die toll geschmückten Rinder von der TK Bad Kleinkirchheim  unter der Leitug von Kapellmeister  Helmut Rauter  in Empfang genommen.  Beim "Kärntnerhof" ging es dann heiss her, es wurde ein Stierkalb für eine guten Zweck vesteigert.  Bgm.  Matthias Krenn  konnte sogar Bischof  Alois Schwarz  bei dieser Veranstaltung begrüssen. Für die musikalische Umrahmung sorgten die TK Feld am See, die TK Bad Kleinkirchheim, der Singkreis Patergassen, sowie die  HIKO's  aus Hinterkoflach;  Fensterguckerfotos: Carinthia Press- Bernhard Poppernitsch Email:  poppebe@aon.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5376
		  12.09.2009
 Die große Harley-Parade 2009
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";}
 
 
   Tausende chromblitzende Bikes dominierten das Bild auf Kärntens Straßen. Die jährliche Harley-Parade als Höhepunkt der European Bike Week am Faaker See - des größten Motorradtreffens Europas - lockte auch diesmal Zehntausende Biker aus der ganzen Welt in den Süden Österreichs.     
   Die große Harley-Parade ist ohne nennenswerte Zwischenfälle über die Bühne gegangen und die Polizei stellte den Teilnehmern am Harley-Treffen bisher ein gutes Zeugnis aus.     
  An die 30.000 Motorradfahrer nahmen daran teil.  Fensterguckerfoto christine woschitz
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5374
		  12.09.2009
 European Bike Week 09 - THE GANG
 THE GANG lieferten am Dienstag einen fuklminanten Auftritt auf der HD-Bühne hin. Im Hot Dog Café rockten die bayrischen EXIT LIGHT die Bretter.  mit dabei Stefan M  Aus rechtlichen Gründen ist kein Verkauf der Bilder möglich
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5372
		  12.09.2009
 AMADEUS Award 2009 - Yellow Carpet
 Die österreichische Musikbranche traf sich zur 10 Verleihung des AMADEUS - des österreichischen "Grammys" im Museumsquartier in Wien. Zum 10. Jubiläums gab es einige Neuerungen wie z.B. das Publikumsvoting. So hatten auch nicht allzu verkaufsstarke Interpreten eine Chance auf die begehrte Trophäe.  Die Sieger 2009: ALBUM - Herbstrock, SONG - Vera, DVD - Semino Rossi, FM4 AWARD - Kreisky, ALTERNATIVE/ROCK - Soap&Skin, ELECTRONIC - Bunny Lake, HARD&HEAVY - The Sorrow, HIP-HOP/R`N`B - Texta, JAZZ/WORLD/BLUES - Die Strottern, POP - Anna F., SCHLAGER - Die Seer, VOLKSTÜMLICHE MUSIK - Marc Pirchner und LIFETIME ACHIEVEMENT AWARD - Hansi Lang  Stefan M war für fenstergucker am "Yellow Carpet" mit dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5371
		  12.09.2009
 Leistungsshow des Bundesheeres im ATRIO Villach
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
     
  Am Freitag, 11. September fand am ATRIO Freiparkplatz die    Leistungsshow des österreichischen Bundesheeres statt.     
  Bundesheer zum Anfassen lautete das Motto, mit Ganztägigen actionreichen Programm für Jung und Alt. Panzer, Hubschrauber, Tragtiere, Gefechtsvorführungen, Gratiskostproben aus der Feldküche, Militärmusik Kärnten - das Bundesheer in seiner ganzen Vielfalt erleben und entdecken.    
       
