| 
	       
	    	    
	      
		| Besucher: | 
	       
	      
		| diesen Monat: 6443702 | 
	       
	      
		| letzten Monat: 5145919 | 
	       
	     
	     
	    	    
	    
	      	      
		
		  Nr. 1847402.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847302.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847202.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847102.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847031.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846931.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846829.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846729.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846628.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846528.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846426.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846326.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846226.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846126.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846026.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845926.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845824.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845724.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845624.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845524.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845424.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845321.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845120.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845020.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844920.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844819.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844719.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844619.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844517.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844417.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844316.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844214.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844114.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844014.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843914.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843813.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843712.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843611.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843510.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843409.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843305.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	     
	      
	   | 
	    | 
	  
	    
	    
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	     
	    
	    
	    
	    
	    	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18110
		   
		10.12.2024 
		  Après-Ski-Highlight Almrausch Planai
		   
		  Almrausch Planai- Das größte Open-Air-Pavillion der Alpen Im Rahmen des Ski Openings 2024 war die Après-Ski-Schirmbar Almrausch Planai ein absoluter Publikumsmagnet. Direkt an der Bergstation der Planai gelegen, vereint die legendäre Location Party, Stimmung und Entertainment der Extraklasse. Geschäftsführer Thomas Knaus durfte bereits mehrfach den renommierten „Top of the Mountains - Touristic Award“ entgegennehmen – so auch in diesem Jahr. Diese Auszeichnung bestätigt einmal mehr, dass der Almrausch für unvergleichliche Après-Ski-Erlebnisse steht. Party pur mit Action und Highlights Mit einer bombastischen Stimmung, Meterbier, dem kultigen Jägermeister- sowie einer breiten Auswahl an Cocktails und Champagner ist im Almrausch Planai für jeden Geschmack gesorgt. Regelmäßig heizen DJs und bekannte Musikkünstler wie Marco Wagner und Matty Valentino dem Publikum ein und machen die Schirmbar zu einem Hotspot für Après-Ski-Fans. Das größte Open-Air-Pavillon der Alpen steht nicht nur für grandiose Partys, sondern ist auch eine Attraktion für alle, die auf der Suche nach Action und Highlights sind. Egal ob bei stimmungsvoller Musik oder ausgelassener Feierlaune – der Almrausch lässt keine Wünsche offen. Ein Besuch lohnt sich auf alle Fälle! Wer nach einem Tag auf der Piste das ultimative Party-Erlebnis sucht, sollte unbedingt beim Almrausch Planai vorbeischauen. Hier wird gefeiert, getanzt und die Skisaison in vollen Zügen genossen. Fotos: Anita Trattner / Petra Steiner
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18109
		   
		10.12.2024 
		  Ski Opening 2024 in Schladming – „The Grandios Festival 2024“
		   
		  Ein Wochenende voller Stars, Hits und unvergleichlicher Stimmung  Schladming hat wieder einmal bewiesen, dass es zu den Top-Destinationen für einzigartige Events in den Alpen gehört. Beim Ski Opening 2024 unter dem Motto „The Grandios Festival 2024“ gaben sich drei Weltstars die Ehre: Bryan Adams, Sting und Simply Red sorgten an drei Tagen für musikalische Highlights und begeisterten zehntausende Fans.  Bryan Adams eröffnet mit einem Hit-Feuerwerk Den Startschuss gab am Freitag der kanadische Rockstar Bryan Adams. Vor rund 10.000 Fans trotzte der 65-Jährige den heftigen Schneeschauern und brachte mit Hits wie „(Everything I Do) I Do It for You“ und „Summer of ’69“ die Stimmung auf Hochtouren. Humorvoll bemerkte Adams, dass er zwar schon Tausende Konzerte gespielt habe, aber in Schladming zum ersten Mal zur Haube greifen musste. Seine energiegeladene Performance und sein unvergleichlicher Charme machten den Auftaktabend zu einem unvergesslichen Erlebnis.  Sting begeistert mit Klassikern und Mitsingmomenten Am Samstag sorgte der britische Superstar Sting vor 9.500 Fans im Planai-Stadion für Gänsehautmomente. Mit Welthits wie „Walking on the Moon“ und „Roxanne“ brachte er die winterliche Kulisse zum Beben. Die emotionale Verbindung zu seinem Publikum und seine musikalische Perfektion machten seinen Auftritt zu einem weiteren Höhepunkt des Festivals.  Simply Red rundet das Wochenende ab Den krönenden Abschluss des dreitägigen Spektakels bildeten am Sonntag Simply Red. Mit ihrer unverwechselbaren Mischung aus Soul und Pop verzauberten Mick Hucknall und seine Band das Publikum. Songs wie „Holding Back the Years“ und „If You Don’t Know Me By Now“ sorgten für einen gefühlvollen Ausklang eines Wochenendes, das noch lange in Erinnerung bleiben wird.  Eine gelungene Kooperation für ein legendäres Event Die steirische Tourismusregion Schladming-Dachstein, bekannt für ihre 4-Berge-Skischaukel (Hauser Kaibling, Planai, Hochwurzen und Reiteralm), setzte in Zusammenarbeit mit der Leutgeb Entertainment Group neue Maßstäbe für das Ski Opening. Das „The Grandios Festival 2024“ vereinte Wintersport und internationale Musikstars in einer beeindruckenden Kulisse – ein Konzept, das einmal mehr aufging.  Mit über 30.000 Besuchern, einer atemberaubenden Berglandschaft und einer unvergleichlichen Stimmung bleibt das Ski Opening 2024 in Schladming als eines der größten Events der Wintersaison in Erinnerung. Fotos: Anita Trattner / Petra Steiner
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18108
		   
		09.12.2024 
		  Fotobesuch im Dom zu Gurk
		   
		  Fotobesuch im  Dom zu Gurk  in Kärnten. Die imposante Domkirche ist eine zwischen 1140 und 1200 erbaute hochromanische Pfeilerbasilika und zählt zu den bedeutendsten Bauten der Romanik in Österreich. Die Anlage wird durch die Doppelturmfassade im Westen mit Bischofskapelle, das Querhaus und den gleichmäßigen Dreiapsidenschluss im Osten geprägt. Unter dem Chorraum befindet sich eine 100-säulige Krypta, die 1174 geweiht wurde, mit dem Grab der hl. Hemma von Gurk. Urkundlich 1174, Dom und Stift vor 1220 fertiggestellt, 1287 Neuweihe nach Brand. Netzrippengewölbe im Querhaus 1446 und um 1500 Sternrippengewölbe im Chorquadrat.  TIPP:   Dom zu Gurk – Wikipedia  Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18107
		   
		08.12.2024 
		  Winklerner Advendmarkt
		   
		  Im Innenhof vom  Haus St.Laurentius in Winklern  fand der  Winklerner Advendmarkt  mit Pferdekutschenfahrt, Kinderbastelei, Tombola, Regionale Produkte, Larfenaustellung und Beste Verpflegung statt.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18106
		   
		08.12.2024 
		  Musica Kontakt Konzert
		   
		  Wie schon alljährlich, fand im  Gemeindezentrum St. Ruprecht , dass diesjährige Konzert von  Musica Kontakt  statt. Der  Obmann von Musica Kontakt, Helmut Palko , durfte in seiner Begrüßung mit Freude feststellen, dass sich wieder so viele Freunde des  Vereines zur Förderung Integrativer Musik  gekommen waren. So konnte Palko ua.  NAbg. Mag. Elisabeth Scheucher-Pichler, LAbg. Ruth Feistritzer, VBgm. Ronny Rabitsch mit Gattin, Pfarrer Provisor Geistl. Rat Dr. Charles Lwanga Mubiru, Dechant Kons. Rat Mag. Arnulf Johannes Pichler, MAS, Hans Ogris, Karl Naschenweng mit Gattin, Theresia Lentsch,  uva. herzlich begrüßen. Das  Musica Konakt  auf sehr guten Niveau musiziert, dafür ist  Thomas Stangl als Musiklehrer  verantwortlich und er hatte auch die Gesamtleitung dieses fulminanten Abends übernommen. Musikalisch waren auch die  Volksmusik Klagenfurt  und die  Stangl Blås  aktiv.  Ihr Fenstergucker „fredy-b“ war für sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18105
		   
		08.12.2024 
		  Weihnachtsfeier Familija
		   
		  Im Gasthof Reichhold in Stall im Mölltal wurden die Ehrenamtlichen Mitglieder sowie alle Mitarbeiter von  Familija  zu eine  Weihnachtsfeier  eingeladen, und mit einem köstlichen Weihnachts-Menue für ihre Tätigkeit belohnt.  Obmann Hans   Sagerschnig  bedankte sich bei allen besonders aber bei  Ursula Blunder  für ihre umsichtige Arbeit,  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18104
		   
		08.12.2024 
		  Weihnachtsschlagertherapie in der Kultbox in Mörtschach
		   
		  Der Verein  Da Spektiv  feierte sein 10 jähriges Bestantsjubiläum mit einer  Weihnachtsschlagertherapie  in der  Kultbox in   Mörtschach .Die Künstler und Musiker Thomas Gansch, Sebastian Fuchsberger, Leonhard Paul, Michael Hornek begeisterten das Publikum mit ihrer Weihnachtsschlagertherapie.  für sie dabei "heidi-s"von CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18103
		   
		07.12.2024 
		  Döllacher Bartl in Grosskirchheim
		   
		  In  Grosskirchheim  fand zum 84.mal der  Döllacher Bartl Umzug  mit über 40  Döllacher Bartl , die alle handgeschnitzte Masken aus Zirbenholz tragen statt.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18102
		   
		07.12.2024 
		  Döllacher KinderBartl in Grosskirchheim
		   
		  Für Nachwuchs in der  Döllacher Bartlgruppe  in Grosskirchheim ist gesorgt. Die  Döllacher Kinder Bartlgruppe  zeigte vor dem Bartlumzug das auch sie schon mit der Rute umgehen können.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18101
		   
		07.12.2024 
		  Der Nikolaus in Grosskirchheim
		   
		  Wie jedes Jahr kommt der  Hl. Nikolaus  auf den  Döllacher Dorfplatz , wo die Kinder Lieder, Gedichte oder ein Kreuzzeichen machen dürfen und ein Nikolosackerl abholen. für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18100
		   
		06.12.2024 
		  Fotospaziergang in Landeck
		   
		  Fotospaziergang in  Landeck    in Tirol. Fotos © von   Manfred J. Schusser . Info-E-Mail:  info@schusserfoto.at   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18099
		   
		06.12.2024 
		  Familien Advent im Freilichtmuseum Maria Saal
		   
		  Unter dem Motto  „Brauchtum, Handwerk und Zeit mit der Familie“  veranstaltet das  Kärntner Freilichtmuseum in Maria Saal  den diesjährigen Advent. Schon am ersten Tag, waren sehr viele Besucher gekommen, um ein sehr umfangreiches Programm zu erleben. Es gab/gibt das Rauchstubenheizen, den historischen Krämerladen, Weihnachtsstube wie früher, Flachsbrecheln, Schauspinnen und Verarbeitung von Wolle, Szenisches Theater und szenische Lesungen, Vorweihnachtliches Basteln für Familien, Nikolausbesuch mit der Kutsche, Krampusläufe, Kunsthandwerkeausstellung und Schauhandwerken, wie auch musikalische und gesangliche Darbietungen, usw. Die Gesamtregie,   zu dieser noch bis Sonntag, 8. Dezember stattfindenden und sehens- und besuchenswerten Veranstaltung  , hat  Dr. Roland Bäck .  Ihr Fenstergucker fredy-b war für Sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18098
		   
		04.12.2024 
		  Advent am Rambschisselhof
		   
		    
  
   
  
    
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
  Auch heuer bot der Adventmarkt der Familie Löschenkohl am Rambschisslhof in Kappel am Krappfeld eine wunderbare Einstimmung in die Advent-und Weihnachtszeit. Viele Hobbykünstler boten ihre Werke zum Verkauf an. Maronibrater Julius Scharf hatte alle Hände voll zu tun. Krampustreiben, Feuerwerk und vieles mehr lockten an zwei Tagen zahlreiche Besucher an. Kontakt: Anna-Maria Kaiser, Mail:  anna.kaiser@aon.at , Tel.: 0664-3451405
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18097
		   
		04.12.2024 
		  Adventfeier im Schloss Mageregg
		   
		    
  
   
  
    
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
  Der „Silberne Bruch Österreich“, Bereich Kärnten, traf sich im Schloss Mageregg zu einer stimmungsvollen Adventfeier. Nach einem köstlichen Mittagessen lauschte man den perfekten Harfenklängen von Sophie Ertl aus Pöls-Oberkurzneim im Murtal und den literarischen Beiträgen von Anna-Maria Kaiser. Mag. Hermann Sölle, Johann Obermaier und Dr. Hannes Slamanig hatten einiges zu erzählen. Kontakt: Anna-Maria Kaiser, Mail:  anna.kaiser@aon.at , Tel.: 0664-3451405  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18096
		   
		02.12.2024 
		  Krampuslauf in Annabichl
		   
		  Am 1. Dezember fand der #Krapuslauf im #Klagenfurter Stadtteil #Annabichl vom ehemaligen #Carinthia Kino bis zum #Sportplatz beim #Gasthof #Krall statt.  Fotos: Erich #Kranner  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18095
		   
		30.11.2024 
		  Krampuslauf in Viktring 2024
		   
		  Beim Krampuslauf in Viktring waren 25 Krampus-und Perchtengruppen aus ganz Kärnten mit deabei.  Fotos: #Erich Kranner 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18094
		   
		30.11.2024 
		  Advent-Lesung von Dr. Arnold Mettnitzer im Amthof
		   
		   FULL HOUSE  hieß es bei der Advent-Lesung von Dr.  Arnold Mettnitzer  im Bamberger Amthof Feldkirchen, welche der Kulturverein unter der Obfrau  Marietta Weissnar  und ihrem Team veranstaltete. Der erfahrene Seelsorger, Psychotherapeut und Bestsellerautor zeigte bei einem stimmungsvollen Abend, alle Möglichkeiten auf, die Zeit zu veredeln und das Leben zu genießen von der Jugend bin hin zu den Herausforderungen und Glücksmomenten des Älterwerdens. Musikalisch umrahmt wurde der Abend von  Marie Fischer . Gesehen wurden: Vizebürgermeisterin  Isabella Breiml  mit Gatten Siegfried, Gemeinderat  Simon Niederbichler , Unternehmerin  Lotte Kogler , Unternehmer  Franz Ofer , Medizinerin  Hermine Zitterer , Monsignore  Emmanuel Longin , Sparkassen Marketingchef  Gerhard   Schreilechner , Gastronom  Norbert Dorighi ,  Jolanthe Dorfer  und  Gerlinde Berger . Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18093
		   
		29.11.2024 
		  Selbstgebastelter Weihnachtsschmuck im KunstRaum Feldkirchen
		   
		   Christine B. Schusser  und  Barbara Haberl  stellen ihre Kunstwerke  im KunstRaum Feldkirchen in Kärnten aus. Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18092
		   
		25.11.2024 
		  Licht ins Dunkel Ehrungen 
		   
		  Licht ins Dunkel Ehrungen im Stadtsaal Feldkirchen. Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18091
		   
		25.11.2024 
		  Krampuslauf in Klagenfurt
		   
		  Der Klagenfurter Krampuslauf fand am Samstag in der Klagenfurter Innenstadt statt.  Fotos: Krannerich  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18090
		   
		24.11.2024 
		  Stimmungsvoller Adventmarkt & Basar im David Zentrum 
		   
		  Stimmungsvoller Adventmarkt & Basar im  David Zentrum  in Waiern bei Feldkirchen. Die Diakoniewerkstätten aus Waiern und Feldkirchen veranstalten Freitag, 22.11.2024 in der Zeit von 8 bis 15 Uhr einen gemeinsamen Adventmarkt. Die Besucher kotnnen zahlreiches Selbstgebasteltes kaufen und beim Lagerfeuer wurde Punsch getrunken. Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18089
		   
		24.11.2024 
		  Traditioneller Katreintanz in Heiligenblut am Grossglockner
		   
		  Die  Sängerrunde Heiligenblut  und die  Trachtenfrauen Heiligenblut  luden zum  Kathreintanz  ein. Ein  Ball ohne Krawall  war das Motto der Vereine. Die  Osttiroler Geigenmusig  und die  Glockner Kryner  sorgten für beste Stimmung, mit einer Tanzeinlage und kulinarischen Schmankerln wurde es ein Abend für alle die gerne tanzen und sich unterhalten. Im Anschluss konnten die Tänzer ihre Partnerinnen in die  Sterndlstubn  einladen.  für sie dabei "heidi-s"von Carinthiapress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18088
		   
		24.11.2024 
		  Cäcilienfestmesse in Grosskirchheim
		   
		  Ein klanggewaltiges Festkonzert spielte die  Trachtenkapelle   Grosskirchheim  unter der Leitung von  MA Christian Kramser  in der Pfarrkirche in Sagritz zu Ehren der Hl. Cäcilia.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18087
		   
		23.11.2024 
		  Krampuslauf in Pörtschach am Adventmarkt
		   
		  An der Pörtschacher Strandpromenade fand am Freitag dem 22.Nov. der traditionelle grußelige Krampuslauf statt. Krampus- und Perchtengruppen aus ganz Kärnten waren angereist.  Fenstergucker: Erich Kranner  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18086
		   
		23.11.2024 
		  Fotoausstellungseröffnung für den guten Zweck 
		   
		  Fotoausstellungseröffnung für den guten Zweck im Rathaus St.Veit. Anlässlich des Karitativen Miniatur Stinglschießen unter dem Motto: „Wir für Euch – helfen wir helfen“ des St. Veiter Eisvogel Verein unter ihrem Obmann  Armin Peyker  und seinem Team, am Samstag 23. November 2024 im Rathaus St. Veit/Glan gibt es von mir eine Fotoausstellung zum Thema „Impressionen aus Eis und Schnee“. Zu sehen sind 40 Stück Fotos (50x70cm) im Innenhof Rathaus und in der Kellergalerie u.a. aus der  Tiebelstadt, Maltschacher- & Ossiacher See, Sirnitz-Albeck, Maitratten, Monte Lussari und Turracher Höhe  sowie  Falkert.  Voraussichtlich sind die Fotos dort drei Wochen bis einschl. 9. 12.2024  zu Besichtigen und auch zu kaufen, der Reinerlös kommt dem Verein St. Veiter Eisvögel zu Gute! Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18084
		   
		21.11.2024 
		  20. Top-of-the-Mountains® Touristic-Award-Verleihung 2025
		   
		    …und der AWARD geht an...  20. Top-of-the-Mountains Touristic-Award-Verleihung 2025 - …und der Award geht an… Feiern wie die Feste fallen war das Motto der Partner von Top-of-the-Mountains an diesem Abend. Genau deshalb fand das traditionsreiche Fest der Touristic-Award-Verleihung bereits zum 20. Mal statt. Fest-Partner im Jubiläumsjahr war das grandiose Hotel RESCHENHOF**** in Mils bei Hall in Tirol der Familie Martina und Günter Oberhofer. Der Name Oberhofer bürgt seit vielen Jahren für Top-Leistungen, vor allem im Bereich Gastronomie und Hotellerie. Aber auch der seit dem Jahr 2003 selbstgebrannte  Schnaps der Edeldestillerie Robert Oberhofer ist mehr als vorzüglich. Top-of-the-Mountains freute sich ungemein darüber, dass die „Alpenoscars 2025“ beim langjährigen Partner Hotel RESCHENHOF**** die „Alpenoscars 2025“ vergeben konnte. Zur Untermalung der Verleihung der über 30 Touristic-Awards sind 15 absolute Top-Künstlerinnen, Top-Künstler und Top-Bands aufgetreten. Darunter befanden sich Namen wie JAZZ GITTI, Trenkwalder, Matty Valentino, Nancy Franck usw… die den spannungsgeladenen Abend mit ihren Auftritten stimmungsvoll untermalten. Zum Schluss noch ein paar Worte zur Frage, warum es die Top-of-the-Mountans Touristic-Award-Verleihungen überhaupt gibt. Sie können sich sicher vorstellen, dass man in einem prämierten Betrieb mit Sicherheit lieber isst, trinkt, übernachtet und arbeitet. Wir danken allen, die dabei waren und mitgefeiert haben als vom Moderatorenteam Nancy und Charly die Worte 30 Mal fielen … und der Award geht an… Fotos:Anita Trattner
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18083
		   
		20.11.2024 
		  Französisches - Kulinarisches Treffen im Cafè Lino 
		   
		  Organisiert wurde das Treffen von  Karoline Wohlgemuth , Mitglied der APFA, Association des Professeur en Autriche, die selbst einige Zeit in Paris verbracht hat und sich noch immer gern mit Wehmut an die schöne Zeit erinnert. Musikalisch umrahmte  Cederic Laugel , ein französischer Sänger aus der Bretagne, der im Ort wohnhaft ist, wird die Soirèe mit französischen Chansons musikalisch untermalen. Dabei wird ein Genussmenü bestehend aus einem Dreigangmenü serviert: Der Küchenchef, Herr  Ewald Koschu  präsentierte:  Maronischaumsuppe   Boeuf Bourguignon und Gemüse allerlei   Creme Brulee mit frischen Früchten  Geladen sind meine Lehrerkolleginnen, die nun im Ruhestand Französisch lernen, eine Französisch Gymnasiastin, die gerne nach Paris zum Studium gehen würde, eine Französische Schweizerin mit ihrer Französisch-Schülerin, Manfred J. Schusser der Kleinen Zeitung, der fotografieren wird. Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18082
		   
		20.11.2024 
		  Vernissage von Petra Treffner 
		   
		  Vernissage von  Petra Treffner  in der Stadtgalerie Amthof.  Beziehungs-Geflechte - Malerei und Objekt    Menschen in ihren Beziehungen, Flüchtig oder dauerhaft, kurzzeitig oder langzeitig, intensiv oder oberflächlich, Leben in all seinen Verflechtungen und Wundern, fallen lassen oder entkommen, alles ist mit allem verbunden...   Die Arbeiten von Petra Treffner laden ein zum Betrachten, Erinnern, Staunen, Denken, Fühlen, sich mit sich und seinen eigenen Begegnungen und Vernetzungen auseinanderzusetzen, sich suchen und finden oder verlieren - ein intensives Auseinandersetzen mit jenen Kräften, die uns wie magnetische Körper anziehen und/oder abstoßen. im besten Fall gelingt Dasein auf Augenhöhe mit- und/oder nebeneinander, um das Leben in all seinen Verschränkungen zu erfahren.  Petra Treffner , geboren 1962 in Waiern, ist eine Künstlerin, die es versteht, mit ihren Werken nicht nur zu beeindrucken, sondern auch tiefgreifende Emotionen zu wecken. Ihre Kunst ist eine Einladung, sich auf eine Reise durch Erinnerungen und Gefühle zu begeben, die eigene Phantasie zu beflügeln und sich mit den vielschichtigen Aspekten des Lebens auseinanderzusetzen. Ihre Fähigkeit, mit Farben und Formen zu experimentieren, schafft es, die Betrachter*innen in eine Welt zu entführen, in der das Unperfekte seine eigene Perfektion findet und die Grenzen zwischen Anziehung und Abstoßung verschwimmen. Inspiriert von den Wellenbewegungen des Ossiacher Sees und ihrer Ausbildung bei Giselbert Hoke, zeigt sie eine beeindruckende Entwicklung in ihrer Kunst, die sowohl in Österreich als auch international Anerkennung findet. Ihre Bilder, oft im Kopf entstanden, sind ein Spiegelbild ihrer Seele und laden dazu ein, das Leben in all seinen Facetten zu erkunden und zu erfahren. „Nicht abbilden, sondern beim Betrachter die Phantasie beflügeln, um eigene Bild und Erlebniswelten zu erfahren.“ Petra Treffner ist auch als Seminarleiterin für Zeichnung und Aquarell tätig, gibt ihre Leidenschaft und ihr Wissen in Malkursen weiter und inspiriert damit andere, ihre eigenen kreativen Pfade zu entdecken. 1962 geboren in Kärnten 1972-1975 HS Landskron 1975-1978 HBLA für wirtschaftliche Berufe Villach 1994-2001 Kurse der „Freien Akademie Feldkirchen“ 2002-2014 Internationale Sommerakademie „HORTUS NIGER“ bei Prof.  Giselbert Hoke  2007 Aufnahme in den „Kunstverein Kärnten“ 2009 Aufnahme in den Berufsverband bildender Künstler Österreichs Ausstellungen im In- und Ausland, Private und öffentliche Ankäufe  Die Ausstellung ist bis 20. Dezember, Mittwoch bis Freitag von 15 bis 18 Uhr und während der Veranstaltungen des kfa bis 19. Jänner 2025 geöffnet!  Gesehen wurden: Künstlerkollegen  Robert Trsek ,  Ernst Gradieschnig ,  Wolfgang   Kropfitsch  und  Erna Hutter . Unternehmer  Dieter  und  Evelyne Bartenbach ,  Andrea  und  Joseph Zeiner-Michentaler,  Rektor  Roland Streiner , sowie  Marietta Weissnar  (Obfrau Kulturverein Feldkirchen). Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18081
		   
		20.11.2024 
		  18. Top-of-the-Mountains Party-Music-Award-Verleihung 2025 /2
		   
		  - …and the Winner is…  Über 40 Top-Künstlerinnen, Top-Künstler und Top-Bands sind bei der 18. Night of the Party-Music-Awards 2025, ein Fete der Extraklasse, LIVE aufgetreten. Zwischen den ununterbrochenen Auftritten der 40 Top-Stars wurden dann die 25 Party-Music-Awards Zwischendurch in drei kurzen Blöcken mit den Worten …and the Winner is… verliehen.  Alles andere war Party, Party und nochmals Party mit Wildbach, Bernie Paul, Königlich Bayrisches Vollgas Orchester und und und…  bis in die frühen Morgenstunden. Stattgefunden hat die „Alpenoscar-Verleihung“ im legendären Showroom des Hotel RESCHENHOF**** von Martina und Günter Oberhofer in Mils bei Hall in Tirol. Die Party-Fans erlebten Emotionen der Party-KünstlerInnen beim Live-Auftritt oder noch intensiver bei der Verleihung der 25 Party-Music-Awards 2025. Man muss es einmal erleben, wenn Freud und Leid so eng wie bei einer Preis-Verleihung beieinander liegen. Alle Mitwirkenden freuten sich über die zahlreichen Gäste die bei freiem Eintritt im Hotel Reschenhof, am Sonntag, den 15. November 2025 dabei waren und ihre Künstler feierten. Fotos: Anita Trattner
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18080
		   
		20.11.2024 
		  18. Top-of-the-Mountains Party-Music-Award-Verleihung 2025 /1
		   
		  - …and the Winner is…  Über 40 Top-Künstlerinnen, Top-Künstler und Top-Bands sind bei der 18. Night of the Party-Music-Awards 2025, ein Fete der Extraklasse, LIVE aufgetreten. Zwischen den ununterbrochenen Auftritten der 40 Top-Stars wurden dann die 25 Party-Music-Awards Zwischendurch in drei kurzen Blöcken mit den Worten …and the Winner is… verliehen.  Alles andere war Party, Party und nochmals Party mit Wildbach, Bernie Paul, Königlich Bayrisches Vollgas Orchester und und und…  bis in die frühen Morgenstunden. Stattgefunden hat die „Alpenoscar-Verleihung“ im legendären Showroom des Hotel RESCHENHOF**** von Martina und Günter Oberhofer in Mils bei Hall in Tirol. Die Party-Fans erlebten Emotionen der Party-KünstlerInnen beim Live-Auftritt oder noch intensiver bei der Verleihung der 25 Party-Music-Awards 2025. Man muss es einmal erleben, wenn Freud und Leid so eng wie bei einer Preis-Verleihung beieinander liegen. Alle Mitwirkenden freuten sich über die zahlreichen Gäste die bei freiem Eintritt im Hotel Reschenhof, am Sonntag, den 15. November 2025 dabei waren und ihre Künstler feierten. Fotos: Anita Trattner
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18079
		   
		16.11.2024 
		  Nationalpark Hohe Tauern informiert in der Kultbox in Mörtschach
		   
		  Mit dem Titel  "der Nationalpark kommt ins Dorf"  waren alle interessierten Mörtschacher Bürgerinnen und Bürger in die Kultbox eingeladen, über aktuelle und laufende Projekte des  Nationalpark Hohe Tauern  zu informiert zu werden. Musikalisch überraschte der  Schulchor Mörtschach , kulinarisch wurde zu einem  Bauernbuffet  hergestellt durch das  Schmutzerhaus  eingeladen.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18078
		   
		11.11.2024 
		  Herbstimpressionen aus dem Mölltal
		   
		  Von Grosskirchheim nach Apriach der Sonne entgegen immer einen Blick zum Grossglockner.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18077
		   
		10.11.2024 
		  Liederabend in Stall im Mölltal
		   
		  Unter dem Motto  "wia a Jahrle sich schnell draht"  führte die  Singgemeinschaft Stall  im Veranstaltungssaal der Volksschule Stall das Pubikum mit einem musikalischen und Bildgewaltigen Spaziergang durch die Jahreszeiten. Unterstüzt wurde die Singgemeinschaft von dem Klassenchor der  4.VS Rangersdorf  und dem  Volksmusiktrio für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18076
		   
		10.11.2024 
		  Buchvorstellung in Grosskirchheim
		   
		  Mit den Titel  "Erzähl mal wie es früher war"  entststand ein Buch mit Geschichten der Kinder aus den   Nationalpark Volksschulen Heiligenblut,   Grosskirchheim,und Mörtschach . Es wurden bewegende Geschichten aus dem Leben der Großeltern liebevoll gesammelt und im Buch festgehalten. Der Abend in der "Alten Schmelz wurde auch musikalisch feierlich umrahmt.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18075
		   
		08.11.2024 
		  Laternenfest in Grosskirchheim
		   
		  Etwas vorgezogen fand in der  Pfarre Sagritz in Grosskirchheim  das  St. Martinsfest  mit einem Laternenumzug der Kindergartenkinder und der Volksschulkinder statt. Im Anschluss an die Feier in der Pfarrkirche bekamen die Kinder die    Martinikipferl  zum teilen mit Freunden.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18074
		   
		04.11.2024 
		  Fotospaziergang am Falkert
		   
		  Fotospaziergang am  Falkert  in Kärnten. Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.          
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18073
		   
		03.11.2024 
		  Fotospaziergang auf der Turracher Höhe
		   
		  Fotospaziergang auf der  Turracher Höhe  in Kärnten & Steiermark. Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.        
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18072
		   
		03.11.2024 
		  Hubertusmesse in Grosskirchheim
		   
		  Die  Grosskirchheimer Jägerschaft  feierte die  Hubertusmesse  mit anschliesender Agape in der  Pfarrkirche Sagritz  in   Grosskirchheim. Umrahmt wurde die feierliche Messe von den Tongewaltigen Tönen der  Grosskirchheimer Jagdhornbläser . Mit dabei die Grosskirchheimer Jungjäger.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18071
		   
		02.11.2024 
		  Fotospaziergang beim Stift St. Georgen 
		   
		  Fotospaziergang beim  Stift St. Georgen  am Längsee in Kärnten. Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.          
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	    
	    
	    
      
	    
	    				    
				    
				    
	    
	    
	    
	    
	    
	          
	    
	    
	    
									      
	    
	     
	    
	      
		| 
		  
		 | 
	       
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	    
	    
	   | 
	    | 
	  
	    
	   |