| 
	       
	    	    
	      
		| Besucher: | 
	       
	      
		| diesen Monat: 5863397 | 
	       
	      
		| letzten Monat: 5145919 | 
	       
	     
	     
	    	    
	    
	      	      
		
		  Nr. 1847402.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847302.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847202.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847102.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847031.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846931.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846829.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846729.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846628.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846528.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846426.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846326.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846226.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846126.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846026.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845926.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845824.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845724.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845624.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845524.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845424.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845321.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845120.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845020.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844920.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844819.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844719.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844619.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844517.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844417.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844316.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844214.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844114.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844014.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843914.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843813.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843712.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843611.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843510.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843409.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843305.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	     
	      
	   | 
	    | 
	  
	    
	    
	     
	    
	    
	    
	    
	    	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15614
		   
		24.09.2019 
		  Buchpräsentation „Vergessen & Verdrängt“ 
		   
		  Mit dem Piks’l bei der Buchpräsentation „Vergessen & Verdrängt“ von  Gerog Lux  und  Helmuth Weichselbraun  in der Buchhandlung Besold in St.Veit/Glan. Mit der Kamera war  Manfred J. Schusser  für Sie dabei!
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15613
		   
		24.09.2019 
		  Internationale Automobilmesse Frankfurt
		   
		  Kürzlich fand in Frankfurt wieder die  Internationale Automobilmesse Frankfurt - IAA  statt.  Stefan Fritz  brachte ein paar Impressionen für den Fenstergucker mit. Erich Kranner
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15612
		   
		23.09.2019 
		  CD Präsentation in der Kultbox in Mörtschach
		   
		  Die CD  "Sepp" auf der Walz  von  seppmusic  wurde in der Kultbox in Mörtschach dem Publikum präsentiert. Die Eröffnung spielte  TubAffinity  in beeindruckender Weise.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15611
		   
		23.09.2019 
		  Eustachiusmesse Jagdgesellschaft Maria Rain-Angersbichl
		   
		  Achtsam der Natur in den Kärntner Wäldern begegnen, jedem Lebewesen mit Respekt gegenüber zu treten, das Leben ehren. Dieser Tage fand die heilige Eustachiusmesse der Jagdgesellschaft Maria Rain-Angersbichl mit Pfarrprovisor Ulrich Kogler beim Mikschkreuz in Nadram statt. Tradition und Brauchtum pflegten bei der Messe in der „Waldkirche“ die Jagdhornbläser Waidmannsklang Grafenstein Poggersdorf. Bei anschließenden Wildburgern und heimischen Schmankerln aus der Region sorgten die Jägerinnen und Jäger für das leibliche Wohl der zahlreichen Besucher, allen voran Obmann Manfred Eisner. Auch die angrenzenden Jagdnachbarn schauten auf einen Besuch vorbei. Unter ihnen auch Christian Woschitz, Obmann der Jagdgesellschaft der Ebenthaler Jäger und Jungjägerin Abg.z.NR Sandra Wassermann. Weidmannsheil. Kontakt: Anna-Maria Kaiser, Mail: anna.kaiser@aon.at, Tel.: 0664-3451405
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15610
		   
		22.09.2019 
		  1. Musik-Picknick-Session in St. Veit/Glan
		   
		  Der St. Veiter Musiker  Rudi Lechner  veranstaltete anlässlich zum 70. Geburtstag von seinem Idole  Bruce Springsteen , seine 1. Musik-Picknick-Session“  bei strahlendem Sonnenschein mit zahlreichen Musikerkollegen im Grabengarten in St. Veit. Mit der Kamera & Gitarre war  Manfred J. Schusser  für Sie dabei!
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15609
		   
		22.09.2019 
		  Erntedankfestes in St. Niklas an der Drau
		   
		   Trachtengruppe Faaker See – St. Niklas feiert 25-Jahr-Jubiläum im Zuge des Erntedankfestes in St. Niklas an der Drau.    
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   MicrosoftInternetExplorer4 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-qformat:yes;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin-top:0cm;
	mso-para-margin-right:0cm;
	mso-para-margin-bottom:10.0pt;
	mso-para-margin-left:0cm;
	line-height:115%;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:11.0pt;
	font-family:"Calibri","sans-serif";
	mso-ascii-font-family:Calibri;
	mso-ascii-theme-font:minor-latin;
	mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
	mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
	mso-hansi-font-family:Calibri;
	mso-hansi-theme-font:minor-latin;}
 
