| 
	       
	    	    
	      
		| Besucher: | 
	       
	      
		| diesen Monat: 5857662 | 
	       
	      
		| letzten Monat: 5145919 | 
	       
	     
	     
	    	    
	    
	      	      
		
		  Nr. 1847402.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847302.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847202.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847102.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847031.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846931.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846829.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846729.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846628.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846528.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846426.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846326.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846226.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846126.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846026.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845926.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845824.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845724.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845624.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845524.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845424.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845321.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845120.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845020.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844920.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844819.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844719.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844619.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844517.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844417.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844316.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844214.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844114.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844014.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843914.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843813.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843712.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843611.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843510.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843409.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843305.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	     
	      
	   | 
	    | 
	  
	    
	    
	     
	    
	    
	    
	    
	    	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17180
		   
		31.07.2022 
		  500 Jahre Pfarrkirche Winklern im Mölltal
		   
		  Zum Historischen  500 jährigen Pfarrjubiläum Pfarrkirche Winklern , lud  Elmar Hecke  zu einem Vortrag über die Entstehung der Pfarrkirche ein. Eindruckvoll und interessant erzählte Hecke über Historische Geschehen Umbauten Brände und Renovierungen, musikalich umrahmte den Abend  Pia und Lea für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17179
		   
		30.07.2022 
		  Festakt des K.u.K.-Veteranenvereines Rangersdorf
		   
		  Obmann  Roland Zlöbl  lud alle Vereine zum Festakt 140 Jahre des  K.u.K.-Veteranenvereines Rangersdorf  ein. Die Musikkapellen aus  Oberdrauburg und Rangersdorf  unter der Leitung von  Dietmar u. Anton Thaler  spielten im Rahmen des Festaktes das Stück  "Traum   eines österreichichen Reservisten"  Erstmals fand aufgrund des schlechten Wetters eine Veranstaltung im  Wirt-Tenn/Pirl  statt.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17178
		   
		30.07.2022 
		  Angelobung der Grundwehrdiener in Rangersdorf im Mölltal
		   
		  Über  200 Rekruten  legten im Freizeitzentrum Mitterling in der  Gemeinde Rangersdorf  mit  " Ich gelobe " das Treuegelöbniss ab. Zur Angelobung waren  Landeshaupmann Peter Kaiser  sowie viele Verteter aus Politik Wirtschaft ins Mölltal gekommen.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17177
		   
		30.07.2022 
		  Leistungs und Informationsschau in Rangersdorf
		   
		  In der  Gemeinde Rangersdorf  fand eine Leistungs- und Informationsschau von Bundesheer, Blaulichtorganisationen und örtlichen Betrieben organisiert durch Ökb Obmann  Roland Zlöbl  statt. Anschliesend wurde beim  Kriegerdenkmal  mit allen Vereinen der toten Kammeraden gedacht  für sie dabei "heidi-s"von CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17176
		   
		28.07.2022 
		  Blasmusikkonzert für die Unwetteropfer im Gegendtal 
		   
		  Im Rahmen der Sommerkonzerte gab es am Mittwoch ein Blasmusikkonzert mit der "Trachtenkapelle Bodensdorf" unter ihrem Kapellmeister  Ingo Pfirrmann  und dem Obmann  Ewald Unterweger  im  Cafe Pavillon am See  von  Manja Kunze  für die Unwetteropfer im Gegendtal.  Fotos : Mi, 27.07.2022, 19:45_21:15 Uhr, KW 30 ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo : Mobil-Tel: +43-650-4020485.  E-Mail :  manfred.schusser@simply-guitar.at  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17175
		   
		28.07.2022 
		  Solar Steinheber in Waiern
		   
		   Solar Steinheber  in Waiern bei Feldkirchen in Kärnten. Ein 100 kg schwerer Stein wird alleine durch die Kraft der Sonne im Ernst Schwarz Haus Park in Waiern bei Feldkirchen hochgehoben. Entwickelt wurde der Steinheber von  Hans Freithofnig  und  Werner Kastiunig . Alle Energien auf der Erde, ob Biomasse-, Wind-, Wasser- und Solarenergie kommen letztlich von der Sonne!  Foto s: Do, 28.07.2022, 10:45_11:00 Uhr, KW 30 ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo : Mobil-Tel: +43-650-4020485.  E-Mail :  manfred.schusser@simply-guitar.at  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17174
		   
		22.07.2022 
		  Sommerkonzert in Heiligenblut am Grossglockner
		   
		  In der  Pfarrkirche St Vinzenz in Heiligenblut  spielten  Katrin u & Werner Unterlercher  mit Volksharfe Hackbrett E- Gitarre und Kontrabass Tiroler Zukunftsmusik genannt  "Flying Sparks" . Ihre herzliche Interpretation begeisterte das zahlreiche Publikum sowie Organisator Erhard Trojer und Bgm Martin Lackner.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17173
		   
		20.07.2022 
		  Fotogruß vom Stiftsbad am Längsee
		   
		  Fotogruß vom Taupe-Stiftsbad am Längsee in Kärnten.  WEB-Info:   Stiftsgärten & Stiftsbad | Stift. St. Georgen am Längsee (stift-stgeorgen.at)    Foto s: Mi, 20.07.2022, 16:30_18:15 Uhr, KW 29 ©  Manfred J. Schusser .   Kontaktinfo : Mobil-Tel: +43-650-4020485.  E-Mail :  manfred.schusser@simply-guitar.at    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17172
		   
		17.07.2022 
		  Kräuterbichl Sörg feierte fünfjähriges Bestehen
		   
		    
  
   
  
    
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  Mit einem tollen Fest feierte der Verein Kräuterbichl Sörg, dem Andreas Jantscher als Obmann vorsteht, sein fünfjähriges Bestehen. Inmitten von duftenden Kräutern, strahlendem Sonnenschein, herzlichen Menschen und perfekter kulinarischer Verwöhnung durch die Familie Ruhdorfer und Familie Schusser, die auch eine tolle Produktpalette anbot, konnte man sich nur wohlfühlen. Ortspfarrer Herbert Quendler segnete den schönen Kräutergarten. Auch Bgm. Klaus Köchl und Vzbgm. Werner Ruhdorfer ließen es sich nicht nehmen, den Tag im Kräuterbichl zu genießen. Für interessante Führungen sorgten Mag. Barbara Leitner, Oswald Stark, Doris Zleptnig und Hermine Kohlweg. Kontakt: Anna-Maria Kaiser, Mail:  anna.kaiser@aon.at , Tel.: 0664-3451405  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17171
		   
		17.07.2022 
		  Glückshafen-Verlosung im Bahnhofsbuffet
		   
		  Glückshafen-Verlosung im Bahnhofsbuffet von Astrid Wadl.  Foto s: Sa, 16.07.2022, 20:15_21:30 Uhr, KW 28 ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo : Mobil-Tel: +43-650-4020485.  E-Mail :  manfred.schusser@simply-guitar.at  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17170
		   
		16.07.2022 
		   Starnacht „STARtalk“  am Wörthersee 2022
		   
		  Die Stars hautnah erleben: Beim „STARtalk“ traffen sich die Künstler mit Partner, Sponsoren und Journalisten vor der STARnacht-Bühne.Viele liessen es sich nicht endgehen dabei zu sein.Paul Young,Michael Patrick Kelly,David Garrett,Vanessa Mai,Stefanie Heinzmann, Francine Jordi, Ross Antony,  Chris Steger, Ronja Forcher,Nik P, Matakustik,Mousse T.Marianne Rosenberg,Semino Rossi,Stefanie Heinzmann,Stefanie Werger,Arina Fotos : Anita Trattner
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17169
		   
		16.07.2022 
		  Schlösslgespräche in Grosskirchheim
		   
		   Reinhild Wendl  erzählte über ihre ungewöhnliche Berufliche Laufbahn, sowie über das Hilfsprojekt  Afrika Amini Alama  wo eine Lehrwekstätte für Mädchen in Tansania gegründet und geführt wird.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17168
		   
		16.07.2022 
		  Sparvereins-Auszahlungsparty beim Bahnhofsbuffet
		   
		  Sparvereins-Auszahlungsparty beim Bahnhofsbuffet von Astrid Wadl.  Foto s: Sa, 16.07.2022, 15:45_16:45 Uhr, KW 28 ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo : Mobil-Tel: +43-650-4020485.  E-Mail :  manfred.schusser@simply-guitar.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17167
		   
