| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 4402083 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
	      
		|   |  
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5836
		  03.12.2009
 0+3=2   ein verspäteter Rechenfehler zu Faschingsbeginn oder eine kreative Geburtstagsparty?
 v\:* {behavior:url(#default#VML);}
o\:* {behavior:url(#default#VML);}
w\:* {behavior:url(#default#VML);}
.shape {behavior:url(#default#VML);}
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
      
   Die Lösung:     
   0            Der Start von Gitti Gabriel im   
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
   s´Wohnzimma     
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
 
   -Team    +      
   3            Jahre Erfolg von Ulli Deutschbauer =      
   2            Top-Frisörinnen, die ihre KundInnen in Villach/Lind verwöhnen      
       
  Gefeiert wurde kürzlich der Start   
 
      
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
  s´Wohnzimma     im Doupack von  Ulli Deutschbauer  und  Gitti Gabriel . Gleichzeitig beging Ulli Deutschbauer ihr dreijähriges Jubiläum als erfolgreiche Unternehmerin im   
 
    
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
  s´Wohnzimma   – Ihr Wohlfühlfrisör in Villach/Lind. Moderiert wurde die Veranstaltung vom Musiker  Adrian Popernitsch .     
  Zu den ca. 120 Gästen zählten u.a.  Markus Hohenwarter , STRin Mag.  Hilde Schaumberger,  Gastwirt  Gerd Struger , Szenewirt  Franz Radinger  (PerDu),  Michael Kaspar  (Urbani Weinstubn),  Günter Pirker  (Fahrschule Pirker),  Gerti Wohlmuth  (inside fashion),  Michael Lamprecht  (Point S Lamprecht),  Christiane Fröhlich  (Genesezeichen).     
  Highlight der Veranstaltung war das Gewinnspiel, beim die Anwesenden für ihre Kreativität mit tollen Preisen verwöhnt wurden. Zu gewinnen gab es einen Massagegutschein des Halbmarathonstaatsmeisters Markus Hohenwarter im Genesezeichen Villach, einen Reifenwechsel bei Point S Lamprecht, ein Abendessen im Steak House Villach sowie einen Flug über Kärnten mit dem Moderator und Piloten Adrian Popernitsch.     
  Ulli Deutschbauer und Gitti Gabriel, zwei selbständige Frisörinnen betreiben seit September 2009 gemeinsam s´Wohnzimma, den Wohlfühlfrisör in Villach Lind.     
  So richtig wohlfühlen und abschalten beim Frisörbesuch kann man im s´Wohnzimma, dem einzigen Frisör mit Teppich und Wohnzimmeratmosphäre. „Der Stress bleibt draußen. Unsere KundInnen werden von uns so richtig verwöhnt und erleben beim Frisörbesuch einen kleinen Urlaub vom Alltag,“ erzählt Ulli Deutschbauer. „Wir haben Zeit für jeden Kunden und betreuen ihn von Anfang bis zum Schluss selbst.“ meint Gitti Gabriel. Ein erfolgreiches Konzept, das zum selber Erleben einlädt.     
       
  Fotos KK/Beigestellt    
  C  arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie aktiv
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5835
		  02.12.2009
 Adventzauber in der Kolpingresidenz
 „ Adventzauber “ war in der  Kolpingresidenz  von den „ Wichteln “  Manuela  und  Paula  angegkündigt - und es waren viele gekommen. Geschichten und Gedichte zum Advent, Adventüberraschung, Gesang von drei Mitgliedern des Stadttheaters - aber auch eigene Musikalische Darbietungen von  Mattews Elvira  am Keyboard und Flotte Songs von  Bovn Meta  förderten das gemütliche Beisammensein.    C    arinthia    P    ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5834
		  02.12.2009
 Vernissage von Richard Podliska
 Im Rathaus der Marktgemeinde Moosburg, präsentiert derzeit, der in St.Margarethen im Rosental lebende Künstler    Richard Podliska    seine Werke. Zur Vernissage kamen Freunde des Künstlers und sind begeistert von den kräftigen Farben der Bilder. „Hausherr“  Bgm. Herbert Gaggl  war sichtlich Stolz, dass wieder eine sehenswerte Ausstellung im Rathaus zu bewundern ist - was auch der Präsident des „    Vereines zur Förderung zeitgenössischer Kunst    “,  Ing. Peter Raunig , mit der Empfehlung bestätigt „ Schaun sie sich das unbedingt an – es lohnt sich “! Die Ausstellung ist im Rathaus während der Amtsstunden bis ende Jänner 2010 zu besichtigen.    C  arinthia  P  ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5833
		  02.12.2009
 Cafe Helga: Ver-Finissage Roland & Richard Podliska
 Klagenfurt, 01. Dez. 2009 Cafe Helga  Helga Cech Lodengasse 43 Klagenfurt Tel. 0699 / 104 98 353  http://www.cafe-helga.at.tt/  E-Mail:  helga.cech1@chello.at   In angenehmer stimmungsvoller Vorweihnachtsatmospähre fand die Ver-Finssage von Roland und Richard Podliska im Cafe Helga statt.   die Ausstellung dauert noch bis Ende 2009    Richard Podliska: 02. Dez. 2009 - Vernissage in der Galerie im Rathaus Moosburg (Ausstellung bis Ende Jänner 2010)   Danke an die gedichteten Gedanken von: Helga Fanzott -  http://www.helga-fanzott.at/   mehr Fotos von Roland und Richard Podliska unter:  http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=5544   siehe auch:  http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=6223   http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=4954   http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=4239   http://members.aon.at/bernarda/      Fensterguckerfotos & Video © 2009 by           Roland Pössenbacher - CarinthiaPress            http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5832
		  02.12.2009
 Benefizkonzert in Dreifaltigkeit
 Eine Hl. Messe mit Pfarrer Mag. Helmut Tuschar und der Sängerrunde Kraig (Ltg.Natalya Fotul) war der Auftakt zu einer Benefizveranstaltung des Vereins "Schatztruhe Wimitzerberge" (Obfrau Evelin Köfler). Die Spenden und der Erlös  der verkauften selbst hergestellten Kostbarkeiten die im Gasthaus Jägerwirt anschließend angeboten wurden, kommen einer notleidenden Familie in der Gemeinde Frauenstein zugute.  Ihre Fensterguckerin:  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5831
		  02.12.2009
 Adventbasar der Trachtengruppe Eberstein
 Bestens besucht war der Adventbasar der Trachtenfrauen Eberstein im Gasthaus Liegl. Wochenlang vorher wurde bereits fleißig gebastelt, gestrickt und vieles mehr. Die wunderschönen Arbeiten und Adventkränze wurden für einen guten Zweck verkauft und fanden reißenden Absatz. Obfrau Ulli Napetschnig und ihre Schäfchen konnten mit dem Ergebnis mehr als zufrieden sein.   Ihre Fensterguckerin:  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5830
		  02.12.2009
 Weihnachtsfeier der FF Thalsdorf
 Die Feuerwehr Thalsdorf ist eine große Familie. Aus diesem Grund lud Kommandant Robert Pichler die Kameraden, deren Familienmitgliedern, Patinnen und Helfer  zu einer schönen Weihnachtsfeier ins Gasthaus Joas in Thalsdorf, wofür sich alle die dabei waren, herzlich bedankten.   Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5829
		  01.12.2009
 Sandra Wassermann feierte ihren 25. Geburtstag
 Die Klagenfurter Gemeinderätin und rechte Hand des Bürgermeisters feierte im Kreise der Menschen, die ihr viel bedeuten ausgelassen ihren 25. Geburtstag. LR Mag. Harald Dobernig, ihr Chef Bgm. Christian Scheider mit Gattin Martina, und Governor HR Dr. Walter Zemrosser waren nur einige der zahlreichen Gratulanten. Auch eine Krampusgruppe aus dem Rosental, die jungen Leos, und die Musiker der Kindervolkstanzgruppe Klagenfurt überraschten unter anderem die Präsidentin der jungen Leos mit ihren Beiträgen. Herzlichen Glückwunsch!  Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5826
		  30.11.2009
 Salzburger Christkindlmarkt
 Zwei Bistrobusse der Firma Gegg fuhren mit Gemeindebediensteten der Stadt Deutschlandsberg zur "Stille Nacht Gemeinde Oberndorf" und zum Salzburger Christkindlmarkt. Lassen Sie die Bilder auf sich wirken.   
     
     S  tyria  P  ress   war       mit "Alois-re" für Sie dabei     
  Kein Fotoverkauf
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5825
		  30.11.2009
 Konzert zum 80. Ehrentag von Slavko Avsenik in St. Kanzian Teil 4
 Beim Konzert anlässlich des 80. Ehrentages von Slavko Avsenik spielten in St. Kanzian Igor und seine Oberkrainer, die Hausmusik Avsenik, die Pöllauberger und die Oberkrainer Polka Mädels. Als Sprecher gab Peter Grilliz sein Bestes. Der Ehrenschutz oblag Bgm.Thomas Krainz. Organisator: Franz Haschej.   
   Teil 1 Die Pöllauberger    Teil 2 Igor und seine Oberkrainer    Teil 3 Die Oberkrainer Polkamädels   Teil 4 Die Hausmusik Avsenik    S  tyria  P  ress      war          mit "Alois-re" für Sie dabei         
  Kein Fotoverkauf!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5824
		  30.11.2009
 Konzert zum 80. Ehrentag von Slavko Avsenik in St. Kanzian Teil 3
 Beim Konzert anlässlich des 80. Ehrentages von Slavko Avsenik spielten in St. Kanzian Igor und seine Oberkrainer, die Hausmusik Avsenik, die Pöllauberger und die Oberkrainer Polka Mädels. Als Sprecher gab Peter Grilliz sein Bestes. Der Ehrenschutz oblag Bgm.Thomas Krainz. Organisator: Franz Haschej.  
  Teil 1 Die Pöllauberger    Teil 2 Igor und seine Oberkrainer   Teil 3 Die Oberkrainer Polkamädels   Teil 4 Die Hausmusik Avsenik     S  tyria  P  ress      war        mit "Alois-re" für Sie dabei      
 Kein Fotoverkauf!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5823
		  30.11.2009
 Konzert zum 80. Ehrentag von Slavko Avsenik in St. Kanzian Teil 2
 Beim Konzert anlässlich des 80. Ehrentages von Slavko Avsenik spielten in St. Kanzian Igor und seine Oberkrainer, die Hausmusik Avsenik, die Pöllauberger und die Oberkrainer Polka Mädels. Als Sprecher gab Peter Grilliz sein Bestes. Der Ehrenschutz oblag Bgm.Thomas Krainz. Organisator: Franz Haschej.   
   Teil 1 Die Pöllauberger   Teil 2 Igor und seine Oberkrainer   Teil 3 Die Oberkrainer Polkamädels    Teil 4 Die Hausmusik Avsenik     S  tyria  P  ress      war          mit "Alois-re" für Sie dabei         
  Kein Fotoverkauf!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5822
		  30.11.2009
 Konzert zum 80. Ehrentag von Slavko Avsenik in St. Kanzian Teil 1
 Beim Konzert anlässlich des 80. Ehrentages von Slavko Avsenik spielten in St. Kanzian Igor und seine Oberkrainer, die Hausmusik Avsenik, die Pöllauberger und die Oberkrainer Polka Mädels. Als Sprecher gab Peter Grilliz sein Bestes. Der Ehrenschutz oblag Bgm.Thomas Krainz. Organisator: Franz Haschej.   
  Teil 1 Die Pöllauberger   Teil 2 Igor und seine Oberkrainer    Teil 3 Die Oberkrainer Polkamädels    Teil 4 Die Hausmusik Avsenik     S  tyria  P  ress      war          mit "Alois-re" für Sie dabei         
  Kein Fotoverkauf
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5821
		  30.11.2009
 Krampusumzug und Perchtenlauf in Klagenfurt  -  Teil 5
 Österreichs größter Krampußumzug fand in der Landeshauptstadt Klagenfurt statt. Mehr als 1000 Masken und 50.000 Zuseher waren dabei  WEITERE FOTOS Eventnr:  5804 5809  5812  5814    5821  Fensterguckerfotos: CarinthiaPress Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5820
		  29.11.2009
 Monte San Michele (2)
 Il Comune di Sagrado in F.V.G. – gemellaggio di Poggersdorf in Carinzia – ha invitato alla manifestazione celebre sul Monte San Michele il 29 novembre 2009: “Alla presentazione del nuovo Sentieri dei cippi e divalorizzazi-one  dell’area museale del Monte San Michele ”. A San Martino del Carso un gruppo di speleologico con il consorzio culturale del Monfalconese ha presentato la mostra permanente “Ricordi della Grande Guerra”. La signora sindaco di Sagrado  dott.ssa Elisbetta Pian  ha salutato il sindaco di Branik  Miran Widmar  di Slovenia, il sindaco di Gyorsag  Ferenci Zsolt  di Ungaria, il sindaco  Arnold Marbek  di Carinzia, Presidente dell’IPA Cav. Uff.    Michele Totaro   . Onorcaduti Col. Cannistraro, Prefetto dott.ssa  Maria Augusta  Marrosu Questore  dott.     Antonio Tozzi   , Vicepresidente Provincia  Roberta Demartin , Presidente CCM  Davide Iannis , Generale della Gendarmeria austriaca, Società degli amici della gendarmeria e della polizia carinziana. Taglio del nastro dal capellano militare Don Sigismondo.Intermezzi musicali: Gruppo corale Ars Musica, coro Sloveno Okteta Vrh e coro folcloristico  MGV Poggersdorf . Sulla cima 3 del Monte San Michele si ha sentito la melodia Silenzio e Zapfensteich suonato dal Signora  Albin Glabischnig  con la tromba.Il generale della gendarmeria austriaca  Wolfgang Ortner  ha parlato di commemorazione. I discorsi delle Autorità hanno concluso la manifestazione davanti al cippo.  Cav. Prof. Mag Hilmar Suntinger  ha organizzato eccelente il viaggio al Sagrado.    C    arinthia    P    ress         era insieme con “fredy-b” per voi.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5819
		  29.11.2009
 Monte San Michele (1)
 Sagrado in Friaul   , die Partnergemeinde von Poggersdorf, lud zur feierlichen Einweihung des neu gestalteten Kriegsmuseums. In San Martino del Carso präsentirte ein Höhlenforscher Team die Ausstellung „ Gedanken an den 1. Weltkrieg “. Die Bürgermeisterin von Sagrado,  Dr. Elisabetta Pian , konnte den Bürgermeister aus Branik in Slowenien, den Bürgermeister von Gyorsag aus Ungarn und  Bgm. Arnold Marbek  aus Poggersdorf,  IPA Präsidenten Michele Tatoro ,  Polizeipräfektur Görz ,  Patuglia della Polizia, Assoziazione Nationale Carabinieri, Pattuglia della Guardia di Finazieri  und eine Abordnung der Gesellschaft der  Gendarmerie-und Polizeifreunde Kärnten  begrüßen .  Die Musikalische Darbietung besorgte  Ars Musica Coral , die Gesangliche wurde vom  Slowenischen Chor Barnik  und vom  Männerchor Poggersdorf  geboten. Das Trompetensolo, Silenzio und den Zapfenstreich, brachte  Albin Glabischnig  und Gedenkworte am Monte San Michele in der „Zone Sarca“, kamen von  Gendarmeriegeneral i.R. Wolfgang Ortner . Die Reise wurde von  Cav. Prof. Mag. Hilmar Suntinger  wieder ausgezeichnet organisiert.    C  arinthia  P  ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5818
		  29.11.2009
 Stiller Advent in der Draustadt
 ....mit den bekanntesten Chören Kärntens   Am 29. November um 18 Uhr lud die Abt. Volkskultur Kärnten und die Stadt Villach in Kooperation mit der Kleinen Zeitung, dem ORF und dem Holiday Inn Villach zum „Stillen Advent in der Draustadt“ mit den bekanntesten Chören Kärntens bei der Schiffsanlegestelle des CCV.    
  Für adventliche Einstimmung sorgte das Bläserquartett Stadtkapelle Villach unter der Leitung von Hermann Ortner sowie der MGV Almrose Radenthein unter der Leitung von Walter Oberlerchner, das Seental Quartett und das Quartett Almrose. Unter den Ehrengästen waren Kärntens  Bischof Alois Schwarz ,  LR Mag. Harald Dobernig  in Vertretung für LH Gerhard Dörfler,  Str. Hilde Schaumberger  in Vertretung für Villachs Bürgermeister Helmut Manzenreiter,  Kleine Zeitung – Lady Elena Moser  und Konsulent der Abt. Volkskultur Kärnten  Richi Di Bernardo . Die Moderation wurde von  Josef Nadrag  vom ORF gestaltet.   
  Die Konzerte werden nunmehr schon zum zweiten Mal bei freiem Eintritt durchgeführt und finden an der Schiffsanlegestelle des CCV an folgenden Tagen statt:   
   Sonntag, 06. Dez. 2009       Singkreis Klagenfurt Seltenheim Sonntag, 13. Dez. 2009       A Capella Chor Villach Sonntag, 20. Dez. 2009       Polizeichor Villach    
   Es werden freiwillige Spenden für Kärntner in Not gesammelt   , eine Aktion der Kleinen Zeitung, die die Imagebroschüre „von Weihnachten berührt…“ bei jeder dieser Veranstaltungen an die Besucher verteilt.   
  Als Fensterguckerin für Sie dabei war   C arinthia P ress mit   Katrin Spreitzer
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5817
		  29.11.2009
 Krampuslauf Maria Elend
 Am 29.11 fand in Maria Elend ein kleiner krampuslauf statt mit dabei die krampusgruppe schwarze fürsten,pg tallach usw.  Es war für sie Fenstergucker " Marcus  " dabei !!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5816
		  29.11.2009
 Krampuslauf Köttmannsdorf
 Am 29.11 fand der traditionelle krampuslauf in köttmannsdorf statt..mit dabei die krampusgruppe schwarze fürsten,teufelsgarde uvm.  Es war für sie Fenstergucker " Marcus  " dabei !!
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5814
		  29.11.2009
 Klagenfurter Krampuslauf  TEIL 4
 Wie jedes Jahr nahmen wieder zahlreiche Krampusgruppen teil. Der Umzug ging von der Landesregierung zum alten Platz. Mit anschließender Krampusparty in der Messehalle 1  WEITERE FOTOS Eventnr:  5804 5809  5812  5814    5821   C arinthian  P ress war mit  rene-f  für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5813
		  29.11.2009
 Gut Aiderbich und Christkindll
 Fahrt nach Salzburg zum Gut Aiderbichl und Christkindlmarkt    zeitig früh ging es mit zwei Autobussen der Fa. Hofstätter nach Henndorf zum  Gut Aiderbichl  wo wir uns bei einer Führung ein Bild machen konnten über verstoßenen und geschundenen Tieren machen konnten. Ein großes Lob Herrn Michael Aufhauser, der sich mit seinem Team so für Tiere einsetzt. Anschließend ging die Fahrt nach Salzburg zum  Christkindlmarkt wo wir bei Punsch und Leckereien  die Adventzeit gonossen. Hab auch das  Christkind  gesehen,ist süße 16 Jahre jung und kommt dieses Jahr aus Puch bei Salzburg. Unsere zwie Fahrer, Harald und Ernst der Fa. Hofstätter, brachten uns wieder sicher nach Kärnten zurück.  Fenstergucker : Robert Maier
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5812
		  29.11.2009
 Klagenfurter Krampuslauf TEIL 3
 Am 28.November 2009 fand in der Landeshauptstadt der größte Krampusumzug Österreichs statt. Der Fenstergucker  mischte sich unter die rd. 1000 Krampusse, die vom Amt der Kärnter Landesregierung der Bahnhofstraße entlang zum alten Platz marschierten. Über 50.000 Besucher ans Nah und Fern verfolgten diesen eindrucksvollen Krampuslauf.     WEITERE FOTOS Eventnr:  5804 5809  5812  5814    5821   Fensterguckerfotos: Dieter Kulmer
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5811
		  29.11.2009
 Anna Rose Schmuckdesign - Geschäftseröffnung
 Am 28.November 2009 eröffnete     Anna Orsini-Rosenberg     ihr Geschäft „Anna Rose Schmuckdesign“ feierlich bei Prosecco, Glühwein und Maroni. Nach dem Motto „Gold und Silber – schön und gut, doch Schmuck kann aus Allerlei gemacht werden“ ergab sich daraus eine Schmuckpräsentation von Anna Rose und Maria Grimm, die unter anderem auch eine „Bauhaus – Kollektion“ anbietet. Die Bilder und Möbel von Manfred Dreisinger runden das „etwas andere“, jedoch sehr besondere und wunderschöne Bild des kleinen Ladens im Innenhof des Cafe Rossiello ab.    
   An der Eröffnung nahmen unter anderem Stadträtin Hilde Schaumberger sowie Stadtrat Mag. Peter Weidinger teil und erfreuten sich am Anblick der wirklich außergewöhnlichen Schmuckstücke. Für jede Frau, die nicht alltäglichen Schmuck tragen möchte und das Außerordentliche, Besondere liebt, ist dieser Laden ein absolutes MUSS in der Villacher Innenstadt.    
   Nähere Informationen unter:      Anna Rose Schmuckdesign     Anna Orsini – Rosenberg Hauptplatz 19 9500 Villach Tel.: +43 (0) 664 / 1546709    mailto:schmuck@anna-rose.at    Internet:   http://www.anna-rose.at         
  Als Fensterguckerin für Sie dabei war   C arinthia P ress mit   Katrin Spreitzer
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5810
		  29.11.2009
 VELDENER ADVENT 09 - Eröffnung & Impressionen
 Der Veldener Advent hat am 27. November 2009 seine Pforten geöffnet und bietet dem Besucher wie jedes Jahr ein einzigartiges „Engerldorf“ am See. Um 17.00 wurde der Markt feierlich am Gemonaplatz mit dem Kärntner Doppelsextett, Veldens Bürgermeister     Ferdinand Vouk    ,    Pfarrer  Josef Leyrer , der die Adventkranzsegnung vornahm und Velden Tourismus Chef  Mag. Roland Sint     eröffnet.    Der Veldener Advent verzaubert an den 4 Advent-Wochenenden seine Besucher mit Engeln und Sternen am winterlichen Ufer des Wörthersees. Jeden Freitag, Samstag und Sonntag, mit Christkindlmarkt, Kinderprogramm, Punsch und vielem mehr ....  Das Leuchten der Kinderaugen wird nur überstrahlt, vom „Wahrzeichen“ des Veldener Advents, dem größten schwimmenden   Adventkranz  , der mit einem Durchmesser von 25 Metern und seinen 80.000 Lichtern, nicht nur die Veldener Bucht vor dem ebenfalls prachtvoll geschmückten Schlosshotel zum Strahlen bringt.    
  Anders als in anderen Orten zieht sich der Veldener Advent durch den ganzen Ort, vom Casino Velden bis zum Schlosshotel. Der Duft von Zimt, Orangen und Vanillekipferln verbindet sich hier mit den Gerüchen von Tannenreisig und Honigkerzen zu einer vorweihnachtlichen Symphonie. An den verschiedensten Plätzen am Veldener Christkindlmarkt kann man den vorweihnachtlichen Klängen heimischer Chöre und Bläser lauschen. Darüber hinaus warten am Veldener Adventmarkt noch viele weitere Besonderheiten auf die Besucher.   Kunsthandwerksmarkt   am Wörtherseeschiff Kärnten, direkt vorm Schloss Velden,   Schmiedekunst   am Brunnenplatzl, Adventkonzerte, Ballettaufführung uvm. zählen zum   Programm   des   Veldener Advents  . Und wer sich einmal für ein paar Minuten ausruhen und dennoch die heimelige Atmosphäre des Christkindsmarktes genießen möchte, der fährt einfach eine Runde mit dem   Engerl-Bummelzug  .          Adventmarkt im Ortskern und geöffnet an den 4 Adventwochenenden – freitags und am 7. Dezember, 15.00 Uhr bis 20.00 Uhr       samstags, sonntags und am 8. Dezember 11.00 Uhr bis 20.00 Uhr      
  Heuer erstmalig – schwimmender   KUNSTHANDWERKSMARKT   auf dem Wörtherseeschiff „MS Kärnten“ direkt vor dem Schloss Velden Öffnungszeiten wie beim Adventmarkt;    
   Nähere Informationen unter:      Veldener Tourismus GmbH     Villacher Straße 19, 9220 Velden  Tel. +43/4274/2103-16, Fax +43/4274/2103-50   e-mail: info@velden.at     Internet:    www.veldener-advent.at     
  Als Fensterguckerin für Sie dabei war   C arinthia P ress mit   Katrin Spreitzer
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5808
		  29.11.2009
 Weihnachtsbeleuchtung in Deutschlandsberg
 Am Freitag wurde in Deutschlandsberg offiziell die Weihnachtsbeleuchtung von Bgm.. Mag. Josef Wallner eingeschaltet. An dieser Feier nahmen Gemeindemandatare, "kleine" und "große" Künstler und die Bevölkerung zahlreich teil.   S  tyria  P  ress         war mit „alois-re“ für Sie dabei        ACHTUNG: Kein Fotoverkauf
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5807
		  29.11.2009
 Advent im Glashaus
 In der Gärtnerei STEFFAN in Deutschlandsberg findet die Ausstellung Advent im Glashaus noch bis zum 29. Nov. statt. Eine Kleintierausstellung läuft parallel ebenfalls im Glashaus. Am Seniorennachmittag gab der Volksschulchor D.Landsberg unter der Leitung von Frau Edith WIPPEL einer breiten Zuhörerschar sein Können preis.     S  tyria  P  ress         war mit „alois-re“ für Sie dabei     ACHTUNG: Kein Fotoverkauf
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5806
		  29.11.2009
 Krampuskränzchen im Wirtshaus zua Huab'n
 Am 28.11 fand im Wirtshaus zua Huab´n ein Krampuskränzchen statt, mit dabei die Krampusgruppe Schwarze Fürsten. Für die Musikalische unterhaltung sorgte DJ RENE  Es war für sie Fenstergucker " Marcus  " dabei !!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5805
		  29.11.2009
 Krampuslauf Griffen
 Am 28.11 veranstalteten die Griffner Grottenteufel einen Krampuslauf durch Griffen..es liefen ca.30 gruppen unter anderem die Krampusgruppe Schwarze Fürsten,Griffner Grottenteufel,Teufelsgarde uvm.  Es war für sie Fenstergucker " Marcus  " dabei !!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5804
		  29.11.2009
 Klagenfurter Perchten und Krampusumzug - 28.11.09  TEIL 1
 Fotos vom Klagenfurter Perchten und Krampusumzug mit etlichen hundert Perchten welche über die Bahnhofstraße auf den alten Platz zogen. 
 WEITERE FOTOS Eventnr:  5809  5812  5814    5821 
   
 Fenstergucker: © Stefan Markowitz   stefan@marax.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5803
		  29.11.2009
 Anja Glüsing - Liederabend des Gesangsstudios
 Samstag den 28. November 2009 lud Anja Glüsing zum Liederabend des Gesangsstudios in den Jazzklub nähe Kardinalsplatz.  Tolle Veranstaltung mit vielen großen und kleinen Talenten.   Für  C arinthia  P ress  ©  war  "Alex T." für Sie dabei.
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5800
		  28.11.2009
 Fränky SCHINKELS verabschiedet sich bei SPORTS EXPERT
 ... und hunderte Fan`s ob jung ob älter, Mann oder Frau, und viele Kid`s haben Fränky das (vorläufig) letzt mal die Hände gedrückt. Die ehrlichen Glückwünsche haben Fränky den Abschied aus Kärnten etwas leichter gemacht. Der eine oder andere hatte auch noch ein persönliches Geschenk dabei.  Fränky hat sozusagen gratis Promotion für die SK Austia Kärnten gemacht und auf allen möglichen Schals, Austria Fahnen oder Shirts seine Unterschrift gesetzt. Welcher andere Trainer hätte das noch gemacht ? Die Statements der Fan`s hätten sich die "Spieler"  der Austria  anhören sollen. Das wäre ein kostenloser Unterricht in Erwachsenenbildung gewesen, welche Anerkennung und Menschlichkeit die ehrlichen Menschen Fränky bestätigten. Fußball in Kärnten braucht Moral, Anstand, Menschlichkeit und Ehrlichkeit. Egoisten sollen den Fußball fern bleiben.  Der/die FensterguckerInnen wünschen Frank SCHINKELS auf seinem weiterem Weg alles Gute - und bleib so ein Mensch wie Du es bist !! 
    Fensterguckerfotos ©             Willi Tomasc  hitz - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5799
		  28.11.2009
 Zeugnisüberreichung: Sonderausbildung in der Intensivpflege
 Klagenfurt, 27. Nov 2009 Ärztekammer   Begrüßung: Dipl. Kh. Bw. Siegfried Ruppnig (Pflegedirektor) Rede: OSr. MMag. Christine Leber-Anderwald, Landesrat Mag.  Dr. Peter Kaiser Bericht: Dr. Heimo Wallenko (Landessanitätsdirektion) Zeugnisüberreichung durch u. a.: OSr. Mag. Petra Tilli (Bildungszentrum) Grußworte: Claudia Pessernig (Betriebsrat), Claudia Bernsteiner (Absolventin)  Musik: Violet & Raymond Grace -  http://www.vioray.at/     Fensterguckerfotos & Video © 2009 by           Roland Pössenbacher - CarinthiaPress        (Foto Nr. 16 wird nicht zum Verkauf angeboten!)     http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5798
		  28.11.2009
 30 Jahre Sozialdienst ELKI Klagenfurt
 Klagenfurt, 27. Nov 2009 LKH - ELKI       Fensterguckerfotos & Video © 2009 by           Roland Pössenbacher - CarinthiaPress        (Foto Nr. 16 wird nicht zum Verkauf angeboten!)   
   http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5796
		  28.11.2009
 Krampuslauf Liebenfels
 Am 27.11 veranstalteten die Hardegger Perchten einen Krampuslauf in Liebenfels.  Mit dabei waren unter anderem die Krampusgruppe Schwarze Fürsten, Abderus Teufel, BTG Fürsten der Finsternis, Pulster Burgteufel uvm.  Es war für sie Fenstergucker " Marcus  " dabei !!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5795
		  28.11.2009
 Krampuslauf Pörtschach
 Am 27.11 veranstalteten der Ktner Brauchtumsverband & die VTG Pörtschach einen Krampuslauf in Pörtschach.  Mit dabei waren unter anderem die Krampusgruppe Schwarze Fürsten, Brauchtumsgruppe Fürsten der Finsternis uvm.  Es war für sie Fenstergucker " Marcus  " dabei !!
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |