| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 4820403 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
	      
		|   |  
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17661
		  18.09.2023
 Volkskultur in Gurk
 „Die „Kärntner VolksKultTour“ organisierte unter der Patronanz der Kärntner Volkskultur, eine tolle Veranstaltung in Gurk. Auch zahlreiche Politiker, einschließlich des Landeshauptmannes und Kulturreferenten Dr. Peter Kaiser erfreuten sich an der bunten Vielfalt des Kärntner Brauchtums. Nach einer Hl. Messe mit Dechant Mag. Gerhard Christoph Kalidz gab wurde die Gurktaler Hymne „Fårbn ins Lånd“, komponiert von Dr. Alexander Lederer, uraufgeführt. Es wirkten mit: „Bürgerkorps Straßburg“, „SK Lieding“, „MGV Gurk“, „A Gaude in Pisweg“, „Sängerrunde Klagenfurt – Emmersdorf“, „Ensemble MeSaGu“, „Kärntner Kirchtagsmusik“, „Die 3 Stimmen“, „GURKKIDS“, „Südkärntner Böhmische“, „Gurktaler Alphornbläser“, Jagdhornbläsergruppe Salzerkopf“ und andere. Die Landjugendgruppen Pisweg und Wieting, die Bänderhutfrauen Gurk, Goldhaubengruppen aus St. Veit und Friesach und viele mehr boten ein schönes Bild. Für humorvolle literarische Darbietungen sorgte die Dichtersteingemeinschaft Zammelsberg mit Obmann Dieter Hölbling-Gauster, Franz Trainacher, Hubert Stefan und Anna-Maria Kaiser, sowie auch Waltraud Merl. Präsentiert haben sich auch die Drehscheibe Glödnitz, die Kärntner Jägerschaft, Pferde-und Rinderzuchtvereine, die Urtlschmiede, Kunsthandwerker und viele mehr. Kulinarisch verwöhnt wurden die begeisterten Gäste von der Landjugend Pisweg. den Seminarbäurinnen, Sportverein Gurk, vom JUVA Hotel und anderen. Desweiteren sprechen die Fotos. Kontakt: Anna-Maria Kaiser, Mail:  anna.kaiser@aon.at , Tel.: 0664-3451405
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17660
		  17.09.2023
 Badetag beim Flatschachersee
 Badetag beim  Flatschachersee  in Feldkirchen in Kärnten. Fotos von  Manfred J. Schusser . Info-E-Mail:  info@schusserfoto.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17659
		  17.09.2023
 Fest der Stimmen in Landskron
 Das  Quartett Stimmen aus Kärnte n, der  Finanzchor Villach  sowie Kammersänger  Helmut Wildhaber  und am Klavier  Michael Wandaller  begeisterten das Publikum in Landskron beim  " Fest der Stimmen". für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17658
		  17.09.2023
 2000 er Party in Semriach
 Das war die 2000‘s Party mit DARIUS & FINLAY, R.I.O und DJ PIRSTI
Fotos : Anita Trattner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17657
		  17.09.2023
 Die Neffen von Tante Eleonor in Klagenfurt
 Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  Vier, stimmlich außergewöhnlich begabte junge Männer, die seit langer Zeit als „Die Neffen von Tante Eleonor“ das Publikum begeistern, traten zum ersten Mal im Konzerthaus in Klagenfurt auf. Mit ihrer A Cappella Show, die vom Kärntnerlied über Pop, Rock und Comedy die Zuhörer in ihren Bann zieht, boten sie im vollen Haus ein echtes Erlebnis für Alt und Jung. Marko Zeiler, Christoph Murke, Thomas Schmid und Andreas Hobel verbreiten Humor und Herzlichkeit, was neben ihrer perfekten Musikalität sicher auch dazu beiträgt, dass sie so erfolgreich sind. Kontakt: Anna-Maria Kaiser, Mail:  anna.kaiser@aon.at , Tel.: 0664-3451405
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17656
		  16.09.2023
 Kärntner Goldhaubenfrauen luden zum Vortrag
 Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   Interessanter Vortragabend im Landes Archiv  Der Landesverband der Städtischen Bürger-und Goldhaubenfrauen Kärntens lud anlässlich des „Jahres der Volkskultur“ ins Landesarchiv Kärnten zum interessanten Vortrag „Kulturelles und karitatives Wirken der Kärntner Bürgerfrauen einst und jetzt“. Präsidentin Monika Plieschnegger als Referenten Joachim Eichert willkommen heißen und unter den vielen Gästen auch Landesamtsdirektor Dr. Dieter Platzer mit Gattin, FPÖ Landesparteiobmann Erwin Angerer, LAbg. Gernot Darmann, und von der Kulturabteilung Dr. Friedrich Schwarz und Rosemarie Kaspurz begrüßen. Die „Zuafolls Musi“ unter der Leitung von Christian Brugger und ein anschließend gemütliches Beisammensein mit Getränken und Imbiss trugen ebenfalls dazu bei, dass es ein wirklich gelungener Abend wurde. Kontakt: Anna-Maria Kaiser, Mail:  anna.kaiser@aon.at , Tel.: 0664-3451405
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17655
		  15.09.2023
 Musica Kontakt in Heiligenblut
 Ein Verein zur Förderung integrativer Musik. Um beeinträchtigten Kindern und Jugendlichen den Zugang zu Musik zu ermöglichen, wurde am 15. November 1993 „ Musica Kontakt “ gegründet. Mit Hilfe der Musik werden sowohl sprachliche, motorische aber auch soziale Defizite ausgeglichen. Das Einstudieren und Spielen von Musikstücken jeglicher Art, ist eine großartige Musiktherapie für diese beeinträchtigten Menschen. Obwohl diese Arbeit sehr zeitintensiv ist und großes Einfühlungsvermögen erfordert, bringen motivierte Musiklehrer dies auf hervorragende Art und Weise zustande. Konzerte und Konzertreisen gelten jedes Jahr als Höhepunkte. Sie dienen der Motivation im Musikunterricht, um das Erlernte, und damit die musikalischen Fähigkeiten voller Stolz und Freude präsentieren zu können. Um bei den Auftritten auch perfekt zu sein, muss auch fleissig geprobt werden! Als ein sehr gutes „ Probenlokal “ hat sich schon mehrmals das  Jugendgästehaus in Heiligenblut  bewährt, wo sich „ Musica Kontakt “, mit dem gesamten Vorstand zur Zeit befindet.  Musiklehrer Thomas Stangl  ist sehr bemüht, dass seine „ Schülerinnen und Schüler “ für das  30 jährige Jubiläum am 8. Dezember  bestens vorbereitet werden, was auch  Obmann Helmut Palko mit seinem Team  sehr freut.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17654
		  13.09.2023
 Urlaubsfotogrüße  aus Grado, Teil 2
 Urlaubsfotogrüße vom Strand aus  Grado  in Italien, Teil 2. Fotos von  Manfred J. Schusser . Info-E-Mail:  info@schusserfoto.at
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17652
		  13.09.2023
 Urlaubsfotogrüße aus Grado, Teil 1
 Urlaubsfotogrüße aus  Grado  in Italien, Teil 1. Fotos von  Manfred J. Schusser . Info-E-Mail:  info@schusserfoto.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17650
		  11.09.2023
 Urlaubsfotogruß vom Seebad Bodensdorf
 Urlaubsfotogruß vom  Seebad  in  Bodensdorf  am Ossiacher See in Kärnten. Fotos von  Manfred J. Schusser . Info-E-Mail:  info@schusserfoto.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17649
		  11.09.2023
 Die Seer in Eggersdorf
 Am vergangenen Samstag verwandelte sich Eggersdorf bei den Wimmerliften in eine bezaubernde Kulisse für das lang ersehnte Open Air. Die Natur bot eine wunderbare Hintergrundkulisse für dieses außergewöhnliche Event.
Das Vorprogramm des Abends wurde von der talentierten Band "Die Fürsten" gestaltet, die das Publikum mit ihrer mitreißenden Musik begeisterte. Ihre energiegeladenen Auftritte sorgten dafür, dass die Stimmung unter den Besuchern bereits in den frühen Abendstunden auf dem Höhepunkt war.