  C  arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5370
		  12.09.2009
 Kunstherbst 2009 / Schloss Welzenegg / Klagenfurt 3. Woche
 Klagenfurt, 11-13. Sep. 2009  Schloss Welzenegg  http://www.schloss-welzenegg.at/  eMail: g-schmid@utanet.at Tel. 0463 / 32422   KUNSTHERBST AUF SCHLOSS WELZENEGG 2009    Sonderausstellung "Das napoleonische Herr um Schloss Welzenegg im Jahre 1809".   weitere Termine:   Freitag, 11. Sep. 2009 ab 11 Uhr bis 18 Uhr  Sondervortrag: "Historische Tage auf Schloss Welzenegg" - NAP 2009 - Napoleon ante portas  ab 18 Uhr Vernissage Samstag, 12. Sep. 14-21 Uhr, Ausstellung Sonntag, 13. Sep. 11-17 Uhr, Finissage    Freitag, 18. Sep. 2009, 18 Uhr Vernissage  u.a. mit: Harri Palma - "märchenhafte Mädchen" -  http://www.harri-palma.at/   Samstag, 19. Sep. 14-21 Uhr, Ausstellung Sonntag, 20. Sep. 11-17 Uhr, Finissage    EINTRITT FREI BEI ALLEN VERANSTALTUNGEN!    Nach Rücksprache mit den Künstlern gibt es keine Einwände ev. Fotobestellungen! (falls doch, bitte mailen!)    Fensterguckerfotos & Video © 2009 by           Roland Pössenbacher - CarinthiaPress         http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)    mehr Fotos unter:   http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=5300   http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=5347   http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=5420
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5369
		  11.09.2009
 Impressionen Leibnitz-Hauptplatz
 Gilt Leibnitz als "die schönste Stadt der Südsteiermark?"  Dies fragt sich nicht nur ihre  Fensterguckerin Bine
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5368
		  11.09.2009
 LKH Klagenfurt - Sommerfest auf Burg Glanegg
 Wieder war es auf der Burg Glanegg, wohin die       KABEG       ihre Mitarbeiter zum jährlichen gemeinsamen Treffen eingeladen hat. Mit „Speis und Trank vom Kadöllawirt“, gesanglichen und musikalischen Darbietungen, unterhielten sich alle Anwesenden und zahlreiche Politiker im hervorragenden Ambiente der Burg.    C    arinthia    P    ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei      Siehe auch     Burg Glanegg
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5367
		  11.09.2009
 Klagenfurt - Neuer Platz - STADTLESEN (2009)
 Klagenfurt, 10. Sep. 2009  Neuer Platz  STADTLESEN  Die faszinierende Welt des Buches erkunden  Ingeborg Bachmann Preisträger 2009 Jens Petersen las aus "Die Haushälterin"     Fensterguckerfotos © 2009 by           Roland Pössenbacher - CarinthiaPress         http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5366
		  11.09.2009
 Modern Music College 2009 OPEN-AIR - Luttenberger&Klug (1)
 Luttenberger*Klug sind die Stargäste beim     Modern Music College OPEN-AIR              
   
          Auf der Bühne waren gemeinsam MMC Schüler - Schülerbands, die MMC Connection (Lehrerband) und Duri Krasniqi (der Finalist bei Dieter Bohlen`s Supertalent). Den Höhepunkt liefert Luttenberger*Klug mit einem 90min    Live Konzert und bekannten Hits wie “Vergiss Mich“, “Super Sommer“ oder “Fliegen“.
   Mit dem MMC Open Air haben die beiden Nockis Arnd Herröder und Edmund Wallensteiner (Gründungsväter der Modern Music College Musikschulen) und Kärnten Event Geschäftsführer Wolfgang Kudler gemeinsam mit Partnern die Villacher Innenstadt belebt und im speziellen mit und für die Jugend ein Event ausgerichtet. Beim Event selber wurde im OPEN-AIR Gelände kein Alkohol ausgeschenkt werden. Man(n) kann auch ohne Alkohol Spass haben und tolle Musik erleben!    Mit dem  Verein Gemma – Germeshausen und Mak, dem Landesjugendreferat Kärnten,  dem  Raiffeisen Jugendclub, der Parkcafe Gastronomie & Touristik GmbH und zahlreiche Sponsoren  wurden wichtige Partner an Bord geholt, die das Event unterstützen.    Einen Tag lang stand das MMC Villach wieder ganz im Zeichen seiner jungen Musiker. Schüler und Schülerbands präsentieren in verschieden Darbietungen ihr Können und liefern ein Hitfeuerwerk der Sonderklasse. Neben dem schon traditionellen Auftritt der  MMC Lehrerband  und  Duri Krasniqi    (Kärntner Finalist Dieter Bohlen´s Supertalent), war mit dem österreichweiten Musik-Highlight und Top-Act  Luttenberger*Klug mit Band    ein unvergessliches Event garantiert. Moderiert wurde das MMC Open-Air vom  ORF Moderator Marco Ventre .    ..  Fensterguckerfotos ©            Willi Tomasc  hitz - CarinthiaPress         Aus Urheberrechtlichen Gründen ist ein Verkauf von Fotos der Künstler nicht möglich
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5365
		  11.09.2009
 Modern Music College 2009 OPEN-AIR - Luttenberger&Klug (2)
 Luttenberger*Klug sind die Stargäste beim    
   