		16.07.2022 
		  Fotobesuch in der Galerie Lebensart & schöne Dinge
		   
		  Fotobesuch in der  Galerie Lebensart & schöne Dinge   in Pörtschach am Wörthersee in Kärnten. ASP:  Waltraud Friesacher  Mobil-Nr: 0650- 90 20 801.  Fotos : Sa, 16.07.2022, 11:30_12:15 Uhr, KW 28 ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo : Mobil-Tel: +43-650-4020485.  E-Mail :  manfred.schusser@simply-guitar.at      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17166
		   
		15.07.2022 
		  Internationales Kinderfestival in Klagenfurt
		   
		  Unter dem Motto „  Kinder bauen Brücken von Mensch zu Mensch und von Land zu Land  “ fand im Burghof in Klagenfurt, das 32.  Internationale Kinder- Tanz- und Friedens Festival  statt. Nach einem Besuch im Wappensaal, wo die Gruppen von  Landtagspräsident Ing. Reinhart Rohr, Bgm. Christian Scheider, NRAbg, Mag. Elisabeth Scheucher  und dem Obmann der  Kindervolkstanzgruppe Klagenfurt  und Gesamtorganisator der Veranstaltung,  Helmut Palko  begrüßt wurden, konnten sich die Teilnehmer auf ein Eis bei  Tutti Frutti  freuen. Im Burghof wurden die Tänze und Darbietungen, leider durch kleine Regenfälle unterbrochen.. Ihr Können und ihre sehr gute Ausbildung, präsentierten die  Klagenfurter Fahnenschwinger, Mundharmonika Duo Halper / Thaler, Volksmusik Klagenfurt, Kindervolkstanzgruppe Klagenfurt mit Volksschule Maria Saal, Harmonikaschule Suschnig, Folkloregruppe Divanhana aus Bosnien Herzegovina, Otroskofolklorna skupina Iskrameco aus Kranj, „Glantaler Spatzen“ aus Liebenfels, Ebenthaler Musikfreunde – Musikschule Katolnig, „díe Almrauschbuam“ aus Umberg, Kinderfolkloregruppe „Radost“ Pardobice aus Tschechien,   Folkloregruppe „Santa Gorizia“ aus Görz  und die Fanfare blies  Julius Stöffler  „  da Lesachtåla    “   – welcher auch für die Tontechnik verantwortlich war. Mit dem Internationalem Friedensgruß endete diese großartige Veranstaltung. Durch da Programm führte „ profihaft “  Eva Mion  von der  Abteilung Kunst und Kultur des Landes Kärnten .  Ihr Fenstergucker fredy-b war für Sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17165
		   
		15.07.2022 
		  Internationale Tänze am Alten Platz
		   
		  Im Rahmen des  Internationalen Kinderfestivals 2022 , präsentierten in Klagenfurt einige Gruppen ihre Tanzvorführungen. Natürlich steht auch diese großartige Veranstaltung wieder unter dem Motto „  Kinder bauen Brücken von Mensch zu Mensch und von Land zu Land  “  Obmann Helmut Palko  freute sich gemeinsam mit  Bgm. Christian Scheider , dass so viele begeisterte Zuschauer den Darbietungen folgten. Die Moderation hatte    Eva Mion  sehr gekonnt übernommen Ihr Fenstergucker fredy-b war für Sie dabei
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17164
		   
		14.07.2022 
		  Fotogrüße von „Guten morgen Österreich“
		   
		  Fotogrüße von  „Guten morgen Österreich“  vom Wörthersee bei Klagenfurt in Kärnten.  Foto s: Do, 14.07.2022, 8:30_9:30 Uhr, KW 28 ©  Manfred J. Schusser.    Kontaktinfo : Mobil-Tel: +43-650-4020485.  E-Mail :  manfred.schusser@simply-guitar.at   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17163
		   
		13.07.2022 
		  Foto-Vollmond-Impressionen
		   
		  Foto-Vollmond-Impressionen über Feldkirchen in Kärnten.  Foto s: Mi, 13.07.2022, 22:15_22:30 Uhr, KW 28 ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo : Mobil-Tel: +43-650-4020485.  E-Mail :  manfred.schusser@simply-guitar.at      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17162
		   
		13.07.2022 
		  Tanz Sommerfestabend in Grosskirchheim
		   
		  Im Veranstaltungssaal "Alte Schmelz"in  Grosskirchheim  fand ein Tanzsommerabend mit  Tanzlehrerin Alicia  statt. Groß und klein bemühte sich den zahlreichen Zuschauern eine tolle Vorstellung zu bieten. Am Ende wurde das Buffet von den hungrigen Tänzern/innen gestürmt.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17161
		   