Der absolute Höhepunkt des Abends waren zweifellos die Auftritte von "Die Seer". Die österreichische Musikgruppe heizte dem Publikum ordentlich ein, sowohl mit ihren neuen Hits als auch mit den bekannten Songs, die die Fans lieben. Die Zuschauer waren begeistert und sangen begeistert mit.
Es war ein denkwürdiger Abend, der in Erinnerung bleiben wird, und das ausverkaufte Publikum trug zu der großartigen Atmosphäre bei. Das Open Air in Eggersdorf bei den Wimmerliften war zweifellos ein voller Erfolg und ein Beweis dafür, wie die Kraft der Musik Menschen zusammenbringen kann, um gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben.
Fotos: Anita Trattner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17648
		  10.09.2023
 Lesung in Kolbnitz im Mölltal
 Die zweite Lesung des  Mölltaler Geschichten Festivals  fand mit sieben weitern Geschichten in der Mölltaler  Gemeinde Kolbnitz  statt.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17647
		  10.09.2023
 21. Glocknerlammfest in Heiligenblut Teil 2
 Auch am Sonntag konnte man das  21. Glocknerlammfest  in Heiligenblut am Grossglockner bei Kaiserwetter, einem Frühschoppen mit der  Trachtenkapelle Heiligenblut  und Spezialitäten vom Glocknerlamm genießen. Am  Nachmittag sorgten die  Glocknermusikanten  für beste Stimmung.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17646
		  10.09.2023
 21. Glocknerlammfest in Heiligenblut
 Zum  21.Mal  fand das  Glocknerlammfest  in Heiligenblut am Grossglockner statt.Die kulinarische Küche lies keine Wünsche offen. Auch bei den Ausstellern und Direktvermarktern konnten die Besucher Heimische Produckte erwerben.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress heidi.schober22@gmx.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17645
		  09.09.2023
 Lesung in Stall im Mölltal
 Die erste Lesung des  Mölltaler Geschichten Festivals  fand zum achten Mal mit sieben besonderen Geschichten unter dem Titel  "Trotzdem"  in Stall im Mölltal statt. für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17643
		  02.09.2023
 Wiedereröffnung Rebernig Raumgestaltung & EDV Beratung
 Nach mehrmonatiger Umbaufase und Modernisierung im Sommer wurde am Freitag 1. September, (es ist auch der  50-er  Geburtstag von Manuela Fercher-Rebernig) die Wiedereröffnung feierlich mit zahleichen Gästen/Kunden sowie aus Politik und Wirtschaft begonnen. Grußworte bzw. Ansparechen gab es von  Manuela Fercher-Rebernig ,  Stefan Rebernig  und Bürgermeister  Martin Treffner . Den himmlischen Segen gab es von Stadtpfarrer Bruder  Wolfgang Gracher  und dem neuen evangelischen Pfarrer  Max Reisinger . Von der  Gabriele „Gabi“ Schabus  gab es eine Geburtstagstort zum „Runden“ für Manuela Fercher-Rebernig. Gesehen wurden: WKO-Bezirksstellenleiter  Klaus Kert  mit Gattin, Stadträtin  Andrea Pecile , Landwirtschaftskammerpräsident  Siegfried „Sigi“ Huber  mit Gattin,  Günther Jordan  (Weinagentur) mit Gattin Petra und viele, viele mehr! Fotos von  Manfred J. Schusser . Info-E-Mail:  info@schusserfoto.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17642
		  02.09.2023
 Neueröffnung des Fitnesstudio „aikigai“
 Neueröffnung des Fitnesstudio  „aikigai“  von  Julian Tialler  und  Denise Seiser  in der Oberen Kirchgasse 15 in Feldkirchen in Kärnten.  Unser Weg / unsere Vision:  Aikigai setzt sich zusammen aus Aiki & Ikigai … Aiki Huskymischling, treuer Begleiter, Lehrmeister & bester Mentaltrainer mehr als 13 Jahre lang bis er sich im August 2022 auf seine vorerst letzte Reise begeben hat & Ikigai eine japanische Philosophie über den Sinn des Lebens & daraus ist kurz darauf Aikigai geboren – ein Konzept & eine Lebensphilosophie… eine Vision, mit der wir den Menschen ein neues Lebensgefühl vermitteln wollen, ein Gefühl von Freiheit & Leichtigkeit, einen neuen Blickwinkel & noch vieles mehr… wir hoffen vielen Menschen zu helfen, zu inspirieren, zu motivieren… auf ihren Weg zu mehr Lebensqualität…  Leistungsbeschreibung:  EMS Training (körperliche Fitness, Kraft & Ausdauer, Gewichtsreduktion, Aufbau nach Verletzungen, Leistungsoptimierung für Athleten), Mentaltraining (Persönlichkeitsentwicklung & mentale Themen aller Art, Zielfindung & Zielerreichung, mentale Unterstützung in herausfordernden Situationen & noch vieles mehr in Planung).  Öffnungszeiten EMS Training:  Montag bis Donnerstag 8 – 14 Uhr & 16 – 20 Uhr | Freitag von 8 – 16 Uhr | Termine nach Vereinbarung telefonisch oder direkt vor Ort Mentaltraining auch außerhalb dieser Zeiten möglich  Kontakt: +43 670 6509739 –  aikigai@gmx.at  – Kirchgasse 15, 9560 – Julian Tialler & Densie Seiser. Fotos von  Manfred J. Schusser . Info-E-Mail:  info@schusserfoto.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17641
		  02.09.2023
 Erfolgreiche Arche Noah Kindermusical-Uraufführung
 Zum Abschluss der Kindermusical-Woche in Feldkirchen, gab es am Freitag im bis auf den letzten Platz gefüllten Stadtsaal, die Uraufführung des Kindermusicals "Die Arche Noah" von  Matic Petek g emeinsam mit der Stadtkapelle Feldkirchen. Fotos von  Manfred J. Schusser . Info-E-Mail:  info@schusserfoto.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17640
		  30.08.2023
 Besonderer Flohmarkt in Feldkirchen
 Ein eigenartiger Zauber liegt über dem Flohmarkt - Antik - Kunst -Trödel von Johanna Sturm in der 10. Oktoberstraße 9 in Feldkirchen/Kärnten. Die Besucher erwartet ein vielseitiges Warenangebot von Möbeln mit Stil, Gebrauchsgegenständen, Bilder, Bekleidung aus der Boutique und Retro Mode, bis hin zu schönen Erinnerungsstücken. Von der Märchen- und Feenwelt können sich Kinder wie Erwachsene verzaubern lassen. Wer dieses besondere Flair erleben will, kann es jeden Donnerstag, Freitag und Samstag von 10:00-16:00 Uhr genießen. Der Betrieb A.K.T steht in jeder Hinsicht für Nachhaltigkeit und spürbare Seelenberührung. Anfragen: Johanna Sturm, Tel: 0650-2410265 Kontakt: Anna-Maria Kaiser, Mail:  anna.kaiser@aon.at , Tel.: 0664-3451405
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17639
		  28.08.2023
 Dorfsingen in St. Oswald ob Eberstein
 Mit einer Hl. Messe begann das klangvolle St. Oswalder Dorfsingen, zum letzten Mal zelebriert von Ortspfarrer Jyothi Ramesh, der neuen Aufgaben zugeteilt wurde. Die SG Projern ließ ihre schönen Stimmen schon während der Messe erklingen. Nach einem Frühschoppen bei dem Irene Winkler mit der „Steirischen“ flott aufspielte, begann das eigentliche Dorfsingen, welches von der Dorfgemeinschaft St. Oswald, mit Obmann Ewald Liegl und Stefanie Dörflinger, an der Spitze, hervorragend organisiert wurde. Das zahlreiche Publikum erfreute sich an den wunderbar gesungenen Liedern der Chöre „SG Projern“, „MGV St. Filippen ob Reinegg“, „SG Pörtschach“ und dem Quartett „Kärntner Sängerfreunde“. Sprecherin Anna-Maria Kaiser konnte auch Robert Jung begrüßen, der ein Kurzreferat über seinen verstorbenen Schwiegervater Günther Mittergradnegger, zum 100 Geburtstag hielt. Das interessante Kärntner Volksliedhaus in St Oswald ist dem St. Veiter Kreis und vielen anderen Dichtern und Liedschöpfern gewidmet. Im Gasthaus Mesner wurden die Gäste von den neuen Wirtsleuten Irmgard Raunig und Karl Skrinjar mit köstlicher Hausmannskost verwöhnt. Kontakt: Anna-Maria Kaiser, Mail:  anna.kaiser@aon.at , Tel.: 0664-3451405
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17638
		  26.08.2023
 Percussion Group Carinthia in Heiligenblut
 Ein abwechslungsreiches Schlagwerk Programm mit Marimba-Sounds und eigene Arrangements voller packender Töne. Spielten die Musiker aus der Gruppe  Percussion Group Carinthia  für das begeisterte Publikum in der Pfarrkirche St Vinzenz in  Heiligenblut am Grossglockner .  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17637
		  25.08.2023
 Fotogruß vom Flatschachersee
 Fotogruß vom  Flatschachersee  bei Feldkirchen in Kärnten. Fotos von  Manfred J. Schusser . Info-E-Mail:  info@schusserfoto.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17636
		  24.08.2023
 Olga Rauter aus Maria Saal feierte ihren 80. Geburtstag öfter
 Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
  Die ehemalige Trattenwirtin aus Maria Saal, Olga Rauter, feierte ihren 80. Geburtstag nicht nur einmal. Mit den Teilnehmern des Italienischkurses, den sie ebenfalls besucht, feierte sie extra, um dabei auch noch zu lernen. Es war ein gemütlicher Abend, bei kulinarischen Köstlichkeiten vom Bauernhof Pflegerl und perfekter Bedienung durch ihren Ehemann Franz Rauter. Kontakt: Anna-Maria Kaiser, Mail:  anna.kaiser@aon.at , Tel.: 0664-3451405
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17635
		  23.08.2023
 Fotospaziergang auf der Heidi Alm
 Fotospaziergang auf der  Heidi Alm  am Falkert. Fotos von  Manfred J. Schusser . Info-E-Mail:  info@schusserfoto.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17634
		  21.08.2023
 Fotobesuch in Grado
 Fotobesuch in Grado in Italien. Fotos von  Manfred J. Schusser . Info-E-Mail:  info@schusserfoto.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17633
		  19.08.2023
 Bürger-und Goldhaubenfrauen am Zammelsberg
 Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
  Die Elite der Bürger-und Goldhaubenfrauen Kärntens machte, zur weiteren Stärkung der Gemeinschaft, einen Ausflug auf den Zammelsberg bei Weitensfeld, um den einzigartigen Dichterhain und Dichterweg zu besichtigen. Der Obmann der Dichtersteingemeinschaft Zammelsberg, Dieter Hölbling-Gauster, selbst Buchautor, führte die interessierten Damen durch das Gelände und gab wissenswerte Informationen über die mittlerweile mehr als 70 Steine, die an hervorragende Dichter vergangener Zeit erinnern. Im Anschluss gab es im Gasthaus Stromberger ein fröhliches Beisammensein. Dazu trugen auch die Liedvorträge von Regine und Barnabas Stromberger, und humorvolle Gedichte von Anna-Maria Kaiser bei. Mag. Erich Foditsch vertrat den Bürgermeister und lud die Damen im Namen der Gemeinde zu Kaffee und Kuchen ein. Man dankte auch der Präsidentin des Vereines, Monika Plieschnegger, die den Ausflug organisierte, für den schönen Nachmittag. Kontakt: Anna-Maria Kaiser, Mail:  anna.kaiser@aon.at , Tel.: 0664-3451405
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17632
		  19.08.2023
 Wein und Musik im Mölltal am Grafnberg
 In Kärntens höchstgelegenen   Weinberg den Grafenberg   auf über 880m Seehöhe gab es kühlen Wein und heiße Musik von den  Brass Boys . Ein kleiner Aufstieg von Auserfragant aus mit Sylvia Granitzer in den Weinberg, wo die Weinbäuerin Ernestine Berger ihre Gäste mit speziellen Weinen aus dem Weinberg mit ca 2000 Stöcken erwatete. Zur Unterhaltung der Gäste waren die Brass Boys in Höchstform.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17631
		  19.08.2023
 Angel`s Voices Chor aus Uganda in Heiligenblut
 Tänze und Klänge aus einem fernen Land, mitreißende Rhythmen und Klänge erfüllten der Raum in der Kirche St. Vinzenz in  Heiligenblut am Grossglockner.  Der Chor aus Uganda  "Angel`s Voices"  gaben einen beeindruckenden unvergesslichen Konzertabend.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17630
		  18.08.2023
 58. Zammelsberger Treffen
 Mit einer Hl. Messe bei den Dichtersteinen zelebriert von Pfarrer Franz Weißeisen und musikalisch umrahmt vom Quartett Afritz am See (Ltg. Friedrich Pessentheiner), begann die traditionelle Veranstaltung der Dichtersteingemeinschaft Zammelsberg. Strahlender Sonnenschein und gute Laune der vielen Besucher garantierten ein schönes Fest. Nach der Messe lasen zahlreiche Autoren im Gasthaus Stromberger aus ihren Werken, wunderbar begleitet vom Quintett Afritz am See und den jungen Musikern Marlene Hinker (Querflöte), Samuel Nowak (Akkordeon) und Flora Fellner (Gitarre und Gesang). Nach dem Mittagessen wurde am Dichterweg ein Gedenkstein für den Villacher Lyriker Heinz Pototschnig zum 100. Geburtstag und am Dichterhain ein Gedenkstein für Gretl Komposch zum 100. Geburtstag enthüllt. Vom Grenzlandchor Arnoldstein (Ltg. Hedi Preissegger) klangen die schönsten Lieder ins Tal. An Dr. Günter Antesberger und Franz Tomazic wurde der Ehrenkrug der DGZ verliehen. Das offene Singen am Schluss leitete Prof. Ilse Storfer-Schmied. Obmann Dieter Hölbling Gauster konnte sich über einen wahrlich gelungenen Tag freuen. Kontakt: Anna-Maria Kaiser, Mail:  anna.kaiser@aon.at , Tel.: 0664-3451405
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17629
		  15.08.2023
 58. Zammelsberger Treffen mit Gedenksteinenthüllungen
 Die Dichterstein Gemeinschaft Zammelsberg mit Obmann  Dieter Hölbling-Gauster  veranstaltete bei strahlendem Feiertagswetter wieder das jährliche Dichtertreffen. Nach einer Heiligen Messe, zelebriert vom Quintett Afritz am See unter der Leitung von  Friedrich Pessentheiner  folgte im Gasthof Stromberger der Tag mit Ausstellungen und 18 AutorenInnen lasen am Vormittag, musikalisch begleitet von "Duo Air" mit  Marlene Hinker ,  Samuel Nowak  und  Flora Fellner . Nach dem Mittagessen erfolgte die Gedenksteinenthüllung für den Villacher Lyriker  Heinz Pototschnig  zum 100. Geburtstag am Kärntner Dichterweg. Am Dichterhain wurde die Gedenksteinenthüllung für  Gretl Komposch  zum 100. Geburtstag mit Gesang vom Grenzlandchor Arnoldstein unter der Leitung von  Hedi Preissegger . Die Ehrenkrugverleihung an  Günther Antesberger  sowie  Franz Tomazič  fand anschließend statt. Danach folgte ein offenes Volksliedersingen unter Leitung von Prof.  Ilse Storfer-Schmied . Gesehen wurden: Vertreterin der Gemeinde Weitensfeld: Vbgm.  Astrid Reinsberger , Vertreter der KLM: Ing.  Rudolf Planton,  Vertreter des KBW:  Karl Huber , LO vom Bund der Heimat- und Trachtenvereine:  Karl Naschenweng , Ehem. Landtagspräsident  Rudolf Schober  und Grenzlandchor Arnoldstein Obmann  Stefan Marko . WEB-Info:  http://www.dichtersteingemeinschaft.at/  Fotos von  Manfred J. Schusser .   Kontaktinfo: E-Mail:  info@schusserfoto.at
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17627
		  15.08.2023
 Fest Maria Himmelfahrt mit Kräutersegnung in Grosskirchheim
 In der  Walfahrtskirche Maria Dornach  in  Grosskirchheim  fand das  Hochfest Maria Himmelfahrt  feierlich umrahmt mit den  Trachtenfrauen Grosskirchheim  statt. Die Trachtenfrauen haben auch heuer wieder viele wunderschöne Kräutersträuße gebunden.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17626
		  15.08.2023
 Angel`s Voices Chor aus Uganda in Sagritz
 Der Chor   "Angel`s of Voices"  aus Uganda gastierte in der Gemeinde Grosskirchheim. Am Abend gaben sie eine grandiose Vostellung für ein zahlreiches Publikum. Mit eindrucksvollen Tänzen und Gesang wurde Afrika ins Mölltal gebracht.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17625
		  15.08.2023
 Foto-Badetag im Flatschachersee
 Foto-Badetag im  Flatschachersee  bei Feldkirchen in Kärnten. Fotos von  Manfred J. Schusser .   E-Mail:  info@schusserfoto.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17624
		  14.08.2023
 Herbert Pixner im Wirtstadl in Rangersdorf
 Im  Wirtstadl  in  Rangersdorf  fand ein Abend mit  Herbert Pixner  und seinen Tonkünstlern/innen aus Belgien Südtirol und Osttirol statt.Der ausergewöhnliche Musiker und Tonkünstler sorgte mit seinem Team für eine Mischung aus Euphorie, Energie und klanggewaltigen Rock sowie Blues das begeisterte Publikum mitzureisen.  für sie dabei "heidi-s" von CarithiaPress kontakt            heidi.schober22@gmx.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17623
		  14.08.2023
 Emmi Knes feierte ihren 80. Geburtstag
 Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
  Zu einem außergewöhnlich schönen Fest gestaltete sich die Feier anlässlich des 80. Geburtstages der weitum bekannten St. Veiterin Emmi Knes im Gasthaus Kaiser (Theresia Glösl) in Treffelsdorf. Bei strahlendem Wetter unter schattigen Bäumen, und toller Musik vom Eixendorfer Duo, das in sehr angenehmer Lautstärke die schönsten Melodien spielte, konnten Familie und Freunde bei perfekter Bedienung ein köstliches Essen genießen und sich bestens unterhalten. Die junggebliebene Jubilarin tanzte fröhlich in ein neues Jahrzehnt. Kontakt: Anna-Maria Kaiser, Mail:  anna.kaiser@aon.at , Tel.: 0664-3451405
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17622
		  14.08.2023
 Mittelaltertage Hochosterwitz
 Ein Höhepunkt unter der Burg Hochosterwitz - das Konzert von  Saltatio Mortis  aus Deutschland. Präsnetiert von  HOWart.live   für den Fenstergucker mit dabei - Stefan M
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17621
		  13.08.2023
 Jubiläumsfest der FF-Winklern
 Die  Freiwillige Feuerwehr Winklern  feierte ihr 150jähriges Bestandsjubiläum. Nach dem Empfang der Ehrengäste und Gastfeuerwehren sowie dem Fahnengruß, marschierten die Kammeraden, begleitet duch die  Trachtenkapelle Winklern  zum Einsatzzentrum, wo die Ehrungen un Festansprachen folgten.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17620
		  13.08.2023
 125 jähriges Jubiläum der Schützenkompanie Lienz mit der Trachtenkapelle Rangersdorf
 Die  Trachtenkapelle Rangersdorf und die Marktmuskikkapelle Oberdrauburg  spielten zum  125 jährigen Jubiläum  der  Schützenkompanie Lienz  am Lienzer Hauptplatz das Stück  "Traum eines österreichichen Reservisten" . Die  Schützenkompanie Ainet  sorgte für die Kanonensaluten. Mit dabei diverse Fahnenabordnungen befreundeter Schützenkompanien und Rangersdorfer Vereine.  für sie dabei "heidi.s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |