| 
	       
	    	    
	      
		| Besucher: | 
	       
	      
		| diesen Monat: 6579610 | 
	       
	      
		| letzten Monat: 5145919 | 
	       
	     
	     
	    	    
	    
	      	      
		
		  Nr. 1847402.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847302.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847202.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847102.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847031.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846931.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846829.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846729.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846628.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846528.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846426.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846326.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846226.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846126.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846026.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845926.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845824.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845724.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845624.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845524.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845424.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845321.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845120.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845020.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844920.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844819.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844719.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844619.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844517.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844417.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844316.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844214.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844114.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844014.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843914.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843813.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843712.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843611.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843510.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843409.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843305.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	     
	      
	   | 
	    | 
	  
	    
	    
	     
	    
	    
	    
	    
	    	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14201
		   
		30.05.2017 
		  Bezirks-Leistungsbewerbe 2017 in Döbriach
		   
		  Am letzten Maiwochenende wurden in Döbriach am Millstättersee die Leistungsbewerbe der Feuerwehren des Bezirkes Spittal/Drau ausgetragen. Am Samstag waren die Bewerbe in Silber A/B und Bronze A/B. Vier Bewerbe – zwei Bezirkssieger: In Silber B und Bronze B siegte die FF Flattach-Fragant und Silber A und B gewann die FF Hühnersberg. Während des Bewerbes mussten einige Feuerwehren vorzeitig abreisen und wurden zum Waldbrand-Einsatz auf den Flattachberg gerufen. Die Siegerehrung wurde von Ortskommandanten HBI Jürgen Hernler,  BFK-Stv. BR Peter Podesser, LAbg. Alfred Tiefnig, LAbg. Christoph Staudacher und Bürgermeister Michael Maier durchgeführt. Für die musikalische Umrahmung sorgte der Musikverein Döbriach.   Carinthia-Press  -   Poppernitsch Bernhard   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14200
		   
		29.05.2017 
		  Aufmarsch der Vereine in Heiligenblut
		   
		  Die  Trachtenkapelle Heiligenblut  lud zur Eröffnung des neuen  Probelokales  ein. Alle Vereine begleiteten die Musik zur Hl. Messe in die Pfarrkirche wo die  Trachtenkapelle Heiligenblut  die Messe gestaltete. Im Anschluss marschierten alle geschlossen zum neuen Probelokal. für sie dabei   "heidi-s" von CarinthiaPress    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14199
		   
		29.05.2017 
		  Eröffnung des neuen Probelokales in Heiligenblut
		   
		  Jeder konnte das neue Probelokal besichtigen, und Instrumente ausprobieren. Die  Trachtenkapelle Rangersdorf  spielte einen Frühschoppen, auch für Speis und Trank war gesorgt,sogab es noch ein gemütliches Beisammensein mit den Musikern. für sie dabei   "heidi-s" von CarinthiaPress  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14198
		   
		29.05.2017 
		  Maibaumumschneiden in Grosskirchheim
		   
		  Der  Kammeradschaftsbund Grosskirchheim  ermöglichte das Kinderreiten mit der  Reitsportarena Hohe Tauern  ,  Blockschneiden , und die Versteigerung des Maibaumes zu Gunsten des  Gemischten Chores   Grosskirchheim .Im Anschluss wurde der Maibaum fachmännisch von Johann Perchtold umgeschnitten. für sie dabei   "heidi-s" von CarinthiaPress  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14197
		   
		29.05.2017 
		  Kleinfeldturnier U8 In Grosskirchheim
		   
		  Bei besten Wetter fand am Sport und Freizeitgelände in Grosskirchheim das U8 Turnier des SPG oberes Mölltal statt. für sie dabei   "heidi-s" von CarinthiaPress  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14196
		   
		29.05.2017 
		  Werner Müller feierte seinen 50. Geburtstag-Teil 2
		   
		  Der neunfache Europameister im Enduro Sport, zweifach ausgezeichneter Sportler des Jahres und vielfacher Gewinner verschiedenster Rennen, Werner Müller aus Kappel am Krappfeld feierte seinen 50. Geburtstag. 250 Freunde, Kollegen, Sponsoren, Verwandte und natürlich seine Frau Simone und seine Kinder Anja und Adrian gratulierten dem beliebten Jubilar. Bgm. Martin Gruber überreichte ihm den Ehrenkrug der Gemeinde Kappel am Krappfeld. Sein Nachwuchs-Team ließ sich einen besonders lustigen Geck für ihn einfallen. Nach einem Rückblick-Filmvortrag seines langjährigen BTV Begleiters Peter Dürnwirth gab Werner tief bewegt bekannt, dass er hiermit seine unübertroffene internat. Rennkarriere beendet. Diese herzliche Geburtstagsfeier im Gemeinschaftshaus Passering wird allen noch lange in schöner Erinnerung bleiben. Kontakt bitte hier klicken:  Anna-Maria Kaiser  ,Tel: 0664-3451405
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14195
		   
		29.05.2017 
		  Werner Müller feierte seinen 50. Geburtstag-Teil 1
		   
		  Der neunfache Europameister im Enduro Sport, zweifach ausgezeichneter Sportler des Jahres und vielfacher Gewinner verschiedenster Rennen, Werner Müller aus Kappel am Krappfeld feierte seinen 50. Geburtstag. 250 Freunde, Kollegen, Sponsoren, Verwandte und natürlich seine Frau Simone und seine Kinder Anja und Adrian gratulierten dem beliebten Jubilar. Bgm. Martin Gruber überreichte ihm den Ehrenkrug der Gemeinde Kappel am Krappfeld. Nach einem Rückblick-Filmvortrag seines langjährigen BTV Begleiters Peter Dürnwirth gab Werner tief bewegt bekannt, dass er hiermit seine unübertroffene Rennkarriere beendet. Sein Nachwuchs-Team ließ sich einen besonders lustigen Geck für ihn einfallen. Diese herzliche Geburtstagsfeier im Gemeinschaftshaus Passering wird allen noch lange in schöner Erinnerung bleiben. Kontakt bitte hier klicken:  Anna-Maria Kaiser  ,Tel: 0664-3451405
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14194
		   
		29.05.2017 
		  PUKK Seeboden Dorffest
		   
		  Am Sonntag, 28.5.2017, fand bei strahlendem Sonnenschein das Dorffest der Dorfgemeinschaft  PUKK  (= Pirk, Unterhaus, Kötzing, Kolm) statt. Obmann  Hans Kapeller  eröffnete das Fest, die  Trachtenkapelle Seeboden  spielte auf, Vizebürgermeister  Christian Tribelnig  kam als Abordnung der Gemeinde, Ehrengast  Bernd Egger  Medailiengewinner bei den  "Special Olympics" . Durch das bunte Programm mit Kinderflohmarkt, Kinderschminken, Bachsteinmalen, Tombola und Versteigerung eines Grillers führte Burgvogt  Martin Schinagl . Kasperltheater mit  Passepartout, Ingo Micheu  für die Kleinen gab es ebenfalls.  "Der Aufwecker"    Reinhard Fritzl  unterhielt die Erwachsenen.  Für sie dabei manfred.schloegl für Carinthia Press 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14193
		   
		28.05.2017 
		  70 Jahre Gitschtaler Trachtenkapelle Weißbriach
		   
		  Mit einer Klangwolke zahlreicher Gastkapellen an verschiedenen Orten in Weißbriach startete die Gitschtaler Trachtenkapelle Weißbriach vergangenes Wochenende in ihr Jubiläumsfest. Nach dem Sternenmarsch durchs Dorf an dem sich alle Gastkapellen beteiligten, versammelten sich die Musiker/innen beim Gemeindezentrum zum offiziellen Festakt. Obmann Ewald Wastian erzählte die 70 – jährige Bestandsgeschichte der Trachtenkapelle. Als Festredner stellten sich auch BGM Christian Müller, Bezirkshauptmann Heinz Pansi und Pfarrer Mariusz Bryl sowie zahlreiche Vertreter aus der Politik ein. Nach dem offiziellen Teil marschierten die Musiker/innen und Besucher ins Festzelt und haben dort den Tag in geselliger Runde ausklingen lassen. Für gute Stimmung sorgten die Trachtenkapelle Irschen und die Glocknermusikanten. Am Sonntag wurde der Festgottesdienst in der evang. Kirche gefeiert, danach zog ein Festzug durchs Dorf zum Zelt wo ein Frühschoppen stattfand.  Ihr Fenstergucker war Andreas Werschitz. (Mail an Fotograf) 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14192
		   
		28.05.2017 
		  Radovljica
		   
		  Die Mitglieder vom Fotoclub blende22 aus Feldkirchen besuchten den Partner-Fotoclub in Radovljica/Slowenien sowie den Keramikmarkt und die Fotoausstellung im Schloss. Fensterguckerin Tanja war für Sie mit dabei.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14191
		   
		28.05.2017 
		  Kleindenkmäler
		   
		   Ein paar Impressionen über " Kleindenkmäler in Kärnten ". Nähere Information über dieses EU - Projekt des  Kärntner Bildungswerkes  hier unter diesem Link!  Ihr Fenstergucker   „ Felix Huber" 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14190
		   
		26.05.2017 
		  Partyschiff mit Pia Vanelly am Drauschiff
		   
		    
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   MicrosoftInternetExplorer4 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   Pia Vanelly & friends  gaben am 25.05.17 an Bord des Drauschiffes ihr Musikkonzert. Abfahrt war bei der Schifffstation Villach-Congress-Center. Das Musikfestival entlang der Drau, Richtung Schloss Wernberg unter Brücken hindurch und wieder nach Villach zurück war ein absolutes Highlight. Mit dabei war die neue Bandformation  ELCHOS  aus Kärnten sowie  Marco Konnegger  aus Spittal/Drau. Weiteres gab es eine perfekte Musikeinlage mit der jungen Nachwuchskünstlerin von "The Voice of Kärnten" der Krumpendorferin  Chiara Thaler . Als Stargast sang der Grazer  Marc Andrae  mit  Pia Vanelly  sich in die Herzen der Fans.  Vivien Vanelly  präsentierte einige Songs und  DJ M.C.BEAT  verlängerte den Abend.   C   arinthia   P   ress  war mit    Robert Telsnig   für euch mit dabei
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14189
		   
		23.05.2017 
		  KVTG Klagenfurt
		   
		  Das das  Freilichtmuseum Maria Saal  das geeignete Ambiente für die  Kinder Volkstanz Gruppe (KVTG) Klagenfurt  der  Kärntner Landsmannschaft  bietet, braucht sicherlich nicht extra betont  werden. Daher hat sich der  Vorstand der KVTG-K, mit Obmann Helmut Palko , kurzfristig entschlossen, die Kinder sollen ihre Volkstanzkünste im  Freilichtmuseum Maria Saal  perfektionieren.  Das hat sich natürlich Ihr Fenstergucker  „fredy-b“  nicht nehmen lassen und dies mit seiner Kamera für Sie festgehalten. 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14188
		   
		23.05.2017 
		  Kunsthandwerksmarkt 2017
		   
		  Klagenfurt / Neuer Platz * 18. bis 20. Mai 2017  Am Neuen Platz in Klagenfurt präsentierten Kunsthandwerke ihre Kreationen.  Fotoreportage © 2017 Roland Pössenbacher    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14187
		   
		23.05.2017 
		  Grillyparty mit live Musik von den Wörthis
		   
		  Klagenfurt / Cafe Benedikt * 20. Mai 2017 Bei trüben Wetter aber sonniger Stimmung aller Beteiligten feierten Cafe Benedikt Chef Manfred Schein & Team mit seinen Gästen, bei stundenlanger bester live Musik der Wörthis, eine Grillparty am Benediktinerplatz in Klagenfurt.  Fotoreportage © 2017 Roland Pössenbacher 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14186
		   
		23.05.2017 
		  "Die schönste Geburtstagsfeier meines Lebens"
		   
		  Klagenfurt / Cafe Central * 20. Mai 2017  Als "schönste Geburtstagsfeier meines Lebens" bezeichnete Weltmensch, Lebensmuseumskreator und Autor Franz Mayer die Feier und Party zu seinem 60. Geburtstag im Cafe Central in Klagenfurt.   Mit persönlichen einleitenden Worten  zu und über Franz Mayer von  KO GR Dr. Andreas Skorianz  und eine kurze biographische Abhandlung über seinen Werdegang zum Weltmenschen, Lebensmuseumsbetreiber und Autor von  Musiker & Komponist Horst Gradischnig  wurden die Feierlichkeiten eröffnet.  Franz Mayer las  kurze Passagen aus seiner 300 Seiten umfassenden großzügig bebilderten Biographie "Der ewige Sinn - Mein Sieg für das Sein" begleitet von kosmisch-irdischen Klängen von  Multitalent Centauri Alpha .  Dem Geburtstagskind  wurde mit sehr persönlichen Geburtstagsgeschenken und liebvollen Umarmungen alles Gute auf seinen weiteren Weg gewünscht.  Von den frühen Nachmittagsstunden  bis nach Mitternacht wurde unter reger musikalischer Beteiligung der Geburtstagsgäste friedvoll-kultiviert gefeiert.  Unter den Gratulanten:  “Klagenfurt im Wandel der Zeit” Aktivisten Chris & Monika Kness. Laienschauspielerin Isabella Ess mit Sohn Gerfried, Grafiker Andreas Papesch, Kunstmaler Christian Zablatnik, Phantastischer Realist Roland Friedrich Podliska, Ing. Walter Wrana, Hobby-Fotografin Margit Arz mit Sohn Christian.  Fotoreportage © 2017 Roland Pössenbacher - lindwurm@direkt.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14185
		   
		22.05.2017 
		  Konzert der Chöre aus Projern
		   
		  Die Singgemeinschaft Projern (Ltg.: Eva Fogash) bot gemeinsam mit den Projerner Gospelsingers (Ltg.: Mag. Wolfgang Kriegl) ein interessantes Chorkonzert im Rathaus St. Veit/Glan. Ein Ensemble der Glantaler Blasmusik sorgte für schöne musikalische Einlagen. Obmann Erich Petschacher konnte neben Vzgm. Martin Kulmer zahlreiche weitere Ehrengäste begrüßen. „Wir singen ein Lied für Euch“ (Musik: Hanzi Artac, Text: Anna-Maria Kaiser) wurde bei dieser Gelegenheit uraufgeführt, wobei auch der Komponist anwesend war. Durch das Programm führte Ingrid Sabitzer. Anschließend gab es bei kleinen Imbissen noch ein gemütliches Beisammensein. Kontakt bitte hier klicken:  Anna-Maria Kaiser  ,Tel: 0664-3451405
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14184
		   
		22.05.2017 
		  Firmung in Hochfeistritz-Teil 2
		   
		  Bischofsvikar Dr. Peter Allmaier spendete in Hochfeistritz das Sakrament der Hl. Firmung. 26 Firmlinge, Paten und Angehörige waren voll des Lobes über diese schöne Feier. Unterstützt wurde Dr. Allmaier von Ortspfarrer Dr. Sergius Duru, Dechant Lawrence Pinto, Mag. Jacek Artur Wesoly- Pfarrer in Klein St. Paul, Diakon Josef Lagler, Bgm. Andreas Grabuschnig und dem Pfarrgemeinderat, allen voran John und Antoinette Geake. Bei köstlichen Speisen im Gasthaus Leikam gab es anschließend ein gemütliches Beisammensein. Kontakt bitte hier klicken:  Anna-Maria Kaiser  ,Tel: 0664-34514
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14183
		   
		22.05.2017 
		  Firmung in Hochfeistritz-Teil 1
		   
		  Bischofsvikar Dr. Peter Allmaier spendete in Hochfeistritz das Sakrament der Hl. Firmung. 26 Firmlinge, Paten und Angehörige waren voll des Lobes über diese schöne Feier. Unterstützt wurde Dr. Allmaier von Ortspfarrer Dr. Sergius Duru, Dechant Lawrence Pinto, Mag. Jacek Artur Wesoly- Pfarrer in Klein St. Paul, Diakon Josef Lagler, Bgm. Andreas Grabuschnig und dem Pfarrgemeinderat, allen voran John und Antoinette Geake. Bei köstlichen Speisen im Gasthaus Leikam gab es anschließend ein gemütliches Beisammensein. Kontakt bitte hier klicken:  Anna-Maria Kaiser  ,Tel: 0664-3451405
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14182
		   
		21.05.2017 
		  12. Trachtenwallfahrt des Kärntner Bildungswerk nach Villach
		   
		    
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   MicrosoftInternetExplorer4 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  Bei herrlichem Wetter fand am Sonntag, dem 21. Mai 2017 in Villach die zwölfte  Trachtenwallfahrt  des Kärntner Bildungswerk statt. Die farbenfrohen Trachtenträger kamen aus ganz Kärnten. Vor der evangelischen Kirche im Stadtpark hielt Superintendent  Manfred Sauer  die Begrüßungsrede. Anschließend begab sich der Wallfahrtszug mit dem  Eisenbahnermusikverein EMV TK Arnoldstein  zur katholischen Stadtparrkirche wo der katholischer Gottesdienst mit evangelischer Mitgestaltung unter Bischofsvikar Dr. Engelbert Guggenberger, Superintendent Mag. Manfred Sauer und Stadtpfarrer Kanonikus Prof. Alfons Maria Wedenig am Programm standen. Unter den   Ehrengästen   befanden sich der Villacher Bürgermeister  Günther Albel, GR Peter Weidinger, GRin Elisabeth Dieringer Granza,  Landesobmann DI Peter Fercher, Bezirksobfrau Ria Riepl und Hermine Tauschitz Landesbeauftragte für das Trachtenwesen   C   arinthia   P   ress  war mit    Robert Telsnig   für euch mit dabei
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14181
		   
		21.05.2017 
		  Oldtimer Frühschoppen
		   
		  Der 1. Puch und Oldie Club St. Paul, hat zu einem Frühschoppen, auf den Sportplatz in St. Paul geladen und es Kamen hunderte Oldie begeisterte. Nicht nur um Oldtimer zu bestaunen sonder sich fachkundig zu informiere. Obmann  Peter Mairitsch  und die Mitglieder des Clubs, mit ihren Angehörigen haben nicht nur für kühle Getränke gesorgt, sondern auch für die Gäste gekocht. zum Beispiel Bratwurst, Gulasch und das schon bekannte und Pikante Russische Hendl, natürlich mit verschiedenen Zuspeisen. Für Stimmungsmusik wurde der Alleinunterhalter   „Erich“   verpflichtet. Beim gemütlichen Beisammensein wurde Fachgesimpelt und vieleicht auch der eine oder andere Kauf verhandelt.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14180
		   
		21.05.2017 
		  Einsatzübung der FF-in Grosskirchheim
		   
		  Mit der Annahme  "Brand im Ortsgebiet Döllach"  , sowie Schutz der Nebengebäude wurde eine Großübung der Feuerwehren,  Heiligenblut  mit Drehleiter,  FF-Apriach ,  FF Großkirchheim  und  FF-Mörtschach  durchgeführt.  HBI. Günther Schmidl  bedankte sich für den korrekten Ablauf der Übung bei allen FF-Kammeraden. für sie dabei   "heidi-s" von CarinthiaPress    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14179
		   
		20.05.2017 
		  Feuerwehrfest
		   
		  Den Kammeraden der FF Wolfsberg, Kommandant Mag.  Christoph Gerak,  unter der Leitung von Festobmann  Josef Kraschowitz , ist es wieder gelungen , wie jedes Jahr ein rauschendes Feuerwehrfest, im Rüsthaus zu veranstalten. Abordnungen der Wehren, aus den ganzen Bezirk sind gekommen, um bei diesem Fest dabei zu sein. Die Tanzmusik haben die  „ Elchos “  aus Oberkärnten mitgebracht und die Gäste mit abwechslungsreich Melodien unterhalten. Die Kammeraden der FF Wolfsberg mit ihren Partnern haben mit besten Speisen und Getränken die Gäste verwöhnt und in der Kellerdisko, hat  Licht und Soundtechnik Zarfl,  die neuesten Discohits aufgelegt.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14178
		   
		20.05.2017 
		  Exkursion Rogaška Slatina
		   
		  Zu einer sehr informativen Exkursion nach  Rogaška Slatina, lud die  Gesellschaft der Gendarmerie- und Polizeifreunde Kärnten .  Generalsekretär Obst. Reinhold Hribernig  war mit 53 Teilnehmern in die "weltweit größte Kristall Glas Herstellungsanlage", die    Glasfabrik Rogaška 1665 , die über 900 Beschäftigte hat, gefahren. Hier werden hochwertige Produkte aus Kristall- und Kristallinglas seit 1665 hergestellt. In einer sehr ausführlichen Führung durch die Anlage, wurde ausführlichst über die Entstehungsphasen der jeweiligen Glas Formen informiert. Weiters wurde die    Klosteranlage Olimje , mit der ältesten noch bestehenden Apotheke Europas, besichtigt. Dieses sehr idyllisch gelegene Kloster des Pauliner Ordens, gehörte einst ua. auch der Hlg. Hemma von Gurk. Zu einen ausgezeichneten Mittagessen wurden die Teilnehmer bei einem ehemaligen Polizeikollegen, der heute ein Weingut und eine größere Bienenzucht betreibt, auf den  Bauernhof Janez Ilek  eingeladen. Bestens Organisiert hat diese Fahrt  CI Sepp Huber , gemeinsam mit  Obst. Bernhard Gaber  und  Obst. Harald Tomaschitz . Den Bus lenkte natürlich wieder der " Kreisverkehr Profi -   ruhig und sicher "  Kurti Ellersdorfer  von  Bacher Reisen .   Ihr Fenstergucker    „ fredy-b “ war für Sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14177
		   
		20.05.2017 
		  Leoben                                  
		   
		  Ein Rundgang durch die wunderschöne Stadt Leoben und Besuch der Ausstellung im Kunst Cafe Schwammerl Turm war sehr informativ. Fensterguckerin Tanja war für Sie dabei.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14176
		   
		20.05.2017 
		  Liebezeit Vernissage Richard Krämmer
		   
		  In der Fotogalerie Gmünd an der Stadtbrücke gelegen wurde die Vernissage "Liebezeit" mit Fotografien von Richard Krämmer feierlich mit vielen interessierten Besuchern eröffnet. Die Ausstellung ist bis 01.10.2017 täglich von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr zu besichtigen. Fensterguckerin Tanja war für Sie mit dabei.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14175
		   
		20.05.2017 
		  Kunstverein Velden in Gmünd
		   
		  Der neue Vorstand vom Kunstverein Velden mit Obmann Alfred Scheikl besuchte die beeindruckende Künstlerstadt Gmünd. Die vielseitigen Ausstellungen in den Galerien mit kunstvollen Werken wurden besichtigt. Fensterguckerin Tanja war für Sie mit dabei.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14174
		   
		20.05.2017 
		  Silbersee Opening 2017 mit Holi-Fest
		   
		    
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   MicrosoftInternetExplorer4 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  Villachs Bürgermeister  Günther Albel  und der Jugendrat der Stadt Villach luden am Freitag dem 19.05.2017 zum  Silbersee-Opening  mit  Holi-Fest.  Der Sommer steht vor der Tür und was bietet sich denn besser an, als ihn mit einer coolen Party zu empfangen? Dieses Jahr gab es wieder ein abwechslungsreiches Programm. Es reicht von einer  Traktorreifenchallenge  der Wasserrettung Villach am See bis hin zu einem Streetworkout-Showtraining mit anschießendem Workshop. Als erstmaliges, besonderes Highlight veranstalten wir die Vorausscheidung zur Österreichischen Meisterschaft in  Schere-Stein-Papier . Das Finale findet am 16.9. beim Trendsporttag statt! Nach der Siegerehrung steigt schlussendlich das großes Holifeuerwerk mit Live-Dj. Den Abschluss bildete ein Chillout-Lagerfeuer mit unplugged Musik.   Webinfo:    http://www.ju.villach.at/home/  E-Mail: jugend@villach.at   C   arinthia   P   ress  war mit    Robert Telsnig   für euch mit dabei
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14173
		   
		18.05.2017 
		  Streifzug
		   
		  Im  Gemeindeamt St. Georgen am Längsee , fand die Vernissage zu   "Streifzug"   der " Amateurfotografin aus Leidenschaft " - der St.Veiterin  Tanja Kraus , statt. Eröffnet wurde die Ausstellung, welche bis 27. September 2017 und während der Amtsstunden zu besichtigen ist, durch die Kulturreferentin,  VBgm. Mag. Nina Maria Gaugg . " Mit offenen Augen durch die Welt gehen und viel Interessantes festhalten. Die einzelnen Lebewesen schätzen und achten. Stundenlanges beobachten in der Natur ist die größte Herausforderung, die durch mehrmaliges Besuchen der Fotoplätze viel Zeit erfordert. Die Freizeit genießen und viel Freude mit dem Ergebnis toller Fotos zu haben, ist die Belohnung dafür. " So umschreibt sich die Künstlerin selbst. Das sie mit ihrer Denkweise völlig richtig liegt, beweisen ihre Spitzenplätze bei diversen Fotowettbewerben. Die Fotoausstellung "  Streifzug  " zeigt die Darstellung von kreativen und künstlerischen Fotos in verschiedenen Sparten wie Natur-, Tier-, Makro- und Erotikfotos. Musikalisch sorgte  Willi  für gue Stimmung. Übrigens,  Tanja Kraus  darf sich auch als " Jüngste Mitarbeiterin " beim  Fenstergucker  bezeichnen - wir freuen uns auf ihre Bilder!   Ihr Fenstergucker  „ fredy-b “ war für Sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14172
		   
		18.05.2017 
		  Kinder-Sicherheitsolympiade 
		   
		  In Wolfsberg haben 12 Klassen der vierten Volksschulen des Bezirkes, bei der Sicherheitsolympiade am ATSV Sportplatz um den Titel gekämpft. Dabei ging es um Theoretisches Wissen, Unfallvermeidung, Selbstschutz, Zivilschutz, Verhalten in Notsituationen, Geschicklichkeit und Würfelglück. Veranstaltet vom Zivilschutzverband Kärnten, Bezirksstelle Wolfsberg, Leitung  Josef Jäger , im Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz, dem Bundesheer, der Feuerwehr und dem Sicherheitsmoderator, der diese Veranstaltung wieder in die richtigen Bahnen lenkte,  Günther Fugger . Den 3. Platz belegte die 4b der Volksschule St. Marein, den 2. Platz die Volksschule St. Michael und die Bezirkssieger wurden, die Klasse 4a der Volksschule St. Marein, die beim Landesfinale in Klagenfurt mitmachen. In der Pause gab es für die Kinder Getränke und eine Jause. Eine Suchübung der Rettungshundestaffel des Samariterbundes, Leitung  Franz Blatnik , haben die Kinder mit Interesse verfolgt.    Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14171
		   
		17.05.2017 
		  CHS Jahresausstellung 2017 - MOVE
		   
		    
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   MicrosoftInternetExplorer4 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   Ausstellung der CHS Villach - 3. Jahrgang der Kunstabteilung.  In diesem Jahr haben sich die SchülerInnen aller fünf Jahrgänge der höheren Lehranstalt für Kunst und Gestaltung am CHS in Villach mit dem Thema  „Move“  auseinandergesetzt. Zu sehen sind malerische, textile und plastische Einzelarbeiten und Serien. Die „Bewegung“ zieht sich einerseits als formal - ästhetisches Element durch die Arbeiten, andererseits  findet eine Auseinandersetzung mit naturwissenschaftlichen, menschlichen, visionären oder prozessbedingten Themen statt. In den Räumlichkeiten und im Park des Dinzlschlosses erwarten Sie entsprechend den Bereichen der künstlerischen Ausbildung: Grafiken, Malereien, Textilien, Plastiken, Keramiken, Metall und Holzarbeiten, Designobjekten, Fotografien, Videos und Animationen. Die Organisation und das Konzept der Ausstellung wurde im Fach „Projektmanagement“ vom 3. Jahrgang der Kunstabteilung erarbeitet und realisiert. Die Ausstellung findet noch bis 19. Mai im Dinzlschloss, Schlossgasse 3 statt. Öffnungszeiten: Mi – Do 8:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Fr 8:00 - 12:00.   Gesehen wurden:   Gemeinderätin Isabella Rauter, die KunstprofessorInnen Mag. Pleschberger Wilhelm als Abteilungsleiter sowie die Direktorin des CHS Villach Mag. Jutta Rom u.v.a   C   arinthia   P   ress  war mit    Robert Telsnig   für euch mit dabei
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14170
		   
		17.05.2017 
		  Vernissage "Seen verbinden" vom Atelje Bled im Gemeindeamt Velden
		   
		  Bürgermeister Ferdinand Vouk und Kulturreferent Dietmar Piskernik aus der Gemeinde Velden konnten zahlreiche Besucher bei der Vernissage "Seen verbinden" vom Partnerverein Atelje Bled im Gemeindeamt Velden herzlich begrüßen. Neben der Eröffnungsrede bedankte sich auch der Bürgermeister von Bled Joze Antonic und die Obfrau Zora Zavrsnik für die Einladung. Die musikalische Umrahmung wurde von der Musikschule Alan Berg mit Frau Direktorin Barbara Lerchbaumer-Gabalier durchgeführt. Die künstlerischen Werke konnten von allen Kunstbegeisterten bestaunt werden. Fensterguckerin Tanja war für Sie dabei.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14169
		   
		16.05.2017 
		  Marlis Taupe feierte ihren 50. Geburtstag
		   
		  Bäckerei Taupe in Brückl und Konditorei Cafe Taupe in Völkermarkt sind, wie die gesamte Taupe Dynastie ein Begriff bei Feinschmeckern. Chefin Marlis Taupe feierte nun mit ihrer Familie, Freunden, Verwandten und Nachbarn ihren 50. Geburtstag im Gasthaus Kurath in St. Filippen. Bei diesem schönen Fest gab es nicht nur hervorragende Gaumenfreuden, auch die Stimmung unter den Gästen war super. Herzlichen Glückwunsch der beliebten jungen Fünfzigerin! Kontakt bitte hier klicken:  Anna-Maria Kaiser  ,Tel: 0664-3451405
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14168
		   
		15.05.2017 
		  Muttertagsliederabend in Rangersdorf
		   
		  Der  MGV Rangsburg  lud zum Muttertagsliederabend in den Kultursaal Rangersdorf ein. Es wirkten mit  die Rangersdorfer Kirchtagsmusik , der  Chor der VS-Rangersdorf  und das  gemischte Quartett Stall  durch das Programm führte in bewährter Weise  Richard Dabernig. 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14167
		   
		15.05.2017 
		  Gusto auf das World Body Painting Festival 2017
		   
		  Klagenfurt / Alter Platz * 13. Mai 2017  Die IG Klagenfurter Innenstadtkaufleute  lud zum bunten Kinderfest mit unterhaltsamen Rahmenprogramm. Die Stadt wurde ja schon vor rund einem Monat mit bunten Papageien geschmückt und passend dazu erschuf  Bodypainting Künstlerin Bella Volen  aus/an  Model Anna Barendregt  einen wunderschönen Papagei/Ara. vor der Pestsäule am Alten Platz in Klagenfurt - und zahlreiche Besucher bestaunten das Kunstwerk. "Wir freuen uns schon auf das World Body Painting Festival 2017 in Klagenfurt" hörte man ringsum in der Menge.   Fotoreportage © 2017 Roland Pössenbacher - lindwurm@direkt.at  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14166
		   
		15.05.2017 
		  Die "XS Carnight Wörthersee Edition" sprengte alle Rekorde
		   
		  Klagenfurt / Messe * 13. Mai 2017  X-tausende Besucher aus allen Teilen Europas kamen zur ersten "XS Carnight Wörthersee Edition" auf die Messe in Klagenfurt - Zahlreiche Tuner präsentierten ihre Kreationen den Fans.   Die Organisatoren Andreas Füllborn vom Tuning Magazin "XS Mag" und Gemeinderätin Sandra Wassermann  staunten selbst über diesen großen Zuspruch von Tuning-Fans aus ganz Europa.  Tuner-Papst Akira Nakai  kreierte dann live, am Abend auf der Showbühne, vor aufmerksamen Publikum, einen RWB-Porsche.   Fotoreportage © 2017 Roland Pössenbacher - lindwurm@direkt.at  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14165
		   
		14.05.2017 
		  Jahreshauptversammlung der DGZ
		   
		  Bei der Jahreshauptversammlung der Dichtersteingemeinschaft Zammelsberg, im Gasthaus Stromberger, konnte sich Landesrat DI Christian Benger persönlich von der hervorragenden Tätigkeit dieses Vereines, der 391 Mitglieder zählt, überzeugen. Nach der Hauptversammlung lasen Dichter aus ihren Werken, musikalisch untermalt von Stephanie Holzer und  Lukas&Patrick von der Militärmusik Kärnten. Obmann Dieter Hölbling-Gauster konnte auch die Bürgermeister Ing. Franz Sabitzer, Ing. Siegfried Kampl und Vzbgm. Barnabas Stromberger begrüßen. Anschließend wurde der 65. Geburtstag des Obmannes gefeiert. Heuer findet zum 52. Mal, am  15. August  ab neun Uhr, das  Zammelsberger Treffen  statt. Eine Hl. Messe, Literatur, Musik, Gesang, sowie am Nachmittag Gedenksteinenthüllung, Ehrenkrugverleihung, offenes Singen im sehenswerten Dichterhain uvm. versprechen einen wunderschönen Tag Kontakt bitte hier klicken:  Anna-Maria Kaiser  ,Tel: 0664-3451405
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14164
		   
		14.05.2017 
		  Jubiläumskonzert in der Granatstadt
		   
		  Bereits seit fünf Jahren gibt es die „Almrose Kids“ und die „Young Voices“. Und sie luden gemeinsamt mit Salzburger Chorknaben und Chormädchen, sowie dem MGV Almrose zu diesem Jubiläumskonzert. Es war ein fulminantes Konzert. Die Chöre begeisterten das Publikum mit frischen und fröhlichen Weisen, welches auch kräftig Applaus spendete. Unter den Zuhörern/Innen war auch Bürgermeister Michael Maier, die Obfrau vom Tourismusverband und GR Melanie Golob, VS-Direktorin Mag. Franziska Schwaiger, sowie Kapellmeister i. R. Fritz Moser.   Carinthia-Press  -   Poppernitsch Bernhard   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14163
		   
		13.05.2017 
		   Die GRAZien "Travestie-Show"s
		   
		  Die GRAZien "Travestie-Show"s Cora Hard , Jenny Gazelle, Patsy Rhinestone haben mich herzlich zur Travestie Show eingeladen. Ein Dankeschön Lady`s für die Einladung.Sie fand am 11. Mai Im Gasthaus Wagner statt. Mit dem richtigen Outfit, Licht und Musik sorgten sie für die richtige Stimmung. Gewusst wie man mit Worten und Gestiken für pointen sorgt. Es war ein amüsanter Abend. Fotos:  Anita Trattner E-Mail:  cocobabe@gmx.at         
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14162
		   
		13.05.2017 
		  Konzert der Musikschule Mölltal in der Kultbox
		   
		  In der  Kultbox in Mörtschach  hatten die Musikschüler der Musikschule Mölltal unter der Leitung von  Richard Unterreiner  die Möglichkeit ihr Können dem Publikum zu präsentieren. für sie dabei   "heidi-s" von CarinthiaPress  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	    
	    
	    
      
	    
	    				    
				    
				    
	    
	    
	    
	    
	    
	          
	    
	    
	    
									      
	    
	     
	    
	      
		| 
		  
		 | 
	       
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	    
	    
	   | 
	    | 
	  
	    
	   |