		12.07.2022 
		  101 Jahre MGV Hörzendorf
		   
		    
  
   
  
    
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin:0cm;
	mso-line-height-alt:2.0pt;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:12.0pt;
	font-family:"Times New Roman",serif;
	mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
	mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
	mso-fareast-language:EN-US;}
 
 Nach dem Motto: „Das Schöne vom Alten im Neuen erhalten“ feierte der Männergesangsverein Hörzendorf mit Chorleiter Dieter Habernig sein Jubiläum 100+1 Jahre. Es begann mit einer Hl. Messe in der Pfarrkirche Projern, die vom SK Seltenheim (Ltg. Nataliya Schretter) gesanglich wunderbar umrahmt wurde. Danach ging es zum Jubiläumskirchtag in die Festhalle Projern, wo beim Festakt von Vertretern des Sängerbundes langjährige Sänger geehrt wurden. Obmann Hubert Schlintl konnte auch zahlreiche Politiker begrüßen. Die neue Fahne wurde von Pfarrer Mag. Vranja Vidovic im Beisein zweier Fahnenpatinnen geweiht. Nach dem Frühschoppen mit einem Bläser Ensemble der FF-Musik Pölling erlebten die vielen Besucher ein tolles Nachmittagsprogramm mit den Chören MGV Hörzendorf, MGV Kappel am Krappfeld, MGV Tschwarzen, Bezirkschor St. Veit und Kärnten Voices. Der 101 Jahre alte Chor mit seinen 20 Mitgliedern hat sich mit jungen Sängern zu einer dynamischen Truppe entwickelt, bei der Singen Spaß macht. Kontakt: Anna-Maria Kaiser, Mail:  anna.kaiser@aon.at , Tel.: 0664-3451405  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17160
		   
		12.07.2022 
		  Kinderlauf in Heiligenblut am Grossglockner
		   
		  Am Vortag des  GrossglocknerBerglaufes  fand in  Heiligenblut  am Grossglockner unter besten Bedingungen der Kinderlauf statt.  für sie dabei "heidi-s"von CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17159
		   
		12.07.2022 
		  Foto-Waldwanderung beim Goggausee
		   
		      Foto-Waldwanderung beim  Goggausee  in Steuerberg.  Foto s: Mo,11.07.2022, 17:15_18:00 Uhr, KW 28 ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo : Mobil-Tel: +43-650-4020485.  E-Mail :  manfred.schusser@simply-guitar.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17158
		   
		10.07.2022 
		  Waldfest der Freiwilligen Feuerwehr Grosskirchhheim
		   
		  Den Auftakt des Waldfestes der  Freiwilligen Feuerwehr Grosskirchheim  machten in bewährter Weise die  Glocknermusikanten  für weitere Stimmung sorgte die Gruppe  "Nordwand".  Zu Besuch war auch die  Partnerfeuerwehr Ebreichsdorf aus Niederösterreich.   für sie dabei "heidi-s" von Carinthiapress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17157
		   
		09.07.2022 
		  Der Volksliedchor St. Veit/Glan stellt sich vo
		   
		  Seit 120 Jahren gibt es bereits den Volksliedchor St. Veit an der Glan. Mit einer Fotoserie stellen sich nun die derzeit zwanzig Chormitglieder, die durch zahlreiche Konzertreisen im In- und Ausland und zwei CD Aufnahmen sehr bekannt sind, nun auch im Fenstergucker vor. Gesungen wird unter Chorleiter Armin Artner alles was Freude macht. Zusammenhalt und fröhliches Miteinander zeichnen diesen Chor, dem Martin Kircher als Obmann vorsteht, aus. Der beliebte Chor ist mit dem Stadtwappen der Herzogstadt ausgezeichnet. Was immer man mit diesem Chor zu tun hat, ob als Sangesmitglied, oder als Außenstehender, man fühlt sich in dieser liebenswerten Runde sehr wohl. Kontakt: Anna-Maria Kaiser, Mail:  anna.kaiser@aon.at , Tel.: 0664-3451405  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17156
		   
		09.07.2022 
		  Foto-Waldwanderung in Laboisen
		   
		  Foto-Waldwanderung in  Laboisen  bei Feldkirchen in Kärnten.  Foto s: 09.07.2022, 11:00_11:30 Uhr, KW 27 ©  Manfred J. Schusser. Kontaktinfo : Mobil-Tel: +43-650-4020485.  E-Mail :  manfred.schusser@simply-guitar.at     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17155
		   
		08.07.2022 
		  Feierliche Ausmusterung und Angelobung in der Polizeikaserne Krumpendorf
		   
		  Insgesamt 150 Polizistinnen und Polizisten nahmen Aufstellung zu einen feierlichen Festakt in der Polizeikaserne Krumpendorf. In Anwesenheit von ua.  Bundespolizeidirektor General Michael Tacacs , BA MA MSc,  Polizeidirektorin HR Mag. Dr. Michaela Kohlweiß  und  Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser , schlossen 57 Aspirantinnen und Aspiranten ihren Grundausbildungslehrgang ab. 29 wurden zu dienstführenden Beamtinnen und Beamten ausgemustert. Auch wurden zwei neue Grundausbildungslehrgänge angelobt. Derzeit werden im Bildungszentrum der Sicherheitsakademie, Leitung  Oberst Edith Kraus-Schlintl , BA, sechs Grundausbildungslehrgänge mit insgesamt 171 Teilnehmerinnen und Teilnehmer unterrichtet. Die musikalische Umrahmung der Feierstunde hat die  Polizeimusik Kärnten, mit Kapellmeister Martin Irrasch  und  Stabsführung GI Rudolf Bacher  gestaltet.  Ihr Fenstergucker fredy-b war für Sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17154
		   
		06.07.2022 
		  Fotogruß vom Stift in St. Georgen
		   
		  Fotogruß vom  Stift in St. Georgen  am Längesse in Kärnten.  Foto s: 06.07.2022, 13:00_13:30 Uhr, KW 27 ©  Manfred J. Schusser. Kontaktinfo : Mobil-Tel: +43-650-4020485.  E-Mail :  manfred.schusser@simply-guitar.at      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17153
		   
		06.07.2022 
		  Fotogruß vom Strandbad am Längsee 
		   
		  Fotogruß vom Strandbad am  Längsee  in St. Georgen in Kärnten.  Foto s: 06.07.2022, 11:30_12:45 Uhr, KW 27 ©  Manfred J. Schusser. Kontaktinfo : Mobil-Tel: +43-650-4020485.  E-Mail :  manfred.schusser@simply-guitar.at          
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17152
		   
		06.07.2022 
		  WKO-Ausstellungsfoto im Strandbad Klagenfurt
		   
		  Hurra, mein WKO-Ausstellungsfoto mit den  Berufsfotografen in Kärnten im Strandbad Klagenfurt am Wörthersee ist da!  Fotos : Di, 05.07.2022, 18:15_20:15 Uhr, KW 27 ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo : Mobil-Tel: +43-650-4020485.  E-Mail :  manfred.schusser@simply-guitar.at        
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17151
		   
		06.07.2022 
		  Ein Grillfest zum Abschluss
		   
		  Die Musikschule Norische Region mit Dir. Diana Gabriele Kloiber und Obfrau MMag. Verena Wolf, kann über mehrere Bezirke auf stolze 563 begeisterte Schüler, die 24 verschiedene Instrumente bespielen und auf 27 hervorragende Lehrer hinweisen. Zum Jahresabschluss lädt seit vielen Jahren der Ebersteiner Bürgermeister Andreas Grabuschnig, der auch Obmann vom Verein Kärntner Volksliedhaus-Dorfgemeinschaft St. Oswald ist, Schüler und Lehrer zu einem fröhlichen Grillfest in St. Owald ein. Das schöne Ambiente im und ums Volksliedhaus wird nun durch den neuen Vereinsstadl wunderbar ergänzt. Vereinsmitglieder sorgten hervorragend für das leibliche Wohl der Gäste. St. Oswald ist ein Ort zum Wohlfühlen geworden. Kontakt: Anna-Maria Kaiser, Mail:  anna.kaiser@aon.at , Tel.: 0664-3451405  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17150
		   
		06.07.2022 
		  Sommernachtskonzert der Landespolizeidirektion Kärnten
		   
		  Nach 2 jähriger „Zwangspause durch Covid-19“ konnten sich die Fans der  Polizeimusik Kärnten  endlich wieder im  Casineum Velden  ein fulminantes Konzert, unter dem Motto „  Oh du mein Österreich  “, anhören. Jeder der Anwesenden wußte, dass sich  Kapellmeister Martin Irrasch  und auch  GI Rudolf Bacher , für diesen Abend wieder etliche Schmankerln ausgedacht hatten, worüber nicht nur  Polizeidirektorin Mag. Dr. Michaela Kohlweiß  und ihr Stellvertreter G enMj. Wolfgang Rauchegger  begeistert war, sondern auch über 350 Besucher. Auch der  Polizeichor Kärnten , mit  Chorleiter Ernst Pollheimer , überzeugte mit ausgezeichneten Darbietungen. Zum „ Polizist des Jahres 2021 “ wurde  AI Christian Eder  von der Bereitschaftseinheit auserwählt. Wie schon in den letzten Jahren üblich, schloss sich die  Gesellschaft der Gendarmerie- und Polizeifreunde  mit  Präsident Obstlt. iR. Reinhold Hribernig  und Schatzmeister  Oberst iR. Christian Martinz  den Gratulanten von der  Landespolizeidirektion Kärnten , angeführt von  Landespolizei Direktorin HR Mag. Michaela Kohlweiss  und  Generalmajor Wolfgang Rauchegger  an. Durch das Programm führten excellent,  HR Mag. Dr. Rainer Dionisio ,  BI Waltraud Dullnig  und natürlich ließ  Stifts.- und Polizeipfarrer KonsRat, DDr. Christian Stromberger   „seine bestens verpackten Feststellungen auf die Lachmuskeln der Anwesenden schonungslos nieder!"  Ihre Fenstergucker der Landespolizeidirektion Kärnten waren für Sie dabei
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17149
		   
		05.07.2022 
		  Fotogruß vom Urbansee 
		   
		  Fotogruß vom  Urbansee  bei Feldkirchen in Kärnten.  Foto : Di, 05.07.2022, 12:30_13:00 Uhr, KW 27 ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo : Mobil-Tel: +43-650-4020485.  E-Mail :  manfred.schusser@simply-guitar.at      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17148
		   
		04.07.2022 
		  „Fest der Vielfalt“ 2022 in Villach
		   
		    
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   MicrosoftInternetExplorer4 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
  Das  „Fest der Vielfalt“  zeigte am Samstag, den 2.Juli 2022, dass Villach für zahlreiche Familien verschiedenster Nationalitäten längst zur neuen Heimat geworden ist. 30 Vereine arbeiteten aktiv beim diesjährigen Straßenfest in der Gerbergasse mit und gaben so Einblicke in ihre Kulturen und ihr Alltagsleben. „Es war eine besondere Begegnung mit unseren neuen Mitbürgern, die aus vielen Ländern kommen und in unserer Stadt ein faszinierendes Kaleidoskop unterschiedlichster Kulturen bilden. Als weltoffene Stadt nutzt Villach diese Vielfalt und bringt den heimischen Bürgerinnen und Bürgern mit diesem Fest die Welt vor die Haustür“, sagt Bürgermeister Günther Albel. „Es war ein Fest für all jene, die die ‚weite Welt‘ daheim in ihrer Heimatstadt kennen lernen wollen, eine Brücke von Mensch zu Mensch.“ Serbische Volkstänze, Rock ’n‘ Roll, Valaina Dance und Trommler waren ebenso zu sehen und hören wie Afrikanische Rhythmen, Albanische Tänze oder eine Hip Hop & Breaking Show. Exotische kulinarische Köstlichkeiten verwöhnten außerdem die Gaumen von Groß und Klein.   C   arinthia P ress  war mit      Robert Telsnig     für euch mit dabei
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17147
		   
		04.07.2022 
		  Italienisches Fest in der Volksschule 3 Villach/Lind 
		   
		    
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   MicrosoftInternetExplorer4 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
  Die  Volksschule 3  in Villach Lind feierte am Freitag, den 1. Juli 2022 das 20jährige Jubiläum. Genau vor 20 Jahren startete das  bilinguale Projekt italienisch - Deutsch . Die Schülerinnen und Schüler feierten diesen Tag mit tollen Beiträgen - Lieder, Theaterstücke und alles was sie in diesem Jahr gelernt haben. Für den Bürgermeister der Stadt Villach war Herr Hermann Lippitsch (ÖGB Landesvorsitzender) als Ehrengast eingeladen. Una giornata fantastica.  Volksschule 3 Lind (Bilingual Italienisch)  Walther-von-der-Vogelweide-Park 1, 9500 Villach, Link:    http://www.vs-villach3.ksn.at    C   arinthia P ress  war mit      Robert Telsnig     für euch mit dabei
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17146
		   
		03.07.2022 
		  Firma Hygan-Wego-eine Familie
		   
		    
  
   
  
    
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
  Wie seit vielen Jahren luden die ehemaligen Inhaber der Firma WEGO, Werner und Monika Gostentschnig, die Mitarbeiter zu einem Grillfest in ihrem wunderschönen Garten in Kühnsdorf ein. Vor fast zwei Jahren wurde WEGO von der Südtiroler Firma HYGAN übernommen, was nur eine Bereicherung für die Kunden darstellt. Auch der neue Verantwortliche, Peter Fischer gehört mittlerweile zur fröhlichen Wego Familie. Denn nur wenn Arbeit Spaß macht kann sie erfolgreich sein. Unter der kühlen Weinlaube, wurden die Mitarbeiter mit den köstlichsten Grillspezialitäten verwöhnt.    Kontakt: Anna-Maria Kaiser, Mail:  anna.kaiser@aon.at , Tel.: 0664-3451405      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17145
		   
		01.07.2022 
		   „Dracula“ am Petersberg
		   
		    
  
   
  
    
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  Unter der Regie von Michael Eybl zeigen die Friesacher Burghofspiele heuer „Dracula“eine Gruselkomödie mit Musik und Biss von Bram Stoker. Obmann Helmut Wachernig konnte zur Premiere zahlreiche Gäste begrüßen. Darunter LR. Martin Gruber, Landtagspräsident Reinhart Rohr, LAbg. Günter Leikam, Bez. Hauptfrau Dr. Claudia Egger und viele andere Personen aus der Öffentlichkeit. Hausherr Bgm. Josef Kronlechner eröffnete die Premiere mit humorvollen Worten. Gespielt wird noch an 20Tagen im Juli und August. Karten gibt es bei allen oeticket-Verkaufsstellen oder an der Abendkasse an Spieltagen ab 19.00 Uhr. Kontakt: Anna-Maria Kaiser, Mail:  anna.kaiser@aon.at , Tel.: 0664-3451405      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17144
		   
		01.07.2022 
		  Kärntner Klarinettenorchester in Heiligenblut
		   
		  Einen musikalischen Genuss bot das  Kärntner Klarinettenorchester  mit der  Band Duo Klak  in der Pfarrkirche in Heiligenblut am Grossglockner.  Bgm Martin Lackner  und Organisator  Erhard Trojer  gratulierten der Leiterin  Margret Hillebold  sowie Melanie Aschbacher für dieses grandiose Konzert.  für   sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17143
		   
		29.06.2022 
		  Fotobesuch im Flügelhaus von Anton Wille
		   
		  Fotobesuch im  Flügelhaus  von  Anton Wille  im Kaunertal in Tirol.  Fotos : Mi, 29.06.2022, 17:30_18:15 Uhr, KW 26 © Manfred J. Schusser.  Kontaktinfo : Mobil-Tel: +43-650-4020485.  E-Mail :  manfred.schusser@simply-guitar.at  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17142
		   
		29.06.2022 
		  Foto-Wallfahrt bei der Kirche in Kaltenbrunn
		   
		  Foto-Wallfahrt bei der Kirche „Maria Himmelfahrt“ in  Kaltenbrunn  inTirol.  Fotos : Mi, 29.06.2022, 15:45_17:15 Uhr, KW 26 © Manfred J. Schusser.  Kontaktinfo : Mobil-Tel: +43-650-4020485.  E-Mail :  manfred.schusser@simply-guitar.at      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17141
		   
		28.06.2022 
		  Foto-Wallfahrt bei der KRONBURG in Tirol
		   
		  Foto-Wallfahrt bei der Kirche „Maria Hilf“ -  KRONBURG  in Tirol. Fotos: Di, 28.06.2022, 16:45_18:00 Uhr, KW 26 © Manfred J. Schusser.  Kontaktinfo : Mobil-Tel: +43-650-4020485.  E-Mail :  manfred.schusser@simply-guitar.at  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	    
	    
	    
      
	    
	    				    
				    
				    
	    
	    
	    
	    
	    
	          
	    
	    
	    
									      
	    
	     
	    
	      
		| 
		  
		 | 
	       
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	    
	    
	   | 
	    | 
	  
	    
	   |