   Modern Music College OPEN-AIR     
          Auf der Bühne waren gemeinsam MMC Schüler - Schülerbands, die MMC Connection (Lehrerband) und Duri Krasniqi (der Finalist bei Dieter Bohlen`s Supertalent). Den Höhepunkt liefert Luttenberger*Klug mit einem 90min    Live Konzert und bekannten Hits wie “Vergiss Mich“, “Super Sommer“ oder “Fliegen“.     Mit dem MMC Open Air wollen die beiden Nockis Arnd Herröder und Edmund Wallensteiner (Gründungsväter der Modern Music College Musikschulen) und Kärnten Event Geschäftsführer Wolfgang Kudler gemeinsam mit Partnern die Villacher Innenstadt beleben und im speziellen mit und für die Jugend ein Event ausrichten. Beim Event selber wurde es im OPEN-AIR Gelände kein Alkohol ausgeschenkt werden. Man(n) kann auch ohne Alkohol Spass haben und tolle Musik erleben!    Mit dem  Verein Gemma – Germeshausen und Mak, dem Landesjugendreferat Kärnten,  dem  Raiffeisen Jugendclub, der Parkcafe Gastronomie & Touristik GmbH und zahlreiche Sponsoren  wurden wichtige Partner an Bord geholt, die das Event unterstützen.    Einen Tag lang stand das MMC Villach wieder ganz im Zeichen seiner jungen Musiker. Schüler und Schülerbands präsentieren in verschieden Darbietungen ihr Können und liefern ein Hitfeuerwerk der Sonderklasse. Neben dem schon traditionellen Auftritt der  MMC Lehrerband  und  Duri Krasniqi    (Kärntner Finalist Dieter Bohlen´s Supertalent), war mit dem österreichweiten Musik-Highlight und Top-Act  Luttenberger*Klug mit Band    ein unvergessliches Event garantiert. Moderiert wurde das MMC Open-Air vom  ORF Moderator Marco Ventre .   
    Fensterguckerfotos ©            Willi Tomasc  hitz - CarinthiaPress         Aus Urheberrechtlichen Gründen ist ein Verkauf von Fotos der Künstler nicht möglich
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5364
		  11.09.2009
 Klagenfurt (WIFI): Frau in der Wirtschaft (2009)
 Klagenfurt, 10. Sep. 2009  WIFI  FRAU IN DER WIRTSCHAFT - DIE MUCHA   Barbara Mucha, gebürtige Kärntnerin und erfolgreiche Verlegerin, referierte (... Frau in der Wirtschaft) und beantwortete Fragen.   Einleitung von: Franz Pacher, Präsident der WK Kärnten; Mag. Andrea Wulz, Stadträtin für Frauen und Familie, Forschung und Umwelt und Sylvia Wostal, Landesvorsitzende Frau in der Wirtschaft. 
 Claudia Kogler ("KÄRNTNERiN"), Bezirksvorsitzende von Frau in der Wirtschaft, präsentierte sich und ihr Klagenfurter Team.  Info:  http://portal.wko.at/wk/startseite_dst.wk?AngID=1&DstID=6492      Fensterguckerfotos © 2009 by           Roland Pössenbacher - CarinthiaPress         http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)
 |  
 