 Viele Teilnehmer mit ihren wunderschön geschmückten Fahrzeugen aller Art marschierten am SO 22.09.19 beim Erntedankumzug vom Gemeinschaftshaus St. Niklas aus durch die Ortschaften Bogengeld über Graschitz und wieder retour. Auch historische Aspekte wurden bei dem Umzug aufgegriffen. "Die Feuerwehr fuhr beim Umzug mit einem historischen Fahrzeug, welches über 100 Jahre alt ist mit" so Obfrau Ria Riepl. "Unser Verein  Trachtengruppe Faaker See  besteht derzeit aus 68 Mitgliedern und wurde bereits 1994 gegründet", so Obfrau Ria Riepl. Zu dieser Zeit entwarf die Trachtengruppe auch ihre "Faaker See Tracht" im strahlenden Türkis, welches den Faaker See repräsentieren soll die bei der 25-Jahr feier getragen wurde. Für die Feierlichkeiten wurde von einigen Vereinsmitgliedern eine Erntedank-Krone angefertigt. Sämtliche Bauern und Vereine wie Zechgemeinschaft und Feuerwehr nahmen an dem diesjährigen Erntedank-Umzug teil. Dafür wurden zwölf Wägen geschmückt. Jeder Wagen hatte dabei ein anderes Motto.  Gesehen wurde:  Lhstv. Dr.in Beate Prettner, Vzbgm. Mag. Dr.in Petra Oberrauner, LO des KBW DI Peter Fercher, GRin Ines Wutti, GR Ewald Koren, GR Christian Puschan u.v.a. CarinthiaPress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15608
		   
		22.09.2019 
		  European Street Food Festival
		   
		  Dutzende Food-Trucks & Köche aus aller Herren Länder boten beim European Streed Foot Festival am Rathausplatz in St. Andrä im Lavanttal ihre Köstlichkeiten an. Egal ob Asia oder Thai, American-Burger oder Sushi, Gekochtes oder Gegrilltes, Spezielles aus dem Smoker, Gesundes aus der Bio Ecke, Vegetarisch oder Vegan und natürlich auch aus der heimischen Küche, alles frisch zubereitet. Organisiert von VzBgm. Ing.  Gerald Edler,  mit den Veranstaltern,  Jochen Auer  und  Susanne Dornhofer.    Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15607
		   
		22.09.2019 
		  Kurzurlaub in Portoroč 
		   
		  Eine echte Fensterguckerin hat auch im Urlaub ihre Kamera mit und möchte den Fotoguckern Urlaubsstimmung vermitteln. Vom Grand Hotel Portoroč eine Wanderung der Küste entlang nach Piran, oder eine Fahrt mit dem Piratenschiff nach Isola, das uns bei aufkommender Bora wie eine Nussschale vorkam, ließen den geplanten Erholungsurlaub zu einem Abenteuerurlaub werden. Kontakt: Anna-Maria Kaiser, Mail: anna.kaiser@aon.at, Tel.:0664-3451405
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15606
		   
		22.09.2019 
		  Der Süden Singt
		   
		  Im Rahmen der Konzertreihe "Der Süden singt" hat der Kärntner Sängerbund zu einem Konzert in die Domkirche und in den Arkadenhof in St. Andrä im Lavanttal geladen. Mitgewirkende, der Singkreis Fresach mit Chorleiterin  Burgi Leeb,  die Jägersängerrunde Arriach Leitung  Josef Schmette-Krch , der MGV Poggersdorf unter der Leitung von Chorleiter  Franz Buchleitner , Der gemischte Chor Griffen mit Chorleiterin  Gerti Proßegger,  mit der Singgemeinschaft Ettendorf Chorleiterin  Anna Kienzer  und dem MGV St. Stefan mit Chorleiter  Karl Ruhs.  Organisiert vom Bundesobmann Stellvertreter  Walter Freigassner   Die künstlerische Leitung und Zusammenstellung des Programmes lag in den Händen von  Anna Kienzer  Durch das Programm führte der Gauobmann des Sängergaues Lavanttal  Walter Freigassner.    Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15605
		   
		21.09.2019 
		  40 Jahre Reinhalteverband mittleres Lavanttal
		   
		  Eine Erfolgsgeschichte, von 1978 bis 2018, der Reinhalteverband mittleres Lavanttal, gegründet 1978, mit den Gemeinden, Wolfsberg, St. Andrä, St. Paul, St. Georgen und Frantschach St. Gertraud, mit dem Unternehmen Mondi Frantschach, wurde mit der Zentralkläranlage in Mettersdorf verbunden. Durch ständigen Umbau, Sanierung und Erweiterung der Betriebsgebäude, zuletzt 2018 mit der Erneuerung des Niederspannungs Hauptverteilers und den elektrischen Anlagen der Leittechnik, wurde die Zentralkläranlage auf den neuesten Stand gebracht. Somit konnte die Gewässergüte des Lavant Flusses auf 1-2 verbessert worden und zählt zu den saubersten Flüssen Kärntens.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15604
		   
		21.09.2019 
		  Liederabend der Sängerrunde Limmersdorf
		   
		   Es war nicht nur ein herrlicher Spät-Sommerabend - auch die Stimmung war gewaltig... Dieser Abend gestaltete sich im Festzelt am Ruessteichweg zu einem richtigen Familienfest.  Wenn die  Sängerrunde Limmersdorf  (Als Gründungschor  MGV LKH Klagenfurt ) zu einem Liederabend ruft, dann kommen natürlich auch sehr gute Gesangsvereine, um sich hier dem Anwesenden Publikum zu präsentieren. Wie der  MGV Maria Elend ,  Chorleiter Ferdinand Kullnig  und  Obmann Gerhard Tischler , die J aklinger Sänger ,  Chorleiter Hubert Feberger  und  Obmann Hans-Peter Richter , die  Sängerrunde Launsdorf-Hochosterwitz ,  Chorleiter August Enzian  und  Obmann Wolfgang Grojer ,  Doppelquartett Tainach ,  Chorleiter Hubert Kutej  und  Obmann Bernhard Jakl  und natürlich die Gastgeber, die  Sängerrunde Limmersdorf ,  Chorleiter Hermann Kitz  und  Obmann Karl Janesch . Es darf auch nicht unerwähnt bleiben, dass alle Chöre ein sehr umfangreiches und gut gewähltes Repertoire boten!  Durch das Programm führte " recht locker " und " als bekennender  Wilhelm Rudnigger  Liebhaber ",  Ewald Konstantinovics . Für Speis und Trank war bestens gesorgt -  dafür ist das gesamte Team um Lore Janesch bekannt!   Ihr Fenstergucker fredy-b war für Sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15603
		   
		21.09.2019 
		  Fridays for Future Henndorf am Wallersee
		   
		  Die  Volksschule  (Direktorin  Elfi Haslauer ) &  Musik Mittelschule  Henndorf am Wallersee (Direktor  Christian Leitner ) organisierten anlässlich der Aktion  „Fridays for Future“  einen Demomarsch von der Schule durch den Gemeindepark zum Gemeindeamt und Dorfplatz. Vor der Gemeinde und am Dorfplatz wurden Ansprachen gehalten und Lieder gesungen. Ihr Fenstergucker    „Josef-Lix“    war für Sie dabei.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15602
		   
		21.09.2019 
		  1. AVIA Mercedes-Benz Treffen 
		   
		   1.  AVIA Mercedes-Benz  Treffen beim „Cafe Erni“ in Feldkirchen. Mit der Kamera war  Manfred J. Schusser  für Sie dabei!
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15601
		   
		20.09.2019 
		  Vortrag mit Klaus Littmann über das Projekt For Forest in Malnitz
		   
		  Spannende Einblicke in die Kunstintervention  "For Forest"  die ungebrochene Anziehungskraft der Natur gab Klaus Littmann im Besucherzentrum des  Nationalparks Hohe Tauern  an das interessierte Publikum weiter.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15600
		   
		20.09.2019 
		  5. Oktoberfest im Haus Abendruh 
		   
		  5. Oktoberfest im Haus Abendruh der Diakonie Dela Tour in Waiern. Oktoberfest mit "Qualität" im Haus Abendruh der Diakonie de La Tour. Am 20.09 feierten Bewohner, Angehörige und Mitarbeitende im Wohn- und Pflegeheim für Menschen im Alter "Haus Abendruh" ihr Oktoberfest. Nach einer Andacht von Diakonie-Seelsorger  Ralf Blumenstein  wurde wie auf der "Wiesn" mit Weißwurst und Brezen gefeiert und den Liedern des Feldkirchenchores gelauscht. Beim Oktoberfest wurde der Einrichtungen auch das Eqalin-Qualitätszertifikat verliehen. "Unsere Einrichtungen sollen ein lebenswertes Zuhause sein", so der Rektor der Diakonie de La Tour, Pfarrer Mag. Dr.  Hubert Stotter  bei der Verleihung. "Das gelingt dann besonders gut, wenn man ständig an der Qualität arbeitet und sich bemüht die Abläufe im Alltag zu verbessern". Pflegedienstleiter Mag. Werner Simonitti übernahm der Zertifikat in Beisein von Vize-Bürgermeister  Siegfried "Sigi" Huber : "Gemeinsam mit Bewohnern, Angehörigen und Mitarbeitenden schauen wir uns alle drei Jahre in einem zertifizierten Prozess an, wie wir noch besser werden können", klärt Simonitti über den Ablauf auf. "Wir haben das nun nach drei Jahren zum zweiten Mal gemacht. Es zahlt sich aus - den die Zufriedenheit im Haus steigt bei allen - und auch das ist ein guter Grund zu feiern!" Mit der Kamera war  Manfred J. Schusser  für Sie dabei!
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15599
		   
		19.09.2019 
		  Herzagn
		   
		   Sehr spontan wurde von Herbert Gaggl der Titel für diese Ausstellung gefunden...  Unter dem Motto "  herzagn  ", präsentiert in den Räumen der  Marktgemeinde Moosburg , der  Verein zur Förderung zeitgenösische Kunst , in Zusammenarbeit mit der  Marktgemeinde Moosburg , künstlerische Werke, die während der Amtsstunden im Amtsgebäude besichtigt werden können. Die  Präsidentin  des „ Vereines zur Förderung zeitgenössischer Kunst ", Edeltraud Obersteiner,  “ Hausherr “  LAbg. Bgm. Herbert Gaggl,  und der Kulturreferent,  2. VBgm. Eckart Schwarzfurtner , eröffneten die Ausstellung, wobei  Bgm. Gaggl  dezidiert auf ein besonderes Werk, in Form einer Schüssel einging, welche anlässlich des "  1. Kärntner Demenz Marsches  ", am 22. September 2018 in Moosburg, erstellt wurde. Der Bürgermeister erwähnte, dass hier Moosburg Vorbildleistung gegenüber Demenzkranken Personen leisten werde! "  Diese Krankheit kann früher oder später jeden von uns treffen - wir alle wollen gemeinsam, diesen Leuten voll zur Seite stehen  !"  CharinthiaPress war mit „ fredy-b “ für Sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15598
		   
		18.09.2019 
		  Straßeneröffnung in Albeck
		   
		  Straßeneröffnung in Albeck. Mit der Kamera war  Manfred J. Schusser  für Sie dabei!
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15597
		   
		17.09.2019 
		  2. Fotoimpressionen in Steindorf
		   
		  2. Fotoimpressionen vom Strandbad Laggner in Steindorf am Ossiacher See. Mit der Unterwasser-Kamera war  Manfred J. Schusser  für Sie dabei!
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15596
		   
		16.09.2019 
		  Impressionen aus Grosskirchheim
		   
		  Bei besten Herbstwetter einige Schönheiten aus Grosskirchheim.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15595
		   
		16.09.2019 
		  Fotoimpressionen in Steindorf
		   
		  Fotoimpressionen vom Strandbad Laggner in Steindorf am Ossiacher See. Mit der Unterwasser-Kamera war  Manfred J. Schusser  für Sie dabei!
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15594
		   
		16.09.2019 
		  Foto-See-Kunst am Ossiacher See
		   
		  Foto-See-Kunst in Steindorf am Ossiacher See. Mit der Unterwasser-Kamera war  Manfred J. Schusser  für Sie dabei!
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15593
		   
		15.09.2019 
		  Gartenfest der Musik
		   
		  Einen Frühschoppen unter dem Titel „ Gartenfest der Musik“,  hat die ‚ Trachtenkapelle St. Margarethen  im Lavanttal veranstaltet. Bei herrlichem Spätsommerwetter im schattigen Gastgarten vom Gasthof Moar, in Wolfsberg St. Jakob, gab die Trachtenkapelle und das Jugendblasorchester unter der Leitung von Kapellmeister  Christoph Weinberger , ihr bestes. Der Obmann der Kapelle,  Peter Rutrecht  hat die Musiker vorgestellt und mit Humor durch das Programm geführt. Die Schützen unter den Besuchern konnten ihr Können an der Schießbude beweisen. Ein Schätzspiel, bei dem das Gewicht der größten Tuba Kärntens erraten werden musste, war auch dabei. Auch für die Hausfrauen mit ihren Familien war es ein entspannter Sonntag, denn sie bekamen frisch zubereitete Grillhändel oder Grillwürste mit Zuspeise serviert. Dieser Frühschoppen dauerte, mit abwechslungsreicher Musik bis in den späten Nachmittag.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15592
		   
		15.09.2019 
		  Mathias Müller aus St. Salvator feierte seinen 80. Geburtstag
		   
		  Im Gasthaus Moser in Guttaring feierte der Land-und Forstwirt und ehemalige Geschäftsführer der Raiffeisenbank Althofen-Guttaring, Dir. Mathias Müller seinen 80. Geburtstag. Inmitten seiner überaus musikalischen Familie, die aus seiner Frau Hemma, seinen fünf Kindern und neun Enkelkindern besteht, strahlte der stolze Jubilar mit der Sonne um die Wette. Natürlich forderte der begeisterte Jäger und Tänzer „seine Damen“ auch zum Tanzen auf. Gesundheit und noch eine wunderbare, lange Zukunft wünscht die Fensterguckerin Anna-Maria Kaiser, Mail: anna.kaiser@aon.at, Tel.:0664-345140
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15591
		   
		14.09.2019 
		  Familienfest der Kinderfreunde
		   
		  Die  Ortsgruppe Kleinedling St. Marein der Kinderfreunde,  unter der Leitung von  Obfrau   Petra Weinberger  mit ihrem bewährtem Team, veranstaltete auch dieses Jahr wieder das Familienfest am Sportplatz Kleinedling. Unzählige Kinder haben sich zu den Disziplinen Weitsprung, Ballwurf, Schnelllauf und Fußball gemeldet und waren mit Begeisterung dabei. Die Jüngsten konnten sich in der Hupfburg, im Sandkasten, auf der Schaukel oder auf der Rutsche vergnügen, auch Kinderschminken war dabei.Für die Eltern war vorgesorgt, sie konnten sich beim Minigolf messen. Natürlich wurden Eltern und Kinder mit Imbissen, Getränken und mit selbst gebackenen Mehlspeisen bestens versorgt. Bei der Siegerehrung gab es Keine Verlierer, denn jedes Kind bekam einen Preis.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15590
		   
		14.09.2019 
		  Ku Ku Ma am Hohen Platz
		   
		  Der Umbau und die Neugestaltung des Hohen Platzes in der Bezirksstadt Wolfsberg, bekommt seine traditionelle Rolle als Zentrum wieder zurück. Der Platz soll ein Ort der Begegnung, der Zusammenkunft und zum entspannen sein. Auf Initiative von Stadtgemeinde, dem Haus der Region, Leitung  Roland Bachmann,  engagierten Geschäftsleuten mit  Dieter Bardel , den StadtmacherInnen, Leitung  Bernhard Teferle , wurde ein wöchentlich stadtfindender Markt, mit dem Namen "  Ku Ku Ma" (Kulinarik. Kultur. Markt)  , der jeden Samstag stattfindet, organisiert. Mit Anbietern heimisch produzierter Lebensmittel und selbst gemachtem Kunsthandwerk, somit ein vielfältiges Angebot, weiters gibt es gemütliche Sitzgelegenheiten und die Möglichkeit Kulinarische regionale Spezialitäten sowie Lavanttaler Wein vor Ort zu genießen. Dazu noch jeden Monat ein kultureller Live-Akt.  Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier! 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15589
		   
		13.09.2019 
		  Nockberge
		   
		  Ein paar Impressionen, bei " Bilderbuch Verhältnissen für Wanderer und Naturgeniesser ", vom Großen Königstuhl (2336m) und vom Wöllaner Nock (2145m), vorbei am bereits sehr stark verlandeten Rosaninsee (2057m), Friesenhalssee (2150m und der 2m Tiefe Windebensee (1890m)  Ihr Fenstergucker „ fredy-b “ war für Sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15588
		   
		12.09.2019 
		  S.E.T.-Literatur am Tagesrand
		   
		  Trotz anstrengendem Wahlkampf lud  NR. Sandra Wassermann, wie schon so oft, befreundete Damen zum beliebten Treffen „Sprechen-Essen-Trinken“, kurz S.E.T. genannt. Diesmal traf man sich beim Fischerwirt am Kreuzbergl um vorerst zu einer kleinen Wanderung aufzubrechen. Im romantischen Wäldchen las Moderatorin Gabriela Zaucher für das gespannt lauschende Publikum, unter dem sich auch Claudia Haider und Helga Happ befanden, aus Werken von Rainer Maria Rilke. Anschließend wurde in froher Runde noch ausgiebig geplaudert. Sandra Wassermann verteilte an die Damen kleine Bäumchen und das keltische Baumhoroskop. Kontakt: Anna-Maria Kaiser, Mail: anna.kaiser@aon.at , Tel. 0664-3451405.  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15587
		   
		12.09.2019 
		  Fotorundgang auf der Herbstmesse 
		   
		  Fotorundgang auf der  Herbstmesse  in Klagenfurt am Wörthersee. Mit der Kamera war  Manfred J. Schusser  für Sie dabei!
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15586
		   
		11.09.2019 
		  Fotobesuch auf der Brunnachalm 
		   
		  Fotobesuch auf der  Brunnachalm  bei St. Oswald in Bad Kleinkirchheim. Mit der Kamera & Gitarre war  Manfred J. Schusser  für Sie dabei!
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15585
		   
		10.09.2019 
		  Fotobesuch im „FOR FOREST“ Wald 
		   
		  Fotobesuch im „FOR FOREST“ Wald im Wörthersee Stadion in Klagenfurt. Manfred J. Schusser war für Sie dabei!
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15584
		   
		10.09.2019 
		  Menschen und Schicksale
		   
		  In Zusammenarbeit mit der  Kärntner Landsmannschaft  und dem  Kärntner Landesarchiv,  wurde der 4. Teil, von insgesamt acht Vorträgen, ein Jahr vor dem Jubiläumsjahr "  100 Jahre Kärntner Volksabstimmung  ", nach einer Initiative von  CR Joachim Eichert  - bei sehr großem Besucherinteresse, zum Thema "  Menschen und Schicksale  ", vom Chefredakteur und Schriftleiter des periodischen Organes der  Kärntner Landsmannschaft  "  KulturLandMenschen  ",  Joachim Eichert , vorgetragen. Der Redner ging sehr dezidiert, auf in dieser Zeit sehr bedeutende Personen, und folglich auch auf schreckliche Schicksale, wie zB. 9 jährige ihr junges Leben verloren haben, ein. Der  Landesobmann der Kärntner Landsmannschaft, Dr. Heimo Schinnerl  und der prov. Leiter des  Kärntner Landesarchivs,   Mag.Thomas Zeloth , waren sehr erfreut, dass wieder so viele " Geschichtsinteressierte " gekommen waren.   Ihr Fenstergucker  „ fredy-b “ war für Sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15583
		   
		09.09.2019 
		  Glocknerlamm Bieranstich 
		   
		  Die  Festgemeinschaft Glocknerlamm,  eröffnete feierlich mit dem Bieranstich und allen Ehrengästen das  17.Glocknerlammfest  in  Heiligenblut am Grossglockner.   für sie dabei "heidi-s "von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15582
		   
		09.09.2019 
		  17.Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 2
		   
		  Mit dem Einzug der Vereine zu der Festmesse mit anschliesendem Frühschoppen der  Trachtenkapelle Heiligenblut  und Unterhaltung durch die  Glocknermusikanten  wurde das  17.Glocknerlammfest  in Heiligenblut am Grossglockner begangen.  für sie dabei "heidi-s"von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15580
		   
		08.09.2019 
		  Festgottesdienst zur  Amtseinführung
		   
		  Am Sonntag fand beim Festgottesdienst die Ordination in das geistliche Amt und zur Amtseinführung als Pfarrerin von  Rahel Christine Hahn  in der Evangelischen Pfarrgemeinde in der Kirche in Gnesau durch Superintendent  Manfred Sauer  mit anschließendem Kirchtag statt. Musikalisch umrahmte die Feierlichkeit die „Singgemeinschaft Nockklang“ unter Leitung von  Brigitte Böhme  und an der Orgel waren Prof.  Dieter Kaufmann  und  Herbert Maier  zu hören. Grußworte gab es von Bgm.  Erich Stampfer  und Bgm.  Anna Zarre , Kath. Pfarrer  Reinhold Berger  und die Kuratoren  Christian Pirker  und  Georg Jankl . Mit der Kamera war  Manfred J. Schusser  für Sie wieder „LIVE“ dabei! Gesehen wurden: Der Ehemann und Kath. Pastoralassistent  Christian Hahn , die Schwiegereltern  Heinrich  und  Andrea Hahn  sind aus dem Waldviertel/OÖ und die Patentante  Tabea Deiß  ist aus Baden Würtenberg extra angereist,  Manfred Otto Heuchert  (Alt-Pfarrer er war über 35 Jahre in Gnesau & Sirnitz im Dienst), Kath. Pfarrer  Josef Ulbing  und FF-Kdt. von Gnesau  Bernd Schintler .  Mit der Kamera war  Manfred J. Schusser  für Sie dabei! 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15579
		   
		08.09.2019 
		  9. Traditionelles Oktoberfest
		   
		  Der Musikverein Glantal Liebenfels unter ihrem Obmann  Hermann Posarnig , seinem Stellvertreter  Markus Schwarzl  und  Jörg Remschnig  (Hauptorganisator)  luden am Samstag zum  9. traditionellen Oktoberfest mit Bieranstich und Livemusik mit  Tamara Kapeller  und ihrer Acoustic Band und „Meilenstein“ mit über 600 Besuchern (trotz Schlechtwetter!) in hübscher Tracht in die Sporthalle nach Liebenfels. Zu Beginn des Oktoberfestes trat „Tamara’s  Acoustic Band“, mit  Anton Korenjak ,  Tamara Kapeller  und  David Holzer auf  .  Danach sorgte die Partyband  "Meilenstein"  mit  Helmut „Heli“ Brunner, Charly Höfer, Stefan Konrad  und  Martin „Rick“ Rosenberger   für die musikalische Unterhaltung, sowie die "DJ‘s" Niki alias  Niklas Vavpic   und   Rudi Egger  sorgten mit fetten Beat's im Discozelt für gute Stimmung bis in die frühen Morgenstunden! Für die Kulinarik u.a. mit Weißwürste und Brezen waren  Margit Regenfelder ( Chefköchin) mit  Irene  und  Monika Ogertschnig  sowie  Christa Pirker  zuständig. Unter dem Motto:   "Wir haben die passende Jacke für Dich"   gab es eine Rot-Kreuz-Mitarbeiteraktion, mit  Sabrina Tschemer ,  Mathilde Busar ,  Jannik Kopeinig ,  Tanja Sick ,  Tamara Treffer  und  Irina Pfennich . Es wurde auch fest gepoltert am Fest u.a. waren die Polter-Teams von  Judith Wurmitzer  (Büroangestellte),  Daniel Salinger  (Gleisbauer) und  Jasmin Lagler  (Zahnarztassistentin) mit dabei! Gesehen wurden: Der Feldkirchner Schlager Newcomer  Michael Huber, Gunter Walcher   (Security-Unternehmer) und Hans Kolar    er feierte kürzlich seinen 80. Geburtstag, er spielte 26 Jahre mit großer Begeisterung den Bariton beim Musikverein!  Mit der Kamera war  Manfred J. Schusser  für Sie dabei! 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15578
		   
		08.09.2019 
		  Kräuterweihe in Ferlach
		   
		  Auch heuer luden die  Ferlacher Goldhaubenfrauen , mit  Obfrau Karla Kramer,  zur Kräuterweihe in die Stadtpfarrkirche Ferlach ein. Der Festgottesdienst, zelebriert von  Stadtpfarrer Kanzler Offiz. Msgr. Kan. Dr. Jakob Ibounig , wurde gesanglich vom  MGV Alpenrose Ferlach ,  Obfr. Eva Rebernig  und  Chorleiter Apostolos Kallos , unterstützt. Beim Festgottesdienst waren ua. die  Trachtengruppe Grafenstein , die  Trachtengruppe der Stadt Klagenfurt,  die  Bürgerfrauen Klagenfurt , die  Goldhaubenfrauen Villach , der  Ferlacher Trachtenverein,  die  Präsidentin der Bürger- und Goldhaubenfrauen Kärntens, Monika Plieschnegger ,  Bgm. BR RR Ingo Appè  mit seinen beiden  VBgm. Christian Gamsler  und  Astrid Kirschner-Mack  und  CR Joachim Eichert mit seiner Marlies von der Kärntner Landsmannschaft , anwesend. Anschließend bei der Agape im Pfarrhof, wurden die Teilnehmer köstlich versorgt.  Carinthia Press war mit fredy-b für Sie dabei .
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15577
		   
		07.09.2019 
		  Ordenshochfest
		   
		  Der „ Ferdinandus Orden 1561“ , ein Ritterorden der im Mittelalter gegründet wurde, ist eine gemeinnützige überparteiliche Gemeinschaft. Mit dem Ordenshochfest in der Basilika Maria Loreto in St. Andrä im Lavanttal wurde ein neues Kommando (so werden die Mitgliederteams bezeichnet), im Lavanttal in den Orden integriert, es ist das erste in Kärnten. Die Feierlichkeiten begannen mit dem Einzug der Verbände, Alt-Lavanttaler Trachten, St. Andräer Trachtenfrauen, der Ehrengäste und Festteilnehmer in die Basilika. Das Pontifikalamt, zelebriert von  Paul Iby,  emeritierter Bischof von Eisenstadt, Bischofsvikar Dr.  Peter Allmaier,  Diakon  Herbert Auer , musikalisch umrahmt von der Stadtkapelle St. Andrä unter der Leitung von  Kapellmeister  Roland Wiedl  und dem Männergesangsverein Jakling unter der Leitung von  Karl Schabus.  Die Begrüßung erfolgte vom neuen Kommandanten  Franz Hassler , die Festrede hielt der St. Andräer Bürgermeister  Peter Stauber.  Der Großmeister des Ferdinandus Ordens  Ernst Kugler , (ein Nachkomme des Ordensgründers), dankte allen anwesenden und leitete die Segnung der Insignien, die Übergabe der Fahnenbänder und die feierliche Aufnahme der neuen Mitglieder im den Ferdinandus Orden. Unter den zahlreichen Ehrengästen der ehemalige Sozialminister  Herbert Haupt .  Christoph Habsburg-Lothringen , Abgeordnetner  Christian Ragger , VzBgm  Maria Knauder,   StR Reinelde Kobold-Inthal,     Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15576
		   
		06.09.2019 
		  Vierländerausstellung „Blende 22“
		   
		  Der Feldkirchner Fotoclub „Blende 22“ hat am Freitag zur  „Vierländerausstellung“    mit Fotos aus   Kärnten mit Obmann  Horst Maurer,  Foto Klub Radovljica (Slowenien), mit  Zarko &   Milena Petrovic    und  Marjan Remann  ,  Foto Klub Kirk  (Kroatien)  mit  Marijana Kirasic    und  Masa   Frkovic,    Fotoclub Triest (Italien) mit  Cragnolin   Daria  , Parisi Glanluca  , Roiar Sergo  , Bottino Dorotea  , David Fabio  , Cok Mariuccia  , Cippllona Gioezli    und  Distaslo Clara    rund um das Thema Flora und Fauna in den Bamberger Amthof Feldkirchen   eingeladen. Musikalisch umrahmt wurde die Fotoausstellung vom Quartett des „Chor 1863 St. Veit“ unter Leitung von  Helga Wildhaber . Grußworte gab es von Bürgermeister  Martin Treffner . Gesehen wurden: Prak. Arzt   Horst Berger . Die Fotos sind noch bis einschl. Sonntag, 8.9.2019 im Amthof zu sehen.  Mit der Kamera war  Manfred J. Schusser  für Sie dabei! 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15575
		   
		06.09.2019 
		  Eröffnung 20. Kärntner Gulaschfest 
		   
		  Eröffnung  20. Kärntner Gulaschfest  in Feldkirchen.  Mit der Kamera & Lederhose war  Manfred J. Schusser  für Sie dabei! 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	    
	    
	    
      
	    
	    				    
				    
				    
	    
	    
	    
	    
	    
	          
	    
	    
	    
									      
	    
	     
	    
	      
		| 
		  
		 | 
	       
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	    
	    
	   | 
	    | 
	  
	    
	   |