| 
	       
	    	    
	      
		| Besucher: | 
	       
	      
		| diesen Monat: 5929723 | 
	       
	      
		| letzten Monat: 5145919 | 
	       
	     
	     
	    	    
	    
	      	      
		
		  Nr. 1847402.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847302.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847202.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847102.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847031.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846931.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846829.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846729.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846628.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846528.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846426.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846326.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846226.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846126.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846026.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845926.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845824.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845724.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845624.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845524.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845424.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845321.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845120.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845020.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844920.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844819.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844719.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844619.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844517.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844417.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844316.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844214.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844114.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844014.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843914.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843813.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843712.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843611.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843510.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843409.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843305.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	     
	      
	   | 
	    | 
	  
	    
	    
	     
	    
	    	    
	    
	    
	    
	    
	    	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13022
		   
		02.10.2015 
		  Konzert des Lions Club Lavanttal
		   
		  Ein Konzert der besonderen Art, ist dem Lions Club Lavanttal, Präsident  Mag. Valentin R.   Laure   im ausverkauften Kultursaal in Maria Rojach gelungen. Das Publikum begeistert haben, eines der renomiertesten Vokalensemble des Landes, der preisgekrönte „ Kärntner Viergesang “ gemeinsam mit dem Instrumentalensamble  „Trio   Lemmerer“  aus der Steiermark, dem vielfach ausgezeichneten Komponisten und Saxofonisten  Edgar Unterkirchner  sowie, dem Pianisten  Roman Wohofsky.  Durch den Konzertabend geführt hat gekonnt,  Mario Woltsche,  der auch als Sänger mitgewirkt hat, Die spontanen musikalischen Experimente aller mitwirkenden, wurden vom begeisterten Besuchern mit viel Applaus gewürdigt.    Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13021
		   
		01.10.2015 
		  Konzert im Cafe am Patzl
		   
		   Matthias Ortner  (Matakustix) und  Martin Chase  spielten im Rahmen der " Die Matakustix Show - Promo Tour " 3 Konzerte an einem Tag. Mit einem orangen VW Bus ging es vom "House of Style" in Villach zur Raiffeisen Bank in St. Veit/Glan um die Promotiontour schließlich im "Cafe am Platzl" in Klagenfurt zu beenden. Zweck der Übung war die Bewerbung der anstehenden Matakustix Show am 17.10. in Klagenfurt. Präsentiert wir dieser Event von der Agentur Semtainment, die sich mit dem diesjährigen "Masters of Dirt" im Klagenfurter Stadion in der Kärntner Eventszene etabliert hat. Fotos vom Konzert in Klagenfurt für den Fenstergucker - Stefan M.     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13020
		   
		29.09.2015 
		  Tanzen ab der Lebensmitte
		   
		  In die  Erlebnisgärtnerei Sattler  lud die  Gemeinschaft Erleben  zur Veranstaltung  Tanz  mit den Tanzlehrerinnen  Edeltraud Tschische, Hannelore Kröpfl, Clothilde Prilasnig  und  Mag. Christine Winkler .  Fensterguckerin: Franziska 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13019
		   
		28.09.2015 
		  Erntedankfest und Verabschiedung der Gastchöre in Tangern
		   
		  Das Dorf Tangern feierte ihren Erntedank. Musikalisch umrahmt wurde das Fest auf dem schönen Musikplatzl von der S ängerrunde Tangern  unter der Leitung von  Prof. Bernhard Zlanabittnig  und den Gastchören   MGV Schwoich  aus Kufstein in Tirol und dem  MGV Kornblume  aus Liebensfeld.  Hellmuth Koch  von der Seeboden Touristik führte gekonnt durch das Programm. Natürlich wurde auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Für  CarinthiaPress : Christel und Leslie Chamberlain
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13018
		   
		28.09.2015 
		  Erntedankfest im Wurzerhof
		   
		  In der Lebensgemeinschaft Wurzerhof in Scheifling bei St. Veit/Glan, feierten die Bewohner mit zahlreichen Gästen ein schönes Erntedankfest. Kulinarische, hausgemachte Köstlichkeiten, ein Hofladen zum Einkaufen, Musik von den Kärntner Buam und beste Stimmung sorgten für einen erlebnisreichen Nachmittag. Mit viel Freude wurden Volkstänze aufgeführt, wobei auch die Besucher mit eingebunden waren. Auch den Leiter dieser tollen sozialpädagogischen Einrichtung, Mag. Rudolf Keiblinger-Bartsch, konnte man anschließend beim Tanzen beobachten. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13017
		   
		28.09.2015 
		  Tag der offenen Tür der VS 3 am europäischen Tag der Sprachen 
		   
		    
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   MicrosoftInternetExplorer4 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  Die Volksschule 3 in Villach Lind feierte am 26.09.2015 gebührend den  "Europäischen Tag der Sprachen".  Der Europäische Tag der Sprachen, der jedes Jahr am 26. September gefeiert wird, rückt die Vielfalt der Sprachen in Europa in den Mittelpunkt und zeigt auch, wie jeder Mensch durch diese Mehrsprachigkeit profitiert. Das Sprachenfest in der Volksschule 3 war wieder etwas ganz besonderes. Mit vielen Highlights begann das Programm der Schülerinnen und Schülern. Die Vorführungen der Kinder war einfach sehenswert so wurde unter anderem das Theater  "Märchenhaft"  von der 3.A aufgeführt. Das Englische Theater  "Eddie, the Earthworm"  sowie das Italienische Theater  "Salviamo il bosco"  waren ein vielseitiges Sprachenprogramm. Info:  Volksschule 3 Lind  (Bilingual Italienisch) Walther-von-der-Vogelweide-Park 1, 9500 Villach  http://www.vs-villach3.ksn.at    C arinthia P ress war mit   Robert Telsnig  für euch mit dabei
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13016
		   
		28.09.2015 
		  Genussradeln in Slowenien mit dem Kneipp-aktiv-Club Völkermarkt
		   
		  Der alljährliche Radausflug des  Kneipp-aktiv-Club Völkermarkt  führte diesmal in die Heimat des Cviček, in die Gegend um  Šmarješke Toplice  (deutsch: Töplitz) in der Region Dolenjska/Unterkrain in Slowenien. Mit  Springer Reisen Völkermarkt - Organisation: Maryse Bessy - Chauffeur: Norbert Ehrlich  ging es zum Ausgangspunkt - zur Therme  Šmarješke Toplice  , von wo aus die einzelnen Touren mit den Top-Guides  Brane  und  Boris  gestartet wurden. Besonders sehenswert das Schloss Otočec , die Altstadt von Novo Mesto, Dolenjske Toplice, Dolenje Mokro Polje und einiges mehr. Besonders genossen wurden auch die traditionellen kulinarische Köstlichkeiten.  Resümee:  Ein herzliches Dankeschön allen Verantwortlichen für die perfekte Inszenierung.  Fensterguckerin: Franziska 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13015
		   
		28.09.2015 
		  Der 654. Wiesenmarkt ist eröffnet-Teil 3
		   
		  Mit einem großartigen Umzug begann der 654. Wiesenmarkt in St. Veit/Glan. Traditionelle Krämermärkte, Exclusive Auto-und Sonderschauen, alles für den Landwirt, Ausstellungen, Kleintierschau, Flohmarkt, Feuerwerkshow, ein attraktiver Vergnügungspark, täglich Musik, kulinarisches Vergnügen, perfekte Sicherheits- und Hygienevorkehrungen, Bummelzug, Taxiservice und viele schöne Überraschungen-die Stadtgemeinde St. Veit mit Bgm. Gerhard Mock an der Spitze hat keine Kosten und Mühen gescheut, damit der Wiesenmarkt bei freiem Eintritt vom 26. September bis 05. Oktober zu einem ganz besonderen Erlebnis für groß und klein wird. Marktreferent Rudi Egger hat alles perfekt organisiert. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13014
		   
		28.09.2015 
		  Der 654. Wiesenmarkt ist eröffnet-Teil 2
		   
		  Mit einem großartigen Umzug begann der 654. Wiesenmarkt in St. Veit/Glan. Traditionelle Krämermärkte, Exclusive Auto-und Sonderschauen, alles für den Landwirt, Ausstellungen, Kleintierschau, Flohmarkt, Feuerwerkshow, ein attraktiver Vergnügungspark, täglich Musik, kulinarisches Vergnügen, perfekte Sicherheits- und Hygienevorkehrungen, Bummelzug, Taxiservice und viele schöne Überraschungen-die Stadtgemeinde St. Veit mit Bgm. Gerhard Mock an der Spitze hat keine Kosten und Mühen gescheut, damit der Wiesenmarkt bei freiem Eintritt vom 26. September bis 05. Oktober zu einem ganz besonderen Erlebnis für groß und klein wird. Marktreferent Rudi Egger hat alles perfekt organisiert. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13013
		   
		28.09.2015 
		  Der 654. Wiesenmarkt ist eröffnet-Teil 1
		   
		  Mit einem großartigen Umzug begann der 654. Wiesenmarkt in St. Veit/Glan. Traditionelle Krämermärkte, Exclusive Auto-und Sonderschauen, alles für den Landwirt, Ausstellungen, Kleintierschau, Flohmarkt, Feuerwerkshow, ein attraktiver Vergnügungspark, täglich Musik, kulinarisches Vergnügen, perfekte Sicherheits- und Hygienevorkehrungen, Bummelzug, Taxiservice und viele schöne Überraschungen-die Stadtgemeinde St. Veit mit Bgm. Gerhard Mock an der Spitze hat keine Kosten und Mühen gescheut, damit der Wiesenmarkt bei freiem Eintritt vom 26. September bis 05. Oktober zu einem ganz besonderen Erlebnis für groß und klein wird. Marktreferent Rudi Egger hat alles perfekt organisiert. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13012
		   
		28.09.2015 
		  11x den 34. gefeiert – 19 Stunden Non-Stop Party im Tanzstadl Lidmansky
		   
		  Klagenfurt / Tanzstadl Lidmansky-Messe - 19. Sep. 2015  Günter Lipnik, Chefität vom Tanzstadl Lidmansky-Messe, feierte seinen 11x34. Geburtstag (45 Jahre) - und viele. sehr sehr viele Freunde, gute Bekannte und Stammgäste kamen um mitzufeiern.  Die Party fing am Samstag um 10 Uhr vormittags an und endete Sonntags um 05 Uhr in der Früh - und um 10 Uhr ging es mit dem Frühschoppen weiter!  Austro-Poper / Italo-Rocker Paco Lorente  pop-rockte die Nacht durch und animierte die Gäste zu Höchstleistungen auf dem Tanzparkett. (Hobby)-Sängerin  Denise Mercedes  sorgte für den krönenden Abschluss dieser außergewöhnlichen unterhaltsamen, schwungvollen Geburtstagsparty.  Bei bester Stimmung aktiv mit dabei waren u.a.:  Yvonne Kraiger, Café Benedikt Chef Manfred Schein, Kunstmaler Gody Umschaden, Multitalent Centauri Alpha, "Lebensmuseum" Franz Mayer, Monika & Chris Kness, Entertainerin Sandra Pinter mit Clemens und Freunden, Manuela Kazianka und Thomas Pinter, Tanz- und Lebensschule Sharin & Tanzlehrer Max Fischer, Gabriele Maria Ott, Model-Fotograf Harri Palma mit Tochter Johanna, Verena Hobel & Kevin Kropivnik, Gerhard Lippitz & Doris Rudolf, Tamara Holzer, Fotomodel Lenka Modella, Silvia Kern & Otto Steinbuch, Helmut Tomaschitz ...  VIDEO DENISE MERCEDES:   https://youtu.be/_wJfa85uEqw   VIDEO PACO LORENTE:   https://www.youtube.com/watch?v=lpwBC6Nu27U 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13011
		   
		27.09.2015 
		  Erntedank in Grosskirchheim
		   
		  Eine würdige Erntedankfestmesse wurde in der Pfarrkirche Sagritz in Grosskirchheim mit allen Vereinen des Ortes gefeiert. für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13010
		   
		27.09.2015 
		  Apfelfest 2015 in St. Geogen
		   
		  Die Apfelernte hat begonnen, das wird in St. Georgen im Lavanttal jedes Jahr gebührend mit dem Apfelfest gefeiert, bei dem   Bürgermeister Karl Markut  die Besucher persönlich empfangen hat. Der schon traditionelle Apfelmarkt, bei dem Obstproduzenten ihre heimischen Apfelsorten zum Verkauf anbieten, daneben auch Apfelwein, edle Destillate, Apfelcocktails, nicht zu vergessen die vielen Kulinarischen Köstlichkeiten rund um den Apfel, wurden angeboten. Der Maschinen und Oldtimer Club (MOC) St. Georgen, hat auf dem Freigelände wieder zahlreiche Maschinen, Arbeitsgeräte, Traktoren und Oldtimer zur Schau gestellt. Für die Jüngsten Besucher gab es Ponyreiten, Kutschenfahrten sowie Hupfburg  und Kinderschminken. Kärntens größte Apfelausstellung, organisiert von „Arche Noah“ der Gesellschaft zur Erhaltung und Verbreitung der Kulturpflanzenvielfalt, vertreten durch  Dipl. Ing. Katharina Varadi - Dianat .  Natürlich durfte Zünftige Musik nicht fehlen, dafür sorgten, Die  Trachtenkapelle St. Georgen ,  Die 3 Kärntner ,  Fischermens Friends ,  Die   4 von der Koralm ,  die St. Georgner Mädels , sowie die  Bächseppboys.    Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13009
		   
		27.09.2015 
		  Wiesenfest Lieboch 2015
		   
		   Wiesenfest Lieboch     Am Freitag hat das Wiesenfest in Lieboch gestartet trotz Regen strömten die Leute zum Fest. Vor Ort war ein Vergnügungpark  natürlich war auch fuers leibliche wohl gesorgt. Pamela Anderson machte den Bieranstich  mit dem Brauereimeister sowie den Bürgermeister von Lieboch. Die Dj sorgten dort fuer eine tolle Stimmung.Dj Buddy sang seine Hits gefolgt von den Atzen die wissen wie man einheitzt. Den Abschluss machte Dj Anna Sahara from Russia   Fenstergucker : Anita Trattner     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13008
		   
		27.09.2015 
		  Streetfood Market Festival Graz 2015
		   
		  Unter dem Motto  "eat good - feel good " konnten sich die die Besucher des Grazer  Streetfood Market Festivals  drei Tage lang kulinarisch verwöhnen lassen. Egal ob gebraten, frittiert, gebacken oder gegart, auf jeden Fall wurde alles frisch zubereitet und schmeckte einfach nur lecker. Man ging von Stand zu Stand und probierte internationale, wie auch regionale Spezialitäten aus. Große Neugierte herrschte am Stand von Speiseplan, wo es Insekten zu verkosten gab. Die nächsten Stationen des  Streetfood Market  sind in Klagenfurt und Innsbruck. Weitere Infos gibt es unter  http://www.streetfoodaustria.com/   S  tyria  P  ress    war mit Zieger Andreas für Sie dabei  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13007
		   
		25.09.2015 
		   Bauen und Wohnen in Wolfsberg
		   
		  Die Messe „ Bauen und Wohnen“, bietet eine Leistungsschau der Lavanttaler Betriebe, für Sanieren, Bauen und Innenausstattung, die von den Stadtwerken Wolfsberg, unter der Leitung von Geschäftsführer   Dieter Rabensteiner  in der Eventhalle in Kleinedling bei Wolfsberg bereits zum dritten Mal stattfindet.  Eröffnet durch Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz, danach eine Modenschau die von der  Lavanttaler  Tischlergemeinschaft  (LTG) zu der 7 Tischlerei Fachbetriebe zusammengeschlossen sind und Bekleidung mit Holz- Accessoires gezeigt haben, ausgerichtet wurde. Moderiert von  Tomi Schmid , Musikalissch untermahlt von  Hubert Dohr.    Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13006
		   
		25.09.2015 
		  Neueröffnung in Grosskirchheim
		   
		  Einen neuen  ADEG Markt  eröffneten die  Kaufleute Maria & Ernst Pichler  in Grosskirchheim. An der Voreröffnug und Einweihung des ADEG Marktes nahmen die Mitarbeiter sowie viele Freunde und Gäste teil. für sie dabei   "heidi-s"   von CarinthiaPress
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13005
		   
		24.09.2015 
		  Oper-Querbeet - Eine Reise durch die Welt der Oper
		   
		  Die  Erlebnisgärtnerei Sattler  verwandelt sich auch heuer wieder in ein Opernhaus. Bevor zwei Mal Die Zauberflöte aufgeführt wird, gibt es heuer erstmals Aufführungen für Volksschul-Kinder unter dem Titel  Querbeet - Eine Reise durch die Welt der Oper . Ein buntes Medley aus den bekanntesten Melodien der Opernwelt, verpackt in eine durchgehende Geschichte konnten Kinder bis zehn Jahre ansehen, anhören und mitgestalten.  Fensterguckerin Franziska 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13004
		   
		22.09.2015 
		  Heimatherbst Eberstein Teil 3
		   
		  Gäste aus nah und fern kamen um die großartige Veranstaltung „Heimatherbst in Eberstein“ mitzuerleben. Tradition und Heimatbewusstsein sind gerade in der heutigen Zeit wichtiger denn je, was Landjugend, Trachtengruppe, Marktmusikkapelle, das Quartett Vox ad libutum und andere Kulturvereine aus Eberstein, anschaulich bewiesen. Sogar die Kleinsten machten beim Umzug nach der Hl. Messe mit Pfarrer Lawrence Pinto und Diakon Johann Mack aus Klein St. Paul, auf ihren Minitraktoren mit. Das Landwirtschaftskammer Quintett und andere junge Musiker gestalteten das Rahmenprogramm beim Gemeinde-Quiz am Nachmittag. Sprecher waren Marijan Velik und Manfred Tisal. Viele heimische Betriebe und Vereine sorgten für Speis und Trank. Kulturreferent Josef Pliemitscher hatte alles bestens im Griff. Den Hauptpreis bei der tollen Verlosung am Schluss, einen Renault Twingo vom Autohaus Horst Pliemitscher, gewann Johann Virgulini. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13003
		   
		22.09.2015 
		  Heimatherbst Eberstein Teil 2
		   
		  Gäste aus nah und fern kamen um die großartige Veranstaltung „Heimatherbst in Eberstein“ mitzuerleben. Tradition und Heimatbewusstsein sind gerade in der heutigen Zeit wichtiger denn je, was Landjugend, Trachtengruppe, Marktmusikkapelle, das Quartett Vox ad libutum und andere Kulturvereine aus Eberstein, anschaulich bewiesen. Sogar die Kleinsten machten beim Umzug nach der Hl. Messe mit Pfarrer Lawrence Pinto und Diakon Johann Mack aus Klein St. Paul, auf ihren Minitraktoren mit. Das Landwirtschaftskammer Quintett und andere junge Musiker gestalteten das Rahmenprogramm beim Gemeinde-Quiz am Nachmittag. Sprecher waren Marijan Velik und Manfred Tisal. Viele heimische Betriebe und Vereine sorgten für Speis und Trank. Kulturreferent Josef Pliemitscher hatte alles bestens im Griff. Den Hauptpreis bei der tollen Verlosung am Schluss, einen Renault Twingo vom Autohaus Horst Pliemitscher, gewann Johann Virgulini. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13002
		   
		22.09.2015 
		  Heimatherbst Eberstein Teil 1
		   
		  Gäste aus nah und fern kamen um die großartige Veranstaltung „Heimatherbst in Eberstein“ mitzuerleben. Tradition und Heimatbewusstsein sind gerade in der heutigen Zeit wichtiger denn je, was Landjugend, Trachtengruppe, Marktmusikkapelle, das Quartett Vox ad libutum und andere Kulturvereine aus Eberstein, anschaulich bewiesen. Sogar die Kleinsten machten beim Umzug nach der Hl. Messe mit Pfarrer Lawrence Pinto und Diakon Johann Mack aus Klein St. Paul, auf ihren Minitraktoren mit. Das Landwirtschaftskammer Quintett und andere junge Musiker gestalteten das Rahmenprogramm beim Gemeinde-Quiz am Nachmittag. Sprecher waren Marijan Velik und Manfred Tisal. Viele heimische Betriebe und Vereine sorgten für Speis und Trank. Kulturreferent Josef Pliemitscher hatte alles bestens im Griff. Den Hauptpreis bei der tollen Verlosung am Schluss, einen Renault Twingo vom Autohaus Horst Pliemitscher, gewann Johann Virgulini. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13001
		   
		21.09.2015 
		  Trendsporttag am Wasenboden in Villach
		   
		  Am Samstag, 19. September 2015 ludt Bürgermeister Günther Albel zum garantiert coolsten Treffen auf dem Villacher Wasenboden ein. Kaum eine Sportart, kaum ein lässiger Freizeitverein, die beim großen Trendsporttag auf dem Wasenboden nicht dabei waren. "Diese Veranstaltung ist eine ausgezeichnete Gelegenheit für Euch junge Leute, das dichte Freizeitangebot in unserer Stadt kennenzulernen!", machte Bürgermeister Günther Albel Lust, diese Veranstaltung zu besuchen. "Ihr könnt dort die verschiedensten Sportarten selbst ausprobieren, Euch bei den vielen Präsentationen und Darbietungen einen guten Überblick verschaffen."  Skatecontest, Zahlreiche Sportgeräte standen zum Ausprobieren bereit, Skate-Profis zeigten ihre Tricks und zahlreiche Fun-Bewerbe luden zum Wettkampf mit Freundinnen und Freunden ein. Auf dem Soap Soccer Feld wurd Fußball mit Hüpfburg-Spaß vermischt. Die Aufführungen der verschiedensten Tanzgruppen von Zumba bis Hip Hop rundeten das Programm ab. Viele Villacher Vereine wie z.b.s.   
  
   
   
  
    Taekwondo Villach  ,  International Dance Academy Finkenstein-Villach  ,  Carinthian Dance Crew  ,  Jailhouse Rock´n´Roll Club  ,  Wasserrettung Villach  ,  Rollhockey-Jugendcamp Villach  ,  Alpenvereinsjugend Villach  ,  Street Workout Carinthia  ,  #juvillach  präsentierten sich auch heuer beim Trendsporttag und informierten über ihre Indoor- und Outdoor-Aktivitäten. Die Kleinen unterhielten das Schabanack-Team mit Spaß und Spiel.  C arinthia P ress war mit   Robert Telsnig  für euch mit dabei.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13000
		   
		20.09.2015 
		  Musikantentreffen in Althofen
		   
		  Zum vierten Mal trafen sich im Hotel Prechtlhof in Althofen verschiedene Musikanten aus Kärnten, Udine, Südtirol und Osttirol, um einen Tag lang gemeinsam zu musizieren. Organisiert wurde die fröhliche Veranstaltung von Siegfried Brücher, Anni Fischer und Erich Spendier. Moderator Wolfgang Monai hatte an diesem Tag viel zu tun, musste er doch fast vierzig Musiker und Musikerinnen im Alter zwischen acht und 86 Jahren ankündigen. Birgit und Leopold Kraßnitzer vom Hotel Restaurant Prechtlhof sponserten jedem Mitwirkenden ein köstliches Mittagessen, und stellten eine Nacht mit Frühstück für zwei Personen in ihrem einzigartigen romantischen Baumhaus für eine Verlosung zur Verfügung. Außerdem informierte die Firma Müller aus dem Lavanttal über ihre speziellen Harmonikas. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12999
		   
		20.09.2015 
		  Weinfest in St. Paul
		   
		  Die Winzer des Lavanttales haben ihr Weinfest dieses Jahr im Benediktinerstift St. Paul im Lavanttal veranstaltet, bei dem die Europäische Weinritterschaft, Komturei Lavant mit dabei war.  Dekan Mag .P. Siegfried Stattmann  OSB hat zum Auftakt den Feierlichen Gottesdienst, in der Stiftskirche, der vom Stiftschor musikalisch gestaltet wurde, zelebriert. Nach der Messe, im Stiftshof, neben dem Ableger des ältesten Weinstockes der Welt, der im Vorjahr gepflanzt wurde, ein Weinstocksetzling aus den Stiftseigenen Weingärten in Maribor, vom Verwalter, mit Unterstützung von  Proconsul Peter Stauber , musikalisch begleitet von der Alt-Lavanttaler Trachtenkapelle unter der Leitung von  Adi Streit  und dem Doppelsextett des MGV Wolfsberg, Leitung Ing.  Herbert Rothleitner , gepflanzt, danach trat eine Volkstanzgruppe, die Freunde aus Slowenien mitgebracht haben auf. Die Anpressung des Jahrganges  2015, hat der Hausherr des Stiftes,   Abt Dr. Heinrich Ferenczy  und  der Winzer  Ing. Herbert Gartner  vorgenommen. Anschließend wurde zur Weinverkostung ins Atrium geladen, für Kulinarische Köstlichkeiten hat der Gasthof Poltl mit seinem Team, aus Maria Rojach gesorgt.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12998
		   
		20.09.2015 
		  Dorffest in Schwaigerschaft
		   
		  Das letzte Dorffest auf dem Millstätter Berg für heuer fand heute in der kleinen Ortschaft  Schwaigerschaft  statt.  Robert Lexer  aud dem Liesertal unterhielt mit seiner Musik die vielen Gäste.Für die kleinen Besucher gab es Spiel und Spass mit  Martina   Mössler  und  Sigrid Jobst , die mit den Kindern viele bunte Luftballons in den blauen Himmel steigen ließen. Für Sie mit dabei:  Christel und Leslie Chamberlain 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12997
		   
		20.09.2015 
		  Firmung in Moosburg
		   
		  Heute fand die Heilige Firmung in Moosburg statt. Zelebriert wurde die Hlg.Messe zusammen mit Dechant Geistl. Rat Mag. Josef Scharf; Diakon Gerhard Weikert und SE dem Erzbischof aus Vaduz Wolfgang Haas. Für Sie dabei: A.v.Woertz  E-Mail Fotograf 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12996
		   
		20.09.2015 
		  Nockalmfest 2015
		   
		  Alle Jahre wieder laden das  Nockalm Quintett , Stars und Sternchen zum  Nockalmfest , Tausende Fans stürmten wieder das Festzelt.  Marco Ventre  der sympathische Alleskönner moderierte in Bestform. Auf der Bühne  Pia und Vivian Vanelly ,  Stephanie ,  Die Amigos ,  Hannah ,  The Les Humphries Singers  sorgten für beste Stimmung. Ein Fest der Superlative für Freunde und Fans aus ganz Österreich und dem benachbartem Ausland,  Kärnten Event GmbH ,  Auto Eisner ,  Kika ,  Kärntner Woche ,  Orf Kärnten  und viele weitere Sponsoren machten dieses besondere Fest zum "Hammer Event". Für sie vor Ort, fenstergucker AAB, Kontakt unter  andreas.begusch@meine-fotos.info 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12995
		   
		20.09.2015 
		  Kulti's Oktoberfest 2015
		   
		  Kulti's Oktoberfest am 20.9.2015 mit zünftiger Stimmung von"Du und I" sowie Weisswurst, Brez'n,Stelzen und dem orig. Wiesenbier. Züftige Mannschaftsbewerbe gab es zum Abschluß. Für CarinthiaPress war ReinholdK dabei   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12994
		   
		19.09.2015 
		  Alpenfahrt Classic 2015 
		   
		  Von Donnerstag bis heute, Samstag, den 19. September, wurde wieder die österreichische Alpenfahrt Classic gefahren. In drei Etappen wurden rund 750 Kilometer bewältigt. 51 wunderschöne Oldtimer fuhren mit und es mussten Sonderprüfungen absolviert werden. Alle Fahrten starteten in Bad Kleinkirchheim und das Ziel war eben dort, nämlich bei der Talstation der Kaiserburgbahn.  Carinthia-Press  -  Poppernitsch Bernhard   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12993
		   
		17.09.2015 
		  Eine Gaudi war's im Tanzstadl Lidmansky und aufm Gaude Park
		   
		  Klagenfurt / Messegelände-Gaudepark - Sep. 2015  Einen unterhaltsamen Abend gab es für die Besucher im Tanzstadl Lidmansky auf der Messe in Klagenfurt. DJ M.C. Beat  sorgte für die passende Stimmung unter den Gästen, dazu gab es frisch Gegrilltes vom besten gelaunten “Grillmeister”  Günter Lipnik  und zwischendurch vergnügten sich die Besucher auf den Geräten im Gaudepark. Zum Abschluss gab es noch einen kleinen Streifzug mit den beiden GaudeMäxen, Szenefotograf Hannes Krainz & Messe-Eventer Christian E. Wallner  durch den stimmungsvollen Abend im Gaudepark!  Mit dabei waren u.a.:  Gerhard Lippitz & Doris Rudolf, Model Tamara & Sängerin Denise, Ing. Walter Wrana, “Lebensmuseum” Franz Mayer, Fotograf Hannes Krainz & Messe Pressesprecher Christian E. Wallner, Tom Hinteregger & Claudia Posratschnig Fotos: Roland Pössenbacher -  lindwurm-direkt@gmx.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12992
		   
		16.09.2015 
		  Erntedank in Radenthein (Teil 2)
		   
		  Letztes Wochenende fand in der Granatstadt Radenthein das Gegendtaler Erntedankfest, sowie die 20 Jahrfeier zur Stadterhebung statt.  Carinthia-Press  -  Poppernitsch Bernhard 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12991
		   
		16.09.2015 
		  19. Hrast-Memorial Oldtimer Bergrennen
		   
		  Am Loibl auf der alten Loiblpaßstraße (SLO) fand das  19. Hrast-Memorial Oldtimer Bergrennen  mit 100 Teilnehmern aus 3 Nationen statt. Der  OCPJ - Oldtimerclub Pirkdorf  - war ebenfalls mit Teilnehmern am Start.  Fensterguckerin: Franziska 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12990
		   
		16.09.2015 
		  Hochzeit von Manuela & Andreas
		   
		  Geht allezeit im gleichen Schritt, dann gehen Glück und Liebe mit! (Antoine de Saint-Exupéry)  Alles Liebe und nur das Beste für Eure Zukunft wünscht die    Fensterguckerin: Franziska  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12989
		   
		15.09.2015 
		  Verditz Bergpreis 2015
		   
		  Wie jedes Jahr veranstaltet der Radclub Feld am See im September den mittlerweile schon zur Tradition gewordenen Verditz Bergpreis. Erwachsene wie auch Kinder können bei diesem Radrennen teilnehmen und sich von ihrer besten sportlichen Seite zeigen... Genauere Infos unter: www.rc-feldamsee.at Fotos:  carinthiapress -Ingo Wandler
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12988
		   
		15.09.2015 
		  Erntedank in Radenthein (Teil 1)
		   
		  Letztes Wochenende fand in der Granatstadt Radenthein das Gegendtaler Erntedankfest, sowie die 20 Jahrfeier zur Stadterhebung statt. 60 toll geschmückte Festwägen, Sportvereine, Einsatzorganisationen, Kulturträger und  Jagd- und Fischereivereine zogen beim großen Umzug vom Hoferparkplatz über die Hauptstraße hinauf. Viele tausend Zuschauer/Innen und Schaulustige säumten die Straße, und alle feierten mit der Granatstadt mit.  Carinthia-Press  -  Poppernitsch Bernhard 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12987
		   
		13.09.2015 
		  Erntedankfest in Hochfeistritz
		   
		  Am Jubiläumstag, 800 Jahre nachdem Hochfeistritz zum ersten Mal geschichtlich erwähnt wurde, feierte die Pfarre Hochfeistritz nach alter Tradition, ein schönes Erntedankfest. Der Kirchenchor St. Walburgen umrahmte den Festgottesdienst mit anschließender Prozession. Ortspfarrer Lawrence Pinto und Bgm. Andreas Grabuschnig, der sich als einer der drei Kreuzträger einbrachte,  freuten sich auch über die Teilnahme der Landjugend Eberstein. Die Burschen trugen ihre kunstvolle Erntekrone und die jungen Frauen die schön geschmückte Sänfte. John Geake hatte als Messner alle Hände voll zu tun. Ein weiterer schöner Aufputz waren die Damen der Trachtengruppe Eberstein. Natürlich durften auch anlässlich des kleinen Frauentages am 08. Dezember die Wallfahrer aus dem Lavanttal nicht fehlen, wovon manche sogar, wie früher, zu Fuß über die Saualm kamen. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12986
		   
		13.09.2015 
		  ATRIO Villach - Herbst-Modeschau
		   
		  Am Freitag, 11. September und Samstag, 12. September 2015 fand im  ATRIO-EKZ  Villach wieder eine tolle  Modeshow  statt.  Die aktuellen Herbsttrends wurden präsentiert!  Während den Shows gab es Modeschauen von den Shops wie  K&Ö, LUZ DA LUA, Tom Tailor, s.Oliver, Vero Moda, New Yorker, Sergent Major, Gerry Weber, Esprit, Humanic, Dorotheum Juwelier  usw. mit tollen Überraschungen. Die ATRIO Mode-Experten präsentierten die neuesten Trends. Die Frisuren der Models wurden von  Wagner für Haare  gestylt. Die neuesten Modetrends wurden präsentiert von der  Danceworld „Centerstage“,  den mehrfachen Staats- und Europameistern im Showdance. Das Event moderierte wie immer  Harald Wieser  mit seinem Team.    Mitmachen war natürlich wieder ganz einfach.    Man bewarb sich für die Gewinnspiele jeweils eine Stunde vor Showbeginn auf der ATRIO Plaza. Die Teilnehmer wurden live bei jeder Show gezogen. Bei den drei Shows wurden bei Gewinnspielen um ZEHNER - Shopping-Gutscheine des ATRIO im Gesamtwert von 1.200 Euro gespielt. Weitere Fotos gibt es auf  www.atrio.at    C arinthia P ress war mit   Robert Telsnig  für euch mit dabei.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12985
		   
		13.09.2015 
		  Konzert der TK Lieserhofen
		   
		  Unter der Leitung von Franz Pusavec spielte die Trachtenkapelle Lieserhofen auf dem Hauptplatz in Seeboden. Fenstergucker war Christel Chamberlain
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12984
		   
		13.09.2015 
		  120 Jahre MGV St. Andrä
		   
		  Aus nah und fern kamen Sänger und Vereine um mit dem Männergesangsverein (MGV) St. Andrä, Chorleiterin  Margit Glantschnig  das 120 Jährige Bestandsjubiläum zu feiern. Der Festgottesdienst in der Basilika Maria Loreto zelebriert von Dompfarrer  Dr. Gerfried Sitar , gestaltet von allen Sängern vereint in einem Gesamtchor mit Musikalischer Begleitung von,  Mechthildis Kaufmann, Lorenz Karner, Erich Kainz  und  Christian Theuermann,  unter der Leitung von  Margit Glantschnig , war der Auftakt der Jubiläumsfeierlichkeiten. Anschließend er Festliche Umzug durch die Stadt, Angeführt von der Stadtkapelle St. Andrä war ein weiteres Highlight.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12983
		   
		13.09.2015 
		  Ritschertfest
		   
		  Ein Fixpunkt im Rosegger Veranstaltungsreigen ist das jährliche Ritschertfest in der Keltenwelt Frög in Rosegg. Angeboten wurden verschiedenste  Variationen, wie Ungarisches, Pustertaler sowie Südtiroler aber natürlich auch heimisches Ritschert. Die Begrüßung fand durch Bgm. Franz Richau mit musikalischer Umrahmung des Gemischten Chores Rosegg statt. Neben der politischen Präsenz von Ltabg. Waltraud Rohrer, BR Christian  Poglitsch und Karin Herkner konnten auch die Vertreter der Partnergemeinden Osoppo, Lauco, Bohinj und Zuglio begrüßt werden. In der Keltenwelt gab es ein buntes Rahmenprogramm. Für CarinthiaPress war reinhold-k dabei.  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	    
	    
	    
      
	    
	    				    
				    
				    
	    
	    
	    
	    
	    
	          
	    
	    
	    
									      
	    
	     
	    
	      
		| 
		  
		 | 
	       
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	    
	    
	   | 
	    | 
	  
	    
	   |