 
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5361
		  10.09.2009
 12. European Bike Week am Faaker See 2009
 Die  European Bike Week 2009 , Europas größte und beste  Harley® Party , steht vor der Tür! Vom 8. bis 12. September ist das Kärntner Örtchen Faak zum zwölften Mal Austragungsort eines atemberaubenden  Harley-Davidson®  Festivals. Rund um den See gibt es Musik und Unterhaltung für jeden Geschmack.   Weitere European Bike Week unter:   12. European Bike Week am Faaker See 2009 - Parade Teil 1        12. European Bike Week am Faaker See 2009 - Parade Teil 2   		      European Bike Week 2009 - Tetra Electra   		      European Bike Week 2009 - Chris Thompson   		        European Bike Week 2009 - The Bosshoss   		        Mehr Infos unter   www.europeanbikeweek.com        Fenstergucker:  Daniel Janesch           Mehr Bilder gibt es unter   www.fotoeck.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5360
		  10.09.2009
 Spatenstich des neuen "Zentrums Laßnitzhöhe"
 Die Familie Schwarzl lud zum Spatenstich des neuen "Zentrum Laßnitzhöhe".  Nach den Ansprachen und dem Spatenstich durch Fam. Schwarzl, Fam. Umschaden, Bürgermeister Liebmann sowie Nationalratabgeotnete Ridi Steibl       wurde die Baustellenjause eröffnet. Dort konnten sich alle Gäste, Einwohner der Gemeinde, wie auch die fleißigen Baustellenarbeiter kräftigen.  Dank des herrlichen Wetters war diese Veranstaltung ein Erfolg auf ganzer Linie.  
 
  
	               
   S    tyria    P    ress    war     mit Zieger Andreas   für Sie dabei
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5356
		  09.09.2009
 12. EBW - European Bike Week® am Faaker See 2009
 Die  European Bike Week® 2009 , Europas größte und beste  Harley® Party , steht vor der Tür! Vom 8. bis 12. September ist das Kärntner Örtchen Faak zum zwölften Mal Austragungsort eines atemberaubenden  Harley-Davidson®  Festivals. Rund um den See gibt es Musik und Unterhaltung für jeden Geschmack.    Zum zwölften Mal strömen Fahrer und Fans der Marken Harley-Davidson und Buell, Freunde des American Way of Ride und alle, die Spaß an Motorrädern sowie an jeder Menge Musik und guter Laune haben, an den kleinen Faaker See im österreichischen Bundesland Kärnten. Im Vorjahr waren es mehr als 100.000 Besucher, und sie brachten 70.000 Bikes mit. Kein Wunder, denn längst hat sich herumgesprochen, dass die Fete, die hier alljährlich steigt, etwas ganz Besonderes ist: Der größte Motorradevent Europas – Synonym für Party und Action im Namen des Bar and Shield Logos von Harley-Davidson – ist ein brodelndes, gewaltiges, dynamisches und kosmopolitisches Ereignis, kurz: eine Veranstaltung, wie es keine zweite gibt.    C  arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5355
		  08.09.2009
 60-Jahr-Jubiläum Glantaler Blasmusik - Frauenstein - Marschwertung
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Folgende 8 Musik-Kapellen nahmen am 6.9.2009 an der Marschwertung des Bezirkes St. Veit an der Glan teil:    
  Glantaler Blasmusik-Frauenstein, Musikverein Glantal-Liebenfels, Marktmusikkapelle Guttaring, Feuerwehrmusik Pölling, Musikkapelle Zederhaus, Jugendblasmusik St. Georgen/Längsee, Bürgerkorpsmusik Straßburg, Bergkapelle Hüttenberg.  
     
  Für sie als Fenstergucker dabei:  j.feiel@fotomosaik.at     
       
  Weitere Fotos in höherer Auflösung unter  www.fotomosaik.at
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5353
		  08.09.2009
 Flugeinsatzstelle Klagenfurt mit neuem Eurocopter EC135
 In der  Flugeinsatzstelle (FEst) Klagenfurt des BMI , wurde von  BM Mag. Dr. Maria Fektar  der weltweit modernste Polizeihubschrauber, im Beisein zahlreicher Ehrengäste, an die Piloten übergeben.  CI Hans Schausberger  übernahm aus den Händen der Innenministerin, symbolisch die Papiere und den Schlüssel für den Eurocopter EC135 P2+. Das neue Fluggerät ist 12,94 m lang, 3,51 m hoch, verfügt über 2 Pratt&Whitney Triebwerke, ist mit einer max. Fluggeschwindigkeit von 287 km/h unterwegs und hat eine Dienstgipfelhöhe von 6069 m. Mit einer neuartigen Wärmebildkamera (FLIR) und extrem starken Scheinwerfer wird z.B. in Zukunft die Verfolgung flüchtender, durch die Polizei aus der Luft, um ein vielfaches erleichtert .     C  arinthia  P  ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5351
		  08.09.2009
 Top-Moderner Polizeihubschrauber in Klagenfurt übergeben
 Innenministerin  Maria Fekter  übergab am Dienstag, den 8. September 2009    in Klagenfurt der Kärntner  Flugpolizei des BM.I.  einen neuen FLIR-Hubschrauber ( Ein Spezial-Hubschrauber ist mit Infrarotkamera und Suchscheinwerfer ausgerüstet) .
  "Dieser neue Hubschrauber bringt Sicherheit für Kärnten. Die Polizei hat ein neues Mittel im Kampf gegen die Kriminalität und bei Suchaktionen", sagte Innenministerin Maria Fekter im Zuge der Hubschrauberübergabe.     Der  "Eurocopter EC 135"  ist einen zweimotorigen Polizeihubschrauber der neuesten Generation, der leiser und vor allem leistungsstärker ist als die bisher eingesetzten Hubschrauber. In Fachkreisen gilt der Hubschrauber als der erfolgreichste zweimotorige Leichthubschrauber der neuen Generation für Polizei und Rettungsdienste. Mehr als 140 dieser Maschinen werden weltweit bei der Polizei eingesetzt.     Für Interessierte noch einige technische Details zum neuen Hubschrauber:    • Maximales Abfluggewicht: 2.910 Kilogramm • Reisefluggeschwindigkeit: Rund 250 km/h • Besatzung: 2 Piloten • Transportkapazität: 5 Passagiere • Kapazität Lasthaken: max. Außenlast 1.000 kg       C  arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5350
		  07.09.2009
 FAMILIENFEST DER BZÖ BEIM GASTHAUS KRALL IN ANNABICHL
 Die BZÖ lud am Sonntag ALLE zum Familienfest in die Sportstätte  annabichl beim Gasthof Krall ein. Es wurde getanzt und gefeiert . . . . . .   Fensterguckerfotos: CarinthiaPress  Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5349
		  07.09.2009
 Alpenhighlandgames 2009
 Die  9. Int. Alpenhighlandgames in Klagenfurt Wölfnitz , waren wieder ein voller Erfolg! Am Start waren 10 Damen und über 40 Herren, die sich in den Disziplinen "Bierle zupfn, Strick ziagn, Bama schmeißn, Eia wixn" und "Heihigl lafn" beweisen mußten. Bürgermeister  Christian Scheider  war zu Besuch und hat sich sehr gefreut, daß soviele Besucher anwesend waren, den der "Wettergott lies Freitag den Wasserhahn anständig öffnen" - dafür war Samstag und Sonntag wieder schönstes Wetter.  C arinthia P ress war mit  "rene-f"  für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5347
		  07.09.2009
 Kunstherbst 2009 / Schloss Welzenegg / Klagenfurt 2. Woche
 Klagenfurt, 04-06. Sep. 2009  Schloss Welzenegg  http://www.schloss-welzenegg.at/  eMail: g-schmid@utanet.at Tel. 0463 / 32422   KUNSTHERBST AUF SCHLOSS WELZENEGG 2009    Sonderausstellung "Das napoleonische Herr um Schloss Welzenegg im Jahre 1809".   weitere Termine:   Freitag, 11. Sep. 2009 ab 11 Uhr bis 18 Uhr  Sondervortrag: "Historische Tage auf Schloss Welzenegg" - NAP 2009 - Napoleon ante portas  ab 18 Uhr Vernissage Samstag, 12. Sep. 14-21 Uhr, Ausstellung Sonntag, 13. Sep. 11-17 Uhr, Finissage    Freitag, 18. Sep. 2009, 18 Uhr Vernissage  u.a. mit: Harri Palma - "märchenhafte Mädchen" -  http://www.harri-palma.at/   Samstag, 19. Sep. 14-21 Uhr, Ausstellung Sonntag, 20. Sep. 11-17 Uhr, Finissage    EINTRITT FREI BEI ALLEN VERANSTALTUNGEN!    Nach Rücksprache mit den Künstlern gibt es keine Einwände ev. Fotobestellungen! (falls doch, bitte mailen!)    Fensterguckerfotos & Video © 2009 by           Roland Pössenbacher - CarinthiaPress         http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)    mehr Fotos unter:   http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=5300   http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=5370   http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=5420
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5346
		  06.09.2009
 Bergrallye Voitsberg/Lobming
 Super Wetter tolles Puplikum in Voitsberg Motorsport vom feinsten der da geboten wurde..  Fenstergucker norbi war für euch dabei..
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5345
		  06.09.2009
 Tag der Blasmusik in Seboden am Millstätter See
 Die  Trachtenkapelle Seeboden  veranstaltete heute den  Tag der Blasmusik . Unter dem großen Publikum befanden sich Seebodens Bgm.  Wolfgang Klinar ,  Strobl Hans Peter - Gau Chorleiter und  Rudi Egger - Landesobmann Stvtr. Des Kärntner Blasmusikverbandes. Für musikalische Unterhaltung sorgten die „ Minis “ aus Seeboden und die  Kolpingmusik  Klagenfurt.     Fensterguckerfotos   :  CarinthiaPress © Christel Chamberlain
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5344
		  06.09.2009
 Thalia Frühschoppen-Fahrt
 Frühschoppen-Fahrt am Wörthersee mit der Thalia mit Marco Ventre Sigrid & Marina Kaiser Trio    Claudia Krierer  war Ihr Fenstergucker
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5343
		  06.09.2009
 Kaninger Jausenfest
 Kärntner Heimatherbst in Kaning, dass Jausenfest. Toll organisiert von der FF Kaning unter Kdt.  Oskar Erlacher  und den Vereinen des Ortes. Es gab tolle Speisen aus  den Nockbergen:  von der gelben Supp'n   bis zum harb'n Kas vom Globatsch.   fensterguckerfotos: Carinthia Press - Bernhard Poppernitsch email:  poppebe@aon.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5342
		  06.09.2009
 FOTOSHOOTING mit der Russin Svetlana am Faaker See
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
     
  Abermals kam es zu einem Fotoshooting im tollen Ambiente des südlichsten Badesee Österreichs dem Faaker See, diesmal mit der Russin - Россия  Svetlana (22)  geb. in Moskau (Москва́), jetzt in Villach verheiratet.    
  Die Fotos entstanden wieder in der Marina in Egg am Faaker See der sich als Geheimtipp für ungestörtes Arbeiten mit den Models erwies. Weitere Shootings folgen.    
       
   KURZ-BIOGRAFIE     
   Name: Svetlana Kuzina     
   Sternzeichen:    Widder   Haarfarbe:  Dunkel    
   Augenfarbe:    Grün    Beruf:  Studentin / Hotel- & Restaurantmanagement    Wohnort:  Villach   Hobbys:   Garten, Kochen . . .    
   An mir selbst gefällt mir:    mein Intellekt    
       
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
   Fotos Privat: ©  Robert Telsnig        
       
  Alle Fotos zum Fotoshooting sind meinerseits grundsätzlich aufgrund nichtkommerzieller Interessen entstanden und können NICHT käuflich erworben werden! Die kommerziellen Rechte liegen bei dem jeweils abgebildeten Models.     
  Die Honorierung erfolgt immer nach dem TFP-Modell („Time-for-Print“) d.h., das Model erhält eine Foto-CD oder Foto-DVD mit allen unbearbeiteten und ggf. bearbeiteten Fotos des Shootings im Format JPG in digitaler Form.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5341
		  06.09.2009
 Landesgartenschau in OÖ
 Die diesjährige  Landesgartenschau    Bad Schallerbach in OÖ  ist ein muss für jeden Gartenliebhaber.  
  Ob als Inspirationsquelle für die eigene Gartengestaltung oder einfach als Genuss für das Auge.   
  Die Botanica hat für jeden was zu bieten.       
  Für die Kinder ist der  „Grasi "  die Hauptattraktion.   "Grasi"  ist der größte Gartenzwerg der Welt!   Zurzeit findet die Sonderschau der Dahlien statt. Die Botanica    findet noch bis  11.Oktober in Bad Schallerbach  statt.  
  Nähere Informationen finden sie unter   www.botanica.at    
  Auf der Botanica war für Sie  Fensterguckerin   “kerstin-d“
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5340
		  06.09.2009
 Feuerlauf in Radenthein (2)
 Der Feuerlauf führt eindrucksvoll vor Augen, wozu Menschen fähig werden und was möglich ist, wenn sie daran glauben. Gerade jetzt wo alles vor einem Umbruch steht, braucht es Menschen die neue Chancen sehen und an die Zukunft glauben. Braucht es Menschen, die den Mut haben, neue Wege zu gehen, neue Werte zu finden und zu leben.    Diese Charity-Veranstaltung wurde zu Gunsten des SOS-Kinderdorfes in Moosburg veranstaltet! Fotos: Sebastian Z.  Der   RADENTHEINER FEUERLAUF WURDE ZUM WELTREKORD !
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5339
		  06.09.2009
 Feuerlauf in Radenthein (1)
 Feuerlauf in Radenthein am 4. und 5. September in der Nockhalle und im Sportstadion für das SOS Kinderdorf Moosburg unter dem Motto  "Für Kinder über glühende Kohlen!"  Es gab einen Promilauf, Publikumslauf und schliesslich der Weltrekordversuch von  Martin Winkelhofer  über 300 Meter glühender Kohle. Leider wurde dieser Rekord nicht erreicht. Dafür wurde der Rekord im Stabhochsprung in Radenthein eingestellt. Die 5-Meter-Marke wurde erreicht. Beim Promilauf nahmen u.a. Bgm.  Martin Hipp , GR Ing.  Thomas Brunne r mit. Der Feuerlauf wurde von STR. u. Kdt. der Feuerwehr Untertweng  Hans-Thomas Brunner  mit den Wehren der Stadt Radenthein bestens organisiert. Moderiert wurde diese Veranstaltung von STR.  Michael Maier . In der Nockhalle spielten am Freitag die Surfer und am Samstag die Bengels.  fensterguckerfotos: Carinthia Press - Bernhard Poppernitsch email:  poppebe@aon.at
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5337
		  05.09.2009
 1. GÖSSL Dirndl Springen auf der Feuerinsel- Kap4613 in Millstatt am See (1)
 Auf der Feuerinsel in Millstatt gab es heute das  1. Dirndl springen . Riesen Spass, Riesen Publikum, herrliches Flug Wetter,  Michaela  und  Peter  haben es wieder einmal geschafft ein tolles Programm den Gästen zu bieten! Gratuliere!!!
   CarinthiaPress -    ©     Christel Chamberlain war Ihr Fenstergucker
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |